-
Gesamte Inhalte
2.350 -
Benutzer seit
-
Beliebteste Themen des Tages
58
Inhaltstyp
Profile
Forum
Wettbewerbe
Alle erstellten Inhalte von Lichtsammlerin
-
feedback jeder art Lebwohl sagen
Lichtsammlerin kommentierte Lichtsammlerin's Thema in der Kategorie Liebe & Freundschaft
Liebe Darkjuls, da hast du vollkommen recht, der Abschied kennt viele Gesichter und wir begegnen ihnen tagtäglich. Loslassen fällt dann schwer, wenn uns das Gehende ins Herz gewachsen ist. Aber ich denke wie du, dass es wichtig ist auch dies zu lernen. Denn wer immer festhält an den alten Türen, die sich einem geschlossen haben, der wird die neuen, offenen Türen verpassen. Das Leben hält vieles bereit.. Danke dir fürs Hineinfühlen! Liebe Grüße Lichtsammlerin -------------------------------------------------------------------------- Liebe Letreo, lieben Dank dir. Ja, das Bild symbolisiert auf der einen Seite ein Festhalten - das Herz schon im Wind, aber die Schnur fest in der Hand. Zugleich wollte ich explizit die Szene des Abschieds selbst zeichnen, eine Art Ritual um loszulassen. Der Wind zeigt auf, dass nichts wirklich geht, sondern nur woanders hin getragen wird, auch verwandelt (Haare die zu Federn werden..). Es wird sich zeigen, wohin der Wind die Spuren trägt.. Liebe Grüße Lichtsammlerin --------------------------------------------------------------------------- Liebe Lina, auch dir lieben Dank, es freut mich, dass die Bild und Gedicht zusagen! Und dass sie berühren konnten.. Liebe Grüße Lichtsammlerin -
feedback jeder art Lebwohl sagen
Lichtsammlerin kommentierte Lichtsammlerin's Thema in der Kategorie Liebe & Freundschaft
Liebe Josina, ja es stimmt, auf eine Weise begleiten uns diese Menschen auch wenn sie physisch nicht mehr bei uns sind. Vielleicht hat so jede Begegnung einen Einfluss auf unser eigenes Werden, und das ist mal ein sehr großer Einfluss, mal ein kleiner. Aber sie machen uns zu dem Menschen, der wir sind.. Lieben Dank dir fürs Reflektieren und dein Lob zu dem Bild! Liebe Grüße Lichtsammlerin ------------------------------------------------------ Liebe Sonja, ich fühle die Verbundenheit.. ich denke, gerade durch ähnliches Empfinden kann zwischen Menschen eine ungeahnte Verbundenheit entstehen, in der wir womöglich etwas Trost erfahren. Mein Gedicht kann verschiedene Arten des Abschieds zeigen, es muss nicht zwingend der Tod sein, der einen Lebwohl sagen lässt. Auch so nimmt man mitunter Abschied von Menschen, mit dem sicheren Gefühl, sie wohl nie wieder zu sehen. Die Empfindungen aber sind die gleichen. Lass dich ein wenig im Herz trösten, durch diese Verbundenheit.. ich danke dir sehr für diese Worte. Dein Gedicht werde ich dann gleich auch noch mal lesen. Liebe Grüße Lichtsammlerin -
feedback jeder art Lebwohl sagen
Lichtsammlerin veröffentlichte ein Thema in der Kategorie Liebe & Freundschaft
Menschen kommen, and're gehen die lieb gewonnen, und manchmal gibt es dann kein Wiedersehen nur ein -Lebwohl-, ein Abschiedsstrahl. Ich weiß. Das Leben lehrt zu scheiden allein das Herz sieht es nicht ein. Will halten, keinen Schmerz erleiden und stets im Einklang mit sich sein. Menschen geh'n und lassen Spuren die wir nach Jahren erst begreifen and're die wir nie erfuhren doch leis im Unbewussten reifen prägen jeden Schritt durchs Leben und Chancen, die wir so ergreifen hat manch Abschied erst ergeben. Urheberrecht des Bildes: Lichtsammlerin- 7 Antworten
-
- 12
-
-
-
-
-
feedback jeder art Die Wurzeln des Regenbogens
Lichtsammlerin kommentierte Lichtsammlerin's Thema in der Kategorie weitere Themen
Liebe Josina, das hoffe ich doch. Und wenn der kleine Prinz einmal wieder traurig ist, kann er sein Stuhl etwas weiter rücken und weitere 44 Sonnenuntergänge betrachten.. oder dies Bild Dankeschön! Die Erwachsenen sind ja oft mit ihren äußerst wichtigen Angelegenheiten beschäftigt, da bleibt für uns ein wenig mehr Zeit die Sonnenuntergänge zu betrachen.. Liebe Grüße Lichtsammlerin -
feedback jeder art Die Wurzeln des Regenbogens
Lichtsammlerin kommentierte Lichtsammlerin's Thema in der Kategorie weitere Themen
Hui, so viel Resonanz und das während ich Schule hab.. Liebe Sonja, an die (ich glaube irische?) Sage, am Fuße des Regenbogens läge ein Topf Gold, habe ich tatsächlich nicht gedacht. Irgendwie hat mich Gold auch nie sehr gereizt. Es ist vielmehr die Blindheit über die Schönheit eines Augenblicks, die dort am Fuße des Regenbogens vergeht, wenn wir mit dem Herzen sehen lernen.. ja, das war mein Gedanke. Es freut mich, wenn ich damit schöne Erinnerungen in dir wecken konnte! Ich werde noch ein Bild anhängen, denn meine eigene Inspiration kam von "Der kleine Prinz" - eine Geschichte, die ich leider erst vor zwei Jahren lesen durfte. Gestern habe ich dann gemalt und dies Bild hänge ich gleich noch an. Danke für deine Worte! Liebe Grüße Lichtsammlerin --------------------------------------------------------------------------- Liebe Darkjuls, Danke dir! Ich denke, wir werden dann sehend werden, wenn wir begreifen, dass die Augen uns das Wesentliche nicht zeigen können.. eben wie das Ende des Regenbogens nicht mit dem Auge gefunden werden kann. Liebe Grüße Lichtsammlerin --------------------------------------------------------------------------- Liebe Letreo, lieben Dank, das freut mich sehr! Und so gesehen inspirieren die Bilder heute in doppelter Hinsicht - auch mich an ein Bild inspiriert, ich hänge es an den Beitrag an. Und in wunderbarer Weise schaffen Worte weitere Bilder die neue Inspiration säen. Ein Wunderwerk, wenn man es so betrachtet! Liebe Grüße Lichtsammlerin --------------------------------------------------------------------------- Liebe Josina, du bringst mich auf einen wesentlichen Punkt: Der Regenbogen kann natürlich nur von der Erde betrachtet Wurzeln schlagen. Ein Kreis schwebt und ist bereits genährt durch unseren Glauben an ihn. Ob es die Liebe ist oder was auch immer.. es ist etwas im Herz, das uns "die Augen" öffnet, indem wir sie schließen. Die Spur verloren? Im Gegenteil - du bist der Spur des Regenbogens quer durch dein Herz gefolgt! Und wo jeder schließlich ankommt.. ist ein anderes Bild Danke dir auch dafür! Liebe Grüße Lichtsammlerin --------------------------------------------------------------------------- Liebe Lina, freut mich, dass der Titel dir nicht zu viel versprochen hat! Dann konnte sich vielleicht eine Wurzel des Regenbogens in dein Herz schlagen.. Danke auch für dein Lob! Liebe Grüße Lichtsammlerin --------------------------------------------------------------------------------------------- Hier noch das Bild vom kleinen Prinz, das ich gestern gemalt habe. Der Spruch aus dem Buch und die Wesenheit dieses kleinen Prinzen waren letztlich auch meine Inspiration für dies Gedicht.. Urheberrecht des Bildes natürlich: Lichtsammlerin -
feedback jeder art Urvertrauen gesucht
Lichtsammlerin kommentierte Sonja Pistracher's Thema in der Kategorie Gedanken, Weisheiten, Philosophisches
Liebe Sonja, ich danke dir sehr für die ausführliche Antwort auf meine Fragezeichen! Ich verstehe nun etwas besser. Komme zugleich aber auch zu dem Schluss, dass mein Standpunkt dazu einfach ein anderer ist, was ja vollkommen ok ist. Was die Beschaffenheit dieses Urvertrauens oder auch des Heimatglücks betrifft, so hat beides für dich einen festen Bezugspunkt - vermutlich weil er für die zu diesem zugehörig ist. Ich glaube aber, dass diese Beschaffenheit bei jedem Menschen anders sein kann. Ich kann einfach nicht glauben, dass es hier etwas "universelles" und allgemeingültiges geben soll, wo doch jeder Mensch und jedes Leben so individuell verschieden ist. Aber du schriebst ja auch von vornherein, dass es sich für dich so erklärt, wie du es hier geschildert hast. Natürlich darf es sich dann für mich anders erklären Dass z.b. eine spezifische Person - die Mutter - bei der Geburt das erste Mal dieses Urvertrauen schafft, und dass ein Mensch ein Leben lang nach diesem Gefühl sucht, wenn es verloren geht.. scheint mir fatal! Was sagt man einem Kind, dessen Mutter bei der Geburt verstarb? - Tut mir leid, du wirst nie ein wirkliches Urvertrauen in die finden, weil du es nicht im ersten Atemzug erfahren hast..? Oder denen, die von Anfang an von der Mutter abgelehnt wurden? Es gibt so viele Fälle, wo demnach nie Urvertrauen geweckt würde, wo Menschen also mit der Geburt dazu verdammt sind, ohne diesen Grundstein zu leben. Das mag ich so nicht denken.. Hab ich es denn verloren? Ich weiß ja noch gar nicht, wie ich dieses "Heimatglück" für mich selbst definieren würde. Welche Beschaffenheit es für mich hat. Wie könnte ich da jetzt schon wissen, ob ich es erst wiederfinden muss? Vielleicht ist es ja schon lange da, war nie verschwunden... wer weiß.. Freut mich dass meine Anregungen dir helfen konnten. Es muss ja auch gar nicht spezifisch für dieses Gedicht sein, auch für folgende Werke kann das ja hoffentlich eine Hilfe sein..;-) Liebe Grüße Lichtsammlerin -
feedback jeder art Der Suche Sinn
Lichtsammlerin kommentierte Lichtsammlerin's Thema in der Kategorie Gedanken, Weisheiten, Philosophisches
Liebe Sonja, lieben Dank für deine Worte. Ich muss wirklich, wirklich WIRKLICH dringend diesen Zarathustra Text lesen, wie es scheint! Naja, momentan ist die Bücherei geschlossen. Also Geduld Du hast recht, es geht keineswegs um einen Übermensch, vielmehr um eine Gesamtheit, ein Einklang all der Anteile in einem Menschen. Und ihre Versöhnung.. Vielen Dank! Ich werde dazu auch keine weitere Erläuterung o.ä. geben, ich glaube, diese Worten sprechen allein durch ihr Wirken, zumindest lese ich das auch aus deiner Antwort. Liebe Grüße Lichtsammlerin -
feedback jeder art Die Wurzeln des Regenbogens
Lichtsammlerin veröffentlichte ein Thema in der Kategorie weitere Themen
Fern wo die Lichter glühen soll ein in Bunt verstreutes Nass als Regenbogen blühen. Dem, der die Augen schließt um durch sein Herz zu sehen wie Horizont zerfließt wird einst der Sinn aufgehen. Ferner, weil es ewig strebt die Farben zu ertasten jeden Tag im Inn'ren bebt wird erst am Himmel rasten. Dort wo am Horizont zur Nacht der Regenbogen Wurzeln schlägt ist's Blindheit, die uns sehend macht. ------------------------------Bild von Pixabay------------------------------------ 8 Antworten
-
- 12
-
-
-
feedback jeder art Der Suche Sinn
Lichtsammlerin kommentierte Lichtsammlerin's Thema in der Kategorie Gedanken, Weisheiten, Philosophisches
Hallo Carlos, es stimmt, optisch entsteht der Eindruck von Stufen, das war mir gar nicht so bewusst, aber es passt inhaltlich. Damit drückt sich eine Art "Vor" und "Zurück" aus, das im Ganzen einen Weg zeichnet. Der anfängliche Verweis auf einen göttlichen Bezug ist natürlich ein Rahmen für alles Folgende. Die Anrede des "Sinngestalters" weicht dann leicht davon ab. Gemeint ist nicht zwingend ein Gott oder eine göttliche Person, sondern ein Mensch, ein Geist, der durch seine Hände oder Worte etwas erschafft, Sinn gestaltet.. in diesem Sinne - schöpft. Und aus leblosen Dingen etwas lebendiges schafft, indem er ihnen Leben einhaucht.. Deine Reflektion ist sehr treffend, Danke dir für dein Hineinspüren! Mmh.. mir begegnen immer wieder Verweise auf diesen Text. Ich denke, ich sollte ihn selbst mal lesen Liebe Grüße Lichtsammlerin -
feedback jeder art Der Suche Sinn
Lichtsammlerin veröffentlichte ein Thema in der Kategorie Gedanken, Weisheiten, Philosophisches
Des Atem Schöpfung formbarer Lehm Sinngestalter handlos hauch ihnen Leben ein Unsichtbarer schwankend wirf deine Schatten nicht hin ins weite sichtbare Nichts ins spiegelnde Antlitz oh Erde oh Geist Urgewalt die wirkende Kraft du Flüsterer am Seelengrund Träumer Hüter der Frage unwissende Ahnung noch nenne sie nicht der Suche Sinn verwandeltes Sein Wanderer zeitlos schwöre zu leben jenseits der wissbaren Antwort -
feedback jeder art Urvertrauen gesucht
Lichtsammlerin kommentierte Sonja Pistracher's Thema in der Kategorie Gedanken, Weisheiten, Philosophisches
Liebe Sonja, da bleibt für mich die elementare Frage nach der Wesenheit dieses Urvertrauens. Was ist es? Wo finde ich es? Worin ist es begründet? Du schreibst das Urvertrauen sei "unerschöpflich" - was nahelegt, dass es einen Quell gibt. Aus dem Vers zuvor assoziiere ich diesen Quell mit dem erschauten "Heimatglück". Wobei mir hier die Frage bleibt, inwiefern Heimat und Urvertrauen zusammen hängen. Vielleicht in dem Gefühl geborgen zu sein, einen sicheren Boden zu haben, Wurzeln schlagen zu dürfen... den Schutz einer Heimat. Der es erst ermöglicht Vertrauen aufzubauen. Hier geht es jetzt um verschiedene Sichtweisen, ich denke es gibt da kein richtig/falsch - für mich muss Heimat und Urvertrauen nicht zusammenhängen. Es wäre geradezu fatal, wenn das Schöpfen von Urvertrauen vom Vorhandensein eines "Heimatglücks" abhinge! Gleichzeitig fällt es mir schwer, mir dieses Urvertrauen als "unerschöpflich" vorzustellen. Denn es ist so fragil, so leicht zerrüttet oder zerstört, so schnell versiegt die Quelle. Du siehst jedenfalls, deine Verse rufen einige Gedanken hervor und stoßen neue an.. ich schreibe dann immer drauf los, was mir in den Sinn kommt Formal hätte ich ein paar kleine Anregungen, die du getrost ignorieren oder annehmen kannst, wie immer es beliebt...! Vertrauen gereicht ---> Vertrauen ge reicht in ihrem tieferen Sinn ---> im ihrem tieferen Sinn so manchem Betrachter nur bis zum Kinn. Dabei erdacht und für wichtig befunden ---> und für wichtig befunden heilt richtige Anwendung selbst tiefe Wunden, ---> selbst tiefere Wunden sofern es bestätigt und nicht diametral dem zuwiderläuft, was als erste Wahl ins Bewusstsein der Seele eindringt, ---> der Seele ein dringt Freude spüren lässt, die Erlösung bringt. ---> die Erlösung bringt Tiefes Heimatglück gilt´s zu erschauen, denn unerschöpflich ist das Urvertrauen. Liebe Grüße Lichtsammlerin -
feedback jeder art Flug ins Weiß
Lichtsammlerin kommentierte Lichtsammlerin's Thema in der Kategorie Liebe & Freundschaft
Liebe Letreo, da stand ich aber auch ganz schön auf dem Schlauch! Ja, die letzten beiden Verse könnten genau solch eine Umkehrung ausdrücken. Und tatsächlich ist es umgekehrt auf den ersten Blick ja einleuchtender - dass wir dem Zug der Vögel nachziehen, und nicht umgekehrt. Aber darauf komme ich natürlich nicht Naja, einer muss ja auf die umgekehrten Dinge kommen, du bist für die Kunst zuständig Arbeitsteilung oder so.. Danke dir jedenfalls für die Aufklärung! Liebe Grüße Lichtsammlerin -
feedback jeder art Flug ins Weiß
Lichtsammlerin kommentierte Lichtsammlerin's Thema in der Kategorie Liebe & Freundschaft
Liebe Sonja, Das Bild der Vögel als verblassende Wolken gefällt mir sehr gut! Ja.. irgendwann bleiben sie immer weiter zurück, ihre Dunkelheit wird erst ein sanftes Grau, dann ein blasses Weiß, dann verlassen sie das Sichtfeld.. wirklich, ein schönes Bild. Das behalte ich mir gerne so in meinen Gedanken, lieben Dank dir! Liebe Grüße Lichtsammlerin ------------------------------------------------------------------------------------------ Liebe Charlotte, es freut mich, wenn du den Worten noch nach atmest, denn sie selbst waren ja "begierig nach mehr". Atmen heißt leben. Und wer die Worte atmet, lässt sie lebendig werden.. Auch dir mein Danke. Liebe Grüße Lichtsammlerin ------------------------------------------------------------------------------------------ Liebe Letreo, ich bin mir nicht sicher, von welcher Umkehrung du sprichst, aber ich vermute du meinst die ersten Verse mit dem blauen Himmel und den weißen Meeren. Tatsächlich könnte das gut eine Umkehrung sein. Weiß gar nicht ob ich jetzt meinen Gedanken trotzdem schreiben sollte.. naja, möglich wäre auch das Bild eine zugefrorenen Wassers (Meer / Fluss / See) mit Schnee bedeckt ---> weiß - und ein strahlend blauer Himmel darüber. Aber auch die Betrachtung einer Umkehrung hat etwas für sich. Danke dir! Liebe Grüße Lichtsammlerin ------------------------------------------------------------------------------------------ Liebe Josina, ich glaube, man kann selten "daneben interpretieren", was ja das Schöne bei Gedichten ist. Meine Intention war tatsächlich eine andere, aber so ist das - Worte die meine Hand verlassen, gehören nur noch bedingt meiner Wirkung zu. In den Sinnen jedes Lesers entwickeln sie ein Eigenleben.. Zumal mir deine Deutung und der Umweltbezug sehr gefällt. Ich kann dir ja mal meine Gedanken schildern, die in diesem Fall tatsächlich gar nicht so tiefsinnig gedacht waren..;-) Das Fliegen - auf Schlittschuhen übers Eis, also ein weißes Meer, ein blauer Himmel. Die Luft klirrend kalt, so kostbar erfrischend, so eine herrliche Winterluft. Und wer weiß, wann diese wiederkehrt. LI möchte so viel wie möglich davon einatmen und bewahren.. Von der Kälte tränen auch die Augen, und ja, es steckt wohl auch etwas Traurigkeit darin, die auf innerem Empfinden beruht. So "fliegen" LI und LD immer weiter übers Eis, dem Horizont entgegen, die Vögel folgten eine Weile, damit verbunden die "Geräusche der Welt" - denn der Flug lässt die Welt vergessen und nichtig werden. Aber dies waren nur meine Gedanken. Deine habe ich sehr gerne gelesen, hab lieben Dank dafür! Liebe Grüße Lichtsammlerin -
feedback jeder art Flug ins Weiß
Lichtsammlerin veröffentlichte ein Thema in der Kategorie Liebe & Freundschaft
Wir fliegen so lange die Himmel noch blau und Meere weiß sind so lange atmen wir diese Stunde als wär es die letzte Luft in den Lungen heißt: begierig auf mehr. Eine Zeitlang hielten wir den Regen in Händen um schluckweise aufzunehmen was die Augen verließ. Lange noch ziehen die Vögel unserem Flug hinterher. -
feedback jeder art Herbstabend
Lichtsammlerin kommentierte Berthold's Thema in der Kategorie Liebe & Freundschaft
Hallo Berthold, ein wunderbares Spiel der Gegensätze, das du hier hervorbringst. Die Aussagen werden immer wieder aufgehoben, ihre Wirkung aber wird gerade dadurch bestärkt, die Unschlüssigkeit scheint sich zu vertiefen. In gewisser Weise weiß ich nach dem Lesen kaum mehr, woran ich hier bin. Jedes Oxymoron sät einen kleinen Zweifel ins Bild. Zurück bleibt der starke Eindruck eines Zwiespaltes, wie er womöglich dem LI selbst entspringt. In diesem Zwiespalt möchte LI schließlich rasten. Vielleicht um sich diesem erst gänzlich bewusst zu werden, nachzuspüren, und "Wacht" über all dies innere Empfinden zu halten. Aber das ist natürlich nur eine von vielen möglichen Deutungen. Vielmehr als Gewissheit entsteht die Ahnung von etwas, und gerade das finde ich hier sehr schön. Es birgt die Möglichkeit, dass vieles daraus wachsen kann, überraschend, vielleicht hoffnungsvoll. Es bleibt also offen, was sich in der Folge aus dem Empfinden ergibt, so kann ich selbst verschiedenes im Kopf durchspielen. Liebe Grüße Lichtsammlerin -
feedback jeder art Vom Scheitern
Lichtsammlerin kommentierte Lichtsammlerin's Thema in der Kategorie Gedanken, Weisheiten, Philosophisches
Liebe Lina, Lieber Elmar, danke für eure Worte. Es freut mich wenn das Gedicht euch zusagt, und vor allem, wenn ihr etwas daraus mitnehmen konntet! Gelegentlich bin ich selbst überrascht, dass mir die ein oder andere Erkenntnis erst beim nochmaligen Lesen eines Gedichtes klar wird, und so findet schließlich das Unbewusste ins Bewusstsein.. Liebe Grüße Lichtsammlerin -
feedback jeder art Blumenlehre
Lichtsammlerin kommentierte Lichtsammlerin's Thema in der Kategorie weitere Themen
Hallo Nina, Danke dir für deine Worte, da hast du eine interessante Perspektive aufgezeigt. Weil ich diesen Gedankengang sehr eindrücklich finde und auch stimmig, lasse ich ihn gerne so stehen. Ich möchte nur eine weitere Überlegung hinzufügen: Die Blumen werden von Menschen meist auf ihr Äußeres reduziert, ihre Hülle. Sie könnten also auch für den Körper von LI stehen, dessen Seele dagegen jenseits davon existiert, darüber hinaus.. Wie hübsch sind diese Blumen... wie schön diese Haut... aber vielleicht, möchte LI gar nicht hübsch sein. Und was geschieht mit der äußeren Schönheit, wenn sie im Schnee erfriert und welkt, achtlos zu Boden geworfen..? Es hat etwas von einer Bloßstellung, und diese lässt LI frieren. Mit den Blumen, denen ebenfalls gesagt wird, wie schön sie seien, erlebt LI die Kälte nicht so einsam. Und je mehr die Blumen ihre äußere Schönheit verlieren, desto weniger Wert besitzt diese auch für LI, bis der wahre Kern bleibt, das Innen, nicht das Außen. Das Abbrechen und Essen der Blüten ist eine Wieder-Aufnahme, ja. Es tilgt die Auslieferung, begleicht die Reduzierung auf das Äußere und gibt das Innere zurück. Und es beendet, wie du schreibst, das Übersehen und Erfrierenlassen. Schöner Gedanke. Ja, ich denke, damit triffst du den Punkt. Liebe Grüße Lichtsammlerin -
feedback jeder art Wir sind ...
Lichtsammlerin kommentierte Stephan_sombra's Thema in der Kategorie Liebe & Freundschaft
Hallo Stephan, oh ja, dem stimme ich sofort zu! Bei manchen ist die Erwachsenen Hülle so fest und unverrückbar geworden, dass das Kind darin kaum noch zu Wort kommt.. manche vergessen es sogar. Inwiefern diese Hülle nur eine sichere Verpackung darstellt.. keine Ahnung. Aber es kann sicher ein Raum sein, der gleichermaßen Geborgenheit sein kann, aber auch zum Gefängnis werden kann. Sich daran zu erinnern, dass wir tief innen doch nur Kinder sind, das hilft hoffentlich, dieses Kind auch ein Stück aus sich hinaus zu leben.. Muss es nicht "alle" heißen? ---> Wir sind alle nur Kinder Sehr gerne gelesen, deine Gedanken. Liebe Grüße Lichtsammlerin -
feedback jeder art WINDSPIEL
Lichtsammlerin kommentierte Josina's Thema in der Kategorie Flora & Fauna
Liebe Josina, das sind wirklich schöne Stimmungsbilder, in die ich gleich eintauchen kann. Der Wind umbraust zur Zeit die Birken vor meinem Fenster und ihre Zweige winken vertraulich.. Im Lesefluss würde ich ein paar Stellen anpassen. Sind wie immer nur Vorschläge! Der Wind umbraust das rote Haus ---> Wie Wind das rote Haus umbraust Gräser, Blumen Blätter zerzaust. ---> und Gräser, Blumen wild zerzaust Bäume winken er kennt, jeden ---> Bäume winken (,) er kennt jeden (Komma steht etwas irritierend) rüttelt frech an Fensterläden! Ermüdet er sich nun besinnt, ein sanftes Raunen erklingt. ---> ein sanftes Raunen dort erklingt. Friedvoll prasseln Tropfen fein der Regenchor stimmt leise mit ein. ---> der Regenchor stimmt leis' mit ein. Fühle mich sehr geborgen ---> Ich fühle mich sehr geborgen an Norwegens schöne Fjorde ---> an Norwegens schönen Fjorden Abendwind sing – sang vom Regen ---> Abendwind singt - sang vom Regen Traumgeflüster mich umgeben! Allgemein scheinen mir häufig die Satzkonstruktionen sehr "eckig", allein dem Reim geschuldet. Das wirkt immer etwas auf einen angenehmen Lesefluss. Die schönen Wortbilder, die du findest, machen diesen Eindruck wieder wett, sodass die Schönheit letztlich präsenter ist. Und weshalb ich deine Gedichte auch immer wieder gerne lese Ich glaube, formal lässt sich aus deinen Werken noch mehr heraus holen. Weil den Rest kannst du ja schon! Ich hoffe du kannst etwas mit den Anregungen anfangen.. Wieder sehr gerne gelesen.. Liebe Grüße Lichtsammlerin -
feedback jeder art Blumenlehre
Lichtsammlerin kommentierte Lichtsammlerin's Thema in der Kategorie weitere Themen
Hallo Perry, stimmt, die Blüten der Kapuzinerkresse sind sehr lecker, auch Gänseblümchen nasche ich gerne, Ringelblumen.... Auch wenn es, wie du richtig feststellst, mir um andere, metaphorische Bilder ging. Liebe Grüße Lichtsammlerin --------------------------------------------------------------------------------------- Liebe Letreo, das Abbeißen der Köpfe kann tatsächlich eine Art Tod darstellen. Zumindest beendet LI hier recht rabiat einen Abschnitt, ein Dasein, das symbolisch für einen eigenen Persönlichkeitsanteil stehen kann. Ja - damit stirbt dieser Teil. Aber zugleich hat das Essen den Aspekt, dass LI diese gestorbene Zeit in sich aufnimmt, quasi zu sich selbst zurückführt. Die Wärme ruht sicher in anderen Nischen.. und mancher Kälte muss vielleicht begegnet werden, bevor an deren Stelle etwas Wärme aufflammen kann. Danke für deine lieben Worte! Die "Blumenleere" finde ich sehr schön als Idee. Ein Wort das beide Aspekte vereint fällt mir gerade nicht ein, daher belasse ich es zunächst bei der "-lehre". Liebe Grüße Lichtsammlerin --------------------------------------------------------------------------------------- Liebe Sonja, es freut mich immer, wenn meine Texte trotz ihrer beizeiten schweren Bilder andere faszinieren können.. oder berühren.. ohne dass sich der Leser gleich verschreckt abwendet. Danke dir für diese Rückmeldung! Es stimmt, Blumen haben eine große metaphorische Bedeutung für die meisten Menschen, und jede Blume ist dabei einzigartig, verschiedene Arten stehen für verschiedene Empfindungen usw.. Diese allgemeine "Schönheit", die wir in ihnen sehen, ist ein wichtiger Bezugspunkt in diesem Gedicht. Er ist wie ein Speicher von Erinnerungen, in eine Gestalt gezwungen, die durch Blütenpracht betört und doch so voller Schmerz sein kann.. Lieben Dank auch dir. Liebe Grüße Lichtsammlerin --------------------------------------------------------------------------------------- Hallo Kurt, da weiß ich gar nicht, was ich noch sagen soll. Gern geschehen! Und meinerseits ebenfalls vielen Dank für dies Lob! Es ist das (für mich) wichtigste, was Worte zu tun vermögen - Wirken. Liebe Grüße Lichtsammlerin -
feedback jeder art Blumenlehre
Lichtsammlerin kommentierte Lichtsammlerin's Thema in der Kategorie weitere Themen
Hallo Freiform, da hast du sicher recht! Mitunter sind die Übergänge auch fließend.. Freut mich, dass es dir gefällt! Liebe Grüße Lichtsammlerin -
feedback jeder art Blumenlehre
Lichtsammlerin veröffentlichte ein Thema in der Kategorie weitere Themen
Ich kaufte die Blumen nicht weil sie schön waren ich legte sie mitten im Winter in den Schnee damit ich nicht alleine friere nach einer Woche erinnerte nichts an ein Leben das hätte Blühen können also brach ich die Köpfe ab und aß sie vielleicht siehst du jetzt dass diese Kälte im Innen nichts mit der Kälte im Außen zu tun hat und dass etwas schön und zugleich zerbrochen sein kann (Bild von Pixabay)- 8 Antworten
-
- 11
-
-
-
-
feedback jeder art Vom Scheitern
Lichtsammlerin kommentierte Lichtsammlerin's Thema in der Kategorie Gedanken, Weisheiten, Philosophisches
Liebe Anna, vielen Dank dir! Ja, das Scheitern ist essentieller Bestandteil des Werdens. Aber ein solches Eingestehen kostet wohl einigen Mut.. ich glaube, wenn dein innerer Perfektionist merkt, dass ein Leben erst im Scheitern Vollendung erlangt, dann wird er leichter damit zurecht kommen..;-) Dankeschön Liebe Grüße Lichtsammlerin -
feedback jeder art Vom Scheitern
Lichtsammlerin kommentierte Lichtsammlerin's Thema in der Kategorie Gedanken, Weisheiten, Philosophisches
Hallo Joshua! Na, ob ich auf Goethes Einschätzung so viel Wert lege.. das muss ich mir noch überlegen. Aber schön wenn es dir gefällt, Dankeschön! Ich denke ich bin schon nah dran am "immer besser scheitern" Liebe Grüße Lichtsammlerin -
feedback jeder art Rechtes Auge
Lichtsammlerin kommentierte Bote_n_stoff's Thema in der Kategorie Gesellschaft & Alltag
Hallo Botenstoff, ich spüre in mir immer wieder so großes Unverständnis, Unglaube ob der Gewalt, die Menschen einander antun, aus welchen Gründen aiuch immer. Es ist mir schlichtweg unbegreiflich. Leider habe ich nicht das Gefühl, dass wir auf dem rechten Auge blind sind, sondern vielmehr, dass sich das Gehirn weigert das Gesehene korrekt zuzuordnen und darauf zu reagieren. Sehenden Auges blind.. weil nicht sein kann, was nicht sein darf. Uns begegnen tagtäglich rassistische Attacken - glücklicherweise verlaufen die meisten nicht tödlich - aber die Häufung ist symptomatisch für eine Gesellschaft, in deren Mitte sich extreme Ränder entwickeln. Niemand wird von heute auf morgen zum Extremisten, das ist ein Prozess. Und Politik und Gesellschaft schauen zu lange zu, ohne etwas zu unternehmen. Wenn die Extremisten bereits da sind ist es leider in der Regel zu spät noch erfolgreich auf sie einzuwirken. Und noch mehr leider... leider erleben wir aus der Politik häufig nur leere Worte und ausbleibende Taten. Versprechen geben ist schön und gut. Aber wenn auf die Worte nichts folgt, kann man sich das gleich schenken. Nur Ehrlichkeit verkauft sich eben nicht so gut. Ich fürchte fast, dass es nochmal einen großen Rutsch brauchen wird, damit die Gesellschaft endlich "aufwacht", dabei müsste man meinen, der Nationalsozialismus und alles Folgende seien Lehre genug. Naja. Zumindest kann jeder schonmal in seinem eigenen Umfeld die Augen und Ohren offenhalten und gegen Diskriminierung aufstehen, damit klar wird, dass wir dies nicht tolerierren. Danke dir. Ist wichtig, diese Thematiken immer wieder präsent zu machen! Liebe Grüße Lichtsammlerin
INFORMATIONEN
KURZGESCHICHTEN & GEDICHTE
Poeten.de ist ein Forum für Gedichte, Poesie und Kurzgeschichten jeder Art.Veröffentliche deine Texte, kommentiere die Werke Anderer, komme mit den Autoren und Autorinnen ins Gespräch, oder verbessere dein Können mit der Unterstützung der Gemeinschaft

Mit einer kleinen Spende leistest du einen sehr großen Beitrag für den Betrieb und die Weiterentwicklung des Forums.
* Der Button (Link) leitet dich auf meine Paypal Poeten-Spendenseite weiter. Möchtest du lieber eine Banküberweisung nutzen?
Dann melde dich bitte bei @MythonPonty persönlich.
LYRIK-LABELS
Der/die Autor/in wünscht sich Rückmeldungen zum Inhalt des Textes und möchte keine Textkritik.
Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
Der/die Autor/in wünscht sich einen ergiebigen Austausch zur Textgestaltung und bittet darum, reine Gefallensbekundungen als Likes abzugeben und von Smalltalk ohne Textarbeit abzusehen.