Zum Inhalt springen

Sonja Pistracher

Autorin
  • Gesamte Inhalte

    2.214
  • Benutzer seit

  • Beliebteste Themen des Tages

    96

Alle erstellten Inhalte von Sonja Pistracher

  1. Einfach köstlich geschrieben. Bin begeistert. So wie ich das sehe, brauchst du lieber @Freiform noch lange kein Update, das bleibt dem LI vorbehalten Sonja
  2. Ein Wunsch, der die Erfüllung wohl in sich trägt. Vor allem deshalb, weil Erinnerungen meist den Schmerz verblassen lassen und das Gute voranstellen. So viele Traurigkeiten verlassen uns im Raum der Zeit und kehren wieder als Erinnerung. Doch hilft es in den Minuten des Leids, dies zu wissen? Wohl eher nicht. Und manches Leid lässt sich auch nie verdrängen. Meine zeitlosen Gedanken sende ich voll Energie dem LI. Sonja
  3. Wo du recht hast, hast du recht! Angenommen. Danke. Schönen Montag! Sonja
  4. Wunderschöner Song liebe @Letreo71. Sehr gerne gehört. Bob Jovi ist eindeutig ein Kultsänger. Herzig wollte ich eigentlich nicht schreiben (lächel). Morgen kommt etwas Herziges. Versprochen. Dein weiterer Kommentar liegt mir dafür umso mehr. Danke für dein Interesse. Schönen Abend. Sonja
  5. Danke @Carlos. Dein Lob freut mich immer ganz besonders. Wenn sich etwas gerade real so anfühlt, schreibt man wohl auch intensiver und dem Ursprung des Gedankens näher. Lieben Sonntagsgruß Sonja
  6. Gedicht von Michail Lermontow (erschienen 1841) , das bei der Uraufführung der Orchesterfantasie 1894, von Rachmaninov "Der Fels" als Hinweis in der gedruckten Partitur angeführt war. "Schlief ein goldnes Wölkchen unter Sternen An des Felsenriesen Brust geborgen, Schwebte fröhlich fort am frühen Morgen Übers Meer, zu blauen Himmelsfernen. Doch ein Schimmer schien von ihm geblieben, In des Felsens Furchen, feucht wie Tränen, Die der Alte, einsam nun, voll Sehnen Weint um sie, die jäh der Wind vertrieben." Daran habe ich gedacht........ LG Sonja
  7. Wenn das Herz nicht mehr weiß wohin, weil alle Wege sich verschließen, wenn banges Hoffen nach dem Sinn will über mich sich heiß ergießen, wenn ein Wort das Lachen bricht, das meinen Atem mir verschlägt, wenn Gram in alle Poren kriecht, und Lebensfreud´ sich niederlegt, dann möchte ich ganz ohne Zwang den Weg zurück mir heilend retten denke beseelt an den reinen Klang, der mich ließ in duftend Blüten betten und mir das Glück der Sehnsucht sang.
  8. Da ich nur das Gedicht mit dem Wölkchen kenne, das mit dem Felsen kollidiert bzw. sich in diesem verfängt und ihn nächsten Tag wieder verlässt, werde ich deinen Hinweis gleich googeln. Deine Zeilen sind wieder eine wahre Freude, in ihrer Vielfalt, ihrem feinen Gedankenaustausch, ihrem fast schon die Realität ins Leben rufenden starken Form des Ausdrucks. Wirklich toll gelungen. Gratuliere wieder einmal. Sehr sehr schön. Sonja
  9. Danke Gummibaum für deinen Kommentar, der den Sinn meines Gedichts klar beschreibt. Gute Nacht. Sonja Allen Likern ein herzliches Dankeschön. Schön, euch dabei entdeckt zu haben. Sonja
  10. KUMMER, der ungehört niemals passieren dürfte und doch so viele Seelen in diesem Zustand wie hier das LI zurücklässt. Bei diesen Zeilen trifft einem die Wucht der Hilflosigkeit in ihrer ganzen Bandbreite. Wenn der Leser schon mit schneller werdendem Herzrhythmus seine Wahrnehmung verkraften muss, dann wird einem das Leid des LI, das in dunkelste Tiefen versunken ist, bewusst gemacht. Ein Erwachen aus dieser Tristesse der Erinnerung, ein sich Erheben über die Schwächen, die Unzulänglichkeiten, des offensichtlich unvermögenden Wahrnehmens von Empathie, Schmerz und deren Auswirkungen wünsche ich dem LI. Möge sich ein Schleier des Vergessens sich diesen Erinnerungen annehmen, die Gegenwart mit Licht, Freude, Liebe und Wärme erfüllen. Wenn ich es könnte, ich würde es selber tun. Mit liebem Abendgruß und viel wohliger Wärme für die Seele Sonja
  11. Der Motorik und dem filigranen Instrument einer unglaublichen Umsetzungsmaschine seit Urgedenken eine Hymne zu schreiben, ist dir sehr schön gelungen. Zum Glück hast du die Negativsteuerung und deren Ausführung beiseite gelassen, mit der so viel Leid ebenso passiert. Die mir allerdings auch sofort bei diesen Zeilen in den Sinn kommt. Wunderschön geschrieben. Sonja
  12. Wieder ein wertvoller Hinweis von dir. Danke. Habe Reihenfolge und Wortwahl angepasst. Freut mich, dass dir die Zeilen gefallen. Schönen Samstag/Sonntag. Sonja Ja liebe @LisaN - eine Auszeit ist eine Eiszeit, die manchmal keine Wärme mehr mehr erlebt. In irgendeiner Form muss man solche Momente wohl immer wieder einmal erleben. Obwohl ich immer dazu tendiere, die Eiszeit im Vorfeld zum Schmelzen zu bringen. Manchmal bleibt es allerdings auch beim Versuch. Freut mich sehr, wieder von dir kommentiert worden zu sein. Ganz liebe Grüße Sonja
  13. Einfach nur schön! In deinen Zeilen kann/darf/ muss man sich verlieren. Danke dafür. Sonja
  14. Erinnert mich an das Lied von Udo Jürgens über Frauen. " Frauen seh'n gut aus Und Frauen sind raffiniert Und man ist verlor'n - wenn man sie verliert" Tut richtig gut, wenn man dieser Spezies angehört. Zum Glück treffen deine lobenden Worte auch auf meinen Mann zu. Also alles in Butter. Danke dafür. Sonja
  15. Liebe @Letreo71, ich bin berührt und fühle mit dem LI mit, als käme ich in der Geschichte vor. Weil es gewisse Parallelen gibt. Ein Leben kann schon an Grenzen stoßen, wenn das Umfeld derart schmerzhaft die Gegenwart beschwert. In Tränen gelebt, hinter sich gelassen und trotzdem davon noch gefangen. Dem LI gehört mein ganzes Mitgefühl. Sonja
  16. Sonja Pistracher

    Auszeit

    Auszeit war das Thema vorbildlos das Schema outdoor gehen ein Muss, gequält ein letzter Kuss. In Einsamkeit versunken lieblos freiheitstrunken gefühlt gleichwohl erkannt wir haben uns verrannt.
  17. Dich zu spüren, atmen hören lässt Energien im freien Lauf will mich danach verzehren, dich sanft berühren, doch worauf ich am liebsten gerade denke, wenn ich im tiefen Schlaf dich seh, sind einst unsere alten Bänke, wo wir saßen einst am See. Ich liebe dich - gerade jetzt, wo abgelenkt du deine Träume webst, denn du weißt es sowieso, dass du geborgen in mir lebst.
  18. Schönen Geburtstag mit vielen interessanten Gedanken wünsche  ich dir. Sonja 

    1. Lina

      Lina

      Liebe Sonja, vielen Dank für deine Wünsche ❤️ ich habe mich sehr über deine Nachricht gefreut!

  19. Lieber Carlos - manchmal sprichst du mir so was aus dem Herzen, dass ich meine, wir kennen uns persönlich. Zuletzt 2019 habe ich diese musikalische Lebensfreude, genauer gesagt Beethovens Menschheitssymphonie in einem Abendkonzert in Grafenegg erlebt - im Wolkenturm. In seiner ganzen Länge. Man versinkt in eine andere Welt. Und passt wirklich gedanklich zu diesen schönen Zeilen - alleine schon, weil dein Name lieber @Feuerfunke den Götterfunken in gewisse Beziehung setzt.
  20. Sehr berührend und dem Herzen nah geschrieben. Zum besseren Verständnis wäre hier vielleicht "deinen" Augen angebracht. Obwohl ich verstehe, was mit "es ist der Blick in deine Augen" gemeint ist. Ein sehr schönes Gedicht. Sehr gerne gelesen. Sonja
  21. Einfach wunderschön beschrieben, wie ein seeliges Vereinen sich der Liebe ergibt. Gerne gelesen. Sonja
  22. Dem Herzen nahegehende Zeilen. Schuld, Ausgeliefertsein, Schwäche, Überforderung - die Verwirrung erlaubt viel, doch nicht alles. Weil sich Grenzen nicht wehren können, weil sie verbogen werden, geht der Glaube daran verloren. Das Finden der Worte in diesen Zeilen fasziniert mich. Es steckt unglaublich viel poetisches Herz darin. Sehr gut gelungen, die Situation dem Leser in empathische Nähe zu rücken. Danke @Lichtsammlerin. Sonja
  23. Einfach schön dieses Gedicht liebes @Schmuddelkind, welches Gedanken an unsere Kindheit zurückholen. Damit schenkst du dem Leser mit Sicherheit ein Lächeln, was in dieser chaotischen Welt ein wertvolles Geschenk ist. Bin direkt zurück in "unserem Wald", schleppe in Säcken viel Laub heran, um von einem bestimmten Punkt im Lieblingsbaum, mit den Händen zu dritt aneinandergekettet, hinunterzuspringen. Danke dir für diese Reise in nicht unbedingt unbeschwerte, aber gefiltert erlebte glückliche Momente. Sehr gerne gelesen. Sonja
  24. Manchmal schlägt mein leises Herz schneller als mein Atem seinem Muster folgt, dann pocht ein bisschen Hektik in mir mein Gefühl gleicht einem Propeller. Manchmal empfinde ich Schmerz dabei, obwohl er undefinierbar sich wehrt, dann zittern viele Gedanken in mir doch kaum registriert, ist es vorbei. WIE ZAUBEREI
  25. Die wogende Gischt, Möwen und schon fühle ich mich versetzt in eine Stimmung, die mein Herz öffnet und mich eintauchen lässt in dieses Gefühl von Freiheit und Einheit mit der Natur, die mir nur das Meer in dieser Einzigartigkeit bietet. Wunderschöne Zeilen - danke dafür lieber @Perry. Sonja
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Community-Regeln
Datenschutzerklärung
Nutzungsbedingungen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist.