Zum Inhalt springen

Freiform

Autor
  • Gesamte Inhalte

    2.569
  • Benutzer seit

  • Beliebteste Themen des Tages

    77

Alle erstellten Inhalte von Freiform

  1. Freiform

    Es ward Nacht und...

    Hallo das A-, wenn du es nur mir zuliebe änderst, dann ändere es doch bitte zurück! Du, musst hinter der Anregung schon einen Mehrwert für deinen Text erkennen, ansonsten macht das keinerlei Sinn! grüßend Freiform
  2. Freiform

    Es ward Nacht und...

    Hallo das A-, geht doch! ^^ Jetzt noch „Injiziert des Pfeiles Gift“, dann ist es rund. grüßend Freiform
  3. Freiform

    Es ward Nacht und...

    Hallo das A-, es ward noch nicht Nacht, aber bald ist es soweit! Bis dahin, möchtest du vielleicht noch mal über den Reim gesung' / stumm nachdenken. Inzwischen weiß ich, dass du das viel besser kannst und dann kritisiere ich das auch gerne einmal. Mit gesungen / stumm würde ich besser klarkommen. Zwar auch unrein, aber viel besser als gesung‘. Nur mein Leseeindruck. grüßend Freiform
  4. Moin Moin Josina, einen herzlichen Dank für deine sehr wohlwollende Einschätzung! ^^ Es freut mich sehr, dass du auch mit dieser musikalischen Idee von mir wieder etwas anfangen kannst. Du hast vollkommen Recht, das ein Instrumental schnell eintönig wird, wenn es nur aus Wiederholungen besteht. Dieses Stück wird ja hoffentlich nicht ewig ein Instrumental bleiben, so war es jedenfalls nicht ausgelegt, mit Text und Gesang könnte das Stück aufgewertet werden, sofern man eine ansprechende Singstimme findet! Einen Background Chor oder Chor einzubauen wäre durchaus eine Option, die Entscheidung treffe ich aber erst, wenn Text und Gesang vorhanden sind. Ich habe heute zumindest schon etwas am Text Fragment gearbeitet und um einige Verse ergänzt. Dankeschön! grüßend Freiform
  5. Halo Lichtsammlerin, von der Textgestaltung gefällt mir das sehr gut! Klare Sprache und Ausdruck, die mich ohne Umwege erreicht und berührt. Verstörende Bilder, die keiner Erklärung bedürfen. Sehr gut umgesetzt! Dafür mein "gefällt mir"! Dass ein Mensch so etwas erleben und durchleben muss, ist einfach ohne Worte. Es erschüttert mich immer wieder, wozu wir fähig sind! grüßend Freiform
  6. Sehr geehrte Mitbewohner, nachdem die Administration, mein Dank an MythonPonty, meinen Beitrag geprüft hat, wurde er frei gegeben. Etwas verspätet nun, aber das macht ja nix. ^^ Einen schönen Sonntag allen Lesern und Mitbewohnern! grüßend Freiform PS. Darf ich jetzt heute noch was einstellen, weil der Beitrag ja von gestern ist? :/ ?(
  7. Freiform

    Weihnacht, es ist endlich Weihnacht

    Sehr geehrte Mitbewohner, aufgrund der Anfrage, hier noch ein musikalischer Entwurf zu meinem Instrumental Stück „Weihnacht, es ist endlich Weihnacht“. Komponiert habe ich das im Jahr 2006, die Melodie für den Gesang habe ich aber erst 2011 fertiggestellt, nachdem ich aus dem Tiefschlaf durch „Sphäre in Noten“ wieder aufgewacht bin. Es gibt dazu bereits ein grobes Textfragment, das ich mal weiter ausarbeiten müsste. Ob ich das dieses Jahr noch in Angriff nehme, steht aber noch in den Sternen. Von daher wird sich die Gesangs Melodie wahrscheinlich noch unwesentlich verändern, damit sie auf den späteren Text passt. Ich möchte darauf hinweisen, dass die Lizenzfreien Videos nicht von mir sind, und nur von mir zusammengestellt wurden! Zu finden sind die Videos auf: https://pixabay.com/de Hier geht es direkt zum Video: grüßend Freiform
  8. Freiform

    Ausrufezeichen

    Ausrufezeichen Es gab da mal ein Ausrufezeichen das fühlte sich ganz allein ! und irgendwie dachten Menschen das wäre doch gemein !!! Jetzt wissen andre Menschen nicht was das eigentlich soll !!!!! das Ausrufezeichen aber findet das ganz toll !!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Ja, so oder so ähnlich, könnte es sich zugetragen haben, als der erste Mensch den Einfall hatte, etwas steigern zu wollen, was nicht zu steigern ist. Wahrscheinlich war es eine berühmte Person, die im öffentlichen Leben stand, oder noch immer steht! Denn deren Tätigkeiten werden mit Argusaugen überwacht und finden sofort Nachahmer, egal wie sinnvoll oder sinnentleert diese Tätigkeit auch immer ist. Man könnte auf die Idee kommen, das die Nachahmer sich durch dieses Verhalten auch ein klein wenig berühmter fühlen. Nun, der Mensch ist ein Herdentier und wenn der Leitochse in die falsche Richtung zieht, rennt die Herde ohne darüber nachzudenken mit. Es wird schon passen! Ich laufe auch in der Masse der Herde rum, und wenn ich auch jedes Jahr ein wenig weiter nach hinten rutsche und die Luft immer schlechter wird, so bin ich doch noch für jeden Blödsinn zu haben. So habe ich mir mein ganz eigenes System geschaffen Ausrufezeichen zu verwenden. Inzwischen scheint jeder sein eigenes System zu haben, was die Sache dann recht schwierig macht, denn ohne Regeln geht der Durchblick verloren. Aus diesem Grund, möchte ich euch einmal anhand eines kurzen Beispiels vorstellen, wie ihr mein System zu verstehen habt. Beispiel eins: Ich habe Hunger! Bedeutung: Ich habe Hunger, aber aufgrund meiner Fettreserven kann ich noch tagelang überleben, ohne körperlichen Schaden zu nehmen. Ich habe Hunger!! Bedeutung: Ich habe Hunger, und würde gern im Laufe des Tages etwas zu mir nehmen, da mein knurrender Magen mich sonst nicht in den Schlaf kommen lässt. Ich habe Hunger!!! Bedeutung: Ich habe Hunger, und muss innerhalb der nächsten drei Stunden etwas essen, sonst sinkt meine Laune gegen null und ich werde so unausstehlich wie ein verzogenes Kind. Ich habe Hunger!!!! Bedeutung: Ich habe Hunger, ich greife zum Handy und rufe das Pizzataxi zur Hilfe. Ich habe Hunger!!!!! Bedeutung: Ich habe Hunger, und brauche sofort ein halbes Schwein auf Toast mit doppelt Pommes, dreifach Mayo und vierfach Ketchup. Eigentlich ein ganz einfaches System und wenn sich jeder daran orientieren würde, hätten wir endlich wieder ein wenig Klarheit, und wüssten zukünftig zumindest, was der Unterschied zwischen der Verwendung von ein bis fünf Ausrufezeichen hintereinander bedeutet. Ab dem sechsten, wird dann wieder schwierig, dann bin ich vor Hunger wahrscheinlich schon explodiert. Damit das jeder üben kann, habe ich noch zwei weitere Beispiele erstellt, die ihr selbst ausfüllen könnt. Beispiel zwei: Ich bin geil! Bis Ich bin geil!!!!! Bedeutung: Ich bin geil,… Beispiel drei: Fass mich nicht an! Bis Fass mich nicht an!!!!! Bedeutung: Fass mich nicht an,… Ich hoffe, ihr hattet spaß beim Üben, und zukünftig mehr Durchblick, wenn euch ganz Herden von Ausrufezeichen begegnen! https://sz-magazin.sueddeutsche.de/leben-und-gesellschaft/total-ueberzeichnet-80423 Demnächst, stelle ich euch dann einmal vor, was mich dazu bewegt, ein Komma zusetzen, wo keines hingehört!
  9. Hallo Lichtsammlerin, darauf muss man erst mal kommen. Super! Ich würde das Thema vielleicht zu einer richtigen Kurzgeschichte ausweiten. Gefällt mir! grüßend Freiform
  10. Hallo eiselfe, ein Text, der mich berührt. Sehr gerne gelesen! grüßend Freiform
  11. Tief unter Erdenrinden ruht die die dir einst den Atem schenkte Die Nabelschnur schon ewig durchschnitten doch du spürst immer noch ihren Herzschlag Den Herzschlag der euch gemeinsam durchs Leben trug bis das Licht der Welt durch deine Augen strömte Tief unter Erdenrinden ruht die die dir einst den Atem schenkte und nun fühlst du dich allein
  12. Freiform

    Dieser Ort ...

    Hallo Colette, ein berührendes Stück Text mit kleinen Problemstellen, die ich versucht habe zu korrigieren, ohne zu tief in deinen Text einzugreifen. Die häufige Wiederholung von Ort, habe ich versucht etwas aufzulockern. Seinen Text über eine Rechtschreibkorrektur laufen zu lassen, hilft das Gröbste an Tippfehlern zu eliminieren. Da sich meine Rechtschreibung auch nicht gerade mit Ruhm bekleckert, ist meine Überarbeitung mit Vorsicht zu genießen! Vielleicht kannst du trotzdem etwas damit anfangen, wenn nicht, einfach ignorieren. grüßend Freiform Vielleicht hätten wir einfach dortbleiben sollen. Dort an dem Ort, an dem es dir immer gut ging. Dieser Platz wird mich immer an - dich - erinnern. An eine noch Sorglose - Zeit. Denn diese Zuflucht brachte mehr für uns mit sich, als es jemals jemand verstehen wird! Dieser Ort brachte die Sorgen einfach fort. Vom Winde getragen, von der Last befreit. - Mama - für mich war dieser Ort eine für - uns - damals sorgenlose Zeit. Ein - Zauber - ein Heim, an dem wir hätten einfach bleiben sollen. Nun hoffe ich - dich - dort wieder anzutreffen, dort sitzend an diesem einen Ort mit einer Waffel in deiner - Hand - und lachend schaue ich fort. Denn für mich gingst du niemals fort, denn du bleibst immer an diesem - Ort.
  13. Hallo das A-, S4, V1 u. V2 fallen etwas aus dem Rhythmus. So könnte es passen, falls es dir zusagt. Die Flasche Wodka warmen Herzens und friedlich schläft der Arme ein Ansonsten, tolles Thema und gut verdichtet! grüßend Freiform
  14. Hallo Colette, mir lag es fern, jemanden zu fesseln, das kann sehr wehtun! Zum Glück waren die Fesseln simple ausgelegt und du konntest dich schnell wieder befreien Es freut mich natürlich sehr, dass dir mein Text zusagt und ich hoffe du verzeihst mir meinen Nonsens. ^^ grüßend Freiform
  15. Ohhhh, dann bisse ja Insider Lichtsammlerin, und ich erzähl hier einen vom Kamel, und hoff dat ihr nix merke tut. Ich han doch ke Plan von solche Sachen. :ditsch: Besser wenn ich jetzt die Schnüss halte Und tschüss , aber nich ohne Dankeschön! ^^ grüßend Freiform
  16. Hallo Lichtsammlerin, bei meinem Fantasiedialekt drehen sich bei einigen die Mundart schwätze, wahrscheinlich die Fußnägel nach oben, aber das gefällt mir Da du noch a junges Ding bis, erklär ich dir dat mal. Hör also ma genau zu, wat der Freiform dir verzähle tut! Inne Kirch sitze se alle, vom größte Dunsel bis zum Nobelpreisfuzzi. Die gebbe sich da de Klinke in die Hand , auch wense sich vor de Tür mit dem Arsch nit angucke könne. Ufem Klo ist dat übrigens genauso. Ich hoff du has jetzt wat geliert vom olle Freiform. Amen! Dankeschön! charmante grüß Freiform
  17. Jupp: Man Otto, lange nich gesehn, wie geit dat dir denn? Otto: Gut Jupp, und dich? Jupp: Auch gut! Wat macht die Familie? Otto: Soweit alles paletti, die Tochter heiratet demnächst. Jupp: Sach bloß! Wen dann? Otto: Nen Türken, aussem Nachbarort. Jupp: Nich wahr, hasse ihr dat nicht verboten! Otto: Doch, aber se hört nicht auf mich. Jupp: Jetzt bisse im Arch! Die wern dich inne Kirch nich mehr angucke! Otto: Warum dat dann, heißt doch inne Bibel, liebe deinen Nächsten! Jupp: Ja schon. Den nächsten Deutschen! Nich Türken, der is der Übernächste! Otto: Dat steht in der Bibel so aber nicht drin! Jupp: Muss auch nich, wir sind ja schließlich nich auf de Kopp jefalle!
  18. Hallo Manninschwarz_reboot, vom Thema und inhaltlich gefällt mir dein Text richtig gut! Von der Form sehr Prosalastig und für mich daher mehr Geschichte als Gedicht. Für eine gute Geschichte reicht es für mich dann aber auch nicht ganz. Nicht Fisch nicht Fleisch. Das ist aber nur meine Meinung, und ich schreibe niemandem vor, wie er zu Schreiben hat. Als Autor muss man schließlich auch damit klar kommen, ob man gelesen wird oder nicht. :welcome_yellow: grüßend Freiform
  19. Freiform

    Fantasievogel

    Entfalte deine Schwingen steig hoch in die Lüfte suche vom Horizont worauf dein Blick fallen mag Wähle gut und schenke der Muse ein Flüstern damit sie mich Küssen will auf trocknen Mund Mich benetzt mit ihren Geschenken die durch meine Adern fließen zu dir Koste meine Werke lass sie dir schmecken und urteile hart wie sie munden Denn der Muse Kuss ist stets nur Anfang dein Blick prüfendes Ende
  20. Freiform

    MS Anne

    Hallo zwischenzeit, der Nebel verziehst sich zwar gerne mal, aber sprachlich würde mir „entschwebt dem see leicht, geht an land“ oder ähnliches besser gefallen. Ansonsten gefällt es mir wieder sehr gut! grüßend Freiform
  21. Freiform

    An der Nase

    Das mache ich aber auch wirklich gern ^^ grüßend Freiform
  22. Freiform

    An der Nase

    Noch mal alterwein ? das habe ich doch schon am 3.10. erledigt und für gut befunden ^^ grüßend Freiform
  23. Freiform

    An der Nase

    Hallo Behutsalem, und du glaubst wirklich, dass ich darauf reinfalle, dass ein Bär in eine Klickverschlußtasche Platz hat Danke für diese amüsante Geschichte! ^^ Ich nehme an, du hast sie aus dem stehgreif geschrieben, von daher nicht schlecht, aber an der ein oder anderen Stelle könnte man noch kürzen um den Spannungsbogen nicht unnötig in die Länge zu ziehen. Dankeschön! ..und klar hat mein Bärchen ordentlich Honig ums Maul bekommen, wie es sich gehört grüßend Freiform Hallo alterwein, Da kann ich dir gern behilflich sein Ich sehe du kennst mich! Dankeschön! ^^ grüßend Freiform
  24. Freiform

    An der Nase

    Es ist schon ein Kreuz, was man als Mensch so alles ertragen muss. Da kam doch glatt einer vorbei, und hat mir einen Bären aufgebunden. Einfach so, ohne nachzufragen, ob mein Körperbau dafür überhaupt ausgelegt sei. Er hätte doch zumindest mal die Statik nachrechnen können. Gibt‘s denn so was! Jetzt häng ich hier mit dem armen Tier auf dem Rücken, und kann mich keinen Millimeter mehr rühren. Ich glaube, der Idiot hat den Bären vorher auch noch gefüttert. Ich sage euch, keine angenehme Situation. Jetzt habe ich tierische Angst, dass Bärchen mal aufs Töpfchen muss. Das mag ich mir gar nicht ausmalen. Ich hoffe, der Besitzer kommt bald zurück, und holt den armen Bären wieder ab. Am besten, bevor ihr bemerkt, dass ich euch an der virtuellen Nase herumgeführt habe.
  25. Hallo eiselfe, deine Zweifel solltest du zur Seite schieben. Mir scheint, dass ein Großteil der Schreiber schreibt, um sich etwas von der Seele zu schreiben. Das erscheint mir also normal. Was das Veröffentlichen angeht, sollte man gut überlegen, ob man den Reaktionen psychisch gewachsen ist. Sich etwas von der Seele zu schreiben, kann therapeutische Wirkung besitzen. Veröffentlichen kann einen aber sehr schwer belasten, wenn man unerwartete oder gar keine Reaktionen erhält. Man sollte also in sich gefestigt sein und das aushalten können, ansonsten tut man sich wirklich keinen Gefallen mit der Veröffentlichung. Als Leser muss man das natürlich auch aushalten können, wenn man Autoren liest, die überwiegend schwer verdauliche autobiographische Texte veröffentlichen. Wer zart besaitet ist, kann hier auch psychisch schwer belastet werden. Ich kann nur jedem empfehlen in sich reinzuhorchen und genau abzuwägen, ob man sich das antuen will oder nicht. Auch sollte man als Schreiber nicht außer Acht lassen, dass sich das Leser verhalten mit der Zeit verändern kann. Ich zum Beispiel, verliere als Leser schon mal das Interesse an einem Autor, wenn er sich thematisch so weit einschränkt, dass ich irgendwann das Gefühl bekomme, immer nur denselben Text in leicht veränderter Form zu lesen. Der Autor wundert sich dann irgendwann, warum er zuerst viel Zuspruch bekommt, der dann irgendwann nachlässt. Auch das kann einen Autor schwer belasten und er sollte darauf vorbereitet sein. Fazit, veröffentliche wenn es dir gut tut, ansonsten überdenke es. Verlasse dich aber niemals auf den Leser. Der ist zuweilen launisch und unzuverlässig! Ich wünsch dir einen schönen Sonntag und hoffe das es dir gut geht! grüßend Freiform
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Community-Regeln
Datenschutzerklärung
Nutzungsbedingungen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist.