-
Gesamte Inhalte
945 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Beliebteste Themen des Tages
2
Inhaltstyp
Profile
Forum
Wettbewerbe
Alle erstellten Inhalte von Carolus
-
feedback jeder art Osterglück
Carolus veröffentlichte ein Thema in der Kategorie Liebe & Freundschaft
Osterglück Der Frühling, ein fescher Jüngling mit wallendem Haar, zog zuversichtlich durch das Land, bis er die einzig wahre Geliebte fand. Entzückt, entrückt entfalten beide jetzt ihr Glück wie Kirschbaumblütenblätter und fliegen ohne Tam, Tam und ohne Osterglockengebimmel direkt aufwärts zu "Wolke Sieben" in ihrem wahren Wonnehimmel. Donnerwetter!-
- 5
-
-
- freie form mit reimen
- donnerwetter
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
nur kommentar "Frau von Welt"
Carolus kommentierte Carolus's Thema in der Kategorie Gesellschaft & Alltag
Lieber Herbert, da hast Du einiges missverstanden und offenbar die angehängte Anmerkung zum Verständnis des Textes nicht gelesen bzw. bedacht. Es geht um das Frauenideal im Mittelalter. Lies mal in Wikipedia den Artikel "Frau Welt" und schau Dir die Skulpturen dazu an. Wenn ich in den ersten Strophen "Lidschatten, rote Lippen und viel Rouge" anführe, so ist das von der Moderne ausgehend eine kritische Darlegung des permanenten Sexismus, eine Erniedrigung von Frauen. Der Hinweis auf die Kehrseite äußerer Frauenschönheit, nämlich auf Krankheit, Schmerzen, Leiden und Opferbereitschaft soll die Gegenseite zur hemmungslosen, einseitigen "voluptas" (überzogene Lust) aufzeigen, weil sie nach der allgemeinen Meinung im Mittelalter den Menschen blind macht für das "wirkliche Leben". Ich begrüße besonders, dass viele Frauen sich heutzutage öffentlich wehren gegen eine entwürdigende Erniedrigung als Sexualobjekt und damit auch gegen den Sexismus in unserer Gesellschaft. Freundlichen Gruß und eine erfüllte österliche Frühlingszeit! Carolus- 4 Antworten
-
- freie form in strophen
- glamour
- (und 4 weitere)
-
nur kommentar "Frau von Welt"
Carolus veröffentlichte ein Thema in der Kategorie Gesellschaft & Alltag
„Frau von Welt“, stets up to date und top in Form, umlagert von Reportern, Fotographen und Kamerateams. Sie, souverän, mondän, weltgewandt. Verführerisch und attraktiv ihre vergoldete Schauseite. Augen pharaonisch gestylt, leicht geöffnet der Mund, Lippen einladend sinnlich. Ein makelloses Gesicht, gleich einer Meisterkopie des Kopfes von Nofretete. Frau von Welt, manipulierte Schöne der Schönen, ewige Eva, Abbild bist du, nicht ebenbürtig olympischen Göttinnen oder starken Frauen. Vergiftet hast du den Apfel der Erkenntnis: Sex Appeal als weibliche Allzweckwaffe. Als Profithilfe in der Hand Mächtiger lächelst du von Litfaßsäulen, von Gedrucktem und Bildschirmen. Durch den Verkauf deiner Schönheit weckst du Begehrlichkeiten nach Haben, Besitzen-Wollen und dauerhaftem Glück. Deine Rückenseite spiegelt die Kehrseite des Lebens vieler Frauen mit Schmerzen, Leiden und Aufopfern wieder. Dein Blick auf Hochglanz-Oberflächen, auf Glitzern, Glamour und Geld versperrt vielen den Zugang zum wirklichen Leben. Oder wäre es deiner Meinung nach besser, Millionen mit Täuschung und bloßem Schein zu hintergehen? Anmerkung: "Frau Von Welt" ist im Mittelalter die Verkörperung von Lebenslust und Sinnenfreude in Kunst und Literatur. Sie erscheint als attraktive Frau von vorne, während ihr Rücken durch Eiter, Geschwüre und Ungeziefer entstellt ist. Die Personifikation ist zugleich eine Mahnung zu verstehen. (Vorder- wie Rückseite sind z. B. in zwei Figuren am Dom in Worm zu sehen.)- 4 Antworten
-
- 2
-
-
- freie form in strophen
- glamour
- (und 4 weitere)
-
feedback jeder art "Traumhafte" Überfahrt
Carolus veröffentlichte ein Thema in der Kategorie Melancholisches, Düsteres, Trauriges
„Traumhafte“ Überfahrt Am Ufer des Styx warte ich mit vielen, bereit zur Überfahrt in eine unbekannte Wirklichkeit. Weiß nicht, wie lange meine Wartezeit, bis Charons rauhe Stimme meinen Namen schreit und ich mit anderen mich in seinem Nachen dränge. Der Jammer der Gestalten um mich herum fasst mein Herz mit kalten Fingern an. Um des Hades willen: Hab keinem ein Leid angetan! Weiß ich, was mich. am anderen Ufer erwartet? Kann nur meine Hand vor Augen erkennen. Ringsum schäumt`s und zischt`s. Auf`s Wasser klatschen Ruderblätter. Unter den Füßen wankt der Boden. Das Boot hat Fahrt aufgenommen. Kaum auszuhalten der Lärm. Von den Felsenwänden Schreie schwarzer Vögel hallen her. Keiner weiß, wann wir am Ufer jener andren Welt ankommen. Zeit spielt keine Rolle mehr, sobald die Überfahrt beendet. Keiner weiß, was ihn erwartet! Immer länger wird die Warteliste.-
- 3
-
-
-
-
- freie form mit reimen
- andere welt
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
nur kommentar Erwachende Frühlingsgefühle
Carolus veröffentlichte ein Thema in der Kategorie Flora & Fauna
Erwachende Frühlingsgefühle Er weiß nicht, was in ihn gefahren. Innen kennt er sich nicht mehr aus. Nach vielen durchschnittlichen Jahren ist plötzlich etwas Ungewohntes dran. Er wird nicht klug daraus. Mit Sinnenlust und Sehnsucht saugt er das Grün der Wiesen, das Gelb, das Blau, kurz alles, was da blüht, in seine Brust. Dazu schlürft er die Vogelmelodien wie Wein aus süßen Trauben, singt mit der Amsel, mit den Meisen. Sein Herz verlässt das Haus, geht frohen Muts auf Reisen. Als Wegzehrung nimmt er ihr Lächeln mit und sucht sein Heil in einem Schloss, hoch oben in den Frühlingslüften. Danach lädt er die Liebste ein und träumt und träumt mit ihr vom immer währenden Zusammensein verführt, betört von tausend Blütendüften.- 2 Antworten
-
- 4
-
-
-
-
- freie form mit reimen
- reisen
-
(und 4 weitere)
Markiert mit:
-
nur kommentar Unfrisierte Gedanken vor Ostern
Carolus veröffentlichte ein Thema in der Kategorie Gedanken, Weisheiten, Philosophisches
Unfrisierte Gedanken vor Ostern Genügt es, einen Menschen zu erinnern, er sei sterblich? Selten haftet solche Mahnung in seinem Bewusstsein wie Kletten auf Kleidern. Eher schon der bildliche Eindruck, seine Überreste endeten in einer gewerblichen Verbrennung, zuletzt als ein Häuflein Asche oder als Verwesungsmasse aus Haut, Restfleisch und Knochen, zeitlich befristet in einem Holzsarg. Erhebender wohl die Vorstellung, der Geist und die Seele stünden nach dem Ende des Körpers auf, vermählten sich und feierten Hochzeit. Beide würden gemeinsam ein neues Leben mit ewiger Seligkeit beginnen. Wäre diese Vision nicht Anreiz, den Geist und die Seele liebend schon zu Lebzeiten zu pflegen, statt den Erwerb von Macht und vergänglichen Gütern?-
- 2
-
-
-
- freie form
- asche
-
(und 4 weitere)
Markiert mit:
-
feedback jeder art Flamme und Feuer
Carolus veröffentlichte ein Thema in der Kategorie Gedanken, Weisheiten, Philosophisches
Flamme und Feuer Flamme, weiß glühende Speerspitze des Lichts, gefasst in dunklem Schaft. Stahlblau gehärtet deine Kanten. In deinem Herzen fließendes Gold. Feuer, deine Bestimmung weiß, das Dunkel um dich zu erhellen, Wärme zu spenden, Festes zum Schmilzen zu bringen, zu nährender Lebensenergie. Flamme, lebendigster Teil des Feuers, innen wie außen durchleuchtest du unser Dasein. Bist Vorbild mir in kompromissloser Unbeugsamkeit. Flamme, du kapitulierst nicht vor dem Wind der Zeit, schnellst blitzartig in neue Höhen, beginnst wild zu tanzen, treibst Glut zu äußerster Hitze, verzehrst dich in haltloser Leidenschaft. Feuer, allgewaltige Kraft der Götter, durch des Prometheus Gabe in unsere Hände gelegt, täglich brauchen wir dich für den Herd, missbrauchen dich, um die Angst vor Unseresgleichen in der Schwebe zu halten. Leben vernichtend erscheint die Handhabung allmächtiger Gewalt der Himmlischen durch uns.-
- 5
-
-
-
- freie form
- angst
-
(und 4 weitere)
Markiert mit:
-
nur kommentar Im Schatten des Frühlings 2024
Carolus veröffentlichte ein Thema in der Kategorie Melancholisches, Düsteres, Trauriges
Im Schatten des Frühlings 2024 beginnt das Schweigen gefrorener Herzen zu tauen. Auf der Suche nach der erlösenden Lebendigkeit des Blutes windet es sich durch verengte Kanäle, versickert verdunstet, festgetreten in Datenmengen des Alltags. Die Kosten unserer Erstarrung befördern Ängste in unberechenbare Höhen. Auf einer Weide trauert eine Amsel. Echolos verstummen Töne aufbrechenden Sehnens im taufrischen Morgen. Über Gräbern lichten sich Nebel. Strahlen rücken wie Pioniere vor. Die Sonne rüstet auf, während Finsternis sich mehrt. Tanzend entschwinden die Toten im Dunst unbeantworteter Fragen. Osterglocken im Sonderangebot simulieren Auferstehung. Wer rettet den Frühling unserer Seelen? Rette sich, wer kann!-
- 4
-
-
-
-
- freie form
- alltag
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
nur kommentar Wenn nichts mehr wie gewohnt
Carolus kommentierte Carolus's Thema in der Kategorie Gesellschaft & Alltag
Liebe Lucia, bin soeben von einer mehrtägigen Reise zurück, fand nicht die Muse und die Zeit Dir angemessen zu antworten. Entschuldige bitte! Vorweg meinen herzlichen Dank für Deine einfühlende, textnahe Stellungnahme! Du schreibst u.a. man entdecke "eine verborgene Stärke, eine Motivation, eine kämpferische Quelle für das gute im Leben". Das trifft die zentrale Intention, denn meiner Meinung entsprechend, ist die Schönheit dieser Erde - trotz allem ruinösen Umgang des Menschen mit ihr - jede Anstrengung wert, dieses Wunderwerk wenigstens teilweise zu erhalten. Eigentlich müsste es längst jedem klar sein, dass wir nicht mehr so weiterwursteln können wie bisher, aber täglich erfahren wir von großen, neuen Defiziten. Dennoch müssen wir uns weiter für die Natur engagieren, denn die Folgen treffen alle Lebenden wie unsere Nachkommen. Lieben Gruß Carolus- 2 Antworten
-
- 1
-
-
- biedermänner
- endstation
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
nur kommentar Geheimnisvoll und rätselhaft
Carolus veröffentlichte ein Thema in der Kategorie Gedanken, Weisheiten, Philosophisches
Geheimnisvoll und rätselhaft scheint jene Kraft, die dich in deinem Drang durchs Dasein stets begleitet, dir hilft, wenn dein gewohnter Weg mit anderen sich überschneidet und du dich fragst, wohin und wo. Selbst in deinem Falle kennt sie die Richtung und das Ziel, hat dir in deiner Seele längst eine Botschaft hinterlassen. Du hast die Freiheit, kannst ihren Sinn erfassen, indem du dein eignes Wollen ihm entgegen- stellst und abwägst, was du selbst für die bessre Lösung hälst. Diese rätselvolle Kraft entströmt dem Schoß der Ewigkeit, bewegt und nährt jegliches Leben, kennt keine Grenzen, keine Zeit. Sie atmet ein und aus im Rhythmus "göttlicher Unendlichkeit".-
- 3
-
-
-
- freie form mit reimen
- freiheit
-
(und 4 weitere)
Markiert mit:
-
nur kommentar Ballade vom letzten Tanz
Carolus kommentierte Carolus's Thema in der Kategorie Melancholisches, Düsteres, Trauriges
Hallo Lydia, vorweg meinen herzlichen Dank für Dein besonders berührendes Lob. Mit den Worten "die letzten Momente des Tänzers" und " Gelebt, bis in den letzten Augenblick und förmlich hineingeboren in einen Frühling ~ anderswo..." umfasst Du die ganze inhaltliche Problematik absolut treffend: Darin liegt der Wunsch des Menschen, am Ende seines Lebens alle Stationen seines Lebensweges mit möglichst intakten Sinnen noch einmal zu "erleben" und zufrieden in eine andere Welt zu wechseln. Dir einen Frühling mit neuen Lebensfreuden! Lieben Gruß Carolus- 2 Antworten
-
- 1
-
-
- freie form
- dämmerlicht
-
(und 4 weitere)
Markiert mit:
-
nur kommentar Ballade vom letzten Tanz
Carolus veröffentlichte ein Thema in der Kategorie Melancholisches, Düsteres, Trauriges
Ballade vom letzten Tanz Was ihn in jener Nacht hieß bleiben, er wusste es nicht, nachdem die letzten Tänzer längst gegangen. Im leeren Saal nur er, allein, vom Dämmerlicht umfangen. Wie einst vor langer Zeit, als er bereit, auf stiller Bühne des Theaters hymnisch sein Empfinden von Freiheit, seinem Leben echolos in einem stummen Raum vor leeren Stühlen preiszugeben. Wie jetzt, wie nie zuvor ein Schaudern heftiger Lust ihn überwältigt, Lücken ungelebten Daseins zu enthüllen, im Tanz mit feurigem Begehren und Zartheit ohnegleichen aufzufüllen. Trauergefühle, verdrängt durch solche der ersten Liebe, mischen sich mit Wut und Bitterkeit über Verluste. Versagen und Ohnmacht, mit jubelnden Gesten von Augenblicken außergewöhnlichen Glücks. Beim ersten Morgenlicht - Frühlingslüfte durch angelehnte Fenster dringen - hält er inne. Alles hat er im Tanz zur Musik des „Frühlingserwachens“ von sich gegeben, brachte sich selbst zum Schweben und Schwingen. Dankbar fragt er sich, was für eine Kraft. besondere Augenblicke seines Lebens in überbordende Gefühle wandelt, zu welch wunderliche Bewegungen diese ihn treibt, einmal noch alles zu geben. Nackt auf dem Tanzboden findet ihn der Hausmeister am Morgen mit dem Lächeln eines Toten im Gesicht, der mit sich und dem Leben im reinen.- 2 Antworten
-
- 6
-
-
-
-
- freie form
- dämmerlicht
-
(und 4 weitere)
Markiert mit:
-
nur kommentar Wenn nichts mehr wie gewohnt
Carolus veröffentlichte ein Thema in der Kategorie Gesellschaft & Alltag
Wenn nichts mehr wie gewohnt und du zerschlagen am Boden, die Welt in der Medien Blick dem Supergau entgegen taumelt, angeheizt durch Kriege, Flüchtige und Klimaschläge, wenn du vor einer Zukunft ohne Perspektive und Dämonen mit Visagen brandstiftender Biedermänner aus unserer Vergangenheit aufsteigen, wenn du, allein, scheinbar verloren zwischen Erde und Himmel dich nach dem Sinn des Lebens fragst, ob Endstation oder ein Wendepunkt, ein Weckruf zum Erwachen, ob du dich wehren musst, dein Schicksal möglichst selbst gestalten. Schöne Worte! Wie aber weiter? Dann ist es Zeit, aus dem Waffenarsenal der Seele den Schild hervorzuholen der dich vor giftigen Geschossen schützt, den Harnisch, der das Herz vor feindlicher Verwundung sichert, danach dein Schwert, geschliffen durch Vernunft und Geistesschärfe. Zuletzt setze den Helm auf. Klappe hoch das Visier, damit du die andern sehen, hören und verstehen kannst. Zuerst deine Lieben, die Nachbarn und Freunde in deinem Leben. Gemeinsam bekämpft ihr die Angst, bringt den Wandel zum Besseren in euch voran. Die größte Stärke liegt in eurer Schwäche. Eine Stärke ohne Schwäche aber zerbricht.- 2 Antworten
-
- 7
-
-
-
-
- biedermänner
- endstation
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
feedback jeder art Dichters Morgenritt
Carolus kommentierte Cornelius's Thema in der Kategorie Humor & Satire
Hallo, Cornelius, wenn es wirklich was zu schmunzeln gibt, dann ist die Lektüre deiner schelmisch untertreibenden Zeilen ein wahres Vergnügen ebenso wie Münchhausens gelungener Rettungsversuch, sich am eigenen Schopf aus dem erdachten Sumpf herauszuziehen. Beide male ein besonders gelungenes Spiel mit dichterischer Ironie, der Kunst des Scherzens. Mit Vergnügen, laut mir vorgelesen! Lieben Gruß Carolus -
nur kommentar manchmal träum ich noch
Carolus kommentierte Carolus's Thema in der Kategorie Gedanken, Weisheiten, Philosophisches
Liebe Sofakatze, ich unterbreche meine Arbeit im Garten und antworte Dir mit ein paar Zeilen, die mir beim Baumschneiden durch den Kopf gingen: Frühlingsruf juble meine seele blau der himmel grau vergessen sonnenbesessen voll von licht wärme und wonnen frühlingsbereit zum abheben in der schöpfung schönste jahreszeit reine dankbarkeit Sonnige Frühlingsgrüße für Dich! Carolus- 7 Antworten
-
- freie form
- geheimnis
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
nur kommentar manchmal träum ich noch
Carolus kommentierte Carolus's Thema in der Kategorie Gedanken, Weisheiten, Philosophisches
Liebe Pegasus, ein herzliches Dankeschön für Deine einfühlsamen Zeilen. Ja, "diese innere Zufriedenheit" dauert an und mit ihr die Gewissheit., dass mein Dasein niemals verloren gehen kann, sondern sich nur im "Stirb und Werde" wandelt. Eine gewisse Melancholie, auch Bitterkeit überkommt mich bei der Erinnerung an dieses wegweisende Erlebnis. In einem Brief meiner verstorbenen Frau schrieb diese im Januar 2012 wir hätten in Freudenstadt 45 cm Schnee und nachts bis zu 14 Grad minus. Im Vergleich mit diesem "Winter" (!) ein schmerzlicher Verlust, denk ich an die Schönheiten eines richtigen Winters. Wir alle sind ärmer geworden. Ja, zu unserem Leidwesen. So kann das Leben sein, aber trotz alledem bewundere ich jeden Krokus, der sich bei diesem miserablen Wetter aus seinem schützendem Erdbett wagt. Immerhin ist sicher: Frühling und Mai werden kommen und uns Freuden bereiten! Herzensgruß für Dich! Carolus Liebe Sofakatze, vielen Dank für die "Verzauberung", Ich hab mich sehr gefreut, und die Freude dauert an, denk ich an Dein martialisches Winterende. Ich widme Dir zur Freude die nachfolgenden Zeilen, die ich vor drei Jahren geschrieben habe. Vor Frühling Seit Räumungskommandos harte Kämpfe an der Schneefront bestanden, dem Tauwetter geschlagen ein Schnippchen von Tagen, fauchend wieder kreisen Kriegsmaschinen über Wäldern, erste Buschwindröschen und Scharbockskräuter aufleuchten am Waldrand, weiß ich: Leben wird immer sich mehren mit jedem Frühling - notfalls auch ohne uns. Lieben Gruß Carolus- 7 Antworten
-
- 1
-
-
- freie form
- geheimnis
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
nur kommentar manchmal träum ich noch
Carolus veröffentlichte ein Thema in der Kategorie Gedanken, Weisheiten, Philosophisches
manchmal träum ich noch von mondlicht heller winternacht als ich auf brettern über wiesen zu einem zauberwald der stille glitt ein seltsam unerklärtes sehnen trieb mich voran das geheimnis solchen augenblickes zu entdecken in jener nacht als zwischen erd und himmel ich im frieden mit mir selbst und meiner welt durchdrang mich grenzenloser Sterne Licht nichts mehr hielt mich fern von aller schöpfung mir wurde offenbar dass ich ein teil vom ganzen schon immer war und bleiben werde.- 7 Antworten
-
- 10
-
-
-
-
- freie form
- geheimnis
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
nur kommentar "Wahrnehmung" im Garten
Carolus veröffentlichte ein Thema in der Kategorie Flora & Fauna
Wahrnehmung im Garten Der feine Moderduft von feuchtem Blattwerk mischt sich mit würzig frischer Frühlingsluft, beschleunigt und beflügelt meinen Atem. Ich bin versucht die Nase wie ein Eber in das Erdreich rein zu stecken, um den Geruch von vielen tiefen Wurzeln und ihrem neuem Wachstum zu entdecken. Begierig, fast süchtig, saug ich gewürzte Düfte in meine Lungen ein. Unvergleichlich! Intensiver kann ein Parfüm nicht sein. Blick ich nach oben, jagen Meisen von Baum zu Baum, hüpfen von Zweig zu Zweig, flirten, turteln, wissen nicht, ob man schon Familienleben will, oder noch ein bisschen Freiheit. Vielleicht weil sie bereits Arbeit und Pflicht erahnen, sobald sie in ihrem Einfamilienhäuschen das Nest gerichtet für putzig süße Meisenmädchen und Meisenjungen, quirlig munter. In solchen Augenblicken wär ich gerne Meise, würd unbefangen, die Welt aus ihrer Perspektive sehen, würd hüpfen, turteln, jubeln, um danach als Gärtner wieder zuversichtlich an meine Arbeit gehen.- 2 Antworten
-
- 8
-
-
-
-
- erdreich
- familienleben
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
feedback jeder art "Frühling", machtvolles Zauberwort!
Carolus kommentierte Carolus's Thema in der Kategorie Flora & Fauna
Hallo, ihr Lieben, Sternenherz, Endianslied und Pegasus Liebe Sternenherz, Dir danke ich für das bisher schönste Lob für mich "so völlig verzückt, kann nur einer schreiben, der die Erde mit allem, was zu ihr dazugehört, liebt." Darüber habe ich mich besonders gefreut. Dir meinen Herzensdank! Lieber EndiansLied, dass Du am Ende des Gedichts lauthals lachen musstest, hat mir sehr gut gefallen, damit auch die Vorstellung, dass ein Gedicht durchaus spontane emotionale Körperreaktionen auslösen kann. Vielen Dank! Liebe Pegasus, da ich in und mit der Natur und ihren Veränderungen im Verlaufe der Jahreszeiten hier im Schwarzwald lebe, kann ich Deine Erkenntnis "Die Natur in allen ihren Facetten ist auch das größte Wunder überhaupt. Man findet immer wieder Angriffspunkte sie zu beschreiben und darüber zu staunen." nur unterstreichen. Letztlich entscheidet sie - nicht wir - über unser Weiterleben als Menschheit!" Dir ein herzliches Dankeschön! Euch allen eine erfreuliche Woche! Carolus -
feedback jeder art "Frühling", machtvolles Zauberwort!
Carolus veröffentlichte ein Thema in der Kategorie Flora & Fauna
„Frühling“, machtvolles Zauberwort! Wer spricht dich aus? Wer gibt es weiter, verbreitet dich von Ort zu Ort? „Frühling“, machtvolles Zauberwort! Wer breitet wärmenden Hände über Mutter Erde, weckt sie und ihre Kinder, damit neue Energie für Pflanzen, Tiere und Liebende zu tage gefördert werde? „Frühling“, machtvolles Zauberwort! Wer dreht die Erde so zur Sonne, dass sie uns allen augenblicklich ein strahlend mildes Lächeln schenkt? Wer lenkt die Strahlen, um sie mit Lust in Herz und Seele zu empfangen? „Frühling“, machtvolles Zauberwort! Verwirrst meinen Sinn, wirbelst Alltagssorgen über den Haufen, lässt mich schwingen, längst vergess`ne Kinderlieder singen. „Frühling“, treibst mich aus dem Haus und fort! Gib Acht, jetzt zähle ich im Garten deine gelben, blauen, weißen Signale, die du zum Leuchten gebracht. Geliebte, für jedes Licht erhältst du einen Kuss. Nach dem ersten Dutzend mach ich Schluss. Morgen gibt die Erde bestimmt noch mehr Kro-Kuss! Kro-Kuss! Kro-Küsse!…her! -
nur kommentar Du, edle Muse,
Carolus veröffentlichte ein Thema in der Kategorie Gedanken, Weisheiten, Philosophisches
Du, edle Muse, deine Töne, Klänge, Melodien spielen eindringlich auf Skalen unseres Empfindens, zaubern Bilder, kaum in Worten auszudrücken. Muse, schon wenige Töne, hingehaucht in Moll, öffnen Schleusen für Ahnungen, Sehnsüchte, Träume, lassen Szenen vom Lieben und Geliebt werden erstehen, treiben an, das Ziel des Einseins mit allem Schönen zu erstreben. Muse, himmelwärts können deine Klänge stürmen, ganze Partituren unserer, empfindsamen Wahrnehmungen ins Blaue verewigen und abwärts gleitend verglühen wie die Funken eines Feuerwerks. Muse, zurück bleiben Glück und Dankbarkeit für einen himmlischen Abriss unserer Empfindungswelt, Gefühle eines erquickenden Seelenbades und nicht zuletzt eine Ahnung von der Vielfalt göttlicher Sprache. Muse der Musik, vor dir verneigt sich deine Schwester, die Poesie!- 1 Antwort
-
- 5
-
-
-
- freie form
- träume
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
feedback jeder art Dank einer Gefährtin meiner Jahre
Carolus kommentierte Carolus's Thema in der Kategorie Flora & Fauna
Hallo Sid, "Nostalgie pur" könnte man meinen, denn "Deine Zeilen sprechen von einer unbeschwerten Zeit in der unsere Welt noch in Ordnung war." Aber leider war sie auch damals 1945 nicht in Ordnung. Auf der gleichen Wiese wurden am Ostermontag mein Großvater und ich beim Pflücken von Wiesenblumen von einem Tiefflieger "zum Spaß"! mehrfach beschossen; er wollte uns nur Angst einjagen, und das hat er gründlich erreicht. Wie Du siehst, ist "Nostalgie" hier ein Ergebnis meiner Erinnerung, die gerne Schlimmes ausklammert und sich an das Lebenswertere hält. Herzlichen Dank für Deinen (mich erinnernden) Beitrag Lieben Gruß für Dich Carolus- 5 Antworten
-
- freie form
- blumenwiese
-
(und 4 weitere)
Markiert mit:
-
feedback jeder art Dank einer Gefährtin meiner Jahre
Carolus kommentierte Carolus's Thema in der Kategorie Flora & Fauna
Liebe Nesselröschen, Dein "herziger" Beitrag rührt mich an, da er sehr einfühlsam den Gegensatz aufzeigt zwischen Freude über so viel Wunderbares einerseits und Wehmut anderseits wegen des unwiederbringlichen Verlustes eines Stückchens Paradieses in der Kindheit. Dafür "ein so lieb formuliertes Dankeschön" - diesmal für Dich! Herzlichen Gruß Carolus- 5 Antworten
-
- freie form
- blumenwiese
-
(und 4 weitere)
Markiert mit:
-
feedback jeder art Dank einer Gefährtin meiner Jahre
Carolus kommentierte Carolus's Thema in der Kategorie Flora & Fauna
Liebe Juls, Donna, Margarete, Nesselröschen, Pegasus, Sternenherz, Uschi R., lieber Cornelius, Dionysos, Fahyla, Herbert Kaiser, JoVo, Ponorist, Seeadler, Tobuma und andere... Ein Herzensanliegen treibt mich, Euch an dieser Stelle einmal für die immer wiederkehrende Beachtung und aufmerksame Bewertung (Likes und Kommentare) meiner Texte zu danken. Leider kann ich aufgrund zwingender, unerlässlicher Pflichten und Aufgaben nicht so intensiv am Leben des Forums teilnehmen, wie ich es gerne täte. Ich bitte daher um Verständnis und Nachsicht, wenn ich aus Zeitnot Eure Beiträge, wie es richtig und angemessen wäre, nur wenig bewerten bzw. kommentieren kann. Euch allen liebe Grüße und ein herzliches Dankeschön. Carolus- 5 Antworten
-
- 4
-
-
-
-
- freie form
- blumenwiese
-
(und 4 weitere)
Markiert mit:
-
feedback jeder art Reisezeit
Carolus kommentierte anais's Thema in der Kategorie Gedanken, Weisheiten, Philosophisches
Hallo Anais, ein Zitat zur Problematik: "Wir träumen von Reisen durchs Weltall. Ist denn das Weltall nicht in uns? Die Tiefen unsres Geistes kennen wir nicht. Nach innen geht der geheimnisvolle Weg. In uns oder nirgends ist die Ewigkeit mit ihren Welten, die Vergangenheit und Zukunft." ( Novalis) Lieben Gruß und Gratulation zu Deinem gelungenen Gedicht! Carolus
INFORMATIONEN
KURZGESCHICHTEN & GEDICHTE
Poeten.de ist ein Forum für Gedichte, Poesie und Kurzgeschichten jeder Art.Veröffentliche deine Texte, kommentiere die Werke Anderer, komme mit den Autoren und Autorinnen ins Gespräch, oder verbessere dein Können mit der Unterstützung der Gemeinschaft

Mit einer kleinen Spende leistest du einen sehr großen Beitrag für den Betrieb und die Weiterentwicklung des Forums.
* Der Button (Link) leitet dich auf meine Paypal Poeten-Spendenseite weiter. Möchtest du lieber eine Banküberweisung nutzen?
Dann melde dich bitte bei @MythonPonty persönlich.
LYRIK-LABELS
Der/die Autor/in wünscht sich Rückmeldungen zum Inhalt des Textes und möchte keine Textkritik.
Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
Der/die Autor/in wünscht sich einen ergiebigen Austausch zur Textgestaltung und bittet darum, reine Gefallensbekundungen als Likes abzugeben und von Smalltalk ohne Textarbeit abzusehen.