-
Gesamte Inhalte
2.350 -
Benutzer seit
-
Beliebteste Themen des Tages
58
Inhaltstyp
Profile
Forum
Wettbewerbe
Alle erstellten Inhalte von Lichtsammlerin
-
feedback jeder art Halbe Sachen
Lichtsammlerin kommentierte Lichtsammlerin's Thema in der Kategorie Humor & Satire
Hallo Freiform, damit ich das nicht ganz auf mir sitzen lassen muss.. stehe ich erst mal auf. ... so. Und fasse mich bei dem Rest kurz: Mmh, ich dachte immer es hieße "Abstieg für Dummies", könnte aber auch "Ausgrenzer" gewesen sein Stell dir mal vor die Welt sorgt sich um ihren Untergang, und KEINER macht Späße oder albert rum wie die Kinder oder findets einfach lustig Also wenn die Welt schon untergeht will ich schon noch Spaß dabei haben. Ansonsten muss ich an dieser Stelle die Ärzte zitieren: "Nur weil die Angst regiert, heißt das nicht, dass du auch welche hast!" Aber wenn du möchtest, kannst du natürlich auch gerne wieder ernst werden (wenn du weißt wie das geht!) Liebe Grüße, Lichtsammlerin -
feedback jeder art Lenzius
Lichtsammlerin kommentierte Letreo71's Thema in der Kategorie Flora & Fauna
Hallo Letreo, da hast du den Lenz aber in ein besonders hübsches Gewand gekleidet. Mir ist er heute auch begegnet.. in deinen Bildern fand ich ihn erneut. Spürte den Nordwind im Gesicht und die Sonnenstrahlen durch die Äste blitzen, dann übers Wasser schweben.. "doch in Wahrheit bist das du." Schlicht in ganzer Schönheit. Da lockt es die Sinne in die Welt zu schauen.. Dein Lenzius, ein tolles Frühlingsgedicht. Und, das sei einmal angemerkt, ich staune immer wieder über deine Gedicht-Titel. Ich tue mir immer schwer dem Gedicht eine Überschrift zu geben, deine Ideen da immer ein wenig wie Nordwind der neue Frühlingsgedanken mitbringt.. Liebe Grüße, Lichtsammlerin -
feedback jeder art Wo sind sie hin?
Lichtsammlerin kommentierte Freiform's Thema in der Kategorie Humor & Satire
Hallo Freiform, da bin ich!!! Hic sum. Gebunden fühlen? Bloß nicht! Die Freigeister der Sprache sträuben sich doch hoffentlich gegen die Fesseln der Worte Was mich angeht, die letzten Wochen war ich zu viel mit Klausuren beschäftigt - entschuldige (nicht). Wo ich nun auf unabsehbare Zeit erst einmal schulfrei habe.. ist die Zeit auf meiner Seite! Für den Lesefluss ab Vers 6 hätte ich paar Vorschläge: Oder trieb ich es zu bunt, und sie hielten es für Schund? Irrte ich auf falschen Pfaden, gingen sie deshalb lieber Baden? ---> vielleicht: ging ihr Zuspruch daher baden? Fand ich nicht die guten Worte, die ihrer bevorzugten Sorte? -----> die von ihrer liebsten Sorte? Gedankenvoll spitz ich den Stift und bück mich übers Blatt, vielleicht hat mich der Leser, auch langsam einfach satt. ------> auch einfach langsam satt. Wie gesagt, wie gehabt, Vorschläge ohne Muss-Faktor Was den letzten Vers betrifft kann ich dir sagen - Nöp. So schnell wirst du mich nicht los, hättest du wohl gern! Liebe Grüße, Lichtsammlerin -
feedback jeder art Das vierte Gebot
Lichtsammlerin kommentierte Lichtsammlerin's Thema in der Kategorie Melancholisches, Düsteres, Trauriges
Hallo Berthold, ja das glaube ich.. und zornig ist es auch gemeint, ein wenig. Schön, dass du trotz schwerer Verdaulichkeit da bist und mir deine Gedanken mitteilst! Es stimmt, dies Gebot gilt umgekehrt genauso für die Eltern, sie sollten vorleben wie Achtung und Respekt aussieht und ihren Kindern auch damit begegnen. Tun sie das nicht - nun, warum sollten die Kinder dann dazu verpflichtet sein? Das Ganze ist meine Meinung, die nicht zwingend mit der aktuellen Bibelauslegung im Einklang steht.) Ich denke das ist der entscheidende Punkt - dieses Gebot wird so ausgelegt, verstanden und bewusst genutzt, dass ein Gebot der bedingungslosen Ehrerbietung in den Köpfen der Menschen / Kinder entsteht. Was falsch ist, aber da dieses Bild wirklich ist, war dies mein Bezugspunkt.. O nein. Du darfst niemals aufhören, dich zu wehren! Danke! Auch ich lerne noch, dass "Gebote" ungültig sein können.. dass ich mich wehren darf. Und wer spricht von aufhören? Ich fange gerade erst an mich zu wehren! Liebe Grüße, Lichtsammlerin -
feedback jeder art Das vierte Gebot
Lichtsammlerin kommentierte Lichtsammlerin's Thema in der Kategorie Melancholisches, Düsteres, Trauriges
Hallo Sternwanderer, danke dir für das Lob. Der kleine Spruch aus deiner Jugendzeit gefällt mir sehr, nur bin ich nicht sicher, wann denn die Zeit "reif dafür" ist - denn so viel anders sieht es heute leider nicht aus. Gerade was Gewalt durch die Eltern betrifft, fehlt Aufklärung und Hilfe für die Kinder. Jemandem Ehre auf Geheiß zu erweisen - genau dagegen richte ich mich. Wie Prometheus in Goethes Gedicht an Zeus spricht: "Ich dich ehren? Wofür?" so dürfen auch Kinder sich die Frage stellen, ob die Eltern diese Ehre verdient haben.. auch wenn diese Frage oft erst im Erwachsenenalter auftaucht. Das vierte Gebot wird gerne benutzt.. von der falschen Seite. Für mich darf dieses Gebot schlicht keine Wirkung haben, denn es ist falsch. "Ehre" (wenn man denn welche braucht oder will) bemisst sich im Verhalten, im Handeln, nicht in der bloßen Tatsache der Verwandtschaft. Liebe Grüße, Lichtsammlerin -
feedback jeder art Ich reich dir die Hand, Fremder
Lichtsammlerin kommentierte Sternwanderer's Thema in der Kategorie Experimentelles & Wortspieldichtung
Hallo Sternwanderer, sehr gerne, und wenn du erlaubst werde ich noch einen "Nasedraufstupser" (herrliches Wort!) draufsetzen. Ich glaube nämlich.. da ist der Wurm drin.. nun fehlt dem "sonnengfluteten" das e!!! Was der Wichtigkeit keinen Abbruch tut... aber dennoch gesagt sei Liebe Grüße, Lichtsammlerin -
feedback jeder art Halbe Sachen
Lichtsammlerin kommentierte Lichtsammlerin's Thema in der Kategorie Humor & Satire
Hallo Freiform, ich merke - ich muss mich in Acht nehmen! Da hast du doch tatsächlich meine wahre Absicht des scheinbar harmlosen Gedichts aufgedeckt Genial!!! Nun, die CDU heißt offiziell ja auch nur noch DU (das C muss vor Jahrzehnten irgendwo verloren gegangen sein..) und die SPD ist eben auch nur noch die PD.. das S ist in der Trommel verschwunden und war für immer weg Ein Herr Gabriel noch dazu, der nicht wenig mit der Atlantikbrücke zu tun hat.. Aber wir sollten nicht zu sehr auf der PD rumtrampeln - vom Aussterben bedrohte Arten soll man schließlich schützen Liebe Grüße, Lichtsammlerin -
feedback jeder art Das vierte Gebot
Lichtsammlerin veröffentlichte ein Thema in der Kategorie Melancholisches, Düsteres, Trauriges
Das sind die Lebenden das die Toten die geknechteten Spieler vom Glück verraten der hohle Schrecken vieler grausamer Taten schau, ihr Gott ist tot die beten zu Niemand das vierte Gebot Hohn in ihrem Verstand die ehren nicht Mutter nicht Vater für Tage und Jahre der Marter hart war das Spiel der Hände Kindheit nichts nur kalte Wände und wie das Schweigen brennt in ewig tauben Ohren ihr Mund der Hunger kennt hat Sprache lang verloren die sündlosen Wesen als Hoffnung ein Stern nie nahe gewesen der Nachthimmel fern Unschuld ruht im jungen Grab blumenlos der triste Sarg schau, ihre Augen sind leer trauen der Liebe nicht mehr die nimmt wenn's gerade passt den Leib das Leben ein Herz hat längst die Seele gefasst Willen gebrochen mit Schmerz welchen Gott sollen sie ehren welchen Glauben der besagt du darfst dich niemals wehren Widerstand wird hart bestraft -
feedback jeder art Ich reich dir die Hand, Fremder
Lichtsammlerin kommentierte Sternwanderer's Thema in der Kategorie Experimentelles & Wortspieldichtung
Hallo Sternwanderer, Zeilen die wohl nie ihre Wichtigkeit verlieren.. Dann grüße mir die Fremden, deren Namen ich vergaß.. Ein Zusammenhalt und eine Begegnung von Mensch zu Mensch, die wir alle Menschen sind, ist das so utopisch? Schaut ich mir die aktuelle Lage an, leider ja. Denn es bleibt bei den schönen Worten die auf hässliche Realität stoßen. Offen wird sich zur Menschlichkeit bekannt und dann Menschenrechte "außer Kraft gesetzt". Ja, aber Hauptsache mit Minimalgesten und hübschen Lügen lässt sich das eigene Image ein wenig polieren.. Ein Paradoxon das keines ist! Einzig die Realität ist paradox. Dass diese Welt so groß ist und doch zu wenig Raum für Menschlichkeit vorhanden ist.. so groß und doch kein Ort der Heimat wird.. so groß und doch ein Kerker mit Gefängnisgittern der Herkunft. Ich glaube an diesem Wort hapert es immer noch, trotz Perry's Hinweis hat sich da wohl wieder ein Verdreher eingeschlichen Bin gerade sehr froh, dass ich auf dieses Gedicht gestoßen bin.. Halten wir also die Herzen offen und strotzen der Unmenschlichkeit, die einem im Alltag begegnet, und lassen wir den Gruß eines Fremden uns erreichen! Liebe Grüße, Lichtsammlerin -
feedback jeder art Halbe Sachen
Lichtsammlerin kommentierte Lichtsammlerin's Thema in der Kategorie Humor & Satire
Hallo Freiform! Ich bitte hochwürdigst um Verzeihung! Und gebrauche der Situation angemessen die Smiley-Strafe ala Freiform: Ich -----> <-----Du Ist der Kappes nun wieder zusammen geflickt? Kopfzerbrechen ist gefährlich!!! Aber irgendwie auch... süß. Dass ich dich mal auf den Arm nehmen konnte! Dabei wäre es gar nicht mal uninteressant, zu erfahren auf welche möglichen Zusammenhänge du gestoßen bist - dein Tiefenmessgerät hat doch sicher Alarm geschlagen?!?! Danke für die Gnade! Und das Schmunzeln Liebe Grüße, Lichtsammlerin -
feedback jeder art Halbe Sachen
Lichtsammlerin kommentierte Lichtsammlerin's Thema in der Kategorie Humor & Satire
Hallo Anonyma, ja das Mysterium bleibt ein Mysterium. Ich glaube ja an kleine Löcher im Raum-Zeit Kontinuum durch das die Socken in eine andere Dimension entschwinden. Eine Dimension in der einzig Socken existieren Zumindest bleibt in dieser Vorstellung der Trost, dass wenigstens die verschwunden Socken nicht einsam und allein ihr Dasein fristen, sondern sozusagen im Sockenparadies sind.. traurig nur für die Zurückbleibenden... Wirklich abzielen tut das Gedicht nicht richtig auf etwas, außer auf das Mysterium und den Verlust eines geliebten Sockenpartners Ich muss gestehen, ich scheine immer an der normalen Humorecke vorbei gelenkt zu werden.. denn du hast vollkommen Recht, als "Satire" ist dieses Gedicht wohl nicht anzusehen, es ist auch kein gesellschaftskritischer oder politischer Ansatz dahinter. Aber die Humorecke ist ziemlich hartnäckig darin, sich vor mir zu verbergen - vielleicht macht mein Raum-Zeit Kontinuum dort einen Knick in der Optik Oder der Unsichtbarkeitsgenerator läuft auf Hochtouren... Danke für deinen lieben Kommi! Liebe Grüße, Lichtsammlerin -
feedback jeder art Ich sprüh's auf jede Wand - Irre braucht das Erdenland; ...
