-
Gesamte Inhalte
2.350 -
Benutzer seit
-
Beliebteste Themen des Tages
58
Inhaltstyp
Profile
Forum
Wettbewerbe
Alle erstellten Inhalte von Lichtsammlerin
-
feedback jeder art Kalkweiße Stille
Lichtsammlerin kommentierte nadir's Thema in der Kategorie Gedanken, Weisheiten, Philosophisches
Hallo Patrick, das sind - wieder einmal - verstörend gute Zeile von dir! Du zeichnest Bilder, die suggestiv mehr die Gefühle ansprechen, als den Verstand. Metaphorisch stark! Ich grübele lediglich noch über das "kalkweiß" der Stille.. Liebe Grüße, Lichtsammlerin -
feedback jeder art Das Leid vom Sonnenaufgang
Lichtsammlerin kommentierte Freiform's Thema in der Kategorie Erzählungen & Kurzgeschichten
Hallo Freiform, da komme ich ja ganz auf meine Kosten! Ich LIEBE den Sonnenaufgang! Das Dunkel zieht vorüber, das Licht gewinnt die Oberhand, Hoffnung glitzert in den Tautropfen.. ein sagenhaftes Erwachen. Du zeigst hier natürlich beide Seiten auf - zu Recht! Und noch faszinierender, es ist zugleich ein Bild, das jeder/jede und auch Gesellschaften im Ganzen kennen: Zu neiden, was man nicht hat, nicht zu schätzen, was man hat. Anstatt dankbar und froh über die positiven Seiten des eigenen Daseins zu sein, wünschen wir uns zu häufig doch all die Dinge (ich meine nur nebensächlich materielle Dinge, vielmehr Umstände), die unnereichbar, ja, unmöglich sind. Wissend, das wir daran rein gar nichts ändern können. Und dabei geht es dem, den wir vielleicht beneiden, doch selten anders! Sonnenuntergang und Sonnenaufgang sehen das Glück des anderen, verkennen das eigene und fühlen nur die negativen Aspekte. Dabei muss das nicht so sein! Ich weiß, auch die Nacht hat ihre schönen Seiten. Ich ziehe den Tag dennoch tausendmal vor! Und beim nächsten Sonnenaufgang werde ich die Sonne wieder freudig begrüßen, dass sie nicht so traurig ist und weinen muss.. es gibt hier nämlich viele Menschen, die sie sehr gerne haben Ich hoffe es ist ok, dass ich ein paar Zeilen anhänge. Das Gedicht habe ich schon mal veröffentlicht, es kam mir sofort in den Sinn und scheint mir zu passen. Wenn Sonnenaufgang das hört/liest, ist sie sicher etwas getröstet! Erwartung Die Sonne begabt im Untergehen. Glaub mir - ich wollte sie festnageln eine Handbreit über dem Zenit. Lange warte ich dieser Nächte ruhelos auf ihren Aufgang. So, und das geht an Sonnenaufgang, Sonnenuntergang, Mondin und dich: Sehr schöne Zeilen, Freiform! Liebe Grüße, Lichtsammlerin -
feedback jeder art Wind der Sprache
Lichtsammlerin kommentierte Lichtsammlerin's Thema in der Kategorie Hoffnung & Fröhliches
Hallo Freiform, vielleicht musst du mir ein wenig auf die Sprünge helfen. Wie könnte es in S 3 und 4 mehr "fließen"? Im Ganzen ist das Gedicht ein ambivalenter innerer Austausch, zeitweise ein Kampf, bevor eine leise Ruhe eintritt. Die Gewissheit der eigenen Kraft, die Hoffnung der Worte.. Gerade gegen Ende werden die Bilder sanfter, da wäre ein "fließendes" Sprachbild natürlich schön. Bin mir nur wie gesagt nicht ganz sicher, wie das aussehen könnte Danke dir und liebe Grüße, Lichtsammlerin -
feedback jeder art Abzählreim
Lichtsammlerin kommentierte Lichtsammlerin's Thema in der Kategorie Melancholisches, Düsteres, Trauriges
Hallo Sonnenuntergang, danke auch dir! Das freut mich sehr. Freiform und du, ihr seid mir zwei treue Leser, das ist auch mal ein großes Danke wert! Liebe Grüße, Lichtsammlerin -
feedback jeder art Wind der Sprache
Lichtsammlerin veröffentlichte ein Thema in der Kategorie Hoffnung & Fröhliches
Die Worte fliegen im Wind der Sprache hinaus in die Welt ich will ihnen folgen ich hab keine Flügel die Furcht faltet Arme eng um den Körper zieht mich zum Boden doch die Hoffnung heftet Federn an meine Schultern trägt mich befreit in Höhen ich folge den Worten die mir Flügel sind im Wind der Sprache -
feedback jeder art Auferstehung
Lichtsammlerin kommentierte Elmar's Thema in der Kategorie Gedanken, Weisheiten, Philosophisches
Hallo Elmar, dieses Bild gefällt mir sehr gut. Ich glaube in uns allen wohnt Vergangenheit wie Zukunft gleichermaßen, wir tragen die Toten in uns, und aus uns wird neues Leben werden.. Materie verschwindet nicht, nur ihr Zustand verändert sich. Die christliche Parallele fiel auch mir natürlich ein - schon die Lehre "Asche zu Asche, Erde zu Erde, Staub zu Staub" zeigt, dass Werden, Vergehen und Neuwerden ein Kreislauf bilden. Aber auch im Buddhismus gibt es Parallelen. Die Wiedergeburt als Auferstehung, das Leben eines Toten in einem, das noch keine Ruhe gefunden hat, noch nicht ins Nirvana eingangen ist.. Und doch.. dieses weiter Leben, die neue Chance, ist sie etwa vergebens? Das ist die Antwort. Es kann gar nicht ohne Sinn und Zweck sein. Ob man nun einen Glauben auf dieses Bild anwendet oder nicht, spielt eigentlich gar keine Rolle. Denn alles Leben, alles Sein, unser (bisher bekanntes) Universum existiert vom Kommen und Gehen, Werden und Vergehen.. ein sterbender Stern, der u.U. in einer Supernova gigantische Mengen Materie ins All schleudet.. die Materie, aus der wir gemacht sind. Aus der neue Sterne entstehen, die einen neuen Kreislauf beginnen.. Es mutet wie ein Spiel der Ewigkeit an. Zumindest so weit wir blicken können. Wenige Zeilen aber sehr intensiv. Gerne sinniert.. wieder einmal gut geschrieben! Liebe Grüße, Lichtsammlerin -
feedback jeder art Achillesferse
Lichtsammlerin kommentierte Sternwanderer's Thema in der Kategorie Liebe & Freundschaft
Hallo Sternwanderer, ich kann mich dem Gesagten soweit anschließen! Deine Wortwahl finde ich hier sehr gelungen, die Bilder fließen ineinander und hauchen den Worten eine sanfte Lebendigkeit ein. Einen Punkt würde ich noch überdenken: mir ist hier ein "du" zu viel. Da die Bilder durch ein "und" verknüpft sind, ließe sich das zweite "du" leicht streichen - die ungesagt du dennoch verstehst und (den) (den) Sinnen erliegst im Tanz der Trunkenheit Das "den" ließe sich dann ebenso an den oberen Vers hängen, geht beiden gut, finde ich. Vielleicht kannst du damit ja etwas anfangen. Interessant finde ich auch, dass trotz der sichtlich großen Vertrautheit und Geborgenheit eine Angst im Raum liegt, die nach Schutz sucht - die Schwäche muss verborgen bleiben, das verwundbare Herz jeder Gefahr entzogen. Gerade diese Sanftheit zeigt die große Stärke.. und doch - wie viel Kraft es kostet, den verwundbarsten Teil seiner Selbst offen zu legen! Vielleicht ist es gut, nicht alles zu öffnen. Sofern es nicht ins Gegenteil trudelt, und man sich ganz verschließt.. Dein LI scheint da sehr ambivalent. Ich denke, diese Reise geht noch weiter.. Sehr gerne gelesen! Liebe Grüße, Lichtsammlerin -
feedback jeder art Wer oder was ?
