-
Gesamte Inhalte
6.920 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Beliebteste Themen des Tages
17
Inhaltstyp
Profile
Forum
Wettbewerbe
Alle erstellten Inhalte von Perry
-
Hallo Lichtsammlerin, das LI scheint am Ende seines Wegs angekommen zu sein. Die Schlussszene ist ein mythisches Nachempfinden der Heimkehr der Seele. Danke für dein intensives Hineinspüren und LG Perry Hallo Berthold, wie schon oft hast Du meine Intention beim Schreiben genau auf den Punkt gebracht. Was wirklich geschieht wissen wir nicht, also malen wir uns das ewige Dunkel etwas heller. LG Perry
-
du hast mir geschrieben in einem anderen leben heute ist der tonfall der verblassten schrift dunkler damals war er erfüllt von erwartungsvoller freude auf ein wiedersehen unter den bäumen am fluss der sommer leuchtete mit versprechenden küssen von denen uns der herbst zu früh wieder entband nun steigen nebelschwaden aus den wellen es sind letzte schiffe auf dem weg über den ozean von zeit und raum jetzt bin ich bereit an bord zu gehen
-
Alltagsklang
Perry kommentierte Marius O'Leerie's Thema in der Kategorie Experimentelles & Wortspieldichtung
Hallo Marius, Willkommen in der PoetenWG! Ja manchmal frisst einen die Alltagsroutine geradezu auf und wir sind froh abends ins Bett zu sinken. Formal gehört der Text wohl nicht ins Labor, denn er folgt einem einfachen Reimschema, auch wenn rhythmisch noch nicht alles passt. Schau Dich ein wenig um hier und Du wirst sicher einige Anregungen für dein Schreiben bekommen. LG Perry -
Chanelling/ Ich 2019 mit dem Ich 3000
Perry kommentierte Buchstabenenergie's Thema in der Kategorie Experimentelles & Wortspieldichtung
Hallo Buchstabenenergie, ich kann gut nachvollziehen, dass Du dich schwergetan hast die richtige Rubrik für deine geistig/religiöse Spekulation zu finden. Da der Text rein formal eher prosaisch angelegt ist, würde ich ihn auch dort unter "Sonstige Texte" einordnen. LG Perry -
Hallo Lichtsammlerin, dein Erinnerungsgedicht gefällt mir sehr gut, auch weil der Mohn ja ein Symbol für die Gefallenen bzw. die (leidende) Liebe ist. Gern gelesen und LG Perry
-
Hallo Berthold, ja auf langen Strecken unterwegs zu sein, sei es beruflich oder privat, verändert die Sicht der Dinge. Man verliert den Blick aufs Nahelegende, reduziert das Essen auf Schnellimbiss und nimmt Sehenswürdigkeiten nur noch sporadisch wahr. Andererseits erschließen sich einem aber auch ganz andere Seiten des Lebens, indem man offener wird für Unbekanntes und der Blick ins Ferne zum Ziel wird. Danke für deine treffende Interpretation und LG Perry
-
auf der fahrt von süden nach norden machten wir halt bei kassel holten tief luft und bliesen kräftig in des knaben wunderhorn zur stärkung gabs frankfurter mit scharfem senf und kartoffelsalat neben uns beendete gerade ein fernfahrer die tägliche ruhezeit mit seinem schwerlastzug war er unterwegs von ost nach west zum abschied ließ er sein airhorn tief tuten und winkte uns zu wir bestellten noch zwei große kaffee mit viel milch und zucker schließlich wollten wir heute noch nach hamburg die vorstellung auf dem altonaer markt ein fischbrötchen zu essen spornte an
-
Weiße Taube
Perry kommentierte venetische trommel's Thema in der Kategorie Gedanken, Weisheiten, Philosophisches
Hallo venetische trommel, willkommen in der PoetenWG. Die verdichteten Bilder deines Einstandswerks gefallen mir gut. Ich sehe Tippelbrüder (kronkorken), die durch eine kalte Mondnacht irren. Vom Alkohol getrübt erscheint ihnen die Natur wie Hexenwerk und ihr "taubes gefühl" wird zu einer "weißen taube." LG Perry -
Hallo Jan Je, Du schilderst in deinem Text recht eindrucksvoll einen (inneren) Kampf. Da daraus aber nicht hervorgeht für was der Schatten steht, verpufft die Wirkung relativ schnell. Auch schreibtechnisch ist noch Luft nach oben, so sind Schatten eigentlich immer schwarz Aussichtslos schreibt man klein und was soll das verlorene l in der letzten Zeile. Tut mir Leid, dass ich Dir kein positiveres Feedback geben kann, aber Ich denke, das ist Nichts, was sich nicht verbessern ließe. LG Perry
-
Hallo Angelika, schwarze Schafe gibt es überall, aber deshalb muss man nicht den Glauben an das Gute verlieren. LG Perry
-
Hallo Angelika, was Recht oder Unrecht ist legt die Gesellschaft mit ihren dazu befugten Organen fest, manchmal sind aber auch diese nicht oder noch nicht gleicher Meinung und ich beneide keinen Richter um die "richtige" Schnittstellenentscheidung zwischen Eigen- und Gemeinschaftswohl. LG Perry
-
Hallo Angelika, so ganz kann ich dem Gedankenspagat von der Vorratsdatenspeicherung hin zum "schweigenden Schreiben" nicht nachvollziehen. Vorratsdatenspeicherung ist ein zeitlich beschränkter technischer Vorgang, um z.B. bei der Aufklärung von Straftaten zu helfen (den nachrichtdienstlichen Aspekt sollte man dabei allerdings nicht vergessen). Im gesellschaftlichen bzw. zwischenmenschlichen Bereich ist mir ein offenes Wort immer noch lieber als eine schweigende Intrige. Vielleicht könnte ein anderen Titel und einem etwas offeneren Schluss dem Text gut tun, oder ich habe deine Intention einfach nicht herauslesen können. LG Perry
-
Hallo Buchsabenenergie, danke für deine Reflexion der Bilder. Je dörflicher die Idylle, umso größer ist die Sehnsucht nach Lunas (dunklem Augen) Licht. LG Perry
-
rückkehr nach bornholm
Perry kommentierte Perry's Thema in der Kategorie Gedanken, Weisheiten, Philosophisches
Hallo Angelika, danke für dein Interesse. Für mich sind Bücher, die ich gelesen habe, auch ein Stück Erinnerung, weil beim Blättern darin Erlebtes aus der damaligen Zeit wieder hochkommt. Trotzdem ist es besser sie nach und nach zu Lebzeiten abzugeben, sonst enden sie wo möglich in der Papiertonne. Was das Drucken meiner Gedichte anbelangt, stirbt die Hoffnung wohl zuletzt, dass Lyrik irgendwann vielleicht doch wieder ein Revival erlebt. Und wenn nicht, bei den geringen Auflagezahl ist es auch nicht weiter schlimm. Was Dir vielleicht auch bekannt sein dürfte, es gäbe wohl schon lange keine Kunst mehr, wenn die Kunstschaffenden ihr Tun allein vom Interesse der Welt daran abhängig gemacht hätten. LG Perry PS: Meine persönliche Motivation ist hauptsächlich, mich mit Gleichgesinnten in Foren über unser gemeinsames Hobby auszutauschen. -
rückkehr nach bornholm
Perry kommentierte Perry's Thema in der Kategorie Gedanken, Weisheiten, Philosophisches
Hallo Berthold, ja von einigen "Bekannten" muss man sich hin und wieder auch trennen, ich habe z. B. -bis auf ein paar Lieblinge- alle Kinder- und Jugendbücher der örtlichen Schulbibliothek gestiftet. LG Perry PS: Danke für den Glückwunsch zum "frisch Gedruckten", auch wenns erst mal ein Fotobuch ist. -
rückkehr nach bornholm
Perry kommentierte Perry's Thema in der Kategorie Gedanken, Weisheiten, Philosophisches
Hallo Sternstaubsucher, danke fürs Reflektieren der Bilder. Deine Deutung in Richtung Martin Andersens - Pelle der Eroberer wäre denkbar, aber ich habe da auf zwei lyrische Werke angespielt (Rückkehr der Schiffe von Hilde Domin und Bornholm II von Uwe Kolbe), die in meinem Bücherregal stehen. Mein neuestes Manuskript "Terzett des Seins" ist gerade auf Verlagsreise, aber ich habe zwischenzeitlich selbst ein Fotobuch dazu gestaltet, dass nun im Regal lehnt. LG Perry PS: Ja das Lesen satzzeichenloser Texte ist etwas gewöhnungsbedürftig, aber ich denke, Lyrik als Kunstform darf das auch sein und wenn es nur dazu dient, den Text aufmerksamer oder vielleicht ein zweites Mal zu lesen. -
rückkehr nach bornholm
Perry veröffentlichte ein Thema in der Kategorie Gedanken, Weisheiten, Philosophisches
als ich kürzlich meinen bücherschrank neu sortierte schämte ich mich weil ich viele der einstigen freunde schon lange nicht mehr in die hand genommen hatte vielleicht lag es daran dass ich in den letzten jahren selbst mehr schrieb als ich las dabei waren sie es doch die mir hilfestellung gaben bis ich allein laufen konnte als sie alle gereiht wieder ihren platz gefunden hatten blieb eine lücke zwischen hilde und uwe in die ich mich gern mit meinem frisch gedruckten bändchen lehnte -
Wahrheit
Perry kommentierte Jurafriend's Thema in der Kategorie Melancholisches, Düsteres, Trauriges
Hallo Jurafriend, auch von mir ein Willkommen in der PoetenWG. Ich gehöre zu den mehr "freien" Schreiberlingen, weshalb die Form für mich zwar wichtig aber nicht alles ist. Erstlingstexte haben meist eine sehr große persönlich Bedeutung, deshalb fällt es einem schwer an ihnen konstruktiv zu arbeiten. Ich lese in deinen Bilder die Suche des LI nach seiner inneren Wahrheit, die es nach langem Kampf für sich gefunden zu haben scheint. Schau Dich ein wenig um hier und Du wirst sicher einige Anregungen für dein Schreiben finden. LG Perry -
Hallo Buchstabenenergie, ja so sind sie wohl, die Dämonen, immer auf der Lauer sich am Leid anderer zu ergötzen. Neben dem wohl eher etwas mageren Inhalt, gefallen mir die eingestreuten Alliterationen und Reime gut, vielleicht findest Du ja das nächste Mal ein etwas realeres Thema. LG Perry
-
Hallo Emjay, ein großes Rätsel hast Du hier sehr ausführlich beschrieben. Ich muss ehrlich gestehen, dass mich manche Bilder gut ansprechen, aber zu einer Auflösung haben sie leider nicht geführt. Bin gespannt, ob jemand mehr herauslesen kann. LG Perry
-
Hallo Sunny, auch von mir ein Willkommen in der PoetenWG. Deine bisher eingestellten Themen sind sehr persönlich bzw. familienbezogen und berühren sicher auch andere. Schau Dich ein wenig um hier und Du wirst vielleicht weitere formale und inhaltlich Anregungen für dein Schreiben finden. Viel Spaß hier und LG Perry
-
ist zeit ein toter fisch
Perry veröffentlichte ein Thema in der Kategorie Gedanken, Weisheiten, Philosophisches
und so leben wir dahin immer die angst im rücken es könnte kein morgen mehr geben ich drehe mich um doch da hängt nur der vergangene tag an der wand ich halte meine hand ins wässerungsbecken spüre das kalte vorbeistreichen der karpfen ihr langsamer flossenschlag überträgt sich auf meinen herzrhythmus morgen ist karfreitag da kommt fisch auf den tisch ich tunke nur weißbrot in die weinsoße denn ich habe meinen appetit an das grau künftiger nebel verloren -
Ein Quadratmeter Universum
Perry kommentierte Buchstabenenergie's Thema in der Kategorie Flora & Fauna
Hallo Buchstabenenergie, ja in so manchem kleinen Fleckchen Erde, kann man das Werden und Vergehen des Lebens gut beobachten. Konstruktiv würde ich statt einer Flächenmaßzahl eher was Räumlicheres verwenden, denn das Universum/Leben ist (mindestens) dreidimensional. LG Perry -
Hallo Nema, ein seltsames Wechselbad der Gefühle, dass das LI hier an den Tag legt. Da die Gründe dafür im Unklaren liegen, bleibt mir nur ein stummes Wundern. LG Perry
-
Überschrift (bitte wörtlich nehmen)
Perry kommentierte Buchstabenenergie's Thema in der Kategorie Experimentelles & Wortspieldichtung
Hallo Buchstabenenergie, willkommen in der PoetenWG. So recht weiß ich nicht, was ich mit deinen Texten anfangen soll. Wen willst Du beeindrucken, dich selbst (Ich erklär dir mal, Ich will die Weltherrschaft), ein LD (und ich hör dich fragen.) oder die Leser (drum werd ich diesen am Menschen testen)? Damit wir uns nicht verkehrt verstehen, mir gefallen die eingeflochtenen Wortspiele durchaus, nur der durchschimmernde Narzissmus (Satire?) mundet mir nicht so sehr. LG Perry PS: Gehört der anschließend gepostete Text noch dazu, oder sollte der eigenständig sein? Wenn ja, bitte als eigenes Werk posten und dabei die 24-Stunden-Regel beachten.
INFORMATIONEN
KURZGESCHICHTEN & GEDICHTE
Poeten.de ist ein Forum für Gedichte, Poesie und Kurzgeschichten jeder Art.Veröffentliche deine Texte, kommentiere die Werke Anderer, komme mit den Autoren und Autorinnen ins Gespräch, oder verbessere dein Können mit der Unterstützung der Gemeinschaft

Mit einer kleinen Spende leistest du einen sehr großen Beitrag für den Betrieb und die Weiterentwicklung des Forums.
* Der Button (Link) leitet dich auf meine Paypal Poeten-Spendenseite weiter. Möchtest du lieber eine Banküberweisung nutzen?
Dann melde dich bitte bei @MythonPonty persönlich.
LYRIK-LABELS
Der/die Autor/in wünscht sich Rückmeldungen zum Inhalt des Textes und möchte keine Textkritik.
Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
Der/die Autor/in wünscht sich einen ergiebigen Austausch zur Textgestaltung und bittet darum, reine Gefallensbekundungen als Likes abzugeben und von Smalltalk ohne Textarbeit abzusehen.