-
Gesamte Inhalte
2.350 -
Benutzer seit
-
Beliebteste Themen des Tages
58
Inhaltstyp
Profile
Forum
Wettbewerbe
Alle erstellten Inhalte von Lichtsammlerin
-
feedback jeder art Letzter Gruß
Lichtsammlerin veröffentlichte ein Thema in der Kategorie Melancholisches, Düsteres, Trauriges
Dann fand er, was er suchte im letzten Gruß und ging man hörte, wie er fluchte als ihn der Traum empfing um Schutz aufs Neue zu entreißen in Blöße ihn willkommen heißen. Danach war er dem Frost gefeit und war von innen kalt dann webte Schnee ein weißes Kleid verhüllte die Gewalt so rein, als wäre Schmerz geheilt im Abschied ihm voraus geeilt. Er hing nicht sehr am Leben seit man ihm seine Liebe nahm doch konnte er vergeben als schon der Boden näher kam. -
feedback jeder art PTBS
Lichtsammlerin kommentierte gummibaum's Thema in der Kategorie weitere Themen
Posttraumatische Belastungsstörung LG -
feedback jeder art Heilung
Lichtsammlerin kommentierte anais's Thema in der Kategorie Hoffnung & Fröhliches
Liebe anais, wie Worte, die unter die Haut kriechen.. Aber vorab, dass ich es nicht vergesse: Also entweder: Dein Wort ..... oder: Deine Worte..... und dann auch zerfetzten dann ist es stimmiger, glaube ich.. So. Das Bild am Anfang kriecht mir tatsächlich unter die Haut, weil es eine so imposante Ausstrahlung hat: Schattenhände schleudern die Kälte in alle Glieder. Das wirkt schon übergriffig. Dass ich es selbst beim Lesen spüre.. Wer hier tatsächlich übergriffig wurde, bleibt unklar. Es müsste nicht einmal eine Person gemeint sein, dominieren tut mE mehr ein Gefühl, eine Mischung aus Schmerz, Enttäuschung, vielleicht Angst. Kann aber auch ganz was anderes sein.. Die Worte des LDs jedenfalls, sind ein Teil dieses Schattens, der das LI durchdringt. Und so von außen wie innen auf es einwirkt.. Sehr eindrücklich aber auch die Hoffnung, die hier in Gestalt eines Engels erscheint, mit der Erkenntnis: Dies Licht ist stärker als dein Schatten. Und vermag sogar die Wunde zu heilen.. auch wenn eine Narbe bleibt. Die Erinnerung an einen Triumph des Lichts, der Hoffnung. Ja, auch Narben können von einem Sieg erzählen. Ich möchte aber keine "Schlachtbilder" herauf beschwören, ein Sieg oder eine Niederlage scheinen mir gar nicht von so großer Bedeutung. Der Prozess, das Erleben ist wichtig, das beide Seiten zu spiegeln vermag. Gefällt mir ausgesprochen gut, anais. Liebe Grüße Lichtsammlerin -
feedback jeder art PTBS
Lichtsammlerin kommentierte gummibaum's Thema in der Kategorie weitere Themen
Hallo gummibaum, jede Nacht erstreckt sich die Hölle der Vergangenheit bis in die Zimmer der Gegenwart. Und die Hölle bedeutet Wiederholung. Wie sehr sich der Körper und der Verstand auch nach Ruhe verzehren, sobald diese einkehrt, flutet Erinnerung das Hier und Jetzt hinfort, raubt die ersehnte Ruhe.. am Tag ist es noch kontrolliert. Verbraucht doch so viel Kraft, um unter der Oberfläche gehalten zu werden.. also nimmt es Nachts die Bühne ein, die dem Erlebten am Tage nicht gewährt wird. Du hast das Wort für Wort erschreckend eindrücklich beschrieben. Leider. Er bleibt für immer ein Teil der Geschichte, ewig ins Gedächtnis gebrannt. Vielleicht wird er irgendwann leiser, rückt in den Hintergrund, wenn LI das Trauma bearbeiten konnte. Aber das ist ein verdammt harter und langer Weg.. Danke für diese eindrücklichen Zeilen.. Liebe Grüße Lichtsammlerin -
feedback jeder art Lösche jedes Wort
Lichtsammlerin kommentierte Lichtsammlerin's Thema in der Kategorie weitere Themen
Hallo gummibaum, das mag wohl so sein.. die spannende Frage ist mE dabei, welche Kraft "Impulsgeber" ist. Denn davon hängt ab, wer oder wie man ist, oder nicht ist. Ist dieses Wort ein Spiegel meiner Selbst, oder werde ich ein Spiegel der Worte? Wenn zuerst die Worte da waren, scheint es möglich, dass sich die Gestalt dazu nachträglich manifestiert. Sich darum herum bildet, sozusagen. Diktat der Worte, oder von Worten diktiert.... so viele Möglichkeiten dies in Andeutung zu fassen. Eine klare Antwort habe ich nicht. Beides geschicht, nur ob zugleich, da bin ich mir noch nicht so sicher. Vielleicht wird die Zeit das zeigen.. Liebe Grüße Lichtsammlerin -
feedback jeder art Lösche jedes Wort
Lichtsammlerin kommentierte Lichtsammlerin's Thema in der Kategorie weitere Themen
Das ist eine sehr interessante Sicht. Wenn dieser Spiegel einem die Vergangenheit vorhält, besteht eine Unfähigkeit, das Gegenwärtige getrennt davon zu sehen. Also wird das Selbst geschrieben, wiederum unfähig, den Blick vom Spiegel zu lösen und selbst zu schreiben. Bestimmt kann man das so sehen! Ist ja nicht wichtig, ob das auch mein Gedanke war, oder nicht. Diesen Ansatz finde ich jedenfalls sehr faszinierend.. werde noch darüber nachdenken. Dankeschön Liebe Grüße Lichtsammlerin -
feedback jeder art Lösche jedes Wort
Lichtsammlerin kommentierte Lichtsammlerin's Thema in der Kategorie weitere Themen
Hallo gummibaum, "Sicherheit" ist ein großes Wort. Aber was genau das in der Realität sein soll.. tja. Vielleicht tatsächlich eine Suche in den Worten. Danke auch für deine Vorschläge. Den ersten setze ich gerne um, über den anderen muss ich nochmal nachdenken. Liebe Grüße Lichtsammlerin -------------------------------------------------------------------- Liebe Letreo, lieben Dank dir. Ja, es kann unfassbar schwer sein Erlebtes in Worte zu fassen. Und manchmal bin ich geneigt die Worte, das Schreiben, zu verfluchen! Diese unerbittliche Wahrheit zu verbannen, die Worte zu löschen, bis nichts von ihnen bleibt. Und nichts von der schreibenden Hand.. Das Schreiben selbst kann einen verzweifeln lassen. Vielleicht gerade weil es vermag, Wunden freizulegen. Manches Mal ist es in Ordnung die Worte zu löschen.. irgendwann kommen sie wieder. Liebe Grüße dir, Lichtsammlerin -------------------------------------------------------------------- Liebe Nina, auch dir vielen Dank. Es gibt sicher verschiedene Ansätze, diese Zeilen zu deuten, und kaum ein "richtig" oder "falsch". Der vergangene "Wahnsinn" bricht aus der Tiefe hervor, letztlich formt dieser die Worte. Und das facht die Verzweiflung im LD immer wieder an.. Ganz stark stand mir beim Schreiben dieser Gedanke im Sinn: Schreibe ich noch die Worte, oder schreiben die Worte mich? Und beizeiten fühlt es sich wie letzteres an. Die Hand wird zur ausführenden Kraft, eine Marionette der Dichtung, ob ein Selbst sich dagegen auflehnen mag oder nicht.. Dann überkommt mich der Wunsch alle Worte zu löschen, zu verbrennen, nie wieder ein Wort zu schreiben aber wieder.... zwingt mich etwas. Wieder schreiben die Worte mich. Manchmal eine fast unerträgliche Zerrissenheit. Das stimmt, und es freut mich sehr, wenn du dieses Po(e)tenzial in meinen Gedichten siehst! Liebe Grüße Lichtsammlerin -
feedback jeder art Lösche jedes Wort
Lichtsammlerin veröffentlichte ein Thema in der Kategorie weitere Themen
Und lösche jedes Wort, das du geschrieben vergessen sei die Gabe, sie zu lieben verbanne Sinn daraus und flieh wo Stille noch zu atmen wagt und zwing die Träume in die Knie eh' Wahnsinn aus den Schatten ragt. Ist Fluch und Segen nimmer dir genug? Was rührt dich noch das leere Blatt im Herz, der abgestumpfteste Betrug der jeden Satz verraten hat. So übervoll schon angefüllt. Wer wollte es leugnen: Dies Grau hat sich des Nachts als Schwarz enthüllt und stellt nur Abgründe zur Schau.- 6 Antworten
-
- 13
-
-
-
feedback jeder art Dichter, lass die Feder ruh'n
Lichtsammlerin kommentierte Lichtsammlerin's Thema in der Kategorie Experimentelles & Wortspieldichtung
Liebe Nina, vielen Dank für deine tiefe Reflexion! Sehr schön, dass du die Transformation ansprichst. Ja, es sind die Worte selbst, die den Dichter "transformieren", ihre Abwesenheit ebenso wie ihre Anwesenheit. Die vielen Gedanken.. der stetige Schein.. bricht erst durch die Worte. Und dahinter begreift der Dichter das Wirkliche, das Wahre.. oder zumindest einen Funke davon..;-) Das Alphabet der Sterne ist diese neue Sprache, die in diesem besonderen Zustand gewahr wird. Es gibt diese Redewendung, etwas sei in den Sternen geschrieben. Nur wer könnte es lesen? Es ist nicht bewusst zu lernen.. aber indem sich der Dichter dem Sein hingibt, durchströmt ihn endlich dieses Alphabet. weiß ich nicht so richtig, was da mit der Wirklichkeit geschieht...... hmmm Ja, was geschieht mit der Wirklichkeit.. diese Verse lassen sich auf verschiedene Weise verstehen. Mein Gedanke dabei war, dass die Suche im Außen nun zur Ruhe kommt. Die innerste Wirklichkeit, den Sinn, finden wir nie gänzlich im Außen. Am Anfang steht die "Aufforderung" in die Welt zu schauen, ihr Treiben und Streben zu ergründen. Aber welche Bedeutung diese Beobachtungen letztlich haben, ergibt sich nur, wo diese im Inneren zusammengefügt werden. Es brauchte lediglich diesen "Anstoß" aus der äußeren Welt, um wieder zur inneren Wirklichkeit zu finden.. Aber wie gesagt.. viele Deutungen scheinen möglich. Hat mich wie immer gefreut deine Gedanken zu lesen! Liebe Grüße Lichtsammlerin -
feedback jeder art Dichter, lass die Feder ruh'n
Lichtsammlerin kommentierte Lichtsammlerin's Thema in der Kategorie Experimentelles & Wortspieldichtung
Liebe Sonja, ach, Danke dir, das ist ja lieb.. Ich habe die letzte Zeit einfach so wahnsinnig viel um die Ohren. Da kommt das Forum leider etwas kurz... aber Danke der Nachfrage! Freut mich sehr, dass die Zeilen dir gefallen und du aus ihnen etwas für dich gewinnen kannst! Liebe Grüße Lichtsammlerin -------------------------------------------------------------- Moin liebe Josina, Ja, wenn Lao-Tse das mal schon früher gewusst hätte! Das Internet wäre für ihn so gewesen, wie für Albert Einstein der Beleg über die Existenz von Gravitationswellen. Theorie bestätigt Auch dir ganz lieben Dank! Freue mich wirklich über die viele positive Rückmeldung.. Liebe Grüße Lichtsammlerin -
feedback jeder art Dichter, lass die Feder ruh'n
Lichtsammlerin kommentierte Lichtsammlerin's Thema in der Kategorie Experimentelles & Wortspieldichtung
Lieber Elmar, lieben Dank für diese Rückmeldung! Freut mich immer, wenn ich damit jemandem im Herzen erreiche.. Lao-Tse - ein großer Vordenker. Wie passend seine Worte hier sind.. Danke dafür! Der Wissende redet nicht Der Redende weiß nicht. Man muss seinen Mund schließen und seine Pforten zumachen, seinen Scharfsinn abstumpfen, seine wirren Gedanken auflösen sein Licht mäßigen, sein Irdisches gemeinsam machen. ~ Lao-Tse Eine wunderbare Neuschöpfung von Sinn. Liebe Grüße Lichtsammlerin -
feedback jeder art Hab ich dich wirklich eingeladen?
Lichtsammlerin kommentierte Sonja Pistracher's Thema in der Kategorie weitere Themen
Liebe Sonja, da hat ja die Nervosität dem LI einiges abverlangt. Es soll dann ja auch immer alles perfekt sein.. "perfekt", obwohl es das gar nicht gibt. Der Augenblick ist perfekt, der uns gegeben ist.. niemand die Menschen oder ihr Handeln. Aber das ist nur meine Sicht. Einen schönen Ausgang hat die Geschichte.. tja, meist zählt die Mühe mehr als das Ergebnis! Sprachlich holpert es mE etwas in deinen Zeilen. Vermaß passt oft nicht, aber ich erinnere mich, dass dies auch nicht dein Augenmerk ist. Ein paar ungelenke Satzstellungen und Formulierungen würde ich trotzdem überdenken: zum Galamenü zu mir nach Haus? ---> zum Sternmenü bei mir Zuhaus'? ("Stern", weil dann die Betonung stimmiger ist, und "bei mir" weil sonst "zum... zu" etwas unbequem ist..) spießt sich in jedem Fach, ---> vielleicht "stößt sich" statt "spießt"? ich hab nur eine Bitte, ---> ich bitt' dich, hab die Güte.... (dann reimt es sich!) Du kommst mit einem Lächeln, das in der Hektik ich nicht seh, du fängst wild an zu fächeln ich in Küchenschwaden steh. ---> die Strophe ist schwierig. Ich würde hier recht viel umstellen, weil die Satzstellung doch irritiert. Vielleicht passt ja etwas.. Mit einem Lächeln tritts du ein, das mir vor Hektik ganz entgeht, und fächelst durch den dichten Schein bis der Dampf vor uns verweht. Oder so ähnlich................ küssend erreichen wir die Tür, ---> küssend stolpern wir zur Tür, (ist im Lesefluss mE etwas angenehmer) Wie immer liebe Sonja - nur Anregungen. Liebe Grüße Lichtsammlerin -
feedback jeder art Dichter, lass die Feder ruh'n
Lichtsammlerin kommentierte Lichtsammlerin's Thema in der Kategorie Experimentelles & Wortspieldichtung
Hallo anais, Danke dir! Ja, Inspiration lässt sich nicht erzwingen. Und wer sie krampfhaft versucht herauf zu beschwören - wird scheitern. So fing dies Werk an.. Auch in der Pause findet sich eine Schöpfung, oder hier - das Alphabet der Sterne. Liebe Grüße Lichtsammlerin -
feedback jeder art Dichter, lass die Feder ruh'n
Lichtsammlerin veröffentlichte ein Thema in der Kategorie Experimentelles & Wortspieldichtung
Dichter, lass die Feder ruh'n schau die Welt ihr Bollwerk richten schreibe, es sei viel zu tun hier der Sinn neu zu gewichten Dichter, lass die Feder dichten. Alles Streben, alles Sein ist nur mehr in dir gebunden mit den Worten bricht der Schein offenbart des Denkers Wunden. Und nach vielen trüben Stunden setzt die Feder aufs Papier Welt nicht länger zu erkunden Wirklichkeit war immer hier von den Worten, Dichter, lerne nun das Alphabet der Sterne.- 8 Antworten
-
- 14
-
-
-
-
feedback jeder art Schachmatt
Lichtsammlerin kommentierte Lichtsammlerin's Thema in der Kategorie weitere Themen
Liebe Sonja, lieben Dank für dein Feedback. Manchmal begegnen mir Augenblicke, die tief verborgenes wieder ans Licht bringen. "Ohne erkennbares Licht" - wie du schreibst - mehr Gefühle, assoziierte Eindrücke und stummes Erleben. Das mich selbst weniger mit Traurigkeit berührt, sondern mehr eine tiefe nachdenkliche Stimmung erzeugt. Am Leitfaden Schicksal sind schon so viele gebrochen.. ein See, spiegelglatt, dann wellenbewegt.. unbeständig. Freue mich immer andere Wahrnehmung zu meinen Worten zu lesen Liebe Grüße Lichtsammlerin -
feedback jeder art Zu neuen Ufern
Lichtsammlerin kommentierte gummibaum's Thema in der Kategorie weitere Themen
Hallo gummibaum, eine beeindruckende Reise, zu der LD quasi aufgefordert wird. Das Gegenwärtige ist zerstört, der Ort wird kein Leben mehr hervorbringen. Hier kann LD weder Heilung noch Linderung finden.. verlassen und leer scheint dies Haus, das symbolisch womöglich für den Körper stehen könnte. So ist es der Geist, der erst auf Reise gehen muss, um diese trübe Gegenwart zu verlassen, Neues zu finden. Das ist nun absolute Geschmackssache.. in meinen Augen liest es sich angenehmer mit "Im Fremden" Grammatikalisch ist glaube ich beides korrekt.;-) Die "alten Hüllen" könnten nun ebenfalls auf einen Körper verweisen. Gleichzeitig spielt da ein Blick ins Vergangene mit hinein. Die alten Schalen der Zeit.. ja, was nützt es, über das Alte zu klagen, das seine Spuren im Körper ließ, anstatt aufzubrechen und den Blick ins Vielleicht einer Zukunft zu wenden? Gleichzeit - unsere Haut, unseren Körper, können wir nie gänzlich verlassen. Nicht zu Lebzeiten. Unser Geist kann sich diesem entziehen, aber auf Dauer wächst dadurch nur die Entfremdung, und die Entfernung zu sich selbst wird unüberwindbar groß. Und doch liegt es in der Kraft des Geistes den Körper mitzunehmen, hinaus aus der einengenden Stille. So weit - dass es letztlich sogar in seiner Kraft liegt, stumpfes wieder zum Glänzen zu bringen. Denn irgendwo verborgen im Sein sind noch immer diese Sterne. Auch wenn nach Außen nur die Kälte eines trüben Steines dringt.. Ich hoffe mal, ich bin in meiner Interpretation nicht ganz auf Abwege geraten ... aber für mich scheint es so zu passen. Liebe Grüße Lichtsammlerin -
feedback jeder art Experiment
Lichtsammlerin kommentierte KlarVerschwommen's Thema in der Kategorie Gedanken, Weisheiten, Philosophisches
Hallo KlarVerschwommen (welch wunderbares Oxymoron als Name..!), sei erst einmal herzlich Willkommen im Forum! Über die veränderte Groß-/Kleinschreibung bin ich auch gestolpert, aber deine Erklärung finde ich nachvollziehbar. Einzig bei "Logik Zersetzt" würde ich, wenn "zersetzt" hier als Verb steht, dies auch klein schreiben. Inhaltlich sehr interessant, es scheint eine Überlegung stattzufinden, die das eigene Sein reflektiert. Bzw. die eigenen Gedanken, die wie ein Gift sein können. Ein Gift, das die Nerven angreift, weil es enormen Stress bedingt. Kennt vermutlich jeder.. die eigenen Gedanken können einen ganz schön umtreiben. Sie kreisen, verlangen nach Aufmerksamkeit, scheuen sich aber zugleich eine erkennbare Gestalt anzunehmen. Oder wir fürchten uns, diese Gestalt zu sehen.. Und warum? Wo ist der Sinn? Wie könnte man diese Frage beantworten... Vielleicht will dies "Gift" auch in seiner anderen Wirkung und Intention wahrgenommen werden. Die Aufgabe, die es zu erfüllen sucht, erreichen. Aber ich schätze diese Frage ist, oder viel mehr die Antwort darauf, ist sehr subjektiv. Eine Reflektion bringt einen sicher schon einen Schritt weiter.. Genau wie die Erkenntnis, dass manche Gedanken eine toxische Wirkung haben. Gerne über deine Worte sinniert.. Wünsche dir viel Spaß hier! Liebe Grüße Lichtsammlerin -
feedback jeder art Schachmatt
Lichtsammlerin veröffentlichte ein Thema in der Kategorie weitere Themen
Stumm hat er am Dom gestanden der Teich um ihn war schwarze Nacht die Knie in den Staub gepresst. Zeit sollte in Wellen stranden als Schicksal in der Früh erwacht' hieß lieben, dass ihn Angst verlässt. Wie lange und worauf zu warten die Finger wund um zu entarten noch einen Schicksalsfaden trennen der letzte, eh die Wasser rennen. Hinab und niemand kann sie halten kein Amen, keine Gottgewalten. Am Dom der See lag spiegelglatt die letzten Züge zum Schachmatt. -
feedback jeder art Geh leicht
Lichtsammlerin kommentierte Lichtsammlerin's Thema in der Kategorie Liebe & Freundschaft
Hallo Freiform, freut mich, dass sich das aufgeklärt hat Danke nochmals! Liebe Grüße Lichtsammlerin ------------------------------------------------------------------ Hallo Stefan, deine Ausführung gefällt mir gut, dem kann ich mich größtenteils so anschließen.. Die Vorstellung ist schön, dass jeder letztlich sein eigenes "Paradies" (oder auch seine eigene Hölle) findet. Dass jeder bekommt, was er erwartet, scheint auch mir nur schlüssig. Was auch immer mit dem materiellen Teil unseres Seins, Bewusstseins, Seele, wie man es auch nennen mag, nach dem Tod geschieht - Energie geht nicht verloren, sie verwandelt sich nur. Und angenommen, diese Energie ist nicht gänzlich an unsere Materie gebunden, manifestiert sie sich vielleicht in der Form, die wir ihr zu Lebzeiten gegeben haben. Jedem ein eigenes Bild.. Auch möglich, dass diese Etwas nach dem Tod nur der winzige Augenblick des Todes selbst ist, der sich in unserer Wahrnehmung in Ewigkeit streckt.. wer weiß das schon. Nun, jedem also das, was er erwartet.. hoffentlich auch ein wenig, was er verdient. Allgemein sehe ich das ähnlich - über den Tod wird zu wenig geredet. Man könnte sagen, der Tod ist chronisch mit Angst besetzt. Dabei funktioniert Leben nicht ohne Sterben, Anfang nicht ohne Ende, Herzschlag nicht ohne Pause... Der Umstand, dass wir leben, setzt bereits unseren Tod voraus. Das natürlichste dieser Welt, und doch eine so große Angst. Was natürlich in Urinstinken jedes Lebewesens liegt - Überleben. Nun ja, freut mich jedenfalls, wenn meine Zeilen ein wenig anregen, darüber zu sprechen/schreiben. Der Blick in die Sterne ist meine persönliche Vorstellung, die ich mit einem lieben Menschen teile. Sozusagen eine Seelenverwandtschaft, die bis zu den Sternen reicht..;-) Danke dir und liebe Grüße Lichtsammlerin -
feedback jeder art Zuflucht
Lichtsammlerin kommentierte Schmuddelkind's Thema in der Kategorie Gedanken, Weisheiten, Philosophisches
Hallo Schmuddelkind, ich muss das nochmal schreibend spüren: dass die Schläge mir verbeben, bis sie lautlos stehn. Gänsehaut. Während LI das Pochen noch spürt, verblasst es leise. Gefriert noch im Takt.. Ich mag das gerne, wenn Gedichte mit "Und" beginnen - manchmal heikel, aber es kann einen direkt ins Geschehen ziehen und zeigt deutlich, dass es ein Davor gibt. Etwas, das diese Situation bedingt hat. Die Ironie verstehe ich als schützende Zuflucht von LI. Als diese verklingt, bleibt die stille Poesie. Und die mag einem beizeiten sehr sinnlos erscheinen. Ich könnte jetzt sagen: IST SIE ABER NICHT. Nun ja.. was ist schon Sinn? Und was kann ohne Sinn sein? Da spricht die blanke Ironie. Die Poesie als Kraft, die am Leben hält, hat vielleicht eben diesen Sinn. Und wahrer Sinn macht doch erst Schönheit aus Liebe Grüße Lichtsammlerin -
feedback jeder art Geh leicht
Lichtsammlerin kommentierte Lichtsammlerin's Thema in der Kategorie Liebe & Freundschaft
Hallo Carlos, lieben Dank dir, das freut mich! Ja, Worte an einen lieben Menschen.. Abschiedsworte. Die weh tun, und zugleich doch etwas Tröstliches geben. Liebe Grüße Lichtsammlerin ---------------------------------------------------------------------------- Hallo anais, Danke dir! Ja, es ist eben genau dieser Trost, der Abschied und das Loslassen ein wenig erträglicher machen. Die Vorstellung, dass diese Reise des Lebens uns irgendwann zu den Sternen zurück trägt.. von denen wir dereinst gekommen sind.. das beruhigt mein Herz. Mag es wahr sein oder nicht, ist dabei nebensächlich. Liebe Grüße Lichtsammlerin ---------------------------------------------------------------------------- Hallo avalo, es freut mich zu lesen, dass du diesbezüglich für dich solche Gewissheit hast. Letztlich geht es wohl gar nicht darum, was am Ende tatsächlich ist oder nicht, sondern viel mehr, was uns ermöglicht, dem Tod friedlich zu begegnen. Und da möge jeder seinen Weg finden! Vielen Dank dir! Liebe Grüße Lichtsammlerin ---------------------------------------------------------------------------- Hallo Freiform, auch dir lieben Dank! Eine melancholische Note ist da auf jeden Fall. Wehmut. Manchmal muss man schwere Umstände annehmen, und Abschied greifbar und be-greifbar machen. Über den Schmerz hinaus.. Mmh, scheint möglich. Ich meinte allerdings tatsächlich "wenn Aufwiedersehen heißt". Sozusagen - wenn Aufwiedersehen heißt, dass wir uns dereinst bei den Sternen wiedersehen, dann geh leicht. Liebe Grüße Lichtsammlerin -
feedback jeder art Geh leicht
Lichtsammlerin veröffentlichte ein Thema in der Kategorie Liebe & Freundschaft
Sag meinem Stern -Hallo- wenn du zu deinem gehst möge sein Licht dich leiten sachte in die Ferne wiegen der Tag ist schwer zu schwer geworden ich weiß. Wenn es geht - geh leicht wenn Aufwiedersehen heißt wir sehen uns dereinst bei den Sternen geh leicht wenn Leben schwer nur Stunden zählt zähl nicht wie lange wenn es geht - geh leicht. -
feedback jeder art Lied
Lichtsammlerin kommentierte panini's Thema in der Kategorie Gedanken, Weisheiten, Philosophisches
Hallo panini, interessante Verse hast du da zu Papier gebracht. Was ist wahr, und was nicht? Wie viel Wirklichkeit hängt an einem Wort? Wie definiert sich Zeit, und was ist Welt? Was ist Bewusstsein, all dies zu erfassen? Mir scheint das Gegensätzliche der Kern zu sein. In jedem Ding sind stets beide Seiten vorhanden, und also ergibt sich erst daraus ein Ganzes. Mut und Scheitern. Etwas Wahres nur im Sein.. und doch bleibt es der Weg dorthin, der erst das Ziel beschreibt. Ich könnte mir hier gut vorstellen: ---> bleibt der Mut in allen Herzen Gerne gelesen und sinniert! Liebe Grüße Lichtsammmlerin -
textarbeit erwünscht Eine Frage der Würde
Lichtsammlerin kommentierte Lichtsammlerin's Thema in der Kategorie Gedanken, Weisheiten, Philosophisches
Hallo Stefan, entschuldige bitte die später Antwort, der Stress letzter Woche hat mir einfach zu viel Zeit gebunden.. Ich danke dir ganz herzlich für deine Worte! Und noch mehr freut es mich, dass du dich durch meine Worte bestärkt fühlst Liebe Grüße Lichtsammlerin -
textarbeit erwünscht Eine Frage der Würde
Lichtsammlerin kommentierte Lichtsammlerin's Thema in der Kategorie Gedanken, Weisheiten, Philosophisches
Hallo Freiform! Stimmt, lyrische Prosa könnte gut passen. Wobei es natürlich auch Strukturen eines Gedichts hat.. Naja. Ich hab das nie so mit der Einteilung.. Danke dir für die Rückmeldung, freut mich wie immer sehr Liebe Grüße Lichtsammlerin
INFORMATIONEN
KURZGESCHICHTEN & GEDICHTE
Poeten.de ist ein Forum für Gedichte, Poesie und Kurzgeschichten jeder Art.Veröffentliche deine Texte, kommentiere die Werke Anderer, komme mit den Autoren und Autorinnen ins Gespräch, oder verbessere dein Können mit der Unterstützung der Gemeinschaft

Mit einer kleinen Spende leistest du einen sehr großen Beitrag für den Betrieb und die Weiterentwicklung des Forums.
* Der Button (Link) leitet dich auf meine Paypal Poeten-Spendenseite weiter. Möchtest du lieber eine Banküberweisung nutzen?
Dann melde dich bitte bei @MythonPonty persönlich.
LYRIK-LABELS
Der/die Autor/in wünscht sich Rückmeldungen zum Inhalt des Textes und möchte keine Textkritik.
Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
Der/die Autor/in wünscht sich einen ergiebigen Austausch zur Textgestaltung und bittet darum, reine Gefallensbekundungen als Likes abzugeben und von Smalltalk ohne Textarbeit abzusehen.