-
Gesamte Inhalte
2.350 -
Benutzer seit
-
Beliebteste Themen des Tages
58
Inhaltstyp
Profile
Forum
Wettbewerbe
Alle erstellten Inhalte von Lichtsammlerin
-
Hallo Behutsalem, Kinder sind das größte Wunder dieser Welt, und sie verändern einen selbst und wie man die Welt sieht und erlebt. Geschöpf, du Quelle wahrer Liebe das scheint mir die Essenz zu sein. Diese reine, unschuldige Liebe.. stellt alles auf den Kopf. Der Vers alleine darin zu laufen - erschließt sich mir nicht ganz. Zuvor sprichst du von seiner "Reise hier an Land", in dem Kontext scheint mir das "darin" nicht ganz zu passen, eher ein "darauf". Also wenn seine Füße sicher sind, auf dem Land zu laufen... Vielleicht würde auch passen "allein den Weg zu laufen" oder ähnliches. wenn deine Füße sicher sind ... und die meinen ihre Ruhe finden. Diese Schlussaussage gefällt mir besonders gut, für mich spiegelt sich darin die enge Verbundenheit und Bereitschaft ihn auf seinen Wegen zu begleiten, bei jedem Schritt beizustehen, bis er groß ist und alleine durch das Leben zieht.. wunderschön gesagt. Auf dass eure Herzschläge noch oft den vertrauten gemeinsamen Takt anstoßen, auf dieses Wunder des Lebens Liebe Grüße, Lichtsammlerin
-
Wahres
Lichtsammlerin kommentierte Lichtsammlerin's Thema in der Kategorie Gedanken, Weisheiten, Philosophisches
Hallo Berthold, Wow, vielen Dank für deine intensive Aufarbeitung von meinem Gedicht und deine spannenden Gedanken dazu! Ja, das LI macht sich hier zum einen auf die Suche nach der Wahrheit, zum anderen ist es der Weg zu einem Eingeständnis. Das LI beschließt ehrlich zu sein - zu sich selbst, und gegenüber anderen, nicht länger eine Maske aus Lügen und Schein zum Schutz zu tragen, sondern die Wahrheit anzuerkennen. Wie du gut erfasst hast, auch das Verstehen Wollen fließt hier ein, die Zusammenhänge zu sehen, und das Vergangene mit dem Aktuellen zu verbinden. Denn das was war, zeichnet das was ist, und vielleicht was sein wird.. Danach wird es tatsächlich abstrakt. Die Heisenbergsche Unschärferelation ist mir ehrlich gesagt gar nicht bekannt.. "Wenn die Blicke zu tief eintauchen" meint, dass man sich auch zu tief in Erinnerungen verlieren kann, und nicht mehr das Ganze sieht, den Bezug ins Hier und Jetzt. Auf der Suche nach Wahrheit verliert man den Faden.. verfängt sich im Damals. Ja, Wissen allein bedeutet weder Verstehen, noch dass dieses richtig kommuniziert und erfasst werden kann. Mit "Strömungstreibende im Gegenstrom" meine ich außerdem den inneren Widerstand, gegen den das LI kämpfen muss, weil es den schützenden Schein verlassen muss, sich der Wahrheit zu stellen braucht Überwindung. "Aus wortfremden Zeiten aufgetaucht" mmh, erinnert tatsächlich an Ursprung und Entstehung der Menschen. Das LI taucht aus einer Zeit auf, die nur Schweigen über Wahres kannte, die keine Worte erlaubte, die Wahrheit auszusprechen. Wie unter Wasser ist es still gewesen, daher fand ich den Begriff "auftauchen" hier passend. Genau, und das Bedürfnis des LI die Wunder, die dieses Leben bietet, erleben zu können. Sich dafür zu öffnen.. Die großen Fragen, auf die es keine Antwort gibt. Manche Dinge geschehen im Leben und die Frage nach dem Warum nagt am Verstand, aber es kann keine Antworten geben. Besser hätte ich es auch nicht beschreiben können. Jeder hat zu einem Text seine eigenen Gedanken, insofern gibt es immer Unterschiede, jede Interpretation ist mE eine Bereicherung.. Was meine Intention war, und was beim Leser ankommt, muss nicht das gleiche sein, das ist das schöne! Missinterpretiert hast du also nichts, es war mir eine Freude deine Gedanken dazu zu lesen Liebe Grüße, Lichtsammlerin -
Mondlichtkreaturen
Lichtsammlerin kommentierte Berthold's Thema in der Kategorie Experimentelles & Wortspieldichtung
Hallo Berthold, ich sehe dein Dilemma. Aus meiner Sicht kann ich dir nur sagen, dass für mich "Kreatur" nicht automatisch negativ besetzt ist. Ich denke mehr an mystische Gestalten, verschiedenster Art. Der Begriff lässt viel Raum offen für Konkretisierungen oder eigene Gedanken. Es kann natürlich sein, dass mancher den Begriff negativ bewertet, ich kann nur für mich sprechen, und mir gefielen deine "Kreaturen". Ein vielleicht neutralerer Begriff wäre "Mondlichtgestalten", aber das mindert auch ein wenig die Ausdrucksstärke. Entscheiden tust am Ende natürlich du selbst Liebe Grüße, Lichtsammlerin -
feedback jeder art Wegweiser
Lichtsammlerin kommentierte Behutsalem's Thema in der Kategorie Gedanken, Weisheiten, Philosophisches
Liebe Behutsalem, das ist einfach wunderschön. Vielmehr geht jeder seinen Weg und teilt mit manchem die Erfahrung und den Sinn der langen Reise. Es wäre schade, so zu sein, wie alle anderen, denn "alle anderen" gibt es nicht, nur Entscheidungen seinem Selbst treu zu bleiben, oder zu versuchen, einem Bild zu entsprechen, das einem nicht entspricht. Und jemanden zu haben, bei dem man einfach man selbst sein kann, ist wohl eines der wertvollsten Geschenke auf Erden. Die metaphorische Darstellung über den Schuh gefällt mir sehr gut. Meilenstiefel statt Meilenstein und Sohle des Vertrau'ns, als Wegmarker und Verbindung, das hat symbolischen Charakter erster Güte. Mensch hat Vorbild und Vorbild ist Richtungsweiser. Wo keine Täuschung hinter Ecken warten, führt einen der Weg gerade zu sich selbst, und wie das eigene Werden sich weiter gestalten will. Viele schöne Gedanken, auch wunderbar gedichtet. Ich habe absolut nichts daran auszusetzen.. Chapeau! Liebe Grüße, Lichtsammlerin -
Mondlichtkreaturen
Lichtsammlerin kommentierte Berthold's Thema in der Kategorie Experimentelles & Wortspieldichtung
Hallo Berthold, darf ich fragen, wie es zur Namensänderung kam? Mmh, blöde Frage, ich frage ja schon.. Ich fand Mondlichtkreaturen sehr passend, und der Begriff "Gespinst" erinnert mich doch eher an eine Pflanze, die schwerlich auf hohen Zinnen tanzt und Drachen mit bloßer Hand erwürgt. Oder steckt etwas anderes dahinter? Liebe Grüße, Lichtsammlerin -
Da ist nichts
Lichtsammlerin veröffentlichte ein Thema in der Kategorie Melancholisches, Düsteres, Trauriges
Da ist nichts ich bin so leer seit deinem Verschwinden aus mir bin ich Schein, nur Hülle und versuche die Stille mit Schmerz zu füllen ich finde mich nicht seit ich meinen Körper verließ wohnen Schatten darin und hohle Gestalten gingen ein und aus war nicht ich da ist nichts seit du Liebe sagtest fesselte ich mein Herz und warf es in den tiefsten Abgrund ich will es nicht. -
Sinn des Lebens?
Lichtsammlerin kommentierte Alter Wein's Thema in der Kategorie Erzählungen & Kurzgeschichten
Hallo alterwein, in so verkürzter Darstellung wirkt ein Leben tatsächlich banal und wie eine bloße Abfolge von Lebensabschnitten. Auf dieser sachlichen Ebene ist der Sinn sicher, wie Perry schon schrieb, einzig die Art am Leben zu erhalten. Ich bin mir gar nicht sicher, ob du auf die Frage eine Antwort möchtest (die Antwort gibt es sowieso nicht), aber ich teile dir einfach mal meine Gedanken mit: Für mich gibt es keinen "höheren" Sinn, das Universum interessiert es kein Stück was aus mir wird, aus der Menschheit, aus diesem Planeten oder Sonnensystem. Wer an einen Gott glaubt findet darin oft einen Sinn, wie immer der auch gestaltet ist. Ich gehe dann immer ein Schritt zurück, eine Ebene kleiner sozusagen. Auch diesem Planeten ist es egal was ich oder die Menschheit hier machen. Wir schädigen zwar die Lebensgrundlage aktueller Lebewesen, also auch unsere eigene, aber der Erde ist das egal. Auch der Menschheit bin ich im Grunde egal, vielleicht werden einige für eine Gesellschaft bedeutsam, aber Jahrhunderte vergehen und irgendwann ist man vergessen. Am Ende bleibt man Selbst. Und ganz ehrlich - wenn es keinen äußeren, vorgeschriebenen Sinn gibt, dann kann jeder seinem Leben einen eigenen geben. Welch Bürde und Freiheit zugleich! Ich darf selbst entscheiden, was für mich der Sinn meines Lebens ist, und trage zugleich die Bürde, diese Entscheidung zu treffen, da niemand sie mir abnehmen kann. Vielleicht ist der Sinn dann das Leben selbst, das Erleben und lebendig sein. Für mich ist es das: zu leben, so gut es geht. Habe gerne an deinen Gedanken teilgehabt und philosophiert. Liebe Grüße, Lichtsammlerin -
Wahres
Lichtsammlerin kommentierte Lichtsammlerin's Thema in der Kategorie Gedanken, Weisheiten, Philosophisches
Hallo Kirsten, auch dir lieben Dank. Vielleicht: Die Magie der Wahrheit.. schön, wenn sie dich erreicht hat.. Liebe Grüße, Lichtsammlerin -
Licht und Schatten
Lichtsammlerin kommentierte Behutsalem's Thema in der Kategorie Melancholisches, Düsteres, Trauriges
Liebe Behutsalem, so schließt sich mancher Kreis.. Ein Leben im beständigen welken und blühen, enden und neuwerden, und immer wieder kleine große Wunder. Behalte dieses Gefühl eines WUNDERS in dir, dieses Leben! Lichtvolle Grüße, Lichtsammlerin -
Wahres
Lichtsammlerin kommentierte Lichtsammlerin's Thema in der Kategorie Gedanken, Weisheiten, Philosophisches
Hallo Behutsalem, Eulenflügel und eiselfe, ich danke euch für diese Wertschätzung! Wenn die Worte euch ein wenig begleiten... was will ich mehr. Liebe Grüße, Lichtsammlerin -
Wahres
Lichtsammlerin veröffentlichte ein Thema in der Kategorie Gedanken, Weisheiten, Philosophisches
Lass Wahrheit fließen durch meine Fingerspitzen Verbindungen von Gestern nach Morgen und Grauschleier über schwimmenden Augen lösen sich auf. Wenn die Blicke zu tief eintauchen Strömungstreibende im Gegenstrom wie Erwachende der Wirklichkeit. Aus wortfremden Zeiten aufgetaucht. Lass meine Hände die Wunder betasten Augenblicke von silber zu gold vom Wind durchmischt Fragen wie warum wozu Antwort worauf. Ich will atmen dem Staub gebieten sein Nest auf meinen Lippen zu verlassen damit nur Wahres aus mir spricht und Gestern wie Morgen münden im Heute. -
... kreist der Stift übers Blatt schreibt Buchstaben nieder Silbenfänger bei Nacht schreibt auf meine Lieder...
-
Hallo Freiform, mir fehlen ein wenig die Worte. "Meine Worte waren einst Liebe" ist eine so unschuldige, reine Einsicht ins Herz. Ein Herz voller Worte, die sich in die Welt wagten, in das Tosen von Stürmen und Gefühlen und Begegnungen. Und die Liebe zum Wort, der malerische Silbenflug und Buchstabentanz.. so fern zu der Wirklichkeit, denn das Leben tänzelt nicht durch die Zeilen und lastet den Worten schweres Gepäck auf. Eine Reise zum inneren Selbst, gegen Ende zeigt sich eine Verwandlung, denn "Meine Worte waren einst Liebe", aber nachdem das Leben (der Wind) sie wieder frei gab, hatten sie den Schmerz kennengelernt und die Schwere erfahren.. So wunderbar verdichtet. Ob das Du (dein Herz) für einen anderen Menschen steht, oder metaphorisch für das Leben, beides ist möglich. Der Vers "ihr Echo im Wind verklingt" fällt ein wenig aus der Reihe, vom Satzbau und dem zeitlichen Kontext. Auch ob die doppelte Nennung vom Wind in der zweiten Strophe notwendig ist könnte man überlegen. Ein paar kleine Anregungen, du entscheidest natürlich ob was passt oder nicht: "doch ihr Echo verklang geschwind" "ihr Echo machte taub und blind" "bis ihr Echo leis verging" Ich persönlich würde evt auch aus "Meine Worte waren einst Liebe" ---> "Einst waren meine Worte Liebe" machen, und die Betonung damit auf das "Einst" legen, das nicht mehr da ist. Aber vielleicht liegt die Betonung in deiner Intention woanders. Soweit meine Gedanken. Gerne gelesen, deinen schönen Text. Liebe Grüße, Lichtsammlerin
-
Herzsprache
Lichtsammlerin kommentierte Lichtsammlerin's Thema in der Kategorie Liebe & Freundschaft
Hallo Freiform, hey, macht doch nichts! Finger schneller als der Kopf und ein großes Herz auf der Zunge, passt doch alles. Und statt :ditsch: lieber mal :knuff_yellow: Liebe Grüße, Lichtsammlerin -
Herzsprache
Lichtsammlerin kommentierte Lichtsammlerin's Thema in der Kategorie Liebe & Freundschaft
Hallo Sternwanderer, achso, ok, ich hatte "erodieren" überhaupt nicht als Fremdwort auf dem Schirm. Aber stimmt, sonst ist die Sprache einfach, und dann plötzlich dieser eher Fachbegriff, das passt tatsächlich nicht ganz. Danke für den Hinweis, werde ich überarbeiten und deinen Vorschlag gerne aufnehmen Liebe Grüße, Lichtsammlerin -
Herzsprache
Lichtsammlerin kommentierte Lichtsammlerin's Thema in der Kategorie Liebe & Freundschaft
Hallo Sternwanderer, auch dir ein Danke fürs Lesen und Beschäftigen mit meinem Text! Ja, der Schmerz wird bleiben, aber ich denke heute mit einem Lächeln an meine Oma und erinnere mich an die schönen Momente, und an alles, was sie mir gegeben hat. Ich bin mir nicht sicher, ob ich dich ganz verstanden habe. Meinst du mit Fremdwort den letzten Vers? Der letzte Vers "le voi captură pentru tine." ist rumänisch, und heißt soviel wie "ich werde sie für dich auffangen (die Worte)" Ich habe die Sprache gewechselt als eine Art Ehrung an meine Oma, die mit dem Rumänischen aufgewachsen ist.. Dein Vorschlag von schwemmen zu fluten gefällt mir gut, den werde ich gerne übernehmen. Liebe Grüße, Lichtsammlerin -
Herzsprache
Lichtsammlerin kommentierte Lichtsammlerin's Thema in der Kategorie Liebe & Freundschaft
Hallo Freiform, danke dir! Was das hinterließt / hinterlässt angeht, so steht es ja für eine abgeschlossene Handlung in der Vergangenheit. Ein "hinterlässt" würde da meiner Ansicht nach nicht hingehören, da meine Oma mir dies Universum der Worte nicht Jetzt oder immer noch hinterlässt. Sie tat es - einst. Liebe Grüße, Lichtsammlerin -
Hallo Elmar, ich glaube da stand ich auf der Leitung. Und die Leitung war gut abgedichtet.. An die doppelte Wortbedeutung von Dichtung habe ich beim Lesen gar nicht gedacht, obwohl es thematisch nahe liegt. Das wirft ganz neue Gedanken auf - spannend. LG Lichtsammlerin
-
Meiner Oma Du hinterließt mir dieses All ein Universum der Worte von Sternen behütet doch Erinnerung trägt bittere Früchte und der Boden flieht Wasser flutet meine Wurzeln du weinst die Nacht verschlingt mich und Wolken hüllen dein Licht in Schwarz decken mich zu in meiner Brust schlafen die Worte kein Traum weckt sie unsere Herzsprache schweigt von Schlag zu Schlag pocht deine Abwesenheit durch meine Seele deine Stimme darf nicht verschwinden die Verse nicht untergehen im Universum das Schreiben tut weh der Himmel wirft mit Worten le voi captură pentru tine.
-
Hallo Elmar, sehr eindrücklich beschrieben, dieser vertraute Zustand zwischen Zweifel und unermüdlichem Schreibdrang/Zwang.. Und sobald man sich mehr Druck macht, ist die Leitung wie zu, oder leckt, und der Fluss will nicht so Recht eine Verbindung zwischen Herz und Papier herstellen. "Jedoch was fliesst hat freien Lauf" ---> Jedoch was fließt hat freien Lauf Für ein Leck in der Leitung ist der Lesefluss aber wunderbar, rhythmisch und reimtechnisch passt alles. Bis auf den Reim "Lauf - leck" der kein Reim ist, aber hier fügt sich dieser Umstand so perfekt in die Thematik, dass ich daran gar nichts ändern würde. Nun zur Frage - was ist schlechte Poesie? Ist etwas ein Wort schlechter als das andere? Was ist gute Poesie, was sind gute Worte? Ist es ihr zusammenstehen in gegliederten Versen? Ist es das Spiel zwischen den Zeilen von Sinn und Bedeutung? Ist es der Mensch, der die Worte zusammenfügt? Ich glaube vieles davon, und vieles nicht. Vielleicht ist Poesie auch Ansichtssache, und meiner Ansicht nach - nie fertig. Aus dieser Annahme heraus kann ich einen deiner Verse nicht ganz verstehen: "denn dichten meint ja schließen." Im Sinne von abschließen? Lässt sich ein Sinn in Form eines Gedichts jemals abschließen, fertig stellen, vollenden? Würde diese Vorstellung nicht dem Bild des Flusses widersprechen, durch den die Dinge im Wandel und veränderbar sind? Ich werde wohl noch weiter darüber nachdenken.. Gerne gelesen und sinniert. LG Lichtsammlerin
-
Hallo Behutsalem, jaa, das war spontan ohne gute Idee Gebacken bekommst du das auf jeden Fall! Das Traummann-Rezept soll ja auch gründlich durchdacht sein.. Klar, Brot Rezept folgt Liebe Grüße, Lichtsammlerin
-
Selbstwert
Lichtsammlerin kommentierte Lichtsammlerin's Thema in der Kategorie Gedanken, Weisheiten, Philosophisches
Hallo zoe, hallo Eulenflügel, danke für eure Worte und Gedanken. Und ich gebe euch vollkommen recht, der Weg des Erkennens ist lang - aber lohnenswert. Vielleicht muss mancher erst dem Gegenteil begegnen, ehe er sich seinem Wert bewusst werden kann, auch wenn ich wünschte das wäre nicht notwendig. Und wie du schon schreibst, Eulenflügel, auch unser gesellschaftliches System ist nicht gerade darauf angelegt den persönlichen Wert einer Person als Menschen zu stärken. Dabei sind doch Menschen mit Selbstwert so bereichernd für eine Gesellschaft.. Liebe Grüße, Lichtsammlerin -
Selbstwert
Lichtsammlerin kommentierte Lichtsammlerin's Thema in der Kategorie Gedanken, Weisheiten, Philosophisches
Hallo Behutsalem, ich habe dir ja schon geantwortet, daher an dieser Stelle einfach nur ein großes DANKE für diese Wertschätzung! Liebe Grüße, Lichtsammlerin -
Hallo Behutsalem, ein sehr malerisches Gedicht, eindrückliche Bilder. Die Darstellung einer Beziehung mittels Wetterphänomenen.. eine schöne Idee. "Im Blitzschlag deines Feingefühls" finde ich spitze! In den nachfolgenden Versen scheint mir irgendwas zu fehlen oder im Satzbau nicht zu stimmen.. ---> Im Blitzschlag deines Feingefühls zerschmelzen meine Ängste und fange an, unter deiner Obhut Bauklötze zu strahlen. Ich könnte mir vorstellen: "und fangen an, unter deiner Obhut"... oder: "und unter deiner Obhut fangen Bauklötze an zu strahlen" Theoretisch ginge es auch ein "ich" einzubauen, aber dass das LI anfängt wie Bauklötze zu strahlen scheint mir nicht sinnhaft. (und ich fange an, unter deiner Obhut Bauklötze zu strahlen.) Im Regen der Gefühle zu tanzen ist sicher eine Lebendigkeit, wie sie der Alltag nicht häufig bereit hält. Diese Momente gilt es zu bewahren. Und das Gefühl hast du wieder einmal wunderbar in Worte gepackt und mich spüren lassen Einen schönen Abend dir, LG Lichtsammlerin
-
Selbstwert
Lichtsammlerin veröffentlichte ein Thema in der Kategorie Gedanken, Weisheiten, Philosophisches
Du brauchst niemanden der dir einredet du seiest unvollständig ohne ihn du bist ein vollkommener Mensch du wurdest mit einem Hang zum Fallen geboren und der Stärke aufzustehen du verdienst Besseres als jemanden der dich klein halten will nur um sich stärker zu fühlen - wer hat dir das beigebracht dich glauben lassen ein anderer könne dir geben was nicht längst voll Schönheit in dir wohnt?
INFORMATIONEN
KURZGESCHICHTEN & GEDICHTE
Poeten.de ist ein Forum für Gedichte, Poesie und Kurzgeschichten jeder Art.Veröffentliche deine Texte, kommentiere die Werke Anderer, komme mit den Autoren und Autorinnen ins Gespräch, oder verbessere dein Können mit der Unterstützung der Gemeinschaft

Mit einer kleinen Spende leistest du einen sehr großen Beitrag für den Betrieb und die Weiterentwicklung des Forums.
* Der Button (Link) leitet dich auf meine Paypal Poeten-Spendenseite weiter. Möchtest du lieber eine Banküberweisung nutzen?
Dann melde dich bitte bei @MythonPonty persönlich.
LYRIK-LABELS
Der/die Autor/in wünscht sich Rückmeldungen zum Inhalt des Textes und möchte keine Textkritik.
Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
Der/die Autor/in wünscht sich einen ergiebigen Austausch zur Textgestaltung und bittet darum, reine Gefallensbekundungen als Likes abzugeben und von Smalltalk ohne Textarbeit abzusehen.