-
Gesamte Inhalte
640 -
Benutzer seit
-
Beliebteste Themen des Tages
11
Inhaltstyp
Profile
Forum
Wettbewerbe
Alle erstellten Inhalte von Monolith
-
Hallo @Rosa, in meiner Region konnte sich das amerikanische Brauchtum Gott sei Dank nicht durchsetzen. Allerdings hätte ich niemals, so wie dein LI, die geöffnet um sie den Kindern mit den oben stehende Worten vor der Nase wieder zugemacht. Pöses Lyrich! An Karneval, wenn ich nichts mehr für die Kinder habe öffne ich erst gar nicht die Tür. Allerdings ist das noch nie vorgekommen, da ich stets reichlich Vorrat für die kleinen Jecken da habe - sehr zum Leidwesen meiner Figur, da mein Hüftgold vermehrt wird. MfG Monolith
-
feedback jeder art Lösungsorientiert
Monolith kommentierte Anaximandala's Thema in der Kategorie Humor & Satire
Hallo @Anaximandala, was eine schöne Gackerei, jedes Ei wird begackert und kenne ich so aus dem elterlichen Hühnerstall. Man könnt den Hühner geben Legemehl beim Legen wärn sie kreuzfidel sie produzieren dann Zweidottereier ← vielleicht und Delfi staunt – auweia daraus er prima Rührei macht ans Huhn ersetzen nicht mehr dacht. MfG Monolith -
feedback jeder art Der kleine Vampir
Monolith kommentierte Moni's Thema in der Kategorie Märchen, Fabeln, Mythen und Sagen
Hallo @Moni von Halloween halte ich auch nicht so viel aber von deiner kleinen schönen gereimte Geschichte über den Minivampir halte ich viel. MfG Monolith -
feedback jeder art Mein Coming - Out
Monolith kommentierte Monolith's Thema in der Kategorie Humor & Satire
Hallo @Moni ich denke, mit deiner Tochter in einen Club zu gehen ist die beste Verjüngungskur ever und spricht für dich als Mutter, dass dein Kind dich eingeladen hat. Toll! Ich wünsche dir den größtmöglichen Spaß. Vielen Dank für deinen Kommentar und dein lachenden Like. Mein Dank auch an: @Dionysos von Enno wie schön, dass auch du über den Text lachen konntest und dankeschön @Wolfgang für dein HerzLike. Hallo @Anaximandala dankeschön für deinen Kommentar und ein noch viiieeeel größerer Dank für dein Verständnis. So ein Coming-Out ist keine einfache Sache.Wie gut, dass du ein lachenden Like vergeben konntest. Hallo @Gina @sofakatze @Windo und @Ponorist ich danke euch recht herzlich für euer Like und freue mich über euer Lachen zu meinem mehr order weniger wirklichkeitsnahen Text. MfG Monolith -
feedback jeder art Mein Coming - Out
Monolith kommentierte Monolith's Thema in der Kategorie Humor & Satire
Hallo @Teddybär und @Wannovius wie schön, dass ihr mich nicht als Außenseiter abstempelt und mich gut versteht obwohl ich die 60er noch längst nicht erreicht habe. Das verbriefte Alter ist kein Gradmesser, der Geist ist das Alter bestimmend - zumeist jedenfalls. Danke für eure Kommentare und das lachende Like. Ebenso bedanke ich mich bei @Stavanger das Gefallen an meinem Text. Fein, dass ich auch dir ein Lachen entlocken konnte @Jackybee MfG Monolith -
feedback jeder art Der Film
Monolith kommentierte Jackybee's Thema in der Kategorie Kultur & Geschichte
Hallo @Jackybee, ich merke, dass ich das Kinofeeling schon lange nicht mehr hatte und mit ihm ist mir entsprechende Animation abhanden gekommen durch romantisch bewegte Bilder. Aber dennoch weiß ich, dass es - im - Liebesdrang heißem sollte. Und da das - im - zwei Mal kurz hintereinander steht, was mich aber nicht stört könnte das Téte-á-Téte mit Kerzenlicht sein. Ach ja, ich muss schleunigst ins Kino. MfG Monolith -
feedback jeder art Mein Coming - Out
Monolith veröffentlichte ein Thema in der Kategorie Humor & Satire
Mein Coming - Out Ich nehme heute meinen ganzen Mut zusammen und oute mich. Was sein muss, muss sein, denn das ewige Versteckspiel bin ich leid. ♥ Ich bin Transager! ♥ Ich hoffe hier auf Menschen mit gleichem „Problem“ zu treffen die mich und meine Selbstzweifel voll und ganz verstehen. Geboren wurde ich in einem Körper den ich mir nicht aussuchen konnte. Lange habe ich mein Anderssein nicht bemerkt. Doch je älter ich wurde fühlte ich, dass mit mir etwas nicht stimmt und darüber zu sprechen fiel mir schwer. Nun bin ich in einem Alter, wo ich es nicht mehr ausshalte und vertraute mich einer Freundin an. Sie riet mir dazu zu stehen und es öffentlich zu machen. Nun stehe ich hier und mache mich seelisch nackt und will JA sagen zu meinem Transager Sein, nicht zuletzt habe ich den Mut durch den Wandel der Gesellschaft in letzter Zeit. Auch wenn ich es nicht mit absoluter Gewissheit weiß so wird es viele Variationen des Transagers geben und in meinem Fall ist so: Ich bin eine erst 20jährige <- räusper die in einem zeitgreiften Körper steckt und als Bestager gern selig liegend lagert, die temporär der Übergärung vorbeugend Ausflüge in die rythmisch durchrüttelnd und -schüttelnde "Sportgymnastik" unternimmt. Nun wisst ihr es und ich hoffe auf eure Akzeptanz meines besonderen Wesens gegenüber und bitte euch inständig mich weiterrhin in eure Gemeinschaft zu inkludieren, mich nicht zu mobben zu haten oder ähnlichem, nur weil mein Naturell ein anderes ist. Ich danke euch in vorraus, eure © Monolith- 5 Antworten
-
- 11
-
-
-
-
feedback jeder art Grau getönt
Monolith kommentierte Monolith's Thema in der Kategorie Melancholisches, Düsteres, Trauriges
Hallo @Wannovius lieber Stephan, wenn man einen Text liest fallen einem erstaunliche Dinge ein, so wie dir. Meine Großeltern schafften sich nach ihrer Schwarz/Wieß Röhre auch einen sehr viel teureren Farbfernseher an. Seinerzeit ein finanzieller Kraftakt in die moderne Zeit, sehr zur Freude meiner Mutter. Damit hast du einen wichtigen Aspekt herausgearbeitet, der einer der wichtigsten Intentionen der Zeilen ist. Diese Empfindsamkeit die Nuancen wahrzunehmen/zu erkennen kann auch eine Last sein und die dazu verleitet zu viel in die Dinge hineinzuinterpretieren. Ich danke dir für deinen Kommentar und dein Like. MfG Monolith Hallo @Joshua Coan du Aschemann, vorweg: Ich wollte ein neues Stilmittel ausprobieren, das noch schnörkelloser sein sollte als sonst. Die perspektivische Vielfalt ist ebenso absichtlich, wie das inhaltlich Offengelassene aus dem jeder sein ureigenes Fazit ziehen soll. Der leserische Blick geht also in alle Richtungen und dennoch finde ich, dass er gelenkt wird zum einen in die melanchoische Tristesse, der Wohlfühloase des LI aber auch der deutlich erkennbaren nonkonformen Situation, wie auch der Gesellschaftskritk und nicht zuletzt wie im Kommentar von @Wannovius erwähnten Fähigkeit die verschiedensten Abstufungen der grauen Farbe zu erkennen, die wie Zwischentöne zu sehen sind. Lieber Joshua, hier kommt die abgeänderte Version, lasse aber zum Nachvollziehen die originale Fassung stehen. Grau getönt Das Farbenmeer mit seiner anziehenden Farbe dem wunderschönen Grau, Grau, Grau mit Schattierungen, in allen Facetten und einem Wellenleben voller Enthusiasmus groß und größer umarmt es Geist und Körper wie wohl ist mir. Wie könnte ich in einer bunten Existenz überleben die laut, laut, so schmerzlich laut mit ihren Geräuschen und den fluoreszierend grellen Farben, die mit einer unwirklichen Harmonie und verkanntem Idealismus eingeschlossen sind in der umtreibenden Mainstream Blase wie wohl ist's mir in meinem graugrauen Kleid – Ich danke dir sehr für deine konstruktive Kritik und dein Like. Dankeschön für das Like an: @Jackybee @Stavanger @Zorri @Anaximandala @Elisabetta Monte MfG Monolith -
feedback jeder art Die Stonies der Politik
Monolith kommentierte Anaximandala's Thema in der Kategorie Humor & Satire
Hallo @Anaximandala, dein Gedicht ist 1:1 übertragbar auf meinen Bruder. Herrlich! Bei Gelegenheit zeige ich es ihm. MfG Monolith -
feedback jeder art Rhinozeros Phil
Monolith kommentierte Zorri's Thema in der Kategorie weitere Themen
Hallo @Zorri. ich lese hier die Entdeckung der Bi-Sexualität. Konsequenterweise müsste es heißen: Das Rhinozeros ... weiß nicht was -es- will, wenn ich mich nicht irre. Vorschlag: Rhinozeros Phil weiß nicht was er will. MfG Monolith -
feedback jeder art Grau getönt
Monolith veröffentlichte ein Thema in der Kategorie Melancholisches, Düsteres, Trauriges
Grau getönt Das Farbenmeer mit seiner anziehenden Farbe dem wunderschönen Grau, Grau, Grau in Schattierungen, die facettenreicher nicht sein können und einem Wellenleben voller Enthusiasmus groß und größer umschließt es meinen Körper meinen Geist – wie wohl ist mir. Wie könnte ich in einer bunten Existenz überleben die laut, laut, so schmerzlich laut mit ihren Geräuschen und den fluoreszierend grellen Farben, die mit einer unwirklichen Harmonie und verkanntem Idealismus eingeschlossen sind in der umtreibenden Mainstream Blase wie wohl ist's mir in meinem graugrauen Kleid – © Monolith -
feedback jeder art Kein Ausweg
Monolith kommentierte Teddybär's Thema in der Kategorie Melancholisches, Düsteres, Trauriges
Hallo @Teddybär, manchmal kommt alles zusammen und die Tiefpunktwelle überflutet einen. In solch einer miserablen Situation kann es Kurzschlusshandlungen kommen. Auch von mir nachträglich alles Liebe und Gute zu deinem Geburtstag. Hier das entsprechende Geburtstagslied für dich, lieber Herbert. Verlinkung zu anderen Seiten entfernt! Keine Fremdverlinkung in Beiträgen erlaubt! MfG Monolith -
Hallo @Joshua Coan und @Wannovius, dankeschön für eure ergänzenden Kommentar, die ich sehr zu schätzen weiß und über eure Likes freue ich mich noch mehr, wie auch über die von: @Rosa @Missgunbar @Donna @Jackybee @Stavanger Natürlich werden Gräben ausgehoben bzw. ausgegraben, aber auch aufwerfen. Als ich mich für aufwerfen entschied hatte ich das Aufbrechen der harten, widerspenstigen und nur schwer zu öffnenden Erdkrume im Sinn, eben für das Zugänglich machen des geschützen Raumes von innen heraus. Ich hoffe ich konnte mich verständlich machen und lasse mich aber gerne eines besseren belehren wenn meine Intention zu dem ungewöhnlichen Verb in dem Kontext fehlerhaft ist. MfG Monolith
-
Hallo @Donna, auch ich habe die Pflanze in meinem Garten und erfreue mich dran, so wie an deiner niedergeschriebenen Lobeshymne über das schöne Gewächs. MfG Monolith
-
feedback jeder art Wenn der Tag zu Ende geht
Monolith kommentierte Zorri's Thema in der Kategorie weitere Themen
Hallo Zorri, es liest schon ein wenig besser. MfG Monolith -
feedback jeder art Wenn der Tag zu Ende geht
Monolith kommentierte Zorri's Thema in der Kategorie weitere Themen
Hallo @Zorri ich glaube, dass dein Text in Prosa deutlich an Kraft gewinnen würde. Verzeih, aber deine Zeilen klingen sehr reimgewzungen. beflügelte Wesen, die belesen sind? Was du damit sagen willst weiß ich natürlich. Natürlich weiß jeder, dass Fledermäuse unter Schornsteinabdeckungen Dachüberständen, Höhlen und vielem mehr zu finden sind. Haupsache es dunkel. Schon oft habe ich die Fledermäuse bei Eintritt der Dämmerung aus ihren Schlafgemachen kommen sehen, so wie jeder andere auch der sich bei schönen Sommerabenden im Freien aufhält. Eben ganz viele. Ich hoffe, liebe Zorri, dass du mir meine Kritik nicht übel nimmst. Und schaust vielleicht noch einmal über deine Zeilen. MfG Monolith -
Hallo @Wannovius, vielen Dank, Stephan, dass du dich mit meinen Zeilen beschäftigt hast, zu einem erzählenden Text, der globaler nicht sein kann und auf verschiedenen Leseebenen seine Berechtigung hat. Ich glaube einen wirklich geschützten Raum findet der Mensch nur im Mutterleib, die Gewalteinwirkung außer Acht lassend. Alle anderen Zuflüchte können lediglich als temporäre und persönlichkeitsverändernde "Zeitverschwendung" angesehen werden. Und sich selber zu brechen, in und durch welche Form auch immer, kann es schlimmer sein? Dein Titelvorschlag (UN)GESCHÜTZT ist überlegenswert. MfG Monolith
-
Der Schutz Windvoll werden Blätter getragen und verschütten jeden Graben, die zum Schutze aufgeworfen. Bedeckt ist die Leere, verdeckt die geschichtsvollen Schicksale und zugedeckt sind die ruhelosen Seelen zur Beschützung vor der eisigen Zeit des Winters. Schutz! Welcher Schutz?! Nie hat es ihn gegeben. Nichts kann je gesichert, abgesichert oder versichert werden. Worte die Schutz versichern – ein Hohn. Taten die sichern sollen – nie getan. Abgesichert sein – nur ein Irgendwas. Es ist Herbst und farbenfroh vermodert Geschichte in den leeren Gräben. © Monolith
-
feedback jeder art Der Trend schlechthin
Monolith kommentierte Monolith's Thema in der Kategorie Gesellschaft & Alltag
Hallo @Rosa und @Joshua Coan, eine gemeinschaftlich friedliches Zusammenleben ist selbstredend erstrebenswert, kann aber nicht ein DER Trend sein, den ich hier anspreche. Hinweisgebend ist da UptoDate. Was ist Trend? Der Trend legt eine bestimmte Richtung vor ← in die Moderne → der man tendenziell folgt und sich Trendsetter nenne kann. Man ist Up to Date also, fortschrittlich auf dem neuesten Stand. Man ist populär. Und hier hat @Joshua Coan Bingo, denn in dieser persönlich populären Zeitentwicklung des Trendsetterseins kommt man nicht umhin sich eine Mehrfachidentität zuzulegen. Das können Zweit/Drittprofile in Foren sein. Vielleicht ist man als Troll unterwegs oder ganz banal, man nutzt die Maskarade im alltäglichen Leben als eine Art Schutzmantel wider der Gesellschaft bzw. pro Gesellschaft, um des Dazugehörns. Zur Grafik: übergeordnet ist das T an einer mal heller wie dunkler und bunt schattierter Wand/Mauer die durch kleine Unebenheiten abzubröckenln scheint und an der Buchstabenfragmente zu erkennen sind. Sehr deutlich aber ist das K O zu sehen, das sinnbildlich für viele Trendsetter ist, die irgendann dem FLOW nicht mehr folgen/standhalten können → wo ich wieder bei den sich lösenden Unebenheiten bin, die man als die sich auflösende Maskerade oder das Zusteuern auf einen BornOut sehen kann, durch die Schnellebigkeit des Modern Sein Wollens. Vielleicht versteht nun der ein oder andere Leser meine Intention, die nicht allzu einfach ist. Wie öfter bei meinen Texten. Hier wollte ich eine Denkrichtung durch Tags vorgeben. Ich entschied mich dagegen, da ich der Meinung bin, dass die hinweislosen und somit ureigensten Gedanken des Lesers maßgeblich sind und sich dadurch völlig neue Perspektiven erschließen können. Ich danke euch sehr für das Einlassen auf meinen minimalistischen Beitrag und das Like. Dankschön auch an @Wannovius und @Cornelius für das Like. MfG Monolith -
feedback jeder art Sanfte Gewalt
Monolith kommentierte Cornelius's Thema in der Kategorie weitere Themen
Hallo Cornelius, naja, wenigstens etwas von dem großherzigen Schlachter wenn auch die Realität eine andere ist als in deinem greimten Zweizeiler. Sanfte Gewalt, jo, die ist es. MfG Monolith -
feedback jeder art Der Trend schlechthin
Monolith veröffentlichte ein Thema in der Kategorie Gesellschaft & Alltag
Der Trend schlechthin UpToDate ↓ Es ist . . . Eindeutig! Die Tendenz geht hin zur KoExistenz – © Monolith -
Hallo @Rosa und Hallo @Wolfgang sich zu verschlucken ist immer blöd und ganz schlecht, wenns stecken bleibt da meist der Heimlich-Griff die letzte Rettung ist. Für euere Anteilnahme und das Like danke ich recht herzlich. Und ebenso ein Dank an das Likes von: @Sternwanderer MfG Monolith
-
Hallo @Letreo71, Ich bin nur froh, dass ich mein Laptop nicht eingesaut habe und der Rest ist längst vergessen. Fehler ist ausgemerzt. Ich danke dir für deinen Kommentar und das Like. Ebenso mein Dank für das Like an: @Stavanger @Anaximandala @Missgunbar @Wannovius @Donna MfG Monolith
-
feedback jeder art Das wars von ihm mehr war nicht drin
Monolith kommentierte Ralf T.'s Thema in der Kategorie Experimentelles & Wortspieldichtung
Hallo @Ralf T., ein klasse wortspieliges Gedicht. Den Bogen vom Lappen zum Lappen zu spannen da kann nur der Ralf drauf kommen. MfG Monolith -
Multitask Der Moment wenn du die Nase spülst und nichts und niemanden mehr fühlst wenn Laute von deinen Lippen springen sie sich verloren im Raume wiederfinden wenn der Körper sehr angestrengt ist du alles um dich herum vergisst das ist der Moment wo du dich verschluckst den Kaffee aus Mund und Nase spuckst alles um dich herum versaust und dämlich aus der Wäsche schaust. Schlucken und Atmen geht nicht zugleich der heutige Versuch war sehr lehrreich. © Monolith
INFORMATIONEN
KURZGESCHICHTEN & GEDICHTE
Poeten.de ist ein Forum für Gedichte, Poesie und Kurzgeschichten jeder Art.Veröffentliche deine Texte, kommentiere die Werke Anderer, komme mit den Autoren und Autorinnen ins Gespräch, oder verbessere dein Können mit der Unterstützung der Gemeinschaft

Mit einer kleinen Spende leistest du einen sehr großen Beitrag für den Betrieb und die Weiterentwicklung des Forums.
* Der Button (Link) leitet dich auf meine Paypal Poeten-Spendenseite weiter. Möchtest du lieber eine Banküberweisung nutzen?
Dann melde dich bitte bei @MythonPonty persönlich.
LYRIK-LABELS
Der/die Autor/in wünscht sich Rückmeldungen zum Inhalt des Textes und möchte keine Textkritik.
Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
Der/die Autor/in wünscht sich einen ergiebigen Austausch zur Textgestaltung und bittet darum, reine Gefallensbekundungen als Likes abzugeben und von Smalltalk ohne Textarbeit abzusehen.