Zum Inhalt springen

Perry

Autor
  • Gesamte Inhalte

    6.920
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Beliebteste Themen des Tages

    17

Alle erstellten Inhalte von Perry

  1. Hallo Le, surreal sollte der Text eigentlich nicht sein, aber ich gebe zu, dass der Blutmond einen etwas düsteren Hintergrund für diese nachgeträumte Liebesnacht darstellt. Danke fürs "gut stehen" und LG Perry Hallo schwarzer lavendel, oder solchen, die dort ihrem Lebensglück nachtrauern. Danke fürs Hineinfühlen und LG Perry Hallo Sali, das "noch hungrig" soll andeuten, dass dieses Verzehren unstillbar bleibt. Deinen "Hinweis" nehm ich mir zu Herzen und werde auf dem Cover meines nächsten Gedichtbands einen entsprechenden Warnvermerk anbringen. Danke für deine wohltuende Wertschätzung und LG Perry
  2. Perry

    zeit zum schwärmen

    strandhafer wiegt sich im auflandigen wind neigt die rispen zum menuett der brombeerspinner lässt uns falterblind in die abendsonne fliegen unter dem blutmond liegend suchen wir nach den früchten der nacht verzehren uns im licht des purpurnen und erwachen doch hungrig du hast die morgensonne zu einem kranz gewunden als du mit leisem flügelschlag aufgestiegen bist fiel eine feder herab streichelte meine wange
  3. Hallo Carlos, wir hatten einen wunderbar klaren Kiesweiher, an dem wir unsere Karl May Fantasien ausleben konnten. Als Schatz genügten uns glänzende Steine. LG Perry Hallo Darkjuls, das hast Du gut interpretiert, Gelassenheit ist die Unbeschwertheit des Alters. LG Perry
  4. kindheit ist für mich schottersteine an das eisentor des bahnhofsschuppens zu werfen knietief im bach zu waten mit bloßen händen fische zu fangen um sie am lagerfeuer gewürzt mit dem salz des verbotenen zu braten schließlich heißhungrig zu verzehren im silbersee nach schätzen zu tauchen unter der eisenbahnbrücke heimlich zu rauchen vielleicht finde ich das unbeschwerte wieder wenn ich einst über wolkenauen wandle sehe wie der seidelbast sprießt der tod erschreckt mich nicht denn ich erblühe vieläugig
  5. Perry

    wüstenwind

    Hallo Sali, danke für die Wertschätzung meiner Art zu Schreiben! Was die Satzstellung anbelangt, kann sie durch die Terzettform manchmal vielleicht etwas "gezwungen" wirken, aber da hat wohl jede Art der (Ver)Dichtung so ihre Problemstellen. Mein aktueller Lyrikband wird "Küsten- und andere Geschichten" heißen und verdeutlich so auch, dass meine Texte tatsächlich kleine zu Terzetten verdichtete Lebensepisoden sind. LG Perry
  6. Hallo Darkjuls, ja Gewalt und Liebe passen nicht zusammen, da hast Du mit "gewaltig lieben" gut die Kurve bekommen. LG Perry
  7. Hallo NR, ich meinte natürlich den "Flutsaum", schließlich soll der Text jugendfrei bleiben. Danke fürs Wertschätzen und LG Perry PS: Ich werde nie den Blick meiner Tochter vergessen, als ich in ihrer 13. Gymnasialklasse auf Einladung des Deutschlehrers in meinen Vortrag einen weitaus harmloseren erotischen Text eingestreut habe.
  8. Perry

    wüstenwind

    Hallo Carlos, manchmal ist die Liebe eine Oase in der Wüste des Lebens, zu der man immer wieder gern zurückkehrt. Danke fürs Reflektieren und LG Perry
  9. Perry

    wüstenwind

    morgen werden wir auseinandergehen du fort ins fremde ich in die eremitage meiner gedanken du wirst mir sagen dass weder entfernung noch zeit uns je trennen können und ich werde dir beipflichten denn wie sollte das einander zugehauchte ja jemals wieder aus der wärme der lippen entfliehen wurzelt es doch tief im brunnen unserer oase überdies wohnt in deinen augen hinter dem sehnsuchtsreiz nach unbekanntem auch die gewissheit heimzukehren um zu erzählen was dir der wüstenwind ins ohr geflüstert hat
  10. Hallo Lina, Jugendliche, die sich mit Abstand besaufen und ein Penner der in (an?) einer Ecke pennt ist tatsächlich nicht wirklich "friedlich", sondern eher der Ausdruck von Frust und Hilflosigkeit. Soweit mein erster Eindruck. LG Perry
  11. Hallo Le, sogar mit angedeutetem Happy End. Danke fürs Begleiten und LG Perry PS: Gut, dass die dänischen Küsten so weitläufig sind. Hallo Carlos, ja Lyrik hat seine ganz eigene Erotik. Danke für den "Kennerblick" und LG Perry
  12. jedes jahr verändert die strömung den küstenverlauf ein wenig nur das wechselspiel der wellen ist gleich geblieben kommt die sonne zum vorschein legen wir uns ins einladende sandbett unsere schrittspur führt durch spaliere von muschelschalen und steinornamenten eine möwe lenkt den blick zu den hellen dünengesichtern mit ihren wiegenden seegrasfrisuren sie füttern uns mit erinnerungen an bunte drachen und lautes kinderlachen der träger deines sommerkleids ist von der schulter gerutscht meine finger wandern über die hügellandschaft bis zum saum
  13. Hallo Le, ja, ich dachte an die alten Zahnfüllungen, weil ja auch Zungen, Zähne und Brücken vorkommen. LG Perry
  14. Hallo Kurt, zusammenfassend würde ich sagen, ein "freier" Geist muss nicht unbedingt arm und allein sein, allerdings schlagen seine Flügel stärker, wenn er es ist. LG Perry
  15. Hallo Le, ich denke auch, dass Erzählen eine persönliche Reflexion bzw. Darstellung voraussetzt, hätte mich aber nicht an der verallgemeinernden/übertragenen Formulierung gestört. Womit ich allerdings Probleme habe, sind die Ammoniten, da wäre mir Almangan (um in der Mundebene zu bleiben) etc., näher gewesen. LG Perry
  16. Hallo Hayk und Sali, da ihr beide den Text positiv beurteilt habt, möchte ich euch auch gemeinsam antworten. Das LI wirft hier einen wertschätzenden Rückblick auf das LD, denn es war ein unvergessenes Wesen an seiner Seite und wird es für immer bleiben. Danke für euer Feedback und LG Perry
  17. Perry

    Über 300 Brücke

    Hallo Carlos, ich tippe jetzt mal ohne zu googeln auf Venedig, aber es gibt sicher auch noch andere Städte, die ihren Namen geändert haben und über viele Brücken verfügen. Inhaltlich ist mir dazu noch der Phudys - Song "über sieben Brücken musst Du gehen" eingefallen. LG Perry PS: Über 300 Brücken
  18. Hallo SunSet, der Meerwind ist ein guter Zuhörer was Kummer und Schmerz anbelangt, aber er so wie er ihn mit sich nimmt bringt er auch wieder eine warme Brise herbei. Was den Text anbelangt ist die Rolle der Kinder etwas kompliziert (nie gelebt, die deinen ...). Grundsätzlich ist es bei so großen Themen wie Trauer immer gut, diese nicht direkt zu benennen, sondern in den Bildern mitschwingen zu lassen. Ich wünsche Dir viel Spaß und Erfolg, falls Du noch am Text arbeiten willst oder einen neuen versuchst. LG Perry
  19. Hallo Josina, danke fürs Berühren lassen und LG Perry Hallo Carlos, ja, Liebe ist auch für den anderen dazu sein. Danke fürs Hineinfühlen und LG Perry Hallo Letreo, Seelenverwandtschaft ist etwas sehr Kostbareres, sie hält für immer. Danke fürs wärmende Feedback und LG Perry
  20. Hallo Gina, Danke fürs positive Feedback. Mit einem Seelenverwandten an der Seite lebt es sich leichter. LG Perry
  21. Perry

    seelenverwandt

    weil deine strubbelfrisur nach brombeeren riecht du eine vogelfeder als tattoo auf der schulter trägst bist du für mich eine wildblume die nie verblüht weil du nicht auf jede frage eine antwort hast nicht lachst wenn jemand über die eigenen füße stolpert bist du für mich ein nie versiegender quell der ruhe weil du dich am bug des schiffs in den wind stellst mir den weg zu den fernen inseln weist will ich dein leuchtfeuer sein wenn die nacht zu dunkel wird
  22. Perry

    Nähkino

    Hallo Letreo, zu Reißverschluss und Klett fällt mir nichts Poetisches ein, aber "Ich möcht der Knopf an deiner Bluse sein" sang schon Bata Illic mit verschmitztem Blick. LG Perry
  23. Hallo Josina, danke fürs Hineinspüren und Dir und den deinen ebenfalls ein frohes Pfingstfest. LG Perry
  24. Hallo Carlos, der Titel ist bei mir fast immer Teil des Textes. Hier öffnet er den Blick auf die innere Beklemmung und spiegelt die Ungewissheit an den Äußerlichkeiten. Was "des ungewissen" anbelangt, hatte ich vorher "der ungewissheit" stehen, aber ich finde, das "gewissen" bringt noch die zusätzliche Facette einer "gewissen" eigenen Schuld mit ins Spiel. Danke fürs "treffenden" und LG Perry Hallo Nesselröschen, keine Sorge mir gehts aktuell gut und ich scharre schon mit den Hufen bald wieder "Bäume auszureißen." Der Text hat natürlich auch autobiografische Hintergründe, soll aber hauptsächlich die Bedeutung der Nähe von Betreuern (Krankenschwester Leila) und fürsorgenden Angehörigen betonen. Danke fürs Mitfühlen und LG Perry
  25. dunkle mächte sitzen auf meiner brust machen mir das atmen mit jedem zug schwerer doch nebenan wacht leila bringt mir baldrian damit ich schlafen kann frühstück um halb sieben noch nachttrunken schweift der blick über die mit pappeln in den uferwiesen festgesteckten dörfer des regenverschleierten flusstals gefroren wie die butter ist auch mein spiegelgesicht die zeit schliert zäh zwischen den grauen stoppeln des ungewissen bis du mich endlich warm streichelst
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Community-Regeln
Datenschutzerklärung
Nutzungsbedingungen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist.