-
Gesamte Inhalte
2.350 -
Benutzer seit
-
Beliebteste Themen des Tages
58
Inhaltstyp
Profile
Forum
Wettbewerbe
Alle erstellten Inhalte von Lichtsammlerin
-
feedback jeder art Gnade des Sterns
Lichtsammlerin veröffentlichte ein Thema in der Kategorie Gedanken, Weisheiten, Philosophisches
Die Straße führte nirgends hin nicht mehr, seit Lichtblau farblos war der Weg erschien ihm ohne Sinn er war der Schritte nicht gewahr die tiefer in die Leere führten dorthin wo alle Zeit begann war'n Träume, die nur ihm gebührten und dort fing alles Streben an. Fing an ihm Schmerzen zu bereiten! Die Welt im Rausch ihm zu entgleiten weil er nichts hielt, nur gehen ließ was aus der Ferne Glück verhieß. So ließ auch er vom Stern sich leiten bis der die Gnade ihm erwies.- 7 Antworten
-
- 10
-
-
-
feedback jeder art Oh Gummibaum
Lichtsammlerin kommentierte Carlos's Thema in der Kategorie Liebe & Freundschaft
Lieber gummibaum, das ist sehr verständlich! Und wie du lesen konntest, sind hier wohl auch alle dankbar für deine Zeit, Zeilen und Anregungen.. Ich hoffe doch, du lässt deinen Account hier bestehen, damit wir an deinen bisherigen Werken noch etwas Freude haben.. und wer weiß, wenn wieder mehr Kapazität da ist, findest du ja vielleicht hierher zurück. Ich wünsche dir alles Gute bis dahin und bin sehr froh, dass du uns hier bereichert hast! Liebe Grüße Lichtsammlerin -
feedback jeder art Ohne
Lichtsammlerin kommentierte Schmuddelkind's Thema in der Kategorie Melancholisches, Düsteres, Trauriges
Hallo Schmuddelkind! Oje.. das wirft aber eine große Sinnfrage in den Raum. Zugegeben, mein erster Gedanke ging an dieses Bild mit dem Schaf, wo steht "Ohne dich ist alles doof" mit den Pfeilen zu allen möglichen Dingen... Baum doof. Blume doof. Stein doof. Ich doof......... Aber mein zweiter Gedanke ging erneut dorthin. Ja, was wird aus der Welt, die uns umgibt, wenn da plötzlich jemand fehlt? Wie verändert das unser Leben, Handeln, Fühlen, Wahrnehmen usw..? Nun hat es gleich mehrere Gründe, dass LI die Anemone stehen lässt. Es hätte diese für LD gepflückt, aber wo dieses nicht mehr da ist, ergibt sich daraus kein Sinn. Seltsamer Weise entsteht in mir nicht der Eindruck, dass LI die Blume wegen der Abwesenheit von LD stehen lässt. "ohne dich ließ ich sie stehn." - Weil LD grundsätzlich nicht da ist? Oder jetzt im Augenblick nicht neben LI? Mir scheint vielmehr der Sinn verschwunden zu sein, dass es ohne LD keinen Sinn ergibt, die Blume noch zu pflücken. Und das beschreibt eine Endgültigkeit, die schwer zu fassen ist. Als würde LI in diesem Moment erkennen, dass derlei Handlungen für immer ohne Sinn bleiben würden. Dass vielleicht auch alles andere ohne Sinn bleibt. Diese Endgültigkeit wirkt einerseits ein Stück befreiend, als wäre damit ein Kapitel abgeschlossen, andererseits schmerzt es arg, dies einzusehen. Naja, das alles sind jedenfalls meine Empfindungen beim Lesen. Noch eine Möglichkeit, die mir kurz durch den Kopf ging - es ist ja eher unüblich, Blumen von einem Grab zu pflücken. In der Beziehung von LI und LD hätte LI aber alles getan, auch dies. Nun, ist es vielleicht sogar das Grab von LD? Rührt daher die Endgültigkeit? Diese Deutung muss ich noch in meinem Kopf wirken lassen. Bin mir nicht sicher, wohin dies führen könnte.. Interessant, was du wieder in so weniger Verse gedichtet hast. Was das Formale betrifft, halte ich meine Fingerchen still, du weißt ja wie es geht Liebe Grüße Lichtsammlerin -
feedback jeder art Oh Gummibaum
Lichtsammlerin kommentierte Carlos's Thema in der Kategorie Liebe & Freundschaft
Ja, Carlos, da hst du ein wichtiges Wort gesprochen! Poeten kommen und gehen, aber man macht sich schon seine Gedanken. Vielleicht braucht der gute Herr nur eine kurze Schaffenspause und Auszeit von uns dichten Dichtern! Das ist wahrlich eine Gabe. Es ist wohl eine große Ehre, wenn ein Dichter so beschrieben wird. Aber ich teile das ganz.. selbst der traurigste Text hat eine faszinierende Schönheit. Statt "blühen" würde ich vielleicht "erblühen" schreiben, passt mE mit der Rhythmik besser. Und natürlich GROẞ geschrieben. ---> Alles bringst du zum Erblühen Liebe Grüße Lichtsammlerin -
feedback jeder art unerfüllte Wünsche
Lichtsammlerin kommentierte Sofia's Thema in der Kategorie Liebe & Freundschaft
Hallo Sofia, zunächst sei herzlich Willkommen bei den Poeten! Schön, dass du den Weg gefunden hast.. Dein Einstiegswerk lässt einen tiefen Gefühlseindruck zurück, der Schmerz von LI wird in jedem Vers spürbar. Aber aus diesem Schmerz ist zunächst eine Erkenntnis gereift, dann eine Entscheidung. Gefühle können ja bekanntlich blind machen, aber diesen Zustand hat LI überwunden, es gesteht sich selbst gegenüber die Tatsachen ein. Nein, es wird sich nichts ändern. Irgendwann verlieren Versprechungen und leere, schöne Worte ihren Wert, wenn sie immer dies bleiben - leer. Es ist verständlich, dass sich LI ausgenutzt fühlt. Es zeugt aber von großer Stärke, die Situation in so klare Worte zu fassen. Der Lesefluss bricht für mich an einigen Stellen. Ich gebe mal ein paar Vorschläge, aber es gilt immer - vieles kann, nichts muss! Einfach schauen, ob du etwas damit anfangen kannst. In einsamen Stunden Sobald andere verschwunden ---> vielleicht: Wenn andere verschwunden Sag mir nicht, es ändert sich Denn du kannst es nicht Mmh.. hier bleibt mE die Bedeutung aus "Denn du kannst es nicht" etwas in der Luft hängen. Deutlicher wird die Aussage etwa durch eine klare Zuschreibung: Sag mir nicht, es ändert sich ---> Denn du änderst nichts Wenn du mir was versprichst Es jedoch gleich wieder vergisst ---> vielleicht: Doch es gleich wieder vergisst Soweit.. Die letzte Strophe finde ich im Ausdruck am stärksten, weil hier der ganze, lang gereifte Prozess hervortritt und LI für sich die Sache beendet. Es lohnt nicht.. ja. Leider gibt es Menschen, da hilft kein noch so großes Streben, man läuft doch nur gegen Wände, da ist alles Mühen vergebens. Und es hilft nur, sich selbst zu schützen, wie es LI nun tut. Liebe Grüße Lichtsammlerin -
feedback jeder art Vertrautheit
Lichtsammlerin kommentierte Lichtsammlerin's Thema in der Kategorie weitere Themen
Liebe Josina, ja, das Hier und Jetzt zeigt sich hier in einer Art bewusst geschaffener Freiheit. Eine Zuflucht, die aber keine Flucht ist.. Lieben Dank dir, das freut mich! Liebe Grüße Lichtsammlerin --------------------------------------------------------------------- Liebe Letreo, das ist ein sehr schöner Spruch und WIE WAHR! Das Gehen kann einem niemand abnehmen.. Die Türen mag ein anderer öffnen können, ebenso kann man es selbst, oder sich entschließen, sie wieder zu schließen. Aber erwacht der Wille hindurch zu gehen, wird es die eigene Entscheidung. Vertrauen baut sich langsam auf. Und mühsam. Aber dieser AUGENBLICK Vertrautheit konnte nur sein, weil sich ein Vertrauen im Ganzen bildet.. Auch dir ganz lieben Dank! Und natürlich auch dir einen unbeschwerten, schönen Tag! Liebe Grüße Lichtsammlerin -
feedback jeder art Vertrautheit
Lichtsammlerin veröffentlichte ein Thema in der Kategorie weitere Themen
Du fragtest ja nie wo ich bin. Hände erbauen dies Gemäuer aus ewigem Wasser wisse - wenn es fließt ist Leben darin. Jede Wand muss Licht sein. Wisse - wenn das Leuchten wiche verlören Augen mehr als ihren Glanz. Ich kann an die Decke gehen ohne zu fallen und die Welt auf den Kopf stellen. In Haaren blüht Sternenstaub und Füße schlagen Wurzeln wo immer ein Traum sich findet. Fingerspitzen fassen die Luft kosten ihr atembares Sein ja, dort ist Halt. Lippen türmen Wort auf Wort darin zu wohnen wo Schweigen Gnade ist. Wisse - wenn es bricht lass Sprache gewähren. Alle Fenster sind offen. Wisse - wenn du sie jetzt schließt bleiben sie so für immer. Als du fragtest wo ich bin fand ich zurück ganz im Augenblick Vertrautheit begreifend wie flüchtig er ist. -
feedback jeder art Haus der Puppen
Lichtsammlerin kommentierte Lichtsammlerin's Thema in der Kategorie Melancholisches, Düsteres, Trauriges
Hallo Berthold, deinen Zwiespalt kann ich gut nachvollziehen. Ich freue mich aber über deine reflektierte, einfühlsame Schilderung deiner Eindrücke. Die vielen Facetten des Schweigens - ich bin beeindruckt, dass du sie alle aus den Worten gelesen hast. Ja, sie wirken zusammen, erschaffen so eine Größe, die für LI schwer zu überwinden ist. Aber überwunden werden muss, um diesen Bann zu brechen. Um, wie du richtig schreibst, endlich, endlich zu sprechen. Nur wie? Wo anfangen? Wie eine Stimme finden? JA. Ich glaube, dieses innere Fühlen von LI ist in diesem Punkt schwer zu beschreiben. Ich würde es so sagen - jedes einzelne Wort, jeder Buchstabe, muss einen so gewaltigen Widerstand überwinden, dass es nicht nur psychisch sondern auch physisch zur Schwerstarbeit wird. Manche Worte lassen minutenlang auf sich warten. Manche Monate. Manche Sätze kämpfen Jahre, bis die Lippen sie freigeben. Da zeigt sich dann auch, wie wichtig ein Gegenüber ist, das Geduld zeigt und die nötige Zeit gewährt.. Die Vorstellung einer erlösenden Befreiung, wenn das Darüber-Sprechen erst begonnen hat, weicht schnell Ernüchterung. Dann müssen die Widerstände wieder und wieder überwunden werden, bis es irgendwann etwas leichter wird. Diesen letzten Absatz möchte ich genau so stehen lassen. Und ich denke LI möchte gerne daran glauben. Das sind ermutigende Worte.. Bleibt nur vielen Dank zu sagen! Liebe Grüße Lichtsammlerin -
feedback jeder art Haus der Puppen
Lichtsammlerin kommentierte Lichtsammlerin's Thema in der Kategorie Melancholisches, Düsteres, Trauriges
Liebe Nina, ja, ich mute meinen Lesern wohl einiges zu.. Vielleicht fühle ich mich als Dichter der Wahrheit verpflichtet, auch wenn diese manchmal hässlich ist. Ich denke, solange noch Auf- und Verarbeitung stattfindet, wird dies auch Ausdruck in den Worten finden. Aber mit der Zeit wird es weniger. LI möchte die das Erleben sicher nicht als Realität wahrnehmen, aber ein Teil von LI, vielleicht der Teil, der "die Puppe" ist, sucht auch nach Anerkennung. Verlangt danach, dass LI wahrnimmt und die Realität anerkennt.. Interessanter Gedanke. Ja, vielleicht.. Mein Gedanke war bildlich ausgedrückt ein Raum aus Sprachlosigkeit, weil LI keine Worte dafür fand. In diesen Raum hinein wirft es nun endlich diese Frage. Die, wie du anschließend schreibst, die erste Nähe zu jener Realität und deren Anerkennung schafft. Dem kann ich absolut nichts hinzufügen. Auch dir ganz lieben Dank! Auch, dass du den Bildern trotz aller Schwere etwas Raum gewährst.. Liebe Grüße Lichtsammlerin -
feedback jeder art Haus der Puppen
Lichtsammlerin kommentierte Lichtsammlerin's Thema in der Kategorie Melancholisches, Düsteres, Trauriges
Liebe Letreo, nein, leicht sind Worte und Inhalt nicht.. Für den Schreibenden schwer auszuhalten, und für den Leser. Ich danke dir sehr, dass du dem Erlebten mitgespürt hast! Ich glaube, das wird sie gerne hören.. Und doch, das war ich.. irgendwie. LI ist selbst die Puppe, die es sieht, und ist es zugleich (innerlich) nicht. Getrennt vom Empfinden dieser. Diese Frage ist schwierig. Sie umfasst dieses gewaltige Eingestehen des Selbsterlebten, das man nicht mit sich selbst indentifizieren möchte. Danke dir fürs Mitfühlen! Liebe Grüße Lichtsammlerin -
feedback jeder art Haus der Puppen
Lichtsammlerin kommentierte Lichtsammlerin's Thema in der Kategorie Melancholisches, Düsteres, Trauriges
Liebe Sonja, Liebe Josina, danke für eure Worte.. Ich mag nicht so viel dazu schreiben, aber ich sehe, ihr habt durch die Worte gefühlt und mit-gefühlt. So ist die Puppe heute vielleicht nicht mehr so allein.. Ganz lieben Dank euch! Liebe Grüße Lichtsammlerin -
feedback jeder art das ende naht
Lichtsammlerin kommentierte Perry's Thema in der Kategorie Gedanken, Weisheiten, Philosophisches
Hallo Perry! Ich lese hier eine Sinnsuche, die sich im Anblick eines nahenden Endes (des Lebens?) in gewaltige Ausmaße vertieft. Das allergrundsätzliche Sein und Selbst wird neu gedacht, das eigene Streben so weit hinterfragt, dass nichts mehr von Sinn erscheint. Und vielleicht ist dem tatsächlich so. Wir hängen unser Herz an eine Sache, der wir Sinn zusprechen, aber dieser ist allein durch uns bestimmt, es gibt keine äußeren Gesetze für "Sinn". Und wer könnte sagen, dass die eigene Zuschreibung nicht einer Täuschung oblag? Diese Verse finde ich besonders eindrücklich. Sie zeigen so klar, dass unser Streben durch uns selbst begrenzt ist, wir träumen von Freiheit und bauen dafür einen Käfig. Aber das Paradox fällt nicht auf, meistens jedenfalls. Dies sind vielleicht die Regeln dieser Welt, und es braucht ein Bewusstsein dafür, sie zu überwinden.. Etwas irritiert mich das "vierte[n] kleeblatt" , denn es ist wohl weniger die Anzahl der gefundenen Kleeblätter gemeint, sondern vielmehr das vierblättrige Kleeblatt als Symbol für Glück. Immer nach einen größeren Glück zu streben, hindert uns wohl daran, das bereits vorhandene Glück wahrzunehmen. Das erkennt LI hier deutlich. Und so liegt gerade in den "kleinen Wundern" der eigentliche Schatz des Lebens. Sehr schöne Schlussbotschaft. Dein Gedicht regt zum Reflektieren über das eigene Streben an, derartige "Denkanstöße" gefallen mir immer besonders in Texten. Danke dafür..;-) Liebe Grüße Lichtsammlerin -
feedback jeder art WEHMUT
Lichtsammlerin kommentierte Josina's Thema in der Kategorie Liebe & Freundschaft
Liebe Josina, das rührt sehr an.. Es erscheint seltsam, dass ein Gefühl mit einem Menschen sterben könnte, aber manche Menschen tragen unser Herz in sich, und darin so große Gefühle.. sie gehen mit diesem Menschen aus dem Leben. Wohl mögen sie zu anderen Menschen bestehen bleiben, aber ich glaube, dass jeder Gefühl zu einer Person individuell ist, etwas eigenes entwickelt. Die Liebe zu einem Menschen ist von dem Menschen abhängig, wenn sie geht, kann die Liebe zu einem anderen Menschen bestehen bleiben, aber nichts könnte die verlorene Liebe "ersetzen". Dieses spezifische Gefühl ist verloren. Nein, eigentlich nicht verloren, denn wir tragen es IM HERZEN. Dort bleibt es, aber das Gegenüber, der entsprechende Gegenpart fehlt und so ist dieses Gefühl fortan unvollständig. Diese Unvollständigkeit zeichnet den Verlust aus, denke ich. Und gleich wie viel Zeit verstreicht, daran ändert sich nichts. Man lernt höchstens mit dem Schmerz zu leben, mit dieser Lücke im Herz. Ich wünsche LI von ganzem Herzen, dass diese tiefen Gefühle bewahrt bleiben, aber der Schmerz in ihnen nachlässt! Wir tragen die Menschen und Gefühle weiter in uns, tragen sie durchs Leben.. ganz verlassen tun sie uns wohl nie. Ich glaube hier fehlt ein "t"? ---> bist schon lange fort Berührt gelesen. Liebe Grüße Lichtsammlerin -
feedback jeder art Haus der Puppen
Lichtsammlerin veröffentlichte ein Thema in der Kategorie Melancholisches, Düsteres, Trauriges
Ich sah ihre Kleider verstreut wie meine im Haus der Puppen ihres, so rot wie Blut, durchfloss fremde Hände dann gingen hohle Gestalten ein und aus, Puppen sind Häuser, ein Heim für Bedürftige nur eine Puppe nackt gemacht in Augen blitzte flammend Wahn, Wahn baut Häuser aus Menschenpuppen Ich sah ihren Körper erschlaffen, die Puppe durch viele Hände gereicht, durch- stoßener Leib trank das Schweigen sprach, sprach zu ihr - Puppen sprechen nicht - wessen Gesetz Kleider verstreut wie Blut nur eine Puppe Puppe Frage ins Sprachlose - war das ich? -
feedback jeder art Schwankender Himmel
Lichtsammlerin kommentierte Lichtsammlerin's Thema in der Kategorie Hoffnung & Fröhliches
Hallo Peter, ich bin gerade noch bisschen beeindruckt von deinem letzten Satz und muss das nochmal wiederholen: Cool! Ja, genau das.. so auf den Punkt gebracht lässt sich darin auch der Grund erahnen.. Deine Lesart eines Triggers, der schmerzhafte Erlebnisse zurückbringt, finde ich sehr zutreffend. In diesem Fall beginnt das Weltbild des LI zu schwanken, es sieht die "alten Zeichen", also Trigger, und alter Schmerz wird geweckt. Das ist keine leichte Situation, aber ich denke der Grund, weshalb es keinen negativen Charakter hat, ist die Bewusstwerdung. LI reflektiert zugleich über das Erleben und erinnert mögliche Schritte hinaus, zeigt sie sogar klar auf. Und darin findet sich ein Stück Sicherheit, immer noch im Hier und Jetzt zu sein, auch wenn innere Erinnerungsstürme toben, sie können einen nicht fortspülen. Danke für deine treffenden Gedanken und Worte! Liebe Grüße Lichtsammlerin -
feedback jeder art Schwankender Himmel
Lichtsammlerin kommentierte Lichtsammlerin's Thema in der Kategorie Hoffnung & Fröhliches
Hallo Sternwanderer, ja, wollen wir hoffen, dass die Welt es richtet. Aber diese "Welt" - das sind wir ja alle. Jeder Einzelne. Also richten wir es... ääh... dichten wir es Dankeschön! Liebe Grüße Lichtsammlerin -------------------------------------------------------------------------------- Liebe Nina, der Begriff der "Aufbruchsstimmung" gefällt mir sehr. Ja, vielleicht lässt sich LI mitreißen. Mein Gedanke war auch, dass es diese Stimmung erst kreieren möchte, sie in sich selbst und letztlich in der Welt entfachen will. So oder so, eine Veränderung scheint notwendig. Die wiederkehrende Verzweiflung verdeutlicht das wohl. Und zeigt dem LI umso klarer, dass sich etwas ändern muss. Auch die eigenen Schatten eben nur verdrängt gewesen, nicht ins Licht gerückt.. Auch an dich - Dankeschön! Liebe Grüße Lichtsammlerin -
feedback jeder art Schwankender Himmel
Lichtsammlerin kommentierte Lichtsammlerin's Thema in der Kategorie Hoffnung & Fröhliches
Hallo Darkjuls, vielen Dank für deine Worte! Ich denke auch, dass Künstler aller Art den Lauf der Dinge erheblich beeinflussen können, und historisch gesehen ist das nichts neues. Häufig war es eine Avantgarde, die eine Epoche veränderte. Weil Kunst eben freier ist, weil sie ausspricht oder ausdrückt, was im Wandel begriffen ist, weil sie Grenzen aufzeigt und überschreitet usw.. Und die Zeit ist reif, ist vielleicht immer reif, ein Weltbild gerade zu rücken. Mich lässt es hoffen, wenn Dichtung oder andere Kunst Hoffnung zu vermitteln vermag.. Schöne Gedanken von dir! Liebe Grüße Lichtsammlerin -
feedback jeder art Schwankender Himmel
Lichtsammlerin kommentierte Lichtsammlerin's Thema in der Kategorie Hoffnung & Fröhliches
Liebe Letreo, tatsächlich gleicht ein solcher Anblick einer Eingebung, die zu gewaltig ist, sie sofort aufnehmen zu können. Erst mit der Zeit offenbart sich ihr Wert für uns.. Und dann ist es gut, dankbar darum zu sein, wohin es auch führen mag.. das denke ich auch. Vielen Dank und auch dir alles Liebe! Liebe Grüße Lichtsammlerin --------------------------------------------------------------------------- Liebe anais, auch dir vielen Dank! Ich hatte zwar kein aktuelles Problem unserer Zeit im Sinn, aber es ist durchaus passend. Diese Zeiten sind unruhig und verleiten viele Menschen dazu, die Dinge zu hinterfragen. Mitunter gerät das Weltbild, der ganze Himmel, ins Schwanken. Auch der Eindruck einer Selbstfindung kann solch gewaltige Bilder bedingen.. ein Mensch, der unter diesem riesigen Himmel steht, wird so nichtig in seinem Wesen und womöglich bis auf den Grund erschüttert. Und ja, was sich aus allem Unbewussten bahnt tritt hier langsam ins Bewusstsein. Ich hoffe doch, dass sich daraus etwas neues entwickelt, vielleicht eine neue Sphäre des Seins entsteht - ob nur für LI oder auch die Menschen allgemein. Hab mich sehr über deine Gedanken gefreut. Auch dir alles Liebe! Liebe Grüße Lichtsammlerin -
feedback jeder art Schwankender Himmel
Lichtsammlerin veröffentlichte ein Thema in der Kategorie Hoffnung & Fröhliches
Der Himmel schwankt, bald stürzt er nieder ich seh' die alten Zeichen wieder die Sterne taumeln, fallen auch und Licht erstickt im dichten Rauch. Wie fühle ich die Hoffnung weichen und Schatten durch den Schädel schleichen als niste Zweifel sich ins Herz und weckt den gut verdrängten Schmerz. Von Neuem soll ein Jahr beginnen und keine Stunde ihm entrinnen. So muss die Welt es g'rade richten dem Himmel neue Farben dichten bevor er stürzt die Sinne lichten und schwankend diesen Schein vernichten.- 9 Antworten
-
- 15
-
-
-
-
-
feedback jeder art Ein Jahr aus Herzschlägen
Lichtsammlerin kommentierte Lichtsammlerin's Thema in der Kategorie weitere Themen
Liebe Sonja, ja, der Rückblicke gibt es alljährlich um diese Zeit eine Menge, und meist bin ich sie schnell leid, wenn sie allein aus diesem Anlass heraus entstehen. Andererseits sehe ich darin auch eine Chance. Ganz banal gesagt - wer nie über die eigenen Fehler reflektiert, der wird auch nie etwas an diesen ändern können. Sie werden sich wiederholen und das Leben nach vorne wird ein Leben im Kreis. Sicher macht es keinen Sinn sich im Vergangenen zu verlieren und dabei die gegenwärtige Zeit zu vergessen. Aber ich persönlich glaube auch, dass das Verdrängen oder Vergessen des Vergangenen fatal ist, uns nicht freier macht, sondern im Gegenteil uns diese Freiheit verwehrt. So gerne ich selbst vieles Vergangene vergessen würde, weil es nicht mehr zu ändern ist.. Aber wo der Mensch nicht hin und wieder innehält, um sich der Dinge die waren bewusst zu werden, da übersieht er auch leicht ihre Bedeutung. Was heißen kann, dass darin vielleicht ein Schlüssel liegt, sich selbst näher zu kommen. Im Nachhinein erkennt man oft besser, warum wieso usw. Gefühle, Empfindungen, Reaktionen usw. so waren, wie sie waren. Und danach kann man sich richten. Und im Heute daraus lernen, um dies ins Positive zu wenden.. Auch kann ein Rückblick über einen längeren Zeitraum - also z.B. ein Jahr - Veränderungen aufzeigen, die man andernfalls nicht sähe. Wer etwa einen langen Weg hat und nicht das Gefühl hat voran zu kommen, sieht erst über diese längere Spanne, dass er doch schon ein gutes Stück weiter ist. Ich glaube es ist möglich, weder das Vergangene, noch das Gegenwärtige zu verdrängen, ich glaube, es darf beides zugleich sein. Hat beides seinen Platz und seine Berechtigung.. aber das ist meine Einstellung, damit darf natürlich jeder anders umgehen! In diesem Sinne wünsche ich auch dir viele schöne, gegenwärtige Augenblicke im neuen Jahr.! Und auch du hast hier reflektiert, über ein Gedicht, das bereits vergangen ist.. sofern etwas tatsächlich vergehen kann, ohne Wirkung zu hinterlassen. Dafür vielen Dank. Liebe Grüße Lichtsammlerin -
