Zum Inhalt springen

Perry

Autor
  • Gesamte Inhalte

    6.920
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Beliebteste Themen des Tages

    17

Alle erstellten Inhalte von Perry

  1. Perry

    wann wird es endlich winter

    Hallo Carlos, wenn die Realität trist und grau ist, können Träume trösten. Danke fürs Hineinspüren und LG Perry
  2. Perry

    wann wird es endlich winter

    Hallo Zoe, danke fürs Feedback. Rudi Carrells "Sommersehnsuchtslied" stand natürlich auch ein wenig Pate, wobei ich aber mehr auf Mystik- und Märchenbilder gesetzt habe. LG Perry
  3. Perry

    Kaminfeuer

    Hallo Leoqentin, Rondell, ja was es nicht alles gibt. Wenn ich "Feuer frisst sich durchs Gebälk" lese, brennt bei mir dir Hütte. LG Perry
  4. Perry

    wann wird es endlich winter

    ich klettere auf den höchsten baum im park und lenke den lichtspiegel des frostmonds zum see damit dieser schneller zufriert ich wieder mal schlittschuhlaufen kann die wenigen weißen flocken puste ich mit dem laubbläser zum ufer um dem gras ein winterliches flair zu verleihen animiere dazu die vögel leise rieselt der schnee zu trillern endlich ruht neptun tiefgekühlt in seinem wasserbett murmelt noch ein schlaflied für die fische in den graubart und ich drehe mit der eiskönigin lächelnd meine kreise
  5. Perry

    Kaminfeuer

    Hallo Leoquentin, die Bildsprache gefällt mir auch, aber warum die vielen Zeilenwiederholungen? Auch würde mich interessieren, welches Gebälk da abbrennt? LG Perry
  6. Perry

    alles A

    Hallo Andreas, also ich verstehe nur "Bahnhof" bzw. "A", übrigens welchen "Adolf" meinst Du? Was das Ameisenvolk als Vorbild anbelangt habe ich so meine Zweifel, denn eine alleinherrschende Königin wünsche ich mir sicher nicht. LG Perry
  7. Perry

    problematis solvendis

    Hallo Carlos, ich freue mich über dein Interesse an meinen (auch älteren) Texten. LG Perry
  8. Hallo Leoquentin, die Idee gefällt mir ausnehmend gut, auch wenn der Text noch etwas Feinschliff vertragen könnte. - "macht die Tage zur Nacht" -> besser, "macht den Tag zur Nacht", - Was genau ist mit "Zeit-Losen" gemeint und - "tickt/kriegt" ist ein schwacher Reim. Du hättest Dir ruhig mehr Zeit lassen können, denn wir stellen hier nur alle 24 Stunden einen neuen Text ein. LG Perry
  9. Hallo Windkraft, Sehnsucht, die Wunder der Schöpfung zu verstehen, tragen die Menschen schon seit jeher in sich. Mich würde interessieren, wer mit "ich hab so vieles gesehen" gemeint ist. Vielleicht Gott, ein Prophet, ein Zeitreisender etc. ? LG Perry
  10. Hallo Zarathustra, mein subjektiver (Gesamt)Eindruck ist, dass der Text zwar ein interessantes Thema (Die Roller der Götter in der menschlichen Psyche) aufgreift, er aber durch eine zu verklausulierte und überzeichnete Bildsprache wenig Nachvollziehbares rüberbringt. Welche und ob der Mensch im Reigen des Universums eine Rolle spielt, ist zugegeben auch nicht leicht darzustellen. LG Perry
  11. Hallo Josina, ja gerade auf der Donau von Regensburg bis Wien und sogar weiter bis zur Mündung ins Schwarzen Meer ist es ein bequemes und großartiges Erleben, wobei ich die negativen Seiten, von den Touristen geplagten Städten über die Ausbeutung mancher Crew bis zur Umweltbelastung durchaus kritisch sehe. Danke fürs gedankliche Mitfahren und LG Perry
  12. Perry

    flusskreuzfahrt

    heute ist das leben ein schlendern vorbei an kaffeehäusern die zu einem cappuccino unter weißen schirmen einladen bis ein leichter windstoß wieder bewegung ins idyll bringt uns weiter treibt vorbei an burgmauern und kirchenschiffen durch einen von baumkronen beschatteten park wo wir im steinernen pavillon dem konzert des sommers lauschen danach machen wir es uns auf dem aussichtsdeck bequem genießen getragen vom auf und ab der wellen die flusswelt bis uns die nächste sehenswürdigkeit lockt an land zu gehen
  13. Perry

    Ewigkeit

    Hallo Windreiter, willkommen in der PoetenWG! Der Mensch neigt dazu, menschliche Eigenschaften auf die Natur zu übertragen bzw. an ihr zu reflektieren. Dass wir noch lange nicht alles über Bäume wissen, zeigen immer wieder neue Erkenntnisse was z.B. die Kommunikation mit ihrer Umgebung anbelangt. Bis wir alles wissen, darf und kann also weiter spekuliert und hinein geheimnist werden. LG Perry
  14. Perry

    Liebesmüde

    Hallo Gutmensch, Entäuschungen zu verwinden ist immer schwer. Konstruktiv würde ich das "Liebesmüde" im Text klein schreiben. LG Perry
  15. Perry

    herzschlagfinale

    Hallo Carlos, ich denke, es kommt auf die Thematik und die jeweilige (autobiografische) Befassung des Autors an, wie allgemein bzw. hermetisch die Aussage eines Textes gestaltet ist. Etwas Raum für persönliche Reflexionen des Leser tut einem lyrischen Text immer gut. Danke fürs nochmalige Aufgreifen des Gedichts. LG Perry
  16. Hallo Carlos, danke für die Wertschätzung. Als passendes Lied dazu fällt mir spontan "Nur Steine leben lang" von Hans Hartz ein. LG Perry https://www.youtube.com/watch?v=9GYzG-cpne4
  17. Hallo Zarathustra, schön, dass Du Kritik annimmst, dann will ich diese gern noch etwas vertiefen: Was deine Meinung zum Verhältnis Menschen/Götter anbelangt, kann ich diese nachvollziehen. Warum Du dann aber gleich als Einstieg die Götter personifizierst und reden lässt erschließt sich mir nicht, wenn sie doch nur menschlicher Fantasie entspringen, auch die Verortung "noch vor Anbeginn der Zeit" ist sehr nebulös. Der folgende inhaltliche Schwenk den Menschen einen Ratschlag zu geben hinkt dadurch auch etwas, denn vom wem kommt dieser? Von einem Fantasie-Gott, dem Autor, einem allwissenden LI? Dass Schmerz zum Leben gehört, ist sicher unbestritten, dass "Wachstum"(Inovation) nur mit Schmerz gelingt, halte ich dagegen für eine einseitige Betrachtung, denn das(die) kann auch Spaß´machen. LG Perry PS: Im Forum kommunizieren wir allgemein unkonventionell.
  18. es stimmt dass ich viel zu oft allein unterwegs bin mich im abgeschiedenen verkrieche aber nur in der menschenlosen weite kann ich dir ganz nahe sein tag für tag gehe am strand entlang mal knöcheltief im wasser mal auf dem windgekämmten dünenrücken nur im kühlen schlag der wellen kann ich mich spüren nur am meer habe ich genug luft zum leben hoffe du wirst mir vergeben dass ich nicht loslassen kann weiter im ferndunstigen nach deinem lächeln suche
  19. Hallo Zarathustra, willkommen in der PoetenWG! Mythische Geschichten in lyrische Texte einzuflechten hat durchaus Tradition. Göttern einen Rat zu erteilen, halte ich jedoch für etwas zuviel des Guten. Schau Dich ein wenig um hier und Du wirst sicher alternative Themen fürs lyrisches Schreiben entdecken. LG Perry
  20. Perry

    für die Kinder

    Hallo Andreas, willkommen in der PoetenWG! Dein Aufruf an die Eltern ihre Kinder Kinder sein zu lassen, passt gut zur Weihnachtszeit. Leider gibt es noch immer viele Kinder auf der Welt, denen das Leid der Erwachsenenwelt nicht erspart bleibt. Dass deinem Bemühen die Form (Reim etc.) bis zum Schluss durchzuhalten noch Grenzen gesetzt sind, weißt Du sicher selbst. Schau Dich ein wenig um hier und Du wirst vielleicht die ein oder andere Anregung für dein Schreiben finden. LG Perry
  21. Perry

    au backe

    Hallo tocoho, Satire deshalb, weil man an einer geschwollenen Backe nicht gleich stirbt und die Medizin oft zu schnell mit Kanonen (MRT) auf Spatzen schießt. Andererseits spielt natürlich die Verunsicherung der Patienten in Zeiten von Immunschwäche und Krebs sowie die Absicherung der Ärzte sich keine Fehler nachsagen zu lassen eine Rolle, vom Kasse machen der Medizin-Industrie ganz zu schweigen. LG Perry
  22. Hallo Carlos, ja in den Bildern verschwimmen Realität und Traumhaftes zu einer melancholischen Erinnerungs- und Verlustverarbeitung. Danke fürs Hineinspüren und LG Perry
  23. Hallo Buchstabenenrgie, am besten gefällt mir die Schlusszeile: "Nimm Windes Wort und nenn es dein." Was allerdings vorausetzen würde, dass jemand dem Wind ein Wort mitgibt, das er zu mir tragen könnte. Wie Du vielleicht herausspürst, ist mir der Text etwas zu fantasievoll und hermetisch zugleich, was aber nur mein rein subjektiver Eindruck ist, denn Lyrik darf und kann natürlich beides sein. LG Perry
  24. Hallo tocoho, ein schwieriges Thema, das Du hier ansprichst. Ich würde mit dem allgemeinen Spruch antworten: "Allen Menschen recht getan, ist eine Kunst, die niemand kann." Den im Text enthaltene Hinweis, sich zur Lösung eines Streits die Sichtweise des jeweil anderen zu eigen zu machen, halte ich für gut. Allerdings hätte es dazu nicht soviele Strophen gebraucht. Falls Du dich nochmal mit dem Text beschäftigen möchtest, könntest Du auch die enthalten Rechtschreibfehler und die Form überarbeiten. LG Perry
  25. Perry

    au backe

    Hallo tocoho, danke für dein Mitgefühl, wobei der Text in erster Linie als Satire gedacht war, sowohl was das erkrankte LI wie auch die bemühte Ärzteschaft anbelangt. LG Perry
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Community-Regeln
Datenschutzerklärung
Nutzungsbedingungen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist.