Zum Inhalt springen

Perry

Autor
  • Gesamte Inhalte

    6.920
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Beliebteste Themen des Tages

    17

Alle erstellten Inhalte von Perry

  1. Hallo Letreo, erinnert mich an Kinderreime wie "Zehn kleine Negerlein" oder "Morgens um Sechs kommt die kleine Hex" etc. Inhaltlich ist es wohl etwas regional geprägt (6-elten) und bei der Schreibweise hakt es meiner Meinung an einigen Stellen etwas (8 / 7-bürger, 1-tig, 0 Minuten ). Insgesamt ist es aber eine durchaus humoristische Wortspielerei. Gern Gelesen und LG Perry
  2. Hallo Kurt, ich tippe mal Du meinst Heinz Rudolf Kunze, der unermüdlich gegen die Gedankenlosigkeit der Welt anschreibt. Sein aktuelles Album ist so frisch und treffend, dass man gar nicht glauben kann, dass er schon seit den 80igern seine Lieder den Menschen ins Herz und Hirn schreibt. Ich kann zwar keinen direkten Zusammenhang herstellen, aber ich hab einfach sein neustes Lied "Die Zeit ist reif" auf "laut" gestellt. LG Perry
  3. Perry

    wetterwechsel

    Hallo Carlos, ja der Text zeigt einerseits eine Rückbesinnung auf den Anfang einer Liebe, aber andererseits auch deren Bedeutungslosigkeit im Reigen der Gezeiten. Zusammen einen Kaffeee zu trinken ist deshalb eine entspannte Art damit umzugehen. Danke fürs Hineinspüren und LG Perry
  4. Perry

    wetterwechsel

    träumerisch stehen wir am strand wissen nicht sollen wir ins wasser gehen uns ins schaukelnde wellenbett legen wie einst jungfräulich küssen du meinst die see könnte dazu ein frisches blau mit weißen krönchen überziehen vielleicht eine kegelrobbe zwinkernd sekt und kaviar servieren es scheint das meer hat heute keine zeit für uns der horizont zeigt sich ungewöhnlich schmallippig wir sollten stattdessen zum kaffeetrinken gehen
  5. Hallo Emoceanal, gelungene Übertragung menschlicher Gefühle auf die Zustandsarten des Meeres. Was das Wortspiel Meer/mehr anbelangt, hätte ich am Schluss dann aber doch "mehr oder weniger" geschrieben. LG Perry
  6. Hallo Gina und Kurt, schön, dass Euch dieser neuerlich Ausflug an die nordische Küste gefallen hat. Danke fürs Wertschätzen und LG Perry Hallo Carlos, "mitanpacken" bzw. sich eigene Gedanken zu machen, gehört zum lyrischen Lesen. Die junge Frau entpuppt sich letztlich dann doch als eine Wunschvorstellung des LI und taucht ab in die Fantasie. Danke fürs Reflektieren und LG Perry.
  7. Perry

    amphibische erfahrung

    ich schaue zu wie die wolken ränder bekommen kormorane nach ihren fliehenden schatten tauchen und der tag als geschmeidiger seeaal hinterm horizont verschwindet letzte fischer kehren von hungrigen möwen verfolgt zurück ein alter mann bündelt sein tagwerk an geschnittenem schilf und eine junge frau läuft ins meer versinkt in den wellen ich fasse mir ein herz kraule ihr hinterher doch sie ist längst in den finsternissen der tiefe verschwunden war es nur halluzination eine nymphe auf dem späten weg nachhause
  8. Hallo Letreo, dein Text erinnert mich an dunkle Zeiten, wo die Freiheit des Einzelnen oft bedroht war. Was wir heute in unserer freiheitlich demokratischen Gesellschaft wieder vermehrt erleben ist einerseits ein gewisser Ver- bzw. Rückfall des guten Umgangs miteinander und andererseits ein politisches Agieren mit der Angst der Menschen. Gern Hineingespürt mit der Hoffnung auf wieder bessere Zeiten. LG Perry
  9. Hallo Kurt, ich habe gern einen Blick in dein lyrisches Schlaraffenland geworfen. Poesie kann üppig wie ein Festmahl, aber auch karg wie eine klare Suppe sein. Lass Dich ruhig darauf ein, am Reifen erkennt man den guten Wein. LG Perry PS: Bauernpflaumen ?
  10. Hallo Zusammen, euere Kommentare wärmen mich genauso wie euch anscheindend meine erotisch- maritimen Bildcollagen. Danke fürs Feedback, das mich anspornt weiterzuschreiben. LG Perry
  11. Hallo IchbindasMeer, freut mich, dass Dir die Bilder gefallen. Was "Meeresbilder" anbelangt, bist du bei meinen Texten gut aufgehoben. LG Perry
  12. Perry

    Ein Fehlwuchs

    Hallo Ayse, im Schatten eines großen Baums aufzuwachsen, kann auch belastend sein. Dein Text lässt sich auch gut aufs menschliche Dasein übertragen. Gern Gelesen und LG Perry
  13. Hallo Ayse Simsek, freut mich, dass Du durchgehalten hast und die Bilder Dich ansprechen konnten. LG Perry
  14. rau und lautstark rauscht die see darüber tief hängende regenwolken cumulo vermischt sich mit nimbus und die sonne zergeht im blassgrau einer unterbelichteten weite auf den wellen reiten heulende seehunde und brüllende löwen doch das frontale des meers bricht sich am steilen der klippen verweht gespenstisch tanzend im gischtnebel je lauter der wind ums haus braust umso näher rücken wir zusammen im lauten der natur wohnt auch das leise der liebe du musst nur nahe genug ran ans vollmundige
  15. Hallo Kurt, freut mich, dass Dich meine Art zu Schreiben anspricht. Hier war es das Besondere der Colgadas "Colgadas beim Tango tanzen – Zauber und Frustration Colgadas sind mehr als Schritte – es sind Bewegungen, die sich am ehesten mit Aikido- oder Tai Chi-Abläufen vergleichen lassen. Die Gemeinsamkeit spielt hier die zentrale Rolle. Zauber und Frustration in der Colgada liegen nah beieinander. Funktionieren Colgadas fühlt sich das »super-geil« an. Falls nicht, hat man ein absolut besch… Gefühl. (https://tango-x.com/colgadas-beim -tango-tanzen/)" das mich zu diesem "One Night Stand im Kornfeld" inspiriert hat. Danke fürs positive Feedback und LG Perry das
  16. Perry

    kein korn mehr im feld

    die nacht gebar schwere wolken die uns schweigend in den tag begleiten wir lächeln uns an und doch zucken blitze unter tief hängenden augenlidern noch liegen die geister nächtlichen treibens unterm sternenhimmel schlafend im weizenfeld träumen von den colgadas unseres tangos der leidenschaft jetzt warten wir von einem felsvorsprung geschützt bis das gewitter endet wie ein liebesroman dessen hauptfiguren am schluss wortlos auseinandergehen
  17. Hallo Kurt, vermutlich war ich in einem früheren Leben schon mal an nordischen Gestaden, zumindesten zieht es mich immer wieder dahin. Danke fürs positve Feedback und LG Perry
  18. Hallo Zusammen, schön dass ihr mir auf meinem gedanklichen Spaziergang vom sommerlichen Abschied über den beginnenden Herbst bis zum Regenrauschen des Novembers gefolgt seid. Meer und Dünen sind für mich immer wieder ein eindrucksvolles Szenario Natur und Mensch in Einklang zu bringen. Danke fürs wertschätzenden Feedback und LG Perry
  19. Hallo Nickisdepressed, willkommen bei den Poeten! "Selbstläufer" gibt es sehr selten, bei Gedichten braucht man mehr als "große" Begriffe wie Liebe und Krieg, Reime und Wortloses oder Freude und Trauer. Schau Dich um hier und Du wirst vielleicht entdecken, was auch zwischen bzw. hinter den Worten stehen kann. LG Perry
  20. ich werde dich wärmen wenn du frierst sagt die sonne und ich werde dich kühlen wenn dir heiß ist fügt der seewind hinzu beruhigt folgt mein blick dem in die ferne enteilenden schiff mit heranziehenden wolken kommt unruhe auf das seegras schwankt hin und her bringt einen schmetterling vom kurs ab der sich gerade noch unters laub eines strauchs retten kann bald überzieht regen die dünenlandschaft mit seinen schauern ich entfache ein feuer im kamin und das aschgraue rauschen des novembers wandelt sich in ein gelbrot züngelndes lichtspiel
  21. Hallo Botenstoff, ja wir können nur versuchen die Textarbeit wieder etwas zu intensiveren. Danke fürs Feedback und den Fehlerhinweis. LG Perry
  22. Hallo Kurt, je größer ein Forum wird, umso schwieriger wird es konstruktive Textarbeit zu machen. Danke für deine Einschätzung, ich werde gern mal vorbeischauen wie und was Du so schreibst, vielleicht ergibt sich ja ein fruchtbarer Dialog. LG Perry
  23. Hallo Darkjuls, danke! Ich hoffe auch, dass mein Herz am rechten Fleck ist, denn wir haben gerade einen dieser neuen selbstdiagnostizierenden Defibrillatoren für die Sporthalle bekommen. Nicht auszudenken, wenn der im Fall der Fälle das Herz verfehlen würde. LG Perry
  24. Hallo Lichtsammlerin, neigt sich das Jahr bzw. das Leben dem Ende zu, kommen einem schon mal solche dunkle Gedanken in den Sinn. Auch wenn die momentane gesellschaftliche Lage wenig Anlass für einen Hoffnungsschimmer gibt, wissen wir aus Erfahrung, dass nach Dunkelheit immer wieder Licht kommt. Natürlich trägt jeder seine persönliche Last und muss für sich selbst nach neuem Lebensmut suchen auch wenn es nur von Tag zu Tag ist. LG Perry
  25. Hallo Gina, es freut mich, dass Du Dir die Zeit genommen hast mir ein positives Feedback zu geben. Zurzeit haben wir soviele Textneueinstellungen, dass es kaum mehr möglich ist alle zu lesen bzw. zu kommentieren. So schön das einerseits fürs Forum ist, leidet andererseits aber die wichtige Kommunikationen untereinander. Der Sinnspruch "die linke weiß nicht was die rechte tut" passt ja irgendwie auch dazu. Ich selbst fühle mich zwar auch angespornt mehr Texte zu posten, finde es aber Schade, dass die Zahl der ungelesenen Texte insgesamt rasant zunimmt. Danke fürs Dagegenhalten und LG Perry
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Community-Regeln
Datenschutzerklärung
Nutzungsbedingungen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist.