-
Gesamte Inhalte
1.186 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Beliebteste Themen des Tages
1
Alle erstellten Inhalte von Nesselröschen
-
feedback jeder art Stumm
Nesselröschen kommentierte Vagabund's Thema in der Kategorie Gedanken, Weisheiten, Philosophisches
Hallo, Vagabund, sehr ergreifend geschildert! (Das "Seelchen" gab mir den Rest, und, dass es zu keinem Laut mehr fähig war. Wie hilflos fühlt man sich vor dem Gesagten!) Schön - gerne gelesen! LG Nesselröschen -
feedback jeder art La Morgue
Nesselröschen kommentierte Dionysos von Enno's Thema in der Kategorie Melancholisches, Düsteres, Trauriges
Hallo, Dionysos, ich gebe zu, der Klang der "Leichenhalle" passt französisch besser zum Thema. Dein Gedicht zieht mich an - die Metaphern haben eine starke Wirkung, vermitteln ein Gefühl - obwohl ich es nicht ganz verstehe und nur Ahnungen habe: Eine Frau wurde ermordet (der rote Kussmund ist evtl. der Stich ins Sonnengeflecht?) Sie war schön! Hört sich an, als hätte sie ihr Neugeborenes umgebracht. Schöne Stellen! Umso mehr trifft einen das Ende und das "Bauchgeschmeiß". Die "SIE" in dieser Form werden angeklagt: Sie zerstören das feine Netz voller Geheimnis, das die Tote umgibt. Hier kann ich mir überhaupt nichts vorstellen. Sehr gerne und mit Spannung gelesen! LG Nesselröschen -
feedback jeder art Lernen auf Rädern
Nesselröschen kommentierte Carlos's Thema in der Kategorie Humor & Satire
Lieber Carlos, ja, manchmal geht die Fahrt in eine unerwartete Richtung ...! Den Söhnen wünschen wir das Beste! LG Nessi -
feedback jeder art Auf der Suche
Nesselröschen kommentierte Carolus's Thema in der Kategorie Liebe & Freundschaft
Lieber Carolus, dieser "Lichtstrahl von Jenseits" ist ein einzigartiges Erlebnis (vielleicht hier auch ein trauriges), das es uns nur möglich macht, all das Beschriebene zu erkennen und Ehrfurcht vor dem Leben zu haben. Ein sehr schönes Gedicht! LG Nesselröschen- 4 Antworten
-
- 1
-
-
- freie form
- begreifen
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
feedback jeder art Spiegelbild
Nesselröschen kommentierte Jenny Brailey's Thema in der Kategorie Gedanken, Weisheiten, Philosophisches
Liebe Jenny, in deinen Zeilen erkenne ich die Zerwürfnisse mit einer Tochter, evtl. auch deren Abschied; das Loslassen fällt schwer, das Nichtgesagte bleibt. Für den Moment sieht es aus, als gäbe es kein Zurück und als wollte niemand nachgeben. Dein Gedicht gefällt mir sehr gut, und ich kann es gut nachvollziehen. Die ständigen Wiederholungen klingen für mich wie ein Betäuben-wollen. Sehr gerne gelesen! LG Nesselröschen -
feedback jeder art zug (distichon)
Nesselröschen kommentierte loop's Thema in der Kategorie Hexameter und Distichen
Hallo, loop, auch von mir, herzlich willkommen! Deine Zeilen gefallen mir sehr gut und hallen lange nach. Ich bin auf weitere gespannt! Gruß, Nesselröschen -
Lieber Carlos, originelle vier Zeilen plus fallenden Buchstaben - und schön die Idee, mitten im heißesten Sommer von tänzelnden Schneeflocken zu träumen: Ich fühle die kühle Brise! Gelungen formuliert! Gruß, Nesselröschen
-
Hallo, Perry, die Zeiten verunsichern mich etwas, und ich weiß nicht, ob ich's sagen soll, weil ich ja lieber nett sein möchte: Die Tina tut es nicht wirklich - es ist nur Wunschdenken ... Was steckt wohl dahinter, das ist kein "Perry", wie man ihn kennt? Trotzdem gerne gelesen! Gruß, Grit
-
feedback jeder art Aufbäumen
Nesselröschen kommentierte Schmuddelkind's Thema in der Kategorie weitere Themen
Hallo, Schmuddelkind und Carlos, die Schritte kann man in der Buchhaltung auf dem aktiven "Gesundheitskonto" als einen Zugang auf der Soll-Seite buchen. Ich habe es auch als Buche - der Baum - gelesen und als Handlung. Die Zeilen verstehe ich zum Thema Klimaschutz; auch etwas Resignation klingt aus der Mitte ... Die zusammengesetzten Wörter gefielen mir (der zweite Teil) besser klein geschrieben, aber schwierig wird es dann beim Buchen bzw. den Buchen ... Irgendwie macht die letzte Strophe die Resignation mMn erst vollständig, so als würde sich aller guter Wille mit dem Widerhall der Schritte (im Wald - in der Weite) verlieren. LG Grit -
feedback jeder art des is weys is
Nesselröschen kommentierte SalSeda's Thema in der Kategorie Gedanken, Weisheiten, Philosophisches
Liebe Sali, das ist ein interessantes LI, das du da beschreibst - ich habe nur den übersetzten Teil gelesen, weil ich kein Fränkisch verstehe; wahrscheinlich klingt das Gedicht im Dialekt noch viel besser! Jedenfalls möchte man das silberhelle, klare und anschmiegsame Bächlein gerne trinken, den Sturmwind einfangen, das LI Wurzeln schlagen lassen und an der langen Leine halten. - Das sieht wie mit einem kleinen Augenzwinkern geschrieben aus und macht es heiter, so dass es zu der fröhlichen Person passt, die sich nicht binden lässt; auch die Tonart ist stimmig. Die letzte Strophe kommt überraschend (ich müsste mal nachlesen, um wen und was es in der Widmung geht). Dein Gedicht gefällt mir sehr gut, aber ich habe es auch nicht anders erwartet und habe es deshalb sehr gerne gelesen! Liebe Grüße Nesselröschen -
feedback jeder art Gartenfest
Nesselröschen kommentierte Schmuddelkind's Thema in der Kategorie Liebe & Freundschaft
Hallo, Schmuddelkind, xXxxXxxXxxXx mir gefällt neben dem Inhalt und den sehr deutlichen Bildern, die du so locker aus dem Ärmel geschüttelt zu haben scheinst, auch der Rhythmus und die Reime, die sich ohne Zwang in die Zeilen fügen! Zum Inhalt hat Sali sehr schön kommentiert! Die Strophe mit der Erinnerung lässt mich ein sehr junges Paar sehen. Die Hoffnung ist "verwaschen" - das passt gut zum Bild mit dem Regen. Überall guckt ein Zipfel des Selbstwertproblems hervor, doch hier wird es deutlich angesprochen und weckt meine Sympathie: Ich fühle mich sehr wohl mit deinem Gedicht, weil ich gut in die Rolle des LI schlüpfen und alles nacherleben kann, und es gefällt mir sehr gut! Das LI hat sich viel von der aufkeimenden Liebe versprochen, scheint das LD auch noch später zu treffen, doch das Fremde zwischen ihnen lässt sich nicht überbrücken. Wenn dann die richtige Person kommt, wundert man sich, wie problemlos das laufen konnte, und wie alles passt ... Einen lieben Gruß Nesselröschen -
feedback jeder art Eine Herausforderung
Nesselröschen kommentierte maerC's Thema in der Kategorie Humor & Satire
Hallo, maerC, dein Gedicht klingt flott und gut! Ich mag aber nicht rechnen. Mein Eindruck ist der, dass der Emir auch auf diese Weise (er geht davon aus, dass der Scheich das Rätsel nicht lösen kann - warum auch immer ...) so schlau ist, dass er auch damit seinen Reichtum vermehrt, und dass er auch seinen bisherigen Reichtum so erlangt hat. Gerne gelesen! Gruß Nesselröchen -
feedback jeder art Eigentlich bin ich traurig
Nesselröschen kommentierte Carlos's Thema in der Kategorie Liebe & Freundschaft
Lieber Carlos, Keiner kann wirklich aus seiner Haut! Ich denke auch, dass zwei grundverschiedene Charaktere sich nicht mit dem Sich-gegenseitig-Ergänzen begnügen. Deiner Aussage kann ich mich anschließen! Ich durfte noch untertitelte russische Filme sehen und konnte sie mit dem Klang der Sprache genießen. Schön! LG Nessi -
feedback jeder art Telefonanrufe
Nesselröschen kommentierte gummibaum's Thema in der Kategorie Liebe & Freundschaft
Lieber gummibaum, das Ende ist sehr offen, aber mein erster Eindruck war der, dass sich mit veränderten Liebschaften auch das Verhältnis des LI zur geheimnisvollen Fremden und dem lockenden Abenteuer verändert hat. Ob ihn die Liebeserklärung noch beeindruckt, bleibt offen. Schön ist die Vorstellung, die Melda-Sabine anspricht - allemal romantischer als meine Auslegung! Sehr gerne gelesen - gefällt mir gut! LG Nesselröschen -
feedback jeder art Sex ist für sie
Nesselröschen kommentierte Carlos's Thema in der Kategorie Liebe & Freundschaft
Lieber Carlos, Ja, da bist du überrascht - auch mir gefällt dein Gedicht! Das LI ist der Ex, und es hört sich schon ein wenig wie Schadenfreude von ihm an - was ihm ja gegönnt sei! Die Frau wird dem aktuellen Partner, der ihre Bedürfnisse - wie es sich anhört - nicht zu erkennen vermag, nie ganz gehören. Die Frage stellt sich aber schon, warum sie da mitmacht; dafür gibt es vielerlei Gründe. Es kann aber auch sein, dass das LI sich ein falsches Bild von den beiden macht, und sich nur mit der Vorstellung tröstet, die Verflossene besser zu kennen. Die Strophe ist in dieser Hinsicht sehr vielsagend. Dagegen steht das Bild des Mannes, der die Frau versteht und auf sie eingeht. Du schreibst sehr nahe am wirklichen Leben, pickst oft Momente heraus, die du sehr anschaulich und natürlich beschreibst; deine Gedichte haben einen Wiedererkennungswert. Ich habe das Gedicht und auch die Kommentare sehr gerne gelesen! Gruß, Nesselröschen -
feedback jeder art Zeitenreise
Nesselröschen kommentierte SalSeda's Thema in der Kategorie Liebe & Freundschaft
Liebe Sali, ich bin froh, dass du auch den "Fotoalbum-Teil" noch nachgereicht hast, weil ich es schade fand, nicht zu wissen, worüber diskutiert wird. Das aktuelle Gedicht kam mir fast ein wenig verstümmelt vor - mich hat das Erlebte mit den Ortsangaben nicht gestört, im Gegenteil, ich bekomme damit ein Vorgefühl, das mich auf das Gedicht richtig einstimmt, und kann es besser nachvollziehen. Es spielt hier auch das fremde Flair eine Rolle, bei dem etwas oft anders verläuft, als man es erwartet ... Erstmal war ich über die Doppelung etwas irritiert, doch nach und nach fügte es sich, und ich finde es raffiniert und gut! Hier ist es aber dann doch "doppelt gemoppelt", oder? Wunderschöne Zeilen! Ich weiß nicht, welche mir am besten gefällt: die mit dem "Rand der Zeit" oder mit dem Atmen der Nähe - ich denke aber, "die Reise" des Lächelns auf der Haut! Sehr gerne gelesen! Gruß, Nesselröschen -
feedback jeder art Geh nicht
Nesselröschen kommentierte Nesselröschen's Thema in der Kategorie Liebe & Freundschaft
Lieber @Carlos, lieber @Létranger, Lé, danke für eure Rückmeldung und das Eingehen auf meine Gedanken zum Bild der Pantoffeln! Wir kamen von einer Trauerfeier - die einen ungewöhnlich berührt, weil die Verstorbene unerwartet schwer erkrankt war -, und, als ich zu Hause die Anordnung der Pantoffeln sah, als wollten sie mit dem nächsten Schritt hinaus- und weggehen, wurde mir noch einmal klar, wie plötzlich sich die Situation wenden kann ... Es ist nur ein Spontangedicht, aber ich hatte das Bedürfnis, es gleich aufzuschreiben, darum freue ich mich umso mehr, dass es Beachtung gefunden hat! Danke auch für die Smileys, an: @Sternenherz, @Melda-Sabine Fischer und @schwarzer lavendel! Liebe Grüße Nesselröschen PS: Carlos, mit "losgelöst von der Schwere leichter Worte" waren die tröstenden, leicht anmutenden Worte der Pfarrerin gemeint, die von Erlösung von den Schmerzen sprach und anderem Trost, was tief in die Seele zu sinken pflegt, weil man sich immer auch betroffen oder ermahnt fühlt und dem Gesagten lange nachsinnt. Beim Leichenschmaus (Tränenbrot, Lé - so nannten wir es dort, von wo ich herkomme) war es dann vorübergehend vergessen, weil alle dann doch recht unbeschwert waren. - -
feedback jeder art Geh nicht
Nesselröschen veröffentlichte ein Thema in der Kategorie Liebe & Freundschaft
Geh nicht Ich fotografierte heute deine Pantoffeln; sie waren abgelegt, als würdest du gehen. Die Erinnerung an die Trauerfeier heute lässt mich nicht schlafen, weil du mit Tränen in den Augen zu mir sagtest, du könntest dir nicht vorstellen, mich im Sarg in der Kapelle am Friedhof allein zurückzulassen, um zum Tränenbrot zu gehen – dahin, wo wir, für einige Momente losgelöst von der Schwere leichter Worte, im Schatten alter Linden zusammensaßen. Du sagtest, du würdest dich fragen, was du hier zu suchen hättest, unter lauter Fremden. Ich suche deine Nähe, berühre deine warme Hand neben mir im Bett und weiß, eines Tages werde ich mir wünschen, deine Pantoffeln würden in eine andere Richtung zeigen. -
feedback jeder art All das vergessene Bleiben
Nesselröschen kommentierte Marcus Soike's Thema in der Kategorie Gedanken, Weisheiten, Philosophisches
Lieber Marcus, dein Gedicht wirkt äußerst düster, und ich kann mich erst in der dritten Strophe mit ihm anfreunden. Ich mag düstere Bilder, aber, wenn die erste Strophe von Menschen handelt, ist mir das "verdorrt" schon etwas zu schwarz. Sehr gut kann ich mir vorstellen, dass das Leben zwischen den Gleisen ein pflanzliches ist, das ja auch vergänglich ist und vergessen wird, manchmal ungeachtet zurückbleibt - es könnte eine Metapher für das menschliche Leben sein. - Sind es etwa die Blicke aus dem fahrenden Zug? Ein wenig schleicht sich bei mir auch das Bild eines Heimatlosen, Obdachlosen ein. Das tut zu sehr weh! Die dritte Strophe gefällt mir sehr gut! "geschlagen, zertreten, verfahren" sind nicht nur sie - sondern auch wir sehr oft. JA, das ist wahr! Sehr schön! LG Nesselröschen -
feedback jeder art Bücher, die ungeschrieben
Nesselröschen kommentierte Kurt Knecht's Thema in der Kategorie Gedanken, Weisheiten, Philosophisches
Hallo, Kurt, ich schließe mich Lina an, auch ich würde gerne auf der Suche nach Gemeinsamkeiten die unfertigen, ungekünstelten Werke lesen, schauen oder hören - so, wie sie spontan entstanden sind -, die, die man nicht gerne zeigt, weil man fürchtet, zu viel von sich preis zu geben. Auch ich finde, dass das Gedicht durch die letzte Strophe nicht dazugewinnt. Sehr gerne gelesen! Lieben Gruß von Nesselröschen -
feedback jeder art Des Spiegels Riss
Nesselröschen kommentierte gummibaum's Thema in der Kategorie Melancholisches, Düsteres, Trauriges
Hallo, gummibaum, in deinen Zeilen schwingt gekonnt die Beklemmung des Augenblicks mit, in dem der Jüngling einen Blick in seine Zukunft wirft, vielleicht sogar für Schrecksekunden erstarrt, weil er das unbegreifliche Bild für wahr hält. Ich finde auch, dass es nicht nur inhaltlich gut umgesetzt ist, und habe es sehr gerne gelesen. Lieben Gruß Nesselröschen -
feedback jeder art Eben rief ich
Nesselröschen kommentierte Carlos's Thema in der Kategorie Humor & Satire
Hallo, Carlos, manchmal fehlen auch mit guten Freunden die Schnittpunkte, man kann sich gar nicht richtig zuhören, spricht von verschiedenen Sachen. Wenn aber der Autor die Freundin fragt, ob der Hund allein nach Hause findet, geht er davon aus, dass sie ein Handy dabei hat. Sie könnte das Gedicht also auch lesen, während sie den Hund an der Leine führt. Das Gedicht von Lessing scheint ihr lästig zu sein. Vielleicht willst du aber auch etwas ganz anderes hervorheben!? Gruß Nesselröschen -
feedback jeder art Mein alter Ego, der Kurt Knecht (die Vierte )
Nesselröschen kommentierte Kurt Knecht's Thema in der Kategorie Gedanken, Weisheiten, Philosophisches
Hallo, Kurt, mir gefällt dein Spiel mit dem Alter Ego! Wenn der Kurt etwas feige ist - wie er es selbst beschreibt -, dann ist das Alter Ego mutig: Es setzt sich dem Fremden mutig in den Nacken (wie es auch in der Psychologie verwendet wird). Das ganze Geschehen ist gut und lustig beschrieben! Allerdings verstehe ich die Passage mit dem Hut nicht ganz. Aber, egal, was der Fakir von Kurt wollte, dieser ist weggelaufen. Hier lese ich unwillkürlich: man nehme ihm auch noch den Hut; das hat mein Ego nicht gemacht, hat wieder einmal nachgedacht; sich aus dem Staub davon gemacht, Gerne gelesen und amüsiert! Liebe Grüße Nesselröschen -
feedback jeder art dinge an die man gern glauben würde
Nesselröschen kommentierte Perry's Thema in der Kategorie Mythenreich & Fantasie
Lieber Perry, diesmal ein etwas schwereres Gedicht (von der Stimmung her), in dem sich der Anfang und das Ende mit einer Erkenntnis treffen und den Kreis schließen. Bei der mittleren Strophe musste ich etwas mehr rätseln (wohl wegen der zweiten Zeile) ... Versuche die folgende nicht nur als Naturbeschreibung zu lesen: Sie beschäftigt mich und wirkt auf mich beruhigend und mit dem Lauf der Dinge versöhnend: Wenn sich die Stürme (gesellt sich die dämmerung mit wehendem mantel dazu) gelegt haben, und man nicht mehr alles so scharf erkennt, kommt man sich wieder näher. Nur das "endgültig" verwirrt mich etwas. Wenn man den Titel bedenkt, hat Carlos recht, dass der Schwerpunkt - im Sinne von einer Erklärung oder Zusammenfassung - auf dem Ende liegt. Sehr gerne gelesen! Gruß Nesselröschen -
feedback jeder art sommerzeit
Nesselröschen kommentierte Perry's Thema in der Kategorie Gedanken, Weisheiten, Philosophisches
Ich erkenne einen respektvollen Umgang in deinen Zeilen - die Besungene kann stolz sein! Gruß Grit
INFORMATIONEN
KURZGESCHICHTEN & GEDICHTE
Poeten.de ist ein Forum für Gedichte, Poesie und Kurzgeschichten jeder Art.Veröffentliche deine Texte, kommentiere die Werke Anderer, komme mit den Autoren und Autorinnen ins Gespräch, oder verbessere dein Können mit der Unterstützung der Gemeinschaft

Mit einer kleinen Spende leistest du einen sehr großen Beitrag für den Betrieb und die Weiterentwicklung des Forums.
* Der Button (Link) leitet dich auf meine Paypal Poeten-Spendenseite weiter. Möchtest du lieber eine Banküberweisung nutzen?
Dann melde dich bitte bei @MythonPonty persönlich.
LYRIK-LABELS
Der/die Autor/in wünscht sich Rückmeldungen zum Inhalt des Textes und möchte keine Textkritik.
Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
Der/die Autor/in wünscht sich einen ergiebigen Austausch zur Textgestaltung und bittet darum, reine Gefallensbekundungen als Likes abzugeben und von Smalltalk ohne Textarbeit abzusehen.