-
Gesamte Inhalte
1.186 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Beliebteste Themen des Tages
1
Alle erstellten Inhalte von Nesselröschen
-
feedback jeder art Ultradiane Monologe
Nesselröschen kommentierte r11e's Thema in der Kategorie Gedanken, Weisheiten, Philosophisches
Hallo, r11e, deine Zeilen geben gut das Gefühl wieder, das du benennst - jede einzelne. Ich habe sie mit wachsendem Interesse gelesen! Hier habe ich länger gegrübelt und mich über das "untereinander" gefreut: Auch wenn es nicht so dasteht, verstehe ich es nicht nur einfach als "untereinander schreiben", "aneinander reihen", sondern auch als Geschriebenes, das austauschbar ist - "untereinander austauschen". Es zeigt das Vergängliche und, wenn man so will, das Sinnlose: Altes wird überschrieben und weicht immer neuen Zeilen. Wie belanglos ist das, was wir jetzt so fleißig schreiben und für so wichtig erachten für die Generationen, die nach uns kommen!? Nach dem Label, das du gewählt hast, zu urteilen, denke ich, dass ich anmerken darf, wo mir das Gedicht nicht ganz stimmig vorkommt, ohne dass ich dich damit kränke: Bin mir nicht ganz sicher, ob die Präposition hier richtig ist (vielleicht stehe ich mir auf der Leitung) "am belohnen". Müsste es nicht: "zu belohnen", passend zum Vorangegangenen, heißen? Oder dann: "am Belohnen". Du wechselst in dieser Strophe vom Unpersönlichen zum Persönlichen - das verwirrt ein wenig. Ist das, um es etwas von sich wegzuschieben, etwas Abstand zu gewinnen? Eine Überlegung wäre es wert, es einheitlich zu machen, denke ich. Mir sagt die letzte Strophe nicht allzu viel (mit "wie damals schon"), nur das, was schon davor steht: "immernoch", aber, wie du es in der Antwort an Lé erklärst, ergibt das In-die-Länge-Ziehen Sinn. Die Perspektivlosigkeit springt einen in jeder Zeile an. Aber, hey, ich kenne Leute, die gerade mit einer so schweren Diagnose außerordentlich positiv sind. Und es scheint, als könntest du - zumindest "zwischenzeitlich" - gut damit umgehen: Es in Worte zu fassen, tut gut! Dein Gedicht beeindruckt mich! Lieben Gruß Nesselröschen -
feedback jeder art Bitte...
Nesselröschen kommentierte Ponorist's Thema in der Kategorie Melancholisches, Düsteres, Trauriges
Lieber Ponorist, ein kleines Spiel treibst du in deinen Zeilen mit der Liebe - ertappst mich dabei, dass ich etwas anderes dachte ... Es passt sehr gut, und das Ende oder die Lösung gefällt mir auch! LG -
nur kommentar Eltern
Nesselröschen kommentierte DavidPessoa's Thema in der Kategorie Gedanken, Weisheiten, Philosophisches
Lieber David, das kenne ich gut: Je älter die Eltern werden, desto mehr denkt man darüber nach, wie es sein wird, wenn sie mal nicht mehr da sind. Dann gibt es immer etwas zu bereuen. Meistens beginnt man erst dann auch über den eigenen Tod nachzudenken. Die Bilder mit den Wolken hast du treffend gewählt! So relativ ist die Zeit - so unendlich lang und wohltuend in der Erinnerung: die Kindheit! Gerne gelesen! LG Nesselröschen- 7 Antworten
-
- 2
-
-
-
- älterwerden
- coming of age
-
(und 4 weitere)
Markiert mit:
-
feedback jeder art Die alte Buchenkathedrale
Nesselröschen kommentierte SalSeda's Thema in der Kategorie Flora & Fauna
Liebe Sali, ein wunderschönes Gedicht! Das "Knutschen" sehe ich als willkommenen Kontrast zu dem, was die Autorin im Wald an Einzelheiten wahrnimmt, wie: Ich empfinde die Stelle mit dem Knutschen als ein heiteres und wohlwollendes Hinwegsehen über das, was junge Leute - aber nicht nur - oder "andere" so tun und wie sie es benennen. Die Autorin geht weiter - hat viel zu beobachten, schmunzelt vielleicht noch - schön! Du hast es so ähnlich auch beschrieben in einem Kommentar. So kann man das Gefühl beschreiben, wenn man achtsam durch den Wald geht und einem meistens die Worte fehlen aber die Seele überquillt. Liebe Grüße Nesselröschen -
feedback jeder art Wolke
Nesselröschen kommentierte Carlos's Thema in der Kategorie Melancholisches, Düsteres, Trauriges
Lieber Carlos, die Zeilen kommen so leicht daher, doch wie fröstelt man und ärgert sich über die eigene Hilflosigkeit, die plötzlich über einen hereinbricht, wenn eine Wolke gerade an dieser Stelle träge geworden ist, als wollte sie uns nur ärgern! Du hast etwas in Worte gefasst, was ich unter Achtsamkeit buchen würde - das gefällt mir! Lieben Gruß Nesselröschen -
feedback jeder art Eine alte Rechnung
Nesselröschen veröffentlichte ein Thema in der Kategorie Humor & Satire
Eine alte Rechnung Schein heiliger althergebrachter Laternenpfosten meinem Geliebten in das aller werteste seiner Biotope damit du nicht zwischen den wohldosierten Schritten einschläfst und es womöglich verpasst mir deine leerreichen Sätzlinge durch die Hintertür zur Seite zu stellen. Mit ihnen hast du mir schulmeisterlich die Leviten gelesen beziehungsweise mir eine ausgewischt meinst du bevor ich deine verstaubten Fußspuren mit Schwindel erregender Schnelligkeit meiner Ahnen Kellertreppe hinunter gefegt und deinem lahmen Geist das Genick gebrochen habe – althergebracht - versteht sich damit du weiter in Frieden ruhen kannst. * Sorry für die Wortwahl! Als es geschrieben wurde, konnte sie nicht besser passen ... -
feedback jeder art Ein Tuch aus wabernder Seide
Nesselröschen kommentierte Alexander's Thema in der Kategorie Hoffnung & Fröhliches
Hallo, Alexander, mir würden die beiden ersten Strophen genügen (als ein kleiner Einblick in die momentane Stimmung) - sie hören sich romantisch und lieblich an. Danach wird es düster und schwerer verständlich. Ich habe weiter die Mühe gescheut, es zu verstehen, weil es mir zu lang ist. Aber das muss ja nichts heißen - andere Leser sehen es anders. Kleine Ergänzung zu Salis "weißt du noch" ..., was mir auf die Schnelle aufgefallen ist: Eigentlich: ihr, die ihr da wart; ihr, die ihr seid / meine Lieben Wenn ich etwas mehr Zeit und Geduld habe, werde ich mir deinen Text nochmal durchlesen, um ihn zu verstehen. Du hast viele schöne Metaphern in dem Gedicht - allein schon der Titel verspricht interessante Zeilen - ein Versprechen, das er auch hält. Lieben Gruß, Nesselröschen -
feedback jeder art Sehnsucht
Nesselröschen kommentierte Carlos's Thema in der Kategorie weitere Themen
Lieber Carlos, ein schönes Bild, das nachdenklich stimmt! "seine Äste" - ein Apokoinu: Die Äste könnten wegfliegen wollen, könnten aber auch wie Flugzeuge aussehen und wie Vögel - wobei alles gleichzeitig sein kann und nicht entweder ... oder. Sehr gut gefällt mir die helle Straße des Windes, die in dem, der hinter der Glasscheibe steht, die Sehnsucht weckt, dieser leuchtenden Straße zu folgen - verständlich! Du hast das alles sehr gut in Worte gefasst! Lieben Gruß -
feedback jeder art Liebe wird Dich lehren …
Nesselröschen kommentierte Dionysos von Enno's Thema in der Kategorie Liebe & Freundschaft
Lieber @Dionysos von Enno, diese stillen Gedanken und die Versunkenheit gefallen mir - hier z.B.: und die Aussage am Ende: Allein diese Stelle kann ich nicht passend zum Rest einordnen - es sei denn, es ist gemeint, dass die Liebe nur auf eine göttliche Art satt macht (und weniger fleischlich): Geheimnisvoll bleibt es allemal - v.a., wenn man nicht ganz eintauchen kann; jedenfalls ein Gebiet, das mich immer wieder fasziniert! Gerne gelesen! LG Nesselröschen -
feedback jeder art Sie holen uns ein
Nesselröschen kommentierte Nesselröschen's Thema in der Kategorie Melancholisches, Düsteres, Trauriges
Liebe @janosch, danke für das Lob - das freut mich sehr! Lieber @Létranger, danke auch dir für das: Im Prinzip hat dich dein Gefühl nicht getäuscht, was die Befindlichkeiten des jungen Mädchens anbelangt, doch ist die Ursache eine andere. Genauso könnte die Geschichte sich aber zugetragen haben, wie du sie schilderst, doch ich habe versucht, einfach nur den ganz normalen "Wahnsinn" in der Familie mit einer Pubertierenden zu schildern; dabei handelt es sich hier nicht um Missbrauch, so wie wir ihn verstehen, nur vielleicht um das Unvermögen, es besser zu machen, und um die Folgen. Das Wir - die die büßen müssen - sind die Eltern, die angesichts der Argumente und Vorwürfe, die im Nachhinein nicht ganz von der Hand zu weisen sind, dem am Ende nur ein Schweigen entgegenzusetzen haben und tausende von Gedanken ... Lieber @loop, das freut mich sehr! Auch, dass du es nicht nur einmal lesen willst! Die angeführten Stellen - v.a. die mit den "tausend Gesichtern" sind mir sehr wichtig - sie sind sozusagen die Voraussetzung für das Wie des Geschehens und all des in den Zeilen Vorkommenden, stehen still im Hintergrund oder bilden sogar das Gerüst des Gedichtes. Näher möchte ich nicht darauf eingehen (ich denke, dass einige von den Lesern etwas damit anfangen können). Ansonsten - wenn ich nicht wüsste, um was es geht - kann ich verstehen, dass diese Stellen im Gedicht überflüssig sind, so wie auch Lé es sagt. Da ließe sich überlegen, in wie weit man für die Leser schreibt oder doch eher für sich ... Lieber @Dionysos von Enno Da fühle ich mich geehrt, danke! . Weil ich es nicht im Detail aufklären möchte, hoffe ich, dass es nicht schadet, wenn die Täter nicht in allen Punkten überführt werden, und weiterhin einige Geheimnisse bleiben ... Liebe @Darkjuls, Ich danke dir für das Mitfühlen! Auch wenn die beschriebenen Ereignisse weniger dramatisch sind, als sie sich anhören, freut es mich, dass ich das bittere Gefühl wecken konnte, das auch mich (nach Jahren) immer noch beschleicht. Wenn ich mich richtig erinnere, kannst du das von Berufs wegen alles gut verstehen. Danke auch @Alexander für das Like, sowie @Carlos für den Kommentar, der leider mit dem vorigen Post des Gedichtes verloren gegangen ist! Freue mich sehr, dass ihr alle da wart!☺️ Liebe Grüße! -
feedback jeder art Rinnsäle
Nesselröschen kommentierte Sternenherz's Thema in der Kategorie weitere Themen
Liebe Sternenherz, Der Titel fiel mir zuerst auf , dann zog mich die erste Strophe magisch hinein! Ich denke bei dem Inhalt an die jüngsten Ereignisse: die Flut. Aber, es kann auch ein Zwiegespräch sein, das anders verläuft als erwartet (das LI gibt Schuld zu, ist aber nur gekommen, um Erklärungen o.ä. zu bekommen). Das Ende zeigt, dass keine Kommunikation möglich ist (die Taube - Friedenstaube blitzt nur auf?), der Ahorn ist verhüllt - die Krone durch die eigenen Blätter verwischt; vielleicht hat er auch eine eigene Bedeutung, von der hier nichts gesagt wird. Dein Gedicht hat mich beeindruckt und ich habe es sehr gerne gelesen! Schönen Gruß, Nesselröschen -
feedback jeder art Sünde
Nesselröschen kommentierte Hase's Thema in der Kategorie Liebe & Freundschaft
Hallo, Hase, dein Gedicht gefällt mir, die Ausdrucksweise, die Formulierungen, doch wünschte ich mir, es wäre etwas kürzer! Ich denke, es verliert nur durch die Länge. Für mich liest es sich wie ein Monolog über bestimmte Facetten des Lebens und setzt sich mit dem Hauptthema auseinander, mit dem sich das LI quält - die Schuld - auch damit, dass es sich von ihr freispricht. Ich dachte noch während des Lesens an den Film, auf den du am Ende hinweist. Trotzdem gerne mitgegangen - ich sah den Film auch neulich. Liebe Grüße Nesselröschen -
feedback jeder art Ich lebe wieder
Nesselröschen kommentierte horstgrosse2's Thema in der Kategorie Liebe & Freundschaft
Hallo, Horst, dein Gedicht gefällt mir, vor allem die Entwicklung in seinem Verlauf zum Positiven! Die Erinnerung an die Liebe ist mit Schnee bedeckt, die Seele ist zugefroren und stumm. Doch aus eigener Kraft beginnt das LI wieder an die Liebe zu glauben, und Hoffnung auf eine neue Liebe keimt (eine neue oder die alte, deren Asche noch nicht tot ist). Gerne gelesen! Nesselröschen -
feedback jeder art Sie holen uns ein
Nesselröschen veröffentlichte ein Thema in der Kategorie Melancholisches, Düsteres, Trauriges
Sie holen uns ein Wild wuchsen deine Zähne wie unsere achtlos fallengelassenen Worte ohne Bedeutung in den Armen eines Wüstlings in denen du deine Jungfräulichkeit verlorst. Nichts die Blindheit von Messer und Gabel Zinken ohne Zahl gegenüber den Vorwürfen und Tränen in deinen Augen mit den tausend Gesichtern. Direkt und zielsicher ohne Nachhilfe hinterließt du Abdrücke mit der Regelmäßigkeit von Zahnspangen so als hättest du welche besessen in den Handrücken jener die sich schuldig gemacht haben. Die gestohlene Nähe ohne Reue haben wir längst vergolten mit tausend und abertausend Gedanken hinter leeren Augen in den stummen Gesichtern. -
feedback jeder art Zweifel
Nesselröschen kommentierte Létranger's Thema in der Kategorie weitere Themen
Lieber Lé, beim ersten Lesen dachte ich - ausgehend vom mittleren Teil - es sei etwas Politisches und wunderte mich über die Rubrik. Doch beim nochmaligen Lesen gehe ich eindeutig davon aus, dass das LI über sich selbst spricht und das, was ihm mit Wissen eines anderen angetan worden ist. Das ohne bekannten Grund ihm übergestülpte Fell ist ihm zum befremdlichen Ich geworden. Ich lese eine Anklage heraus, doch die scheint zwecklos zu sein. Es heißt nur, dass man immer einen Weg aus einer Situation heraus finden kann, doch dem ist nicht so. Nur: Das Beste daraus machen? Manche richten sich sogar so gut in dem zweiten Ich / dem "Fell" ein, dass sie gar kein anderes Leben mehr haben wollen. Der Zeuge hier ist vielleicht ein Erziehungsberechtigter - und er weiß auch nicht, was er angerichtet hat und warum - er weiß nicht, was jetzt in dem Fell steckt. Vielleicht möchte er, dass man ihm verzeiht. Es ist schwer, hier den Gedankengang des Poeten zu finden, meine Fantasie geht ihre eigenen Wege, und ich denke an mein jüngstes Gedicht mit einem ähnlichen Thema, das zusammen mit seinen Kommentaren nach dem Wochenende nicht mehr aufgetaucht ist. (Ich werde es wieder einstellen.) Gerne gelesen! Doch kann ich nicht ausschließen, dass ich mich mit meinen Gedanken verirrt habe. Lieben Gruß Nesselröschen PS: Den Titel habe ich zu wenig mit einbezogen in meine Überlegungen; vielleicht hat das LI nur den Zweifel übergestülpt bekommen - den möchte es wieder los werden. Aber, vielleicht zweifelt es auch, was die Beurteilung des Zeugen anbelangt. -
feedback jeder art Hey Kleine
Nesselröschen kommentierte Dionysos von Enno's Thema in der Kategorie Liebe & Freundschaft
Schön, danke! -
feedback jeder art Hey Kleine
Nesselröschen kommentierte Dionysos von Enno's Thema in der Kategorie Liebe & Freundschaft
Hey, Dionysos, Das Gedichtchen ist so flott, und es gefällt mir so gut, dass ich gerne zwei Stellen ausbügeln möchte, an denen der Lesefluss holpert. Ich hoffe, das ist nicht zu frech, und du verzeihst mir die Spielerei mit deinen Zeilen: Hey, Kleine, ich halte dich, so weine nicht, erinnere dich, wie wir uns einst mit Licht bewarfen. Du warst so hell, du hieltest mich allein mit deinem Licht im Gleichgewicht. Eine so schöne Liebeserklärung ist das! Nesselröschen -
feedback jeder art Dein Bild
Nesselröschen kommentierte Schmuddelkind's Thema in der Kategorie Gedanken, Weisheiten, Philosophisches
Hallo, Schmuddelkind, für mich ist der Inhalt klar: "... dein Bild voran" sagt mir, dass nicht nur das Bild untergeht - dass danach noch etwas oder jemand folgt. Wer kann es am Seegrund sehen? Nur jemand, der auch auf den Grund sinkt. Die Worte sind aus tiefstem Leid geboren. Gefällt mir in seiner Knapp- und Düsterheit! LG Nesselröschen -
feedback jeder art Gepäckstücke
Nesselröschen kommentierte Létranger's Thema in der Kategorie weitere Themen
Lieber Lé, dein Gedicht, so vielschichtig zusammengestellt, vermittelt mir vor allem ein sehr deutliches Gefühl: ein Gemisch aus Unbehagen, Erinnerungen, Scham, Aufbrechen-Wollen und die Schwere der Toten der Familie. Es ist, als könnte ich das alles riechen auf dem alten Speicher; das Bild mit dem blinden Fleck in der Mitte, wie man alte Bilder oft sieht, lässt mich nicht los, das Reinwaschen der Gedanken gleich dem täglichen Schrubben der Treppen und das schöne Ende, bei dem man sich an den Schmerz schon mal gewöhnen will, damit man für die Zukunft, die gewiss so oder ähnlich kommt, gefeit ist. Sehr, sehr schön - es trifft mich tief! Ich mag diese deine Gedichte! Lieben Gruß Nesselröschen- 17 Antworten
-
- prosagedicht
- erinnerungen
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
feedback jeder art Falling in love
Nesselröschen kommentierte Carlos's Thema in der Kategorie Liebe & Freundschaft
Sehr schön, lieber Carlos! In die Liebe hineinfallen, wie der Himmel in einen See - eine schöne Metapher! An das klare Bild des Himmels im Wasser können sich die Augen gerne gewöhnen und ihr Zuhause finden! LG Nessi -
feedback jeder art Ring
Nesselröschen kommentierte Schmuddelkind's Thema in der Kategorie Melancholisches, Düsteres, Trauriges
Hallo, Schmuddelkind, zwiespältig scheinen die Gefühle des LD trotzdem zu sein: Es will den Ring nicht einfach abnehmen, sondern gleich die Hand abschlagen. Ist es so große Reue oder weiß es, dass die Hand mit dem Ring an dem Finger ein bedeutender Teil von ihm selbst ist, den es aus sich herausreißen bzw. auf so schmerzvolle Weise loswerden will? Bedingungslose Liebe und Anbetung seitens des LI: Gefällt mir - mitsamt dem Rätsel! LG Nesselröschen -
feedback jeder art Vollendung
Nesselröschen kommentierte Vagabund's Thema in der Kategorie Liebe & Freundschaft
Hallo, Vagabund, ein schönes, melancholisches Gedicht! Diese Stelle gefällt mir besonders gut: Die Kommata allerdings hinter jedem Vers irritieren mich - du könntest sie genauso gut auch alle weglassen, es macht keinen Unterschied. Natürlich kann man sie auch nach Gefühl setzen, aber, hat das einen bestimmten Grund, und was sollen sie bewirken, wenn sie nicht der Grammatik dienen? Ich denke, es soll heißen: Trage dem Wind die Sehnsucht vor? Nichts desto trotz gefällt mir das Gedicht und die Idee dahinter. Lieben Gruß Nesselröschen -
feedback jeder art Symbiose
Nesselröschen kommentierte Carlos's Thema in der Kategorie Liebe & Freundschaft
Lieber Carlos, ich rätsle, wer das wohl sein kann, der in den weichen Händen ruht und von dort aus die Welt erobern möchte: Eine Geliebte, ein Kind - oder auch ein Haustier? Jedenfalls ist das LI von der Situation auch verzaubert - Liebe ist es sicher! Gerne gelesen! Gruß, Nessi -
feedback jeder art im Nachtzug
Nesselröschen kommentierte Létranger's Thema in der Kategorie Liebe & Freundschaft
Lieber Lé, ein sehr stimmungsvolles Gedicht: eine Erinnerung im fahrenden Nachtzug, während das Leben weiter mit einem fortzieht und nur ein mildes mitleidiges und wissendes Lächeln für das LI übrig hat, das seinem Schicksal nicht entgehen wird (verfolgt von der unerfreulichen Erinnerung an jemanden, der ihm verbunden war und ihm ähnlich ist, wie es aus den einführenden Zeilen herauszulesen ist). Das Bild mit dem Käfer auf dem Rücken: Jemand der nur hilflos scheint, es aber nicht ist. "Am Ende" der Arme wäre nicht nötig, aber es ist hier wirkungsvoll. Überhaupt sind die Metaphern so gut gewählt, dass ich mich vollkommen in die beschriebene Situation versetzt fühle und das Missempfinden des LI spüre, als wäre es meins. Und doch ist da das Geheimnis um diese Person, die den Blick hat wie man selbst, das Schweigen, die geballten Fäuste. Am Ende bleibt ein fast schauerliches Geheimnis um das, was geschah und geschehen wird ... Sehr gerne gelesen! LG Nesselröschen- 11 Antworten
-
- prosagedicht
- reise
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
feedback jeder art Lernen auf Rädern
Nesselröschen kommentierte Carlos's Thema in der Kategorie Humor & Satire
Bei mir war es eher ein sarkastisches Lachen, das mir das Wort "Fahrt" in der zweiten Strophe mit Bezug auf das Taxifahren in der ersten Strophe hervorgelockt hat, ähnlich, wie es loop meint. Ich fand die Anspielung gelungen, auch wenn sie nicht gewollt war: Die Söhne könnte das gleiche Schicksal erwarten.
INFORMATIONEN
KURZGESCHICHTEN & GEDICHTE
Poeten.de ist ein Forum für Gedichte, Poesie und Kurzgeschichten jeder Art.Veröffentliche deine Texte, kommentiere die Werke Anderer, komme mit den Autoren und Autorinnen ins Gespräch, oder verbessere dein Können mit der Unterstützung der Gemeinschaft

Mit einer kleinen Spende leistest du einen sehr großen Beitrag für den Betrieb und die Weiterentwicklung des Forums.
* Der Button (Link) leitet dich auf meine Paypal Poeten-Spendenseite weiter. Möchtest du lieber eine Banküberweisung nutzen?
Dann melde dich bitte bei @MythonPonty persönlich.
LYRIK-LABELS
Der/die Autor/in wünscht sich Rückmeldungen zum Inhalt des Textes und möchte keine Textkritik.
Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
Der/die Autor/in wünscht sich einen ergiebigen Austausch zur Textgestaltung und bittet darum, reine Gefallensbekundungen als Likes abzugeben und von Smalltalk ohne Textarbeit abzusehen.