Zum Inhalt springen

Perry

Autor
  • Gesamte Inhalte

    6.920
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Beliebteste Themen des Tages

    17

Alle erstellten Inhalte von Perry

  1. Perry

    mutters wille

    mutters wille bleiben im gewohnten, ihr haus war ihr leben, unser mittelpunkt, wenn wir um den tisch saßen. keinem zur last fallen, war ihre einstellung, auch wenn es ihr zuletzt schwer fiel. wir wollten sie zu uns nehmen, da ging sie - für immer.
  2. Perry

    vesper

    freut mich, dass dir mein Text gefällt. Levkojen sind Kreuzblütengewächse und Nachtblüher. Weiters kannst du leicht ergoogeln. Danke für dein Interesse und LG Perry
  3. Perry

    gestrandet in dublin

    gestrandet in dublin im wolkenschatten steht sie an der irischen see, hält ausschau nach silbervögeln. ich höre sie im handy atmen, in der stimme gezwungener frohsinn. mit blumenhänden stehe ich am gate, warte, dass ihr kummer landet, dem nachtgewitter morgenröte folgt.
  4. Perry

    morgengabe

    morgengabe manchmal schiebt die nacht den mond vors fenster. dann fliege ich übers meer, lande auf einer insel, die zu verkaufen ist. doch was will ich allein mit einem eiland, auf dem es nur schafe und ein leeres pub gibt? ich nehme einen stein mit zurück, der in der morgensonne magisch funkelt. gebe ihn dir, wenn ich um deine hand anhalte.
  5. Perry

    erwachen

    freut mich, dass dir mein Frühlingserwachen gefällt. Was das "Fotografieren" anbelangt, steht es für das passive Leben, das Zuschauen. Das LI ermuntert das LD doch den "Schmetterling" in sich fliegen zu lassen. LG Perry
  6. Perry

    schatztaucher

    schatztaucher habe sie vergessen die namen der wellen, die unsere sandburgen einst schleiften, unsere schiffe hinauszogen ins ungewisse. überbelichtete bilder im album verlorener zeit. sah dämme brechen, dünen versanden, tauchte zu den wracks gescheiterter eroberer, um ihre schätze in die vitrinen einer welt zu legen, deren erinnerungen nur digitale echos sind. unter dem licht verblassender sternbilder fand ich den weg zurück zum haus am meer. auf dem tisch steht eine vase mit stranddisteln, ich hänge meine wollmütze an den haken.
  7. Perry

    Frühlingsnacht

    nun als neu (Neo) würde ich dein Gedicht nicht bezeichen, dazu folgt es viel zu sehr den eingrabenen Furchen der gereimten Naturlyrik. :wink: Konstruktiv möchte ich anmerken, dass die vielen Genetivkonstruktionen "die (des) Lenzes Luft, des Vogels Zwitschern, des Märzens Wärme) etwas eintönig wirken und auch die Metrik unregelmäßig erscheint. Ansonsten habe ich deine Frühlungsbilder aber gern gelesen. LG Perry
  8. Perry

    erwachen

    erwachen wenn erste sonnenstrahlen am küchenfenster kratzen, hänge ich den pelz an die luft, alles was nach winter riecht. gegenüber brechen sie ab. der bagger auf dem schuttberg hackt wie ein hungriger rabe in den eingeweiden des hauses. willst du nur fotografieren, oder hilfst du mir dabei den schmetterling frei zu lassen, der gerade erwacht ist.
  9. Perry

    Liebe leben

    die Refrainzeile "Hast du je ..." erinnert mich ein wenig an das Lied von Christina Stürmer "Engel fliegen einsam." Aber da es diese Fragestellung auch in vielen anderen Gedichten etc. gibt, dürften kein Plagiatsverdacht, egal in welcher Richtung geben. :mrgreen: Ansonsten hast du ansprechende und überraschende Bilder für deine Fragen gefunden (weinende Schmetterlinge, brennende Schneeflocke, lachende Engel). Leider muss ich und vermutlich auch das angesprochene LD auf alle diese Fragen mit Nein antworten und vermutlich wird die Liebe deshalb auch nicht auf gleiche Weise erwidert werden. LG Perry
  10. Perry

    gesucht wird

    ja der Vollmond gehört mehr zum Schwammerlsucherlatein. :wink: Da der Text eher schwarzhumorig angelegt ist, könnte das fahle Leuchten im Dickicht auch die Leiche einer schon länger vermissten Person sein. Aber nur, wenn dir das nicht zu gruselig erscheint. :mrgreen: Danke fürs Mitstreifen durch den morgendämmrigen Wald. LG Perry
  11. Perry

    gesucht wird

    gesucht wird in aller frühe, kein hahn krähte, machte ich mich auf ins noch finstere, noch neblige zwischen den stämmen. man kann sie riechen, heißt es, nach regen, bei vollmond drücken sie ihre kleinen köpfe durchs morgenfeuchte moos. wo es strüppt, dicht an dicht, sah ich es schimmern, das fahle weiß ihres körpers. sie wurde schon länger vermisst.
  12. Perry

    vesper

    Vesper Mit gefalteten Händen danken wir für das, was auf dem Tisch steht, Brot und Wein aus den Regalen des Tages. Draußen dimmt der Abend das Licht. Levkojen öffnen ihre Blüten und wir halten für einen Moment inne.
  13. ja es ist das überraschende Moment, das die Liebe so reizvoll macht. Du hast deinen Text schön bebildert, auch wenn noch einige Optimierungsmöglichkeiten vorhanden sind. Ich merke sie mal der Einfachheit halber im Text an: Nach Regeln fragt die Liebe nicht, wenn sie in dein Leben bricht! Sie zeigt sich bei einem Blind date -> Date wenn er plötzlich vor dir steht. -> kein Reim "Date/steht" Sie zeigt sich in einer Hand, erschafft ein zartes Band, strahlt hell in dein Herz, nimmt dir jeden Schmerz. -> Den Allerweltsreim "Herz/Schmerz" sollte man vermeiden Nach Regeln fragt die Liebe nicht, -> wiederholt sich zu oft! wenn sie sanft zu dir spricht. Sie lacht dich einfach glücklich an in den Augen von einem Mann. ->schlechte Grammatik! Sie ist die größte Macht, ob bei Tag oder Nacht! haucht dir neues Leben ein, was kann schöner sein? Nach Regeln fragt die Liebe nicht! LG Perry
  14. Perry

    versöhnung

    manchmal muss sich aus dem Alltag lösen, um wieder zueinander zu finden. Es freut mich, dass dir meine Bilder gefallen haben. Danke für dein Interesse und LG Perry
  15. Perry

    versöhnung

    versöhnungsreise wir schauen den wellen zu wie sie uns entgegeneilen. vielleicht sind es die gleichen, die uns verabschiedeten. vielleicht gibt es auch für uns, ein wiedertreffen der gefühle. noch ist die badesaison fern, ein schmaler strich am horizont. auch die natur spürt unbehagen. möwen mimen gezänk am pier, doch im säuseln des winds liegt bereits leises verzeihen.
  16. Perry

    ohne perspektive

    ohne perspektive die lunge saugt das schwarz aus dem schlotschlund der fabrik, in die ich lange schon nicht mehr gehe. mitten im gepflügten feld halte ich den wanderstock in die furchen, lausche, welches lied mir geia singt. doch die erdscheibe dreht sich zu langsam, sodass ich nur das schnurren höre, mit dem maulwürfe ihre hügel aufwerfen.
  17. die Natur zeigt uns viele wunderbare Bilder (z.B. Spiralgalaxien), die auf einen genialen Schöpfer schließen lassen. Auch bildlich gemachte Mathematik kann Überraschendes zutage fördern. Es gefällt mir gut wie du hier das beigefügte Bild in Worte gefasst hast. LG Perry
  18. Perry

    ruhepause

    danke für dein Interesse an meinem Innenhalten auf der Lebenswanderung. Die durchgehende Kleinschreibung hat nichts mit "Achtsamkeit" zu tun, :wink: sondern ist ein lyrisches Stilmittel die Textform zugunsten der Bilder zurückzunehmen. LG Perry
  19. Perry

    ruhepause

    ruhepause am ufer sitze ich, warte auf die fähre, die nur alle lebenlang übersetzt. neben mir schmücken blumensträuße, in irdenen vasen, mein aufgebahrtes. in den bäumen kapuzenvögel, sie stimmen gregorianische choräle an und es öffnen sich türen vergessener gedankengruften. auf dem fluss ein schleppverband, bunte wäsche flattert wie wimpel, auffliegende schatten werden zu tauben und ich schultere meinen tag neu.
  20. Perry

    Das Ökohaus

    ein Protestgedicht gegen die Bebauungswut in manchen Gegenden. Dieser Protest ist es auch, der die hier betriebene Übertreibung (letztes Grün) durchgehen lässt, denn Grün gibt es noch genug auf der Welt. :wink: Interessant ist auf jeden Fall die Binnenreimform, die aber durchaus auch als Endreim möglich wäre, dazu müsste aber an der Metrik noch etwas gefeilt werden. LG Perry
  21. Perry

    entwicklung degenerativ

    entwicklung degenerativ früher war die welt für uns haus und heim mit dem himmel als dach, zwar löchrig, sodass es gelegentlich durchregnete, aber mit einer beleuchtung vom feinsten. überzeugend auch die panoramafenster mit freiem rundblick bis zum horizont. die klimaanlage regelte von arktischkalt bis saharaheiß, dazu viele gebläsestufen. mittlerweile sind wir verweichlicht, haben behaarung gegen bekleidung getauscht, sehen jahreszeiten nicht als herausforderung, sondern als übel, dem man trotzen muss. die meiste zeit verkriechen wir uns in unterkünften mit heizung und kühlschrank, nur hin und wieder sieht man unentwegte, nackt durch verschneite gärten huschen.
  22. Perry

    Verbunden

    gefällt mir gut, wie du die Verbundenheit des Menschen mit seiner Umwelt in Worte gefasst hast. Lauttechnisch würde ich die erste Zeile mit, "verlassen" beginnen, weil auch Zeile 2 und 3 mit "ver..." beginnen. LG Perry
  23. Perry

    münchen, viktualienmarkt

    münchen, viktualienmarkt biertische weigern sich reservierungen anzunehmen. bei den schankstellen ist anstehen obligatorisch. fremdworte gestikulieren, erstaunlich auch die obstigkeit einiger stände, frischgepresst oder vergärt schmeicheln sie dem gaumen. meeresbewohnern ins kalte auge geblickt, legen wir lieber würste auf weißblaue teller, schließlich gibt man sich heimatverbunden.
  24. Perry

    strandgut

    strandgut wenn nacht einlass begehrt öffnen sich sperrige schleusen morgenwärts treibt das boot spielball welliger träume das schmiegen an venuskörper sich öffnender muscheln endet in alltäglichkeit wo angeschwemmtes wartet
  25. Perry

    Angst

    Bilder aus der Schattenwelt des Todes hast du hier als Thema gewählt. Mit Trauer, Einsamkeit und Zweifel bleibst du im Bekannten, mit Seelentränen und Gedankenrasen hast du schon etwas tiefer in die lyrische Trickkiste gegriffen, wobei man natürlich auch feststellen muss, dass es allein 2.650 Treffer für Seelentränen in Googel gibt. Am Schluss könnest du noch etwas mehr Originalität einbringen, denn der Spruch "Zeit heilt meine Wunden" ist nun wirklich sprachliches Allgemeingut. LG Perry
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Community-Regeln
Datenschutzerklärung
Nutzungsbedingungen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist.