Zum Inhalt springen

horstgrosse2

Autor
  • Gesamte Inhalte

    1.337
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Beliebteste Themen des Tages

    2

Alle erstellten Inhalte von horstgrosse2

  1. @Freiform Der Text ist sehr gut zu lesen. Das, was mich etwas stört, was nicht mit dem Rest harmoniert ist das: Das drückt, den Probanden in eine deutlich negatives Feld. Ich hätte es milder ausgedrückt." Auch die dritte Flasche Bier konnte die Zeit und meine Aufregung nicht stoppen. Nachtrag: Es sei denn, du bezweckst damit etwas. Ansonsten ist dein Text lesenswert, auch wenn ich Perry Rhodan bevorzuge. Tschüss.
  2. @Melda-Sabine Fischer Grüße. Oh, eine ganz andere Richtung, aus deiner Hand. Und wieder trefflich geschrieben und angeprangert. Ja, Deutschland ist ein Geberland. Die großen Bonzen wollen glänzen in der Welt. Oh, ich muss das Thema abschließen, meine Ungerechtigkeit-Ader erhält Nahrung. Nur mal so ganz kurz, wenn ich richtig gelesen habe. (Googel-Rentenniveau in Europa)sind die Deutschen im hinteren Mittelfeld angesiedelt. Suche selbst heraus und staune. Auch beim Renteneintrittsalter haben wir die A-Karte. Return: Schöne Zeilen, makellos, mit ironischem Schmalz der sauer aufstößt. Ok, tschüss.
  3. @Melda-Sabine Fischer Grüße. Hat mich hellhörig gemacht:"sing ich neue Lieder" Das ist sowas von mehrdeutig, aber ich gönns dir, grins. Ich habe, wie so oft bei deinen Zeilen, ein dreckiges Grinsen dabei. Die Art des: Kakao Ziehens, ist einmalig. Aber, schnief, ich habe mich auch selbst wiedererkannt. Na ja, bin auch nur ein Mensch, so pflegeleicht wie das Wetter. Nein, Quatsch, wie eine aufgeschnittene Zwiebel. Ok, ehe noch mehr "Dünnes" kommt, gehe ich. Tschüss.
  4. @Josina Grüße. Ich habe mir in einem Baumarkt, einen derben, gelben Regenumhang gekauft. Das Material dürfte eine Mischung aus Linoleum und Gummi sein, mit Kapuze. Da bleiben fast keine Stacheln hängen, sie rutschen ab, aber die Hände sind eben frei. Übrings, der Fleck, so 60 mal 100 Meter, wird auch sehr gerne von Wespen besucht, da muss man höllisch aufpassen. Habe auch schon einmal ein (Papier-Nest) gesehen, einen vorsichtigen Bogen drumherum gemacht. Hatte mit Wespen schonmal eine derbe Begebenheit, Erdwespen. Aber das sprengt hier den Rahmen. Deshalb, danke und Tschüss. @Ostseemoewe Grüße. Leider kann ich die Stelle, die du meinst, nicht lesen, das Feld ist leer. Ich schrieb ja schon zum Gedicht, es hat einen Hauch von Mehrdeutigkeit in sich. Natürlich gewollt. Brombeeren, oder Himbeeren aus der Natur, Wald, Wiese usw. Ich muss dazu sagen, die haben einen kräftigeren Geschmack. Das gilt auch für Erdbeeren. Walderdbeeren, ich finde sie beim Waldhimbeerfleck, wandern gnadenlos mit zwischen den Himbeeren und manchmal in meinen Mund. Ich esse zum Frühstück sehr gerne Marmelade auf dem Brötchen und deshalb dieses Hobby. Sowie, Heidelbeere, Holunder Gelee -Blüte und Frucht, usw. So, habe wieder überzogen, danke dir für das Echo. Tschüss.
  5. @schwarzer lavendel Moin. Wie jetzt, erst Februar? Brombeeren werden Anfang August rum richtig saftig und dann kommen sie zu Marmelade, oder aber, sie schwimmen ausgiebig im weißen Rum. So 1kg auf 0,7l Rum mit gesplitterten Kandiszucker 100-200 gr, eben nach Geschmack. Dann bis Weihnachten stehen lassen. Durchs Sieb und die schweren Brombeeren bekommen nochmal ein Rotweinbad, ebenfalls 4Monate. (Aber dazu einfachen Rotwein nehmen.) Nein, man wird kein Alkoholiker, höchstens Feinschmecker. Übrings geht das gleiche auch für Waldhimbeeren. @Josina Moin. Danke für dein Echo. Hmm, die Dornen spüre ich so 1-2 Wochen. Dann erst sind die letzten Splitter gezogen. Ok, danke dir. @SalSeda Moin. Der Text ist auch ein hauch zweideutig. Danke für das Echo bis später.
  6. horstgrosse2

    Brombeersommer

    Brombeersommer Die Hände blutzerkratzt, zerstochen. Und morgen und auch übermorgen, dasselbe noch einmal. Als wollte ich sie behalten, drum kämpfen, um jedes Gramm des Scheidens. Geschmack des reifen Sommers. Und mancher noch so spitze Dorn, der steckt noch tief, in meiner Haut. Egal, es ist die Brombeerzeit, die leise mahnt, es ist so weit. So spute dich und dann versteh. Ergreife das Süße, dann, erst dann, dann geh. Brombeerzeit, ach ja, ich bin bereit, das Morgen aufzunehmen. Das Morgen, was mit schwerer Nacht den Lauf nie ändert, zu groß die Macht. Denn du, du warst bereit, mir das zu zeigen, das was zählt. Dass manche süße Kleinigkeit im Nachhinein noch viel von sich erzählt. Dass tausend Küsse ach wie süß, auch Stacheln tragen, dann und wann. Und ich die Schmerzen still dann büß und hoff, dass ich sie tragen kann. So die Gedanken mein Verstehen, ich bin nur Spielball, kein Verlust, So lasst mich ziehen, lasst mich gehen. Denn manche Brombeere, sie trägt auch Frust. ... .. .
  7. @Amadea Grüße. Ja ich bin auch nur durch Zufall darauf gestoßen, als ich ein Gedicht, von einem längst verstorbenen Verfasser gelesen hatte und die Metrik mir stellenweise seltsam vorkam. Ja, egal, manchmal nutze ich das auch oft, beim Amphibrachys Versen. ok, tschüss.
  8. @Nesselröschen Grüße. Es gibt nichts hinzuzufügen, alles erkannt, versenkt. Danke für dein Echo.
  9. horstgrosse2

    Nie frei

    Nie frei Erwartungsvoll schaut sie dich an. Begierde du, für jedermann. Die Haut so frisch, so frisch die Lust. Dein Leben lebt, doch voller Frust. Erwartungsvoll für jeden Mann. Begehrlich, so schaut sie dich an. War niemals glücklich, nur in Not. Das Leben pur, der Schönheit Tod. Und all die Jahre stolz, nie frei. Das Laster war dir einerlei. Hast Abenteuer nie gezählt und all die Küsse nie gewählt. Doch Liebe war für dich nur Spiel. Der letzte Vorhang niemals fiel. So selbstverliebt siehst du dein Ich. Der stille Schrei, er ist für mich. ... .. .
  10. @Managarm Moin. Gefällt mir gut. Aber da ist ein Fehlerchen drinnen. Der Baum ist trotzdem scheinheilig.
  11. @Georg C. Peter Moin. Prima Teil als Paket und verleitet sehr schnell mitzumachen. Und weiter so. Und die Moritat vom Schacht Hat den Berggeist aufgewacht Kurzerhand mal aufgeblitzt Und den Schatten aufgeschlitzt Denn auch Schatten haben Hasser Werden danach blass und blasser.
  12. @Georg C. Peter Grüße. War dein Nick auf Gedichte Com derselbe wie hier? Also, im Trochäus habe ich weniger Gedichte geschrieben. Aber ich denke, sie sind alle mit positiver Energie geladen. Mein "Frühlingsvogel" werde ich auch hier einsetzen, bald. Der ist vom Aufbau her fast dasselbe. Return. "bis mein Atem fällt" war bestimmt ein Gedankenblitz der nicht länger als 30 Minuten dauerte. Ich kann mich selten stundenlang an ein Gedicht setzen, ansonsten verschwindet es mit dem Vermerk "Unfertig". Und, ich schreibe auch sehr gerne Freie Rhythmen. So, danke für deinen Beitrag, mal schauen ob ich dein "Schatten hinterm Schacht" finde. Tschüss. @Fietje Butenlänner Grüße. Also für Gedichte bestimmte Tonlagen zu finden, damit habe ich mich eher sporadisch befasst. Aber es ist sicher interessant. Aber ich bin da eher ein Waisenknabe. tschüss, danke dir.
  13. @Fietje Butenlänner Grüße. Nö, da gabs kein geheimes Komplott. Die Erscheinungsdaten liegen zu weit auseinander. Meins, erschien am 04.04.2014 auf Gedichte com. Das war die Zeit, wo ich halbwegs ixen konnte. Momentan, herrscht bei mir eine Flaute. Das einzige was ich noch ab und zu mache, ich versuche mich an einem Kinder Abenteuer-Science Fiktion Buch. Irgendein, von Kindern gefundener Zauberstab entwickelt ein Eigenleben. Alles geschuldet, den selbst erfundenen Gute Nacht Geschichten aus der Kinderzeit. Ok, das war's, tschüss.
  14. @Fietje Butenlänner Grüße. Ja ich hatte mittendrin paar Waisen drin, die Reime waren etwas eigen. Ich hatte für das Gedicht eigentlich etwas Gegenwehr erwartet. Na, danke für die positive Resonanz. (Noch was, wenn ich im Wald unterwegs bin, sammeln, alles was man verwerten kann. Himbeeren, hab ich einen großen Fleck, Brombeeren, ebenfalls großer Fleck. Dann die Früchte vom Weißdorn, bei uns die Mehlfässle. (Mit Klaren ansetzen-gegen Bluthochdruck. Und zuletzt die Pilze, eine breite Palette. ) Jedenfalls, wenn ich da unterwegs bin, ziehen meine Gedanken auch in Gegenwart und Vergangenheit und anderen Ebenen herum. Schlimm. Danke dir Tschüss. @SalSeda Grüße. Ja danke für die Lorbeeren, mal sehen ob ich noch paar finde. Tschüss. @Ostseemoewe Na Grüße. Ja mein Seelenspatz, meistens auf Achse. Aber ich schätze, so ergeht es mehreren Menschen so. Danke für dein Echo. Tschüss. @Alexander Grüße, auch dir vielen Dank für dein positives Echo. Vielen Dank. .
  15. @feuerwolke Grüße. Ich versuche, deine Bilder und die Aussagen zu entschlüsseln. Beim ersten Vers bin ich bei Getreidefelder im Wind. Denn: Zwischen sanften Hügelwellen, die wie ein golden Meer sich wiegen, Zweiter Vers: Eine Landschaft mit viel Seen, Bäche oder Wasserstraßen, Spreewald, Venedig oder ???? Himmelsreich? Dritter Vers. Ein beliebter Kurort. Ok, was ist es??
  16. bis mein Atem fällt Fliege, fliege, Seelenspatz! Flieg hinaus in diese Welt! Flieg zu deinem Lieblingsplatz, bis dein Trauerhimmel fällt. Grüße mir den Ozean, tanz mit allen dieser Welt. Zeig mir das, was ich nicht kann. Bis die Sehnsucht von mir fällt. Flieg mit mir zum Traumreich hin, hinter all den hohen Bergen. Hin zum Ursprung, zum Beginn. Tanze dort mit Feen und Zwergen. Küsse Blumenblüten, die Natur. Alle Vögel, alle Bäume. Alle Schönheiten in Feld und Flor; Lasse fliegen meine Träume! Fliege, fliege, Seelenspatz! Flieg hinaus ins Zauberfeld! Flieg zu deinem Lieblingsplatz, bis dein Sonnenhimmel fällt. Grüße mir den Ozean! Tanz mit allen dieser Welt. Zeig mir das, was ich nicht kann, bis mein Atem still dann fällt. Und wenn ich vor den Ahnen stehe, du schwaches Menschenkind, dein Los. Erzähle ich, des Schicksals Wege und binde mich von allem los. ... .. .
  17. @Amanda Grüße. Wie wäre es, wenn ich dich vom Gegenteil überzeugen würde. Diese angesprochene Stelle kann man flugs "glätten". Aber zurück zum MANCHmal oder manchMAL. Googel aufschlagen und folgende Worte eingeben: Deutsch Wikipedia Schwebende Betonung. Mal schauen, was du dazu meinst.
  18. @Yoar Mandalay Grüße. Interessanter Text. Warum? Wenn es keiner beachtet. Selbst diese mathematischen Züge klappen nicht immer in diesem Universum. Das Bild sagt alles und nichts. Ok, tschüss.
  19. @Amadea Grüße. Danke für deinen Beitrag. Mit der Metrik, denke ich, dass ich nicht falsch liege. "Manchmal" kann ich nach vorn wie nach hinten betonen. Es muss sich dem Jambus beugen. Beide Silben haben mittig da "A" manchmal. Ich habe da keine Probleme D x Xx X xX x X x X. Ach, die Liebe hat das tausend Gesichter, jeder empfindet sie etwas anders. Selbst eine Person, ein Mensch kann sie unterschiedlich empfinden. Alles eine Frage, der Situation, Begebenheit usw. Zum Glück sind wir keine Maschinen, oder Computer. Ok, tschüss.
  20. @Donna Prima Text. Geh man zu Googel, suche Karat und Albatros.
  21. @Amadea Moin. Ich glaube, für einen Mann ist ein Kleid zweitrangig. Eher, ob es ein Blumenkohl, oder eine Salatgurke trägt. Grins-gut rübergebracht.
  22. horstgrosse2

    Berg und Tal

    Berg und Tal Wenn tausend Träume deine Inschrift tragen. Und tausend Küsse eine Hochburg bauen. Wird Unschuld laut nach süßen Früchten fragen. Und tief geblendet sich ins Feuer trauen. Dann steht die arme Seele voll in Flammen. Und badet blind in all den Rosafarben. Sie brennt so blind und kann nichts mehr empfangen. Sieht sichtverblendet nur die Blumengarben. Doch reine Liebe fragt nicht nach dem Morgen. Sie blüht, genießt den Augenblick der Zeit. Entflieht dem Weltensumpf, kennt keine Sorgen. Und ist für jeden Schicksalsweg bereit. So gehe Liebe, geh und nimm die Wahl. Das Leben kennt manchmal nur Berg und Tal. ... .. .
  23. @J.W.Waldeck Grüße. Deine Tropfsteinhöhle weint immer noch: schau dir das an: die Höhle tschüss
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Community-Regeln
Datenschutzerklärung
Nutzungsbedingungen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist.