-
Gesamte Inhalte
945 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Beliebteste Themen des Tages
2
Inhaltstyp
Profile
Forum
Wettbewerbe
Alle erstellten Inhalte von Carolus
-
feedback jeder art Dank einer Gefährtin meiner Jahre
Carolus veröffentlichte ein Thema in der Kategorie Flora & Fauna
Dank der Gefährtin meiner Jahre lebst du in mir noch immer als blühende Wiese meiner Kinderzeit. Hast mir dein erstes Vergissmeinnicht mit den blauen Sternchen geschenkt, mit gelben Blüten mir den Himmel aufgeschlossen, die Glockenblumen zum Läuten an mein Ohr gehalten. Auf meine Hand, von dir gelegt, Blütenblätter der Wiesenbewohner: das Rot feurigen Mohns, das Blau der Kornblume, das Gelb, das Weiß von einem Sträußchen Margeriten. Glücklich saßen wir mitten in der Wiese, lächelten einander zu, kitzelten unsere Backen mit Butterblumen. Sag, wohin sind die Windtänzerinnen verschwunden, wohin die Krabbelkäfer mit ihrem Summen und Gebrumm? Verwelkt der Blütenschmuck, verstummt die Geräusche von Insekten. Viele sind nicht mehr zurückgekehrt. Bald werden wir ihnen folgen. Doch ungeachtet schwindender Zeit - solange mein Erinnern währt, bleibst du die allerschönste Blumenwiese meiner Kindheit.- 5 Antworten
-
- 7
-
-
-
- freie form
- blumenwiese
-
(und 4 weitere)
Markiert mit:
-
feedback jeder art Den Gefilden der Seligen sei Dank
Carolus veröffentlichte ein Thema in der Kategorie Liebe & Freundschaft
Den Gefilden der Seligen sei Dank, du himmlisch irdische Schöne! Spürst du das Pochen in meiner Brust? Durch dich ist mein Herz aufgewacht! Mit deinem Lächeln hast du Kummerfalten mancher Jahre glatt und weich gemacht. Aus Zuneigung hast du den roten Faden mir in die Hand gegeben, damit den Weg ich finde aus der Seele dunklem Labyrinth. Hast wortlos mir mit zärtlichem Verstehen Zuversicht und Energie geschenkt, hast meinem Körper Schwingen wachsen lassen, aufzusteigen, eine andre Welt voll Wundersames zu durchdringen, wo Sehnsucht im Unendlichen verrinnt, wo Zeit sich selbst vergisst. Dort, im Land der Seligen, werden wir Gast und Gott zugleich, werden Seele und Geist sein, sobald wir die Schwelle zur anderen Welt durchschritten.. Beflügelt von der Kraft der Liebe, werden wir einmal das ganze Universum begrüßen und eine Menge Lust und Freude mit seinen Geistern haben.-
- 3
-
-
-
- freie form
- du schöne
- (und 4 weitere)
-
feedback jeder art Unerwartet schön
Carolus veröffentlichte ein Thema in der Kategorie Flora & Fauna
Unerwartet schön Seit die Gefährtin in andrer Welt, hatte er die dunklen Seelenräume durchforscht, wusste bald nicht mehr, wer er selbst, was ihm fehlt und wie es weitergehen sollte. Gefangen in seinem tristen Kerker irrte er hin und her, wo er so manches umgedreht und wieder liegen ließ, woran er einst gehangen. Nicht schlief er richtig, noch war er wirklich wach, gefangen in trüben Tagen. Unerwartet glitten an einem Tag im Februar erste Frühlingsdüfte durch das offne Fenster, zugleich traf ihn ein Sonnenstrahl, erhellte sein Erinnern an eine Kirschenblüte, die er im Jahr zuvor im Zimmer vom Boden aufgehoben. Obwohl vom Sturmwind abgerissen, war sie noch schön. Kraftvoll gewölbt die weißen Blütenblätter. Ihr Fruchtknoten rief nach Weiterleben. Sie wurde der Schlüssel seiner Erinnerungen. Bald würden viele Blüten in lauen, linden Lüften mit wunderschönen Formen und Farben sich in Szene setzen. Mit einem Male lustwandelten ungezählte Schönen wieder vor seinen Augen, bestaunt in Frühlings -, und in Sommertagen. Viel Entzücken hatten sie ihm geschenkt. Plötzlich wusste er, dass er sie wieder betrachten und bewundern wollte als Zeuginnen einer Schöpfung ohnegleichen. -
feedback jeder art Die Welt der Frauen
Carolus kommentierte Carolus's Thema in der Kategorie Liebe & Freundschaft
Liebe Juls, Du bemerkst "Die Einstellung zum Leben ist entscheidend für das Glücksgefühl.", was für sich gesehen absolut richtig ist, aber oft nicht unbedingt in den Händen des einzelnen liegt. Mir ging es um die Entdeckung des weiblichen "Kosmos". Frauen sehen vieles anders, gehen anders damit um, haben andere Vorstellungen, Gefühle als Männer. Ich meinte: "Mit Freuden und Entzücken entdeckte ich die andre Sicht aufs Leben, lernte Welt und Menschen mit Frauenaugen zu betrachten,.. begann Frauen zu schätzen, hoch zu achten." Ich denke immer wieder an Gesellschaften und Staaten, in denen Frauen missachtet, unterdrückt und ausgebeutet werden. Wieviel kreatives Potential liegt hier brach, geht langfristig verloren, was das Leben für alle erfreulicher und lebendiger machen würde, aber die machthabende Männerwelt ist in dieser Hinsicht unreif und kurzsichtig und nicht bereit, vom hohen Sockel ohne Waffe herabzusteigen und auf die Frauen als Ebenbürtige zuzugehen. Verhältnisse wie in Iran oder Afghanistan zeigen das krasse Elend von Frauen; sie sind schlicht "unmenschlich"! Dir ein freundliches Wochenende! Herzlichen Gruß Carolus- 2 Antworten
-
- freie form mit reimen
- sehnsucht
- (und 4 weitere)
-
feedback jeder art Die Welt der Frauen
Carolus veröffentlichte ein Thema in der Kategorie Liebe & Freundschaft
Die Welt der Frauen Mit fortgeschrittner Lebenszeit begreife ich, was meiner Seele mangelt an größerer Zufriedenheit. Erprobt hab ich mich fern der Heimat, hab mich und meine Stärken eingebracht, ward anerkannt, doch nie zufrieden. Eine geheime Sehnsucht hat immer wieder mich zu neuen Unternehmungen getrieben. Nur Lieben und noch mals half mir weiter. Mit Freuden und Entzücken entdeckte ich die andre Sicht aufs Leben, lernte Welt und Menschen mit Frauenaugen zu betrachten, erfuhr den Charme weiblichen Empfindens, bemühte mich, dessen Seelenregung zu verstehen, begann Frauen zu schätzen, hoch zu achten. In Augenblicken wahrhaftiger Zärtlichkeit öffnet sich die Tür ein Stückchen weit für einen kurzen Einblick jenseits der Zeit. Auf diesem Wege des Erkennens werd ich jetzt weiter gehen. Die äußre Welt verliert viel ihrer Trostlosigkeit und wird für mich zur Probezeit für eine wunderreiche Ewigkeit. Letzten Endes möchte ich ewig leben. Am besten mit herzerfrischender Weiblichkeit!- 2 Antworten
-
- 4
-
-
-
- freie form mit reimen
- sehnsucht
- (und 4 weitere)
-
lieber Herbert, herzlichen Dank für Deine Äußerungen zum Thema. Ja, -"daran werden wir uns gewöhnen müssen", schreibst Du, wie wir im Leben uns an vieles, auch Übles, gewöhnen. Wer den Verlust nicht kennt, wird auch dessen Schönheiten nicht vermissen. "In den Skigebieten dagegen gibt es die weiße Pracht". Dies trifft wohl für die höher gelegenen Pisten zu. Dadurch entstehen viele Probleme für den Skitourismus, und nicht zuletzt für die Natur. Viele Gemeinden, auch in der Schweiz, suchen schon intensiv nach überzeugenden Alternativen. Schneearme Winter häufen sich. Man hatte es kommen sehen, aber nicht sehen wollen. Schade, das macht mich "wehmütig" und traurig. leider! Teilweise auch wütend. Lieben Gruß Carolus
- 2 Antworten
-
- fremd
- lebensfreuden
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Bittere Klage O, Welt, wie hast du dich verändert! Bist mir fremd geworden. Wo einst in frühen Jahren ich mit Lust mich stürzte in jede Schneeballschlacht und wir den dicksten Schneemann im Dorfe bauten, geschmückt mit Kohlenaugen, Rübennase, Hut, wo triumphierend wir, bäuchlings auf unseren Schlitten, den Hang hinunter fegten und später dann auf Skiern durch schattenweiße Wälder glitten, berieselt von schneebeschwerten Zweigen, da war ich außer mir, gab glücklich meinen Gefühlen freien Lauf, setzte Wintergeschenke in reine Lebensfreuden um. O, Welt, wie hast du dich verändert! Ärmer sind wir. Bitter schmeckt die verlorene Winterzeit! Regen Nässe, triefende Wälder, steigendes Wasser, Feuchtes, weit und breit. Unwirtlich bist du „Winter“, geworden. Ahnen die Enkel vielleicht, wieviel Naturschönheit ihnen in ihrem Leben entgangen, wenn sie die Bilder von einst betrachten?
- 2 Antworten
-
- 3
-
-
-
- fremd
- lebensfreuden
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
feedback jeder art Das Feuer deines Lebens
Carolus veröffentlichte ein Thema in der Kategorie Gedanken, Weisheiten, Philosophisches
Das Feuer deines Lebens wird als zuckendes Flämmlein geboren, behütet, beschirmt und geschützt gegen lebenslöschende Winde. Zusehends flackert es auf, wölbt sich empor zu ersten Flämmchen, windet, dehnt sich weiter, schießt in die Höhe und fällt kraftlos in sich zusammen, besinnt sich wieder und richtet sich auf. Gierig saugt es seinen Atem aus dem Äther, lebt von erdgeborener, sich selbst verzehrender Substanz. So tanzen Flammen ihre Pirouetten, erhitzen sich wechselseitig, flüchten wie Geister in den nächtlichen Himmel. Neue Feuerzungen drängen nach an ihre Stelle, leuchten noch eine Weile auf, fallen zurück und sinken auf Glühendes, wo sie nach und nach erlöschen, indes zuckend die Glut abstirbt und eine Schale voll Asche bleibt.- 2 Antworten
-
- 5
-
-
-
-
- freie form
- abstirbt
-
(und 5 weitere)
Markiert mit:
-
Liebe Uschi, kann man die Wahrnehmung der "allerfeinsten" Umrisse einer Rose unmittelbar nach dem ersten Frost trefflicher wiedergeben als mit dem tiefen Seelenseufzer: "Ein Innehalten mit Wehmut ob so viel Schönheit."? Ich glaube nicht! Dafür ein besonderes Dankeschön! Liebe Grüße, eine sanfte Landung und ein langsames Ausrollen auf der Piste dieses Tages hin zu Deinem Abend. Carolus
- 2 Antworten
-
- freudenfülle
- lebenszeit
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
feedback jeder art Seltsam, die Wege des Erinnerns
Carolus kommentierte Carolus's Thema in der Kategorie Liebe & Freundschaft
Liebe Nesselröschen, herzlichen Dank für Deine einfühlenden Zeilen! Zu der von Dir zitierten Stelle, bemerkst Du "Hier scheinen Erinnerung und Gegenwart miteinander zu verfließen." Das trifft durchaus zu, bedenke ich, dass unerwartet die Erinnerung an sie und ihre 17 Lenze so deutlich vor meinen Augen trat, als stünde sie direkt an meiner Seite. Dabei habe ich sie seit der Zeit von damals nicht wiedergesehen. (Sie lebt derzeit in Perth (Australien).) Ja, es gibt genügend Vorkommnisse zwischen Himmel und Erde wie auch zwischenmenschliche, die bei aller Wissenschaft nicht erklärt werden können. Plötzlich wird einem die Fülle der verflossenen Lebensspanne deutlich bewusst und ich ahne die sich ständig erweiternde Vielfalt meiner und unserer Erfahrungen. "schön ist es zwischendurch und unübertroffen!", eine wunderbare, voll zutreffende Feststellung von Dir! Lieben Gruß Carolus- 3 Antworten
-
- 1
-
-
- freie form
- sehnsucht
-
(und 4 weitere)
Markiert mit:
-
feedback jeder art Seltsam, die Wege des Erinnerns
Carolus veröffentlichte ein Thema in der Kategorie Liebe & Freundschaft
Seltsam, die Wege der Erinnerung Warum gerade jetzt, was nach Jahrzehnten du längst vergessen glaubtest? Du findest keinen Anlass. Plötzlich steht ein Geschehen von damals taufrisch vor deinen Augen. Ein einzig schöner Sommerabend. Du glaubst, noch ihre Hand zu spüren, erkennst das Leuchten ihrer Augen. Damals am alten Rhein. Wie ein Netz, geflochten aus Teilen des Unendlichen, legt sich die Dämmerung über uns. Umschlungen liegen schweigend wir, erfüllt von unstillbarer Sehnsucht im warmen Ufersand,versuchen verborgene Empfindung auszuloten, als unverhofft die ersten Töne einer Nachtigall sich tief in unsre Herzen schlagen. Kaum wagten wir zu atmen. Schon zogen erste Sterne auf. Still vollzog das Wasser seinen Lauf. Der süße Zauber ersten Liebens trieb mich hinaus ins Leben, das Geheimnis solchen Glückes zu erkunden, unwissend, dass es ein Leben dazu braucht, bis letzten Endes den Kern des Zaubers du gefunden.- 3 Antworten
-
- 11
-
-
-
-
- freie form
- sehnsucht
-
(und 4 weitere)
Markiert mit:
-
feedback jeder art Auf dem Weg zur Endstation
Carolus veröffentlichte ein Thema in der Kategorie Hoffnung & Fröhliches
Auf dem Weg zur Endstation? Wenn außen wie innen nichts mehr wie gewohnt, die Verhältnisse verstörend dich durcheinander bringen, wenn Trübsal wie Trauer dein Gemüt durchdringen, wenn dein pralles Zeitbudget vom Anfang deines Daseins stark geschrumpft, die Welt für dich vielleicht noch ein paar Jahre, wer weiß, nur ein paar Wochen bereithält, wie weiter dann? Du siehst das Ende näher kommen, ziehst im stillen schon Bilanz, Du fragst dich, welche Rechnungen noch offen, welche du erledigt ganz. Abgekämpft und müde wägst du Alternativen ab. Erschreckende Bilder: Im Urnengrab der Rest von deinem Körper, ein Häuflein Asche. Dagegen stemmen sich die Bilder frischer Frühlingsfarben: Du, am Wiesenrand. Vogelstimmen ringsum. Blühende Apfelbäume vor deinen Augen. Mild die Luft. Du fühlst dich angenommen. Lächelnd wird die Geliebte kommen. - Ach, was! Warten soll das Ende deiner Zeit, denn noch immer haben Herz und Leben Vorrang auf dem Weg zur Ewigkeit.- 2 Antworten
-
- 12
-
-
-
- angenommen
- asche
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Späte Rosen Betrachte nur die Schönheit später Rosen, deren Blüten nicht so prächtig wie die großen ihrer Schwestern, die sommers sich in warmen Winden wiegen. Verblieben winden sie sich zögerlich aus ihrer Knospenhülle, möchten sicher gehen, ihre knappe Lebenszeit in erfreulicher Fülle zu bestehen. Im Wissen, dass sie sich trotz scharfer Dornenkrallen nicht wehren können, wenn Klauen aus Eis sie nachts anfallen, setzen sie ihre letzten Kräfte ein, heben noch einmal jedes ihrer Blütenblätter in vollem Farbenglanz ins Sonnenlicht, um einmal noch - nur einen Augenblick - in reinem Sommerglück zu schweben... - bevor sie matt und welk zur Erde gleiten.
- 2 Antworten
-
- 8
-
-
-
-
- freudenfülle
- lebenszeit
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
nur kommentar die bambusflöte
Carolus kommentierte Carolus's Thema in der Kategorie Japanische Formen
Hallo Fehyla, ein herzliches Dankeschön für Deine anerkennende Feststellung! Deinen Ratschlag ..."hätte ich die in Klammern gesetzte Erklärung entfernt." finde ich richtig. Länger habe ich gezögert, diesen Satz hinzuschreiben, weil das Gedicht keinem wirklichen Haiku entspricht. Lieben Gruß Carolus -
die bambusflöte schilfrohr bin ich schwanke hin und her von böen der zeit getrieben kralle meine wurzeln tiefer in das erdreich reibe trockne blätter raschelnd an den anderen lausche wenn das licht gegangen den tönen einer bambusflöte geschnitten aus meinem rohr ein wind verweht sie in die winternacht
-
nur kommentar Aufschwung oder wo gehts hin?
Carolus kommentierte Seeadler's Thema in der Kategorie Gesellschaft & Alltag
Liebe Seeadler, zutreffend, eindringlich, die Entwicklung von der Nachkriegsgeschichte bis heute voll überzeugend auf Punkt und Prüfstand gebracht. Eine fällige, notwendige Klage bzw. Anklage einer weitgehend materialisierten, orientierungslosen Nation. In gefälliger passender Form und Sprache, die selbst noch ein BILD-Leser verstehen würde. Mit angehaltenem Atem gelesen. Herzlichen Dank Dir! Carolus -
feedback jeder art Im winterlichen Wald
Carolus veröffentlichte ein Thema in der Kategorie Flora & Fauna
Im winterlichen Wald Stetes Knarzen unter meinem Schuhwerk. Abgebrochene Zweige, Äste auf dem Weg, erlöst von Stürmen, Kampf und Leid. Auf der Schattenseite Schnee bläulich wirkend. Über den zerzausten Fichtenspitzen tiefes Winterblau. Ständig nächtliche Spuren von Waldbewohnern. Der Wald gegenüber durchwirkt von Sonnengold. Büsche, Bäume skizzieren - schwarz auf weiß - ihre Formen und Umrisse auf den Weg. Endlich heraus aus der Schattenregion! Schneekristalle flimmern tausendfach. Bei jedem Schritt kommen unzählige neu hinzu, glitzern, blinken wie Signale, blitzen auf, funkeln in verwirrender Farbvielfalt. Ringsum windlose Stille. Im Schatten bitterkalt. Ich allein, reich beschenkt, stapfe fröhlich pfeifend durch den märchenhaften Winterwald.-
- 9
-
-
-
- bitterkalt
- schattenseite
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
nur kommentar Das Gefäß
Carolus kommentierte Carolus's Thema in der Kategorie Gedanken, Weisheiten, Philosophisches
Lieber Cornelius, Du liegst hier völlig richtig. Gemeint ist der Körper des Menschen, der materiell ähnlichen Bedingungen unterliegt. Der erste Hinweis liegt in der ersten Strophe "geformt, geboren auf des Schöpfers Scheibe". Hier würde normalerweise der Leser das Substantiv "Töpfer" erwarten. Der Inhalt spricht vergleichend zwei Ebenen an: die Realität des menschlichen Körpers wie die des Gefäßes. Körper als Gefäß der Vergänglichkeit. Wünsch Dir einen erholsamen Schlaf! Lieben Gruß Carolus- 3 Antworten
-
- 1
-
-
- freie form
- sinnlosigkeit
-
(und 4 weitere)
Markiert mit:
-
nur kommentar Das Gefäß
Carolus veröffentlichte ein Thema in der Kategorie Gedanken, Weisheiten, Philosophisches
Das Gefäß Einmal geformt, geboren auf des Schöpfers Scheibe, unterworfen dem Zufall wie der Hinfälligkeit, bewahrt es seine Inhalte bis zum Augenblick des Zerbrechens. Ständig neu gefüllt, widerstehend dem Druck von innen wie außen, versucht es, Entnehmen und Beladen auszugleichen. Kaum bemerkbar der Zahn der Zeit. Haarfeine Risse in ermüdeter Ummantelung. Heraus rinnt Vergängliches: Süßes wie Bitteres in sinnbehafteter Sinnlosigkeit, bis die Stunde seines Zerbrechen gekommen. Der Rest, ein Häuflein nutzloser Scherben, wird nicht ohne Empfinden "entsorgt".- 3 Antworten
-
- 4
-
-
-
- freie form
- sinnlosigkeit
-
(und 4 weitere)
Markiert mit:
-
feedback jeder art Ein Wintermorgen im Schwarzwald
Carolus kommentierte Carolus's Thema in der Kategorie Flora & Fauna
Liebe Uschi, Dir ein freudevolles Dankeschön für die "wunderfeinen Stimmungsbilder". Am 12. Januar (meinem Geburtstag) stiegt ich frühmorgens auf den Berg und erlebte dort den Sonnenaufgang. Ich brauchte die "wunderfeinen Stimmungsbilder" nur aufzulesen und im Geiste nach Hause zu tragen. Die Einkleidung in Worte gelang recht rasch. Vieles ging mir schon auf dem Weg zurück durch den Kopf. Am Abend bei der Feier mit Freunden war es fertig. "Bei allem Glück ein leises Weh: Mir fehlt der Schnee, das allerschönste Winterwunder." schrieb ich in der letzten Strophe. Nun gibt es augenblicklich kein "leises Weh", denn innerhalb von drei Stunden fielen 10,12 cm. "Schnee"! Ich habs genossen und gleich die Schaufel gepackt und "Schipp, schipp, Hurra!" den Eingang, die Wege zum Holz und Kompost freigelegt. Es hat richtig Spaß gemacht. Auch eine Art von "Wintersport". Ich wünsch Dir die schönsten Winterfreuden! Lieben Gruß Carolus- 2 Antworten
-
- 1
-
-
- freie form mit reimen
- licht
-
(und 4 weitere)
Markiert mit:
-
feedback jeder art Reifegrade
Carolus kommentierte Hera Klit's Thema in der Kategorie Gesellschaft & Alltag
Hera, klasse! Nur eine kleine Randbemerkung zu "weil wir als Volk noch in der Pubertät steckten." Das trifft wohl für eine Mehrheit zu, denk ich, nicht für den Kampf der Arbeiterschaft unter den Sozialdemokraten im Kaiserreich und der Bismarkschen Unterdrückungsmaßnahmen. Ähnliches findet sich auch im "Kulturkampf". Was Wilhelm II wirklich taugte, konnte man spätestens an seiner Tätigkeit im Exil in Doorn/Holland erkennen. Ein echtes Lesevergnügen! Carolus -
feedback jeder art Ein Wintermorgen im Schwarzwald
Carolus veröffentlichte ein Thema in der Kategorie Flora & Fauna
Wintermorgen im Schwarzwald Weither aus tiefblauem All, gemächlich zum Horizont, dann immer höher die Scheibe, gefüllt mit glühend rotem Licht. Unter mir, abgestuft im Grau der Nebelstufen, Schattenland mit Lücken. Vereinzelt bereifte Wege und Höfe in Sicht. Auf Gesicht und Händen erste Wärme. Stehe, staune, höre. Ringsherum Gefrorenes taut, ächzt, knackst, bricht laut, als wollte es sich von der Eiseskälte einer langen Nacht befreien. Tropfen ohne Laut auf die Erde fallen, Erstarrte Gräser erstaunt vom Frühling träumen. Vereinzelt Vögel. Hier und da ihre Stimmen aus zerzaustem Wald. Sonnenstrahlen durch weiße Schleier, durchblinken gläsernes Eis auf Zweigen. Alles will allmählich sich erheben, lösen und entfalten. Andächtig stehe ich, verharre still, schau zum Himmel auf, möchte beten, möchte danken für einen Wintermorgen ohnegleichen. Aufgewärmt troll ich mich kaffeedurstig hin zur Grinde-Hütte. Bei allem Glück ein leises Weh: Mir fehlt der Schnee, das allerschönste Winterwunder.- 2 Antworten
-
- 5
-
-
-
- freie form mit reimen
- licht
-
(und 4 weitere)
Markiert mit:
-
feedback jeder art Und der Discounter sagt, 50 Cent weniger
Carolus kommentierte Hera Klit's Thema in der Kategorie Gesellschaft & Alltag
Hallo, Hera, stimme inhaltlich voll mit Dir überein. Ein dringende Reform der Landwirtschaft ist seit langem überfällig. - Man sollte sich überlegen, was für ein Ziel man im Visier hat: Eine bäuerliche Kulturlandschaft aus kleinen und mittleren Bauern oder eine Agrarwüste, wo der unfruchtbare Boden nur durch die Zugaben der Agrarindustrie in großem Stil bewirtschaftet wird, abgesehen von der Rendite, die dem Portefeuille der Investoren und Investmentgesellschaften, nicht den Bauern zugute kommt. - Unsinnig ist auch die Verteilung von Subventionen auf die Flächengröße. Hier profitiert der Großbauer, Investor am meisten. Hinzukommt der derzeitige Preiskampf ("Preiskrampf"!) der Supermarktketten und Discounter, die viele Klein- und mittlere Betriebe zum Aufgeben zwangen und zwingen. Die ökologischen Dauerschäden möchte ich hier gar nicht aufzählen. Ich breche hier ab. Es wären noch sehr viele Missstände aufzuführen. Zum Schluss bleibt die Frage: Für wen machen Politiker in Berlin, in Brüssel eigentlich Agrarpolitik? Für die finanzstärkeren Lobbyisten oder? Die bisherige Agrarpolitik ist von Ausnahmen abgesehen ein Lehrstück, wie man es nicht machen darf, ohne die Boden- und Erdhaftung zu verlieren. Besten Gruß Carolus -
feedback jeder art "Gracias a la Vida"!
Carolus kommentierte Carolus's Thema in der Kategorie Hoffnung & Fröhliches
liebe Uschi, herzinnigen Dank für die "wunderfeinen Zeilen"; sie kamen mir beim Spülen in den Sinn, als ich an die Jahre in Südamerika dachte. Ich habe Mercedes Sosa im "Poliedro" in Caracas während des Falklandkrieges gehört. Damals bebte die Seele Lateinamerikas. Übrigens als Jazzmusiker kenne ich diverse Rhythmen, tanze selbst gerne, kreativ, und freue mich, wenn ich im Flow abheben kann. Es ist ein wunderschönes Gefühl, wenn der Körper die Regie übernimmt und natürlichen wie anmutigen Bewegungen freien Lauf lässt, während der Verstand schweigt und Ruhe gibt. Es gibt doch noch genug Schönes in dieser wirren Zeit! Viel Gutes, Edles und Liebes für mindestens 358 Tage! Herzhaften Gruß Carolus- 1 Antwort
-
- 2
-
-
-
- freie form
- balletttänzer
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
feedback jeder art "Gracias a la Vida"!
Carolus veröffentlichte ein Thema in der Kategorie Hoffnung & Fröhliches
„Gracias a la vida!“ Irgendwann einmal trittst du durch ein Tor. Vor deinen Augen ein grenzenloser Raum voll Licht. Mitreißender Rhythmus, eine erregende Melodie geben den Herzschlag vor, stimmen auf Ungewöhnliches ein. Alles lässt du liegen und stehen, den Abwasch vom Vortag, dringende Aufgaben und Pflichten, sogar den dampfenden Morgenkaffee. Impulsiv beginnst du zu tanzen. Ungewohnte Empfindungen lassen dich wie einen Balletttänzer bewegen. Eine nie gekannte Glückseligkeit überflutet dein ganzes Wesen. Du hälst inne, suchst zu ergründen, warum du so ungewöhnlich fröhlich. Tränen aus deinen Augen mischen sich ungehindert mit Gefühlen von Dankbarkeit. Plötzlich weißt du, warum. Du spürst, fühlst, das Leben hat es gut gemeint, dich reich beschenkt, dich bisher auch die schwersten Stürme überstehen lassen. Abheben, aufsteigen, fliegen könntest du auf der Stelle zum Tempel deines Glücks, darin Göttin und Gott der Liebe zu Hause. Dankbar wirst du deine Gaben auf ihren Altar legen wollen und vollen Herzens geloben, ihnen weiter zu dienen. (Mercedes Sosa in "Grandes Exitos" auf YouTube)- 1 Antwort
-
- 6
-
-
-
-
- freie form
- balletttänzer
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
INFORMATIONEN
KURZGESCHICHTEN & GEDICHTE
Poeten.de ist ein Forum für Gedichte, Poesie und Kurzgeschichten jeder Art.Veröffentliche deine Texte, kommentiere die Werke Anderer, komme mit den Autoren und Autorinnen ins Gespräch, oder verbessere dein Können mit der Unterstützung der Gemeinschaft

Mit einer kleinen Spende leistest du einen sehr großen Beitrag für den Betrieb und die Weiterentwicklung des Forums.
* Der Button (Link) leitet dich auf meine Paypal Poeten-Spendenseite weiter. Möchtest du lieber eine Banküberweisung nutzen?
Dann melde dich bitte bei @MythonPonty persönlich.
LYRIK-LABELS
Der/die Autor/in wünscht sich Rückmeldungen zum Inhalt des Textes und möchte keine Textkritik.
Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
Der/die Autor/in wünscht sich einen ergiebigen Austausch zur Textgestaltung und bittet darum, reine Gefallensbekundungen als Likes abzugeben und von Smalltalk ohne Textarbeit abzusehen.