Zum Inhalt springen

Perry

Autor
  • Gesamte Inhalte

    6.920
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Beliebteste Themen des Tages

    17

Alle erstellten Inhalte von Perry

  1. dazu spielt leis musik heute weht wind durch winterlichte fichten mein blick folgt den tropfen von den zweigen wie sie das blau des meers im sinn als rinnsal einen weg zum fluss finden ich hauche mir die finger warm hier an der küste spült die flut manches strandgut an und ich kann mit geschlossenen augen die schiffe vergangener zeiten vorbeiziehen sehen vielleicht liebt es sich auch rückwärtsdenkend besser mal einfach nur still nebeneinander liegen und sich gegenseitig mit gedankenhänden in den himmel der sehnsucht heben dazu spielt leis music (Music_Ashot-Danielyan-Composer - Deep Memories from Pixabay).mp4
  2. Perry

    ...sonnengelb...

    Hallo Lydia, welch klangvolle Frühlingsouvertüre! Im übertragen Sinn können natürlich Glöckchenblumen klingen und Bäume summen, in der Realität sind es wohl eher Kirchenglocken und Bienen. 😉 Gern mitgesummt und LG Perry
  3. Hallo Sid, Märchen verwende ich hin und wieder auch gern um eine Textbotschaft zu transportieren. Schneewittchen kümmerte sich u. a. um den Zwergenhaushalt, vielleicht kommt ja auch ein Prinz und erlöst das LI aus seiner Einsamkeit. 😉 LG Perry
  4. Hallo Sid, ja die Natur ist mein liebster Spiegel, in dem ich meine Wortbilder betrachte. Danke fürs Wertschätzen und LG Perry Hallo Uschi, die musikalische und tänzerische Ausdrucksstärke des Tango nutze ich gern, um meine Wortbilder zu untermalen. Nachtaktive Vögel gibt es einige, hier sind es die Rauchschwalben, die sich auch nachts zu ihren Zügen scharen. Danke fürs mitlauschen und -tanzen. LG Perry
  5. Perry

    mutter sonne und vater wind

    mutter sonne und vater wind staunend standen wir am hafenbecken und freuten uns wie die sonne alles wärmend überstrahlte die bojen mit den booten auf den wellen tango tanzten bis der wind wolken herantrieb das meer aufwühlte und die seegräser flachlegte möwen die schaumige stimmung mit klagendem chorgesang untermalten den familienstreit beigelegt wiegten sie die brandung in den schlafrhythmus der gezeiten überließen die nacht den rauchschwalben für ihren zug ins südliche mutter sonne und vater wind (Music_JuliusH - Tango de Saison fom Pixabay).mp4
  6. Hallo Letreo, vom Titel ausgehend könnte hier ein zu lebenslanger Haft Verurteilter sein Leid klagen, aber Ich denke, es ist mehr ein gesellschaftliches Gefängnis in dem er seinem Ende entgegensieht. Die folgengenden Zeilen beschreiben die Verlorenheit sehr intensiv: Gern hineingespürt und LG Perry
  7. Perry

    Vor dem Tor

    Hallo Herbert, manchmal muss man Fehler machen, um daraus zu lernen. Da die biblische Geschichte vom verlorenen Sohn gut ausgegangen ist, sollte der Protagonist in deinen Zeilen vielleicht doch zumindest anklopfen. 😉 LG Perry
  8. Hallo Cornelius, vielleicht solltest Du dein Ross mal das tun lassen, was sein mysthischer Vorfahre konnte, die Flügel auszubreiten und zu fliegen. In luftiger Höhe kann sich dann auch die Muse viel freier entfalten. 😉 Gern deinen unterhaltsamen Faden aufgenommen und weitergesponnen. LG Perry
  9. Hallo Sid, bei mystischen Waldgeschöpfen handelt es sich der Sage nach meist um Feen, Elfen oder Zwerge. Ich vermute, dem LI ist eine Waldfee erschienen und hat es mit seinem Zauber verführt. Dass es eventuell auch eine Hexe gewesen sein könnte, wollen wir schnell vergessen, denn die hätte den "Hänsel" vermutlich aufgegessen. 😉 Gern mitfantasiert und LG Perry
  10. Hallo Uschi, ich habe kein Trauerlied unterlegt, weil der letzte Wille mit dem Blick auf die Nachkommenden und dem Gedenken bei einem Urlaubsbier die Trauer überdauern sollte und die Welt sich wie beim Walzer immer weiter dreht. Freut mich, dass Du trotz der wehmütigen Thematik ein wenig schmunzeln konntest. LG Perry Hallo Lydia, da ich gerade die großen Bäume in meinem Garten zurückschneiden musste, werde ich vermutlich keine neue Kastanie mehr einpflanzen. Dass Du die Bilder "zwiespältig" liest freut mich besonders, denn darin liegt ja eine der Stärken lyrischer Wortmalerei. LG Perry
  11. Hallo Uwe, da hat wohl der Sience-Fiktion-Fan in mir mitgeschrieben. 😉 Freut mich, dass Dir das Wortbild gefallen hat. LG Perry Hallo Sid, so wichtig Erinnerungen auch sind wissen wir leider nicht, ob sie auch eine "Brücke" ins Jenseits schlagen. Danke fürs Mithoffen und LG Perry
  12. letzter wille ein herbststurm hat die alte kastanie umgeworfen soll ich eine neue pflanzen damit auch künftig grüngezackte ufos landen und kugelige aliens mit den kindern spielen ein stück vom stamm könnt ihr mit mir verbrennen und die asche an der nordseeküste verstreuen wo wir so viele glückliche sommer miteinander verbracht haben dann bin ich bei euch wenn ihr dort mal wieder urlaub macht vielleicht stellt ihr auch für mich eine kühle dose bier in den sand stoßt mit mir an auf ein leben danach letzter wille (Music_JuliusH - The final Waltz from Pixabay).mp4
  13. Perry

    Das Erdenspiel

    Hallo Herbert, ich denke, jeder sollte erstmal seine Last tragen und wenn er dann noch Kraft hat, kann er anderen tragen helfen. Ob wir Gewinner oder Verlierer im "Erdenspiel" sind wird sich erst zeigen, wenn der Vorhang fällt. Falls Du noch am Text arbeiten möchtest, hätte ich eine Anregung zur ansonsten gut gelungen Schlussstrophe. "Es war sehr schön, es hat mich sehr gefreut! LG Perry
  14. Hallo Seeadler, gut mit einem Augenzwinkern geschrieben, auch wenn der Spagat zwischen "natürlicher Imunisierung" und Chlorhexidin (antiseptische Mundspülung) etwas gewagt ist, genauso wie die Polarisierung auf Sünde und Strafvollzug. Gern geschmunzelt und LG Perry
  15. Hallo Sofakatze, im Kleinen mag so manche protestierende Schuldzuweisung noch hinnehmbar sein, aber im Großen können die Folgen verheerend sein. Deshalb "Müll" ob klein oder groß in die Tonne und nicht in die Politik! Danke fürs Feedback und LG Perry
  16. Hallo Lydia, wenn Du jetzt noch die Wertstoffe trennst und den Gesteig im Winter räumst, wirst Du sicher für die Ehrenbürgermedaille vorgeschlagen. Satire Ende! 😉 Ich denke auch, jeder sollte erst mal vor seiner eigenen Tür kehren, bevor er sich über andere aufregt. Danke fürs Reflektieren und LG Perry
  17. Hallo Uschi, politisch gesehen ist es noch nicht zu spät, jedenfalls machen die aktuellen Protestaktionen in Deutschland Mut, zu einem demokratischen Miteinander zurückzufinden. Auch im persönlichen Umfeld scheint es manchmal leichter jemanden die Schuld zu geben, als über sich selbst nachzudenken. Danke fürs Auseinandersetzen mit der Thematik und LG Perry
  18. Hallo Herbert, ja, man muss nur aufpassen, dass man dabei nicht den Bock zum Gärtner macht! 😉 LG Perry Hallo Cornelius, ja, verworrene Lagen brauchen oft Geduld sie zu entwirren, das mit dem Anstoßen sollte man allerdings erst hinterher machen. 😉 LG Perry
  19. Perry

    schuld sind immer die anderen

    schuld sind immer die anderen wenns mal wieder nicht gut läuft die bahn sich verspätet das geld hinten und vorne nicht reicht dazu dann auch noch der haussegen schief hängt muss was geschehen sofort wird nach schuldigen gesucht die politik hat versäumt die infrastruktur auszubauen die gewerkschaft höhere löhne zu erstreiten und ich trag doch eh schon den müll raus denen zeigen wirs jetzt werden aus protest die radikalen gewählt die suvs an die autobahnauffahrt gestellt und bevor es nachhause geht trinke ich mir erst mal mut an schuld sind immer die anderen (Music_Dulandor - Pulse Revolution from Pixabay).mp4
  20. Hallo Juls, mit "vom Eise befreit" schwingt ein wenig österliche Hoffnung (Goethes Osterspaziergang) in den ansonst eher unterkühlten Gefühlsbildern mit. Heute scheint die Sonne, ich werd mal eine Runde mit dem Hund drehen. 😉 LG Perry
  21. Hallo Zusammen, ja, man muss nicht alles selbst ausprobieren, auch Lyrik ist ein gutes Medium um in Gedanken abzuheben. Danke fürs Mitfliegen Uschi, Herbert und Cornelius. LG Perry
  22. Hallo Lydia, ja, Gedanken brauchen oft Zeit, um zu reifen. Sind sie soweit liegt es an uns, ob wir sie in Worte kleiden oder anderweitig (Bild, Skulptur, Schrift etc.) festhalten. LG Perry
  23. Hallo Lydia, ja der Traum vom Fliegen steckt in uns, nur sollten wir dabei beachten rechtzeitig "sanft" zu landen. 😉 Danke fürs Mitträumen! LG Perry
  24. vom berg ins tal schritt für schritt setzten wir einen fuß vor den anderen bis wir auf der kuppe standen den blick über das weit auslaufende tal schweifen ließen den schirm ausgebreitet die leinen angegurtet liefen wir den hang hinab bis uns der aufwind in die höhe schwang wir kurs richtung sonne nahmen so flogen wir hinein in die luftigen farben der welt atmeten den geruch blühender bäume verloren uns im rauschen der zeit bis wir sanft aufsetzten vom berg ins tal (Music_Onoychenkomusic - Learn to fly from Pixabay) 2.mp4
  25. Hallo Uschi, das Verweben von Naturbildern mit übertragenen Aussagen ist meine Hauptdisziplin beim Schreiben. Freut mich, dass Du auf der Milchstraße der Träume mitgewandert bist. LG Perry
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Community-Regeln
Datenschutzerklärung
Nutzungsbedingungen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist.