Zum Inhalt springen

Georg C. Peter

Autor
  • Gesamte Inhalte

    593
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Georg C. Peter

  1. Sehr schön geschrieben, Herr Gummibaum, nur: Kenn ich Dein Ausseh'n jetzt (und die Figur!) . Liebe Grüße von Georg
  2. Liebe Sali, Deine Zeilen, sie gefallen mir! Dort im Pub will ich verweilen: "Eddie, noch' n Bier!" Prost und liebe Grüße, Georg
  3. Georg C. Peter

    Zerstiebt

    Liebe @SalSeda, wie Ebbe und Flut schwappen Deine sich wiederholenden Zeilen immer wieder an mein Gewissen und mahnen mich zu mehr Umweltbewusstsein und weniger Plastikverbrauch. Um Deine Sandburg tut es mir herzlich Leid, sie steht symbolisch für eine Welt VOR dem Klimawandel und wurde leider von der stürmischen See zerstört. Deine Zeilen sind sehr beeindruckend, hoffen wir, dass wir eine neue "Umweltfestung" errichten können! Liebe Grüße von Georg
  4. Lieber Gummibaum, wieder mal sehr intelligent und fein verdichtet! Mit den letzten beiden Zeilen eröffnest Du ein neues, weiteres Feld: Da tauchen Kinder auf. Und "neue, schlechte Dinge". Auf die Auflösung müssen wir wohl warten. Aber Kino im Kopf ist auch schön, dem Interpretationsspielraum wird keine Grenze gesetzt! Viele Grüße von Georg
  5. Hallo @Thomkrates, auch mir gefällt Dein Neujahrsgedicht. Eine gewisse Feierlichkeit geht von ihm aus, in Gedanken habe ich mein Glas und proste Dir zu! Viele Grüße von Georg
  6. Hallo Kerstin, rhythmisch sehr gut umgesetzt im schönen ABAB- Reim! Gefällt mir! Inhaltlich kann ich Dir nur zustimmen: Was gibt es Schöneres, als eine Abendstimmung am Meer (und anschließend schön essen gehen?). Viele Grüße von Georg
  7. Liebe @Ostseemoewe Ilona, vielen Dank für das überschwängliche Lob, ich habe mich sehr gefreut! Ich habe mich auch auf Deiner Internetseite getummelt und bin ebenfalls sehr beeindruckt von Deiner Schaffenskraft und von Deiner Kreativität! Clara Schumann war eine beeindruckende Persönlichkeit. Selbst Johannes Brahms hatte sich in jungen Jahren in sie verliebt. Mit ihm war sie ein Leben lang eng befreundet. Liebe Grüße zurück und noch ein schönes Wochenende, Georg
  8. Lieber @Gaukelwort, vielen Dank für Deine netten und lobenden Worte! Manchmal macht es Spaß, das eigene Gedicht in Worte zu fassen. Und: gelegentlich gelingt es auch... Ich freue mich bei poeten.de übrigens über jedes vertonte Gedicht und habe auch schon einige andere UserInnen mit Erfolg dazu ermutigt. Zum Zitat oben (sehr schön formuliert übrigens von Dir): Clara und Robert Schumann waren beide hervorragende Komponisten. Da aber - im 19. Jahrhundert - Clara oft das Nachsehen hatte, freut es natürlich doppelt, wenn sie - zumindest an einem Abend - einmal den ganzen Kuchen abbekommen hat. Merci & herzliche Grüße, Georg
  9. Lieber @Dionysos von Enno, welch galantes Kompliment! Ich gehe tief in die Knie, beuge den Rücken – autsch! - und danke untertänigst für die gewogenen Zeilen! Liebe @Letreo71, ein Schmunzeln von Dir versüßt mir den Tag! Lieben Dank! Lieber @gummibaum der Dank und die Freude ist ganz auf meiner Seite! Clara Schumann wurde zwar zu Lebzeiten als Pianistin gefeiert, als Komponistin wurde sie jedoch erst über ein Jahrhundert später gewürdigt. (PS: Ich hoffe, Du bist bei "Am Meer" dabei? ) Euch allen herzlichen Dank und viele Grüße! Georg PS: Merci auch an @Pegasus, @Josina, @Elisabetta Monte, @Carlos, @Letreo71 und @Dionysos von Enno für die likes, habe mich sehr gefreut! ❤️
  10. Georg C. Peter

    Robert Schumann und seine Frau Clara

    Robert Schumann und seine Frau Clara Von dem Herrscher und der Zofe gab es Beifall einst am Hofe, als Frau Schumann dort bescherte auf dem Flügel ein Konzerte. Jener Vortrag ging vonstatten mit den Werken ihres Gatten, und am Abend gab es spät großes Lob der Majestät. Die Frau Clara: Ein Plaisir. Und auch optisch: Eine Zier. Von dem Können ganz zu schweigen. Und: Er müsse sich verneigen. Und zu Robert, ganz am Schluss: Sind auch Sie ein Musikus? PS: Und fortan war voll der Buhmann jener Herrscher für Herrn Schumann. Hörversion: https://www.youtube.com/watch?v=gPDNx7Vvsbg
  11. Liebe @Letreo71, bin dem Stumpfsinn ganz erlegen (Deiner schönen Reime wegen) . Bleibe Du selbst und schreibe weiter solche guttuenden Zeilen! Liebe Grüße, Georg
  12. Ich würde mal sagen: Vollspann abgezogen, knallhart versenkt, unhaltbar ins Dreieck eingelocht! => Jubel, Fahnenschwenken und Applaus!! ⚽ Grüße von Georg
  13. Liebe @SalSeda, ich liebe es, wenn im Dialekt geschimpft wird, ich weiß dann immer nicht, ob ich mich fürchten soll und in Deckung gehen, oder mir ein heimliches Schmunzeln verkneifen muss... Vielen Dank für diese wunderbaren und erheiternden Zeilen, die ich erst mit etwas Verspätung entdeckt habe. Da ich einen längeren Kurs in Nürnberg absolviert habe (und die Kursteilnehmer im Sprachgebrauch immer "fränkischer" wurden), habe ich noch ein paar wenige Ergänzungen (für das nächste Gedicht): fei - freilich, vielleicht host mi? - hast Du mich verstanden? wois wois!! - weil es wahr ist Liebe Grüße ins schöne "Kloos mit Sooß" (Lieblingskinderspeise) - Franken, Georg
  14. Liebe Lina, das ist schön, ehrlich und authentisch geschrieben. Und am Ende wird es zum - heimlichen - Liebesgedicht. Habe Dir oben mal eine Kurzfassung erstellt, die ich auch ganz schön finde. Liebe Grüße von Georg
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Community-Regeln
Datenschutzerklärung
Nutzungsbedingungen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist.