-
Gesamte Inhalte
2.569 -
Benutzer seit
-
Beliebteste Themen des Tages
77
Inhaltstyp
Profile
Forum
Wettbewerbe
Alle erstellten Inhalte von Freiform
-
Hey Du komm doch mit mir Hey Du ich komm auch zu dir Ich hab dich neulich beim Tanzen gesehn da war es sofort um mich geschehn ich konnt die Welt nicht mehr verstehn in meinem Kopf fing es an sich zu drehn Doch dann hatte ich diese Idee ich würde mit dir nach Las Vegas gehn Hey Du komm doch mit mir Hey Du dann zeige ich dir Was man im Leben so alles kann sehn wie man zusammen die Liebe versteht Wie sich die Welt plötzlich nur für uns dreht die Sonne nur noch für uns aufgeht Dann wirst du lernen was lieben heißt wie man zusammen den Himmel erreicht Hey hey ola ola, hey chika komm tanz mit mir ola ola, hey chica komm geh mit mir Hey Du komm doch mit mir Hey Du ich komm auch zu dir Ich hab dich neulich beim Tanzen gesehn da war es sofort um mich geschehn ich konnt die Welt nicht mehr verstehn in meinem Kopf fing es an sich zu drehn Doch dann hatte ich diese Idee ich würde mit dir nach Las Vegas gehen Dann wirst du lernen was lieben heißt wie man zusammen den Himmel erreicht Hey Du
-
Die zehnte Flasche Bier und noch keine Nachricht von dir
Freiform kommentierte Freiform's Thema in der Kategorie Erzählungen & Kurzgeschichten
Hallo Gina, warum liest du auch so schnell, ich bin doch noch am korrigieren. Dankeschön! Die Formatierung macht mich hier bekloppt. grüßend Freiform P.S. Ich brauche keine Sekretärin, ich brauch ein eigenes Lektorat -
Die zehnte Flasche Bier und noch keine Nachricht von dir
Freiform kommentierte Freiform's Thema in der Kategorie Erzählungen & Kurzgeschichten
Du meldetest dich knapp mit „Von der Heide.“, aber das hat ausgereicht, um mir den Boden unter den Füssen wegzuziehen und mein in stundenlanger Schwerstarbeit zusammengetragenes Selbstvertrauen und die vorbereiteten Gesprächsthemen in Luft aufzulösen. „Hallo, ist da jemand?“ Fragtest du nach. „Ja, auch Hallo“, stammelte ich „ Hier ist der Depp, der Sie über den Haufen gerannt hat.“, oh mein Gott, augenblicklich versank ich hochrot im Boden und wollte sofort auflegen, aber meine Finger reagierten aus irgendeinem Grund nicht auf meinen Befehl. Ein erfrischendes und lang anhaltendes heiteres Lachen kam mir aus dem Hörer entgegen „Entschuldige!“, sagtest du, nachdem du wieder zu Atem gekommen warst. „Situationskomik pur, so hat sich noch nie jemand bei mir angemeldet, aber ich weiß genau, wer Sie sind. Wie geht es Ihnen? Ich bin ja so froh, dass Sie anrufen! Ich hatte so ein schlechtes Gewissen, das ich Sie einfach zurückgelassen habe, ohne genau zu wissen, ob Sie sich nicht doch ernsthafter verletzt haben. Ihr Einschlag war heftig und Sie sahen auch ziemlich mitgenommen aus, aber ich hatte es sehr eilig, wenn das mein Verhalten auch nicht entschuldigen kann, ich hätte mich erst um Sie kümmern müssen!“ Deine Worte flossen nur so dahin und jedes deiner Worte hallte in mir nach, das ich fast nicht bemerkte, dass du nicht mehr redetest und auf eine Antwort von mir wartetest. „Ne, kein Problem, ist schon in Ordnung! Ich wollte auch nicht lange stören, sondern nur kurzdurchgeben, dass soweit alles in Butter ist. Ich habe wohl eine leichte Gehirnerschütterung, aber sonst fehlt mir nichts. Ich wollte mich auch bei Ihnen entschuldigen, es war wirklich keine Absicht Sie über den Haufen zu rennen.“Erwiderte ich kleinlaut. „Sie hatten sich doch schon direkt Vorort bei mir entschuldigt und ich hätte mich einfach kümmern müssen, deshalb muss ich mich wohl eher bei Ihnen entschuldigen. So eine Unachtsamkeit kann ja schließlich jedem Mal passieren. Ich freu mich auf jeden Fall, dass es Ihnen gut geht und wir darüber sprechen konnten, jetzt bin ich beruhigter!“, sagtest du in einem warmen und aufrichtigem Tonfall. Plötzlich wusste ich nicht mehr, was ich noch sagen sollte, und hatte Angst, das Gespräch zu beenden. Ich wollte es einfach nicht beenden, deshalb log ich in den Hörer hinein “Ich hatte mich schon entschuldigt? Daran kann ich mich gar nicht erinnern!“ Daraufhin erzähltest du mir den genauen Ablauf des Geschehens und wie erschrocken du warst, wie ich nach dem Sturz aussah und das du die Nächte nicht schlafen konntest, weil du dich sorgtest und dir Vorwürfe gemacht hast über dein Verhalten. Am Ende deiner Erzählung, war meine Befangenheit wir verflogen und ich hatte das Gefühl, wir würden uns schon ewig kennen. Trotzdem wundert es mich heute noch, dass ich es tatsächlich über die Lippen brachte, dich zum Essen einzuladen und du dieEinladung ohne zu zögern, und mit aufrichtiger Freude in der Stimme annahmst. Und jetzt stehe ich hier und Sorge mich! Mein Smartphone köpft die nächste Flasche Bier und noch immer keine Nachricht von Dir. -
Die zehnte Flasche Bier und noch keine Nachricht von dir
Freiform veröffentlichte ein Thema in der Kategorie Erzählungen & Kurzgeschichten
Mein Smartphone köpft die zehnte Flasche Bier, aber noch keine Nachricht von dir. Ich bin nervös, denn schließlich bist du die Pünktlichkeit in Person und hast mich schon so weit gebracht, dass ich bei jedem Date schon vor dir da bin, um bloß nicht den Anschein zu erwecken, ich wäre unzuverlässig. Dabei lebe ich am liebsten in den Tag hinein und besitze seit Jahren keine Armbanduhr mehr. Was mache ich hier eigentlich, es ist nur eine Frage der Zeit, bis ich auffliege, denn lang gehegte Gepflogenheiten lassen sich nicht beiläufig abstreifen wie eine Unterhose. Ich erinnre mich an unser erstes zusammentreffen. Löcher in die Luft starrend, rannte ich dich über den Haufen, um dann Kopf voraus gegen die Mülltonne zu klatschen. Kurzzeitig verlor ich das Bewusstsein. Als ich wieder zu mir kam, standst du über mir und schautest auf dein Handy „Mist, ich komme noch zu spät!“ Kein „Wie geht es Dir?“, oder „Alles in Ordnung?“, nein, einfach „Mist, ich komme noch zu spät!“ Und trotzdem bin ich seit diesem Moment wie hypnotisiert, nicht mehr ich selbst. Ich half mir selbst auf die schwankenden Beine und fragte höfflich „Entschuldigung, was ist passiert, ich kann mich nicht erinnern?“ Du strafftest dich und Antwortest dann hastig aber nicht unfreundlich “Sie haben mich wohl übersehen und sind dann über mein Knie geflogen und mit dem Kopf gegen den Mülleimer. Ich konnte mich gerade noch halten, sonst wäre ich auch zu Boden gegangen. Geht es Ihnen gut?“, fragtest du dann doch noch mit einem besorgten Ausdruck im Gesicht. „Ich denke schon, mein Kopf brummt und mir ist etwas schwindelig, ansonsten spüre ich keine weiteren Verletzungen“, erwiderte ich, während ich meinen Körper abtastete. „Es tut mir leid“, schob ich verlegen hinterher. „Ich habe es leider eilig, hier ist meine Karte, falls doch noch etwas sein sollte“ und schon warst du verschwunden. Immer noch benommen setzte ich mich wieder auf den Bürgersteig, nicht ganz sicher, obvon dem Sturz oder von der Ausstrahlung deines wunderbaren Wesens. Zu Hause angekommen musste ich mich erst einmal übergeben, der Kopfschlag war wohl doch heftiger als zuerst angenommen. Ich befürchtete eine Gehirnerschütterung und rang mit mir, ob ich nicht besser ein Krankenhaus aufsuchen sollte. Verwarf den Gedanken aber schnell wieder. Es war Freitag und ich musste am nächsten Tag nicht arbeiten, also erst einmal abwarten wie es sich entwickelt. Am nächsten Morgen ging es mir nicht wesentlich besser und ich fuhr in die nahe gelegene Klinik. Nach einer 2-minütigen Standpauke der Notärztin, warum ich nicht sofort gekommen wäre und einem abschätzigen “TypischMann!“, wurde ich ohne Befund durchleuchtet und mit einer Halskrause ausgestattet.„War das ein Freizeitunfall, oder ein Wegeunfall von der Arbeit nach Hause?“, wurde ich gefragt. „Wohl irgendwas dazwischen“, antwortete ich wahrheitsgemäß „Ichhabe nicht den direkten Heimweg genommen, sondern bin in der Stadt noch spazieren gewesen und wollte auch noch etwas fürs Wochenende besorgen. Dann bin ich unachtsam am Bordstein hängen geblieben und gegen einen Mülleimer geknallt. Zeugen waren leider keine zugegen!“ Die Ärztin blickte kurz auf „Ihre Krankenkasse wird sich bei Ihnen melden, wenn sie meinen Bericht bekommt. Dort können Sie den Unfallhergang dann so angeben. Die Krankenkasse wird dann entscheiden, wie der Fall einzustufen ist. Ich schreibe Sie erst einmal eine Woche krank, melden Sie sich bitte Übermorgen bei ihrem Hausarzt. Sollte es Ihnen morgen nicht besser gehen, kommen Sie bitte noch einmal zu uns.“, entließ sich mich mit einem einstudierten aber doch warmherzigen Lächeln. Zu Hause musste ich mich erst einmal hinlegen und schlafen, der Morgen war anstrengend und hinterließ seine Spuren. Am frühen Abend bin ich aufgewacht, leicht verärgert, weil ich nicht wusste, wie ich jetzt die Nacht schlafen sollte. Ich kochte mir einen Tee und setzte mich vor die Flimmerkiste. Das konzentrierte Gucken strengte mich an und so schaltete ich kurze Zeit später den Apparat wieder aus. Ich trank meinen Tee und holte deine Karte aus dem Portemonnaie. Erst jetzt fiel mir wieder auf, was für einen schönen Namen du hattest, Jasmin von der Heide. Ich versuchte, mich an dein Gesicht zu erinnern, aber es gelangmir nicht. Ich wusste nur, dass dein Anblick mich tief berührte. Oder lag es nur an dem Schlag auf den Kopf? Wie alt du wohl bist, fragte ich mich. Ich betrachtete deine Karte, passend zu deinem Namen war die Umrandung ein Geflecht aus Jasmin Blüten. Dein Name, in einem eleganten schwungvollen Schriftstiel und darunter die Telefonnummer im gleichen Schriftfont. Der Aufmachung der Karte entnahm ich, dass du deinen Namen mochtest. Ganz im Gegensatz zu mir. Ich habe meinen Namen immer als ein persönliches Verbrechen meiner Eltern empfunden, obwohl ich sie sehr liebe. Ich hatte einmal angefragt, ob sie zu dem Zeitpunkt der Namensfindung beide längerfristig nicht zurechnungsfähig waren! Zum Glück, rufen mich die meisten Menschen bei meinem Spitznamen, der zwar auch nicht meinen Vorstellungen entspricht, aber immer noch besser als mein richtiger Name ist. Alle Versuche, einen selbst gewählten Spitznamen zu etablieren, scheiterten an der Sturheit meines Umfeldes. Nun, wie man mir des Öfteren bestätigte, war ich zumindest optisch und körperlich im brauchbaren Mittelfeld angesiedelt und das solle ich mich mal nicht zu sehr über den Namen beschweren. Nobody ist perfekt. Die Stunden vergingen ereignislos und meine Gedanken drehten sich nur um ein Thema, soll ich Kontakt zu dir aufnehmen oder nicht! Ich wollte dir auf keinen Fall Unannehmlichkeiten bereiten und habe dein Mitwirken am Unfall extra nicht im Unfallbericht mit angegeben. Damit habe ich aber auch einen nachvollziehbaren Grund aufgegeben, dich zu kontaktieren. Wie würde ich reagieren, wenn mich jemand anrufen würde mit dem Spruch “Hallo, ich bin der Depp, der Dich umgerannt hat und wollte Dir nur mitteilen, dass ich noch lebe. Aus Mitleid musst Du jetzt aber mit mir ausgehen!“ Verzweiflung macht sich in mir breit, ich war solchen Situationen nicht gewachsen. Auch wenn meine große Klappe allgemein bekannt war, konnte ich meine Schüchternheit bis jetzt meistens unbemerkt überspielen. Bis dato wurde ich immer erobert, aber aus eigenem Antrieb habe ich bei den Damen noch nie etwas auf die Kette gekriegt. Dementsprechend habe ich das genommen, was sich mir freiwillig angeboten hat, in der Hoffnung, dass alles Weitere sich entwickeln würde. Pustekuchen, ein Reinfall nach dem anderen. Mehr Schmerz als Herz. Irgendwann bin ich über die ganze ergebnislose Grübelei dann doch wieder müde geworden und auf der Couch eingeschlafen. Leicht erschlagen wachte ich auf, der Morgen begrüßte mich mit einem satten Sonnenlicht, das sich seit Tagen nicht mehr blicken gelassen hat. Ich fühlte mich besser und als ich deine Karte auf dem Tisch liegen sah, war ich fest entschlossen, dich anzurufen, aber nicht ohne vorher zu duschen und eine TasseKaffee zu trinken. -
Hallo Lichtsammlerin, na, was glaubst du denn, meinste ich lass mir vorschreiben, wo und wann ich meine Punkte hinsetze. Dazu konnten mich noch nicht mal meine Lehrer bringen, trotz größtem bemühen Na geht doch! grüßend Freiform
-
Edelsteinstory 2 - Die Schatzkammer
Freiform kommentierte Gutmensch's Thema in der Kategorie Erzählungen & Kurzgeschichten
Hallo Gutmensch, „Nein du stehst nicht auf dem Schlauch. Tatsächlich wird diese Situation im nächsten Teil eine Rolle spielen. Die Lösung hierzu liegt ja nahe, sie haben ja den Gürtel. ....“ Das hab ich mir schon gedacht, was hätten die Jungs denn gemacht wenn sie den Gürtel nicht gefunden hätten? Ich verrat es dir, eine ausgedehnte Diät! Mir sagte der zweite Teil übrigens mehr zu, aber das sich Leseeindrücke unterscheiden, ist ja eher die Normalität. grüßend Freiform -
Hallo Gina, verstehe, es sein dir unbenommen, ich wollte es nur einmal anbieten. Dankeschön! grüßend Freiform
-
Rückblick - Entscheidung
Freiform kommentierte Alter Wein's Thema in der Kategorie Erzählungen & Kurzgeschichten
Hallo alterwein, mit schmückendem Beiwerk meinte ich selbstverständlich etwas, das zum Thema und Stimmung des Textes passt und nur dafür sorgt, das der Text etwas mehr Fluss bekommt ohne zu verwässern. Beispiel: Frei, endlich frei - nach achtzehn Jahren. Ich kann dieses Glücksgefühl nicht beschreiben doch heute noch spüren. Damals war ich sechsunddreißig Jahre alt und wenn ich daran zurückdenke, bildet sich mir ein dicker Kloß im Hals und ich bin den Tränen nahe. Eigentlich müsste ich vor Scham im Boden versinken; denn ich habe damals kurz vor Weihnachten meinen Ehemann verlassen. Nein, er hat mich nicht geschlagen oder schlecht behandelt. Er war ein guter Mann, nur nicht für mich. Wie immer nur mein Leseeindruck, den man nicht teilen muss! grüßend Freiform -
Edelsteinstory 2 - Die Schatzkammer
Freiform kommentierte Gutmensch's Thema in der Kategorie Erzählungen & Kurzgeschichten
Hallo Gutmensch, gefällt mir auch gut, dein Schreibstil sagt mir schon mal zu. Ich vermute, dass du einzelne abgeschlossene kurze Episoden schreiben möchtest, die man dann zu einem Buch zusammenfügen könnte, ohne eine durchgehende Story schreiben zu müssen. Wenn das so sein sollte, würde ich im Einleitungstext schreiben: "Du glaubst mir nicht, dann brauch ich dir von meinen großen Abenteuern auch nicht erzählen. Anstatt Einzahl: „vom großen Abenteuer“ Ich habe Teil 1 und 2 mal zusammengefügt, die Überleitung würde ich versuchen etwas flüssiger zu gestalten. Nur ein Vorschlag, kannst du natürlich so lassen wie du es hast. Gutmensch: Dann saßen wir auf seiner Decke, legten uns einige von ihn gehorteten alten Zeitungen über die Beine und tranken einen Korn zum warm werden. Noch mit vollem Mund von der Wurst begann er mir seine Geschichte zu erzählen. "Wie ich den Vormund überlistete und die Schatzkammer öffnete" Die Schatzkammer " Es muss doch noch mehr geben als den Fechtsaal, das Bisschen ausreiten und jedes Jahr einen Geburtstagsball." sagte mein Cousin. " Wir haben doch noch den Unterricht", warf ich ein und wir lachten beide. ..... Freiform: Dann saßen wir auf seiner Decke, legten uns einige von ihn gehorteten alten Zeitungen über die Beine und tranken einen Korn zum warm werden. Noch mit vollem Mund von der Wurst begann er mir seine Geschichte zu erzählen. „Wie ich bereits erzählte, besaßen unsere Familien eine Schatzkammer die sie sich teilten. Nur war unser Vormund ein Geizhals, der nur so viel rausrückte, wie wir gerade zum Unterhalt brauchten. Für Abenteuer fehlte uns also das Budget und so bestand unser erste Abenteuer darin, den alten Geizhals zu überlisten, um in die Schatzkammer zu kommen: Die Schatzkammer " Es muss doch noch mehr geben als den Fechtsaal, das Bisschen ausreiten und jedes Jahr einen Geburtstagsball." sagte mein Cousin. " Wir haben doch noch den Unterricht", warf ich ein und wir lachten beide. ....... Frage: Wenn ich das richtig verstehe, sind die Jungs wieder in der Schatzkammer, die jetzt aber abgeschlossen ist. Wie kommen die da wieder raus, oder stehe ich auf dem Schlauch? Ich bin auf den dritten Teil gespannt, noch bin ich dabei. ^^ grüßend Freiform -
Hallo Lichtsammlerin, sorry, hätte es doch ausformulieren sollen! :ditsch: Das erscheint mir sprachlich doch wenig ansprechend: „fängt hier erst an anzufangen.“ Eventuell: denn deine Geschichte fängt hier erst richtig an. grüßend Freiform
-
Hallo Gina, ich danke dir ganz herzlich für deinen Besuch und den schönen Kommentar! Du darfst auch gerne einmal kundtun wenn dir etwas nicht gefällt, ich beiße nicht Dankeschön! grüßend Freiform Hallo Lichtsammlerin, ich danke dir ganz herzlich für deinen Besuch und das dir die Botschaft des Textes zusagt. Ja das „e“ , ich habe es schon mehrfach dort stehen gehabt und dann wieder gestrichen, weil es mich beim Lesen gestört hat. Nu, dann kommt‘s halt wieder hin. Dankeschön ! grüßend Freiform
-
Rückblick - Entscheidung
Freiform kommentierte Alter Wein's Thema in der Kategorie Erzählungen & Kurzgeschichten
Hallo alterwein, zu Inhalt will ich nichts sagen, da es Autobiographisch ist! Die erste Zeile hat mich in den Text gezogen, eine gute erste Zeile, die sofortmein Interesse geweckt, und mich tiefer in den Text hineinzog. Danach kommst du leider nicht richtig ins erzählen. Du konzentrierst dich meinerMeinung nach zu sehr auf die Fakten, aber vergisst etwas schmückendes Beiwerkum es runder wirken zu lassen. Ohne euch Damen auf die Füße treten zu wollen, ihr erzählt doch gerne, warumseid ihr in euren Texten dann manchmal so sparsam mit Worten? Gern gelesen! grüßend Freiform -
Hallo Lichtsammlerin, sorry, ich schon wieder :ditsch: Wenn ich nur die letzte Strophe für sich lese, dürstet es mich stark nach einer Anregung, wenn ich nur eine für dich hätte. Was denkst du? grüßend Freiform
-
Hallo Lichtsammlerin, find ich gut! grüßend Freiform
-
Der Horizont ist verdammt weit weg und egal wie lang ich laufe ich komme ihm nicht näher Genauso schwierig scheint es dein Herz zu erreichen es will mir einfach nicht gelingen Du nimmst mich tröstend in den Arm sagst ich solle endlich die Augen öffnen dann würde ich erkennen dass es schon lange nur für mich schlägt
-
na komm, ein bisserl was geht immer aint:
-
Eine Antwort auf einen öffentlichen Hilferuf
Freiform kommentierte Buchstabenenergie's Thema in der Kategorie Kurzprosa
Hallo Buchstabenenergie, vielen Dank für deine ausführlichen und informativen Ausführungen, die ich mit Interessegelesen habe und die mir helfen deinen Text besser einzuordnen. Dankeschön! grüßend Freiform -
Zerriss mit Biss
Freiform kommentierte Freiform's Thema in der Kategorie Erzählungen & Kurzgeschichten
Hallo Berthold, einen herzlichen Dank fürdas intensive Beschäftigen mit meinem Text und Korrekturlesen. Sehr aufmerksamvon dir und nörgeln ist bei mir grundsätzlich erlaubt! Deine Kritik überrascht mich, da ich glaubte, dass es aus dem Text klar hervorgeht. Die Blinden sind die Unwissenden, Neulinge, Frischlinge, die wie ich damals, sich in einem Literaturforum anmelden weil sie gerne schreiben, ihnen aber jegliches theoretische Wissen fehlt. Metrik, Kadenzen, Gedichtformen etc. Also vom Tuten und Blasen keine Ahnung haben. Mein Standpunkt hierzu ist, dass Unwissenheit keine Benachteiligung, sondern der Normalzustand eines Menschen darstellt, da jeder Mensch nur einen minimalen Bruchteil dessen weiß, was es an Wissen gibt. Ein Forum ist ja nicht nur dazu da, seine Texte zu präsentieren und darüber zu diskutieren, sondern auch, um zusammen sein Wissen zu ergänzen oder aufzubauen, sofern man ein Interesse darin besitzt. Aber auch hier empfinde ich es als nicht verwerflich, wenn kein Interesse besteht, denn aus meiner Erfahrung gibt es nur ganz wenige in einem Forum, die ernsthaft die hohe Kunst des Schreibens anstreben und erlernen wollen. Ich gehöre nicht dazu, wie man dem letzten Satz des Textes entnehmen kann, aber ich finde, es kann auch nicht schaden sich zumindest einmal mit den Werkzeugen des Handwerks zu beschäftigen, um grob zu wissen, worum es geht, und da spreche ich noch lange nicht davon, dass man mit den Werkzeugen auch umgehen können muss. Fazit: Wenn ich den Text von einem anderen Autor gelesen hätte, sehe ich keine problematische Textpassage. Bin aber jeder Zeit dazu bereit umzuformulieren, sollte ein wirklicher Handlungsbedarf bestehen. Berthold, ich bin jetzt solange in Foren dabei, kenne die Empfindlichkeiten und bin mir jederzeit bewusst, dass nicht jeder so ein dickes Fell wie ich besitzt. Von daher versuche ich mit Bedacht zu formulieren, da es nicht mein Ziel ist Menschen wissentlich und vorsätzlich zu verletzen. Ich habe wirklich schlimme Dinge in Foren mitbekommen, das ging so weit, das User in ärztliche Behandlung mussten und sogar Strafanträge angedroht wurden. Ich bin mir meiner Verantwortung als Schreiber und Forumsteilnehmer bewusst und bin bemüht dementsprechend zu agieren. Aber ich kann nicht die Verantwortung für Menschen übernehmen, die ihre Kritikfähigkeit überschätzen oder permanent versuchen zwischen den Zeilen etwas zu lesen, wo eigentlich nichts steht. Zögere bitte nicht, mit mir in den Dialog zu treten, wenn du Fragen zu meinen Ausführungen hast. Auch jeder andere Mitbewohner kann mich gerne ansprechen, wenn er Fragen zu meinen Texten hat. Fresst nichts in euch hinein, das macht auf Dauer nur krank. Wer von euch zart besaitet ist, sollte mich als Schreiber vielleicht meiden. Ich bin ein Lausbub und überspanne auch gerne mal den Bogen, das ist einfach meine Natur. :ditsch: grüßend Freiform -
Hallo alterwein, bei Texten die mir nicht zusagen, darf es gerne sehr kurz sein, ansonsten unendlich. Nu, in der Kürze liegt die Würze, passt nicht immer. So ganz unter uns, im Liebesspiel darf es ruhig ausufernd sein :ditsch: grüßend Freiform P.S. Du bist der Autor und entscheidest wie lange dein Text sein soll.
-
Eine hoffnungslose Liebe
Freiform kommentierte Berthold's Thema in der Kategorie Experimentelles & Wortspieldichtung
Hallo Berthold, ich bin ja mehr so der zurückhaltendeTyp, von daher wollte ich das Bild vielleicht etwas schüchterner als heißblütiggestalten. Funktionieren würde ja beides, aber ich folge dir gerne! grüßend Freiform -
Hallo Lichtsammlerin, nu, ein jeder hat wohl so seine tülütütüs und seltsamen Gedanken, es sei dir unbenommen. Ich werde es zukünftig wohlwollend übersehen. grüßend Freiform
-
Hallo Lichtsammlerin, lasse es dir gern noch einmal durch den Kopf gehen. Von meinem Standpunkt aus, lässt das Wort „alle“ keinerlei interpretationsspielraum zu, auch wenn ich gerne mal ein oder zwei Augen zudrücke. grüßend Freiform
-
Viele Zweifel und Ängste musste ich besiegen, indem ich sie mit Argumenten widerlegte, bevor ich diesen Schritt ging. Meine lange und gründliche Recherche hatte mich gut auf das vorbereitet, was kommen wird, aber erstens kommt es anders und zweitens als man denkt. Den Entschluss einmal gefasst, gab es kein zurück, ich wollte meinen Mann stehen, auch auf die Gefahr, dass am Ende nur geplatzte Erwartungen zurückbleiben. Ich sehnte mich danach, den Sack meines Lebens mit weiteren Erfahrungen zu füllen. Wozu sollte ein Leben sonst gut sein? So meldete ich mich an einem regnerischen Morgen in meinem ersten Literaturforum an. Ich, der kaum drei Worte hintereinander richtig schreiben kann und der von Tuten und Blasen keine Ahnung hat. Davon aber viel! No risk, no fun sagte ich mir und in einem Forum ist noch niemand erschossen worden. Das ist jetzt viele Jahre her und mein Sack hat sich weiter gefüllt. Mit guten und mit schlechten Erfahrungen, die das menschliche Wesen in seiner vollen Bandbreite widerspiegeln. Wie sollte es auch anders sein. Es waren aber auch wertvolle Erfahrungen dabei, auf die ich nicht mehr verzichten möchte, denn ich habe etwas gelernt. Nicht das ich jetzt von Tuten und Blasen eine Ahnung hätte, aber zumindest glaube ich, nun ein Einäugiger unter den Blinden zu sein. Mein Weg scheint noch nicht zu Ende zu sein, auch wenn schon lange keinen neuen Erfahrungen mehr hinzugekommen sind. All die geplatzten Erwartungen, habe ich schon vor langer Zeit zusammengefegt und entsorgt, um Platz für die Realität zu schaffen. Ich werde nie ein Sehender werden, aber einäugig ist immer noch besser als blind durchs Leben zu gehen.
-
Hallo alterwein, das ist ja mal wieder eine Kurzkurzkurzgeschichte Es hätten ruhig ein paar Zeilen mehr sein dürfen. Überarbeite noch mal die Worttrennungen. grüßend Freiform
-
Hallo Lichtsammlerin, eine schöne Stimmung hast du in diesen Text gewebt, die michdirekt mitgenommen hat! Was der Punkt am letzten Versende soll, wird sich mir nie erschließen, aber dasmuss es auch nicht. Wieder gerne gelesen! grüßend Freiform
INFORMATIONEN
KURZGESCHICHTEN & GEDICHTE
Poeten.de ist ein Forum für Gedichte, Poesie und Kurzgeschichten jeder Art.Veröffentliche deine Texte, kommentiere die Werke Anderer, komme mit den Autoren und Autorinnen ins Gespräch, oder verbessere dein Können mit der Unterstützung der Gemeinschaft

Mit einer kleinen Spende leistest du einen sehr großen Beitrag für den Betrieb und die Weiterentwicklung des Forums.
* Der Button (Link) leitet dich auf meine Paypal Poeten-Spendenseite weiter. Möchtest du lieber eine Banküberweisung nutzen?
Dann melde dich bitte bei @MythonPonty persönlich.
LYRIK-LABELS
Der/die Autor/in wünscht sich Rückmeldungen zum Inhalt des Textes und möchte keine Textkritik.
Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
Der/die Autor/in wünscht sich einen ergiebigen Austausch zur Textgestaltung und bittet darum, reine Gefallensbekundungen als Likes abzugeben und von Smalltalk ohne Textarbeit abzusehen.