Zum Inhalt springen

Monolith

Autorin
  • Gesamte Inhalte

    640
  • Benutzer seit

  • Beliebteste Themen des Tages

    11

Alle erstellten Inhalte von Monolith

  1. LeuchtreklamenSzenario im herbstlichen Möchtegernwinter Im Winterregen flackert das neongrelle Licht auf, ein erinnerungsschwangres Rotgrünblau, das ein Gemisch von coolen Gefühlserlebnissen auslöst, die im H O M E KINO des ComicAbstraktens münden. It's made my day ! © Monolith
  2. Ein Hallo und vielen Dank  @Guenk  und  @Hera Klit 

    für eure Lesezeit und das Like an meinem Text

    "Beitritt zum Geheimbund" der nichts mit

    Jux und Tollerei zu tun hat, so, wie es die Rubrik

    vorgibt. Scheinbar ist mir die Satire über Soziale Netzwerke

    mit der für die Öffentlichkeit verborgenen Profilen nicht so gut gelungen.

     

    MfG

    Monolith

  3. Hallo @Teddybär, wenn der Fürst der Finsternis erwacht da durch das eines Tages die Sonne nicht mehr aufgeht, werden wir DAS wohl eher nicht mehr erleben. Und dennoch kann ich LI's neidische Gedanken vertreiben, was die Menschen angeht die mit ihrem Vermögen sich vermeindlich das Leben mittels Raketenwohnraum zu retten versuchen, nee, das funktioniert nicht. Die Finsternis ist die kleine Schwester des schwarzen Lochs und schluckt alles was nicht niet und nagelfest ist und erst recht eine popelig kleine Rakete die dem Schwarz direkt ins geöffnete, einem Wal ähnlichen Maul, geschwemmt wird. Schwarz ist Trumpf! MfG Monolith
  4. Hallo @Isi vom Randeberg, Die Wahl einer anderen Rubrik, vielleicht die über "Gesellschaft und Alltag" wäre möglicherweise besser gewesen denn das hätte einen anderen Blickwinkel auf das Geschehen in deinem Gedicht gegeben. MfG Monolith
  5. Das geschlossene Profil Werde mein Freund, so werde ich auch deiner sein und reihe mich gerne in die Hammelherde ein. Muss ich dort warten oder geht’s einer nach dem andern?, oder stoben die Lämmer wild um das gralige Buch herum, in dem DIE Schriften zu lesen sind, die Hieroglyphen zu bestaunen, gar verehren könnend mit den vielen Metaphern, die kaum zu deuten sind. Meine Bewunderung ist dir sicher über dein versiertes Handeln mit grenzenloser Weisheit hast du vorbeugend die voyoristische Unterwanderung gestoppt Durch deine Klugheit – die wirklich kaum zu ermessen ist nicht zu letzt in Ermangelung eines prozentual genauen Gradmessers. Dummes Nachgeplapper ist dir wichtig zu verhindern und JA, mein frenetischer Applaus ist dir sicher! Kurz lass ich ihn tosen über die Reihen deiner Freunde die im Grunde nichts mehr sind als stumm animierte BOTS. Muss ich wirklich erst in einen Escape Room, um den Zahlencode zu erraten ein Geheimnis lüften oder hüpfen auf einem Bein – sags mir: Was ich muss ich tun um dein Freund zu werden, wenn ich die Ergüsse deines hl.Geistes zu bewundern will, um sie zu kopieren damit ich stolz falsches Zeugnis ablegen kann: Alles meins! Man ey, häng einfach das Schild an deine Tür: O P E N und lass das mit dem Mund wässrig machen mit der TextVorschau wenn man eh nix weiter lesen kann. Ach, JETZT kommt mir der ultimative und finale Einfall: Ich brauch ja nur den Freund sein wollen Button drücken! Und schon machst die Tür hoch und dein Tor endlich weit! Einen Freund, einen guten Freund, ist doch alles was ich will auf der Welt. Geht ganz einfach mit einem – KLICK © Monolith
  6. Hallo @Teddybär, Licht ist ein wichtiger Bestandteil für unser Seelenheil, wohl wahr. Mich führte die Stille zu den Zeilen, denn es gab kein Kinderlachen, keinen "nörgelnder" Partner da alle waren schon außer Haus waren. Dankeschön für deinen Kommentar und dein Like. MfG Monolith Hallo @Isi vom Randeberg, Manchmal braucht es nicht mehr um viel sagen zu können. Danke für deinen Kommentar dein Like. MfG Monolith Ich bedanke mich recht herzlich für das Like bei: @Guenk @Chirozan @Flutterby @Jutta S @Zorri @Seeadler und @Eliane
  7. Hallo @Isi vom Randeberg, ich muss sagen, dass ich das tolle Gedicht nicht so verstanden habe wie du es erklärt hast und ich mit Herzklopfen und Sorge um das Elfenkind und Waldemar las. Vielleicht eher - offenbart - MfG Monolith
  8. Hallo @Letreo71, so sieht es aus und wie gut dass es die vielen Gedichterichtungen gibt und somit für jeden Geschmack etwas dabei ist was du in feinen Reimen verdichtet hast. MfG Monolith
  9. Hallo @Teddybär, um einen weisen Kommentar zu schreiben komme ich leider zu spät und kann meinen Vorkommentatoren mit ihren Meinungen beipflichten @Guenk hat das absolut Wesentliche zu deinen Zeilen aufgeführt. MfG Monolith
  10. Am Morgen zu frühester Stunde herrscht grausames Schweigen ich mache Licht. © Monolith
  11. Monolith

    Nur ein Schritt

    Nur ein Schritt Es wurde zertreten aus Unachtsamkeit das Kraut, das mit Stärke den Asphalt durchbrach dem Licht entgegenstrebte, inmitten des Gehwegs der parallel zur Hauptstrasse verläuft, die mit abervielen Regeln die das Überleben sichern. © Monolith
  12. Monolith

    A,E,I,O,U

    Hallo @Rosa, eine schöne gedichtliche Idee und farbenfrohe Grafik. MfG Monolith
  13. Hallo @cacioepepe, Ich gehe davon aus, dass du - Lehre - gemeint hast, anstatt Leere. Die Komma finde ich schwierig gesetzt und würde es nach - Geisteslicht - und - einer spricht - entfernen dafür nach - Wort - ein Komma hinzufügen. Das ist mein Leseempfinden. Gerne holst du dir von den sprachkundlichen Experten eine zweite Meinung oder wählst das Lable Textarbeit. MfG Monolith
  14. Monolith

    Gerücht

    Hallo @Stavanger, große Taten werden oft nicht bemerkt weil sie aus Bescheidenheit nicht propagiert werden. MfG Monolith
  15. Hallo @Missgunbar, klar darfst du fragen. Mein Auto ist gemeint, das familienintern "Rüttelplatte" genannt wird. Rüttelplatte daher, weil es ein unbequemer Kleinwagen ist, der mich aber zuverlässig von A nach B bringt. MfG Monolith
  16. Monolith

    Die Hetzjagd

    Hallo @Teddybär, eine sehr gut verdichtete Gesellschaftskritik von. Ich sehe die Szenerie "Die Hetzjagd" Zeile für Zeile vor mir und betrachte der Treiber Werk von Ferne, die bellenden Hunde höre ich wie auch den Fangschuss - das Wild ist erlegt. MfG Monolith
  17. Hallo @horstgrosse2, ich habe schon einige Gedichte an die verlorene Mutter gelesen, und empfinde denes als das Schönste und bei deinen Schlusszeilen kamen mir die Tränen, denn ich vermisse meine Mutter sehr. MfG Monolith
  18. Hallo @Stavanger, - in der Tat. Ich frage mich warum ich es nicht kann und werde mir dein Lehrstück zu Lernzwecken noch öfter betrachten. Das ist meine Art von Humor. Dein Zögern kann ich verstehen. Ein Leerstück als Lehrstück kann als lehreich und leereich betrachtet werden Es bietet sich also an, für mich. MfG Monolith
  19. Monolith

    Novemberglück

    Hallo @Missgunbar, selbstverständlich bekam er seinen Lohn für das Entführen in die Welt der Töne. MfG Monolith Hallo @Sternenherz, die Strassenmusik ist für mich immer ein besonderer Moment. Ich bewundere den Mut der Musikanten. MfG Monolith Hallo @Wannovius, wenn man sich auf die Klangfolge, die Vibes einläßt kann man die welt um sich vergessen und erst recht die trübkalte Novemberzeit, die es in sich hat. MfG Monolith Hallo @Teddybär, stimmt, es gibt viele Talente die als Strassenmusiker begannen. Man denke an die Kelly Familiy. MfG Monolith Ich freue mich sehr, das ich euch mitnehmen konnte zur für euch imaginären Strassenszenerie mit der Musik des begnadeten Saxophonisten und danke für eure Lesezeit und euer Like @Zorri @Sternenherz @Moni @Jutta S @Wannovius @Missgunbar @Teddybär @Stavanger @J.W.Waldeck Mein Dank auch an: @Vetula und @Darkjuls
  20. Hallo @Missgunbar, ein schönes Situationsgedicht aus Sommertagen das mich den Rindenmulch förmlich riechen läßt. Letzens bin erst durch Dortmund geknattert. MfG Monolith
  21. Monolith

    Novemberglück

    Novemberglück Aus seinem Klangkörper lässt das Saxophon Töne frei, mit einem Sound der irden klingt und hervorgezaubert wird von seinem Bläser, der gelassen ruhig in der Winterkälte steht, mit einem leeren Almosenstock vor seinen Füßen und mich gebannt zuhörend vor sich stehen bleiben lässt, während sein seelenvoller Blick mich berührt und mich mit der transzendierenden Melodie aus dem Stressalltag in mein kleines Novemberglück enfliehen lässt. © Monolith
  22. Hallo @Seesterninrot, also wirklich, mich dermaßen auf's Glatteis zu führen mit deiner kurzweilig zu lesenden Erzählung. MfG Monolith
  23. Hallo @Stavanger, - in der Tat. Ich frage mich warum ich es nicht kann und werde mir dein Lehrstück zu Lernzwecken noch öfter betrachten. MfG Monolith
  24. Hallo @Teddybär, es wurde schon viel gesagt und ich meine nicht, dass das menschl. Leid übersehen wird trotz das die Gesetzgebung Vorrang hat. Wie dem auch sei: dein Gedicht ist in einer auswegloser Sensibilität schon fast sanft niedergeschrieben. Dieser sich wiederholende Vers "Mein Kind schlaf ein" - hat es in sich und die imaginäre Hand streichelt den Kopf des Kindes sanft. MfG Monolith
  25. Monolith

    Erosion

    Hallo @Joshua Coan, eine Erosion mit Potential - Stell dir vor, er wäre anstatt im Schuh bis zum Getriebe vorgedrungen. MfG Monolith
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Community-Regeln
Datenschutzerklärung
Nutzungsbedingungen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist.