Zum Inhalt springen

gummibaum

Autor
  • Gesamte Inhalte

    1.754
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Beliebteste Themen des Tages

    18

Alle erstellten Inhalte von gummibaum

  1. Ich bin zum Töten da und nicht zum Fühlen. Doch spüre ich ein Zögern im Metall, mich aus dem letzten Halt beim Pulverknall zu lösen und in warmes Fleisch zu wühlen. Ich fliege aber schon, und ich verbiege mich weniger an Knochen als am Schreck, weil ich in einem Kinderköpfchen steck und dann noch im Kremierungsofen liege… (aus dem Fundus) (Worte über das KZ)
  2. gummibaum

    Wer

    Danke, lieber Carlos. Worte wecken Erinnerungen an schon Bekanntes. Sonst würden wir sie gar nicht verstehen. Liebe Grüße von gummibaum
  3. gummibaum

    Wer

    Danke, liebe Sonja, für dein Lob. Ich war von Yasodhara, Maria Magdalena und Chadidscha ausgegangen, habe das Thema dann aber anonym gestaltet. Dir ein schönes Wochende. Liebe Grüße von gummibaum
  4. Liebe Letreo, schöne Aufteilung des Themas auf zweimal drei Strophen. Im ersten Abschnitt Makel und Selbstzweifel, im zweiten die Liebe, die die Makel liebgewinnt und die Zweifel zerstreut. Munterer Ton und origineller Witz geben dem Gedicht die ganz persönliche Note. Mit Freude gelesen. Liebe Grüße von gummibaum „Art“ könnte durch „Natur“ ersetzt werden, um das Versmaß einzuhalten.
  5. gummibaum

    Wer

    Wer wob entrückten Männern die Ideen, zu predigen, als seien sie erweckt? Vielleicht ein Engel, der ihr Herz entdeckt, um liebevoll ganz tief hineinzusehen. Vielleicht die Sinne ungenannter Frauen, die spüren konnten wie ein Stethoskop, begeisterten, was sich aus Nebeln hob, die Wahrheit in der klaren Luft zu schauen. Wir wissen nichts Genaueres zu sagen, als dass die Liebe vielerlei vermag, die Nacht durchdringt, um Köstliches zu wagen, den Tag beschwingt mit lauterem Ertrag, uns Zungen leiht, das Wort dorthin zu tragen, wo hinter Leiden Ungeahntes lag…
  6. Danke, liebe Darkjuls, für "zauberschön".. Grüße von gummibaum
  7. Liebe Lichtsammlerin, gut, dass du darauf hinweist, dass dir meine Verwendung des Wortes "Vergewaltigung" in diesem Zusammenhang übel aufstößt und du den Grund dafür sensibel aufzeigst. Ich hatte zunächst im Kommentar "schönes Gedicht über Wahrheit und Lüge" stehen, wollte die Aussage dann aber verstärken. Mit "Vergewaltigung" meinte ich "Gewalt antun". Doch hätte ich wegen der üblichen Verwendung des Wortes besser "Unterdrückung" schreiben sollen. Dank und Gruß von gummibaum
  8. Liebe Lichtsammlerin, ein eindringliches Gedicht über die Vergewaltigung der Wahrheit und ihre wehrhafte Verteidigung. Ich würde hinter „Raum“ einen Punkt setzen und den nächsten Vers wegen des Themawechsels (nächtlicher Traum schreit nach Wahrheit) mit einem Großbuchstaben beginnen. Das Metrum in Vers sechs ist etwas unklar, da man normalerweise das Verb (steht) und nicht die Konjunktion (wie) betont. In der zweiten Strophe könnte man das Metrum ab Vers 12 gut an den Jambus anpassen. Vorschlag: und schweigend gleichsam aufrecht stehen? Doch schau - der Sinn darin erschien, zwei Seiten und nichts ganz zu sehen. Ich werde nimmer mich dem beugen. Mein Wort wird stets von Wahrheit zeugen. Sehr gern gelesen. Liebe Grüße von gummibaum
  9. Lieber lightning, ein schönes Gedicht um Verlust und Wiedersehen in einem anderen Sein. Der 11-silbige Daktylus mit männlichen Kadenzen gefällt mir. Kleinigkeiten: Deine Verse mit von elf abweichender Silbenzahl wirken auf mich unrund. Seligkeit, Unendlichkeit und Ewigkeit passen nicht in den Daktylus, da nur eine Senkung (ig/lich) die Hebungen unterbricht. Selig wird nur mit einem e (nicht wie Seele mit zwei) geschrieben. Sehr gern gelesen. Grüße von gummibaum Vorschlag Es schwindet die Heimat im nebligen Meer, du kannst sie nicht sehen, der Blick fällt zu schwer, du willst noch zurück, doch du findest nicht mehr, und ich, meine Liebste, vermisse dich sehr. Wir hatten kaum Zeit, doch die Zeit war sehr schön, wir konnten uns lächelnd und sprachlos verstehn, du willst dich erinnern, du willst mich noch sehn, doch müssen warten, auch Zeit muss vergehn. Ich wünsche dir Hoffnung, ich wünsche dir Glück, vergangene Zeiten verlassen den Blick, du wirst es verstehen am Ende der Zeit, dann wandelt zu Glück sich erduldetes Leid. Die letzten Sekunden, sie werden vergehn, wir werden im Ewigen träumend uns sehn, dort leben wir weiter unendliche Zeit, geheilt von der Sehnsucht, von Schmerzen befreit.
  10. gummibaum

    Begegnung

    Liebe Letreo, ein Stimmungsumschwung von innerer Verhärtung zu wohliger Entspannung. Schön, wie Unbelebtes (Häuser) und Belebtes (Reh) ihn auslösen und die Sonne ihn vollendet. Die Dehnung der Struktur (räkeln) und das Junge, Ängstliche und Nachgiebige (scheu) sind es, die den trotzen Willen genau in seiner Mitte „brechen“. Die Verbindung von "eisern" und "eisig" und das "Schmelzen" beider Stoffqualitäten erzeugt ein fühlbares Bild. Die Worte sind überlegt gewählt. Sehr gern gelesen und genossen. Grüße von gummibaum
  11. Lieber Carlos, schön, dass du das Bild der Balletttänzerinnen bestätigst. Liebe Josina, danke dir. In dieser Strophe leitet die Erwartung von der Natur zur Bühnenvorstellung über. Liene Letreo, vielen Dank. Richtig, aber es umfasst belebte und unbelebte Natur. Euch liebe Grüße von gummibaum
  12. gummibaum

    Kleines Wintergedicht

    Der Frost, der endlich eingebrochen, ist dort, wo lange Nässe stand, ihr bis zur Wurzel nachgekrochen, und streng versiegelt glänzt das Land. So ist dem Schnee die Flur bereitet. Der Wald hält nun den Atem an. Er lauscht, ob nicht der Vorhang gleitet, und das Ballett beginnen kann. Und wirklich, auf den Wolken heben sich auf die Spitzen weißer Schuh die Tänzerinnen, und sie schweben auf Luftmusik den Wipfeln zu.
  13. gummibaum

    Operation

    Gute Besserung, lieber DDFrank. Schönes Gedicht und zeitnahes Foto! Das Knie ist ein anfälliges Gelenk. In der folgenden Quelle https://docplayer.org/69198547-Info-material-die-meniskusoperation-grundsaetzliches.html zur Meniskus-OP heißt es: "Die Chancen für das vollständige Verschwinden der Schmerzen und die Wiedererlangung der vollen Belastbarkeit sind in deutlich über 90% der Fälle zu erwarten. Einschränkungen müssen lediglich dann gemacht werden, wenn bereits eine fortgeschrittene Arthrose besteht und der Meniskusschaden nur einen Teil des Beschwerdebildes ausmacht." In diesem Sinne wünsche dir die baldige Rückkehr in den Wald zum Joggen. Grüße von gummibaum
  14. Gut, liebe anais, dass du auf diese Art von Armutsarbeit in der dritten Welt aufmerksam machst. Ca. 20000 Kinder schuften allein in Ostindien in den Glimmer (engl. mica) - Minen, um für umgerechnet 50 Cent pro Tag das Mineral für die Glitzerschminke zu gewinnen. Gern gelesen. Grüße von gummibaum
  15. Liebe Sonja, lang wie Lametta und leuchtend wie eine Kerze, dein Gedicht. Gern gelesen. Liebe Grüße von gummibaum
  16. mein kater und ich hatten pläne: wir haben zusammen heut schwein! doch ist das nicht katers domäne: es sollte ein Schweinchen nur sein. oder mit fangen: es sollte nur ein Mäuschen nur sein
  17. Klasse, liebe sofakatze. Sehr gern gelesen. Grüße von gummibaum Ich blieb ja schon immer in Quarantäne, weil ich gefühlsmäßig ansteckend bin. Ich machte mir daher noch niemals Pläne und lebte ganz einfach so vor mich hin…
  18. Sehr schön, lieber Freiform, hast du das gesetzmäßige Wirken der Natur dargestellt um ihm die Freiheit des Menschen, selbstbestimmt aus dem Leben scheiden können, gegenüberstellt. Sehr gern gelesen. Grüße von gummibaum Glück einen Anfang
  19. gummibaum

    Schneekunst

    Fühl dich geehrt, lieber Stephan, soviel zur Kunst beitragen zu dürfen. Liebe Grüße von gummibaum
  20. gummibaum

    Schneekunst

    Meine Bilder zählen inzwischen zum Weltkulturerbe, lieber Perry. Grüße von gummibaum
  21. gummibaum

    Schneekunst

    Ich stand als Künstler viele Male, den Pinsel in begabter Hand, und zeichnete mit gelbem Strahle ein schönes Weib ins weiße Land. So mancher Mann ist liebestrunken, nachdem er lang betrachtend stand, zu ihr ins weiche Bett gesunken, wo man ihn dann erfroren fand.
  22. Sehr schön, liebes Schmuddelkind, wie die du die Nachteile und Vorteile der Klimakatastrophe hier gegenübergestellt. Gemäß deinem Appell hab ich die Atemfrequenz erhöht, damit mehr CO2 entsteht und den Pflanzenwuchs fördert. Mit Freude gelesen. Liebe Grüße von gummibaum „Du bist allein und atmest kaum, drum fehlt mir CO2 im Raum. Ich wachse nicht. So hilf geschwind!“, beschwerte sich mein Kaktuskind. Und ich begann sofort zu hecheln, ihm Nahrung schneller zuzufächeln. Da spross es froh in seiner Ecke und schoss durch meine Zimmerdecke…
  23. Danke, lieber Kurt. Schön, dass ich dich auffrischen konnte. Vielen Dank,liebe Sonja. Schön, dass dich die Mythologie fasziniert und vielen Dank für dein Lob. Ich freue mich sehr darüber.. Liebe Grüße von gummibaum Die germanischen Gottheiten sind uns seit der Unterwerfung unter das Christentum ausgetrieben worden, und sie stehen uns ferner als die griechischen. Sollten wir eines Tages gezwungen werden, wiederum zu konvertieren, würden aus den biblischen Gestalten rasch Sagenfiguren. Auch könnte dann, falls die Fitness im Alter noch wichtiger geworden ist, Methusalem (der mit 187 Jahren anfing, Kinder zu zeugen) vorbildlicher wirken als Jesus, der früh und kinderlos starb.
  24. Sehr gut ausgetüftelt, lieber Perry. Witzig! Zeigt auch, wie extrem sich Wortbedeutungen durch Zusammenfügen und Umstellen von Silben ändern, und wie rationell unsere Sprache arbeitet. Sehr gern gelesen. Nächtliche Grüße von gummibaum
  25. Gewitzter Kontrast, lieber Carlos. Wenigstens die Feuerbestattung zeigt dann, was alles in einem gesteckt hat. Gern gelesen. Grüße von gummibaum
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Community-Regeln
Datenschutzerklärung
Nutzungsbedingungen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist.