Zum Inhalt springen

Georg C. Peter

Autor
  • Gesamte Inhalte

    593
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Georg C. Peter

  1. Lieber Grusel- @Gaukelwort, ich kann nichts dafür: Bei "Tschüssikowski" musste ich schmunzeln . Ähnlich wie bei Polanskis "Tanz der Vampire" ist das gleichzeitig schaurig und amüsant. Fazit: Höchstes Grusel-Hörvergnügen! Zittrige Grüße von Georg
  2. Lieber @horstgrosse2, seit Deinem Gedicht kenne ich nun "Iron Butterfly" und es tauchen sofort günstiges Knabberzeug, Flaschenbier und Cola mit Rum in meinen Erinnerungen auf, dazu selbstgedrehte Zigaretten und das erste hart erarbeitete 6-Gang-Fahrrad von "Herkules". Ich hoffe, diese Erinnerungen lassen Dein LI über das dunkel wabernde Meer segeln. Danke für die Rückbesinnung und für den Musiktipp, Grüße von Georg
  3. Lieber @Dionysos von Enno, ein Sinnenorgasmus in gewaltiger und mannigfacher Wörterpracht. Da möchte man Schwan sein... Liebe Grüße von Georg
  4. Gerne möchte ich verweilen bei solch wohlgereimten Zeilen. Ganz besonders gern bekomm' ich sie von dem Krates- Thom! Lieber @Thomkrates- Dichterfürst, vielen lieben Dank für den schönen Vierzeiler, der die Laune hebt und den Abend versüßt! Jetzt noch einen kleinen Abendtrunk und dann: Ab ins Bett! Liebe Gute-Nacht-Grüße von Georg
  5. Vielen Dank, liebe Ilona @Ostseemoewe! Er war nicht nur ein Hamburger Junge und ein wunderbarer Komponist, er war auch niemals um eine Antwort verlegen und gelegentlich musste man sogar fast ein wenig in Deckung gehen... . Vielen Dank für Deinen lieben Kommentar! Herzliche Grüße in den hohen Norden, Georg
  6. Liebe Uschi @Uschi R., Deine holde Gunstbezeugung führt zu tiefster Dank-Verbeugung! Liebe @Pegasus darüber freue ich mich schmunzelnd! Lieber Tasten- Heiko @WF Heiko Thiele, es sind die Bratschisten, normalerweise Weiterhin erfolgreiches Klimpern und lieben Dank! Euch allen liebe Grüße und noch einen schönen Sonntag, Georg
  7. Georg C. Peter

    BRAHMS und der Cellist

    Brahms und der Cellist Nach dem köstlichen Dinieren ging’s ans späte Musizieren, und es fand sich ein Cellist und ein großer Pianist. Da Sonaten war’n geordert, und der Streicher überfordert, gar versagte dort vor Orte, spielte Brahms beständig forte. Bat der Mann am Cello heiser „Lieber Hannes, spiel doch leiser, hör‘ kein Cello mehr im Stück!“ Sprach Herr Brahms: „Hast Du ein Glück!“ (Hörversion):
  8. Liebe @Ostseemoewe, bis auf die "Winterwürze" - auf die ich als süddeutsches Weichei gerne verzichte - bin ich mit allem "goldglühenden Ginster" und allen "schwersüßen Düften" herzlich einverstanden. Gerne gelesen! Auf den Frühling! Liebe Grüße von Georg
  9. Liebe @Josina, Hexameter sind für mich bislang fremdes Terrain, da haben unsere ExpertInnen bereits alles gesagt. Aber zu Deiner Begrifflichkeit fällt mir etwas ein: Das hüpft, das pulsiert und das leuchtet in fröhlicher Leichtigkeit. Fast möchte ich mit zartem Ballettsprung einmal schelmenhaft an den Blumenelfen vorbeischweben (müsste allerdings vorher etwas abnehmen... ). Beschwingte Grüße von Georg
  10. ...für Rock 'n' Roll ist man nie zu alt, liebe Hera! Gerne gelesen! von Georg
  11. ...ganz perfekt wird dieses Glück mit Butterkuchen (großes Stück!)... Liebe Herbstreiter, Deiner Tee-Hommage schließe ich mich voll und ganz an (vor allem bei diesem Schmuddelwetter) und gratuliere zu den gelungenen Zeilen! Viele Grüße von Georg
  12. Daher ist das Leben in Ordnung zu bringen, indem wir ersuchend in Ordnungen dringen, ...beim Graben und Wühlen und ständigen Suchen, da findet sich Sonntags auch gern ein Stück Kuchen! Lieber Thomkrates, nicht böse sein: Mir war grad danach... Deine Zeilen habe ich gerne gelesen und mich gleich einem Regenwurm durch das Zeilengeflecht geschlängelt. Liebe Grüße von Georg
  13. Liebe Juls, sehr schön beobachtet und in Zeilen gesetzt: Manchmal ist das Glück direkt vor unserer Haustüre, wie heißt doch: Carpe diem ("pflücke den Tag"). Liebe Grüße von Georg Foto: GCP
  14. Liebe Stefan, ich posaune und knickse, äh, knackse vor Dir Einen herrlichen und bunten Frühlingsreigen entfachst Du! Ein Gläschen Mai-Bowle, bitte! Liebe Grüße von Georg
  15. Lieber Carolus, prima und spannend formuliert, ich bin im Geiste mit Dir gegangen. Ich würde Dir - möglichst lange - die zweite Pforte empfehlen! Liebe Grüße in den schönen Schwarzwald, Georg
  16. Hallo Markus, das Gedicht hätte - vor langer Zeit - von mir sein können... Du hast es schön formuliert und auf den Punkt gebracht. Mein Tipp: Such Dir ein Hobby, das Dir Spaß macht (Musik, Zeichnen, Sport, Wandern, Tanzen, Kochen, etc.). Du wirst sehen: Das vertreibt die Müdigkeit! Grüße von Georg
  17. Hallo @Marcel, das Morgengrauen scheint Dich positiv zu stimulieren: Das sind wunderbare philosophische Gegensätze, fast schon paradoxe Wahrheiten, die Du wunderbar - und in prägnanter Kürze - auf den Punkt bringst. Chapeau! Liebe Grüße von Georg
  18. Lieber Stefan, willkommen zurück, danke für das fröhliche Vogelgezwitscher! Gefällt mir sehr gut, durch Dein kreatives Reimschema habe ich es gleich mehrfach genossen. Im Zitat (oben) habe ich ein wenig die Reihenfolge umgestellt, ist aber nur eine kleine Variation zu Deinen Zeilen. Liebe Grüße von Georg
  19. Georg C. Peter

    Herzklopfen

    Liebe @Josina, im Geiste sehe ich Dich freudetanzen und bin entzückt über Deinen spontanen Ausbruch (und über Deine Zeilen ). Liebe Grüße, Georg
  20. Lieber @Dionysos von Enno, Deine Begrifflichkeit berührt mich immer wieder, sie hat etwas von mittelalterlicher Minne, von klassizistischer Farbigkeit, von zeitloser Ästhetik. Und vor allem: Sie ist sensibel formuliert, leise flüsternd und doch weithin hörbar! Kompliment, mein lieber Dio! Georg
  21. Hallo lieber Gummibaum, gefällt mir sehr gut. Ich habe aber eine - ernst gemeinte - Verständnisfrage: Unter "Bombenwetter" verstehe ich normalerweise: Blauer Himmel und Sonnenschein. Da Dein "Bombenwetter" aber in Rauch versinkt, ist wohl eher der Krieg gemeint, oder? Liebe Grüße von Georg
  22. Liebe @Letreo71, Dein Zitronenschmetterling ist gerade auch bei mir - im Geiste - vorbei geflattert, vielen Dank dafür! Dein Gedicht besteht aus schönen, leichten Zeilen, die einem - ganz spielerisch - das eingefrorene Gemüt wieder auftauen: Auch hierfür: Dank und Verbeugung! Liebe Grüße von Georg
  23. Liebe @Letreo71, Ich bitte um Entschuldigung, aber bei den ersten Zeilen musste ich - heimlich - schmunzeln. Ich mache es so: Ich schreibe lustige Gedichte unter der Bettdecke, lege sie anschließend in die Gefriertruhe und taue sie, wenn die Zeiten besser sind, wieder auf. Du hast den momentanen Gemütszustand von uns allen wunderbar auf den Punkt gebracht. Aber ich hoffe trotzdem auf bessere Zeiten! Liebe Grüße von Georg
  24. Liebe Ilona, danke für Deine Zeilen, sie sind mehr als aktuell. Manchmal kann "zu schweigen" auch das richtige sein. Vor allem wenn man - wie Du in der Flüchtlingshilfe - das richtige TUT. Liebe Grüße von Georg
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Community-Regeln
Datenschutzerklärung
Nutzungsbedingungen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist.