-
Gesamte Inhalte
2.569 -
Benutzer seit
-
Beliebteste Themen des Tages
77
Inhaltstyp
Profile
Forum
Wettbewerbe
Alle erstellten Inhalte von Freiform
-
Hallo Behutsalem, 4x8 sind kleine Schreibübungen von mir, wo ich halte Versuche die Silbenanzahl gleich zu halten. Meistens kommt dann Nonsens dabei heraus, dem ich durchaus zugetan bin Deinen Vorschlag „das fand der Nachbar nicht beknackt“ habe ich gern übernommen, liest sich flüssiger. Das „Herzilein „ passt für mich klanglich nicht zum folgenden „alleine“ im darauffolgenden Vers. Einen herzlichen Dank für den schönen Kommentar und die Vorschläge. Du hast dein Herz für Nonsens bewiesen, das gefällt mir. Willkommen im Club. ^^ grüßend Freiform
-
Hallo Behutsalem, vielen Dank für deine Einschätzung was mein Schreibtalent betrifft. Die einen sagen so, die anderen so. Das soll jeder Leser für sich entscheiden. Ich hatte schon einmal den Fall, dass ein Leser alle drei Texte seine Aussage widerrufen hat. Man sollte in meinem Sprüchlein nicht den ernst, sondern eher den Funken Humor suchen! Ja, du hast Recht! Die Verniedlichung passt nicht wirklich zum Kontext des Textes. Gerne nehme ich deinen Vorschlag an und habe es bereits geändert. Das „ist“ davor stört mich beim Lesen und ich glaube auch nicht, das es für den Text einen Mehrwert hat, von daher habe ich es dabei belassen. Einen herzlichen Dank für die intensive Beschäftigung mit meinem Text. ^^ Einen kreativen Donnerstag wünsche ich. grüßend Freiform
-
Hallo Behutsalem, Bingo, so ungefähr hatte ich mir das gedacht. ^^ Man sollte seiner Fantasie ruhig einmal Ausgang gewähren, solange man das Leben drum herum nicht ganz vergisst grüßend Freiform
-
Hallo das A-, du hast vollkommen Recht, es ist nicht ganz rund. Manchmal nehme ich das in Kauf, wenn mir nichts Besseres einfällt. Diese Stelle zum Beispiel, ist mir ein Dorn im Auge „das du mich wirklich bemerkst“ weiß aber nicht so recht, ob mir die flüssigeren Varianten gefallen „das du mich hier bemerkst“ oder „das du mich bemerkst“. Dein alternative zum Schluss Vers funktioniert auch, aber ich möchte auf „unsere Herzen“ nicht verzichten. Dankeschön! grüßend Freiform Hallo Trauerliebe, auch dir gilt mein Dank, für deinen schönen Kommentar! ^^ Bei Zeiten darfst du mir gerne einmal verraten, was drei Ausrufezeichen genau bedeuten Wenn das so weiter geht, bekommen wir noch Verkehrszeichen mit zwei, drei oder sogar fünf Ausrufezeichen Dankeschön! grüßend Freiform
-
Salzlaken
Freiform kommentierte Behutsalem's Thema in der Kategorie Gedanken, Weisheiten, Philosophisches
Hallo Behutsalem, wieder diese schöne Sprache, gefällt mir sehr gut. Auch die Titelwahl. Rhythmisch gefällt es mir auch. Ich nehme an, dass du „raubt den Schlaf mir, den Verstand.“ extra so gesetzt hast, um den Leser kurz verweilen zu lassen, damit er nach „Verstand“ kurz innehält. Ich tue es jedenfalls beim Lesen. Wirklich schön! Für mich muss man hier eigentlich nichts ändern, trotzdem möchte ich eine alternative anbieten, wo ich versucht habe, die erste und zweite Strophe mit Füllwörtern etwas anzugleichen. Fühle dich bitte nicht genötigt, etwas übernehmen zu müssen! Wenn es nicht zusagt einfach ignorieren. grüßend Freiform So erhaben scheint die Nacht im Denken, raubt mir den Traumschlaf und den Verstand. Selbst im allerliebsten Nachtgewand finden Kopf und Klagen keine Ruhe. Mond belichtet windet sich im Laken, Seidenglanz und Höllenqualen schwer, aus dem einst geträumten Blumenmeer, blieben Dornen nur in meinen Augen. -
Sind es die Wunden die uns prägen die wir erdulden in dunkler Nacht oder sind es die Küsse im Sonnenschein die unsere Herzen von Qualen befrein Der Tag kann nicht ohne die Sonne leben und die Nacht nicht ohne den Mond Leid und Glück in derselben Seele wohnen das Leben kennt kein ausnahmsloses schonen Nimm es an und ertrag es in Demut denn so hat es die Natur gewollt wo Licht wohnt lebt auch Schatten aber dein Dasein ein Stückchen Gold
-
feedback jeder art Schachmatt
Freiform kommentierte Freiform's Thema in der Kategorie Melancholisches, Düsteres, Trauriges
Hallo alterwein, einen herzlichen Dank, für deine Rückmeldung zu meinem Text! Das Leben ist ein auf und ab und manches Mal geht es auch ganz tief abwärts. Wichtig ist es, nie die Hoffnung zu verlieren, das es auch irgendwann wieder bergauf geht. Dankeschön! grüßend Freiform -
Hallo Behutsalem, das ist aber nett! Freue mich sehr, dass du in dem Text eine Interpretation gefunden hast. Ich glaube,der „lieber Junge“ hat dich auf eine andere Fährte gelockt, als die von mir beabsichtigte. Dankeschön! grüßend Freiform
-
feedback jeder art Schachmatt
Freiform veröffentlichte ein Thema in der Kategorie Melancholisches, Düsteres, Trauriges
Ich kenne all die Tiefen die das Leben zu bieten hat und an so manchen Tagen stand ich schon Schachmatt Das Seil hing fest am Kragen der Lebensfaden überspannt der Tod wollt mich forttragen dann kam das Leben angerannt Um mich zurück zu holen es wäre noch nicht Zeit mir den Hintern zu versohlen mit einer Portion Leid So ertrink ich in den Tiefen über den ganzen Tag und mit jedem Augenaufschlag ich das Leben nach Erlösung frag -
Das Lechzen meiner Seele
Freiform kommentierte Trauerliebe's Thema in der Kategorie Melancholisches, Düsteres, Trauriges
Hallo Trauerliebe, das erste was mir auffiel, keine unnötigen Wortverkürzungen mehr. Finde ich gut! ^^ Ich habe etwas umgestaltet. Vielleicht kannst du etwas damit anfangen. Ansonsten einfach ignorieren. Insgeamt ein sehr ansprechender Text für mich, den ich gerne gelesen und auch bearbeitet habe! grüßend Freiform Als meine Augen Ihren Glanz verloren, verschwanden des Fisches Kiemen. Nicht imstande zu sterben, erstickt bis ans Ende der Zeit. Als meine Augen Ihren Glanz verloren, verbrannten des Vogels Federn, nicht imstande zu sterben, seiner Freiheit auf ewig beraubt. Als meine Augen Ihren Glanz verloren, brachen des Löwen Zähne, nicht imstande zu sterben, so stirbt er jeden Tag. Als meine Augen ihren Glanz verloren, verschluckte das Firmament den Stern, der seit jeher für uns bestimmt war. Umgeben von der Schwärze der Nacht, und von Sehnsucht getrieben, suche ich blind nach jenem Ort, zu dem meine Füße den Weg vergaßen. An jenem Ort, an dem der Fisch, Vogel und Löwe schlummert, und an dem die Vollkommenheit darauf wartet, dem Sog in meiner Brust Einhalt zu gebieten. An jenem Ort, den wir einst zusammen erkundet haben und an dem ich vergaß, wer du bist, vernehme ich das Lechzen meiner Seele. -
Hallo Trauerliebe, dann auch dir ein herzliches Dankeschön, das du ein positives Resümee zu meinemText gefunden hast! grüßend Freiform
-
Hallo Behutsalem, meine Großeltern waren beide schwer dement und haben völlig unterschiedlich auf Besucher reagiert. Omi hatte sich wie ein verängstigtes Häschen benommen, während Opi teils aggressive Haltungen eingenommen hat. Mit Angehörigen hat sich die Stimmung schnell entspannt, wenn sie unsere Gesichter mit den Bildern an der Wand verglichen haben. Mit vollkommen Fremden war das teilweise problematisch. Von daher entspricht die von mir geschilderte Szene nicht meinen Erfahrungen. Es freut mich, dass du dich auf mehr Textwerk aus meinem Gemischtwarenladen freust. Vielleicht findet sich da in Zukunft noch etwas, was dich ansprechen könnte. grüßend Freiform
-
Hallo Behutsalem, du liegst mit deinem ersten Eindruck goldrichtig! ^^ Wobei mir bewusst ist, dass dieses kleine Szenario mit der Realität wahrscheinlich nicht in Einklang zu bringen ist! Aber ich hatte halt dieses Bild im Kopf und habe dann diese kleine Geschichte Drumherum gebaut. Schön dass du die Stimmung als warmherzig empfindest, das freut mich sehr! Dankeschön! grüßend Freiform
-
Hallo Gina, einen herzliches Dankeschön für deine Rückmeldung! Es freut mich sehr, dass die humorvoll gedachte Note bei dir auch angenommen ist. Dankeschön! grüßend Freiform
-
Hallo Behutsalem, einen herzliches Dankeschön für deine Rückmeldung! Tausendsassa ist mir auchgut bekannt, wogegen ich Trompetenkäfer in dem Zusammenhang noch nie gehörthabe. Wieder etwas dazu gelernt! Wenn ich das „schnell“ weglasse, ist der Text ja noch „schneller“ zu Ende Mit gefiel die Sprachbremse, damit der Leser kurz innehält bevor das anrüchige Stück Text wieder verlässt. Dankeschön! grüßend Freiform
-
Ich verpass mir einen Bart schau dann aus wie ein Literat und auch die Tabakpfeifen sollen mir zur Ehr gereichen Zum Schluss fehlt noch die Brille sie schärft den Blickpunkt der Pupille nur leider kann ich nicht Schreiben drum lasse ich es lieber bleiben
-
Hallo eiselfe, vielen Dank für deine nette Rückmeldung! Dass dir der Winterund die Kälte sehr zusagen, habe ich aufgrund deines Nicknamens „eiselfe“ schon vermutet ^^ grüßend Freiform
-
Ich stehe am offenen Fenster und der Wind des Vergessens singt mir seine melancholische Melodie. Heute scheint ein herrlicher Tag zu sein, die Sonne ist mir gewogen und wärmt mich wohltuend! Körperliche Schäden sind zum Glück nicht mehr zu befürchten, dafür ist es schon zu spät im Jahr. Ich lausche dem Vogelgezwitscher auf dem Dach und verfolge gegenüber auf dem Rasen ein Fußballspiel von ein paar Jungs. Da geht es ordentlich zur Sache und ich fiebre mit, obwohl ich nicht genau weiß, zu wem ich halten soll. Freundlich grüßen mich unbekannte Gesichter die des Weges kommen. Manche halten sogar an und erkundigen sich wie es mir geht, während sie mir die Hand drücken. Einige fragen mich sogar, ob ich irgendetwas gebrauchen könnte. Ich lehne immer dankend mit den Worten ab „Nein danke, das ist lieb von Dir, aber ich habe alles was ich brauche.“ Irgendwann meldet sich die Mittagsmüdigkeit und ich schließe das Fenster, bevor ich mich auf die Couch lege und darüber grübele, wer wohl all die netten Leute von eben waren, bevor ich lächelnd einschlafe.
-
Hallo das A-, entschuldige meine ungenaue Formulierung. Wenn ich von Reimsprach, meinte ich einen reinen Reim. Diesen Text habe im um unreine Reimeaufgebaut, die für mich keine Reime sind. Sorry! grüßend Freiform
-
Hallo zoe, genauso ist es. ^^ grüßend Freiform Kein Ende ist ein Ende stets findest du die Wende in Samen Funken sprühen für ein neues aufblühen
-
Hallo Behutsalem, upps, tausendmal gelesen und doch verpeilt, das es doppelte Ohren im Text gibt. Man wird alt! Einen herzlichen Dankfür dein Aufmerksames Lesen und die nette Rückmeldung! Ich habe es geändert. Dankeschön! ^^ grüßend Freiform
-
Hallo Berthold, einen herzlichen Dank für deinen Besuch und die Kritik. Jetzt wo ich es noch einmal lese, muss ich dir uneingeschränkt Recht geben. Auf das „auf die Nase“ könnte man sogar auch verzichten, aber ich mag das Bild. Ich habe es überarbeitet. Dankeschön! ^^ grüßende Freiform
-
Hallo Gina, ein bisschen Schmerz ist wohl dabei, wenn der Sommer sich auf die Socken macht, um sich in sein Herbstbettchen zu legen. Aber im Licht der leuchtenden Herbstfarben, vergeht dieser Schmerz bei mir meist schnell. Dankeschön! ^^ Hallo das A-, danke für deine Anregung, dann hätte ich aber einen Reim, den ich in diesem Text gerne vermeiden wollte. Dankeschön! ^^ grüßend Freiform
-
Die Blätter verzieren die Scheiben und Regentropfen klopfen ein Konzert der Wind beginnt leise zu singen über des Sommers Abschiedsschmerz Er will sich noch nicht trennen er glaubt er hat noch Zeit doch der Herbst bereits am Winken hat die Koffer schon dabei Sie treffen sich zum Klönen und nehmen sich in den Arm bevor sie ihrer Wege gehen auf der Jahreszeitkreisbahn
-
Der volle Ton kost sanft die Noten und diese schicken lebhaft Boten die deinen Ohren Balsam bringen damit sie auch geschmeidig klingen Die Lauscher schwingen dann im Takt und hören die Nuance exakt senden Signale an die Beine die dann nicht nur zum Scheine sich flott in Bewegung setzen auf dem Parkett fliegen Fetzen bei unsrem heißen Rock 'n' Roll der nicht nur wild auch liebevoll
INFORMATIONEN
KURZGESCHICHTEN & GEDICHTE
Poeten.de ist ein Forum für Gedichte, Poesie und Kurzgeschichten jeder Art.Veröffentliche deine Texte, kommentiere die Werke Anderer, komme mit den Autoren und Autorinnen ins Gespräch, oder verbessere dein Können mit der Unterstützung der Gemeinschaft

Mit einer kleinen Spende leistest du einen sehr großen Beitrag für den Betrieb und die Weiterentwicklung des Forums.
* Der Button (Link) leitet dich auf meine Paypal Poeten-Spendenseite weiter. Möchtest du lieber eine Banküberweisung nutzen?
Dann melde dich bitte bei @MythonPonty persönlich.
LYRIK-LABELS
Der/die Autor/in wünscht sich Rückmeldungen zum Inhalt des Textes und möchte keine Textkritik.
Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
Der/die Autor/in wünscht sich einen ergiebigen Austausch zur Textgestaltung und bittet darum, reine Gefallensbekundungen als Likes abzugeben und von Smalltalk ohne Textarbeit abzusehen.