-
Gesamte Inhalte
2.350 -
Benutzer seit
-
Beliebteste Themen des Tages
58
Inhaltstyp
Profile
Forum
Wettbewerbe
Alle erstellten Inhalte von Lichtsammlerin
-
feedback jeder art Befreiung
Lichtsammlerin kommentierte Lichtsammlerin's Thema in der Kategorie weitere Themen
Hallo Mathi, lieben Dank dir. Ich versuche meine Wunden anzunehmen und damit zu leben.. nein, vergessen kann ich nicht. Aber ich denke, der Schmerz wird mit der Zeit nachlassen.. ich komme Schritt für Schritt dem Leben näher. Die Vergangenheit bleibt wie sie ist, über das HEUTE entscheide ich! Auch wenn es ein langer Weg ist. Liebe Grüße, Lichtsammlerin -
feedback jeder art Amseltraum
Lichtsammlerin kommentierte Berthold's Thema in der Kategorie Humor & Satire
Hallo Berthold, ach das ist köstlich. Oh aber zugegeben musste ich bei diesen Zeilen doch etwas schlucken: Doch faktisch sitzt er, nichts zu machen, in Kater Leos großem Rachen. Ein "Piepmatz" sagte ich früher immer. Tja, welche Gedanken gehen einem Amselmännchen wohl so durch den Kopf? Interessant finde ich sprachlich wie der Konjunktiv die Aussagen als Gedanken sichtbar macht, vielleicht als Wunschvorstellung, aber klar als Möglichkeit. Nicht Wirklichkeit. Im Kojunktiv zu dichten hat mE generell einen Reiz.. und ist dir gut gelungen. O wär das schön, ihn zu traktieren. Man könnt' als Sieger laut tirilieren. -- Hier stimmt das Versmaß nicht mehr überein, was den Lesefluss ein wenig stört. Im zweiten Vers ist eine Silbe zu viel.. Ich hätte einen Vorschlag, und wie immer schaust du einfach ob es passt oder nicht O wär das schön ihn zu traktieren, als Sieger laut zu tirilieren. -- So sehr ich auch bei deinen Zeilen schmunzeln muss, so ist es auch etwas bedrückend. Nun, es ist "der Lauf der Dinge" - Katzen fangen Vögel - aus die Maus. Aber häufig sind die Tiere wie ein Spielzeug.. Ich hatte früher einen Kater, der hat auch Geschenke gemacht, Königslibellen, die er mir aufs Kopfkissen gelegt hat. Und mehrmals hatte er Vögel in der Wohnung die noch lebten, die er immer wieder losgelassen hat, dann gejagt, wieder losgelassen... nicht schön. Gleiches Spiel mit Mäusen. Die Vögel taten mir doch arg leid. Deine humorvolle Art dies auszudrücken gibt dem ganzen eine würzige Note, die leichter zu verdauen ist, als ohne Humor Von daher.. habe ich gerne mitgeschmunzelt. Liebe Grüße, Lichtsammlerin -
feedback jeder art Befreiung
Lichtsammlerin kommentierte Lichtsammlerin's Thema in der Kategorie weitere Themen
Hallo Freiform, da hat sich wohl ein kleiner Buchstabendreher eingeschlichen.. Danke fürs korrigieren Oje.. ja meine Werke sind im Moment wohl alle etwas bedrückender. Es kommen auch wieder leichte und lustigere Phasen! Versprochen! Irgendwann.. Bis dahin schrei(b)e ich einfach hinaus, was meine Seele spricht. Danke dir fürs Feedback! Liebe Grüße, Lichtsammlerin -
feedback jeder art Befreiung
Lichtsammlerin veröffentlichte ein Thema in der Kategorie weitere Themen
Soll ich denn duldend hinnehmen was deinen Händen überdrüssig ward? Wie könnte ich die Angst bezähmen eh du nicht schläfst im erdbedeckten Sarg? Ist dies nicht meine Haut? Und mein die du dir überstreifst wie eine Hülle Widerschein doch letztlich nie begreifst. In welch tröstender Vollkommenheit dies Herz, das meine schlägt. Erlangtest du denn je die Ganzheit nach der du hast gestrebt? War nicht dein Selbst verbrannt und meines neu geboren hast du nicht Schuld verkannt und Menschlichkeit verloren? Soll ich hernieder knien? Und dir die letzte Ehr' erweisen die du verlangtest in der Gier mir Stärke zu beweisen. Wie hohl ist deine Brust! Wie kalt dein Herz, dass du beherrscht von einer Lust nicht eher findest Ruh'. Nur ich gewinne Größe d'ran und werde ganz, denn heute bist du ein Greis, ein alter Mann und ich nimmer die Beute. -
feedback jeder art Ach wärst du doch - zum Urteilen verscheitert (Poetry Slam)
Lichtsammlerin kommentierte Letreo71's Thema in der Kategorie Kurzprosa
Hallo Letreo, dein Poetry Slam berührt mich sehr.. und ich glaube nicht, dass die Fehler der eigenen Eltern so wiederholt werden, auch wenn es einem so erscheint. Ich würde mich sehr glücklich schätzen, so eine Mutter zu haben. Wir sind Menschen. Nicht perfekt. Streit kommt vor, unschön aber menschlich. Und in jeder Zeile lese ich diese Menschlichkeit. Erde an Mam. Ich glaube du weißt das, wie kostbar das ist. Solange die Liebe immer stärker ist als Ärger, Verzweiflung oder was auch immer, ist alles in bester Ordnung. Das wissen auch die Kinder (spätestens wenn die Pubertät vorbei geht..). Wirklich, nichts wäre schöner, als so eine menschliche Mama zu haben! Danke, für diese Worte. Unglaublich schön.. Liebe Grüße, Lichtsammlerin -
feedback jeder art Ägyptische Taube
Lichtsammlerin kommentierte Lichtsammlerin's Thema in der Kategorie weitere Themen
Danke dir, Skalde! Das freut mich. Liebe Grüße, Lichtsammlerin -
feedback jeder art Vom Leidwesen einer Leiche
Lichtsammlerin kommentierte Letreo71's Thema in der Kategorie Songtexte
Hallo Letreo, Ich bin melodisch wohl gerade auf dem falschen Dampfer, denn ich musste spontan an den kleinen Vampir denken.. Ich bin Rüdiger von Schlotterstein In meinem Sarg, da bin ich ganz allein So wie Anna und die Tante Dorothee von Schlotterstein..... Tja, nun muss ich diesen Kinderohrwurm erst einmal loswerden. Über was sich so eine Leiche doch alles ihre Gedanken macht. Du hast jedenfalls eine gute Mischung zwischen makaber und Tränen-lachen gefunden Ein kleiner Vorschlag meinerseits: weil jeder doch an sich nur denkt, Nach meinem Geschmack liest es sich besser, wenn es hieße: "weil jeder doch nur an sich denkt," - also das "nur" etwas vorgeschoben. Das ist eine Kleinigkeit in einem sonst sehr gelungenem Stück. So, ich suche mir jetzt den nächsten Sarg.. oder Liebe Grüße, Lichtsammlerin -
feedback jeder art Was denn - schon wieder ein Limerick? Äh - ja. ;)
Lichtsammlerin kommentierte Anonyma's Thema in der Kategorie Humor & Satire
Hallo Anonyma, darf's auch ein bisschen mehr Quatsch sein? Du hast aber schon gut vorgelegt. Die Dichterin wird per Meter gekauft Ich sag ja - Verleger essen Lyrik auf. Ganz ganz üble Gestalten.. Gerne gelacht! Und dafür - Gute Besserung! Nein, falsch, gute pollenfreie Luft! So bald wie möglich. Sonst kommen Verleger und essen Machwerk auf. Samt Feder. Und Elfriede. Liebe Grüße, Lichtsammlerin -
feedback jeder art Ägyptische Taube
Lichtsammlerin kommentierte Lichtsammlerin's Thema in der Kategorie weitere Themen
Hallo Anonyma! Danke für dein Feedback. Ja, ich war ein paar Mal in Ägypten - ein wunderschönes Land. Und ein Land, das immerwährend meine Faszination berührt.. Die Ägyptischen Tauben sind ganz anders als jene, die wir hier aus unseren Städten kennen. Sie sind sehr schlank, braun und teils schimmert das Gefieder noch mit grün und blau. Einfach wunderschöne Tiere, sie verhalten sich auch anders.. elegant, möchte ich sagen mit der Anmut der Pharaonen vielleicht. Doch, das "ihrer" passt. Ich schrieb ja auch "im Land der Pharaonen" und dadurch entsteht ein Bezug auf die Pharaonen - nicht das Land. Ägyptische Taube im Land der Pharaonen dein kurzes Leben wie eine Blüte ihrer (ihrer - der Pharaonen) Ewigkeit. Ich hoffe so ist der Bezug erkennbar Auch bei dem Kontrast des kurzen Lebens der Taube zu der Ewigkeit, bezieht sich die Ewigkeit auf die Pharaonen, nicht auf das Land. Auch wenn beides sicher passen würde. Mir ging es hier um die Vorstellung, dass die Pharaonen durch die Art der Bestattung ins Totenreich kommen und "ewig" leben - die Taube ist nur ein Wimpernschlag und weniger dieser Zeit - aber eine prachtvolle Blüte! Von der Natur so majestätisch erschaffen, wie die alten Ägypter majestetisch ihre Pyramiden errichteten. Liebe Grüße, Lichtsammlerin -
feedback jeder art Ägyptische Taube
Lichtsammlerin kommentierte Lichtsammlerin's Thema in der Kategorie weitere Themen
Hallo Carlos, ich danke dir für dieses poetische Kompliment! Das ist mehr viel mehr als ich erwartet vor sechs Jahren wo die Taube mir erschien nicht umsonst mein Herz berührte Liebe Grüße, Lichtsammlerin -
feedback jeder art Ägyptische Taube
Lichtsammlerin veröffentlichte ein Thema in der Kategorie weitere Themen
Ägyptische Taube zarte Schönheit wie sehne ich dein Gurren herbei dein bräunlich Gewand vor meinem Fenster nach einer Wüstennacht im kalten Sand dein Flügelschlag ein sanfter Hauch Ägyptische Taube im Land der Pharaonen dein kurzes Leben wie eine Blüte ihrer Ewigkeit. -
feedback jeder art Parkinson
Lichtsammlerin kommentierte eiselfe's Thema in der Kategorie Melancholisches, Düsteres, Trauriges
Liebe eiselfe, deine Worte zeigen in aller Deutlichkeit, wie eine Kranktheit einen durchs Leben begleitet. Bei jedem Schritt, in jeder Minute. Mal mehr, mal weniger, aber immer gegenwärtig. Wie schön wäre es, "ihn" mal für eine Zeit abzulegen, wie ein Kleidungsstück. Aber es ist die Erkenntnis: Nein, ich muss lernen damit zu leben, anders geht es eben nicht. Diese Akzeptanz macht es innerlich hoffentlich leichter. Die Belastung im Alltag bleibt.. Umso wichtiger wird es, die kleinen Kraftquellen im Leben zu wahren.. Liebe Grüße, Lichtsammlerin PS: "läßt" und "Muß" schreibt sich nach der neuen Rechtschreibung mit doppeltem s --> "lässt" und "Muss" -
nur kommentar Grund
Lichtsammlerin kommentierte Lady_M's Thema in der Kategorie Gedanken, Weisheiten, Philosophisches
Hallo Lady_M, ich bin mir nicht sicher, ob du eine Antwort auf diese Frage möchtest. Ganz davon abgesehen, dass ich keine wüsste.. Wir können ganz grundlegend die eigenen Existenz in Frage stellen, und vermutlich gibt es keinen Grund für unser Dasein. Es gibt einfache Antworten auf die von dir angesprochenen Aspekte, aber sind wohl nicht die "wahren" Antworten, sie kommen eher "Ausflüchten" gleich. Wir leben. Vielleicht ist das der Grund. Und natürlich um darüber zu schreiben, Allgemein finde ich deinen Text etwas langatmig, da sich auch einiges wiederholt. Das unterstreicht zwar die ermüdende Realität und den Kern der Fragestellung, ist aber auch leicht ermüdend zu lesen.. Ich denke jeder kennt diese Fragen - warum mache ich das eigentlich. Wofür? Welchen Sinn hat das? Und so weiter.. Von daher konnte ich mich gut darin wiederfinden. Auch wenn ich im Alltag versuche, allzu viel dieser Im-Kreis-Fragen Grübeleien zu vermeiden.. Sonst muss ich bald das atmen einstellen! Denn aus welchem Grund atme ich denn? Also - bitte weiter atmen und schreiben, ob mit oder ohne Grund. Liebe Grüße, Lichtsammlerin- 4 Antworten
-
- 1
-
-
- gedanken
- gedankenfluss
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
feedback jeder art Schrödingers Katze
Lichtsammlerin kommentierte Elmar's Thema in der Kategorie Gedanken, Weisheiten, Philosophisches
Hallo Elmar, da hast du Schrödingers Katze doch tatsächlich aus dem Sack gelassen! Unglaublich. Oder unerhört? Nein, es ist fantastisch, das ganze Paradoxon in so wenige Zeilen gefasst. Die Welt erwacht mit mir, sie verlischt mit mir, wer wir mir das Gegenteil beweisen? Die letzten beiden Verse deute ich mit einem weiteren Blick - womöglich geht es nicht nur um Schrödingers Katze. Die Möglichkeiten sind viel weiter gefasst - es liegt im Verborgenen. Und wird doch im Licht enthüllt. Aber dieses Licht kann nie sein. Bzw. es kann nicht sein, wo es einen Betrachter gibt, nur eines von beiden kann zugleich gegenwärtig sein. Das gibt dem ganzen eine Art offenen Ausgang, wo ich mich angehalten fühle, über die Worte hinaus zu denken. Das werde ich jetzt tun.. und mache eine Denkpause Liebe Grüße, Lichtsammlerin -
feedback jeder art Das Selbst
Lichtsammlerin kommentierte Lichtsammlerin's Thema in der Kategorie Gedanken, Weisheiten, Philosophisches
Hallo Berthold, es freut mich sehr, dass meine Zeilen so viele Gedanken bei dir angestoßen haben, und du dich in die Tiefe begeben hast.. Deine Überlegungen sind sehr spannend. Stimmt, nach außen hin stehen Sieger und Verlierer fest. Einer ist der Überlegene, und weiß das auch. Aber worin liegt der Sieg? Der Überlegene glaubt, dass er gewinnt, aber diesem ist nicht bewusst, wie viel er dabei verliert. Nämlich das eigene Selbst. Für mich ist dieses Bild vergleichbar mit dem Bild, das ich von Menschlichkeit habe. Es ist etwas, zu dem man sich entscheidet. Aber jemand kann auch seine Menschlichkeit hergeben, für immer, endgültig, sie ablegen wie ein Kleidungsstück. Ähnlich kann das eigene Selbst abgelegt werden, ermordet, unwissentlich. Wow. Das du in meinen Worten eine Antwort auf diese großen Fragen findest - da bin ich ein wenig sprachlos Die Entstehung des Selbst ist sicher eine individuelle Frage. Ich glaube nicht, dass dies überall gleich ist. Aber es wird wohl Parallelen geben, etwa im Erkennen und der bewussten Entscheidung zum eigenen Selbst. Damit hast du absolut Recht. Die Gefahr ist groß, und vielleicht grenzt es an ein Wunder. Dennoch würde ich es nicht als "Glück" bezeichnen. Es war eine Art Fluchtreflex, die Loslösung aus der Situation. Mit der Entsagung der Realität, einer Auflösung ins Nicht-reale kam eine Akzeptanz, die beinahe grenzenlos war. Das LI war unverwundbar in seinem Inneren und hat dies erkannt. Dass dort ein Ort ist, der nicht angetastet werden kann.. So wurde aus der Flucht in dieser Situation ein Ankommen in sich, wenn auch aus der Not heraus. Wenn man die Menschen von innen sehen könnte, anstatt von außen, dann ließe sich das Bild einfacher erklären: Das LI sah sein eigenen Inneres entstehen, sich zusammenfügen, ein Ganzes werden, wachsen.. und es sah das Innere des LD zerfallen, sterben, verwesen.. Das Bild des Zweikampfes hat zwei Ebenen: Außen siegt das LD. Innen das LI. Ein Vergleich mit David gegen Goliath - das ist eine Ehre! Die lichtvolle Wendung entsteht hier womöglich gerade durch den verzweifelten Kampf.. es ist kein finales Aufbäumen, es ist ein leiser Sieg, der dem LI eine gänzlich neue Welt eröffnet - einen neuen Zugang zum Leben. Jein. Das LI spürt, dass ein Teil von ihm stirbt oder sterben muss. Ich würde nicht so weit gehen, darin "alles" was das Wesen eines Menschen ausmacht einzubeziehen. Aber das hängt natürlich auch davon ab, welche Vorstellung jeder von diesem Wesen hat.. In jedem Fall ist das alte Selbst des LI im Sterben, aber noch während es das wahrnimmt, erkennt es, dass daraus ein neues Selbst entsteht - wie bei dem schönen Bild von dir mit dem Phönix. Zum zweiten Punkt kann ich dir nur sagen - auch mir bleibt es Geheimnis und Wunder. Mit ganzem Herzen hat das LI das Leben bejaht, sich dem hingegeben.. aber wie das gelingen konnte, ich weiß es nicht. Ich freue mich, dass du in dieser hoffnungsvollen Wendung so viel gefunden hast. Das freut mich wirklich.. Die Geschichte mit den Fröschen ist sehr passend, und erinnert mich prompt an eine ähnliche Geschichte mit einem Esel in einem Brunnen.. der Herr will aus Gnade mit dem Tier dieses mit Erde zuschütten, aber aus einem trotzigen Lebenswillen stampft der Esel die Erde immer wieder platt bis er irgendwann oben aus dem Brunnen steigen kann.. Ähnliche Geschichten bis gleichen Bildern - wie viel der Wille zu leben bewirken kann, auch wenn er aus reiner Verzweiflung geboren wird. Danke nochmals für deine Worte. Liebe Grüße, Lichtsammlerin -
feedback jeder art Alles Entengrütze
Lichtsammlerin veröffentlichte ein Thema in der Kategorie Humor & Satire
Nach einer wahren Begebenheit............................ Die Ente hat ganz dreist nach meinem Brot geschnappt schnapp schnapp und es verspeist doch war sie längst nicht satt ER muss ich wohl sagen der freche Herr ein Enterich nahm ohne mich zu fragen auch noch das zweite Brot an sich. Da war mein Mittagessen weg ob ich es wohl erstattet krieg'? Ich schrieb dem Enterich ein Check doch der dachte sich wohl - ich flieg' besser schnell zur Frau zurück und bringe ihr als Kleinigkeit von dem Brot das letzte Stück sie dankt es mir mit Zärtlichkeit. So saß ich wieder ganz allein mit meinem leeren Magen im herrlich warmen Sonnenschein vernahm das leise Klagen etwas and'res musste her! Ob mir wohl Entengrütze schmeckt? Davon gab es reichlich mehr der Fluss am Ufer gut gedeckt. Gesagt getan und los gleich eine handvoll in den Mund da war der Schrecken groß gar scheußlich - lautet der Befund nun kann ich auch verstehen warum die Enten jedes Mal die Grütze nur verschmähen und mir der Herr das Brot weg stahl. ............................. mittlerweile bin ich Zuhause, und mein Magen hat sein spätes Mittag bekommen -
feedback jeder art Wie und Wo und Wann
Lichtsammlerin kommentierte Lichtsammlerin's Thema in der Kategorie Liebe & Freundschaft
Hallo Anonyma, es tut mir leid, dass du nicht mit den Brüdern aufwachsen konntest. Es gibt ja Einzelkinder die sind sehr froh darüber, aber ich kann mir ein Leben ohne meinen Bruder gar nicht vorstellen. Gut, wir sind auch durch viel durch gegangen.. das hat uns früher fast auseinander gerissen - aber letztlich sind wir gestärkt und zusammen da raus gekommen. Und ich glaube ohne ihn hätte ich das nicht überlebt. Er vielleicht auch nicht, ohne mich.. obgleich er stärker ist. Naja, jedenfalls stimmt es wie du schreibst, es ist die "Raumzeit" die im Moment mehr trennt, als die bloße Entfernung. Ich habe aber gute Nachrichten.. gestern ist mein Bruder überraschend auf dem europäischen Kontinent angekommen Wie es jetzt nach Deutschland geht.. mal sehen. Aber vermutlich kann ich ihn bald wieder in die Arme schließen! Mein Herz macht doppelt so hohe Sprünge wie der Smilie. Mindestens! Danke dir! Ja, es ist ein Rückblick der eine Verbindung erschafft, die im Moment so wichtig ist. Ein Bild das zeigt, dass wir alle verbunden ist. Außerdem ist er tatsächlich teils auf Spuren gewandelt von Vorfahren, deren Namen ich sogar kenne.. zwar gab es da schon Länder und Grenzen, daher steht dieser Aspekt an zweiter Stelle, aber auch er schafft mir eine Verbindung.. aus der Vergangenheit in die Gegenwart. Dazu möchte ich auch noch etwas sagen. Ich bin fast geneigt ---- --- ich konnte nicht widerstehen!!! Nein, also wirklich. Wofür entschuldigst du dich bloß? Es gibt immer mal Zeiten in denen aus unterschiedlichsten Gründen mehr oder weniger geht. Ich habe auch Tage wo ich krankheitsbedingt nicht schreiben kann, oder einfach zu sehr mit anderen Dingen beschäftigt bin, oder oder oder.. das geht doch jedem so. Und wir haben hier doch keine Verpflichtungen! Mal kommt mehr, dann weniger, das ist doch schön so Und im Übrigen sind deine "kurzen" Kommentare immer noch ziemlich lang, so im Vergleich mit vielem anderen. Aber wie auch immer, nachdem ich dich für die Entschuldigung schon gehaut habe, muss ich doch für dein Kommi noch Danke sagen! Und Ich hoffe deine Kopfschmerzen gehen schnell wieder weg. Auch wenn du dich damit "arrangiert" hast - gewöhnen tut man sich an Schmerzen ja nicht. Liebe Grüße, Lichtsammlerin -
nur kommentar Als du -
Lichtsammlerin kommentierte Lichtsammlerin's Thema in der Kategorie Melancholisches, Düsteres, Trauriges
Danke dir, liebe Letreo! Wenn du schreibst "Erschreckend, grausam..", dann sind es weniger meine Worte, als mehr die Realität, der diese Worte gebühren. Leider ist die Wahrheit manchmal hässlich. Für die Worte "grandios geschrieben" ein extra großes Danke da werd ich ja ganz verlegen.. Liebe Grüße, Lichtsammlerin -
feedback jeder art Eingesperrt
Lichtsammlerin kommentierte Cheti's Thema in der Kategorie Gesellschaft & Alltag
Hallo Cheti, ich kann mir gut vorstellen, wie vielen Menschen du mit diesen Zeilen zur Zeit aus der Seele sprichst. Gerade für jene, die allein unter Quarantäne stehen, oder in Ländern wo strikte Ausgangssperren für alle bestehen, werden die eigenen vier Wände schnell zum Gefängnis. Das erschwert eine Menge. Eine Situation, die so schon schwierig ist, aber vollkommen außer Acht lässt, wie viele Dramen sich hinter den verschlossenen Türen abspielen. Und das schon in "normalen" Zeiten. Nun hocken alle aufeinander. Ich denke an häusliche Gewalt.. Missbrauch.. keine Flucht nach draußen, kein Schutz im Freien... oder Krankheiten wie Depression, die sich nun verstärken dürften.. Menschen mit einem Mini-Einkommen denen jetzt alles wegbricht. Oder jene, die in einer 25qm Wohnung sitzen.. Alte oder Vorerkrankte, die nun freiwillig in die Isolation gehen. Es gibt viel Solidarität, aber die Auswirkung dieser aktuellen sozialen Distanz und Isolation ist nicht zu unterschätzen. Ich selbst mag generell keine Nähe und bin sowieso immer auf Distanz, für mich hat sich da also gar nichts geändert. Aber ich weiß wie wichtig soziales Miteinander für die Menschen ist. Sehr eindrucksvoll in deinem Gedicht finde ich diese Verse: Celli ertönen im Zimmer. Oder sind's Schreie der Zeit? Die Musik, die nun viele verbindet - ein Zeichen der Solidarität und Verzweiflung zugleich. Der Versuch soziale Brücken zu bauen, den eigenen Gefühlen Ausdruck zu verleihen. Ein wichtiges Symbol, das ganz deutlich sagt DU BIST NICHT ALLEIN. WIR SIND NICHT ALLEIN. Und zugleich eben die innere Not heraus "schreit", um die eigene Hilflosigkeit zu umgehen.. Sehr schön geschrieben, gefällt mir gut dein Gedicht! Liebe Grüße, Lichtsammlerin -
feedback jeder art Skalde’s Ride
Lichtsammlerin kommentierte Freiform's Thema in der Kategorie Songtexte
Hallo Freiform, eine tolle Idee und irgendwie freut es mich mit, dass dich so die Inspiration gepackt hat Die Umsetzung.. Ok, meine zartbesaitete Seele hat es überstanden! Was nach meinem Geschmack überhaupt nicht passte, war der sanfte, höher tönende Refrain. Dass dieser melodischer wird ist schön, aber diese beiden Seiten harmonieren hier mE nicht gut. Eine tiefere Stimme und vielleicht etwas zügiger gesungen.. das könnte ich mir besser vorstellen. Der Refrain ist sehr "weich" und verliert dadurch an Dramatik und Aussagekraft. Das ist schade! Aber vielleicht lässt sich daran ja noch etwas werkeln. Eine kleine Korrektur: the wind is their friend bring them forward Ein Englischlehrer würde dir jetzt laut schreiend mitteilen: HE SHE IT DAS S MUSS MIT! Also ----> brings them forward Und hier umgekehrt: The waves and the Rain whipes their faces waves und rain = Plural, kein S Also -----> whip their faces Allgemein gefällt mir deine "neue Seite" der Musik. Da lässt sich noch mehr draus machen.. Liebe Grüße, Lichtsammlerin -
feedback jeder art "Paradigmenwechsel" (Frei nach Eugen Roth)
Lichtsammlerin kommentierte Elmar's Thema in der Kategorie Gedanken, Weisheiten, Philosophisches
Hallo Elmar, es ist schon spannend, was und wie sich die Welt womöglich langfristig verändert. Man sollte meinen, die Menschen lernen daraus, aber wir reden eben von Menschen, da ist das mit dem Lernen so eine Sache.. Immer giert der Mensch nach Kontrolle und gibt sie doch her. Deine letzten Zeilen lassen sich in mehrfacher Weise deuten, für mich wird darin klar, dass sich alte Muster fortsetzen, dass längst die Kontrolle verloren ist, dass Prozesse nicht mehr aufzuhalten sind. Etwa der Klimawandel. Das Klima erhält gerade eine kleine Ruhepause vom Mensch, aber die Prognosen für dieses Jahr sehen düster aus. Was da am seidenen Faden hängt.. ist nicht aufzuhalten. Auch die Globalisierung wird durch einen Virus nicht mehr zurück gedreht werden.. In diesem Vers: und was an seidnem Faden hing möchte ich auch anmerken oder fragen - heißt es nicht "am seidenen Faden"? Also von "an dem seidenen Faden" die Kurzform? Und eine Auffälligkeit, in der zweiten Strophe wechselst du aus der Erzählperspektive kurzzeitig in eine Ich-Erzählung. Was mir hier soweit ich sehe keinen Sinn ergeben will Ich könnte mir alternativ vorstellen: Das machte ihm das Leben schwer drum schmiedete er einen Plan: Ich rüste auf zur Gegenwehr, ----> Er rüstet auf zur Gegenwehr, und fasse einfach nichts mehr an! -----> und fässt ab jetzt halt nichts mehr an! Wenn's nicht passt einfach in die imaginäre Tonne damit! Wieder einmal.. gerne gelesen. Liebe Grüße, Lichtsammlerin -
feedback jeder art Not und Kummer
Lichtsammlerin kommentierte Josina's Thema in der Kategorie Mythenreich & Fantasie
Hallo Josina, diese Zeit ist sicher einer harte Probe für uns alle, aber wie in deinen Zeilen sichtbar wird, kann sie uns auch näher zusammenbringen. Vielleicht dem Leben wieder näher bringen, auch wenn wir gerade alle "auseinander" gehen müssen. Ich möchte etwas zu deinen Zeilen sagen, nehme für mich aber den Gott-Bezug dabei raus, da jegliche Aussagen darüber weder falsch noch richtig wären, noch ein Urteil über Wahres erlauben. Deine Worte wandern zwischen Hoffnung und Verzweiflung, Ungewissheit und Zusammenhalt.. Ja, die ganze Welt steht Kopf und das wird hier auch in der Gefühlswelt sichtbar. Den Kopf nicht mehr freizubekommen, weil die aktuelle Situation so allgegenwärtig Gedanken, Medien, Gespräche, alles beherrscht. Dabei täte es natürlich gut, sich auch mal mit anderen Dingen zu beschäftigen. In den ersten beiden Versen fehlt auch der Reim. Ich weiß nicht ob eine Absicht dahinter steht, aber da der Rest durchgängig in Paarreimen steht, bin ich doch etwas verwundert. Vielleicht eine Idee: Meinen Kopf freizubekommen will mir nicht so ganz gelingen ----> gelingt mir nicht vollkommen Dann ist in der ersten Strophe recht häufig "so" - vielleicht ließe sich das eine oder andere streichen oder ersetzen, damit es nicht "zu viel" wird? Stille Gebete ich Gott anflehe die Kinder nur noch im Chat sehe Der erste Vers ist hier von der Satzstellung etwas ungewöhnlich, liest sich daher auch etwas holprig. Vielleicht ließe sich daraus eine Aufzählung machen, bei der die Satzstruktur klarer ist, etwa: Wenn still ich bete, Gott anflehe Sie sind sehr besorgt um MICH sehr besorgt um SIE bin auch ich Diese beiden Verse bewegen mich sehr. Ja, die gegenseitige Sorge und Zuneigung findet hier einen Ausdruck. Und weil Distanz im Moment geboten ist, spürt man die Abwesenheit umso deutlicher. Aber ich lese hier nicht nur die Sorge um einander, sondern auch das Sorgen für einander. Und das ist momentan und auch sonst so wertvoll Obwohl wir durch Feuer erprobt tosende Unruhe in uns allen tobt Viel LIEBE GEFÜHLE stark wie nie bringen uns wieder im Fluss der Energie PANDEMIE So.. in der letzten Strophe fehlt mir irgendwie ein Ende. Bzw impliziert die eingehende Formulierung "Obwohl..", dass ein (auch ungenanntes) "trotzdem" folgt. Ich vermute dies liegt in Vers drei und vier, sprachlich wird es aber nicht sichtbar. Vielleicht täte es eine Umformulierung in Vers 3 sind LIEBE GEFÜHLE stark wie nie Obwohl dies... ist das.. Ob das inhaltlich Sinn ergibt liegt natürlich bei dir. So, und im letzten Vers scheint grammatikalisch etwas seltsam. "bringen uns.. im Fluss" - es ginge "in den" oder auch "zum", aber "im" scheint mir falsch. Das letzte Wort PANDEMIE ist aus meiner Sicht überflüssig, jedem dürfte klar sein, worum es geht. Aber vielleicht hat es eine Bedeutung die mir gerade nicht klar ist. Lediglich für meinen Geschmack ist es nicht notwendig. Ich hoffe ich habe dich jetzt nicht gänzlich überschüttet Aber ich freue mich mal wieder von dir zu lesen! Komm gut durch die nächste Zeit.. wir halten zusammen, alle. Liebe Grüße, Lichtsammlerin -
feedback jeder art Wie und Wo und Wann
Lichtsammlerin kommentierte Lichtsammlerin's Thema in der Kategorie Liebe & Freundschaft
Hallo Josina, ja das stimmt, gerade jetzt ist doch die Sehnsucht groß die Lieben um sich zu haben. Mein Bruder versucht auch nach Deutschland zu kommen, aber das ist ja gar nicht so leicht zur Zeit. Danke für deine Worte! Liebe Grüße, Lichtsammlerin -
feedback jeder art Wie und Wo und Wann
Lichtsammlerin kommentierte Lichtsammlerin's Thema in der Kategorie Liebe & Freundschaft
Danke dir, Skalde! Ja, wir wandeln auf den Pfaden der Ahnen.. viele sind mir bekannt, viel mehr sind namenlose Stücke der Geschichte. In diesem Fall verdeutlichen sie mir, dass mein Bruder nicht allein ist. Die Ahnen gehen mit ihm, wo auch immer das gerade ist. Liebe Grüße, Lichtsammlerin -
feedback jeder art Wie und Wo und Wann
Lichtsammlerin veröffentlichte ein Thema in der Kategorie Liebe & Freundschaft
Wann kommst du heim vom fernen Kontinent von deiner Reise durch die Welt die nun begrenzt begehbar ist. Über das weite Meer ein Weg den auch die unsren Ahnen einst gegangen als Grenzen keine Länder kannten - wo find ich dich in diesen Zeiten die uns mehr als jede Meile voneinander trennen im ungewissen Wie und Wo und Wann. ~ Bruderherz ~
INFORMATIONEN
KURZGESCHICHTEN & GEDICHTE
Poeten.de ist ein Forum für Gedichte, Poesie und Kurzgeschichten jeder Art.Veröffentliche deine Texte, kommentiere die Werke Anderer, komme mit den Autoren und Autorinnen ins Gespräch, oder verbessere dein Können mit der Unterstützung der Gemeinschaft

Mit einer kleinen Spende leistest du einen sehr großen Beitrag für den Betrieb und die Weiterentwicklung des Forums.
* Der Button (Link) leitet dich auf meine Paypal Poeten-Spendenseite weiter. Möchtest du lieber eine Banküberweisung nutzen?
Dann melde dich bitte bei @MythonPonty persönlich.
LYRIK-LABELS
Der/die Autor/in wünscht sich Rückmeldungen zum Inhalt des Textes und möchte keine Textkritik.
Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
Der/die Autor/in wünscht sich einen ergiebigen Austausch zur Textgestaltung und bittet darum, reine Gefallensbekundungen als Likes abzugeben und von Smalltalk ohne Textarbeit abzusehen.