Lichtsammlerin kommentierte Gutmensch's Thema in der Kategorie Gedanken, Weisheiten, Philosophisches
Hallo Gutmensch, das sind Fragen, die wohl viele kennen. Ich weiß nicht, ob es überhaupt eine Antwort darauf gibt. Vermutlich liegt sie irgendwo in deinem Herzen.. Für mich stellen deine Zeilen eine Art Reflexion des bisherigen Lebens dar, der Wege die das LI gegangen ist, die Richtung in der es unterwegs ist, die Ziele. Und wie und warum ist es so gekommen? Vielleicht malt man sich in Kinder-/Jugendjahren aus, wie das eigene Leben verlaufen soll, wer man sein will und wohin man gehen möchte. Irgendwann kommt der Punkt, wo man sich daran erinnert und sich fragt, ob es denn so ist. Natürlich verändern sich die Vorstellungen auch. Ist dieses Leben das, welches ich leben wollte? Ganz sicher nicht! Und das wäre auch schade. Täglich wachsen wir ja an Erfahrungen, lernen dazu, revidieren oder festigen einen Standpunkt usw.. es gibt kaum ein "Stehenbleiben". Aber ich denke es sind die Werte, denen wir am längsten treu bleiben, nach denen wir leben. Was uns wichtig ist, bleibt es meist auch.. Eine sehr schöne Beschreibung. Manchmal heißt Überleben auch, entgegen seiner Wünsche zu handeln, seinen Werten. Sich "bücken", den Bedingungen beugen. Und dann die andere Seite - Fantasien, Träume, die das Leben weiter schreiben. Die verwandeln den Prolet in einen Poet! Die Frage, welche Spuren wir in der Zeit hinterlassen.. schwierig. Ich glaube diese Spuren liegen vor allem im Wirken, wie wir zu Lebzeiten auf unsere Umwelt wirken.. hat eine Wirkung. Aber wer weiß, ob und wie sich das messen lässt.. Vielleicht sind es nur Fußabdrücke am Strand und die nächste Welle spült sie fort.. vielleicht aber sind es Ringe im Holz und sie wachsen weiter, erschaffen Neues. Ich möchte deine Gedichte jedenfalls so schnell nicht vermissen! Also brav weiter schreiben Und daran, dass immer wieder Zeilen von dir etwas in mir zum Nachdenken bringen, mir im Gedächtnis bleiben, lässt sich vielleicht eine Spur erkennen, die bleibt. Auch wenn irgendwann alles vergessen sein wird.. Liebe Grüße, Lichtsammlerin -
feedback jeder art menschenleben
Lichtsammlerin kommentierte Hans Ley's Thema in der Kategorie Gedanken, Weisheiten, Philosophisches
Hallo Hans, eine beinahe banale Tatsache, die doch einige Fragen aufwirft.. ja, der Mensch ist nicht geschaffen für ein Leben allein, wir sind soziale Wesen und auf Mitmenschen angewiesen. Aber das Zusammenleben sowohl familiär wie in einer Gesellschaft bringt viele Reibungspunkte hervor, ohne Konflikte ist es schwer möglich zu koexistieren. Bei manchen klappt das besser, bei anderen weniger.. Im ersten Vers würde ich "Menschen" groß schreiben! Wenn als Stilmittel keine Groß-/Kleinschreibung verwendet wird, wirken wiederum die groß geschriebenen Versanfänge verkehrt, da würde ich mich für eine Version entscheiden.. Gern sinniert! Liebe Grüße, Lichtsammlerin -
feedback jeder art Die Hoffnung bleibt
Lichtsammlerin kommentierte eiselfe's Thema in der Kategorie Melancholisches, Düsteres, Trauriges
Liebe eiselfe, die Hoffnung ist wohl die stärkste Kraft in uns, lässt uns selbst vor dem scheinbar unmöglichem nicht kapitulieren. Wo wären die Menschen ohne Hoffnung? Könnten wir uns an einem Sinn festhalten? Sehr schön finde ich, wie du die Gegensätze hier vereinst - trotz all der Schwere bleibt die Hoffnung. Aufgeben, für einen Moment, aber doch nicht wirklich den Mut verlieren, denn die Hoffnung bleibt.. immer. Liebe Grüße, Lichtsammlerin -
feedback jeder art Abzählreim
Lichtsammlerin kommentierte Lichtsammlerin's Thema in der Kategorie Melancholisches, Düsteres, Trauriges
Hallo Freiform, danke dir! Und den kleinen Fehler habe ich gleich verbessert, es soll natürlich auch dort heißen "half"! Liebe Grüße, Lichtsammlerin -
feedback jeder art Abzählreim
Lichtsammlerin veröffentlichte ein Thema in der Kategorie Melancholisches, Düsteres, Trauriges
Du hast die Stunden abgezählt Worte vermessen und Schweigen gewogen das letzte Licht des Abends aufgesogen dann hat die Nacht dich zugedeckt und Schatten haben dich geweckt in Kälte leer und unbeseelt. Dein Herzschlag eilte schon voraus als Traum noch flüchtig rief und Schwere zog dich tief in schon verklungenen Applaus da längst die Grenze überschritten - half kein Klagen half kein Bitten. -
feedback jeder art Ein Teil von meinem Leben
Lichtsammlerin kommentierte Freiform's Thema in der Kategorie weitere Themen
Hallo Freiform, ganz sicher, bekommst du diesen Teil so nicht mehr zurück. Aber auf andere Art und Weise vielleicht.. immer, wenn die Musik lebendig wird und aus den Noten Klänge werden, blüht dieser Teil wieder auf. Und spielt in deinem Herz.. Wie schön das ist.. es fließen Noten UND Worte daraus, du beschenkst die Welt und uns gleich zweifach! Vom Vermaß würde es besser passen, wenn du das "e" bei "verlange" streichst.. als kleiner Vorschlag! Liebe Grüße, Lichtsammlerin -
feedback jeder art Geliebter Mai
Lichtsammlerin kommentierte Sternwanderer's Thema in der Kategorie Flora & Fauna
Hallo Sternwanderer, ich liebe den Mai, vielleicht aus ganz eigenen Gründen Aber es ist schon ein schöner Monat.. Deine Zeilen bringen ein wenig dieser beschwingten Lebendigkeit an mein Herz, das ist schön. Vielleicht: lass mich nähren von deinem Atem und ? Wie ich es verstehe, schöpft das LI ja Kraft, Glück aus diesem Atem. "Zehren" scheint mir da von der Bedeutung etwas unstimmig, oder? *in deine zärtlichen Arme (ohne "n") Ob Tango der richtige Tanz für den Mai ist, das habe ich noch nicht herausgefunden. Mir geht es wie Freiform, ich kann nicht tanzen. Aber der Musik lausche ich gerne.. Liebe Grüße, Lichtsammlerin -
feedback jeder art Entführt in die Musik
Lichtsammlerin kommentierte Lichtsammlerin's Thema in der Kategorie Hoffnung & Fröhliches
Hallo sofakatze, wow, ganz lieben Dank für diese lobenden Worte! Dass die gesamte Szenerie vor deinen Augen lebendig wurde, freut mich besonders.. Klänge, Melodien, die durch das Wort hörbar werden, sehr schön. Liebe Grüße, Lichtsammlerin -
feedback jeder art Vogelfrei
Lichtsammlerin kommentierte Lichtsammlerin's Thema in der Kategorie Hoffnung & Fröhliches
Hallo Carry, lieben Dank dir! Da kommen ja einige Erinnerungen, wie schön. Mir ging es in dem Gedicht gar nicht um ein Kind, sondern viel mehr sich wie ein Kind zu fühlen - als Erwachsener diesen Blick aus Kinderaugen nicht zu verlieren. Diese kostbare Leichtigkeit, die umso stärker wirkt, wenn der Alltag eine drückende Schwere auflegt. Dann dieses Gefühl.. ich glaube, es ist Freiheit. Kleefelder sind was wunderbares, gibt es bei uns leider kaum, aber viele Wildwiesen und Felder, ein Spaß quer darüber zu laufen - das tue ich immer noch und genieße eine kindliche Leichtigkeit. Ein hübsches Bächlein hast du da! Ich schicke dir auch von meinem einen Gruß... Liebe Grüße, Lichtsammlerin -
feedback jeder art Freunde im Sturm
Lichtsammlerin kommentierte Lichtsammlerin's Thema in der Kategorie Liebe & Freundschaft
Hallo Elmar, lieben Dank fürs Reflektieren! Der Bruch im Rhythmus war mir selbst gar nicht aufgefallen. Deinen Vorschlag muss ich bedenken, ein direkter Bezug fehlt mir dabei ein wenig: noch mühen sie sich festzuhalten zu trotzen den Naturgewalten sie schöpfen dafür alle Kraft / dort schöpfen sie aus jener Kraft aus dem Bande ihrer Freundschaft. / die nur der Freund dem Freunde schafft. Darin liegt der Bezug direkt im "dafür" - um den Naturgewalten zu trotzen. Ich könnte mir vorstellen: sie schöpfen dafür aus der Kraft die nur der Freund dem Freunde schafft. Die Formulierung "die nur der Freund dem Freunde schafft" sagt mir sehr zu.. da werde ich noch einmal rangehen! Muss aber bisschen überlegen. Danke für diese weitere Perspektive! Liebe Grüße, Lichtsammlerin -
feedback jeder art Vogelfrei
Lichtsammlerin kommentierte Lichtsammlerin's Thema in der Kategorie Hoffnung & Fröhliches
Hallo Perry, Danke dir fürs Nachspüren und den Vorschlag. Ich hatte tatsächlich an einen Weg gedacht, der über Felder Richtung Meer führt, aber ich gebe dir Recht, dass der Bildschwenk vielleicht etwas zu groß ist, dein Vorschlag vom "Wiesenmeer" gefällt mir sehr! Die doppelte Bedeutung von "vogelfrei" ist mir bewusst, die eine schließt für mich aber die andere nicht aus. Obgleich beides sehr unterschiedlich konnotiert ist, vielleicht sind sie doch verbunden. ------------------------------------------------------------------------------------ Hallo Berthold, lieben Dank für deine wohlwollenden Worte! Diese kindliche Freude und Neugier.. ja, das ist die leitende Kraft. Und vielleicht etwas, das zu viele Menschen mit der Zeit verlernen. Es gibt ein Kinderspiel, das heißt "Vogelfrei" - eine Art Fangen mit einem Schutzpunkt, an dem man nicht gefangen werden darf. Auch dieses Bild hatte ich im Kopf. Das LI ist ganz frei, kann nicht gefangen werden, ist außer Reichweite der Fänger, wenn man so will. Frei wie ein Vogel.. wie du passend schreibst. Verständlich! Die Doppelung ist von mir so gewollt, es ist ein kleines, kindliches Spiel mit Worten. Erst "singen klingen" dann der "Klang" daraus, aber auch später greife ich in einigen Worten auf spielerische Ausdrücke zurück. Vögel --> Vöglein. Bach--> Bächlein. Auch die Wiederholung von "spielend am Felde.." soll das ein wenig unterstreichen. Daher möchte ich dies gern so belassen. Und freue mich, dass du meine Zeilen trotzdem freudig genießen konntest ------------------------------------------------------------------------------------ Liebe Grüße euch, Lichtsammlerin -
feedback jeder art (K)ein Sternpflücker
Lichtsammlerin kommentierte Carry's Thema in der Kategorie Gedanken, Weisheiten, Philosophisches
Hallo Carry, wieder sehr schöne Zeilen, die mich aber auch sehr nachdenklich machen. In deinen Worten liegt eine zarte Hoffnung und Leichtigkeit, gleichzeitig aber eine Art Resignation - "versuch es erst gar nicht" - eine Botschaft, die etwas traurig stimmt. Es gibt die Redeart "nach den Sternen zu greifen", wer seine Träume leben will und über sich hinaus zu wachsen sucht. Dein letzter Vers verneint gewissermaßen auch nur dieses Begehren. Zumindest wie ich es lese. Das mag dem Empfinden entsprechen, passt aber mE nicht zu den übrigen, eher unbeschwerten Worten. Gerade jetzt - nach den Sternen greifen! Es wenigstens versuchen. Sinn ergeben würde es für mich, wenn all das Sehnen nichts nützt, wenn nicht die Sterne gepflückt würden.. es nützt dann etwas, wenn daraus ein Handeln folgt. Vielleicht täte da schon eine kleine Umstellung eine neue Wirkung: denn was nützt dir all das Sehnen du kannst keine Sterne pflücken -----> kannst du keine Sterne pflücken Das ist natürlich nur mein Empfinden Und ich hoffe doch, dass der Gedanke des LD an das LI nicht allein mit Schmerz verbunden ist.. sicher, gibt es auch die schönen Gedanken, Erinnerungen, die das Herz etwas leichter machen.. Liebe Grüße, Lichtsammlerin -
feedback jeder art Vogelfrei
Lichtsammlerin kommentierte Lichtsammlerin's Thema in der Kategorie Hoffnung & Fröhliches
Hallo Carlos, hab lieben Dank, für diese Worte.. Deine Assoziation - Wunderland, vertraute Seite eines Märchenbuchs - ist sehr schön. Freut mich sehr, dass meine Worte dies bei dir erweckt haben! Vogelfrei. Angstfrei. Spielerisch dieses Leben erkunden, durchlaufen wie ein Kind.. genau darum geht es! Hinein springen - ins Sein. Liebe Grüße dir, Lichtsammlerin -
feedback jeder art Schicksalsmelodie
Lichtsammlerin kommentierte Sternwanderer's Thema in der Kategorie Gedanken, Weisheiten, Philosophisches
Hallo Sternwanderer, interessant finde ich hier, dass sich das Wort "Schicksal" auch durch andere ersetzen ließe. Wohl so manche Melodien gibt das Leben vor, jedem die eigene.. ein Lied, und wer den Klängen lauscht, mag darin seinen Weg finden. Ich kann nicht an ein vorherbestimmtes Schicksal glauben, es widerspricht gänzlich meinen Vorstellungen vom Sein. Aber manche Dinge passieren, ob vom Schicksal oder Zufall gelenkt, wer weiß das. Es gibt - Deutungsspielraum, würde ich sagen. Ich könnte mir vorstellen die ersten beiden Verse zusammen zu nehmen, als Idee - Schicksal ist eine Melodie fürs Leben.... Liebe Grüße, Lichtsammlerin -
feedback jeder art Vogelfrei
Lichtsammlerin veröffentlichte ein Thema in der Kategorie Hoffnung & Fröhliches
Wie wiegen Gräser sacht im Wind singen klingen trauter Klang spielend am Felde entlang du läufst und fühlst noch wie ein Kind spielend am Felde vorbei ins rauschende Bächlein geschaut und droben künden Vöglein laut du wie sie bist vogelfrei wenn die Hoffnung nimmer wär wie wär der Wind verklungen rauschend übers Wiesenmeer ins Bächlein bist gesprungen lachend tanzend kreuz und quer von Lebenskraft durchdrungen. -
feedback jeder art Letzter Garten
Lichtsammlerin kommentierte Freiform's Thema in der Kategorie Melancholisches, Düsteres, Trauriges
Hallo Freiform, no entiendo ni jota! Was die Kommentare betrifft.. Also zum Gedicht. Interessant finde ich deine erste These - Leben kommt und Leben geht - ja. Aber nur bis zu dem Tag, wo man ganz alleine steht? Das ist mir nicht ganz klar. Leben kommt und geht ja dennoch weiter, oder? Perspektivisch kann ich diese These nur aus der Sicht des LD sinnvoll deuten. Und sicher möchte niemand am Ende des Lebens allein sein, ein wenig außerhalb des Kommens und Gehens. Das LD blickt auf Vergangenes zurück und spürt scheinbar deutlich die Fehler und Verluste, erkennt (zu spät), was verloren ist. "Alle haben dich bereits verlassen" kann zwei Seiten haben. Freunde, Geschwister etc die bereits vor einem gestoben sind, oder aber die Lebenden, die sich abgewandt haben. Aus Gründen die nun nicht mehr zu beheben sind. Ein sehr trauriges Bild malst du hier. Die "Seele aus dem Tritt" ergibt mir nicht so viel Sinn, da musst du mir vielleicht auf die Sprünge helfen. Der Garten ist eng verknüpft mit Leben, so hat dein Werk auch eine hoffnungsvolle Seite. Dort mag so einiges erblühen.. ein tröstliches Bild, finde ich. Liebe Grüße, Lichtsammlerin PS: ergibst dich in ein stummes Warten -
feedback jeder art Dunkler Frühling
Lichtsammlerin kommentierte Carry's Thema in der Kategorie Gedanken, Weisheiten, Philosophisches
Hallo Carry, ich frage mich ein wenig wo und wann dieser Frühling war. Ein Sturm, ach das wäre schön.. immer nur Sonne Sonne Sonne hier. Wie dem auch sei, die Kulisse, die du hier gestaltest, gefällt mir sehr gut. Ich muss die Zeilen mehrmals lesen, da sie für meinen Geschmack teils etwas umständlich aufgebaut sind, aber das macht ja nichts. Dein erster Vers packt mich besonders. Der Frühling als Bild des erwachenden Lebens - dieses flieht in die Enge, in lichtlose Enge, kaum vorstellbar. Und doch beschreibt es exakt die Eindrücke kurz vor einem Sturm - das Leben zieht sich zurück. Die Vögel werden leise, Tiere huschen in ihre Verstecke, der Himmel wird schlagartig dunkel. Und die Wolken sind nah, statt der offenen Weite des Himmels scheint eine Decke alles einzuengen. Also ein dunkler Raum.. wunderbar treffend! Diesen Vers finde ich im Lesefluss bisschen schwierig zu lesen. Die Dopplung der Verben ist hier vielleicht suboptimal. Paar Ideen, aber was nicht passt kommt wie gewohnt in die Tonne ein tobend Sturm schüttelt die Bäume im tobend Sturm wanken die Bäume ein Sturm tobt Winde peitschen Bäume oder irgendetwas in der Art.. Angenehmer fände ich hier "dem dunklen Grauen", da ja nicht "das Dunkel" als Substantiv gemeint ist.. Hier musst du mir vielleicht auf die Sprünge helfen. "bleibt" kann ich nicht ganz einordnen - für wen bleibt Vertrauen, wovon und wofür..? Ich würde diesen Vers so verstehen, dass die grüne, blühende Rebe trotz des Sturms "ruhig" bleibt, dem Winde trotzt, vertrauensselig den Dingen harrend. In deinem Gedicht gibt es ja einen Beobachter, der all diese Dinge beschreibt. Vielleicht wäre aus dieser Perspektive ein "zeigen" passender, also das, was wahrgenommen wird. ----> das blüht und zeigt stilles Vertrauen. Aber ich bin mir eben auch nicht ganz sicher, ob ich dies richtig verstehe. Die Botschaft der Hoffnung trägt dein Gedicht groß in sich. Daran mag auch der Titel nichts ändern.. und kein Sturm vermag an dieser Kraft zu rütteln. Sehr gerne gelesen! Liebe Grüße, Lichtsammlerin -
feedback jeder art Einfach gehen
Lichtsammlerin kommentierte eiselfe's Thema in der Kategorie weitere Themen
Liebe eiselfe, du beschreibst hier wunderbar eine schwierige Ambivalenz. Zwischen Hoffen und Aufgeben, Resignation und Kampf.. Es ist schwer, manchmal, nach vorne zu sehen. Dann geht es - von Herzschlag zu Herzschlag - vorwärts. "ein leichtes Beben", und ein Zeichen. Daraus wird ein Weg. Vielleicht wäre Aufgeben auch zu leicht, es ist manchmal so verlockend, aber doch sträubt sich etwas in der Brust dagegen, der Funke des Lebens will wieder Flammen entfachen. Und von Zeit zu Zeit hilft es vielleicht, sich daran zu erinnern.. das tun deine Zeilen, und säen ein kleines Korn Hoffnung.. Liebe Grüße, Lichtsammlerin
INFORMATIONEN
KURZGESCHICHTEN & GEDICHTE
Poeten.de ist ein Forum für Gedichte, Poesie und Kurzgeschichten jeder Art.Veröffentliche deine Texte, kommentiere die Werke Anderer, komme mit den Autoren und Autorinnen ins Gespräch, oder verbessere dein Können mit der Unterstützung der Gemeinschaft

Mit einer kleinen Spende leistest du einen sehr großen Beitrag für den Betrieb und die Weiterentwicklung des Forums.
* Der Button (Link) leitet dich auf meine Paypal Poeten-Spendenseite weiter. Möchtest du lieber eine Banküberweisung nutzen?
Dann melde dich bitte bei @MythonPonty persönlich.
LYRIK-LABELS
Der/die Autor/in wünscht sich Rückmeldungen zum Inhalt des Textes und möchte keine Textkritik.
Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
Der/die Autor/in wünscht sich einen ergiebigen Austausch zur Textgestaltung und bittet darum, reine Gefallensbekundungen als Likes abzugeben und von Smalltalk ohne Textarbeit abzusehen.