feedback jeder art Ein Jahr aus Herzschlägen
Lichtsammlerin kommentierte Lichtsammlerin's Thema in der Kategorie weitere Themen
Hallo Sternwanderer, Danke dir. Im Grunde zählt in meinen Augen weniger das Jahr, der Monat, der Tag - also die Zeit - es sind die von dir genannten Stationen, die sich summieren. Und der Rückblick erinnert beizeiten daran.. Liebe Grüße Lichtsammlerin -
feedback jeder art Ein Jahr aus Herzschlägen
Lichtsammlerin kommentierte Lichtsammlerin's Thema in der Kategorie weitere Themen
Liebe anais, lieben Dank für deine Reflektion! Ich denke, dass tatsächlich der größte Teil der Kommunikation nonverbal geschieht. Und das ganz unbewusst, die Worte sind mehr eine Reaktion auf alles Nonverbale. Während LI über das Jahr reflektiert, bleibt diese Sprache verschlüsselt. Und ja, das Eigentlich findet sich dann zwischen den Zeilen.. Auch dir einen guten Rutsch (bitte nicht ausrutschen!) ins neue Jahr! Liebe Grüße Lichtsammlerin ----------------------------------------------------------------------------------- Liebe Josina, vielen Dank dir! Freut mich dass du in diesen Zeilen etwas von Bedeutung finden kannst.. Und auch dir wünsche ich einen guten Start in das neue Jahr! Liebe Grüße Lichtsammlerin -
feedback jeder art Indexierung
Lichtsammlerin kommentierte r11e's Thema in der Kategorie Gedanken, Weisheiten, Philosophisches
Hallo r11e, auch von mir noch ein herzlichen Willkommen im Forum! Dein Gedicht lese ich als eine Art innere Schaffenskrise, Sinnsuche und vorallem auch die Suche nach dem Selbst. Was definiert dieses letztlich? Ein Hin und Her. Ja, Nein und Vielleicht. LI sucht Antworten und irgendwie sucht es auch die Fragen dazu. Nur dass es auf manche Dinge weder das eine noch das andere gibt.. Früher oder später begeben sich wohl die meisten auf eine innere Suche dieser Art, begleitet von Zweifel und und Hoffnung. Dieser scheinbare Widerspruch ist interessant, denn daraus ergibt sich, dass das Erschöpfende am Denken nicht aus dem Inhalt, der Komplexität o.ä. hervorgeht, sondern vielmehr aus der Art und dem Umfang, mit dem wir von den Gedanken eingenommen werden. Auch sich im Kreis zu drehen - gedanklich oder wortwörtlich - kostet viel Kraft. Und hält einen gefangen.. LI sucht also Antworten aber dreht sich von Frage zu Antwort zu Frage zu Frage zu Antwort im Kreis, kommt ihrem Grund kein Stück näher, zumindest im eigenen Empfinden. "Höhere Wesen befahlen" - Das weckt in mir den Eindruck, dass LI sich nicht als Herr/Frau der eigenen Gedanken sieht. Es hat keine Macht oder Kontrolle über diese, womöglich sind sie wie ein Zwang, den es nicht ablegen kann. Darin liegt ein Gefühl der Ausweglosigkeit, das die Verzweiflung erahnen lässt, mit der LI dem Inneren begegnet.. Dein Schreibstil gefällt mir sehr, er ist eigen und unterstreicht hier mE auch den Inhalt. Beides harmoniert miteinander.. Bin gespannt noch mehr von dir zu lesen. Liebe Grüße Lichtsammlerin -
feedback jeder art Dieses Jahr so nicht
Lichtsammlerin kommentierte Carry's Thema in der Kategorie Gedanken, Weisheiten, Philosophisches
Hallo Carry, nun, der alljährliche Wahnsinn fällt dieses Jahr hoffentlich etwas milder aus! Diese ganze Knallerei ist so furchtbar, sinnlos und zurück bleibt Dreck, Dreck und Dreck. Und schlechte Luft. Tolle Art ins Jahr zu starten.. Deine Verse aus dem vorletzten Jahr erinnern gut an die Unsinnigkeit und die Konsequenzen dieses Wahnsinns. Es wäre ja zu schön, wenn die Feuerwerks- Branche Pleite geht..;-) Aber wahrscheinlich gibt es dann Milliarden Hilfen vom Staat. An ein paar Stellen stolper ich oder finde den Zusammenhang nicht ganz: Das zweite "der" würde ich streichen, dann passt es metrisch auch zum Bezugsvers. ---> Der Opa fällt von seinem Lager Mmh.. ok. Dass er blass wird, verstehe ich. Aber warum singt er dann alte Schlager? Und der nächste Vers - Der Opa ist schwarzbraun (übrigens kleingeschrieben) und löchrig wie ein Sieb???? Oder die Schlager? Weder das eine noch das andere scheint mir Sinn zu ergeben. Vielleicht kannst du mich aufklären.. Vielleicht statt dem "nun" ein "auch"? Passt mE besser zum Vorvers. Metrisch passt auch der Schlussvers nicht dazu, gleichzeitig fällt mir da aber gerade nichts ein, wie man das anpassen könnte. Da es der letzte Vers ist, kann es durchaus interessant sein, wenn dieser aus der Reihe tanzt und sozuagen ein eigenes Resüme zieht. Vielleicht kann man das sogar noch verstärken, wodurch eine Absicht darin mitschwingt. Zum Beispiel durch ein Fragezeichen: ---> blauer Planet? Ab heut geschlossen. Alles in allem ein interessanter Rückblick weil diese Reflektion einen anderen Blickwinkel aufzeigt. Viele sind diese Knallerei leid und doch gibt es leider noch genug, die daran festhalten. Über die Konsequenzen machen sich zu wenige wirklich Gedanken.. Liebe Grüße Lichtsammlerin -
feedback jeder art Ein Jahr aus Herzschlägen
Lichtsammlerin veröffentlichte ein Thema in der Kategorie weitere Themen
So kurz ist das Jahr abgeblätterter Blütendolden, die einzige Spanne zwischen zwei Herzschlägen die keinen Laut umfasst und ein Alphabet für immer ausgesperrt weil die Zunge sich weigert es preiszugeben. Stattdessen buchstabieren Lippen Schweigen und eine weitere Stunde schließt die Lücke von Gestern zu Morgen. Wenn nicht mein Atem, dann deiner. So rauschend als wäre Juni näher an Schnee wenn wir flüstern. Die Flocken sind laut in der Abwesenheit deiner Schritte als fielen sie nur aus Gewohnheit durch die Körper hindurch die wir dem Weiß verweigern. Also entbehrst du den Worten die um Vergebung bitten weil Lüge bitter schmeckt. So kurz aufgeblüht wie nur Hoffnung blüht ohne zu welken bis das Jahr vorüber ist und sich in Geschichte verwandelt die nach Vergessen sucht. Wenn nicht dein Herzschlag, dann meiner in Kreisen die Anfang und Ende umfangen.
INFORMATIONEN
KURZGESCHICHTEN & GEDICHTE
Poeten.de ist ein Forum für Gedichte, Poesie und Kurzgeschichten jeder Art.Veröffentliche deine Texte, kommentiere die Werke Anderer, komme mit den Autoren und Autorinnen ins Gespräch, oder verbessere dein Können mit der Unterstützung der Gemeinschaft

Mit einer kleinen Spende leistest du einen sehr großen Beitrag für den Betrieb und die Weiterentwicklung des Forums.
* Der Button (Link) leitet dich auf meine Paypal Poeten-Spendenseite weiter. Möchtest du lieber eine Banküberweisung nutzen?
Dann melde dich bitte bei @MythonPonty persönlich.
LYRIK-LABELS
Der/die Autor/in wünscht sich Rückmeldungen zum Inhalt des Textes und möchte keine Textkritik.
Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
Der/die Autor/in wünscht sich einen ergiebigen Austausch zur Textgestaltung und bittet darum, reine Gefallensbekundungen als Likes abzugeben und von Smalltalk ohne Textarbeit abzusehen.