Lichtsammlerin kommentierte Anonyma's Thema in der Kategorie Gesellschaft & Alltag
Hallo Anonyma, in einer wahnsinnigen Welt ist einzig der Verrückte bei klarem Verstand! --- einer meiner Lieblingssprüche, auch um mir selbst zu beweisen, dass mit meinem Verstand alles in bester Ordnung ist Nur die Welt ist es nicht. Ich habe auch kein Problem mit der Realität, die Realität ist nur zu blöd sich meiner Vorstellung anzupassen, dafür kann ich nun wirklich nichts! Zu deinem grandiosen Text wurde nun schon einiges gesagt, ich halte meine Portion Senf daher heute mal klein. Hier tendiere ich beim Lesen zu einer einheitlichen Gestaltung - im Konjunktiv beginnend würde ich das auch fortsetzen. Also "was Wahnsinn sei und was Normalität." Zumindest in meinem Verständnis läse sich das besser. Mmh, diese Stelle finde ich persönlich etwas enttäuschend, weil sehr schwammig und nichtssagend. Um was geht es denn? Vielleicht ist diese Ungenauigkeit so gewollt, ich kann damit nur nicht viel anfangen. Vielleicht "Normal ist das, was doch kein Mensch versteht." oder etwas in der Richtung? Ansonsten kann ich mich nur dem gesagten anschließen. Die letzte Strophe finde ich ebenfalls sehr stark! Wahn und Sinn tät allen gut.. wenn man sich die Realität bewusst macht Liebe Grüße, Lichtsammlerin -
feedback jeder art Henne Berta und der Frosch
Lichtsammlerin kommentierte Carry's Thema in der Kategorie Humor & Satire
Hallo Carry, wunderbar, diese Geschichte. Und sogleich habe ich einen Ohrwurm.. "Bei der Henne Tante Berta traf das Schicksal ihn noch härter, denn sie war ganz aufgeregt - weil sie grad ein Ei gelegt...." Stups der kleine Osterhase.. ach ja, Kinderlieder. Auch mir erscheint das Ende des Gedichts etwas schade, nicht misslungen, aber ausbaufähig. Es scheint keine "runde Sache" zu sein, die Strophen davor sind stärker und auch ist das Ende sehr plötzlich. Der Vorschlag von Freiform gefällt mir, auch die Idee eines versöhnlichen Endes wie von Letreo vorgeschlagen sagt mir zu. Vielleicht lässt sich ja aus beiden etwas zusammenbasteln, mir selbst fehlt gerade die Inspiration für eigene Ideen.. So oder so, es bleibt eine wunderbare Geschichte, die du hier lyrisch erzählst. Liebe Grüße, Lichtsammlerin -
feedback jeder art Halbe Sachen
Lichtsammlerin veröffentlichte ein Thema in der Kategorie Humor & Satire
Zwei Freunde, wenn auch abgetreten alleine konnten sie nicht leben stets zusammen dicht an dicht taten gerne ihre Pflicht und immer wenn sie sich begrüßten - dann machten sie das mit den Füßen. In der Trommel irgendwann schleuderte sie wild der Gang und nach ein, zwei langen Stunden war die Linke dann verschwunden! Einfach weg und kam nicht mehr und der Platz im Schrank blieb leer kein Ersatz, denn halbe Sachen wollten keinen glücklich machen. Die Jahre gingen so dahin schon vergessen, aus dem Sinn nachdem das ganze Haus durchstöbert und Abschied so hinaus gezögert hatte es wohl doch kein Zweck die Partnerin für immer weg! -
feedback jeder art Schön! Einfach nur schön! :)
Lichtsammlerin kommentierte Anonyma's Thema in der Kategorie Aphorismen
Hallo Anonyma, ja, eine wundervolle Aussage steckt dahinter. Ob der Gedanke, dass sich Leben verschenken lässt, nun folgerichtig ist, sei an anderer Stelle diskutiert, ich denke die übertragene Bedeutung hat ihre Wirkung erzielt! Leben lassen - sich am eigenen Leben wie am Leben anderer Geschöpfe zu erfreuen, eine gute Voraussetzung für innere Zufriedenheit. Warte nicht auf irgendwen der irgendwann irgendwie vielleicht etwas ähnlich annähernd oder gleichsam Wunderschönes zu dir sagt... du kannst es dir ja selbst sagen! Die Blumen am Wegesrand bestaunen und ihre Schönheit leben lassen, dir selbst das Leben schenken Liebe Grüße, Lichtsammlerin -
feedback jeder art Luftleer
Lichtsammlerin kommentierte Lichtsammlerin's Thema in der Kategorie Gedanken, Weisheiten, Philosophisches
Hallo Freiform, danke dir für die tiiiieeeefen Gedanken vom Tiefenexperten Ich denke ich muss mir das noch einmal durch den Kopf gehen lassen. "traumleer" impliziert bereits eine genaue Vorstellung und wirkt daher etwas einengend. Das Bild der Luft entsteht daraus, dass Träume mE wie die Luft zum atmen sind.. ein luftleerer Himmel - die Abwesenheit der Träume, eine Gefahr zu ersticken. Da ich aber nicht jeden Gedanken bei dem Leser voraussetzen kann, ist dein Einwand mehr als berechtigt. Nun, ich mache mir noch einmal Gedanken bezüglich der Wirkung! Danke und liebe Grüße, Lichtsammlerin -
feedback jeder art Luftleer
Lichtsammlerin kommentierte Lichtsammlerin's Thema in der Kategorie Gedanken, Weisheiten, Philosophisches
Hallo zoe, hallo Sternwanderer, ich bin positiv überrascht, wie vielfältig die Assoziationen zu meinem Gedicht sind. Was sich anscheinend alles in den Worten finden lässt.. Wie der Mensch auf sich selbst zurück geworfen wird, zeigt sich vermutlich in unterschiedlichster Weise. Das Bild einer Quarantäne in diesem Zusammenhang erschließt sich mir noch nicht, darüber werde ich noch nachdenken! Flüchtlinge, Wetterkapriolen, menschliches Leid.. darin spiegelt sich auf jeden Fall vieles meiner Worte. Da so viele unterschiedliche Eindrücke entstehen halte ich mich mit meiner eigenen Intention mal zurück und genieße die vielen Gedanken von euch dazu Lieben Dank euch! Liebe Grüße, Lichtsammlerin -
feedback jeder art Luftleer
Lichtsammlerin kommentierte Lichtsammlerin's Thema in der Kategorie Gedanken, Weisheiten, Philosophisches
Hallo Carlos, interessant, welche Assoziationen dir zu meinen Worten kommen. Es freut mich, dass du etwas mit den Bildern anfangen kannst! Ein geschlossener Kindergarten stand mir nicht im Sinn, aber das macht nichts, da jedem schließlich eigene Gedanken kommen. Hallo Eulenflügel, es war auch gar nicht meine Absicht, "konkrete" Assoziationen zu wecken, der Interpretationsraum darf hier gerne etwas weiter gefasst sein. Auf die aktuelle (immer aktuelle...) Situation der Menschen lässt es sich auch beziehen.. Vielleicht als einzige Erklärung - Für mich ist der Himmel übertragen ein Ort, wo die Träume wohnen. Aber dieser Himmel ist luftleer, dort sind keine Träume mehr.. Danke für euer Feedback und liebe Grüße, Lichtsammlerin -
feedback jeder art Luftleer
Lichtsammlerin veröffentlichte ein Thema in der Kategorie Gedanken, Weisheiten, Philosophisches
Große schwere Wolken ein luftleerer Himmel wer umarmt sie tröstet das Nass von der Wange ein kaum gesprochenes Wort die Erde ist satt nimmt keine Flut mehr auf dürstet nicht die Kinder weinen am letzten Tag Abschied blüht am Horizont ein luftleerer Himmel wer trinkt die Nacht aus ihren Augen -
feedback jeder art Stille Wasser
Lichtsammlerin kommentierte Lichtsammlerin's Thema in der Kategorie weitere Themen
