-
Gesamte Inhalte
6.920 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Beliebteste Themen des Tages
17
Inhaltstyp
Profile
Forum
Wettbewerbe
Alle erstellten Inhalte von Perry
-
Hallo Flaco, für mich als Niederbayer ist dein Wiener Dialekt ohne Probleme lesbar und mir gefällt das trocken Humorige gut. LG Perry
-
Hallo Berthold, dein "Aufbruch" gefällt mir ausnehmend gut. Der ewige Kreislauf der Natur schließt uns, wenn auch im größeren Reigen mit ein. Wir suchen das Glück, finden es und verlieren es wieder. Schön, wenn man trotzdem zufrieden Zurückblicken kann. Besonders gefällt mir die "Schäferstundenzeit." LG Perry
-
Hallo Berthold, danke fürs Hineinfühlen in die Romeo und Julia Liebe ohne tragisches Ende. An dem "öffnetest" habe ich auch lange rumgekaut, wie wärs mit folgender Variante: als ich in dein augenlächeln blickte wusste ich dass unsere romeo und julia liebe auch ohne shakespeares dramatik unvergänglich sein würde LG Perry
-
Hallo Angelika, das Leben wurde uns nicht geschenkt, um es gegen ein besseres im Himmel einzutauschen. Nur wer sein Bestes auf Erden versucht, kann guten Gewissens auf ein noch besseres im Jenseits hoffen. Gern gelesen und den Bildern nachgespürt. LG Perry
-
Sei glücklich und sei frei
Perry kommentierte PaulAnni's Thema in der Kategorie Gedanken, Weisheiten, Philosophisches
Hallo PaulAnni, auch dieser Text spricht mich in seiner optimistischen Lebenseinstellung gut an. Konstruktiv würde ich in der Zeile "auch ist dein Herz manchmal schwach" eher "ist dein Herz auch manchmal schwach" schreiben. LG Perry -
als der morgen vorm fenster graute spürte ich das atmen deiner seele ich beugte mich über dich und flüsterte dir mein tiefstes geheimnis ins ohr mit dem finger auf deinem rücken reiste ich von einem muttermal zum anderen träumte es wären inseln im endlosmeer deiner sommersprossen als du lächelnd die augen öffnetest wusste ich dass unsere romeo und julia liebe auch ohne shakespeares dramatik unvergänglich sein würde
-
Hallo Yue, ja die wahren Abenteuer sind im Kopf und Schreiben öffnet ihnen die Tür zu den Köpfen der Leser. Konstruktiv hätte ich mich über eine (einfacher) nachvollziehbare Querverbindung z.B. beim Königsmord gefreut. LG Perry
-
Hallo Ruedi, Weisheiten von Voltaire haben wir hier eher selten. Ein wenig fehlt mir der Übergang bzw. Zusammenhang des Textes zum Titel, aber als Leser soll man ja auch etwas zum Nachdenken haben. LG Perry
-
Hallo Rosenrot, vor lauter Erlebnishunger vergisst man leicht den Augenblick zu leben, eine gerade durch die neuen Medien (Instergram und Co) geförderte Lebenseinstellung. Neues zu erleben und zu verinnerlichen ist ein wichtiger Aspekt, solange man dabei nicht aus den Augen verliert, dass das Heimische die Wurzel ist, die uns trägt. Gern gelesen und LG Perry
-
Hallo PaulAnni, willkommen hier in der PoetenWG! Dein Erstling liest sich wie eine Art Fabel, auch musste ich unwillkürlich an "die Made" von Heinz Erhardt denken. Konstruktiv ist mir der etwas abrupte Übergang von den einleitenden Worten zum selbstsprechenden Protagonisten in der III. Strophe aufgefallen. Auch, dass sich das erzählende LI plötzlich als Vogel zu erkennen gibt, überfrachtet für mich die Geschichte etwas, denn wirklich lernen oder verstehen sollen doch die (lesenden) Menschen. Formal ist mir der Text etwas zu langatmig und die Strophennummerierung wirkt etwas antiquiert, aber das ist natürlich nur mein rein subjektiver Eindruck. Insgesamt sehr gern gelesen! LG Perry
-
Hallo jvdxth, Du hast hier das Leben in seiner ganzen Eindringlichkeit "niedergeschrieben." Die Form unterstützt die Bilder gut und bricht eine Lanze für das geschriebene Wort. Ein wenig bin ich an dem Ausdruck "Taten" hängengeblieben, da damit "Gutes und Bösen" gemeint sein kann, das LI sich aber mit einer positiven Einstellung dem Leben stellt. Alternativ könnte ich mir Handlungen, Aktionen, Leistungen oder Unternehmungen vorstellen, aber vielleicht würde ja auch als Titel "niedergeschrieben" allein ausreichen. LG Perry
-
nordland musik
Perry kommentierte Perry's Thema in der Kategorie Gedanken, Weisheiten, Philosophisches
Hallo Berthold, schön, dass Du dem Spiel des "schwarzen Engels" etwas Zeit geschenkt hast. Da ich gute Musik in fast jeglicher Art mag, reizt es mich immer wieder einmal sie mit Lyrik korrespondieren zu lassen. Du hast die Stimmung in der das LI auf seinen Leben blickt treffend herausgespürt. Danke für die wertschätzende Sicht und LG Perry -
nordland musik
Perry kommentierte Perry's Thema in der Kategorie Gedanken, Weisheiten, Philosophisches
Hallo alterwein, danke für deine Reflexionen zu den Bildern. Sicher spielt auch einiges Autobiografisches im Text mit, hier bezog sich die Nordland Musik aber auf Edvard Grieg, der in seinen Sonaten auch norwegische Volkslieder anklingen ließ. LG Perry -
Hallo Eliat, willkommen hier in der PoetenWG! Dein Erstling geht einem unter die Haut, denn die beschriebende Situation ist zu dem traurigen Verlust durch die erwähnte Grausamkeit und Schuld durchaus auch verstörend. Vielleicht wirken die Bilder aber gerade deshalb so stark. LG Perry PS: Für Rechtschreibfehler musst Du dich nicht entschuldigen, auch wenn Du sie mit Hilfe eines Rechtschreibprogramms leicht korrigieren könntest.
-
nordland musik
Perry veröffentlichte ein Thema in der Kategorie Gedanken, Weisheiten, Philosophisches
da stehe ich nun in meinem geliehenen leben nenne nichts wertes mein eigen außer euch die früchte einer längst vergangenen liebe da sitze ich nun mit meinen erinnerungen am runden tisch herr ober bitte noch eine lage er lächelt ich fühle mich wie alteingesessen ein engel im schwarzen seidenkleid begleitet mich musikalisch auf meinem nachhauseweg er spielt die sonata no. 3 von edvard grieg -
Hallo Pimp-G, deine Einstellung "Ich bin der arme Kreative, den keiner würdigt", kannst du gern stecken lassen, auch die Argumentation, was Goethe durfte darf ich auch, denn dazu fehlt Dir wohl die Inspiration. Das Deutschlehrer selten gute Dichter sind unterschreibe ich gern, aber das liegt daran, dass Regelkenntnis allein nicht alles ist. Sich Hinzustellen und zu sagen, ich pfeife auf die Vorgaben ist manchmal ein guter Ansatz, aber noch lange kein Grund zu glauben, dass das was dabei herauskommt gute Lyrik ist. Anstatt froh zu sein, dass Dir Berthold konstruktive Tipps gibt, findest Du das "lustig." Ich finde es überheblich und armselig vor allem wenn man es im Vergleich sieht, was Du hier so ablieferst. Ich wünsche Dir trotzdem viel Erfolg bei was und wie auch immer. LG Perry
-
Hallo Berthold, danke fürs Hineinspüren in die Strophen. Die Schlussbilder sind bewusst offengehalten, Du liegst aber mit der Spur, die Du vom Osterhasen zum Rotkäppchen verfolgt hast nicht weit daneben, denn sich von den Längen- und Breitengraden der Erde leiten zu lassen, hat ja auch was Märchenhaftes. LG Perry
-
der frühling kommt wie gerufen mach dir einen guten lenz sobald die tage länger werden sitz draußen wenn himmel und haut sich blank zeigen schau hoppelt da nicht der osterhase als wölkchen übers blaue versteckt die bunten eier im flaumigen cumulus wer daran glaubt greift nicht ins leere die welt zeigt sich manchmal als schmaler pfad vor der tür tritt nicht daneben dann führt sie dich bereitwillig durch alle längen und breiten ans ziel
-
Gedankenfluss
Perry kommentierte Angelika's Thema in der Kategorie Gedanken, Weisheiten, Philosophisches
Hallo Angelika, einerseits gefällt mir dieser satirisch schonungslose Blick auf ein ehrwürdiges Gewässer gut, andererseits ufert die Betrachtung aber etwas aus (minoische Kultur). Bleibt die Hoffnung, dass auch dort der Natur- und Gewässerschutz bald greifen wird, aktuelle Berichte warnen jedenfalls davor darin zu baden. LG Perry -
Vor Anker
Perry kommentierte Jessi Richter's Thema in der Kategorie Gedanken, Weisheiten, Philosophisches
Hallo Jessi, bei stürmischen Wetter ist es sicher ratsam den Anker auszuwerfen, aber wenn die Sonne wieder lacht sollten die Leinen wieder losgemacht werden. Schöne Bilder, aber nach meinem Geschmack zu wenig Handlung. LG Perry -
Standpunkt, sitzend
Perry kommentierte Berthold's Thema in der Kategorie Experimentelles & Wortspieldichtung
Hallo Berthold, ein teurer Rotwein, der hier das LI in den Stuhl zu drücken scheint. Mit dem anghängten "zwo" kann ich zwar nichts anfangen, dafür bin ich bei einem Stamperl Calvados gern bereit, der Leere einzuheizen. LG Perry -
dem vater unserer mutter
Perry kommentierte Perry's Thema in der Kategorie Gedanken, Weisheiten, Philosophisches
Hallo Heinz, danke für deine Reflexionen zu der lange zurückliegenden Zeit. Heutzutage haben die Großeltern ja noch ein Leben vor sich und unterstützen ihre Kinder bzw. Enkelkinder auf vielfältige Weise. LG Perry -
dem vater unserer mutter
Perry kommentierte Perry's Thema in der Kategorie Gedanken, Weisheiten, Philosophisches
Hallo Wilde Rose, es freut mich, dass Dir meine Erinnerungsbilder gefallen haben. LG Perry Hallo Sushan, danke fürs intensive Hineinfühlen in den Text. Berthold schrieb zum letzten Bild. "... hier schwingt wieder der Aspekt der Stärke und Macht - aus Perspektive eines Kindes - mit." Der Begriff "Herr über Licht und Schatten" wird gern bei Malern oder Glaskünstlern verwendet, hat aber auch eine religiöse Seite. Ich habe ihn verwendet, um zu verdeutlichen, dass nicht der Anspruch allein den Wert einer Arbeit ausmacht, sondern das, was man damit anderen Gutes tut. LG Perry -
Hallo alterwein, ein wichtiges Thema, aber solange der Konsument zu wenig Möglichkeiten hat (in den meisten Supermärkten gibt es keine bzw. wenig Alternativen), wird sich so schnell nichts ändern. Es gäbe sogar schon biologisch abbaubare Plastiktüten bzw. Verpackungen, aber die sind wohl noch zu teuer, als dass die Märkte sie verwenden. Da müsste der Staat subventionieren, bzw. ich persönlich würde sogar den Aufpreis zahlen. LG Perry
-
dem vater unserer mutter
Perry kommentierte Perry's Thema in der Kategorie Gedanken, Weisheiten, Philosophisches
Hallo Zusammen, freut mich, dass Euch meine Bilder ansprechen und eigene Erinnerungen wecken konnten. Danke fürs positive Feedback. Die Nachkriegszeit war hart und wir waren froh zusammen mit unserer Mutter beim Großvater wohnen zu können bis unser Vater, nach seiner Rückkehr aus der Kriegsgefangenschaft, eine eigene Bleibe für die Familie geschaffen hatte. Auch als schweigsamer Mann, war er ein starker Rückhalt für seine große Familie. LG Perry
INFORMATIONEN
KURZGESCHICHTEN & GEDICHTE
Poeten.de ist ein Forum für Gedichte, Poesie und Kurzgeschichten jeder Art.Veröffentliche deine Texte, kommentiere die Werke Anderer, komme mit den Autoren und Autorinnen ins Gespräch, oder verbessere dein Können mit der Unterstützung der Gemeinschaft

Mit einer kleinen Spende leistest du einen sehr großen Beitrag für den Betrieb und die Weiterentwicklung des Forums.
* Der Button (Link) leitet dich auf meine Paypal Poeten-Spendenseite weiter. Möchtest du lieber eine Banküberweisung nutzen?
Dann melde dich bitte bei @MythonPonty persönlich.
LYRIK-LABELS
Der/die Autor/in wünscht sich Rückmeldungen zum Inhalt des Textes und möchte keine Textkritik.
Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
Der/die Autor/in wünscht sich einen ergiebigen Austausch zur Textgestaltung und bittet darum, reine Gefallensbekundungen als Likes abzugeben und von Smalltalk ohne Textarbeit abzusehen.