-
Gesamte Inhalte
2.350 -
Benutzer seit
-
Beliebteste Themen des Tages
58
Inhaltstyp
Profile
Forum
Wettbewerbe
Alle erstellten Inhalte von Lichtsammlerin
-
feedback jeder art Ist es das?
Lichtsammlerin kommentierte Lichtsammlerin's Thema in der Kategorie Liebe & Freundschaft
Lieben Dank, Letreo. Ja, ihre Liebe lebt in mir fort.. und ich erkenne nach und nach diesen unermesslichen Reichtum. Wie wertvoll ist mir diese Liebe.. Liebe Grüße, Lichtsammlerin -
feedback jeder art Intuitiv
Lichtsammlerin kommentierte Elmar's Thema in der Kategorie Gedanken, Weisheiten, Philosophisches
Hallo Elmar, ich bestaune immer wieder deine ausdrucksstarken, tiefen Worte. Im Bann des Lebens und unter dem Dach der Welt entsteht ein neuer Raum im Sein. Und doch, dieses Dasein zu erleben, zu spüren, zu sehen.. verlernen leider viele. Wie ein Zauber tut sich da diese Strophe auf: Unfassbar wie der Wind.. ich könnte mir auch "ungreifbar" vorstellen, beides ist denkbar.. Wie Eulenflügel schon angemerkt hat, auch mir fehlt hier das "zu streifen". Hier ergibt sich mir ein zeitliches Fragezeichen. Der erste Vers "schon lang vor.." lässt auf eine Handlung des LI im Vergangenen schließen, die schon am Anfang des Seins begann. Folglich müsste im letzten Vers aber stehen "stand ich in deinem Bann". Oder im ersten Vers müsste ein "schon seit den frühen Zeiten" o.ä. stehen, damit sich die Gegenwart fortsetzt. So jedoch erscheint mir ein Widerspruch. Oder übersehe ich etwas? Was jenseits allen Sinnens.. Es liegt so viel zwischen dem was wir wahrnehmen können, und dem, was wir begreifen. Und manche der Dinge sind nicht mit unseren Sinnen zu greifen, liegen jenseits unserer Wahrnehmung, und durchströmen uns doch mit ihrem Dasein. Es kann das Leben sehr bereichern, sich darauf einzulassen.. Habe deine Zeilen sehr gerne gelesen. Liebe Grüße, Lichtsammlerin -
feedback jeder art Im Zeichen des Sterns
Lichtsammlerin kommentierte Lichtsammlerin's Thema in der Kategorie Gesellschaft & Alltag
Hallo zoe, dem kann ich mich nur anschließen. Politik, Philosophie und Ethik gehören aus meiner Sicht zusammen. Es würde das Leben auf dieser Welt so viel reicher und schöner machen.. Vielleicht führt aber auch die Politik dazu, dass ethische Aspekte in den Hintergrund rücken, selbst wenn sie zuvor vorhanden waren. Dennoch ist es wichtig sich danach auszurichten. Mir gefällt nicht alles von Platons Vorstellung des "perfekten Staates", aber viele Aspekte haben ihre Gültigkeit nicht verloren. Was interessant ist bei Platon, dass die Idee für ihn die Wirklichkeit darstellte und die Wirklichkeit nur ein Schatten davon, eigentlich irreal. Allein die Idee verkörpert das Wirkliche.. leider haben fast alle Philosophen es gemein, dass sie dazu auch noch die eigene Idee als das einzig Wirkliche begreifen. Aber nun, das ist eine andere Sache.. Danke für deine weiteren Ausführungen dazu! Liebe Grüße, Lichtsammlerin -
feedback jeder art Im Zeichen des Sterns
Lichtsammlerin kommentierte Lichtsammlerin's Thema in der Kategorie Gesellschaft & Alltag
Hallo zoe, huch, da überschneiden sich die Nachrichten heute aber gründlich Ja, ich wollte auch keineswegs die Missstände heutiger Zeit damit untergraben, mir ist beides wichtig. Und beides stößt immer mal wieder Gedanken und Gedichte an, dieses Mal wurde es ein Zeugnis vergangener Zeit, nächstes Mal vielleicht wieder gegenwärtigen Leids. Immer dort wo zu viel Macht ins Spiel kommt, scheint die Verlockung groß und wird von wenigen ergriffen und benutzt. Erschreckend ist auch, wo die USA überall ihre Finger im Spiel hat.. Schon Platon sprach sich dafür aus, dass jene die Macht erhalten sollen, die nicht danach streben. Für die Macht mehr ein notwendiges Übel darstellt. Es ist allerdings wohl die Minderheit, die vor dieser Macht gefeit ist. Leider.. und das Leid trifft die Unschuldigen am härtesten. Liebe Grüße, Lichtsammlerin -
feedback jeder art Im Zeichen des Sterns
Lichtsammlerin kommentierte Lichtsammlerin's Thema in der Kategorie Gesellschaft & Alltag
Hallo Anonyma, die einprogrammierte Vorsicht und Angst ist ohne Frage überlebenswichtig gewesen und hat die menschliche Evolution überhaupt erst erlaubt. Was in der Steinzeit wichtig war, ist heute allerdings längst überholt, wir leben in einer global vernetzten Welt und können dem Fremden nicht entfliehen, noch ist die Furcht dem angemessen. Aber diese Entwicklung geht zu schnell, als dass die Evolution diese Vorsicht schon hätte ablegen können. Und ein gewisses Maß an Misstrauen ist ja immer noch wichtig. Es beunruhigt mich aber sehr, wie diese eigentlich nützliche Furcht manipuliert wird und zur Hetze führt, anstatt durch die Verschiedenheit Chancen des Zusammenhalts zu entdecken. Ob der Mensch einen "Fehler im System" hat, der zu Wiederholung vergangener Fehler führt, mag ich nicht beurteilen. Aber vieles weist darauf hin, dass eine fehlende Aufarbeitung und Auseinandersetzung die Wiederholung begünstigen. Das gilt für Einzelne, für Gruppen und ganze Staaten. Oft braucht es erst schlimmste Zustände, bevor ein Wandel geschieht - und, wenn nicht verbunden mit Aufarbeitung - kommt es früher oder später zu ähnlichen Mustern. Aber ich denke schon, dass der Homo sapiens lernfähig ist, denn auch dies ist eine unabdingbare Vorraussetzung der Evolution gewesen: Wissen zu sammeln und weiter zu geben. Die Angst vor giftigen Pflanzen und wilden Tieren liegt natürlich auch in der Genetik, genauso wird diese Angst aber auch weiter gegeben. Kinder kennen andere Ängste als Erwachsene, aber am Verhalten der Erwachsenen beurteilen sie ihre Umgebung und lernen "gut" und "böse", "Gefahr" und "Sicherheit" usw.. zu unterscheiden. Das ist heute immer noch so, erlerntes Wissen wird weiter getragen. Leider wird suggestiv auch eine Menge widersprüchliches Wissen vermittelt, Ablehnung oder Abneigung die sich nur im Verhalten äußert aber starken Einfluss übt. Ich habe neulich einen Text eines Philosophen gelesen, bei dem es genau um das von dir geschilderte Phänomen ging, die Unterdrückten werden zu Unterdrückern. Leider kann ich mir Inhalte immer gut merken, Titel oder Autor immer furchtbar schlecht .. mmh, wenn es mir einfällt schreibe ich noch mal. Es ist tatsächlich erschreckend, wie Ideologien benutzt werden und um sich greifen, es ist als wären sie ansteckend. Deine Schlussfolgerung Atheistin zu werden, kann ich gut nachvollziehen. Nur die Begründung nicht ganz. Dass Gott keinen so eklatanten Fehler im System geschaffen hätte.. mmh, falls es einen Gott geben sollte, hat er die Menschen mit einem freien Willen ausgestattet, Bürde und Freiheit zugleich. Vielleicht sind Gottes Wege auch unergründlich und das Ganze führt doch noch irgendwo hin.. vielleicht auch nicht. Was für mich feststeht, ist, dass kein Krieg, kein Unrecht im "Namen eines Gottes" geschieht. Mögen die Kriegsführer das noch so oft sagen, es ist mehr als Selbstbetrug. Wie du schreibst - nur eine Ausrede für die eigentlichen Interessen. Ich muss sagen, ich bin was Gott betrifft neutral. Es gibt für mich keine Beweise seiner Existenz, noch gibt es Beweise die gegen seine Existenz sprechen. Ich weiß schlicht nicht, ob es einen Gott gibt oder nicht. Hier würde ich dir allerdings widersprechen. Denn natürlich kann die folgende Generation nichts für die Fehler der Eltern oder Großeltern, das befreit sie aber nicht von der Aufgabe daraus zu lernen. Viele aus der Generation, welche noch die Schrecken miterlebt haben, tun sich aber auch schwer sich damit auseinander zu setzen (was mehr als verständlich ist, schließlich ist es überaus schmerzhaft..). Doch nur wenn ein Austausch der Generationen erfolgt und Wissen und Erfahrung weiter gegeben wird, kann die folgende Generation daraus lernen. Ich sehe mich in der Pflicht als Mensch für Menschlichkeit einzutreten. Ich sehe auch eine Verantwortung Deutschlands aus den Fehlern zu lernen, es nicht wieder so weit kommen zu lassen.. und auch woanders für menschlichkeit einzutreten, das Wissen an andere weiter zu geben. Ich bin ein halbes Jahrhundert nach dem Krieg und noch ein Jahrzehnt nach dem Mauerfall geboren, trotzdem sehe ich auch meiner Verantwortung, meine Pflicht. Deswegen setze ich mich mit der Geschichte auseinander, mit unserer, mit meiner eigenen, mit der anderer Länder.. Es gibt noch viel zu tun. Mich macht es auch sehr traurig, wenn ich zu viel darüber nachdenke. Ich hoffe trotzdem weiter auf Veränderung. So ganz habe ich den homo sapiens noch nicht abgeschrieben, schließlich ist es die gleiche Spezies, die so wunderbare Dinge wie Poesie und Kunst hervor bringt.. da ist noch Potenzial. Danke für deine intensive Auseinandersetzung mit der Thematik! Liebe Grüße, Lichtsammlerin -
feedback jeder art Im Zeichen des Sterns
Lichtsammlerin kommentierte Lichtsammlerin's Thema in der Kategorie Gesellschaft & Alltag
Hallo zoe, es gibt so viel Leid auf dieser Welt, und vergangener Schrecker verliert leider nicht an Aktualität. Ich lese gerade das Buch "Der Junge der nicht hassen wollte", ein erschreckendes Zeugnis eines KZ Überlebenden. Mich beschäftigt auch seit Jahren der wieder stärker aufflammende Rassenhass, aus diesen Gedanken heraus entstand dieses Gedicht. Ich hätte natürlich auch aktuelle Bilder aus anderen Ländern aufgreifen können, aber darum ging es mir hier nicht. Dies ist ein eigenes Kapitel, das nicht vergessen werden darf. Und es beschäftigt mich. Wie sich Israel im Nahen Ostern verhält ist eine andere Sache - ich könnte auch fragen wie sich die USA dort verhält usw.. Ja, überall verbrannte Erde. Im Zeichen des Sterns. Im Zeichen des Kreuzes, im Zeichen des Halbmondes usw.. viele Kriege werden geführt im Namen falscher Götter, Werte oder was auch immer. Es geht letztlich um Macht. Danke für deine Gedanken und das Feedback. Liebe Grüße, Lichtsammlerin -
feedback jeder art Wert-voll
Lichtsammlerin kommentierte Lichtsammlerin's Thema in der Kategorie Gedanken, Weisheiten, Philosophisches
Danke, liebe Letreo. Die größten Reichtümer.. waren noch nie materielle Reichtümer, folglich schwer anzufassen, zu sehen, hören, fühlen usw.. Und verdienen doch die größte Wertschätzung, sie allein sind unbezahlbar.. Liebe Grüße, Lichtsammlerin -
feedback jeder art Im Zeichen des Sterns
Lichtsammlerin veröffentlichte ein Thema in der Kategorie Gesellschaft & Alltag
Die Straßen im Zeichen des Sterns sechskantige Schuld an die Brust geheftet tiefer die Blicke in Herzen gebrannt aus Augen blitzt Hass in schwarz-rot-gold Brüder verschworen im heilbringenden Gruß des Todes Gräber stechen in die Luft mahnend den Toten lebenden Toten aus Erde geknetet aus Blut. Der Marsch im Land verhungerter Schatten die gingen andere Wege. Davidstern der Vergessene schichtet die Leiber am Rand der Kugelmauer die Tränen verstörter Kinder im Kellerverlies Asche kein reines Weiß über den Feldern das verbrannte Deutschland kriegsgeknechtet im stechenden Zeichen des - -
feedback jeder art Wahrhaftig
Lichtsammlerin kommentierte Lichtsammlerin's Thema in der Kategorie Hoffnung & Fröhliches
Hallo Pius, vielen Dank dir, freut mich sehr, dass die Worte bei dir ankommen. Was ich gekürzt habe war lediglich ein Vers, ursprünglich stand: das Ich bricht Stücke aus der Zeit versammelt im Zeitlosen letzteren habe ich gestrichen. Eine Bedeutungs-Schwere die zugleich unbeschreibbare Leichtigkeit in sich trägt.. Liebe Grüße, Lichtsammlerin -
feedback jeder art Es wird langsam still
Lichtsammlerin kommentierte Freiform's Thema in der Kategorie Kurzprosa
Hallo Freiform, mag sein, dass du Recht hast, und die Ideale irgendwann der Realität weichen.. Aber stell dir vor: Es gibt wirklich eine andere Welt. Und wir setzen sie nicht um, weil wir scheuen daran zu glauben und das Träumen aufgeben.. Ich bin oft auf die Kanten der Wirklichkeit gestoßen und habe mir die Hände daran blutig geschürft. Aber ich träume noch von einer besseren Welt. Und ich glaube, könnte ich nicht mehr daran glauben und davon träumen, ich würde sterben. Oder diese Existenz nicht mehr "Leben" nennen können. Und weil ich daran glaube, kämpfe ich auch dafür, so gut ich kann - mehr geht sowieso nicht. Es kommt was kommen mag, ich gebe mein bestes, damit die Welt ein kleines Stückchen besser wird. Und wenn es nur ein Mensch merkt, oder einer mehr mitmacht.. war es das wert. Vielleicht bin ich ein Träumer.. Grüße an alle Träumer da draußen.. Lichtsammlerin -
Hallo Perry, genau das ist das Schöne, finde ich. Über die Natur lassen sich Gefühle nicht nur reflektieren, sondern auch bildhaft greifbar machen, das fällt mir hier besonders auf (positiv). Liebe Grüße, Lichtsammlerin
-
feedback jeder art Wahrhaftig
Lichtsammlerin kommentierte Lichtsammlerin's Thema in der Kategorie Hoffnung & Fröhliches
Hallo Sternwanderer, vielen Dank dir. Das war genau das, was ich ausdrücken wollte: Dieses Wunder! Liebe Grüße, Lichtsammlerin -
feedback jeder art Wahrhaftig
Lichtsammlerin kommentierte Lichtsammlerin's Thema in der Kategorie Hoffnung & Fröhliches
Hallo Perry, die großen Worte rühren hier nicht allein von der Schwierigkeit die Gefühle in Worte zu fassen, sondern auch von der Größe der Gefühle selbst. Von überwältigenden Empfindungen. Oder ich verstehe deine Anmerkung nicht richtig.. mein Gefühl war, dass "kleinere Wortbilder" dem Gefühl gar nicht gerecht werden. Aber es stimmt, es ist für den Leser sicher schwieriger einen eigenen Zugang zu finden, das kann ich nachvollziehen. Ich denke beim Schreiben schlicht nie an den Leser. Werde mir die Zeilen nochmal durch den Kopf gehen lassen, was daraus wird mag ich jetzt noch nicht sagen Danke dir fürs Einlassen auf die Bilder und das Feedback! Liebe Grüße, Lichtsammlerin -
feedback jeder art Es wird langsam still
Lichtsammlerin kommentierte Freiform's Thema in der Kategorie Kurzprosa
Hallo Freiform, den anklagenden Ton habe ich dann wohl missverstanden. Dann bleibt es besser so stehen und passt trotzdem Zu Fridays for Future.. ich verstehe das zwiegespaltene Bild. Leider werden da auch immer wieder Vorurteile rausgeholt, und jeder Klimaaktivist der einmal geflogen ist, ist in der Öffentlichkeit sofort scheinheilig und ein Heuchler. (Überspitzt ausgedrückt) Ja, natürlich sollte auch jeder bei sich selbst anfangen, und ich kann sagen, dass die meisten das tun. Ich bin ja selbst aktiv bei FFF und das eigene Handeln ist selbstverständlich anders, wenn ein Bewusstsein vorhanden ist. Es kommen auch Jugendliche zu den Demos, bei denen die Weitsicht noch nicht so weit greift.. der größere Teil passt allerdings auch sein eigenes Verhalten an. Und ich hoffe doch, dass die Demos etwas bringen.. im Bewusstsein der Bevölkerung. Und weiteres Hauptanliegen ist die Politik unter Druck zu setzen! Denn der Einzelne kann nicht die Welt retten, da müssen größere Maßnahmen her. Die Bereitschaft den eigenen Lebensstil zu ändern, ist bei den meisten sowieso da - bzw der Lebensstil ist längst verändert. Leider noch nicht bei allen.. auch nicht auf den Demos. Es tut mir Leid, ich will keine Debatte lostreten, aber das war mir gerade wichtig. Liebe Grüße, Lichtsammlerin -
feedback jeder art Wahrhaftig
Lichtsammlerin kommentierte Lichtsammlerin's Thema in der Kategorie Hoffnung & Fröhliches
Stimmt, Freiform, das habe ich glatt übersehen! Einfach meine Worte klauen.. also sowas! Nun, deine eine Umschreibung habe ich gerne umgesetzt, das andere belasse ich so. Danke dir Hallo Mathi, lieben Dank dir, für dieses große Lob. Das freut mich sehr Liebe Grüße an euch, Lichtsammlerin -
feedback jeder art Das Mädchen Hilflosigkeit
Lichtsammlerin kommentierte Lichtsammlerin's Thema in der Kategorie Erzählungen & Kurzgeschichten
Zu schade, Freiform! Ich hatte schon begonnen mir auszumalen, wie es ist wenn du fuchsteufelswild bist. Eine sehr amüsante Vorstellung Überfordern will ich natürlich niemanden. Ich mache mir beim Schreiben nie Gedanken über mögliche Leser, oder wie meine Texte gelesen werden. Eigentlich schreibe ich nur für mich. Es ist Neugier, die oft dazu führt, dass ich Texte hier veröffentliche. Und die Reaktionen bergen manche Überraschung und erweitern meinen Blick - ich kann ja sonst schwer aus anderen Augen auf meine Texte schauen. Allerdings denke ich, dass ich daran auch nichts ändern kann und mag, da ich nicht für andere schreiben möchte, oder mich danach richten.. Es käme mir falsch vor. Und trotzdem bleibt das Feedback mir sehr wertvoll.. Dann kann ich nur hoffen, dass immer mal wieder Texte ohne Überforderung dabei sind. Und verstrick dich nicht beim Denken! Wenn da erst mal eine Masche flöten geht löst sich alles auf und die ganze Strickerei war umsonst! Liebe Grüße, Lichtsammlerin- 10 Antworten
-
- 1
-
-
- hilflosigkeit
- imagination
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
feedback jeder art Das Mädchen Hilflosigkeit
Lichtsammlerin kommentierte Lichtsammlerin's Thema in der Kategorie Erzählungen & Kurzgeschichten
Hallo Freiform, du kannst fuchtsteufelswild werden? Ich hoffe nicht! Ich verstehe was du meinst, und die Geschichte ist sicher nicht "typisch" kindlich.. Und doch ist 8 Jahre etwas das Alter, das ich im Kopf hatte. Es mag seltsam sein, aber so abwegig sind die Gedankengänge nicht, unterschätze nicht die Gedankenwelt von Kindern! Die Annahme, dass Kinder keine Vorstellung von Macht haben ist aus meiner Sicht ein fataler Irrglaube, gerade Kinder spüren genau, was das ist. Sie können den Begriff vielleicht nicht gleich zuordnen.. dennoch ist die Macht hier von zentraler Bedeutung, denn sie ist das Gegengewicht zur Hilflosigkeit. Wenn ein Kind die Hilflosigkeit kennt, kennt es auch die Macht, das eine existiert nicht ohne das andere.. Es ist im Grunde eine traurige Geschichte. Ein Kind sollte nicht so große Hilflosigkeit erleben, aber diese Not bewirkt auch eine Reife, die das Mädchen so erwachsen wirken lässt. Augen, die schon zu viel gesehen haben.. und doch erkennt das erzählende Ich, dass die Hilflosigkeit nicht der Feind ist, und das ist die hoffnungsvolle Erkenntnis daraus. Ich hoffe sehr, dass die meisten Kindern bei diesen Sätzen nur Bahnhof verstehen! Ich kann dir sagen, dass meine Gedanken mit 8 Jahren schon ziemlich dem entsprachen, und sogar noch weiter gingen. Mit extremen Situationen konfrontiert entwickeln Kinder ein ganz anderes Denken und Denkvermögen als für ihr Alter gewöhnlich. Dazu mischt sich eine lebendige Fantasie, und Gedankenwelten werden Realität. Vielleicht schreibe ich irgendwann noch eine zweite Version, aus noch deutlicherer Kinderperspektive. Muss mir dazu noch einmal Gedanken machen, ich danke dir aber wie immer fürs Feedback, es hilft zu wissen, wie die Texte auf andere wirken. Liebe Grüße, Lichtsammlerin- 10 Antworten
-
- 1
-
-
- hilflosigkeit
- imagination
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
feedback jeder art Wahrhaftig
Lichtsammlerin kommentierte Lichtsammlerin's Thema in der Kategorie Hoffnung & Fröhliches
Hallo Freiform, so weit ich das sehe, beginnt die Kürzung in deiner Version erst nach "aus der Zeit". In den vorausgehenden Versen hast du einen anderen Umbruch gewählt, der möglich ist, für mich aber nicht ganz passt, zu dem, was ich ausdrücken möchte. Die Kürzungen in der letzten Strophe verschieben leider die Bedeutung sehr.. Aber eines ist zu überdenken, der Vers "versammelt im Zeitlosen" hat zwar seine Bedeutung, könnte aber auch gestrichen werden, da diese für den Leser nicht gleich offensichtlich wird. Das werde ich wohl tun. Danke für deine Anregung, auch wenn nicht alles passt Hallo zoe, auch dir lieben Dank. Gefühle sind ja generell schwer zu vermitteln, es scheint ähnlich schwer wie zu erklären, wie die Farbe grün aussieht. Man kann seine Wahrnehmung fast nur durch Umschreibung ausdrücken.. und überwältigende Emotionen wollen sich oft nur schwer in ein Wortkorsett auf Papier bringen lassen.. umso mehr freut es mich, dass es mir deiner Meinung nach hier gelungen ist, Danke! Liebe Grüße an euch, Lichtsammlerin -
feedback jeder art Wahrhaftig
Lichtsammlerin veröffentlichte ein Thema in der Kategorie Hoffnung & Fröhliches
Die Träume weinen Tränen Hoffnung leckt sie stillt ihren Durst am Auge und Sprache trinkt Schweigen Empfindungen für die keine Worte geschaffen wurden die kein Buchstabe tragen könnte das Ich bricht Stücke aus der Zeit die Träume weinen Tränen im Glück ihrer Wahrhaftigkeit. -
Hallo Perry, dein Wellengesang zieht mich sehr in den Bann.. die Bildebenen sind für mich so real und nachfühlbar, als stünde ich selbst am Meer. Unnerreichbar, groß, eigentlich ein unergründliches Geheimnis und doch nahe und vertraut. Deine Zeilen könnten sowohl tatsächlich an das Meer gerichtet sein, oder übertragen an eine Person, beides finde ich denkbar. An dieses Gefühl, dass die Wellen ans Herz spülen.. das LI atmet es ein und aus. Sehr schön geschrieben, habe ich gerne gelesen. Liebe Grüße, Lichtsammlerin
-
feedback jeder art Aphorismus
Lichtsammlerin kommentierte Anonyma's Thema in der Kategorie Gedanken, Weisheiten, Philosophisches
Hallo Anonyma, eine eigentlich so einfache Wahrheit, die in der Realität auf Hindernisse stößt. Die Menschen verbiegen sich um zu sein was andere wollen, das sie sind, und sind dabei sich selbst entfremden. Es gibt ein wunderbares Lied von Bettina Wegner mit der Zeile: "Gerade klare Menschen wär'n ein schönes Ziel, Menschen ohne Rückgrat haben wir schon zu viel." Liebe Grüße, Lichtsammlerin -
feedback jeder art Momentaufnahme
Lichtsammlerin kommentierte Alter Wein's Thema in der Kategorie Hoffnung & Fröhliches
Hallo Mathi, ja das kann ich verstehen, auch wenn ich es selbst ohne die Hoffnung nicht als "Jammergedicht" wahrgenommen hätte. Es gibt eben auch schwere Tage. Als Idee, die Hoffnung könnte ja auch als Wunsch formuliert sein. Das gäbe einen hoffnungsvollen Ausklang, ohne die Stimmung zu verfälschen.. In etwa: Es öffnet sich das Wolkentor / Doch öffnet sich das Wolkentor ein Lichtstrahl bricht hervor - / bräche ein Lichtstrahl hervor Trübsal ist verschwunden, / Trübsal wäre verschwunden der Tiefpunkt überwunden / der Tiefpunkt überwunden Die letzten beiden Verse könnten so bleiben: Es vergehen ohne Frage auch ungute Tage Das kam mir gerade einfach spontan als Idee Vielleicht passt es, vielleicht nicht.. Irgendwann.. bricht auf jeden Fall wieder ein Lichtstrahl aus dem Wolkentor! Und wenn wir ihn aus den Wolken kitzeln müssen damit er kommt. Liebe Grüße, Lichtsammlerin -
feedback jeder art februar
Lichtsammlerin kommentierte sofakatze's Thema in der Kategorie Liebe & Freundschaft
Hallo sofokatze, ach, der Februar, mein Monat.. wenn es nur winterlich wäre! Ich lese deine Zeilen womöglich mit großer Naivität oder aber Unwissenheit, von Liebe habe ich nicht viel Ahnung, aber ich lese darin mehr eine Liebeserklärung an das Leben, an den Februar, an die Natur ... und nicht direkt an einen Menschen. Und die Zuflucht des Waldes wird vom Sturm gepeitscht und damit die sachten Arme der Natur dem LI verwehrt.. für eine Weile im Februar. Vielleicht ist es das Schöne, dass jeder Leser ein Gedicht anders wahrnehmen und lesen kann. Vielleicht entspricht mein Lesen überhaupt nicht deiner Intention, und war für mich dennoch ein Lesegenuss. So oder so, sehr schön geschrieben Liebe Grüße, Lichtsammlerin -
feedback jeder art Momentaufnahme
Lichtsammlerin kommentierte Alter Wein's Thema in der Kategorie Hoffnung & Fröhliches
Hallo Mathi, ohne Frage vergehen auch diese Tage. Mit Wunden vielleicht und Spuren im Herz. Und vielleicht braucht mensch auch diese schweren Tage, um sich der schwierigen Seite des Lebens zu stellen. Umso leichter wird das Herz, wenn der Tiefpunkt überwunden ist. In deinem Gedicht erscheint mir dieser Wechsel recht plötzlich, eben noch Resignation, dann Trübsal verschwunden. Mir erscheint es plötzlich - aber es gibt Tage an denen die Stimmung genau so plötzlich kippt wie beschrieben, von daher mag es passen. Durch die Gefühlswelt konnte ich jedenfalls gut folgen, du hast sehr realistisch die Stimmung eingefangen. Liebe Grüße, Lichtsammlerin -
textarbeit erwünscht Zum Niederknien
Lichtsammlerin kommentierte Gutmensch's Thema in der Kategorie Liebe & Freundschaft
Hallo Heinz, ob es tatsächlich leichter ist, reimlose Gedichte zu schreiben weiß ich nicht. Denn statt Reimen brauchen diese Werke etwas anderes an Melodie und Kraft, die den Leser in Bann ziehen.. was natürlich auch für Reimgedichte gilt, Reime ohne Inhalt aneinander zu reihen ist ebenfalls wenig sinnbringend. Ich hoffe du weißt was ich meine. Aber natürlich zwingen einen die Reime in gewisse Schranken. Der Handlungsstrang muss sich der Form anpassen und nicht umgekehrt.. Die Idee hinter deinem Gedicht spiegelt eine eigentlich geradezu banale Alltagssituation und wird gerade dadurch besonders, denn es sich ja meist die kleinen, unerwarteten Momente, die besonders hervorbringen. Freut mich, dass du etwas mit meinen Anregungen anfangen kannst! Aber zu faul für die Nacharbeit? Ich bin überrascht. Dachte immer das ist der Sinn von "kritik erwünscht". Andererseits kann ich das guuuuuut verstehen.. der Kopf sprudelt schon wieder vor neuen Ideen und sich der alten noch einmal anzunehmen rückt erst mal in den Hintergrund. Na, kann ja noch kommen Liebe Grüße, Lichtsammlerin PS: Ich denke dein Dank galt zoe, "Reimgestalter" ist ja lediglich diese Rangbezeichnung
INFORMATIONEN
KURZGESCHICHTEN & GEDICHTE
Poeten.de ist ein Forum für Gedichte, Poesie und Kurzgeschichten jeder Art.Veröffentliche deine Texte, kommentiere die Werke Anderer, komme mit den Autoren und Autorinnen ins Gespräch, oder verbessere dein Können mit der Unterstützung der Gemeinschaft

Mit einer kleinen Spende leistest du einen sehr großen Beitrag für den Betrieb und die Weiterentwicklung des Forums.
* Der Button (Link) leitet dich auf meine Paypal Poeten-Spendenseite weiter. Möchtest du lieber eine Banküberweisung nutzen?
Dann melde dich bitte bei @MythonPonty persönlich.
LYRIK-LABELS
Der/die Autor/in wünscht sich Rückmeldungen zum Inhalt des Textes und möchte keine Textkritik.
Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
Der/die Autor/in wünscht sich einen ergiebigen Austausch zur Textgestaltung und bittet darum, reine Gefallensbekundungen als Likes abzugeben und von Smalltalk ohne Textarbeit abzusehen.