-
Gesamte Inhalte
6.920 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Beliebteste Themen des Tages
17
Inhaltstyp
Profile
Forum
Wettbewerbe
Alle erstellten Inhalte von Perry
-
Hallo Wahrtat, willkommen in der PoetenWG. Wahrlich gesprochen, seit der Vertreibung aus dem Paradies versuchen wir uns immer neue zu schaffen, versperren uns dabei aber nur die Sicht auf die Freiheit. Leider haperts im Text noch etwas mit der Rechtschreibung, aber das ist Nichts, was sich nicht hinkriegen ließe. Ich hab Dir mal die Stellen, die mir aufgefallen sind markiert. Schau Dich ein wenig um hier und du wirst sicher einige Anregungen für dein Schreiben erhalten bzw. finden. LG Perry Einst lebte ich im Gefängnis welches ich für mich selbst erschuf Mit einem Wärter, der mich fernhielt vom göttlichen Ruf Er kam einst als Lehrer und zog um mich einen Kreis Zeigte mir die Freiheit und Freiheit war sein Preis So verharrte ich im Schatten und erkannte meine Not Sehnte mich nach Leben und hoffte auf den Tod Da erreichte mich eine Stimme im klaren Morgenwind "Höre nicht auf deinen Wärter, Komm zu mir mein Kind" Der Wart fing an zu zischen: "Höre da nicht hin Ich bin dein Lehrer, für dich und deinen Sinn" Da bemerkte ich das Zischen und mein Herz fing an zu lachen Die Schlange schrie und tobte mit aufgerissenen Rachen Es schallte eine Stimme über Gesichten durch mich hindurch So das die Schlange erstarrte vor Grauen und Erfurcht "Halte ein, denn auch du bist mein Sohn Einst geschaffen aus Liebe und einen Ton" Da erkannte auch die Schlange voller Demut und Schand Er uns einst führte aus dem paradiesischen Land So war es und so kommen die neuen Tage Mit dem Baum des Lebens auf unserem Grabe
-
Hallo eiselfe, schön, wenn man so ein "Du" an seiner Seite hat. Am besten gefällt mir die Schlussaussage: LG Perry
-
Hallo Sternenstaubsucherin, dein Nickname ist ja geradezu prädestiniert für ein Mondinnen-Gedicht. Ja in der Mythologie ist der Mond überwiegend weiblich, von Luna bis Selene. Das Mare Crisium lässt sich in klaren Vollmondnächten gut als dunkles Auge erkennen. Danke fürs Interesse und LG Perry
-
es ist nach mitternacht als ich beschließe vor dem zubettgehen noch eine runde zu drehen blickkontakt mit der mondin aufzunehmen beim glockenschlag von der nahen kirchturmuhr verstummt sogar kurz das quaken der frösche dafür strahlen die glühwürmchen umso heller als eine wolke die stimmung trübt gehe ich zurück ins haus denn luna ist viel zu weit weg um sich im dunkel ihrer iris zu verlieren
-
Hoffnung auf ein Zeichen
Perry kommentierte Maja Besche's Thema in der Kategorie Liebe & Freundschaft
Hallo Maja, auf ein Zeichen zu warten ist immer schwer, vorallem wenn es um so tiefschürfende Begebenheiten (in Gottes Hand) wie in dem Text zu gehen scheint. Leider bleiben die Bilder -nach meinem subjektiven Empfinden- zu sehr im Allgemeinen (Sorgen, Alptraum, Traum, Leichtsinn etc.), sodass die hoffende Stimmung der Bilder zu schnell verweht. Natürlich tut das dem Text keinen Abbruch, Gedichte können auch berühren ohne ihre Botschaft zu offenbaren. LG Perry -
Hallo Kydrian und Federtanz, Forelle und Saibling gehören zwar beide zu den Lachsfischen (Salmonidae) sind aber jeweils eigene Gattungen. Ich werde mich wohl für eine entscheiden müssen. Danke fürs "nachhaken." LG Perry Neue Fassung: auf der zunge in zeitung gewickelt trage ich die forelle nachhause wende sie nach müllerin art gewürzt mit salz und pfeffer im mehligen das öl in der pfanne zischt und gischt wie eine stromschnelle und der fisch krümmt sich ein letztes mal zum sprung der erste bissen zergeht auf der zunge heißt es im gourmetführer empfielt dazu petersilkartoffeln und grünen veltliner
-
Realität versus Wunsch
Perry kommentierte Federtanz's Thema in der Kategorie Gedanken, Weisheiten, Philosophisches
Hallo Federtanz, es ist dein Text und du allein entscheidest, was Du eventuell änderst. LG Perry -
Hallo Lichtsammlerin, danke fürs Interesse am Text, auch wenn er Dir als Veganerin wohl nicht so mundet. Ich sehe es so, wenn wir uns schon von den Geschöpfen der Natur ernähren, dann sollten wir es mit Genuss tun und ihnen (wie die Indianer) dafür danken. Das Bild des "letzten Sprungs" soll das im übertragenen Sinn zum Ausdruck bringen. Zu deiner Anregung denke ich, dass die "Müllerin Art" hier als Rezeptbezeichnung ohne Genetiv s auskommen kann, bin aber kein Rechtschreibspezialist. Saibling ist ein anderer Name für Forelle und der grüne Veltliner ein Weißwein. LG Perry
-
in zeitung gewickelt trage ich die forelle nachhause wende sie nach müllerin art gewürzt mit salz und pfeffer im mehligen in der pfanne krümmt sich der saibling ein letztes mal zum sprung das heiße öl zischt und gischt wie eine stromschnelle der erste bissen zergeht auf der zunge heißt es im gourmetführer empfielt dazu petersilkartoffeln und grünen veltliner
-
Realität versus Wunsch
Perry kommentierte Federtanz's Thema in der Kategorie Gedanken, Weisheiten, Philosophisches
Hallo Federtanz, mir gefällt dieser "tanzende" Blick auf das Ringsumher, schließe mich aber dem Fazit des Textes an, denn Du solltest noch etwas an den Bildern arbeiten. Ich markiere Dir mal die Stellen, an denen ich gestolpert bin: Man gab dem (wem?) Seele, Blut und Geist, einen inneren Kompass dieser Zeit, eine Schnur, mit Anfang und Ende, ein Buch, strahlend leer und weiss. Man gab dem (wem?) Verstand und Liebe, Realität, gewebt in Raum und Zeit, Wahrheiten und die sogar zu viele, Man gab dem Sein die Einsamkeit. Nun liege ich erneut (wieso erneut?) auf dem Bett, bestaune die Wolken (umkreisen keine Bäume) und Meisen, wie sie frei die Bäume umkreisen, meine Zeit ist in r®aten verschenkt: (wieso ein Doppelpunkt?) Aufgetürmt liegen Bücherschriften (doppelt, denn Bücher sind auch Schriften) neben Federn diese (welche?) Kaffeebecher, die Uhr tickt (Komma fehlt) um mich zu schicken: Ich muss lernen und nicht dichten. Ich hoffe, Du kannst mit meinen Anmerkungen etwas anfangen. LG Perry /i -
Himmel und Wasser
Perry kommentierte Kirsten's Thema in der Kategorie Gedanken, Weisheiten, Philosophisches
Hallo Kirsten, ein gelungener Perspektivwechsel, den Du hier in Worte gefasst hast. Ein wenig fehlt mir noch eine lyrische Komponente und eine übertragene Aussage, wie z,B. "lass uns die Rollen tauschen" etc. Konstruktiv würde ich noch den Blick zum Himmel und die spielenden Mädchen weglassen, weil sie weitere, ansonsten aber unreflektierte Bilder öffnen. LG Perry -
Hallo Lichtsammlerin, danke für die Interpretation und die Anregung, die ich gerne aufgreife. Mit dem "inneren Monolg" liegst du richtig. Ich habe versucht die ständig im Kopf ablaufenden Denkprozesse zu visualisieren. Mal ist es das (Selbst)Bewusstsein das einen antreibt, dann wieder das Gewissen, das einen warnt. Letztlich muss sich der Wille für einen Weg entscheiden. LG Perry
-
ich bin dir wegweiser und straßenkreuzung zugleich führe dich in tiefen und zu höhen deiner erwartung aber überwinden oder erklimmen musst du sie allein einmal bin ich bewunderer ein andermal dein feind reflektiere für dich vergangenheit und zukünftiges doch meinen zeiger dreht die kraft des ungewissen ich bin dein spiegelbild wahrheit und trug zugleich offenbare dir die sonne aber auch das schwarze loch den weg dahin musst du selbst wählen und gehen
-
feedback jeder art Die Trostfee
Perry kommentierte Birke's Thema in der Kategorie Mythenreich & Fantasie
Hallo Birke, ein Märchen, das sich gut an der Wirklichkeit spiegeln lässt, denn wer für Hilfe/Trost Dank erwartet wird oft enttäuscht. Leo Tolstoi meinte dazu: Das Gute, welches Du anderen tust, tust Du immer auch Dir selbst. LG Perry -
Schwarzer Schmetterling
Perry kommentierte Lady Lycandra's Thema in der Kategorie Liebe & Freundschaft
Hallo Lady Lycandra, ja auch wir Menschen entpuppen uns oft als andere als wir zu sein schienen. Solange der Unterschied nur in der (Partei)Farbe besteht, ist aber noch Hoffnung auf ein (herbstliches) Wiedersehen. Gern gelesen und spekuliert! LG Perry -
Hallo Nema, Liebe auf das reduziert was sie ausmacht. Gern Gelesen und LG Perry
-
im windschatten
Perry kommentierte Perry's Thema in der Kategorie Gedanken, Weisheiten, Philosophisches
Hallo Sushan, es freut mich, dass Du Dich auf diese "Allerweltsgeschichte" eingelassen hast und Dir die kleinen lyrischen Sprengsel im Text gefallen haben. Inhaltlich pendelt er zwischen Teen- und Best Ager, um sich schließlich in Wohlgefallen aufzulösen. LG Perry -
im windschatten
Perry veröffentlichte ein Thema in der Kategorie Gedanken, Weisheiten, Philosophisches
im windschatten die sonne brennt auf der haut lockt zum see zu fahren doch das cabrio vor der tür will nicht anspringen vielleicht hätten wir das tief der tankanzeige ernst nehmen sollen egal dann nehmen wir eben die fahrräder es stehen ja genügend in der garage rum seit die best ager auf e-bike umgestiegen sind haben die herkömmlichen ausgedient zum glück gehts ans wasser meist bergab sodass wir zwar durstig aber voller elan das strandbad erreichen am kiosk gibts bier vom fass denke der tag wird nass -
Die Gesellschaft (Poetry Slam)
Perry kommentierte Maja Besche's Thema in der Kategorie Gesellschaft & Alltag
Hallo Maja, danke für den kleinen Einblick in die Welt der Menschen, die zwar in der Momentaufnahme eine vermeintliche "Tatsache" sein kann, aber insgesamt betrachtet sich wohl eher in einem ständigen Wandel befindet und natürlich aus mehr als mageren Mädchen und aufgedonnerten Rabattcoupon verteileneden Frauen besteht. Gut gefält mir die Reflexion mit den Slogans auf der Kleidung, sprachlich sind noch ein paar Stolperer wie z.B. - Da (hat) mir ne Frau, - Überall‘ hingen große Werbeplakate mit Models, wo (auf denen) ich und einige Formulierungszwänge wie - ... Humor / treibt meine Nerven ganz schön empor. - dass es allen schwirrt /... wird Vielleicht kannst Du ja mit den Hinweisen etwas anfangen. LG Perry -
Makabre Nächte
Perry kommentierte Lady Lycandra's Thema in der Kategorie Melancholisches, Düsteres, Trauriges
Hallo Lady Lycandra, willkommen in der PoetenWG! Bei deinen "Makabren Nächten" musste ich unwillkürlich auch an den venezianischen Fasching denken, wo trotz oder wegen des drohenden Pesttodes getanzt und gefeiert wurde. Gern Gelesen und LG Perry -
Hallo Zusammen, danke für Euer Interesse und das Gefallen an dieser scheinbaren "Heile Welt Gartenidylle", denn was nützt es dem Golddorf, wenn es z. B. in der Einflugschneise eines Großflughafens liegt und es von oben Cerosin regnet. Wie Berthold treffend herausgespürt hat, kann Umweltschutz zwar im eigenen Garten anfangen, wirklich Sinn macht er aber nur, wenn er weltweit an Gewicht gewinnt. In diesem Sinn weiter frohes Garteln etc. LG Perry
-
nehmen wir jedes jahr akribisch erdproben düngen die balkonblumen mit kaffeesatz und kümmern uns um alte obstsorten mustern die gartenbeete mit argusaugen achten bauernregel wie die zehn gebote spucken bei der aussaat über die schulter ein hase hoppelt durch die salatreihen leckt sich das fell glatt denn auch er weiß unser dorf soll das allerschönste werden
-
Hallo Federtanz, willkommen in der PoetenwG! Mir gefällt die starke Emotion (Wut) im Erinnerungsduft, auch der überraschende Sprung "auf diese Tanne." Eichhörnchen müsset man sein, dann wäre man der Natur des Lebens näher. LG Perry
-
Vergänglichkeit
Perry kommentierte Birke's Thema in der Kategorie Gedanken, Weisheiten, Philosophisches
Hallo Birke, die Frage "was hält die Erinnerung wach?", treibt wohl manche Menschen/Dichter um. Aber auch Bücher fallen irgendwann dem Vergessen heim, zwar vergisst das Internet bekanntlich nichts, in der Menge der Informationen geht das Meiste wohl ebenfalls unter. Ich tröste mich z.B. damit, dass ich (unbewusst) in meinen Kindern weiterlebe und so zumindest ein Genabdruck von mir bleibt. Gern gelesen und mitsinniert! LG Perry PS: Statt "wenn die Grabsteine gestorben sind" könnte ich mir bildlich auch "wenn die Grabsteine verwittert sind" vorstellen. -
Ich liege neben dir und finde keinen Schlaf
Perry kommentierte AltaTurris's Thema in der Kategorie Melancholisches, Düsteres, Trauriges
Hallo Alta Turris, willkommen in der PoetenWG. Dein Erstlingswerk spricht ein sehr persönliches Thema, weshalb ich nur bemerken möchte, Liebe und Leid gehen oft Hand in Hand. Konstruktiv lese ich in dein Gedicht fast wie einen Songtext, was vielleicht an der Ähnlichkeit/dem Refrain der Strophen 1/2 und 10/11liegt. LG Perry
INFORMATIONEN
KURZGESCHICHTEN & GEDICHTE
Poeten.de ist ein Forum für Gedichte, Poesie und Kurzgeschichten jeder Art.Veröffentliche deine Texte, kommentiere die Werke Anderer, komme mit den Autoren und Autorinnen ins Gespräch, oder verbessere dein Können mit der Unterstützung der Gemeinschaft

Mit einer kleinen Spende leistest du einen sehr großen Beitrag für den Betrieb und die Weiterentwicklung des Forums.
* Der Button (Link) leitet dich auf meine Paypal Poeten-Spendenseite weiter. Möchtest du lieber eine Banküberweisung nutzen?
Dann melde dich bitte bei @MythonPonty persönlich.
LYRIK-LABELS
Der/die Autor/in wünscht sich Rückmeldungen zum Inhalt des Textes und möchte keine Textkritik.
Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
Der/die Autor/in wünscht sich einen ergiebigen Austausch zur Textgestaltung und bittet darum, reine Gefallensbekundungen als Likes abzugeben und von Smalltalk ohne Textarbeit abzusehen.