-
Gesamte Inhalte
2.350 -
Benutzer seit
-
Beliebteste Themen des Tages
58
Inhaltstyp
Profile
Forum
Wettbewerbe
Alle erstellten Inhalte von Lichtsammlerin
-
feedback jeder art Wusstest du
Lichtsammlerin veröffentlichte ein Thema in der Kategorie Gedanken, Weisheiten, Philosophisches
Wusstest du dass Verzweiflung einen Horizont gebiert der sich krümmt um Worte zu umfangen dass ich darüber wandel noch immer eingenommen von einem Augenblick im Zerbrechen dass Schmerz, der einen Menschen betritt ihn nie mehr verlässt auch wenn alle Spuren getilgt sind dass der Himmel zu nah ist und Hoffnung nur ein Wort die Nähe zu halten damit wir lange genug an ein Wunder glauben -
feedback jeder art Zwischen den Welten
Lichtsammlerin kommentierte Lotte, B. R.'s Thema in der Kategorie Mythenreich & Fantasie
Hallo Lotte, tiefe philosophische Gedanken und eine starke Verbindung ins Sein lese ich. Und doch - ist LI irgendwo dazwischen. Zwischen der irdischen Realität und dem geistigen Erfassen einer höheren Sphären. Zwischen dem fleischlichen Dasein und der Auflösung in einer größeren Ganzheit. An beide gebunden. Vielleicht ist dies letztlich Schicksal des Menschen. Das Eine können wir nur denken, begreifen, im Grunde nur erahnen, an das Andere sind wir mit jeder Faser unseres Körpers gebunden. Spüren wir mit jedem Herzschlag. Nun, wir wissen nicht ob es eine "Seele" oder ähnliches gibt, und diese evt. nach dem Tode weiter lebt und nicht länger an die fleischliche Hülle gebunden ist, und also in die erahnte Ganzheit eingehen kann. Daher ist dieser Teil zu unseren Lebzeiten reine Spekulation, aber die Existenz beider Seiten ist uns auch so sehr deutlich. Finde ich sehr interessant und schön verdichtet. Zwei drei Vorschläge hätte ich im Lesefluss: Von der Metrik liest es sich mE stimmiger, wenn hier "führt mich" stünde. Also die beiden Wörter einfach getauscht ---> die führt mich in Sphären, das "einst" deutet meist Verganges an, hier ist aber, wenn ich es richtig verstehe, eine hypothetische Gegenwart/Zukunft bzw. ein Gedankenspiel gemeint. Vielleicht stattdessen ein "bald"? ---> lässt Seele bald reifen. Hier stolper ich sehr durch die ganze Strophe. Mir fallen gerade aber nur Änderungen ein, die auch den Sinn verschieben würden. Also belasse ich es bei dem Hinweis.. vielleicht fällt jemandem ja noch etwas ein.;-) Und hier habe ich tatsächlich das einzige große Fragezeichen im Kopf. Vielleicht kannst du mich aufklären - was meinst du mit "Serie"??? (Also, ich habe im Kontext mal eine BuchSERIE oder FilmSERIE etc. ausgeschlossen..) Liebe Grüße, Lichtsammlerin -
feedback jeder art Ein neuer Tag
Lichtsammlerin kommentierte Lichtsammlerin's Thema in der Kategorie weitere Themen
Hallo Berthold, lieben Dank für deine Reflektion meiner Zeilen! Eine Sisyphosarbeit mit lohnendem Gewinn.. ja, das ist die Hoffnung. Die Hoffnung zeigt auch eine Verzweiflung auf, denn die Hoffnung "morgen ist ein neuer Tag" verging tausende Male in der Nacht, die dazwischen lag. Aber irgendwann.. irgendwann, so hält LI daran fest, ist morgen tatsächlich ein neuer Tag und ein neues Leben. Beinahe verzweifelt hofft LI dies zu erfahren. Und ist ebenso zerrissen zwischen Verzweiflung (NIE wird ein neuer Tag) und vollkommener Hoffnung (IMMER wird ein neuer Tag). Immer sollten wir an der Hoffnung festhalten. Das kann ich nur aus ganzem Herzen unterschreiben. Danke dir! Liebe Grüße, Lichtsammlerin -
nur kommentar Aufbruch
Lichtsammlerin kommentierte Lichtsammlerin's Thema in der Kategorie Hoffnung & Fröhliches
Liebe Sonja und Lisa, entschuldigt für die verspätete Antwort. Bin gar nicht mehr dazu gekommen, bei Poeten vorbei zu schauen die letzten Tage.. Neue Ufer können Leben retten, auf jeden Fall. Und manchmal muss man eine Heimat zurück lassen und neues Land suchen, ins Ungewisse aufbrechen, mit nichts als Hoffnung im Gepäck und ein Herz zu retten. Eine Frage ans Leben. Eine Bitte um eine zweite Chance. Und ja.. weit mehr als Aufbruch und Ankunft. Lieben Dank euch beiden! Liebe Grüße, Lichtsammlerin -
nur kommentar Aufbruch
Lichtsammlerin veröffentlichte ein Thema in der Kategorie Hoffnung & Fröhliches
Aufbruch Brich auf brich auf und suche Land jenseits des Ozeans wird Heimat sein ein neuer Horizont der Träume gewährt sachte wiegt in deiner Hand ein Gruß Lebwohl hinter dir fällt Kindheit in Asche und kein Blick zurück brich auf brich auf und nichts als ein Herz zu retten an neuen Ufern Heimat finden © Lichtsammlerin Urheberrecht des Bildes: Lichtsammlerin- 3 Antworten
-
- 10
-
-
-
-
nur kommentar Mehr als Über-leben
Lichtsammlerin kommentierte Lichtsammlerin's Thema in der Kategorie Melancholisches, Düsteres, Trauriges
Liebe Nina, in jedem Fall macht auch die Vergangenheit jeden Menschen zu eben der Person, die er/sie ist. Daran lässt sich nichts ändern.. und vielleicht ist das gut so. Man mag sich viel darüber grämen und sich viele Erfahrungen vergessen wünschen, aber letztlich trägt jedes Erlebnis zur Bildung der Persönlichkeit bei. LI hat das Lachen lange Zeit verloren. Aber es ist nie ganz gestorben.. es kehrt wieder. Die Türen zum Herzen abzuschließen ist sehr sinnvoll, wenn man sich schützen muss. Und es ist eine schwierige Aufgabe, sie langsam wieder der Welt zu öffnen, weil die Angst doch ständig davor warnt. Aber wie du schreibst, sind die Schlüssel zu dieser Tür auch die Schlüssel zurück ins Leben.. dorthin wird es gehen. Einmal mehr lieben Dank für deine Gedanken! Liebe Grüße, Lichtsammlerin -------------------------------------------------------------------------------- Liebe Letreo, auch dir ganz lieben Dank! Dass du so empfindest, kann ich gut verstehen. Ich stehe zu oft selbst sprachlos davor und fühle all dies.. Nur so finden die Worte irgendwann in die Welt. Ein Glück stapel ich sie nicht mehr in mir und häufe unterdrückte Verzweiflung an. Dann ist es doch besser, es hinaus zu lassen.. Liebe Grüße dir, Lichtsammlerin -
nur kommentar Mehr als Über-leben
Lichtsammlerin kommentierte Lichtsammlerin's Thema in der Kategorie Melancholisches, Düsteres, Trauriges
Liebe Sonja, einmal mehr meinen lieben Dank für deine einfühlsamen Worte! Mir fehlen zur Zeit größtenteils die Worte, um viel zu schreiben oder auch tiefer auf deine Worte einzugehen.. So bleibt meine Antwort kurz. Deine Gedanken habe ich gerne gelesen.. Liebe Grüße, Lichtsammlerin -
nur kommentar Mehr als Über-leben
Lichtsammlerin veröffentlichte ein Thema in der Kategorie Melancholisches, Düsteres, Trauriges
Was sprech ich heut noch die Gebote die Stillschweigen von mir verlangen weil damals doch der Tod mir drohte und deine Blicke mich durchdrangen - doch wollt ich nie so sein wie du und wollt nicht sein wie sie ich schloss die Herzenstüren zu vor dir, vor ihr, und schrie schweigend denn da war kein Raum für meine Stimme, meinen Willen was das ist verstand ich kaum und musste hörig sein im Stillen und tat was ich so lang gelernt mich zu strafen, zu misshandeln du warst nie weit genug entfernt nicht durch meinen Schlaf zu wandeln und manchmal packt mich dann die Wut darüber was ihr mir genommen denn nie verlischt die schwarze Glut die Flammen boten kein Entkommen und überall drohte Gefahr die Angst vor ihrem lauten Zorn wo deiner grausam leise war sag warum habt ihr mich gebor'n und warum du das getan wird nie ans Licht geraten doch ich nage noch daran muss leben mit den Taten ich will so vieles anders machen mich lossagen und freier leben ihr stahlt mir lang genug das Lachen doch ich will mehr als Über-leben- 4 Antworten
-
- 10
-
-
-
-
-
-
Hallo anais, da das Leben ein beständiges Werden und Vergehen ist.. tut es selten gut, zu lange und krampfhaft an etwas festzuhalten, das nicht zum Bleiben gemacht ist. Manche Dinge wollen wir bewahren und das ist oft auch schön. Aber die Bereitschaft in seinem Herzen zu tragen, die Dinge irgendwann auch wieder gehen zu lassen.. nimmt einem wohl eine Menge Leid. An dem wir uns sonst wund schürfen. Mmh. Was gewinnen wir? Der "Gewinn" ist so allgemein formuliert, dass er alles und nichts einschließt. Ich würde es so betrachten, dass jemand, der bereit ist alles im Leben loszulassen, in diesem auch nichts zu verlieren hat. Alles was dann zu ihm kommt, stellt einen Gewinn dar. Aber keinen Verlust, wenn es dereinst wieder geht.. Aber ist es manchmal nicht auch schön, die Unbeständigkeit mit einem sicheren Hafen im Herzen begrüßen zu können. Wo Gedanken, Menschen, Eindrücke, eine Weile bleiben dürfen? Vielleicht geht es letztlich nur um eine Balance. Das Richtige festhalten - aber nicht krampfhaft. Das Falsche loslassen - aber nicht zu leicht dabei sein. Was ist dann richtig und was falsch? Mir kommen unglaublich viele Gedanken zu vier Worten. Anbei, ich meine "loslässt" schreibt sich zusammen . Also zu deinen drei Worten. Dafür sind Aphorismen vielleicht auch da.. den Geist zum Nachdenken zu bringen. Danke dafür! Liebe Grüße, Lichtsammlerin
-
feedback jeder art Schachmatt
Lichtsammlerin kommentierte Freiform's Thema in der Kategorie Melancholisches, Düsteres, Trauriges
@Freiform Hallo Freiform! Ja, nur wer die Tiefen kennt, vermag auch die Höhen zu tragen.. Vielleicht kennt das jeder ein Stück.. aber wenn man gerade durch eine Tiefe geht, scheint es unmöglich daran zu glauben, dass es auch wieder besser werden kann. Und auch wieder und wieder die Erfahrung zu machen, dass es so ist, verinnerlicht nur das theoretische Wissen darüber. Das Gefühl scheint einem dennoch zu sagen, dass es für ewig aussichtslos bleibt. Wer schachmatt steht, kommt da nicht mehr raus. Dies ist endgültig. Spiel verloren. Was macht man dann damit.. Dann muss erst das Leben kommen und einen wieder zu Vernunft bringen! so nicht, Freiform.. ist noch nicht die Zeit dafür! Aber manchmal.. kann man auch nichts tun, als in den Tiefen zu ertrinken. Und sich von ihnen verschlingen zu lassen. Von der Flut. Weil man sie durchleben muss, ehe man sie überwinden kann. Glaube ich............... Formtechnisch hätte ich zwei Vorschläge: als das Leben kam angerannt ---> dann kam das Leben angerannt ich das Leben nach Erlösung frag ---> frag ich das Leben nach Erlösung (Ich weiß, hier geht dann der Reim verloren. Aber die Verse davor bilden bereits einen Reim, der erste Vers dieser Strophe hat ebenfalls keinen "Reimpartner" und im Ausklang dieses Gedichts, quasi als Feststellung, finde ich auch ein Verlassen des Reimschemas in Ordnung. Es kann dem Ganzen einen Neuen Eindruck verleihen.. Aber wie immer und überall liegt die Entscheidung natürlich bei dir!) Im Nachhinein, Freiform, bin ich überrascht wie oft ich schon glaubte schachmatt zu stehen. Und dann ging es doch irgendwie weiter. Angeblich stirbt ja die Hoffnung zuletzt, aber selbst wenn die Hoffnung schon verloren ist, kann es doch noch einen Ausweg geben. In diesem Fall oft zu spät entdeckt.. Und neue Hoffnung kann wachsen, aus der Tiefe heraus. Vielleicht sogar stärker, als zuvor. LI ganz viel Kraft zugeschickt Liebe Grüße, Lichtsammlerin -
nur kommentar Diese Frau
Lichtsammlerin kommentierte Letreo71's Thema in der Kategorie Melancholisches, Düsteres, Trauriges
Ja, liebe Letreo, die Tränen schmerzen.. ein wenig mögen sie vielleicht auch zu befreien, wenn sie nach einer Weile versiegen.. weil sie doch wieder und wieder die Wahrhaftigkeit des Empfindes einfangen. Wie wirklich es war. LI hat große Schritte getan, sich abzuwenden. Was ebenso schmerzhaft ist, weil mensch dafür die Liebe zur Mutter ein großes Stück ablegen muss. Sich eingestehen muss, dass die Verletzungen überwiegen. Wut ist oft mit Unberechenbarkeit verbunden, was für Kinder furchtbar ist, weil die Situation noch gar nicht in einen Kontext gebracht werden kann. Ich fühle sehr mit deinem LI mit.. Liebe Abendgrüße, Lichtsammlerin -
feedback jeder art nichts für Christen
Lichtsammlerin kommentierte Managarm's Thema in der Kategorie Mythenreich & Fantasie
Hallo Skalde! Ok, zugegeben, die Lektüre von Terry Pratchett hätte ich dir auch nicht ganz zugeordnet Aber seine ganzen Scheibenwelt Romane.. der Zauberer Rincewind und die vielen Anekdoten zu Themen, von Faust bis Christentum, zwischen Wahn und Sinn.. ach, die Verknüpfung war einfach verlockend! Ich habe im Gegenzug noch nie etwas von Bukowski gehört. Aber als Leseratte kommt der mir vielleicht noch mal unter.. Liebe Grüße, Lichtsammlerin -
feedback jeder art Herr vom Wind
Lichtsammlerin kommentierte Lichtsammlerin's Thema in der Kategorie weitere Themen
Hallo gummibaum, lieben Dank dir, das freut mich! Dein Vorschlag gefällt mir gut, die leichte Sinnveränderung fügt sich sanft ins Gesamtbild. "Plätze" finde ich im Plural immer etwas unbequem. Aber mit "Orte" wird das ganze für mich rund! Danke für diese gute Anregung! Liebe Grüße, Lichtsammlerin -
feedback jeder art nichts für Christen
Lichtsammlerin kommentierte Managarm's Thema in der Kategorie Mythenreich & Fantasie
Hallo Skalde, lässt da Terry Pratchet grüßen? Mutet ein wenig so an.. Wäre eine überaus spannende Vermischung zweier auf den ersten Blick so komplementärer Welten. Aber letztlich sind beide vielleicht durch die Täuschung verbunden, der schon so viele Menschen erlegen sind.. Liebe Grüße, Lichtsammlerin -
feedback jeder art Herr vom Wind
Lichtsammlerin kommentierte Lichtsammlerin's Thema in der Kategorie weitere Themen
Hallo Perry, es freut mich, dass du dir die Zeit für dieses kleine "Märchen" genommen hast. Der "Herr vom Wind" ist in der Fantasie des Kindes genau dies - der Wind. Also keine Metapher, lediglich eine Personifikation des Windes. Und mit dem Wind begibt sich LI nun in der Fantasie auf die Reise, entflieht für eine Zeit dem Alltag. Spürt die Leichtigkeit des Seins, wenn die Wirklichkeit beizeiten zu schwer wird. Danke dir fürs Reflektieren Liebe Grüße, Lichtsammlerin -
gewinner #9 Licht und Schatten | die Feder des Monats | September 2020
Lichtsammlerin kommentierte MythonPonty's Thema in der Kategorie Archiv - dFdM
Des Dichters Hände Der Dichter weiß nicht recht zu dichten er trägt den Wortglanz auf Papier doch wie es richtig anzurichten - ein Schatten dort und Lichtspiel hier vermag nur kaum die Tiefe zeigen und so versenkt er sich in Schweigen. Er entblößt sich vor der Welt. Kann doch nicht anders, als zu bangen dass ein einz'ges Wort ihn hält und streicht behutsam seine Wangen. Mit seinen Händen will er malen die linke Schatten, die rechte Licht doch können nur gemeinsam strahlen und manchmal schmerzt ihn ein Gedicht. Dann droht der Sinn ihm zu entgleiten und mancher Hohn zerbricht ihn fast weil Wahrheiten den Mensch verleiten sich abzuwenden von der Last die unser statt er offen legt und mit den Schatten in ihm lebt. Sein ist die Kraft, die in der Nacht Lichter in die Herzen schreibt und unermüdlich für uns wacht wenn am Tag es dunkel bleibt. Man sieht nicht welches Leid ihn plagt die linke Hand nur mag verpflichten zu tun, woran die Welt verzagt die rechte nur wird Zweifel lichten. Bis sich des Dichters Hände falten um über Tag und Nacht zu walten wird er durch Schmerz und Glück sich wühlen und schweigend ihren Herzschlag fühlen um alles Sein darin zu einen sein Schicksal nimmer zu verneinen. -
Fremd im eigenen Land
Lichtsammlerin kommentierte Schmuddelkind's Thema in der Kategorie Satire, Jux und Tollerei
Hallo Schmuddelkind! Heute wird mein Kommi einmal kürzer ausfallen (mangels Zeit).. Zu deinem Werk: Endlich sagt es mal einer! Immer diese vielen Deutschen überall.. man sieht nix anderes mehr. Einheitsbrei und Tagegrau. Mit einem weiteren Blick könnte dieses Land so viel mehr Vielfalt aufzeigen. Dass Deutschland historisch betrachtet schon immer ein Einwanderungsland war, ist wohl nicht in den Köpfen hängen geblieben. Besonders die sogenannte "Deutsche Kultur" ist in größten Teilen vieles - aber nicht deutsch. Deine Deutsche Kultur trifft es da schon besser! Ich erlebe es wie Letreo, ich muss schmunzeln und komme ins grübeln. Und nicht vergessen, wenn noch einmal jemand sagt, er wolle keine Kultur hier haben, die Frauen unterdrückt, dann darf man gerne lachen und sagen "wir haben doch schon die CDU, wäre nicht viel Veränderung" Schmunzelgrüße, Lichtsammlerin -
feedback jeder art Herr vom Wind
Lichtsammlerin veröffentlichte ein Thema in der Kategorie weitere Themen
So fragte ich als kleines Kind ob er mich mitnimmt, Herr vom Wind, hinaus in eine and're Welt mich höher trägt und sachte hält ich schlinge mich um seine Böe und fürchte nicht die große Höh. Nur dass er mich, mal hier mal da, auch schauen lässt, ob Sterne nah gar nah genug zu greifen sind denn dies versprach der Herr vom Wind: Der Erde hauch ich Spuren ein doch droben wird sie nichtig sein. Bald mögen düst're Fronten schwinden und wir auf Wolken Orte finden die watteweich in Träumen liegen und Kinderherzen sachte wiegen so nimm mich mit auf deine Reise wir tosen still und wehen leise. Nur sag es keinem, wo ich bin, es wäre sonst der Zauber hin und bring mich nicht zu schnell zurück weit fern, wie hier, da wohnt noch Glück wo ich die Hoffnung fassen mag und aus der Nacht erhebt sich Tag. So flog ich mit dem Herrn vom Wind durch viele Nächte, einst als Kind. -
feedback jeder art Wer braucht schon..
Lichtsammlerin kommentierte Freiform's Thema in der Kategorie weitere Themen
Hallo Freiform! Ist es wohl gravierend, dass ich die Hälfte der Tick und Face Dinger nicht kenne? Oder sprichst du vielleicht von meinem Schreibtick, dem Gesicht-Verziehen am Morgen und dem What(s) the hell Syndrom? Da wäre ich mir nicht so sicher! Lass das lieber noch mal von der NSA prüfen! Oder frag Siri: Siri, lebe ich? Siri: Ich bin nicht vertraut mit "Leben". Aber ich glaube, es gibt eine App dafür. Ansonsten halte ich es eher so: Herrlich amüsiert.. Liebe Grüße, Lichtsammlerin -
feedback jeder art Vom Irren
Lichtsammlerin kommentierte Lichtsammlerin's Thema in der Kategorie Gedanken, Weisheiten, Philosophisches
Hallo gummibaum! Es ist wie du schreibst, im Tun offenbart sich die wahre Absicht. Die manchmal hinter der Täuschung eines Irrens verborgen wird, sich aber letztlich zeigen wird. Danke dir! Liebe Grüße, Lichtsammlerin ----------------------------------------------------------------- Liebe Sonja, es ist interessant, dass du die Grenzen erwähnst. Du denkst quasi die Worte und ihre Folgen weiter.. ja, daraus ergibt sich, dass sich die Grenzen verschieben oder gar brechen, nicht standhalten können. Und dann verliert sich der Glaube in die Festigkeit solcher Grenzen.. Die Suche nach Worten führt das LI beinah selbst in die Irre, aber letztlich gelingt es, dass sie jenseits der Verwirrung die "Wahrheit" aufzeigen, bzw. das Erleben spiegeln. Es freut mich, dass diese beiden Aspekte angekommen sind! Lieben Dank dir. Liebe Grüße, Lichtsammlerin ------------------------------------------------------------------ Liebe Sternwanderer, ja, es ist wohl der Aspekt der Schuld, der dies "Irren" in gewisser Weise entlarvt. Irren ist menschlich, und darin liegt keine Schuld, auch wenn sie subjektiv häufig empfunden wird. Hier ist eine Spur der Schuld ersichtlich, die verdeutlicht, dass es sich um keinen Irrtum handelt. LD hat bewusst so gehandelt, tausendfach einen Weg eingeschlagen, der nicht zu entschuldigen ist. Diese Erkenntnis ist für LI auf jeden Fall gravierend! Zugleich ist dies schmerzhafte Erkennen aber auch ein Begreifen, eine Befreiung. Danke dir, dass du diese Gedanken mit mir geteilt hast! Liebe Grüße, Lichtsammlerin -------------- Euch allen ganz lieben Dank für eure Gedanken und Zeit, sich mit den Worten zu beschäftigen -
feedback jeder art Entmündigt
Lichtsammlerin kommentierte eiselfe's Thema in der Kategorie weitere Themen
Liebe eiselfe, ich habe das Gefühl, mit jedem Wort bleibt mir der Atem mehr weg. Besonders wenn die körperliche Verfassung schlechter wird, wächst eine große Abhängigkeit. Die Selbstständigkeit von LI geht verloren, es fühlt sich entmündigt, weil es kaum mehr "teilnehmen" am Leben und Geschehen kann. Mehr und mehr ein Zuschauer auch des eigenen Lebens ist. Ganz berührende Zeilen, wo ich wie Sonja das Bedürfnis habe, LI in den Arm zu nehmen und Trost zu spenden, soweit dies möglich ist. Ganz liebe Grüße, Lichtsammlerin -
feedback jeder art Sich heben
Lichtsammlerin kommentierte Lichtsammlerin's Thema in der Kategorie weitere Themen
Hallo Patrick! Deine Worte freuen mich sehr.. Man mag denken, dass schon so viel übers Schreiben geschrieben wurde, und doch ist es selten "über". Dass sie eine verbindende Wirkung haben, darüber hatte ich noch gar nicht nachgedacht. Aber es stimmt wohl, sie werden direkt verstanden und gehen meist direkt ins Gefühl, ohne den Umweg über den Verstand. Das kann ich nur zurück geben Dankeschön! Liebe Grüße, Lichtsammlerin -
feedback jeder art Grüne Erde
Lichtsammlerin kommentierte Behutsalem's Thema in der Kategorie Liebe & Freundschaft
Liebe Line! Darin schmilzt alle Trübheit des Alltags und wandelt sich in dies zarte Gefühl von Geborgenheit. Wirklich, es gelingt nicht oft, dass ein Gefühl so nahbar wird, dass der Leser selbst darin gewiegt wird. Wenn es diesen einen Menschen gibt, der einem ein Lachen geben kann, das man bei sich trägt. Gewissermaßen auf die Haut gemalt, um damit durch den Tag zu gehen.. Die erste Strophe ist für mich ein schmaler Weg zwischen Möglichkeit, Sehnsucht und Realität. Eine Sehnsucht von LI spricht wohl auf jeden Fall daraus, aber die Eindrücke können auch ein wirkliches Erleben spiegeln. In der zweiten Strophe wird die Bedeutung, die das LD für das LI hat ersichtlich. Es scheint Quelle von Kraft und Lebensfreude zu sein, das LI aufzurichten, wenn es verzagt.. Was wunderbar ist, so einen Menschen zu haben. Und gefährlich sein kann, wenn man sich zu sehr darauf stützt und vergisst sich selbst diese Dinge zu geben, sich zu sehr darauf zu stützen, den menschliche Stützen können leider manchmal wegbrechen. Aber hier erkennt LI zunächst in den feinen Pinselstrichen, was es aus dem Bunt und Hell des LD zu schöpfen vermag. Die dritte und vierte Strophe in Höhepunkt und leiser Zweifel zugleich. Hier blickt das LI auf ein Vielleicht, ein mögliches Morgen oder einfach den Traum der erfüllten Sehnsucht. Darin liegt auch die Hoffnung auf einen Neuanfang - "jeder Tag mit dir soll neu beschrieben" - etwas Altes steht möglicherweise noch davor. Die Einsamkeit soll gemeinsam besiegt werden.. es scheint, als würden LI und LD momentan ein wenig "aneinander vorbei" leben, eigen und doch jeder für sich. Aber LI wünscht sich diese Liebe in allen Farben.. Woran ich wirklich arbeite, ist der Titel. "Grüne Erde" scheint auf den ersten Blick ohne Kontext zum Inhalt zu stehen. Grün aber ist die Farbe der Hoffnung, und Erde ist der Boden, aus dem etwas wachsen und gedeihen kann. Das rückt für mich das Gedicht in dies Licht, dass es die Hoffnung des LI sind, die in dieser (fruchtbaren) Erde aufgehen und wachsen soll. Und genährt wird, von alledem.. Aber möglicherweise läuft dieser Bezug auch gänzlich in die Irre und mit "Grüner Erde" war etwas anderes gemeint. Das ist nur mein Gedankengang dazu! Sprachlich - Sonnette sind immer eine Kunst, an die ich mich selten wage. Dir ist das wunderbar gelungen, da habe ich gar nicht viel zu zu sagen. Gefällt mir sehr..;-) Liebe Grüße, Lichtsammlerin -
feedback jeder art Vom Irren
Lichtsammlerin veröffentlichte ein Thema in der Kategorie Gedanken, Weisheiten, Philosophisches
Du verlorst dich so rasch im Verwirren als wär es das Netz einer Spinne. Du fragtest, ob ich mich entsinne wie menschlich es sei sich zu Irren. Dies wusste ich wohl, doch letztlich stand dein Tun auf einer anderen Hand die tausendfach den Weg einschlug wo Schicksal deine Schuld hintrug. -
feedback jeder art Schlaflosigkeit
Lichtsammlerin kommentierte Sonja Pistracher's Thema in der Kategorie Gedanken, Weisheiten, Philosophisches
Ich auch nicht, liebe Sonja.. Aber hilft ja nichts, man versucht es dann doch irgendwie.. Ich drücke die Daumen, dass du noch ein wenig Ruhe findest! Liebe Grüße zur Nacht, Lichtsammlerin
INFORMATIONEN
KURZGESCHICHTEN & GEDICHTE
Poeten.de ist ein Forum für Gedichte, Poesie und Kurzgeschichten jeder Art.Veröffentliche deine Texte, kommentiere die Werke Anderer, komme mit den Autoren und Autorinnen ins Gespräch, oder verbessere dein Können mit der Unterstützung der Gemeinschaft

Mit einer kleinen Spende leistest du einen sehr großen Beitrag für den Betrieb und die Weiterentwicklung des Forums.
* Der Button (Link) leitet dich auf meine Paypal Poeten-Spendenseite weiter. Möchtest du lieber eine Banküberweisung nutzen?
Dann melde dich bitte bei @MythonPonty persönlich.
LYRIK-LABELS
Der/die Autor/in wünscht sich Rückmeldungen zum Inhalt des Textes und möchte keine Textkritik.
Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
Der/die Autor/in wünscht sich einen ergiebigen Austausch zur Textgestaltung und bittet darum, reine Gefallensbekundungen als Likes abzugeben und von Smalltalk ohne Textarbeit abzusehen.