Zum Inhalt springen

Perry

Autor
  • Gesamte Inhalte

    6.920
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Beliebteste Themen des Tages

    17

Alle erstellten Inhalte von Perry

  1. Hallo Le, scheint kein guter Abschied gewesen zu sein, der das LI hier in den Nachtzug gesetzt hat. Bildlich gefällt mir die Zeit als milde lächelnde alte Dame gut, mit dem auf dem Rücken liegenden (dirigierenden) Käfer kann ich dgegen nicht viel anfangen. LG Perry
  2. Perry

    eisland

    Hallo Alex, danke fürs "gewaltige", was die Fee betrifft soll sie die Mystik Islands reflektieren, in der Zauberwesen u. a. in Steinen wohnen. LG Perry
  3. Perry

    Wermutstropfen

    Hallo Darkjuls, das Auf und Ab des Lebens schwingt durch die Bilder, mal spürt man "Unrat an den Händen", mal beflügelt "das satte Grün" die Fantasie. Konstruktiv hat mich der Blickwechsel zum "Meer" etwas aus der Bildebene katapultiert und statt "Freund" könnte ich mir "Freud" vorstellen. Gern Hineingespürt und LG Perry
  4. Perry

    eisland

    Hallo Josina, Gefühle mit Orten zu verbinden ist eine gute Möglichkeit Erinnerungen festzuhalten. Freut mich, dass Dich die Bilder ansprechen konnten. LG Perry
  5. Perry

    eisland

    warte zehn minuten sagt der isländer dann hört es auf zu nieseln im vierzig grad warmen wasser eingerieben mit heilendem kieselschlamm ist einem das wetter egal zurückgekehrt an den ort glücklicher zeiten wandelt sich unter dem strahlenkranz der schneebedeckten berge der weiße fluss in einen golden tosenden wasserfall dort wo die geysire zischen lege ich mich ins gras zu den kleinen pferden träume von einer fee im stein mit deinen augen hoffe sie bleibt länger als zehn minuten
  6. Perry

    Feuchte Hysterie

    Hallo Enno, jetzt bin ich selbst überrascht, diesen Text mal wieder zu lesen, auch weil er es nie in einen meiner vielen Gedichtbände geschafft hat. Was die Rubrik anbelangt, ging es mir vermutlich um die Schnelllebigkeit im Musikgeschäft auf die das LI eben mal "pfeift." Danke fürs Wiederbeleben und LG Perry
  7. Perry

    Der See

    Hallo Darkjuls, schöne Sehnsuchtsgedanken nach dem Ungewissen, Verbotenen etc. Konstruktiv frage ich mich, warum die erste Strophe 7 Zeilen hat und "setzen/hinwegsetzen" ist kein optimaler Endreim. Gern hineingefühlt und LG Perry
  8. Hallo Philipp, willkommen bei den Poeten! Die Suche nach dem Sinn des Seins beschäftigt und wohl alle mehr oder weniger. Konstruktiv mutet mich dein Text etwas reimgezwungen (Peins) bzw. Flüchtigkeitsfehler behaftet (Wag) an, aber es ja ist bekanntlich noch kein Meister vom Himmel gefallen. Schau Dich ein wenig um hier und Du wirst sicher Anregungen für dein Schreiben finden. LG Perry
  9. Hallo Enno, "unwirklich schön" trifft die Stimmung gut! Danke fürs Feedback und LG Perry
  10. Hallo Josina, danke fürs innige Hineinfühlen und LG Perry Hallo Sali, schön, dass Du dich von der Stimmung zu den Sternen hast tragen lassen. Danke fürs Wertschätzen und LG Perry
  11. am horizont legt sich das rot des abends auf das meer breitet sich verfließend aus und versinkt in der tiefe wir versuchen mit strandfeuern der nacht zu trotzen ein handtuch gegen die aufkommende dünenfrische um die schultern gelegt lauschen wir dem anrollen der wellen frösteln mit der brausesprache der gischt die sandnarben des tages geheilt liegt der strand da die zeit erhebt sich wie ein kormoran mit reichem fang aus dem meer seidiges licht wiegt uns in den schlaf
  12. Perry

    Der Gehwieder

    Hallo Alexander, ich finde die Thematik spannend, weil sie die Problematik des Umgangs mit der Umwelt und den anderen Lebewesen aufgreift. Konstruktiv schließe ich mich Sali an, da wäre sicher noch einiges zu verbessern. Salis Vorschlag löst auch das Problem, das Maulwürfe blind sind (ins Auge stach), auch "gehen" sie als Vierbeiner nicht. Der Schluss ist zwar gut ironisiert, aber für ein "Kinderlied" etwas zu schwer. Ich hoffe, Du kannst was damit anfangen. LG Perry
  13. Hallo Oilenspiegel, danke fürs Interesse und genaue Lesen. Es ist natürlich ein Flüchtigkeitsfehler, der beim schnellen Nachkorrigieren passiert ist. "Nett ist zwar die kleine Schwester von Scheisse und bedeutet, dass man jemanden oder etwas als nichtssagend oder wenig inspirierend/beeindruckend/wichtig empfindet. Bösartige Zungen behaupten sogar, dass nett im Grunde schlimmer konnotiert als Scheisse rüberkommt, weil dem nett sein in seiner banalen Seichtigkeit sogar der Biss oder die Wucht der Abscheu/des Angewidert-Sein fehlen (Astrid Carigiet, Logopädin)" Aber da ich es als guten Hinweis empfinde, hast Dir dafür auf jeden Fall einen Gegenbesuch verdient . Hallo Alexander, wenn damit die Liebe zun seinem Beruf gemeint ist, dann liegst Du richtig. Ansonsten ist es ein Gefühl der Zufriedenheit, wenn man am Ende sagen kann, sein Werk so gut es ging getan zu haben. Danke fürs Hineinspüren und LG Perry Hallo Kurt, danke fürs Verstehen und Wertschätzen. LG Perry Hallo Darkjuls, "Grund zur Reue" gibt es wahrscheinlich bei jeden mehr oder weniger, denn einiges hätte man vielleicht nicht tun oder besser machen können. Letztlich ist aber nur wichtig sein Lebenswerk so gut es geht zu Ende zu bringen. Danke fürs Hineinfühlen und LG Perry MfG Perry
  14. noch stelle ich jeden tag meine segel in den wind steuere mit der windrose durch flauten und stürme auch wenn die wellen ächzen die räder knirschen noch lohnt es sich die leintücher zu flicken wenn böen sie zerreißen und das getriebe zu schmieren wenn der zahn der zeit an den steinlagern nagt doch bald werde ich kein korn mehr mahlen können dann stelle ich die windflügel auf trauerschere warte darauf dass mich die rabenvögel forttragen
  15. Perry

    bettina

    Hallo Grit und Sali, man sollte den Text nicht zu sehr hinterfragen, denn er ist hauptsächlich eine Wortspielerei. Heutzutage gibt es solche Beziehungseinstellungen nur noch selten, ob sie sinnvoll sind oder nicht darf jede bzw. jeder selbst beurteilen. LG Perry
  16. Perry

    bettina

    Hallo Enno, lang ists her und doch schweigt der Kavalier. Danke fürs aus der Tiefe holen und LG Perry
  17. Hallo Carlos, Kaffee, egal in welcher Form, regt die Gehirntätigkeit an, wenn dann noch eine weiblliche Inspiration dazukommt, kann schon mal eine Ode an die Lust entstehen (Gilt natürlich mit getauschten Geschlechtern und Diverse genauso). Danke fürs Reflektieren und LG Perry Hallo Letreo, auf Servietten oder Bierdeckeln sind schon viele Geschichten geschrieben worden. Danke fürs Mitbeobachten und LG Perry Hallo Gaukel, da LyrikerInnen meist in Gedanken ihre Romanzen ausleben, muss der "Kuss" ja nicht unbedingt am Kaffeetisch erfolgen. Danke fürs Mitsinnieren und LG Perry
  18. sie sitzen in räumen oder auf straßenplätzen trinken cappuccinos denken in reimen oder halben sätzen im geiste von goethe und heine unerkannt residieren sie an tischen knabbern cantuccini tippen auf tabletts oder notebooks fühlen sich beflügelt von kafka und hölderlin oft verbringen sie da den ganzen tag warten dass die muse sie küsst sind aber auch angetan wenn eine christiane oder susette sie grüßt
  19. möwen auf der reling kreischen eine abschiedskantate dazu die sinkende sonne in deinen wasserblauen augen ein bewegter moment der schwermut des abschieds wie die stille im sturm aufziehender wolken so leis hallt dein goodbye my love zu mir verliert sich als glänzende schlieren auf einem dunkler werdenden meeresgrau reisen ist die abfolge gedachter momente kleine dinge wie das wellenrauschen in der ferne die leere zwischen gehen und kommen in den augen eines nassen hunds
  20. Perry

    gewitterstimmung

    Hallo Sali, heuer scheint ein gutes Jahr für Kirschen zu sein. Natürlich kann man das "Reden übers Wetter" auch doppeldeutig lesen! Danke fürs Hineinspüren und LG Perry
  21. Perry

    Spartacus

    Hallo Carlos, ein Gladiator stirbt am ehesten wohl in der Arena. Ans Kreuz geschlagen wurden Verbrecher, Christen etc. und obs damals schon Rollstühle gegeben hat, ist zumindest zweifelhaft. Ich vermute der Text ist an Theaterstück oder Schauspiel angelehnt, das aus dem englischsprachigem Raum stammt. LG Perry
  22. Perry

    Zum was, bitte?

    Hallo Letreo, wer wird denn gleich so schwarz sehen, bekanntlich heißt es doch "Mit 60 fängt das Leben erst an." Ich hab zum 50. einen Strandkorb bekommen, den 60. habe ich am Strand gefeiert und was der 70. bringen wird steht noch in den Sternen. Gern Mitsinniert und LG Perry
  23. Hallo Schmuddelkind, den Grundgedanken kann ich nachvollziehen, und gegen ein wärmendes (raucharmes) Lagerfeuer etc. gibts sicher nichts einzuwenden. Problematisch kanns werden, wenn ein Feuer "gelegt" wird, dann gibts eventuell Heckenbrand oder noch mehr. LG Perry
  24. Hallo Gaukel, "Übermorgenland" klingt irgendwie märchenhaft und so sind die Drohungen für die "Bösen" der Welt wohl auch nur Frustfantsien, denn wer soll der Krampus sein, der sie in den Sack stecken soll. Ob wir noch eine friedliche und für alle Menschen freie Welt erleben werden, ist wohl eher unwahrscheinlich, aber man darf immerhin daran glauben wie an den Weihnachtsmann. LG Perry
  25. Hallo Gaukel, da komme ich gern mit, auch weil ich Musikvideos aus den 80igern gern anschaue. Danke für die "kostbaren, weltfernen Bildmomente" LG Perry
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Community-Regeln
Datenschutzerklärung
Nutzungsbedingungen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist.