-
Gesamte Inhalte
2.350 -
Benutzer seit
-
Beliebteste Themen des Tages
58
Inhaltstyp
Profile
Forum
Wettbewerbe
Alle erstellten Inhalte von Lichtsammlerin
-
gewinner #9 Licht und Schatten | die Feder des Monats | September 2020
Lichtsammlerin kommentierte MythonPonty's Thema in der Kategorie Archiv - dFdM
Liebe Poetengemeinde ich war einmal mehr zerrissen, weil es schlicht so viele tolle Beiträge gab! Meine Favoriten sind zwar nicht auf die Top 3 geklettert, aber ich möchte sie hier noch einmal hervorheben: Von @Elmar In allem Dunkel liegt ein Sehnen - Ich habe mir tatsächlich schon gedacht, dass dies Gedicht von dir ist. In deinen Gedichten finde ich immer einen Hauch philosophischer Schönheit, die mich sehr anspricht. Von @Donkin Vernunftabgeworfen - Ein starkes Werk, das mich besonders durch die Bilder beeindruckt hat. Von @Helena Irrlicht - Gegensätze, die noch eine weit tiefere Ebene aufzeigen, als auf den ersten Blick vermutet. Und vielleicht eine essentielle Fragestellung ans Leben.. Von @Perry wandern im geiste - Ein Werk mit Bildern, die direkt zum Träumen einladen. Und dabei mehr als nur eine Geschichte erzählen.. gekonnt in Worten gemalt. Hier ließ mich der Schreibstil natürlich schon vermuten, dass dies Gedicht von dir ist. Alles wunderbare Beiträge, die ich mit Staunen gelesen habe. Mein Glückwunsch geht natürlich auch an @Schmuddelkind für Weimarer Aussichtsturm - zugegeben ein Gedicht, dass mich formal und vom Schreibstil sehr angesprochen hat (wie bei dir zu erwarten), aber mich inhaltlich nicht so sehr packte, wie manch anderes Werk. Zum Glück sind Geschmäcker verschieden und dein Werk hat zu recht den ersten Platz erklommen! Auch allen anderen, die hier tolle Beiträge geschrieben haben (also allen), meinen Glückwunsch und Dankeschön für Inspiration und neue Sichtweisen. Dieser Faden ist eine große Anregung für mich.. Womit ich zum nächsten Punkt komme: @MythonPonty Wieder vielen herzlichen Dank für die Möglichkeit hier zu schreiben und die Organisation dieses Wettbewerbs. Auch wenn nun eine vorübergehende Pause kommt, freue ich mich schon auf weitere spannende Wettbewerbe. Gibt es eigentlich schon ein Thema in Aussicht? Bleibt alle gesund und munter am Schreiben! Liebe Grüße Lichtsammlerin -
feedback jeder art Schein Heiligkeit
Lichtsammlerin kommentierte Letreo71's Thema in der Kategorie Melancholisches, Düsteres, Trauriges
Liebe Letreo, ich muss gerade denken - welch Maßlosigkeit zu leben! So dreist, ganz einfach, sich ein Leben zu erkämpfen.. Das Spiel der Worte von Heiligkeit und Schein - Scheinheiligkeit - trifft hier punktgenau den Kern. Ein Vorwurf im Grunde, der bravourös (schreibt man das wirklich so?? bravourös - seltsames Wort!) zurück gegeben wird. Wer maßt sich denn an, über das Leben eines anderen zu urteilen? Aber wer für sich einsteht, auf sein Recht pocht, seine Freiheit.. der erntet sogleich Gegenwind. Still und hörig soll man sich dem Rahmen fügend, duldend hinnehmen, was andre tun. Der beißende Sarkasmus zeigt für mich eine gesunde Rebellion. Und zieht damit gekonnt das Verhalten der anderen ins Lächerliche.. entblößt ihren Schein. Nein, LI ist nicht heilig. Aber wer stellt denn bitteschön auch solch einen Anspruch? Wie maßlos solch eine Erwartung zu stellen! Aber LI will sich nicht unterkriegen lassen.. es kennt die eigenen Werte und verteidigt sie. Ehrlich statt zum Schein. Ein wenig dachte ich zunächst an eine kindliche Trotz-Reaktion, aber es ist viel mehr, und die "Rebellion" erscheint mir passender. Immer nur schlucken zu sollen, den Mund zu halten und überspitzt "den Dreck anderer zu fressen" - Nein. Einfach Nein. Es entsteht auch keine Gleichgültigkeit, und die Demut zeigt in Wahrheit eine Überwindung der Anfeindungen, die anfänglich wohl (und in Teilen wohl immer noch) doch sehr verletzend sind. Daraus wird: Und hier muss ich irgendwie an eine Szene aus der Bibel denken. Jesus soll gesagt haben, "wenn dich jemand auf die rechte Wange schlägt, dann halte ihm auch die linke hin". Und das ist keineswegs eine Provokation! Auch in deinen Worten ruht nichts davon.. vielmehr spiegelt LI das Verhalten dadurch. Es wird ein Ebenbild der Fremdzuweisung, legt absolut maßlos offen, was dahinter liegt. Keine Ahnung wie oft ich dies Wort "maßlos" jetzt in meinem Kopf habe. Aber eine bessere Beschreibung als dieses Wort, das so vieles auf den Punkt bringt, habe ich nicht. Ich kann deine Zeilen unterschreiben und fühle mit LI.. Die Auflehnung mag ein Schritt der Befreiung sein, sich loszusagen und die angelegten Ketten aufzubrechen. Und jetzt denke ich an die Ärzte und "Rebell" Ich bin voll für Rebellion! Also........................... in der Theorie. In meiner eigenen praktischen Umsetzung..... sagen wir.... ich arbeite noch daran.... aber in meiner Brust lebt ein wildes Tier names Aufbegehrung... und ich lausche ihm... und füttere es sorgsam... Muss ich noch was sagen? Mmh, formal wie eigentlich immer super, gefällt mir gut! Ok. Genug der Formalitäten.. Liebe Grüße Lichtsammlerin -
feedback jeder art Irn
Lichtsammlerin kommentierte Carlos's Thema in der Kategorie Experimentelles & Wortspieldichtung
Hallo Carlos, jaaaaa, Danke für die Aufklärung. Nun verstehe ich es auch.. In diesem Fall haben mich die fehlenden Kommas doch in die Irre geführt.. Der Sinn erschließt sich besser, wenn man diese mitdenkt: Vogel(,) in ihrer Sprache(,) in Richtung Schwalbe etwa(,) sagen ihre Augen(,) trösten mich(,) meine Neugier(,) nur der Wind trägt auch sie ach hätte ich Flügel Möge sie glücklich sein Was die genauen historischen Kontexte betrifft muss ich leider passen, ich habe mich bis dato noch nicht ausführlicher mit dem Vietnamkrieg und den Umständen und Bedeutungen befasst. (Aber jeder, der sich gegen die Amis auflehnt, hat schon mal meine Bewunderung..!) Nun, vielleicht ist dies ja ein Anlass.;-) Liebe Grüße Lichtsammlerin -
feedback jeder art Es wird nie mehr so sein .....
Lichtsammlerin kommentierte Alter Wein's Thema in der Kategorie Erzählungen & Kurzgeschichten
Liebe Mathi, ich wünschte sehr, deine Aussage würde sich noch bewahrheiten. Meine Befürchtungen und Beobachtungen sind leider anders. Der Petrus deiner Geschichte erwähnt es schon: Und eben dies geschieht. Die Armen leiden am meisten, verlieren ihre Existenzen, hungern, sind weiteren Krankheiten ausgesetzt, verlieren Zugang zu Hilfe. Die Schwachen, die Kinder.. Die Reichen und Mächtigen sind doch am wenigsten von dieser Pandemie betroffen. Natürlich zeigt uns dieses Virus deutlich auf, wie labil unser global vernetztes System ist, wie schnelll alles in sich zusammen fallen kann. Aber die Reichen haben kein Problem weiterhin gute medizinische Versorgung zu bekommen, sie haben keine Geldsorgen, weil ihnen Aufträge ausbleiben oder der Markt zusammenbricht. Ihre Verluste sind sogesehen bedeutungslos. Vielleicht wird der Bevölkerung bewusst, dass die wirklich wichtigen Berufe von anderen ausgeübt werden - aber im Grunde war das auch vorher allen klar, an der Wertschätzung hat dies kaum etwas geändert. Bisschen applaudieren und mal ein "Danke" mehr. Zudem sind die Reichen und Mächtigen viel seltener der Gefahr einer Infektion ausgesetzt. Das zeigt sich schon in Amerika sehr deutlich, wo auffallend mehr Afroamerikaner infiziert sind (prozentual im Verhältnis), und auch die Sterberate liegt bei Afroamerikaner weit höher. Die gesellschaftlichen Hintergründe bedingen dies.. daraus folgt eine schlechtere medizinische Versorgung, weniger Möglichkeiten sich zu schützen, häufiger Risikoberufe usw.. In Entwicklungsländern spielen sich noch weitere Katastrophen ab. Internationale Hilfen sind erschwert, teilweise zusammengebrochen, mehr Menschen verhungern.. Flüchtlinge erhalten noch weniger Hilfe als sowieso. Andere Krankheiten breiten sich unbehandelt aus, weil keine Kapazitäten da sind oder die Betroffenen gar keinen zugang mehr zu ärztlicher Versorgung haben. Die Suizidrate besonders bei jungen Leuten ist gestiegen. Auch hierzulande haben Kinder aus ärmeren Familien durch Corona noch schlechteren Zugang zu Bildung. Gewalt in Familien hat sich verschärft und Hilfen sind gerade für Kinder noch schwerer zugänglich. Ich könnte so vieles aufzählen, aber es macht mich auch so traurig. Ich wünschte so sehr, diese Pandemie wäre ein Moment, des "Augen Öffnens". Einer Neustrukturierung. Und es gibt Ansätze.. während des ersten Lockdowns gab es in Teilen Spaniens eine Art BGE, wie das aktuell ist weiß ich gar nicht. Aber auch dies ist nur ein Tropfen in einem so großen Ozean. Im Moment ist mein Eindruck, dass eine ungerechte Welt nur noch ungerechter wird. Was hoffentlich zumindest für eine Zeit bleibt, ist die Wertschätzung in den Köpfen der Menschen. Wertschätzung von Dingen, die wir gerne für "selbstverständlich" halten (z.B.: genügend Klopapier im Laden...). Und von denen wir jetzt lernen, dass sie zerbrechlich sind, dass wir auf derart dünnem Boden stehen, dass wir jeden Moment fallen können. Gut, jeder Borderliner weiß wovon ich spreche Aber nun weiß es auch der Rest.. Nun bin ich so viel inhaltlich darauf eingegangen.. noch kurz zu deinem Werk. Denn die Geschichte an sich finde ich gut geschrieben und ich mag mir gerne vorstellen, wie dieses Virus, eigentlich ängstlich, so umher wandelt. Dann erklären ihm plötzlich alle den Krieg.. dabei wollte es im Auftrag von Petrus doch nur Gutes tun. So, genug geschrieben.. danke für diesen kleinen Perspektivwechsel.. hoffen wir, dass sich doch noch etwas Positives aus dieser Krise entwickeln möge.. Liebe Grüße Lichtsammlerin -
feedback jeder art Irn
Lichtsammlerin kommentierte Carlos's Thema in der Kategorie Experimentelles & Wortspieldichtung
Hallo Carlos, ein wenig verworren auf den ersten Blick, aber schließlich wohnt dem ein Rätsel inne.;-) "Irn" dürfte der Name sein.. im Vietnamesischen (das legt dein Akrostichon nahe) wohl der Name eines Vogels, vergleichbar einer Schwalbe. LI scheint mir innerlich zerrissen zwischen einer Liebe zu ihr, und dem Verstehen, dass es nicht möglich ist sie zu halten. Der Wind trägt sie.. und LI lässt sie los, schenkt ihr quasi innerlich die Freiheit. Mmh.. hier kann ich ehrlich gesagt nicht folgen. "etwa" oder "etwas"? Das "etwa" wird ja eher verwendet, um ein Beispiel zu nennen. Das erkenne ich im Folgenden aber nicht...? Dann "trösten mich meine Neugier" - verstehe ich auch nicht, schon grammatikalisch. Sinnreicher erschiede mir entweder: "trösten mich meine Neugier" - oder ein Genitiv aus der Neugier machen: "trösten mich meiner Neugier" Aber womöglich komme ich gerade auch einfach nicht hinter deine Intention, du darfst mich gerne aufklären! Wie gummibaum schon schrieb, erscheint auch mir dies wie eine Erinnerung. Die für den Leser nicht unbedingt ein "Ziel" hat, das es zu vermitteln geht, sondern vielmehr ein Erleben, das zu Teilen ist. Aus diesem Aspekt heraus ist der Rahmen dir mE gut gelungen! Liebe Grüße Lichtsammlerin -
feedback jeder art Feindbilder
Lichtsammlerin veröffentlichte ein Thema in der Kategorie Gesellschaft & Alltag
Der Mensch, das müde Murmeltier meckert gerne im Choral und zählt an Perioden vier dabei hatte er die Wahl und schimpft so alle Jahre wieder auf eine Merkel-Diktatur die ewig gleichen deutschen Lieder: Vernunft in Moll und Hass in Dur. Man will es ja verstehen lernen - und landet alsbald bei den Sternen wenn Putin, Trump und Erdogan nur reden über Meinungswahn und überhaupt, was darf man sagen wenn Rechte vor die Hunde gehn muss ich denn jeden Mist ertragen und klaglos Unrecht übersehn? Engstirnigkeit wird zum Problem wo andre Sicht nicht respektiert weil alles Zweifeln so bequem die Feindbilder neu generiert und jeder der dagegen hält ist vom System manipuliert dass er wie treue Hunde bellt und klanglos an dem Lug krepiert. ----- Aus dem Fundus- 6 Antworten
-
- 11
-
-
-
-
feedback jeder art In Kreisen
Lichtsammlerin kommentierte Lichtsammlerin's Thema in der Kategorie weitere Themen
Hallo Nina, deine Interpretation ist sehr spannend, sie zeigt mir einen ganz neuen Blickwinkel auf! Die Kreise können tatsächlich ein Pfad der Sicherheit sein, wenn sie uns immer zum Licht zurück führen. Andererseits könnten sie natürlich auch aufzeigen, dass wir nirgends ankommen, nur im Kreis laufen, dann im nächsten und übernächsten... Mir gefällt das Bild eines Gegenpols, eines natürlichen Gegengewichts, dass alles letztlich auf die Bahn zurückbringt. Auch dies wäre ein Kreisen. Diese Zweifel hat LI sicher. Der Regen hat eine reinigende Wirkung und selbst jetzt, wo das LD nicht mehr da ist, fühlt sich das LI noch wertlos, schmutzig.. möchte immer noch sauber sein. Was körperlich verstanden werden kann, aber auch als Aspekt der Persönlichkeit - sich menschlich zu fühlen. Auch sehr interessant. Ich hatte zwar überhaupt keine Verantwortung oder Zuschreibung dieser im Sinn, aber eine Passivität geht mit den Zeilen einher. Ich lasse das mal so stehen, weil ich deinen Ansatz da sehr spannend finde.;-) Richtig, das ist sehr bewusst. Im ersten Fall ist es das kindliche LI, das sich durch ein Schließen der Augen meint, verstecken zu können. Als verschwände dadurch die Welt und die Menschen, die LI so weh tun.. Das zweite Bild resultiert aus dem Entschluss, sich dem Erlebten zu stellen, dem Schmerz sozusagen "ins Gesicht zu sehen". Was den leeren Himmel betrifft, bin ich mir unsicher. Es mag eine Offenheit darin liegen, die aber vielleicht eher aus einem Loslassen resultiert. Der Himmel - Ort der Gebote - ist leer. Das Alte gilt nicht mehr.. alles Gewesene fällt in diesen leeren Himmel, gibt so quasi den Raum für Neues frei. Ich glaube es ist vor allem ein innerer Wunsch von LI. Einmal mehr lieben Dank dir, deine Gedanken zu meinen Werken sind immer wieder eine Bereicherung.. Liebe Grüße Lichtsammlerin -
feedback jeder art In Kreisen
Lichtsammlerin kommentierte Lichtsammlerin's Thema in der Kategorie weitere Themen
Liebe Sonja, das Musical und dazugehörige Lied höre ich zum ersten Mal.. bin da nicht so bewandert Gefällt mir aber, und die Gedanken sind tatsächlich sehr treffend.. Da hast du es. Ich will einfach nicht, dass jemand beim Lesen Hoffnung entwickelt! Wo kämen wir da denn hin... Ja, die Bilder sind schon schwer. Das LI findet sich in einer Situation ohne Ausweg, feststellend, dass der Kreis sich immer enger um LI schließt und jedes Entkommen verwehrt.. Eine interessante Interpretation! "Die Augen geschlossen..." deutet ja tatsächlich einen schlafenden Zustand an. Ich dachte dabei an eine Art "Verstecken" - ein Kind, das die Augen schließt und ganz fest glaubt, wenn es selbst die Welt nicht mehr sieht, könne diese es auch nicht mehr sehen. Und keinen Schmerz mehr zufügen.. Nach dem Motto "Ich halte mir die Augen zu, dann bin ich gar nicht mehr da.." Aber auch dein Deutungsansatz scheint mir möglich. Ich denke, etwas wie Freiheit kann man sich nicht "untertan" machen, ich betrachte es eher wie eine Aneignung eines neuen Elements. Aus dem man für sich einen eigenen Raum erschaffen kann, einen Raum des Lebens.. Sicher ist es das Leben wert, die Schatten zurück zu drängen. Mitunter aber geht einem die Kraft aus. Die Schatten überkommen LI und lassen keinen Raum mehr, die drängen das Licht fort.. Ich bin mir auch nicht sicher, ob einen die Schatten beizeiten ganz überkommen müssen, ganz einnehmen müssen, damit man in sich ihren Kern erfasst und sie von ihnen lösen kann. Etwas beständig fort zu drängen, kostet enorm viel Energie. Auf lange Sicht ist diese kaum aufwendbar, vielleicht versucht LI ja hier, sich den Schatten zu stellen, eins mit ihnen zu werden, ihr Wesen zu erspüren. Auch wenn es dafür selbst zu einem Schatten wird - zumindest für eine Weile. Habe mich gefreut deine Gedanken lesen zu dürfen, danke dir! Liebe Grüße Lichtsammlerin ------------------------------------------------- IST DAS HÜBSCH!!! Habe gerade die Spinnennetze bemerkt, herrlich. Ich liebe diese filigranen Wunderwerke... -
feedback jeder art In Kreisen
Lichtsammlerin kommentierte Lichtsammlerin's Thema in der Kategorie weitere Themen
Hallo Botenstoff! Ja, ähnlich wie das Feuer um sich greifen kann und einen zu verschlingen droht, können das auch Worte manchmal.. Die Bilder sind sicher nicht ganz leicht zu erschließen. Aber es freut mich, dass du die Eindrücke auf dich wirken lässt.. Danke für deine Rückmeldung! Liebe Grüße Lichtsammlerin -
feedback jeder art In Kreisen
Lichtsammlerin veröffentlichte ein Thema in der Kategorie weitere Themen
Vielleicht ist das Leben ein Weg, in Kreisen zurück gelegt. Die Tage eine Flucht aus der Nacht bis sie ein Lauffeuer wird das sich in Kreisen schließt. Das Licht darum der Ring jenseits dem Schatten näher rücken. Die Augen geschlossen und niemand kann mir weh tun. Der Regen durchdringt mich auch wenn du fort bist will ich noch sauber sein. Spiel mir das Jahr noch einmal durch. Sag Anfang. Sag Ende. Buchstabiere Freiheit wie einen Herzschlag der aussetzen kann. Wie um davon zu atmen wenn sie dich einschließt. An Worte genagelt weil ein Versprechen den Kreis schließt, wenn Vertrauen keine Wunde wäre. Vielleicht ist das Feuer erloschen, die Schatten gewachsen. Schon nahe. Die neuen Gebete ein schweigendes Amen ein leerer Himmel in den alles fällt. Die Augen weit offen und nichts könnte mehr weh tun. -
feedback jeder art Kaum geboren
Lichtsammlerin kommentierte skyler's Thema in der Kategorie Gedanken, Weisheiten, Philosophisches
Hallo skyler, zunächst herzlich Willkommen im Forum! Die Thematik in deinem Gedicht ist nicht einfach, und leider auch gesellschaftlich immer noch tabuisiert. Dabei wäre den Menschen besser zu helfen, wenn offener damit umgegangen würde. Wer in so jungen Jahren schon in Abhängigkeiten gerät, hat meist eine schwere Vorgeschichte. Auch Drogen sind ein Ausweg aus der Realität, eine Flucht in einen vermeintlich Schutz, der langfristig aber die Probleme nur verschärft. Wenige Worte haben hier tatsächlich genügt, um einen starken Eindruck und eine verzweifelte Lage zu vermitteln. An einer Stelle würde ich die Verse etwas umstellen, wie es sich etwas angenehmer liest. Du kannst aber grundsätzlich immer jeden Vorschlag auch getrost verwerfen! Stattdessen: zu vermeiden wär's gewesen Das als Idee. Bin deinen Worten gerne gefolgt, auch wenn sie einen Abgrund skizzieren. Liebe Grüße Lichtsammlerin -
feedback jeder art Flucht
Lichtsammlerin kommentierte Freiform's Thema in der Kategorie Melancholisches, Düsteres, Trauriges
Hallo Freiform, eine wichtige Botschaft.. Die erste Zeile haut mich um. Wellen, in denen die Panik einen überkommt. Das Herz aus dem Hier und Jetzt enthebt.. in ein "könnte, wenn, vielleicht". *hinfort zu gehen (Worttrennung..;-)) Hier stolper ich bissl. Kleine Idee: und nicht nur mehr die Angst gestalten mein Leben gänzlich neu gestalten Ja, manchmal gibt einem die Angst dieses Signal, dass es Zeit für Veränderung ist. Die Umsetzung ist nicht immer leicht.. Gefällt mir gut! Schaffe es gerade nicht, tiefergehend zu schreiben.. aber fühle deine Worte gewertschätzt! Liebe Grüße Lichtsammlerin -
feedback jeder art Gründe zu träumen
Lichtsammlerin kommentierte Lichtsammlerin's Thema in der Kategorie weitere Themen
Liebe Letreo, ich würde auch sagen, dass Träume lebensnotwendig sind. Denn sie sind Lebensinhalt.. Wenn kein Mensch je von einer besseren Welt geträumt hätte, wo wären wir dann heute? Und wenn ein Mensch aufhört von einem anderen Leben zu träumen, wozu dann weiter atmen, wozu aufstehen? Von Kindern können wir eine Menge lernen. Und anstatt ihnen ihre Träume auszureden, könnten wir sie stärken und unsere eigenen gleich dazu.. Lieben Dank dir! Liebe Grüße Lichtsammlerin --------------------------------------------------------- Hallo Joshua, ein schöner Kurzzeiler! Selbstverständlich sammel ich auch das Licht der Sterne.. ich fand so manchen Stern am Wegesrand.. manch einer war ein Traum.;-) Danke dir. Liebe Grüße Lichtsammlerin --------------------------------------------------------- Hallo Sternwanderer, ganz sicher gehören beide Seite zum Leben. Das Auf und Ab bilden eine Einheit, die auch Sinn erschaffen kann.. und wie du schreibst, wir ziehen unsere Lehre daraus, wachsen mit den Herausforderungen und Träumen gleichermaßen. Diesen Satz möchte ich an die Wand der Welt nageln. Es ist die Essenz meines Gedichts und ich freue mich sehr, dass du ihn so heraus gefiltert hast! Auch dir lieben Dank! Liebe Grüße Lichtsammlerin -
feedback jeder art Wozu
Lichtsammlerin kommentierte Lichtsammlerin's Thema in der Kategorie Melancholisches, Düsteres, Trauriges
Liebe anais, danke für deinen Hoffnungsstrahl.. Ja, manchmal verschlingt einen der Abgrund, die Erschöpfung wird zu groß. LI sieht den Sinn nicht mehr, das hast du gut erfasst.. Liebe Grüße Lichtsammlerin --------------------------------------------------------- Liebe Sonja, weil es so viele gute Gründe gibt... nicht aufzugeben. Ja, ja und ja.. Danke für deine Worte. Ein Lächeln gelingt.. nicht immer. Vielleicht ist die Kraft einfach aufgebraucht.. für eine Weile. Liebe Grüße Lichtsammlerin --------------------------------------------------------- Hallo Perry, dein Schlusswort ist ganz wichtig: Manchmal nur von Tag zu Tag.. leben. Den Herbst mag ich gerne, aber die großen Belastungen im Alltag treffen im Moment wohl viele Menschen mit düsteren Gedanken. Diese Hilflosigkeit kann schnell zur Resignation werden.. Gerade wenn das "Drumherum" schon schwer genug ist. Auch dir vielen Dank! Liebe Grüße Lichtsammlerin --------------------------------------------------------- Hallo Darkjuls, und danke für die imaginäre Umarmung an LI..;-) ja.. wie groß muss dir Last sein? Im Moment wohl zu groß, um sie noch zu halten. Müde vom Kämpfen, erschöpft von jedem Tag.. bleibt zu hoffen, dass LI noch etwas durchhält. Liebe Grüße Lichtsammlerin --------------------------------------------------------- Hallo Berthold, du hast ja ganz Recht.. das Geschrei der Amseln dröhnt in den Ohren des LI, der grelle Sonnenschein sticht in die Augen, die neuen Tage begraben das LI unter einem Haufen Chancen, die es nicht ergreifen kann.. Zu deprimierend? Mmh.. ok, ja. Ja, LI muss aufstehen. Vielleicht nicht heute, vielleicht nicht morgen. Im Moment ist keine Kraft mehr da.. vielleicht kommt sie wieder. Danke für den Sonnenschein obendrauf! Noch mehr grelles Licht..;-) Liebe Grüße Lichtsammlerin -
feedback jeder art Wozu
Lichtsammlerin veröffentlichte ein Thema in der Kategorie Melancholisches, Düsteres, Trauriges
Wozu aufstehen, wozu den Tag beginnen dies Herz, warum schlägt es noch so müde die Tage zu zählen wie lange noch -
feedback jeder art Gründe zu träumen
Lichtsammlerin kommentierte Lichtsammlerin's Thema in der Kategorie weitere Themen
Liebe anais, das ist ein wichtiger Punkt, ja. Und wo findet sich nun dieses Gleichgewicht? Ich glaube fest, dass man sich seine Träume nicht ausreden lassen sollte (solange ihre Erfüllung nicht einen Schaden anderer bedeutet!).. aber sich ganz in den Träumen zu verlieren und nur noch darin zu leben, ist auch nicht gut. Dichter scheinen weise Leute zu sein... kennst du zufällig ein paar? Das ist wirklich wahr. Wir sollten uns nicht scheuen, nach den Sternen zu greifen, aber ohne dabei aus der Wirklichkeit hinaus zu treten.. Lieben Dank dir! Liebe Grüße Lichtsammlerin -
feedback jeder art Wir vorbei
Lichtsammlerin kommentierte Lehn's Thema in der Kategorie Gedanken, Weisheiten, Philosophisches
Hallo Lehn, freut mich, dass ich deine Intention treffen konnte. Ich mag tatsächlich auch Gedichte, die Freiraum in der Auslegung lassen, so kann jeder Leser leicht eigene Eindrücke mitgeben.. Das macht ja weiter nichts, ich markiere dir die Stellen einfach einmal. Da wo (,) ist, kann noch ein Komma hin. Das sind letztlich "Feinjustierungen" in einem Gedicht, also nichts dramatisches.. kannst ja einfach schauen. Liebe Grüße nochmals, Lichtsammlerin -
feedback jeder art Wir vorbei
Lichtsammlerin kommentierte Lehn's Thema in der Kategorie Gedanken, Weisheiten, Philosophisches
Hallo Lehn, ein interessanter Einblick, wo ich als Leser direkt mittem im Geschehen lande, die Umstände aber nur Stück für Stück rekonstruieren kann. Deutlich wird mit ein zwischenmenschliches und schmerzhaftes Begegnen.. ich möchte fast sagen, ein Scheitern am "sich-halten". Wobei es wahnsinnig schwierig ist, hier mehr als eigene Assoziationen zu äußern. LI und LD scheinen die Begegnung, diese Chance, ganz anders erlebt zu haben, und LI glaubte da wäre eine viel stärkere Bindung. Die nicht standhalten konnte? LI war noch nicht bereit.. vermutlich weil die eigenen Gefühle noch nicht geordnet waren, andere Erfahrungen emotional auf die Situation wirkten o.ä.. auf beiden Seiten. Aber es gibt diese Menschen, die, obgleich ihre zeitliche Präsenz im eigenen Leben nur ein winziger Abschnitt misst, dieses Leben gänzlich verändern. Und ihre Abdrücke begleiten einen noch lange weiter.. Ich hoffe LI kann den Schmerz begreifen und überwinden.. Sprachlich würde ich noch die fehlenden Kommata ergänzen. Es sei denn ihr Fehlen ist hier ein stilistisches Mittel, das musst du letztlich wissen! Liebe Grüße Lichtsammlerin -
feedback jeder art Gründe zu träumen
Lichtsammlerin kommentierte Lichtsammlerin's Thema in der Kategorie weitere Themen
Hallo Darkjuls, das denke ich auch. Resignation ist nicht die Antwort, auf nicht hinnehmbare Umstände.. kurzfristig vielleicht.. aber niemals langfristig. Und doch leben wir in einer so ambivalenten Zeit: Auf der einen Seite wird Kindern vermittelt, sie können heutzutage alles werden, was sie nur wollen. Und auf der anderen Seite wird ihnen jede Hoffnung genommen, ihre Träume können jemals mehr als "Hirngespinste" sein. Aber egal wie die Realität ist... unsere Träume sind vielleicht das einzige, was uns niemand je nehmen kann! Vielen Dank dir! Liebe Grüße Lichtsammlerin -
feedback jeder art unruhig schlägt das schuppige herz
Lichtsammlerin kommentierte Perry's Thema in der Kategorie Gedanken, Weisheiten, Philosophisches
Hallo Perry, Falls dahinter eine größere Metaphorik steckt, komme ich nicht direkt darauf, also bleibe ich mal bei der gegebenen Bildebene. Dieser Perspektiven-Tausch scheint einen bedeutsamen Grund für LI zu haben. Vielleicht auch ein Mitfühlen mit diesen lebenden Geschöpfen, die es nicht mehr angeln und essen möchte.. Aber auch rein aus Neugier oder philosophischer Betrachtung heraus kann das spannend sein. Es gibt ein wunderbares Buch - "Wie es ist eine Fledermaus zu sein" (der Autor ist mir gerade entfallen..) - und letztlich geht es genau darum - wir können es nicht wissen. Können nicht nachempfinden, wie ein anderes Lebewesen empfindet, was ja schon bei anderen Menschen sehr schwer ist, bei einer gänzlich anderen Art wohl unmöglich. Dein LI begibt sich also in die Welt des Fischs, versetzt sich in dessen Umgebung, versucht nachzuspüren. Und spürt letztlich dem eigenen Wesen nach.. Mmh, ist "nasführen" das Verb für "an der Nase herum führen"? Noch nie gehört, aber der Duden bestätigt die Existenz dieses Wortes (übrigens noch ein Grund, warum ich deine Gedichte schätze, ich lerne immer wieder neue Wörter kennen!) Sprachlich würde ich dazu tendieren ein "die" vor "füße" einzufügen, auch wenn der Vers dadurch noch länger wird. Irgendwie wirkt die Formulierung auf mich so etwas ungelenk.. kannst du ja überlegen.;-) Das Aufgreifen beider Wortbedeutung und ihrer Verknüpfung, von der "Rolle" zu "rollen" gefällt mir gut, das ist eine gelungene Fortführung dieses Gedankens. Ja, im Traum wird uns wohl vieles möglich, was uns anderweitig vorenthalten bleibt. Dieser letzte Blick - diese Begegnung der Blicke zum Schluss - vollendet den inneren Perspektiventausch. Beide wissen um den anderen, als gäben sie ihr gegenseitiges Einverständnis, ein Annehmen und in gewisser Weise ein "Koexistieren". Eine Verbindung scheint zwischen beiden zu bleiben, aber diese bleibt zu recht dem Leser verborgen, vermutlich ließe sie sich auch nicht in Worte fassen. Wieder sehr interessante Gedanken von dir! Liebe Grüße Lichtsammlerin -
feedback jeder art Von Faust (auf Faust)
Lichtsammlerin kommentierte Lichtsammlerin's Thema in der Kategorie Humor & Satire
Hallo gummibaum, Danke dir, das freut mich! Ob nun jeder meinen Standpunkt zu Faust teilt oder nicht, ist ja im Grunde auch nebensächlich.. in erster Linie war es auch ein humorvoll gemeintes Stück. Aber es war schön hier einige Sichtweisen zu lesen.. Liebe Grüße, Lichtsammlerin PS an alle: Habe die Deutschklausur über Faust hinter mich gebracht und darf die Tragödie nun auf Seite legen.. Lichtsammlerin: Ab... -
feedback jeder art Gründe zu träumen
Lichtsammlerin veröffentlichte ein Thema in der Kategorie weitere Themen
Die Antwort auf meine Träume als Kind gewöhnlich: vergiss es... ein Ding der Unmöglichkeit... träum weiter... verrückt... stell dich der Realität... Und.. nun ja, ich hab es versucht. Verdammte mein Scheitern am Wirklichen als wäre die Welt vollkommen und kein Grund zu träumen es könne besser sein. Und ja, da war diese "Realität", am kleinsten Glück vermessen. Noch einmal. Aber sag mir - ist diese Entbehrung im Gesicht eines Kindes das Maß aller Dinge? Die suchenden Schritte Flüchtender sind gescheitert am Meer salziger Realität. Ein Kopf gegen die Wand geschleudert zerbirst an Wirklichkeit. Träume, ein Ding der Un- möglichkeit. Ich fand sie jeden Morgen im schmerzenden Gang auf wackligen Beinen. (Notiz: Realität. Kotzen. Passt auch ohne Reim.) Ich bin stolz zu scheitern, wenn dies euer Bestmögliches ist. Begnügt euch mit dem was Realität bereit hält - ich träume von mehr. -
feedback jeder art Dies Herz
Lichtsammlerin kommentierte Lichtsammlerin's Thema in der Kategorie Melancholisches, Düsteres, Trauriges
Liebe anais, ich kenne mich leider überhaupt nicht mit Bräuchen oder Ritualen bei Schamanen aus. Aber dass der Sinn des Leides darin besteht, ein höheres Bewusstsein zu erlangen, hat etwas für sich. Auch wenn es womöglich ein nachträglich zugesprochener Sinn ist - ein Sinn, den man für sich wählen kann.. oder eben auch nicht. Die Erfahrungen aus einem überwundenem Trauma (sofern man es je ganz überwinden kann..), werden die Persönlichkeit tief prägen. Aber ob jemand daran resigniert oder es als Chance begreift, um darüber hinaus zu wachsen, das ist im Voraus nicht festgeschrieben. Ist es eine unbewusste Entscheidung? Eine bewusste? Ich habe den Eindruck, dieser Weg ergibt sich irgendwann. Und kann auch manchmal in beide Richtungen gehen, hin und her.. Dass es die Wahrnehmung und das Bewusstsein verändert, ist vermutlich klar. Was wir daraus machen.. liegt wohl wieder ganz in den eigenen Händen. Ich versuche immer einen Sinn in dem zu sehen, was geschieht. Etwas, was daraus zu lernen ist. Eine Erfahrung kann doch nicht "vergebens" sein! Aber manchmal ist das schwer, wenn ich in die Welt sehe und all das Leid sehe und mich nur noch frage "warum"? Aber gut.. hier ist das LI erst einmal nur bei sich, und dort ist es wohl, wo wir alle anfangen können.. Danke dir für diesen weiteren Anstoß! Liebe Grüße Lichtsammlerin -
feedback jeder art Unruhe in mir zu dir
Lichtsammlerin kommentierte Sonja Pistracher's Thema in der Kategorie Liebe & Freundschaft
Danke, Botenstoff und Sonja! Für die Aufklärung meiner irrigen Wirrungen.. Als Entschuldigung: Ich schrieb den Kommentar, während ein Rasenmäher vor meiner Haustür rumgelärmt hat. An einen Wortursprung der "Raserei" habe ich damit nicht gedacht, auch wenn mich dieser Lärm manchmal rasend machen kann Das ist noch ein weiterer interessanter Aspekt, den ich gar nicht im Sinn hatte. Aber stimmt, dieses "warum" ist ja auch ein Ausdruck des Unverständnis und zeigt dadurch die Hilf- und Hoffnungslosigkeit im LI. Tatsächlich eine Frage, auf die wohl selten eine tatsächliche Antwort erwartet wird. - Oder zumindest gibt es wohl keine zufriedenstellende Antwort darauf. Ein verdammt schwieriges Gefühl. Bin aber froh, dass mein Blick sich gerade um diesen Aspekt geweitet hat.;-) Muhahahaaaa... in Wahrheit bin ich ein ganz böses Teufelchen Aber eines das eben für Lyrik schwärmt Spaß beiseite - Danke dir. Und gerne! Liebe Grüße Lichtsammlerin -
feedback jeder art Dies Herz
Lichtsammlerin kommentierte Lichtsammlerin's Thema in der Kategorie Melancholisches, Düsteres, Trauriges
Danke liebe Letreo, für diese Aufklärung! Dann bin ich ja später selbst noch auf die Frage zurück gekommen.. Tatsächlich interessant, denn dies Erleben ist eine Momentaufnahme. Aber natürlich folgt die Frage, was damit anzufangen ist, wie es weiter geht.. Und danke Charlotte, für die Bestätigung! Ja.. ich bin manchmal unsicher, wie eine Aussage gemeint ist, wenn sie so kurz ist. Weil ich sie dann verschieden auslegen könnte, und da frage ich lieber nach.. LI hat nun dies Herz, das es gar nicht will. Weil niemand aus seiner Haut kann. Um auf deine Frage zu kommen - ähnlich wie ich es schon in der ersten Antwort an Letreo ausgeführt hatte - geht es langfristig wohl um ein Annehmen. Denn wie lebt man mit etwas, das man von sich selbst verstößt? Hoffentlich irgendwann wieder einander wohlgesonnen.. wenn erst die Gründe für die Ablehnung offen liegt und bearbeitet werden. Aber wie es letztlich weiter gehen wird.. das muss LI dann später berichten . Ist ja nur eine gegenwärtige Momentaufnahme.. was folgt - wir werden sehen. Danke euch beiden und liebe Grüße Lichtsammlerin
INFORMATIONEN
KURZGESCHICHTEN & GEDICHTE
Poeten.de ist ein Forum für Gedichte, Poesie und Kurzgeschichten jeder Art.Veröffentliche deine Texte, kommentiere die Werke Anderer, komme mit den Autoren und Autorinnen ins Gespräch, oder verbessere dein Können mit der Unterstützung der Gemeinschaft

Mit einer kleinen Spende leistest du einen sehr großen Beitrag für den Betrieb und die Weiterentwicklung des Forums.
* Der Button (Link) leitet dich auf meine Paypal Poeten-Spendenseite weiter. Möchtest du lieber eine Banküberweisung nutzen?
Dann melde dich bitte bei @MythonPonty persönlich.
LYRIK-LABELS
Der/die Autor/in wünscht sich Rückmeldungen zum Inhalt des Textes und möchte keine Textkritik.
Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
Der/die Autor/in wünscht sich einen ergiebigen Austausch zur Textgestaltung und bittet darum, reine Gefallensbekundungen als Likes abzugeben und von Smalltalk ohne Textarbeit abzusehen.