-
Gesamte Inhalte
945 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Beliebteste Themen des Tages
2
Inhaltstyp
Profile
Forum
Wettbewerbe
Alle erstellten Inhalte von Carolus
-
nur kommentar Ein Sehnen ohnegleichen
Carolus kommentierte Carolus's Thema in der Kategorie Liebe & Freundschaft
Liebe Uschi, jawohl, unser Sehnen hält uns am Leben, wie Du treffend bemerkst. Menschen können sich nach allem Möglichen sehnen, z. B. nach Frieden, Erfolgen in Beruf, Gesellschaft und Liebe, Reichtum u.a.m.. Ich meine, diesem Sehnen liegt ein unbewusstes Wissen, eher eine Ahnung zugrunde, dass jede kürzere oder längere Erfüllung das Sehnen wiederum aufs Neue antreibt. Ich vermute, in einem umfassenderen tiefen Sinn spürt die Seele die Einheit mit Allem (Weltall, Göttliches, Ewigkeit), die weit über unser materielles Dasein hinausreicht. In diesem Prozeß (Fortschreiten) wird sie gefördert und begleitet von der Liebe, die letztlich zur Erfüllung der Sehnsucht an sich und zum absoluten Seelenfrieden führt. Danke für Deinen anregenden Beitrag; er hat mich zum Weiterdenken geführt. Liebe Herzensgrüße, Carolus- 1 Antwort
-
- freie form mit reimen
- balsam
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
nur kommentar Ein Sehnen ohnegleichen
Carolus veröffentlichte ein Thema in der Kategorie Liebe & Freundschaft
Ein Sehnen ohnegleichen Wer pflanzte ihm solch unentwegtes Sehnen ein, dass er die Ferne hin zu ihr mit allen Mitteln überwand, bis er mit Tränen sich in ihren Armen wieder fand? Wer hieß ihn, alles hinter sich zu lassen, das Haus, die Freunde den Garten, seine Blumen, um in der Fremde Fuß zu fassen, nur ihres Lächelns, ihrer Liebkosung willen? Konnte er sein wundes Herz mit Balsam ihrer Liebe stillen? Weiß der Himmel? Wer? Wissen es vielleicht die Götter? Diese ewigen Spötter, die sich mit Hohn jetzt über ihn, den Toren, amüsieren, der durch des Eros Pfeil Vernunft und Verstand verloren. Wer „Zum Teufel!“ weiß das schon? Doch eines weiß er nun: Lächeln, Herzenswärme und Umarmen sind jeglicher Mühe wert, weil nur durch Lieben der Mensch ein wenig Himmelsglück erfährt.- 1 Antwort
-
- 7
-
-
-
- freie form mit reimen
- balsam
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
feedback jeder art Momente des Glücks
Carolus kommentierte Carolus's Thema in der Kategorie Liebe & Freundschaft
Lucia, Dir ein herzliches Dankeschön für einen Satz, dessen zentraler Inhalt "mit Herz und Seele geschrieben!" meinem Ideal beim Schreiben von Gedichten entspricht. Dir wundervolle Spätsommertage Lieben Gruß Carolus- 2 Antworten
-
- 1
-
-
- freie form
- lust
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
feedback jeder art Komm, schau und spür...
Carolus kommentierte Carolus's Thema in der Kategorie Flora & Fauna
Liebe Pegasus, Du bringst es auf den Punkt: Der Mensch braucht in unsrer Hemisphäre allmählich künstliche Feuerwärme. Diese reicht bei weitem nicht aus, wenn nicht die "damit verbundenen Herzenswärme, die man auch bei kühleren Zeiten sich erhalten sollte," das Leben wirklich wärmt. Vor zwei Tagen habe ich den Kachelofen gründlich gesäubert und dabei hat mich das Thema des Übergangs vom Sommer zum Herbst nachdenklich gemacht. Einige Überlegungen sind in diesen Text eingeflossen. Lieben Dank für Dein Lob! Spätsommerliche Abendgrüße mit Jacke Carolus- 2 Antworten
-
- freie form mit reimen
- kälte
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
nur kommentar Den Gefilden der Seligen sei Dank,
Carolus kommentierte Carolus's Thema in der Kategorie Liebe & Freundschaft
Liebe Uschi, ein herzliches Dankeschön für Deinen aufschlussreichen Beitrag über die Liebe und ihre Varianten. Deinen generellen Feststellungen ist nichts Wesentliches hinzuzufügen, höchstens persönliche Zusätze. Aber vorweg. Wer einen solchen Satz schreibt, weiß wovon er spricht, denn dahinter wird die absolute Antwort auf die Sinnfrage unseres Lebens deutlich: "die Liebe an und für sich ist es doch, die uns überhaupt am Leben hält. Alles andere wie materieller Erfolg, Ruhm und Anerkennung, Freundschaft, Abwechslung, Hobbies u.v.m. werden nie die seelische Tiefe erreichen, die dem Menschen erst wirklich seinen Seelenfrieden schenkt, wenn er nicht die Kraft und Intensität der Liebe erfahren hat und wieder erfährt, denn die wirkliche Begründung liegt in der damit verbundenen Erfahrung des Absoluten, des Göttlichen, des Alls, wie immer man dies auch bezeichnen mag. Ich selbst schöpfe viele Freude durch die Musik. Diese ist der Sprache weit voraus, denn sie verfügt über weitreichende Skalen und Ausdrucksformen weiblicher wie männlicher Emotionen und Gefühle. Zur Zeit höre ich viel Chopins Klavierstücke wie Noctures, Mazurkas, Balladen und Polonaisen, Fantasien in Moll u.a. und entdecke und lerne die besondere Vielfalt zärtlicher Hingabe oder kraftvoller Entschlossenheit. Sie bereichert mich, schenkt mir Kraft und Zuversicht, und mein Leben gewinnt immer mehr an Farben und neuen Klängen. In diesem Sinne Dir einen hinreißenden Herbst im farbenflimmernden Zauberwald! Einen Herzensgruß für Dich Carolus- 2 Antworten
-
- freie form liebeslust
- labyrinth
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
feedback jeder art Komm, schau und spür...
Carolus veröffentlichte ein Thema in der Kategorie Flora & Fauna
Komm, schau und spür „wer nur“ den Schöpfer der Natur „lässt walten“, die uns beschenkt mit märchenhaften Wundern ohne Zahl. Du kannst des Sommers Schönheit nicht erhalten. Vielleicht in einer Frist von ein paar Tagen, die früh am Morgen Jacken, am Mittag Sommerkleider und in den Abendstunden Pullover am Feuer draußen tragen. Lauf lieber mit den ersten Sonnenstrahlen mit bloßen Füßen über Wiesengräser, benässt vom Morgentau. Schau in des Kirschbaums rotes Blätterflammen, wo die Natur mit Farbe uns den Abschied von des Sommers Licht und Wärme erleichtern möchte, wo bald der Trauben Süße uns im Wein versöhnt. Wer ohne Obdach, wer auf der Flucht auf Unterkommen hofft, wo er den Rest geborgnen Lebens auftauen könnte, wird lange suchen. Ein andrer Geist in schnöder Welt muss liebend sich der Ärmsten jetzt erbarmen, muss zugesperrte Türen öffnen, wo nicht nur Heizungswärme sie empfängt, bevor die Kälte sich noch mehr in viele Herzen drängt.- 2 Antworten
-
- 7
-
-
-
- freie form mit reimen
- kälte
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
feedback jeder art Momente des Glücks
Carolus veröffentlichte ein Thema in der Kategorie Liebe & Freundschaft
Momente des Glücks Wenn liebend dein Körper Schleusen der Zärtlichkeit öffnet, wenn goldene Strahlen der Lust dein Leben in hellstem Licht erscheinen lassen, ist dies ein göttliches Wunder, gleichsam, ein Hauch von Ewigkeit, begrenzt durch das Diktat der Zeit. Vielleicht ahnst du in solchem Augenblick, wie Unendliches sich anfühlen könnte?- 2 Antworten
-
- 4
-
-
-
- freie form
- lust
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
nur kommentar Den Gefilden der Seligen sei Dank,
Carolus kommentierte Carolus's Thema in der Kategorie Liebe & Freundschaft
Liebe Uschi, herzlichen Dank für die anerkennende Aufnahme meines Textes. Ich habe mich sehr gefreut, als ich deine freundlichen Zeilen las, stammen sie doch aus der Feder einer hoch qualifizierten, anerkannten "denkenden Dichterin". "All you need is Love!" ist die für alle Menschen gültige Zauberformel. Ihre Realisierung würde entscheidend zu einem dauerhaften Weltfrieden beitragen. Uns bleibt nur in unserem beschränkten Umkreis, sie Tag für Tag zu leben, weil durch sie unser Leben in einer besonderen Weise veredelt wird. Herzlichen Gruß Carolus- 2 Antworten
-
- 1
-
-
- freie form liebeslust
- labyrinth
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
nur kommentar Den Gefilden der Seligen sei Dank,
Carolus veröffentlichte ein Thema in der Kategorie Liebe & Freundschaft
Den Gefilden der Seligen sei Dank, du himmlisch irdische Schöne! Spürst du das Pochen in meiner Brust? Durch dich ist mein Herz aufgewacht! Mit deinem Lächeln hast du deine, meine Kummerfalten mancher Jahre glatt und weich gemacht. Aus Liebeslust hast du den roten Faden mir in die Hand gegeben, damit den Weg ich finde aus der Seele dunklem Labyrinth. Hast wortlos mir mit zärtlichem Verstehen Zuversicht und Energie geschenkt, hast meinem Körper Schwingen wachsen lassen, aufzusteigen, eine andre Welt voll Wunder zu durchdringen, wo Sehnsucht dehnt sich in Unendliches und Zeit sich selbst vergisst. Dort, im Land der Seligen werd ich Gast und Gott zugleich, werd Mensch sein, der, den Leib der Erde hinterlassend, durch das Tor des Todes schreitet. Dort beflügelt von der Kraft der Liebe, werd ich mit jubelnder Seele das immer währende, unfassbare All begrüßen.- 2 Antworten
-
- 5
-
-
-
- freie form liebeslust
- labyrinth
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
lieber Patrick, es ist schon seltsam, was ein Text beim anderen an Assoziationen auslösen kann. Ich begrüße es, dass du ein kleines Stück Land der Natur zurückgibst. Man kann dabei viel über ihre Gesetze und Wandlungsfähigkeit erfahren. Ich hingegen meine, die Kultivierung, die der Natur entgegenkommt z. B. durch Anpflanzung von Blumen (nicht hybriden). Auf diese Weise schaffe ich eine Nahrungsgrundlage für alle möglichen Insekten und davon profitieren wieder...usw. Das kann ich auch mit der Anlage von Teichen, Obstbäumen u.a. erreichen. Die "Alte Liebe" will vieles wieder mit Leben erfüllen d.h. zum Erblühen bringen. Freundlichen Gruß Carolus
- 4 Antworten
-
- freie form mit reimen
- herbszwind
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
feedback jeder art Bist du verliebt...
Carolus veröffentlichte ein Thema in der Kategorie Liebe & Freundschaft
Bist du verliebt… verändert sich die Welt: Gras erscheint grüner, Blumen leuchten intensiver, Rosen stehen in Flammen, der Himmel färbt sich blau und romantisch ein. Ideale Voraussetzungen für Romeos und Julias Stelldichein. Natürlich bei Vollmondschein. Wow! So könnte Verliebtheit sein! Die Vögel singen nicht!. Nein, sie jubilieren! Ein jeder Meistersänger schmettert, trällert, zwitschert, flüstert seine Liebesweise, ihr zum Lobe oder der Schöpfung zu Ehr und Preise. Und wie weiter auf der Himmelsleiter? Wahre Lebenskünstler möchten die Leichtigkeit der ersten Liebeszeit im Herzen aufbewahren, als sie einst - verliebt - noch nicht verbeult vom Schicksal waren, als sie noch ziemlich unerfahren, jung und offen. Schließlich lässt nur die Liebe selbst dich hoffen auf profundes Lebensglück.- 1 Antwort
-
- 7
-
-
- freie form mit reimen
- lebenskünstler
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Lieber Gummibaum, ein herzliches Dankeschön für Deine Mühe wie die einleuchtenden Ausführungen zum Text "Alte Liebe". Treffsicher hast Du den Aufbau erkannt und dargelegt und dem jeweiligen Textteil die passenden Bilder bzw. Metaphern zugeordnet. Dein Fazit: "Das gefällt mir gut: Aufbau des Textes und die Bilder machen das Thema anschaulich und lebendig" sowie Dein "Sehr gern gelesen." sind ein poetischer Herzenswärmer. Lieben Gruß Carolus
- 4 Antworten
-
- freie form mit reimen
- herbszwind
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
feedback jeder art Die Schönheit einer Orchideenblüte
Carolus kommentierte Carolus's Thema in der Kategorie Liebe & Freundschaft
Liebe Janosch, herzlichen Dank für Deine einfühlenden Zeilen. Die "schön-traurige Geste" umfasst die in der Dualität angelegte Gegensätzlichkeit; sie wird dem "Einzigartigen" und "Wunderschönen" gerecht wie auch der Traurigkeit und erlebt auf diese Weise die Einheit in jeder Erfahrung (z.B.Liebe, Sterben und Tod.). Lieben Gruß Carolus- 2 Antworten
-
- die hinfälligkeit
- die liebste
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
feedback jeder art Vom Seelenschmerz
Carolus kommentierte gummibaum's Thema in der Kategorie Melancholisches, Düsteres, Trauriges
Thema wie Inhalt gefallen mir sehr gut, weil darin die Dualität des Lebens zum Ausdruck kommt, wo alles seinen Gegenpart und seinen Preis für das Angenehme und Unerwünschte erhält. Danke für einen tiefergehenden, einsichtigen Denkanstoß! Herzlichen Gruß von Carolus -
Alte Liebe Was fremden Blicken stets verborgen, nicht abgestorben ist, nur tief in seiner Erde ruht, wartend noch auf seine Stunde, wenn Seelenkraft durchbricht die Krume und Wachsendes sich bahnt den Weg zum Licht, noch einmal blühen will, bevor es still in seiner letzten Stunde endgültig zur Erde niederfällt. Unbebaut bisher dies Feld. In langer Zeit bedeckt von wildem Kraut. Jetzt wird geräumt, gepflügt, geeggt, gepflegt, bis tausend Blumen vieler Art dort farbenprächtig, duftend sich entfalten, wo Bienen, Falter, Käfer, Hummeln mit Appetit und Lust sich tummeln, bis dieses Paradies zur Neige geht, weil schon ein kühler Herbstwind weht. In stillen Stunden genießen beide den Rest an Lebensglut, bis endlich auch die letzte Flamme ruht.
- 4 Antworten
-
- 3
-
-
-
- freie form mit reimen
- herbszwind
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
feedback jeder art Chance
Carolus kommentierte Federkiel's Thema in der Kategorie Liebe & Freundschaft
Liebe Federkiel, ein eindringlicher, in Sprache und Inhalt überzeugender Text: realistisch, ehrlich, offen und die Situation ausleuchtend bis auf den Grund des eigenen Schmerzes mit Formulierungen, die im Gedächtnis bleiben, u.a. "Ich will das Leben, das volle Paket, nicht die fahde light Version, sondern das fette Original." "Mein Herz wird gebrochen, aber stolz und frei von Reue sein." Freundlichen Gruß Carolus -
feedback jeder art An deiner Seite
Carolus kommentierte Darkjuls's Thema in der Kategorie Liebe & Freundschaft
Liebe Juls, du hast mir direkt aus der Seele heraus geschrieben, zumal ich, betroffen, den Inhalt deines Textes unmittelbar mitempfinden kann. Er überzeugt durch seine einfache, klare, offene und ehrliche Sprache. Danke! Mitfühlend Carolus -
Herbert, gestanden und erdverbunden, einer mit dem Wissen, den Wahrheiten eignerer Lebenserfahrungen, empfindsam für sanfte und leises Töne, strahlte in seinen unterschiedlichen Beiträgen die Gelassenheit und Souveränität des Alters aus, wenngleich hier und da begleitet von dunklen Untertönen eines nahenden Endes. An ihn werde ich mich gerne erinnern! Carolus JoVo, Dir dank ich für Deine Initiative!
-
feedback jeder art Die Schönheit einer Orchideenblüte
Carolus veröffentlichte ein Thema in der Kategorie Liebe & Freundschaft
Die Schönheit einer Orchideenblüte Wie hatten die Schönen im Garten ihn einst entzückt! Mit ihrem Glutrot voll Liebesverlangen, mit blendend weißen Hochzeitsblüten, ihn erfreut mit Gelb von Königskerzen, mit romantisch blauen Glockenblumen, beglückt mit lilafarbnen Varianten aus dem Schminckkasten Auroras! Seit die Liebste für immer gegangen, nahm er sie nicht mehr wahr. Achtlos ging er an ihnen vorbei. Hunger und Durst nach Berühren und Zartheit hielten ihn gefangen. Die Zeit schien ihm wie Sterben auf Raten. Eine Orchideenblüte in einer Fensternische, einzigartig, wunderschön, hieß ihn innehalten. Starrend, staunend berührte er sie - unwiderstehlich - mit den Lippen. Von nun an schenkte er ihr jeden Morgen einen zarten Kuss. Wochen später verfiel ihre Blüte wie die Geliebte zuvor in seinen Armen: erdfarben, verknittert, geschrumpft. Einziges Bild des Jammers. Doch Tag für Tag küsst er die verwelkte Blüte, weil sie für ihn die andre Seite alles Schönen. Helfen könnte sie, die eigne Hinfälligkeit niemals zu vergessen.- 2 Antworten
-
- 7
-
-
-
-
- die hinfälligkeit
- die liebste
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
feedback jeder art Das Internetforum (...oder die Sucht im Netz)
Carolus kommentierte Melda-Sabine Fischer's Thema in der Kategorie Humor & Satire
Prima auf den Punkt gebracht, drum hör ich heute Abend früher auf und wünsch Dir eine Gute Nacht! und in der Tat draußen vor der Haustür tobt sich ein starker Regen aus.Die Bäume biegen sich. Hoffentlich muss ich nicht gleich mit meiner Motorsäge raus und "den Weg freimachen". Regen kann faszinierend sein. Allein die unterschiedlichen Töne beim Auftreffen auf verschiedene Blattarten oder auf Nadelzweige, je nach Stärke und Intensität der Tropfen. Nimmt man noch ein Gewitter dazu, hat man ein beeindruckendes Natur-Symphonieorchester. Lieben Gruß Carolus -
Nocturne Regenwolken überm Land, Regen, Woche für Woche. Glockenschläge im Dunkeln. Wie viele? Knarrend öffnet sich die Türe. Ein Mann mit einer Kerze tritt ein in den menschenleeren Saal, nimmt Platz am Flügel. Schweigt. Nach einer Weile schlägt er klar und erschreckend seinen Grundton an, hält inne, horcht ihm nach, wartet, als ob er zurück kommen würde. Mit federleichtem Anschlag lockt er einzelne Töne aus ihrer Starre, formt, fügt sie zu Bildern der Seele, entlässt sie auf eine Reise in sein wildes Leben. Kaskaden aus Dur und Moll zerrinnen im Treibsand der eigenen Geschichte. Mitreißend erstellt er bildhafte Kostbarkeiten, interpretiert, färbt ein, unterlegt ihnen ungewohnte Melodien und Akkorde, lässt sie verklingen, steigert rasch mit schnellen Takten das Tempo. Tanzend wirbeln seine Finger federleicht über die Tastatur. Akkorde dunklen Molls peitscht er wie ein Besessener zur Spitze, um unmittelbar in zärtlichem Streicheln zu enden. Seine Klänge durchdringen mich, wühlen ungezähmte Emotionen auf: Schreie nach Liebe, Flüche nach dem Tod der Geliebten, Gotteslästerungen und dumpfe Klagen. Themenwechsel: Polonaise ist angesagt. Schritte bewusster Männlichkeit junger Offiziere: Der Stolz Polens gleitet über das Parkett, begleitet und beflügelt von erblühter Weiblichkeit. 1830 werden viele auf den Straßen Warschaus ihr Blut im Kampf gegen Horden russischer Willkür vergießen, die Polen nicht nur seinen Körper, sondern auch Herz und Seele stehlen und unter ihren Stiefeln zertreten wollen. Allmählich verstummt der Trauermarsch. Eine Weile nur Totenstille. An den Fenstern rüttelt der Wind. Chopin erhebt sich, nimmt das Kerzenlicht und verlässt den Saal, Draußen ein grauer, regennasser Tag .
-
- 7
-
-
-
-
- nur kommentar
- freie form mit je vier strophen
- (und 5 weitere)
-
feedback jeder art Ein Ossi im Paradies
Carolus kommentierte Joshua Coan's Thema in der Kategorie Satire, Jux und Tollerei
Zum Teufel immer dieses Halleluja-Singen! Der Alte sollte mal seinen Bart ablegen und mit Maria und Magdalena das Tanzbein schwingen, am besten mit einem flotten Tango aus den Musiksälen von Buenos Aires. Ach, Joshua, weeschd, do wär noch viel meer zu ännere, aber die do im Rom welle des nedde. Gell, des isch scho schaad! Aach, so nn kleener Frusti hod des gschriwwe. Derr heest Carolus -
Liebe Pegasus, mit Deinen Worten "ich kann förmlich das Bild entstehen sehen vor meinen geistigen Augen,..." lässt Du einen innigen Wunsch wirklich werden, das Erscheinen der Morgensonne so wiederzugeben, dass der Leser sich das entstehende Bild in seiner Fantasie selbst zusammensetzt. Ein von Herzen kommendes Dankeschön, auch für die "wunderschönen Worte". Dein Lob ermuntert mich, auf dem angedeuteten Weg weiterzugehen. Dir eine erholsame Nachtruhe und ein freudiges Erwachen mit der "Malerin". Herzlichen Gruß Carolus
- 2 Antworten
-
- freie form
- blendend
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Die Malerin Schon früh am Morgen wandert sie samt ihren Utensilien auf Bergeshöhe. Vor ihrem Blick noch schlafend die Landschaft. Sie stellt ihre Staffelei auf, mischt sämtliche Farben des Morgens auf ihrer Palette, erhellt zuerst mit grünen Tönen erwachende Flora. Sanft gleitet ihr Pinselstrich über Konturen von Büschen und Bäumen am Waldrand. Gekonnt verteilt sie Schattiges wie Lichtes, lässt talwärts Fluss, Gebäude und Straße vor dem beobachtenden Auge erstehen. Allem Sichtbaren verleiht sie mit ihrem duftigen Aquarellkolorit ein frisches Gesicht. Ihr Himmel ertrinkt in einem zarten Blau. Selbst der junge Morgen errötet unter ihrer streichelnden Berührung. Mit Hilfe ihrer meisterhaften Farbentönung beginnt alles aufzuleben, bewegt sich, still vergnügt oder lärmend, in den Tag. Zufrieden betrachtet die Künstlerin ihr Bild: Sie strahlt. Blendend schaut sie aus!
- 2 Antworten
-
- 9
-
-
-
-
- freie form
- blendend
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
feedback jeder art Zurück an die Empfänger
Carolus veröffentlichte ein Thema in der Kategorie Flora & Fauna
Zurück an die Empfänger Des Himmels reiche Gaben gibt es derzeit im Überfluss: Wasser, Eis und Hagel, Hitze, Tropenwärme außerdem im Überdruss. Ach, du lieber Himmel! Soviel wollten wir nicht haben, doch die Natur zeigt nur, wie wir’s gemacht, als wir uns nichts dabei gedacht. Lebend im Überfluss ausgeschöpft, Vorräte und Speicher, die Basis für eine Zukunft unsrer Kinder, wir wähnten uns immer reicher. Nun haut Natur uns um die Ohren, was in Jahrzehnten wir im Schein des Überflusses durch Ignoranz und Rücksichtslosigkeit verloren. O, weh! Was sind wir doch für Toren!-
- 1
-
-
- freie forn mit reimen
- ignoranz
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
INFORMATIONEN
KURZGESCHICHTEN & GEDICHTE
Poeten.de ist ein Forum für Gedichte, Poesie und Kurzgeschichten jeder Art.Veröffentliche deine Texte, kommentiere die Werke Anderer, komme mit den Autoren und Autorinnen ins Gespräch, oder verbessere dein Können mit der Unterstützung der Gemeinschaft

Mit einer kleinen Spende leistest du einen sehr großen Beitrag für den Betrieb und die Weiterentwicklung des Forums.
* Der Button (Link) leitet dich auf meine Paypal Poeten-Spendenseite weiter. Möchtest du lieber eine Banküberweisung nutzen?
Dann melde dich bitte bei @MythonPonty persönlich.
LYRIK-LABELS
Der/die Autor/in wünscht sich Rückmeldungen zum Inhalt des Textes und möchte keine Textkritik.
Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
Der/die Autor/in wünscht sich einen ergiebigen Austausch zur Textgestaltung und bittet darum, reine Gefallensbekundungen als Likes abzugeben und von Smalltalk ohne Textarbeit abzusehen.