-
Gesamte Inhalte
869 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Beliebteste Themen des Tages
15
Inhaltstyp
Profile
Forum
Wettbewerbe
Alle erstellten Inhalte von Cornelius
-
feedback jeder art Der Eierklau
Cornelius kommentierte Sidgrani's Thema in der Kategorie Humor & Satire
Hallo Sid, der Osterhase scheint wirklich reif für den wohlverdienten Ruhestand. Bei allem Mitgefühl für Meister Lampe habe ich mich aber doch für den Lach-Smiley entschieden. Gerne mitgesucht und geschmunzelt Cornelius -
feedback jeder art Frühlingslust
Cornelius kommentierte Sidgrani's Thema in der Kategorie Flora & Fauna
Eine zauberhafte Frühlingssymphonie, aus altbekannten Motiven meisterlich neu zusammengefügt (oder, wie die Lateiner sagen: komponiert). Wer beim Lesen deiner Verse kein Zucken im Gesäßmuskel (und dazu eines im Herzmuskel) verspürt, dem ist wohl nicht zu helfen... Gruß Cornelius -
Liebe Letreo, zu deinem kleinen feinen Meisterwerk ist ja schon alles gesagt, aber ich möchte doch selbst sagen, dass ich mich den vorstehenden Kommentaren in allen Punkten anschließe. Eine lyrische Perle! Gruß Cornelius
-
(Aus dem Fundus - 2022) Ein Hase vor der Sasse saß und rupfte frisches Wiesengras. Da schlich geduckt ein Fuchs herbei und dachte sich verstohlen: "Ei, da sieh den Meister Lampe an, er frisst sich eine Wampe an! Die hindert ihn gewiss beim Hoppeln und wird die Chance leicht verdoppeln, dass ich ihn mühelos erbeute. Nur hab ich ausgerechnet heute nicht ganz so ausgeprägte Lust auf grasgefüllte Hasenbrust." Der Hase hat schon längst gespürt, dass da ein Fuchs im Grase schnürt. Er denkt: "Eh ich mich hetzen lasse, versteck ich mich in meiner Sasse. Doch scheint der Fuchs heut nicht zu hungern, bloß müßig hier herumzulungern." So denkt ein jeder sich sein Teil. Die Grille zirpt, die Welt bleibt heil. Dann endlich muss man sich bequemen, den andern höflich wahrzunehmen. Die Sonne sinkt in goldner Pracht. Da sagen sie sich: "Gute Nacht!"
- 9 Antworten
-
- 10
-
-
-
-
feedback jeder art Ein ganzes Leben
Cornelius kommentierte Sidgrani's Thema in der Kategorie Melancholisches, Düsteres, Trauriges
Hallo Sid, ein ganzes Leben in Terzinen, quasi eine moderne (eigentlich zeitlose) "Menschliche Komödie" im Stile Dantes. Notorische Nörgler könnten den Inhalt klischeehaft finden. Ich möchte ihn eher als allgemeingültig bezeichnen: Jeder, der dieses Gedicht liest, egal an welcher Biegung seines Lebensweges er gerade steht, wird etwas von sich selbst darin wiederfinden. Bleibt mir nur noch, meinen Hut zu lupfen. 🎩 Gruß Cornelius -
feedback jeder art Sehnsucht
Cornelius kommentierte Alter Wein's Thema in der Kategorie weitere Themen
Hallo Alter Wein, möchte mich meinem Vorredner gerne anschließen. Dir würde ich sogar glauben, dass du bei den sieben Zwergen hinter den sieben Bergen zu Besuch warst... Gruß Cornelius -
feedback jeder art Jagdszene aus dem afrikanischen Regenwald
Cornelius kommentierte Cornelius's Thema in der Kategorie Flora & Fauna
Lieber Sid, dann hebe ich es mal auf...Danke dir und natürlich auch allen anderen Likern! Gruß Cornelius -
Brennen Briefe im Kamine, suchst du wohl mit Kennermiene der verbrieften Liebe Wesen en passant im Rauch zu lesen: Wenn er in verbrauchter Luft heftig rußt und rasch verpufft, brannte hier das Herzensstroh zwar nicht lang, doch lichterloh. Ziehen flatternd ihre Bahnen zwei vom Wind zerzauste Fahnen wie in leichtem Schleiertanze, war sehr zärtlich die Romanze. Kräuselt sich der Qualm recht tüchtig, war die Hand wohl eifersüchtig, welche hier die Feder führte, und dies mehr, als ihr gebührte. Siehst du einen Schwan, der taucht, wird die Liebe, die hier raucht, bald schon, würdig eines Königs, neu geboren wie der Phönix. Gleicht der Rauch dem Sonnenhut, merke auf: Es war vermut- lich die Hand der strengen Tante, die geheime Post verbrannte. Lang gewundene Spiralen deuten auf geheime Qualen, manche unverhoffte Wendung, unterm Strich: Hormonverschwendung.
-
feedback jeder art Erinnerung
Cornelius kommentierte Windo's Thema in der Kategorie Gedanken, Weisheiten, Philosophisches
Hallo Windo, sehr schön. Schon der Einstieg hat mich gleich abgeholt: "Erinnerung schraubt Zeit zurück" - das beschreibt suggestiv das Zurückspulen des Films, der im Kopfkino-Archiv gespeichert ist. Leider findet man nicht immer auf Anhieb die gesuchte Szene, dafür vielleicht eine andere... An dieses Gedicht werde ich mich gerne erinnern. -
feedback jeder art Jagdszene aus dem afrikanischen Regenwald
Cornelius veröffentlichte ein Thema in der Kategorie Flora & Fauna
(Aus dem Fundus. Undatiert, ca. frühes 21. Jahrhundert. Ordner: "Ist das Dichtkunst oder kann das weg?") Im grünen Herz von Afrika, das lange Zeit kein Forscher sah, wo dunkelrot die Sonne glüht, das Usambaraveilchen blüht, da lebte ein Chamäleon ganz ohne Fax und Telefon. Drei Hörner trug es auf der Stirn. Voll Tücke war sein Echsenhirn. Es war von früh bis spät bedacht, wie es am besten Beute macht. Es hatte eine schwache Lunge, doch zielgenau war seine Zunge. So saß es denn ganz unverdrossen im Blattwerk, wie aus Zinn gegossen, um mit geübtem Zungenschuss den unverhofften Todeskuss so mancher Fliege aufzudrücken. (Auch Käfer liebte es und Mücken.) Wie das Reptil im Strauche kauert, wird es auch seinerseits belauert. Es pirschte lautlos sich heran ein wohl gewiefter Jägersmann. Er schlich herbei ganz ohne Eile mit dem in Gift getauchten Pfeile. Rasch trifft er in des Drachen Bauch und pflückt ihn freudig aus dem Strauch. So hat erbeutet der Pygmäe die Stirnzier sich als Jagdtrophäe, die, von der Gattin heiß begehrt, er selbiger sogleich verehrt. Der Dreizack weiß vor bösen Geistern - sowohl den dünnen als auch feistern - als Fetisch trefflich zu beschützen und noch zu manchem Zweck zu nützen: Man hängt nach langem Tageslauf auch gern sein Mieder daran auf... (Bild: Dreihornchamäleon im Bwindi Impenetrable National Park, Uganda, auf der Hand unseres Safari-Guides, der dem Reptil beim Überqueren der Straße behilflich war. Quelle: Eigenes Foto)- 3 Antworten
-
- 12
-
-
-
-
feedback jeder art tochter des meeres
Cornelius kommentierte Perry's Thema in der Kategorie Mythenreich & Fantasie
Hallo Perry, solch eine Tochter des Meeres kann einem durchaus begegnen, wenn man lange genug dem "Harfengesang der Seegräser" lauscht... In deinen Gedichten (nicht nur in diesem) kann man sich verlieren und dabei zugleich wiederfinden. Mir scheint, du hast den Weg zur Quelle der poetischen Inspiration gefunden. Mögest du noch lange aus ihr schöpfen können. Prosit und Danke Cornelius -
feedback jeder art Das Nachtgespenst
Cornelius kommentierte gummibaum's Thema in der Kategorie Humor & Satire
Lieber Gummibaum, so verrätselt und fast hermetisch umgürtet kannte ich dich bisher gar nicht...Deine Verse haben den gewohnten melodischen Fluss (der hier wohl eine trügerische Schönheit vorgaukelt) und beschwören Zeile für Zeile gespenstische Bilder von betörend morbidem Charme herauf - aber ich muss gestehen, dass ich in Strophe 2, Vers 2 bis 4 weder grammatisch noch inhaltlich folgen kann. Vielleicht magst du mir und anderen Rätselratern ein wenig auf die Sprünge helfen? Nachdenkliche Grüße Cornelius -
feedback jeder art Verlockung
Cornelius kommentierte Sidgrani's Thema in der Kategorie Mythenreich & Fantasie
Hallo Sid... und Hallo Uwe... ...wer den Daktylus so meisterlich beherrscht, der darf auch mal Herz auf Schmerz reimen und seine poetischen Mitstreiter die zeitlosen Flötentöne lehren. Findet Cornelius -
feedback jeder art Feuerstättenschau
Cornelius veröffentlichte ein Thema in der Kategorie Humor & Satire
Der Mann im schwarzen Kittel klopft ganz sacht drei Mal. Es klingt verstopft. Er spricht mit ernster Kennermiene: "Zum Ende schleppt sich die Maschine. Von Schlacke will sie überfließen, die Klappe lässt sich kaum noch schließen. Die linke Kammer scheint intakt, die rechte völlig abgewrackt, im Innern rußig angeschmaucht. Ein letztes Glutnest, das noch raucht. Ich rate aus genannten Gründen, kein neues Feuer anzuzünden, denn leider kommt für Ihr Gerät nun jede Inspektion zu spät. Deshalb ergeht von Amtes wegen hier mein Bescheid, es stillzulegen." -
feedback jeder art ...auf sie warf ich mein Auge...
Cornelius kommentierte Lydia J.'s Thema in der Kategorie Kultur & Geschichte
Hallo Lydia, ja - es war schon immer eine der Aufgaben der Kunst, "Perspektiven zu öffnen" und Sehgewohnheiten (in der Musik auch: Hörgewohnheiten) zu verändern. Würde sie sich dem verweigern, wären viele heute berühmte (oft genug zu "ihrer" Zeit zu fortschrittliche und deshalb zunächst abgelehnte) Meisterwerke nicht entstanden. Künstler sollten aber nie vergessen, dass Kunst von Menschen für Menschen geschaffen wird - und die wirklich Großen haben das auch immer im Blick behalten. Deine Zeilen regen zum Nachdenken an und dazu, mal wieder den einen oder anderen Bildband aufzuschlagen. Danke! Gruß Cornelius -
feedback jeder art Abriss der Kulisse
Cornelius kommentierte gummibaum's Thema in der Kategorie Humor & Satire
Guten Abend Gummibaum, dein Urgroßvater hieß nicht zufällig Heinrich Heine? Mit einem Winken durch staubige Fensterscheiben grüßt Cornelius -
feedback jeder art Winnetou
Cornelius kommentierte Melda-Sabine Fischer's Thema in der Kategorie weitere Themen
Liebe Melda-Sabine, die lustigste Karl-May-Parodie (und eine Parodie ist bekanntlich immer auch eine Hommage) seit "Der Schuh des Manitu". Haben Hollywood und Bad Segeberg schon wegen der Filmrechte angefragt? Gruß Cornelius -
feedback jeder art Sichtlich Zuversichtlich
Cornelius kommentierte Ehren-Worte's Thema in der Kategorie Hoffnung & Fröhliches
Hallo Ehren-Worte, "lass uns auf Geistesblitzen schlendern" - das versuchen wir wohl alle in diesem Forum, mit mehr oder weniger Erfolg. So schön wie hier von dir in Worte gefasst habe ich diese Aufforderung aber noch nirgends gelesen. Gruß Cornelius -
feedback jeder art Warnung vor der Gurke (ca. 1986)
Cornelius kommentierte Stavanger's Thema in der Kategorie Humor & Satire
Hallo Uwe, Nonsens vom Feinsten! Und eine schöne Erinnerung an den Humor der Achtziger... Ich schwankte zwischen Tränenlach-Smiley und Herz, habe mich dann für Ersteren entschieden. Made my day! Gruß Cornelius P. S. Wie wir spätestens seit Dali Lamas Gedicht "Sollbruch" wissen, macht es immer Vergnügen, einem Küken beim Schlüpfen zuzusehen... -
feedback jeder art Der Sonntagsjäger
Cornelius kommentierte Cornelius's Thema in der Kategorie Humor & Satire
Hallo Uwe, dankeschön... ui, das würde mich freuen, dein erstes Gedicht hier zu lesen! Gruß Cornelius -
feedback jeder art Frühlingserwachen
Cornelius kommentierte Stephan Hofmann's Thema in der Kategorie Flora & Fauna
Hallo Stephan, ja, der Frühling lässt sich nicht mehr aufhalten. Allerorten macht er sich bereit, auf- und auszubrechen. Die Stimmung in der Natur an der Schwelle vom Winter zum Frühling hast du gut eingefangen. Einzig die Zeile: "Aus braunem Acker wächst das frische Leben empor" verursacht mir ein leicht flaues Gefühl in der Magengrube, weil sie wie eine - hier wohl unbeabsichtigte - Metapher klingt. Mir wäre es lieber, wenn das frische Leben nicht gerade aus einem "braunen" Acker emporsprösse. Wie wäre es zum Beispiel mit einem "kargen" Acker? Frühlingsgrüße Cornelius -
feedback jeder art Der Sonntagsjäger
Cornelius veröffentlichte ein Thema in der Kategorie Humor & Satire
(Das älteste Gedicht aus meinem Fundus - 1994) Munter schallt des Jägers Horn übers reife, volle Korn. Nach der Schonzeit trüben Tagen darf er endlich wieder jagen. Frohen Muts durchs Weizenfeld streift er, als sein Dackel bellt. Seines treuen Freundes Nase nicht entging im Gras der Hase. Meister Lampe flieht im Hoppeln über Halme, über Stoppeln, denn ihm schickt das Jagdgewehr zwanzig Kugeln hinterher. Freilich darf er weiterleben, denn der Waidmann traf daneben. Friedlich fällt ein müdes Schaf nun in einen tiefen Schlaf. Unserm Schützen sinkt der Mut, denn es floss kein Hasenblut. Schamhaft schweigt sein leeres Horn und die Flinte liegt im Korn. -
feedback jeder art Eine Warmhaltungsoption die sich lohnt
Cornelius kommentierte Ralf T.'s Thema in der Kategorie Experimentelles & Wortspieldichtung
Hallo Ralf, das ist ja mal ein gewitzter Zeitgenosse! Und damit nicht genug: Mollig warm sind seine Nüstern, bläst der Wind auch noch so kalt. Doch der Wuchs, so hört man flüstern, machte dort mitnichten Halt: Unserm Winterfreunde wächst auch auf seiner Zähne Schmelz wunderlich, wie hingehext, warmer, dichter Winterpelz. Gruß Cornelius -
feedback jeder art Böhmische Dörfer
Cornelius kommentierte Cornelius's Thema in der Kategorie weitere Themen
Hallo Melda-Sabine, ja, mein erster Slibowitz blieb auch mir ein Weilchen im Hirn hängen... Beim Hopfen denkt man hierzulande wohl spontan an die Hallertau, aber auch Böhmen (besonders die Gegend um Zatec/Saaz, wo der "Saazer Hopfen" wächst) zählt zu den weltweit wichtigsten Anbaugebieten des edlen Rankengewächses. Derzeit halte ich mich zu Hause am Wormser Rheinufer auf und freue mich über deinen Kommentar... Gruß Cornelius
INFORMATIONEN
KURZGESCHICHTEN & GEDICHTE
Poeten.de ist ein Forum für Gedichte, Poesie und Kurzgeschichten jeder Art.Veröffentliche deine Texte, kommentiere die Werke Anderer, komme mit den Autoren und Autorinnen ins Gespräch, oder verbessere dein Können mit der Unterstützung der Gemeinschaft

Mit einer kleinen Spende leistest du einen sehr großen Beitrag für den Betrieb und die Weiterentwicklung des Forums.
* Der Button (Link) leitet dich auf meine Paypal Poeten-Spendenseite weiter. Möchtest du lieber eine Banküberweisung nutzen?
Dann melde dich bitte bei @MythonPonty persönlich.
LYRIK-LABELS
Der/die Autor/in wünscht sich Rückmeldungen zum Inhalt des Textes und möchte keine Textkritik.
Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
Der/die Autor/in wünscht sich einen ergiebigen Austausch zur Textgestaltung und bittet darum, reine Gefallensbekundungen als Likes abzugeben und von Smalltalk ohne Textarbeit abzusehen.