-
Gesamte Inhalte
2.350 -
Benutzer seit
-
Beliebteste Themen des Tages
58
Inhaltstyp
Profile
Forum
Wettbewerbe
Alle erstellten Inhalte von Lichtsammlerin
-
feedback jeder art Der Klavierspieler
Lichtsammlerin kommentierte Freiform's Thema in der Kategorie Erzählungen & Kurzgeschichten
Hallo Freiform, deine Zeilen machen mich sehr traurig. Ich bin unendlich dankbar, dass mein Opa es mir ermöglicht hat, Klavierunterricht zu bekommen, von meinen Eltern hätte ich da keine Hilfe erwarten können. Aber ich mag es mir auch nicht umgekehrt vorstellen - so auf Drill und Zwang in die Musik gestoßen zu werden. Das Wertvollste an dieser nie auskosten dürfen, weil immer die Erwartung eine andere ist. Musik kommt doch aus dem Herzen, und nicht aus Schlägen.. Ganz stark geschrieben.. und schön das Stück dazu! Passt hier gut rein.. Liebe Grüße, Lichtsammlerin -
feedback jeder art Gott ist tot
Lichtsammlerin kommentierte Lichtsammlerin's Thema in der Kategorie Gesellschaft & Alltag
Hallo Hayk, sehr interessant.. ich bin mir nicht sicher, ob das bewusst gewählt ist, aber du bezeichnest Gott als eine menschliche Schöpfung. Und genau das ist ja letztlich der Punkt.. Glaubt man dem Gluaben so sind wir Gottes Schöpfung, gleichzeitig ist Gott aber eine Schöpfung des Menschen.. Tot ist diese Schöpfung sicher nicht, und das mag auch gut so sein! Ob ein Glaube nun begründet ist oder nicht, er gibt den Menschen Kraft. Aber vielleicht ist der patriachale Gott nun tot und da ist Platz für Neues! Die Muttergöttinnen zum Beispiel. Ich bin der Überzeugung, dass wir viel von einem weiblichen Gott lernen können, für uns selbst und die Gesellschaft. Aus anderen Augen sehen.. und anders erleben. Danke fürs Mitsinnieren und dein Feedback! Hallo anais, nur kurz nochmal - ich denke, es hat berechtigte Gründe, warum die Verehrung der weiblichen Götter, der Muttergöttinnen in unserer Gesellschaft (wie auch in anderen) fortbestehen. Die Verbindung ist das Leben selbst, und unsere Verbindung zur weiblichen Schöpfungskraft. Darin finden wir Behütung, und wie von "Mutter Erde" werden wir genährt und aus ihrem "Leib" geboren, erschaffen. Außerdem berührt uns die menschliche Verbindung (Ähnlichkeit) von Muttergöttin und nenschlicher Weiblichkeit. Sie ist tatsächlich Teil unseres Unbewussten. Danke für die Buchempfehlung, das klingt in dem Zusammenhang sehr interessant! Liebe Grüße euch, Lichtsammlerin -
feedback jeder art Im Werden
Lichtsammlerin kommentierte Lichtsammlerin's Thema in der Kategorie Gedanken, Weisheiten, Philosophisches
Liebe eiselfe, genau so ist es.. was das Leben für einen vorsieht, können wir nicht immer begreifen. Und oftmals erkennen wir erst im Rückblick einen Sinn in dem, was geschah oder vielleicht geschehen musste. Auch wenn manches sich uns nie erschließen wird.. wir können zumindest darauf vertrauen, dass auch darin ein Sinn liegt. Auch wenn wir ihn nicht erkennen können, ist er doch ein Teil unserer Selbst. Danke für deine treffenden Worte Liebe Grüße, Lichtsammlerin -
feedback jeder art Hoffnungsfunkeln
Lichtsammlerin kommentierte anais's Thema in der Kategorie Hoffnung & Fröhliches
Hallo anais, es ist die Hoffnung, die uns auf jedem Weg begleitet und uns dessen Hürden überwinden lässt. Ich kann mich den Worten von Sternwanderer gänzlich anschließen, ohne diese Hoffnung wären wir verloren, und ein wenig bleibt uns immer, egal wie aussichtslos die Lage scheint. Ich glaube tatsächlich, dass in dem Moment, da alle Hoffnung von einem weicht, das Leben nicht mehr bestehen kann. Wir sterben.. die Hoffnung ist die Essenz unseres Lebens. ... die Sümpfe der Traurigkeit... Ich muss sogleich an die unendliche Geschichte denken. Dieser Ort lehrt uns, welche Kraft die Hoffnung zu geben vermag. Die Hoffnung lässt uns immer wieder aufstehen, unsere Träume zeigen uns die Richtung. Zusammen leiten sie uns durch das Leben, eine Reise die wie ein Wagnis ist. Tragen wir ein Licht mit uns.. Danke für diese wunderschönen Zeilen! Liebe Grüße, Lichtsammlerin -
feedback jeder art Gott ist tot
Lichtsammlerin kommentierte Lichtsammlerin's Thema in der Kategorie Gesellschaft & Alltag
Hallo Zarathustra, deine Worte sind sehr interessant, stammt das von dir? Es ist eine berechtigte Frage, ob nicht die Größe dieser Tat zu vermessen für den kleinen Menschen ist. Damit beweist der Mensch einmal mehr, dass er sich für gottesgleich hält, auf einer Stufe mit ihm, allmächtig. Denn nur dann wäre er in der Lage, einen Gott zu töten. Der Mensch ist dafür nicht geschaffen. Er wendet sich lediglich ab.. Sehr interessant, danke dir! Liebe Grüße, Lichtsammlerin ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Hallo avalo, ich möchte vielleicht zuallererst einmal anmerken: Dies Gedicht hat eine humoristische Unternote!!! Es ist Fakt, dass wir weder wissen, ob Gott existiert, oder ob er es nicht tut. Wir können nur glauben. Und du schreibst ganz richtig - im Zweifel gewinnen wir durch den Glauben, oder aber verlieren nichts. Glauben wir nicht, verlieren wir im Zweifel. Wobei ich dann fragen würde, ob ein Gott der jeden Menschen liebt, tatsächlich wertet, wer nun zu Lebzeiten an ihn geglaubt hat oder nicht. Müsste er dann nicht jeden gleich behandeln? Die Menschen haben sich abgewandt, da kann ich dir nur zustimmen. Die Erwartung, Gott "fassen" zu können, ist vermessen. Sollte es ihn geben, ist es uns Menschen unmöglich, ihn anders als in uns selbst zu erfahren. Ich selbst bin mir gar nicht sicher, ob ich an Gott glaube oder nicht - es ist eben so, dass ich weder für das eine noch für das andere einen Beweis hätte, also weiß ich es nicht. Aber sollte es einen Gott geben, und da bin ich mir sicher, hat er uns mit einem freien Willen geschaffen. Sonst wären wir dazu verdammt Marionetten zu sein, nichts was wir tun, könnten wir auf eine freie Entscheidung hin überprüfen, wir wären Sklaven im Geiste. Dagegen sträube ich mich. Und einzig diese Annahme erklärt, warum es so viel Leid auf dieser Welt gibt. Denn würde Gott eingreifen, hieße es, uns in Teilen den freien Willen zu nehmen - in der Folge könnten wir in keiner Entscheidung mehr sicher sein, dass wir sie treffen. Jesus wollte keine Tempel, und Gott ist in keiner Kirche zu finden. Diese Orte verkörpern nur die Unfähigkeit der Menschen, in sich selbst etwas göttliches zu finden. Gott mag einem Heilung bringen, ich denke aber, dass es vielmehr der Glaube an ihn ist, der dies tut. Es gibt viele Religionen auf dieser Welt und vielleicht gibt es viele oder gar keine Götter. Was die Menschen heilt und ihnen Kraft gibt ist der Glaube an sie, egal wie ihr Gott nun heißt oder ob er wirklich ist. Der Glaube macht uns stark.. das sollten wir nie vergessen. Für mich heißt aber die Möglichkeit seiner Existenz nicht automatisch, dass es das Beste ist an ihn zu glauben. Dein Beispiel mit den Münzen ist mir zu abstrakt. Das lässt sich schwer übertragen.. nur weil ich evt. etwas gewinne und jedenfalls nichts verliere, muss ich mich nicht automatisch dieser Möglichkeit hinwenden. Ob Beten hilft.. auch da bin ich skeptisch. Was soll Gott tun, wenn doch wir den freien Willen haben? Die Bibel.. da steht viel drin. Und das meiste wurde über Jahrhunderte und Jahrtausende mündlich weiter getragen. Mir reicht eine Runde "Stille Post" um zu wissen, dass sich Erzählungen verändert, von Mund zu Mund. Jeder Wort zu glauben, was dort steht, halte ich für naiv. Und doch - diese Geschichten haben sicher einen wahren Kern, den wir noch nicht verstehen. Die Geschichte der Arche Noah etwa. Mittlerweile ist bekannt, dass etwa zu jener Zeit das Klima sich veränderte, es wurde wärmer, der Meeresspiegel stieg stark an. Es war tatsächlich Landunter, eine "Sintflut", die allerdings Folge eines Klimawandels war. In der Geschichte steckt also ein wahrer Kern, aber vieles "Drumherum" kann mit der Zeit dazu erfunden worden sein. Ich möchte aber nochmal sagen, dass dieses Werk mit Humor zu verstehen ist. Es ist gesellschaftskritisch, aus eben dem Aspekt, den du auch angesprochen hast - die Menschen wenden sich ab. Weil das Bild, das die Kirchen uns von einem Gott vermitteln wollen, nicht stimmig ist. Vielleicht braucht es neue Vorstellungen darüber, was oder wer Gott sein kann. Und vielleicht.. ist Gott dann auch eine Frau. Danke für deine kritischen Gedanken dazu! Liebe Grüße, Lichtsammlerin ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Hallo anais, ja, deine Gedanken knüpfen gut an die von avalo an! Ich möchte nochmal sagen, dass ich dieses Gedicht nicht ohne humoristische Note geschrieben habe! Ob Gott ist oder nicht, wir wissen es beide nicht. Ich denke, darüber können wir uns einig werden.. Dass der Glaube schwindet, hat sicher verschiedene Ursachen. Spätestens seit der Aufklärung suchen die Menschen auch nach anderen Erklärungen für bis dato Unerklärliches, als den Glauben. Wurde einst alles, das wie ein Wunder erschien, Gott zugeschrieben, kennen wir heute viele natürliche Ursachen für Phänomene usw.. Der Glaube scheint immer weniger wichtig zu werden. Was ich im Grunde fatal finde, denn es ist nicht von Bedeutung ob ein Glaube nun begründet ist, oder nicht. Vielmehr zählt meiner Meinung nach das Glauben selbst. Denn darin sind Menschen einander verbunden und entdeckene eigene und gemeinsame Stärke. Unabhängig worauf der Glaube nun ausgerichtet ist - gut ist natürlich ein heilsamer Glauber, und keiner, der Zerstörung als Ziel hat. Meine Zeilen könnte man auch als Parodie auf die Gott-losigkeit unserer Zeit lesen. Es wäre schön, wenn sich die Menschen wieder der "wichtigen" Dinge besinnen, die eben nicht materieller Natur sind. Aber für mich ist es erst einmal unwichtig, ob das aus einem Glauben heraus geschieht, oder unabhängig davon. Wir alle glauben an etwas, finden darin einen Wert. Ob es nun Gott ist, oder etwas anderes... ist das so wichtig? Danke dir ganz herzlich fürs Gedankenmachen!.;-) Liebe Grüße, Lichtsammlerin ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Hallo Nöck, es stimmt schon, es geht mir mehr darum, eine veraltete, falsche Vorstellung von Gott zu deklamieren. Dieser Gott ist "tot". Sie hält keiner Überprüfung mit der Wirklichkeit stand, in so vielen Aspekten.. wir glauben zu wissen und wissen doch nichts. Gott könnte eine Frau sein. Aber wahrscheinlicher ist wohl, dass er/sie weder Mann noch Frau ist. Vielleicht mehr eine Kraft, die in uns wirkt. Ich habe hier jedoch die Formulierung "Gott ist eine schöne Frau" gewählt, die bewusst etwas provokant ist. Weil ich anregen möchte zum Anders-Denken über das Wesen Gottes. Jenseits unserer festgefahrenen Vorstellungen.. mag dieses Bild einen kleinen Anstoß dazu geben.. hoffentlich.;-) Auch dir lieben Dank! Liebe Grüße, Lichtsammlerin ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Danke euch allen für diesen anregenden Austausch. Ich hoffe ich strapaziere keine Gemüter.. Viele Menschen sind in ihrem Glauber sehr strikt und nicht offen für neues Denken, einen Austausch und eine Erneuerung alter Annahmen. Aber alles ist im Wandel. Und wenn wir unser Bild dieser Welt, von Gott oder was auch immer, nicht anpassen können, dann stirbt dieses Bild, "Gott" tatsächlich mit der Zeit. Auch über diese Annahmen zu diskutieren kann bereichernd sein.. Ich möchte einfach offen über verschiedene Sichtweisen zu Gott schreiben können, ohne dass sich jemand verletzt oder angegriffen fühlt. Für mich ist es sehr wertvoll, zu hinterfragen. Nur so kann eine Vorstellung in mir Gestalt annehmen.. und ein Glaube womöglich daran wachsen. Liebe Grüße euch, Lichtsammlerin -
feedback jeder art Gott ist tot
Lichtsammlerin kommentierte Lichtsammlerin's Thema in der Kategorie Gesellschaft & Alltag
Hallo Mathi, danke dir! Die Welt ist seit je her im Wandel, aber in manchen Strukturen scheint mir das Denken allzu festgefahren.. Und da sind Veränderungen doch begrüßenswert.;-) "Gott ist aus der Kirche ausgetreten" habe ich schon mal gehört. Irgendwann auch gelesen, glaube ich. Tja, wäre ich Gott, ich wäre wohl auch ausgetreten - man mag es dem Herrn/der Dame nicht verübeln! Freut mich, dass du in die Bilder hineinfühlen konntest! Liebe Grüße, Lichtsammlerin -
feedback jeder art vorübergehend
Lichtsammlerin kommentierte Carlos's Thema in der Kategorie Humor & Satire
Hallo Carlos, das gefällt mir ausgesprochen gut! Die Idee oder vielmehr der Wunsch einen Menschen begreifen zu wollen.. kann sehr stark sein. Und lässt einen nicht los. Vielleicht ist es besser, wenn manche Dinge im Verborgenen bleiben, aber lebt man mit jemandem zusammen, will man verstehen wie die Person tickt, was sie antreibt, bewegt, fühlt.. In diesen Dingen sehen wir die Persönlichkeit eines Menschens. Und wenn diese ein Buch mit sieben Siegeln ist, ist es schwer die Verbindung aufrecht zu erhalten. Dein LI muss erst auf Abstand gehen.. ja, manchmal sehen wir erst mit etwas Distanz klarer. LI erkennt die große Stärke, kann sie aber noch nicht einordnen, das Wesen scheint allzeit flüchtig, nicht zu fassen. Der Wille zu Begreifen ist wichtig. Oft wenden sich Menschen ab, stoßen sich weg, wenn sie etwas nicht verstehen. Dann gibt es nie die Chance wirklich zu Begreifen. Ich denke, LI ist auf dem richtigen Weg. So von außen als Vermutung..;-) Liebe Grüße, Lichtsammlerin -
feedback jeder art Welt der Gnade
Lichtsammlerin kommentierte Elmar's Thema in der Kategorie Gedanken, Weisheiten, Philosophisches
Hallo Elmar, wer dies gefunden hat, wird die Welt mit neuen Augen sehen.. und sehnen wir uns nicht alle nach der Gnade einer Welt, die uns im Augenblick der inneren Ruhe zuteil wird? Wichtig scheint mir dabei die innere Einstellung, die du immer wieder erwähnst. Mit Zuversicht und Vertrauen.. darin liegt wohl der Schlüssel. Zu erkennen, dass unser ureigener Blickwinkel Sinn erschaffen (zusprechen) oder aber nehmen kann, verleiht uns die Möglichkeit selbst zu entscheiden. Aber es ist nicht leicht, die Dinge anzunehmen und ihnen mit Wohlwollen zu begegnen, ihnen einen Sinn zuzusprechen, den man noch gar nicht sieht oder versteht. Die Zeit lehrt uns dies.. besser fände ich: "der, wenn harte Winde wehn," Wie immer - deine Entscheidung.;-) Gerne gelesen und sinniert! Liebe Grüße, Lichtsammlerin- 4 Antworten
-
- 1
-
-
- böse
- erkenntnis
- (und 4 weitere)
-
feedback jeder art Gott ist tot
Lichtsammlerin veröffentlichte ein Thema in der Kategorie Gesellschaft & Alltag
Wohl ahnt' ich es seit langem doch g'rad zu dieser Stunde bezeugen mir die bangen Worte ihre Kunde man sah die Engel fallen den Himmel niederstürzen und schwere Donner hallen doch um es abzukürzen: Gott ist tot. Euer Klagen und Flehen tut nicht not ich selbst hab' es gesehen müde war der alte Herr leidig all der Schreckenstaten Menschen ehrten ihn nicht mehr seine Schöpfung ward verraten! Er gab uns einen freien Willen zum Preis seiner Allmächtigkeit (bereute dies alsbald im Stillen) schon lag die Welt im Widerstreit der Mensch der ihn geschaffen hat der hat ihn wieder umgebracht und mutig neuen Platz geschafft denn IHR gebührt nun jene Kraft - Gott ist eine schöne Frau die den Menschen Licht gebar Farben stachen aus dem Grau das einst unser Leben war.- 28 Antworten
-
- 14
-
-
-
-
feedback jeder art Hoffendes Herz
Lichtsammlerin kommentierte Lichtsammlerin's Thema in der Kategorie Hoffnung & Fröhliches
Liebe Letreo, ganz lieben Dank.. Ich bin mir manchmal nicht sicher, ob das Herz die Hoffnung trägt, oder die Hoffnung das Herz.. vielleicht, brauchen beide einander. Liebe Grüße, Lichtsammlerin -
feedback jeder art Einfach nur sein
Lichtsammlerin kommentierte eiselfe's Thema in der Kategorie Flora & Fauna
Liebe eiselfe, einfach zu sein.. ist eine wertvolle Kraftschöpfung. Sein zu können, das Leben zu sehen, wahrzunehmen, zu sein mit sich und der Welt, im Hier und Jetzt und mal dort mal hier.. Aber nichts tun zu müssen. Wo nichts erwartet wird, nichts gefragt, niemand da ist. Einfach mit sich selbst zu sein. Dieses Gefühl hast du sehr schön ausgedrückt. Manchmal muss man die Stille oder einen Ort wie das Bächlein aufsuchen, um das Sein wieder spüren zu können. Das Paradies.. ist längst hier. Wir haben nur vergessen es zu sehen. Gerne gelesen! Liebe Grüße, Lichtsammlerin -
nur kommentar Weißt du noch?
Lichtsammlerin kommentierte Lichtsammlerin's Thema in der Kategorie Melancholisches, Düsteres, Trauriges
Hallo Sternwanderer, ja, das hast du gut auf den Punkt gebracht. ...bis man endlich versteht... Leider, dauert das Begreifen manchmal lange Jahre. Und erst die Distanz erlaubt es einem, mit dem Verstand auf die Dinge zu blicken. Danke dir! Liebe Grüße, Lichtsammlerin -
feedback jeder art Nicht erkannt
Lichtsammlerin kommentierte Sonnenuntergang's Thema in der Kategorie weitere Themen
Hallo Lena, das ist sehr schön.. unter dem äußeren Schein verbirgt sich der Glanz, nicht sichtbar auf den ersten Blick. Eine funkelnde Menschlichkeit. Das wird in den letzten drei Versen sehr deutlich. Zunächst der äußere Anschein - Haut voller Staub, zerrissene Kleider - dann die Fehleinschätzung, bzw eine fehlgeleitete Annahme, letztlich die wahre Person - Herz aus Gold, ein Diamant.. - Das ist es wert, noch genauer darüber nachzudenken. Denn zu oft begegnen wir dem Nächsten nur nach dem äußeren Erscheinen hin. Ich kannte "Brillant" bisher nur als Adjektiv, aber ich glaube so werden auch Untertypen von Diamenten genannt.. Auf jeden Fall wird das aber ohne zweites "i" geschrieben: Brillant - auch wenn es mir "i" ausgesprochen wird..;-) Liebe Grüße, Lichtsammlerin -
nur kommentar Weißt du noch?
Lichtsammlerin veröffentlichte ein Thema in der Kategorie Melancholisches, Düsteres, Trauriges
Weißt du noch, du hast gelogen wohlwissend mir blieb keine Wahl die Worte zurecht gebogen weil Liebe schmerzt, beim ersten Mal du hast mir den Mund zugehalten als ich schrie und geflüstert -sei still- und meine zu Fäusten geballten Hände verrieten, dass ich nicht will warum, sag, nach tausend Nächten weicht nicht Schmerz noch Angst von mir stumm erlegen deinen Mächten trieb mich bald die Schuld zu dir. Weißt du noch? Du warst mein Held ist lange her, wie ich einst unbefangen mich begab in deine Welt du hast entschieden, ich bin gegangen. -
feedback jeder art ihr könnt mich mal
Lichtsammlerin kommentierte Managarm's Thema in der Kategorie weitere Themen
Hallo Skalde, das ist ganz treffend beschrieben, wie schnell Menschen aufgrund äußerlicher Merkmale in Schubladen gesteckt werden. Vorurteile sind wie Gift in den Herzen. Nur Kinder sind frei davon, solange die Erziehung noch keine dieser Muster ins Gehirn gepflanzt hat.. Nein, wir können nie wissen, was für ein Mensch hinter der äußeren Erscheinung, der Fassade oder Maske wirklich steckt, ob dieses Selbst wirklich nur Fassade oder doch ehrlich ist.. Leider fällt es den Menschen extrem schwer, sich von ihren Vorurteilen zu trennen, zumal ein Großteil unbewusst läuft. Evolutionär auch teils sehr sinnvoll, heute allerdings längst überholt, wie so einiges aus unserer Evolution, das sich leider nicht einfach "abschalten" lässt. Also können wir nur mit dem gesunden Menschenverstand dagegen angehen, ich fürchte, der ist bei vielen noch in der Entwicklungsphase oder hat die Abzweigung mit dem Wegweiser "Vernunft" verpasst.. Wie auch immer, sehr gut geschrieben, finde ich! Liebe Grüße, Lichtsammlerin -
feedback jeder art Hoffendes Herz
Lichtsammlerin kommentierte Lichtsammlerin's Thema in der Kategorie Hoffnung & Fröhliches
Hallo Sternwanderer, danke dir. Ich habe das nun dementsprechend geändert Liebe Grüße, Lichtsammlerin -
feedback jeder art Hoffendes Herz
Lichtsammlerin kommentierte Lichtsammlerin's Thema in der Kategorie Hoffnung & Fröhliches
Hallo anais, lieben Dank dir! Du hast genau den Punkt getroffen, um den es mir ging. Es gibt die großen, wichtigen Träume, und die naiven, kindischen. Aber welcher Traum nun welcher ist, merken wir oft erst, wenn wir ihn loslassen und ein wenig ziehen lassen.. Wir entwickeln uns beständig weiter, aber auch das ist nur möglich, wenn wir bereit sind Altes oder trügerische Illusionen loszulassen, irgendwo auf diesem Weg finden wir uns selbst..;-) Habe deine Gedanken dazu gerne gelesen! Liebe Grüße, Lichtsammlerin ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Hallo Nina, ja, es ist doch vollkommen ok, verschiedene Sichtweisen dazu zu haben! Eine Bereicherung im Grunde.. und auch deine Sicht ist hier nicht falsch, nur weil sie nicht meiner Intention entsprach! Danke dir nochmals! Liebe Grüße, Lichtsammlerin ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Hallo Lena, es freut mich sehr, dass meine Worte etwas Hoffnung weiter geben konnten! Dann trägt sich diese Hoffnung vielleicht von innen nach außen und auch zu anderen Menschen. Diese Hoffnung mit in die Alltagsgedanken zu nehmen ist immer gut, nicht immer leicht.. ich versuche es auch täglich wieder. Lieben Dank dir! Liebe Grüße, Lichtsammlerin ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Hallo Sternwanderer, Danke dir! Ich habe noch mal über die letzte Strophe nachgedacht, und eine Idee war nun Folgende: Lass deine Träume los - sind sie es wert dann weiß dein Herz den Weg zu gehen denn die Hoffnung schlägt darin. Liest sich das aus deiner Sicht so angenehmer? Ich könnte es mir so zumindest auch vorstellen, ohne dass es sich verstellt oder holprig anfühlt.. freue mich da aber über Rückmeldung.;-) Liebe Grüße, Lichtsammlerin -
feedback jeder art Hoffendes Herz
Lichtsammlerin kommentierte Lichtsammlerin's Thema in der Kategorie Hoffnung & Fröhliches
Hallo Nina, lieben Dank dir. Der eigene Weg ist vielleicht mit Hindernissen bestückt, aber es kann sich lohnen, sie zu überwinden.. "Lass deine Träume los - " Damit meine ich auch, dass man ab und an das Wagnis eingehen muss, seine Träume ziehen zu lassen. Um ihren Wert für uns zu überprüfen.. denn manches Mal halten wir an Träumen fest und laufen in die Irre, dann ziehen die Träume fort.. aber wenn der Traum richtig ist, wichtig für uns, dann wird das Herz diesen Weg zur Verwirklichung finden. Und wie wertvoll ein Traum ist, merken wir oftmals erst, wenn wir ihn ziehen lassen. Deine Umstellung sagt mir nicht so recht zu, aber vielleicht denke ich da noch mal drüber nach. Deine Version scheint mir nämlich wiederum sehr holprig. Mal sehen, ob sich noch etwas ergibt. Danke jedenfalls fürs Mitdenken und deinen Kommi..;-) Liebe Grüße, Lichtsammlerin -
feedback jeder art Hoffendes Herz
Lichtsammlerin veröffentlichte ein Thema in der Kategorie Hoffnung & Fröhliches
Halt deine Träume hoch diese Richtungsweiser auf deinem Weg wohin. Hoffnung ist ein Samen deines Herzens wahre ihn gut irgendwo wartet fruchtbarer Boden schützende Erde. Der Baum wird Früchte tragen deine Seele nähren und Winde ziehen landeinwärts tragen Heimat im Gepäck. Lass deine Träume los - sind sie es wert dann weiß dein Herz den Weg zu gehen denn die Hoffnung schlägt darin.- 11 Antworten
-
- 14
-
-
-
-
feedback jeder art Regentropfentraum
Lichtsammlerin kommentierte Lichtsammlerin's Thema in der Kategorie Flora & Fauna
Liebe Letreo, ich mag den Regen und sehne mir oft einen kräftigen Schauer herbei, der alles rein spült und der Natur neue Kraft gibt. Aber die Trockenzeiten werden länger und wenn es regnet dann meist extrem viel auf einmal.. so auch bei uns, die Wege vor meinem Haus wurden kurzzeitig zu kleinen Flüssen Und genauso schnell war es auch wieder vorbei.. Mmh, nun, wenn ich "der" schreibe, fehlt zum Bezugsvers eine Silbe: am Morgen aller Tage x X x X x X x (7) zürnt uns ob dieser Lage x X x X x X x (7) Aber zugegeben, es ist etwas ungewohnt, dass hier die Betonung auf "uns" liegt. Vielleicht fällt mir da noch etwas passendes ein, danke dir für den Hinweis! Und für deinen Kommi Liebe Grüße, Lichtsammlerin ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------ Hallo Nöck, stimmt wohl, Regenmacher haben eine lange Tradition. Alles Leben ist vom Wasser abhängig und wir nehmen es meist als zu selbstverständlich. Es gibt so viele Tänze, Lieder, Beschwörungen um das lebensspendende Nass herbei zu rufen.. auch wenn es natürlich zu viel des Guten werden kann.. Wie muss ich denn bitte diese Zeilen verstehen? Das Bild, das ich dabei ausdrücken möchte, ist die Enge unter einem tiefen Himmel. Kurz vor einem Gewitter zieht sich alles zurück, wird kleiner, der Himmel scheint immer näher zu kommen - ohne Weite. In eben dieser Weite sind die Worte frei, aber nun werden sie wieder klein, wie alles Schutz sucht und sich gewissermaßen nach innen zieht, anstatt nach außen. Ich hoffe das war verständlich Danke auch dir! Liebe Grüße, Lichtsammlerin -
feedback jeder art Weitsicht
Lichtsammlerin kommentierte Schmuddelkind's Thema in der Kategorie Gedanken, Weisheiten, Philosophisches
Hallo Schmuddelkind, noch mal zu meinen Vorschlägen - bei denen hatte ich mehr eine flüssige Satzstellung im Fokus, denn die Betonung. Die passt auch in deiner Version (meist) super. Ja, die Betonung kann man so lassen. Ich fand lediglich die Satzstellung umständlich. Bei Zeitangaben oder Verneinung dieser, stelle ich das in der Regel vor die Zeitangabe. "warum nicht jetzt, eigentlich".. Auch das das "eigentlich" steht "eigentlich" (sorry..;-) ) an der falschen Stelle. Grammatikalisch flüssig wäre es am ehesten so: "warum eigentlich nicht jetzt" - aber das passt natürlich vom Reim nicht, deswegen hatte ich es auch nicht vorgeschlagen. Wieder richtig. Metrisch kein Problem. Im Kontext mit dem Vorvers aber leicht unbequem. In einem Satz geschrieben hieße es eher: "Doch dann solst du auch nicht klagen, ich hätte dich niemals / nicht gewarnt." Oder Als Attributsatz ...."dass ich dich nie gewarnt hätte" (was wieder vom Reim nicht geht). Naja, also ich hatte wie gesagt bei meinen Anmerkungen nicht allein die Metrik im Sinn, sondern auch das flüssige Lesen Aber auch ohne weitere Änderungen bleibt es ein gutes Gedicht, und es freut mich, dass ein Teil meiner Anmerkungen doch hilfreich war! Liebe Grüße, Lichtsammlerin -
feedback jeder art Regentropfentraum
Lichtsammlerin veröffentlichte ein Thema in der Kategorie Flora & Fauna
Wer hat den Himmel zugedeckt am Morgen aller Tage selbst die Mondin blass verschreckt zürnt uns ob dieser Lage und hält sich im Verborgenen die allzeit gut geborgenen Worte werden wieder klein auch fehlt die Weite einer Welt ihnen eine Gunst zu sein der erste Regentropfen fällt fällt und reißt den Himmel mit krachend stürzen Wolken nieder Erde die an Durst schwer litt füllt nun schwell'nde Bäche wieder rasch entspringt ein reißend Fluss lang ersehnter Regenguss wäscht den Staub der letzten Wochen aus müden Augen doch der Traum wird vom Sonnenschein durchbrochen - das Rinnsal reicht der Erde kaum.- 3 Antworten
-
- 11
-
-
-
feedback jeder art Reise durchs Leben
Lichtsammlerin kommentierte Lichtsammlerin's Thema in der Kategorie Hoffnung & Fröhliches
Hallo Skalde, liebe Letreo, Danke euch beiden! Freut mich, dass es euch gefällt.. Irgendwo ruht immer ein Anfang, die Reise nimmt kein Ende, wir sind nur auf dem Weg..;-) Liebe Grüße euch, Lichtsammlerin -
feedback jeder art ? Days After
Lichtsammlerin kommentierte Sidgrani's Thema in der Kategorie Gedanken, Weisheiten, Philosophisches
Hallo Nöck, die letzte Sintflut sei euch Warnung sowie Lehre, ob die Lehre ihre Wirkung tat, bleibt zu bezweifeln. Es sollte in jedem Fall so sein. Die Warnung ist lang ausgesprochen.. Woher rührt nur diese fehlende Wertschätzung für die uns gegebene Natur, diese Erde, auf der wir nur zu Gast sind.. aber uns benehmen wie vandalierende Jugendliche. Dabei vergessen wir allzu leicht, wie kostbar das alles ist. Und wie notwendig für unser Überleben, wir verspielen die Gnade, die uns zuteil wurde. Ob von den Göttern, einem Wink des Schicksals oder einer Laune des Universums.. wir sind hier. Und werden kein zweites Mal Rettung in der Not erfahren. Ich muss mich Skalde's Worten anschließen: Im zweiten Vers sind die Anführungszeichen wohl aus Versehen oben gelandet.. "sie soll euch Sündern neu zu Diensten sein. Ich könnte mir hier auch vorstellen: ihr Sünder sollt ihr neu zu Diensten sein. ---> was irgendwie die Rolle / Aufgabe des Menschens im Gefüge des Planeten treffender darstellt Gern gelesen und liebe Grüße, Lichtsammlerin -
feedback jeder art Reise durchs Leben
Lichtsammlerin kommentierte Lichtsammlerin's Thema in der Kategorie Hoffnung & Fröhliches
Hallo Lena, beides wäre möglich, und ich lasse es gerne dem Leser offen. Zumal - häufig - beides miteinander einher geht. Und wie du ganz richtig schreibst, ist das Außen, der Körper, der Verstand schneller auf der Reise und durchlebt Veränderungen, für die das Herz länger braucht. Also "reist es nach", auch wenn es sich kurzzeitig so anfühlt, als würde man auseinander gehen, für immer. Auch diese mutigen Schritte fordert das Leben manchmal. Danke für deine treffenden Worte! Liebe Grüße, Lichtsammlerin
INFORMATIONEN
KURZGESCHICHTEN & GEDICHTE
Poeten.de ist ein Forum für Gedichte, Poesie und Kurzgeschichten jeder Art.Veröffentliche deine Texte, kommentiere die Werke Anderer, komme mit den Autoren und Autorinnen ins Gespräch, oder verbessere dein Können mit der Unterstützung der Gemeinschaft

Mit einer kleinen Spende leistest du einen sehr großen Beitrag für den Betrieb und die Weiterentwicklung des Forums.
* Der Button (Link) leitet dich auf meine Paypal Poeten-Spendenseite weiter. Möchtest du lieber eine Banküberweisung nutzen?
Dann melde dich bitte bei @MythonPonty persönlich.
LYRIK-LABELS
Der/die Autor/in wünscht sich Rückmeldungen zum Inhalt des Textes und möchte keine Textkritik.
Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
Der/die Autor/in wünscht sich einen ergiebigen Austausch zur Textgestaltung und bittet darum, reine Gefallensbekundungen als Likes abzugeben und von Smalltalk ohne Textarbeit abzusehen.