Hallo Letreo, auch diese Leseart hat etwas für sich. Und es freut mich, dass so unterschiedliche Assoziationen entstehen! Ich denke auch, der Generationskonflikt hat sich in den letzten Jahren und wird sich noch einige Zeit sehr verstärken. In einer Welt die sich gefühlt immer schneller dreht werden die Unterschiede auch größer, es wird auf beiden Seiten schwieriger, die andere Seite zu verstehen. So wird aneinander vorbei gesprochen.. ja, ich hatte an die Möglichkeit nicht gedacht, aber so lassen sich die Worte auch interpretieren. Danke für diese weiteren Gedanken und deinen Besuch Liebe Grüße, Lichtsammlerin -
feedback jeder art Winterspeck
Lichtsammlerin kommentierte Letreo71's Thema in der Kategorie Humor & Satire
Hallo Letreo, ein wunderbarer Lacher. Und ich konnte nicht anders, mir kam sogleich mein eigener Senf dazu aufs Papier Liebster Winterspeck! Komm, lass uns Freunde sein ich lad dich herzlich ein komm doch auch mal zu mir damit ich nicht so frier muss den Gürtel extra lochen scheuert schon so blöd am Knochen hab doch brav alles gegessen oder doch einmal vergessen? Winterspeck, wo du auch bist auf dem Zettel steht: Vermisst nun such ich dich seit so vielen Jahren traurig, dass wir noch nie Freunde waren... Du siehst, mein Problem ist wohl ein etwas anderes.. Auch wenn das Gedicht schon etwas älter ist, falls noch was da ist, nehme ich dir gerne paar Pfunde ab Dein Gedicht ist jedenfalls herrlich, und dieser Humor macht das ganze schon wieder schmackhaft. Im Lesefluss bin ich ab der zweiten Strophe immer wieder ins Stocken gekommen, ich bin gerade zeitlich viel eingebunden, aber vielleicht schaffe ich am Wochenende noch mal ein paar Vorschläge einzubringen.. Potenzial ist viel da und der Spaßfaktor ist allemal gegeben. Liebe Grüße, Lichtsammlerin -
feedback jeder art Ausgegrenzt
Lichtsammlerin kommentierte Lichtsammlerin's Thema in der Kategorie Gesellschaft & Alltag
Hallo Anonyma, deine Gedanken treffen den Punkt, eine gute Ausführung meiner Kurzimpression. ...aber manche sind gleicher.. ja, traurig diese Annahme. Zum einen das, zum anderen ist es der anklagende "Fingerzeig" auf "die die die". Sich selbst zu profilieren und zu rühmen mit all den Lügen, ein Phänomen nicht nur in der Politik oder Öffentlichkeit, auch im kleinen im alltäglichen Miteinander.. Fatal wird es, wo die Selbsterhebung auf Kosten Fremd-Erniedrigung bzw Ausgrenzung geschieht, was leider zu oft der Fall ist. Welche absurden Züge das annehmen kann, hast du gut zusammengefasst. Hier kann ich dir nur bedingt zustimmen, vielleicht liegt dem aber auch ein Missverständnis zugrunde. Wo ich aber definitiv widerspreche, ist, dass "zu wenige" nicht gegen "zu viele" ankommen würden. In negativen Beispielen ist das doch der Regelfall - auch die wenigen Reichen kommen wunderbar gegen die vielen Armen an. Die wenigen Herrscher und Machthaber kommen gegen Unruhen der Bevölkerung an. Aber auch Veränderungen bedürfen keiner zahlenmäßig großen Menge, der Kontext ist entscheidend. Man schaue sich Demonstrationen an, (ausdrücklich auch die friedlichen!!!) wo eine prozentual geringe Vertretung einer Bevölkerung große Veränderungen bewirkt. Oder wenn bestimmte Arbeitsgruppen streiken, stellen sie auch eine Minderheit dar, sind aber im Komplex unverzichtbar und werden daher "gehört". Es braucht immer einen gewissen Druck, aber für diesen sind "wenige" ausreichend. Natürlich ist eine breite Unterstützung der Öffentlichkeit hilfreich, aber selbst wenn diese nicht gegeben ist, können etwa wissenschaftliche Gründe die Notwendigkeit einer Veränderung bestärken. Das funktioniert leider nicht immer, aber in der Regel sind es immer "wenige" die sich gegen viele auflehnen und Steine der Veränderung ins Rollen bringen.. auch ohne Gewalt. Der Aspekt des "schönredens" hat zwei Seiten. Zum einen werden Probleme natürlich kaschiert und ihre Tragweite negiert, ein anderes Bild soll suggeriert werden, als die Wirklichkeit es vorgibt. Das steht im Kontrast zu der gleichzeitig häufig vermittelten "Panik" und Falschdarstellung vieler Gegebenheiten, beides zusammen schafft eben die Situation, wie wir sie in Deutschland etwa beobachten.. Aber mit den "schönen Worten" meinte ich hier tatsächlich etwas ganz anderes. Im Zusammenhang mit "empören uns schütteln den Kopf" wollte ich damit sagen, dass die Situation durchaus als verkehrt und unrecht wahrgenommen wird - man empört sich darüber, sagt "ach wie schlimm" und "menschunwürdig ist das, eine Schande für Europa" etc.. und macht dann weiter wie gehabt. Bedauern wird ausgesprochen - die "schönen Worte" des Mitgefühls und der Solidarisierung, aber in der Regel bleibt es eben bei den schönen Worten. Klar kann der Einzelne in dieser Situation nicht viel tun, und doch trägt dieses gesellschaftliche Klima dazu bei, dass die Situation ist wie sie ist. Wissend nichts - davon ist wahr. Hat keinen Bestand in der Wirklichkeit. Ja, hier kollidieren die Worte mit der Realität, und "die die die" werden ihrer Lügen enttarnt - wir durchschauen sie, wir wissen es. Also empören wir uns darüber, kennen längst die Wahrheit, und doch bleibt es beim alten.. Und ja, viele machen sich die manipulativen Aussagen zur eigenen Wahrheit, damit die Realität in ihre Vorstellung passt, und sie nicht ihre Vorstellung dieser anpassen müssen - welch verdrehte Welt! Ich würde noch weiter gehen, als du in deinem Widerspruch. Denn mit dieser Aussage: kann ich mich nicht anfreunden. Dem würde ich aber gründlich widersprechen! Und kein Mensch wird gewissenlos und als Egoist geboren, noch ist das Erlente reine "Sozialisation". Ich bin aber der Meinung, dass wir in einer Gesellschaft leben, die die Menschen dazu zwingt egoistisch zu werden - die Gesellschaft macht erst gewissenlose egoistische Wesen aus einem Menschen. Aber die Ausführung dazu würde wohl ausufern, daher belasse ich es bei meiner kurzen Meinung dazu, die sich unbedingt jeder selbst erschließen kann und darf Vielen Dank für deine Gedanken, du machst dir immer Mühe Inhalt und Text auf Augenhöhe aufzuschlüsseln oder dich damit auseinander zu setzen, das verdient wirklich ab und zu ein großes Lob! Liebe Grüße, Lichtsammlerin- 2 Antworten
-
- 1
-
-
feedback jeder art Ausgegrenzt
Lichtsammlerin veröffentlichte ein Thema in der Kategorie Gesellschaft & Alltag
Eine Festung soll es sein an den Grenzen gilt keine Menschlichkeit die große Idee vereinten Friedens zündet in harten Geschossen Mensch gegen Mensch die schützen die Rechte die halten zusammen die stehen für Freiheit versteht es als Gesetz: Der eine hat der andere nicht wir sagen die schönen Worte empören uns schütteln den Kopf wissend nichts davon ist wahr.- 2 Antworten
-
- 4
-
-
feedback jeder art Einmal ...
Lichtsammlerin kommentierte eiselfe's Thema in der Kategorie weitere Themen
Liebe eiselfe, meine Zeit ist gerade knapp, darum kurz.. Deine Zeilen sprechen mir aus dem Herzen. Einmal aufbegehren, NEIN sagen, Ich sein, schreien... Vielleicht noch ein zweites Mal? Und ein drittes? Aber Muster sind so tief im Verhalten verankert. Zwischen WOLLEN und MACHEN steht genau diese Zeile: "doch ich kann nicht aus meiner Haut." Mit kleinen Schritten.. wird es möglich. Danke für diese starken Worte! Liebe Grüße, Lichtsammlerin -
feedback jeder art Offline
Lichtsammlerin kommentierte Leni 99's Thema in der Kategorie Melancholisches, Düsteres, Trauriges
Hallo Leni, auch von mir ein herzliches Willkommen! Ich kann mich Sternwanderer anschließen, die offenen Fragen finde ich hier sehr gelungen. Sie spiegeln zudem die Situation in der sich das LI befindet, das ebenfalls keine Antwort erhält. Dieses nagende Gefühl der Ungewissheit ist schlimm. Sich begründete Sorgen zu machen, weil man weiß, dass es dem anderen nicht gut geht, aber nichts tun zu können als den Online-Status zu prüfen, das schmerzt, so hilflos zu sein. Im letzten Vers erreicht die Ungewissheit für mich als Leser ihren Höhepunkt - "Die Nachricht kommt nicht an." - Nie? Ist das nur eine Momentaufnahme? Oder wird die Nachricht nie ankommen, weil das LD gestorben ist? Oder dringt der Inhalt der Nachricht nicht mehr zum LD durch, also in den Verstand? Mit diesen Fragen bleibe ich - wie wohl auch das LI - zurück. Liebe Grüße, Lichtsammlerin
INFORMATIONEN
KURZGESCHICHTEN & GEDICHTE
Poeten.de ist ein Forum für Gedichte, Poesie und Kurzgeschichten jeder Art.Veröffentliche deine Texte, kommentiere die Werke Anderer, komme mit den Autoren und Autorinnen ins Gespräch, oder verbessere dein Können mit der Unterstützung der Gemeinschaft

Mit einer kleinen Spende leistest du einen sehr großen Beitrag für den Betrieb und die Weiterentwicklung des Forums.
* Der Button (Link) leitet dich auf meine Paypal Poeten-Spendenseite weiter. Möchtest du lieber eine Banküberweisung nutzen?
Dann melde dich bitte bei @MythonPonty persönlich.
LYRIK-LABELS
Der/die Autor/in wünscht sich Rückmeldungen zum Inhalt des Textes und möchte keine Textkritik.
Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
Der/die Autor/in wünscht sich einen ergiebigen Austausch zur Textgestaltung und bittet darum, reine Gefallensbekundungen als Likes abzugeben und von Smalltalk ohne Textarbeit abzusehen.