Zum Inhalt springen

Moni

Autorin
  • Gesamte Inhalte

    397
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Beliebteste Themen des Tages

    3

Alle erstellten Inhalte von Moni

  1. Moni

    Herbstidylle

    Herbstidylle Die herbstlich tiefe Sonne strahlt heut zu uns hernieder. Sie küsst seit vielen Stunden die müden faulen Glieder. Ich schließe meine Augen, der Wind weht durch mein Haar. Ich fühle noch den Sommer, der schon vergangen war. Das Windrad dreht sich munter mal langsam und mal schnell. „Werd nur nicht übermütig du fröhlicher Gesell.“ Die Bienchen summen „summ summ“. Die Vöglein zwitschern „piep“. Mein Schatz pflückt mir ein Blümchen und sagt: „Ich hab dich lieb“.
  2. @Tulpe Liebe Caro, wenn sich der Sommer dem Ende zuneigt, überkommt vielen Menschen ein Gefühl von Wehmut. Die bunten Blätter im Herbst sorgen mit letzter Kraft nochmal für Harmonie bis alle Blätter von den Bäumen gefallen sind. Dann wird es bis zur Weihnachtszeit ungemütlich. Die Weihnachtszeit mit den vielen Lichtern überall bringt die Harmonie für kurze Zeit zurück. Und dann kommt die kalte, kahle Winterzeit, die für viele Menschen als die trostloseste Zeit empfunden wird. Zu den vielen Menschen gehöre ich auch. Ich quäle mich da Jahr für Jahr durch und nur die Vorfreude auf den Frühling hält meinen Optimismus am Leben. 😉 Ich weiß nicht, ob Du das, wie ich Dein Gedicht interpretiert habe, ausdrücken wolltest. Die Strophen sind m.E. ein bisschen durcheinander und könnten noch sortiert werden. Der Winter folgt ja z.B. nicht bald nach dem Sommer usw. Ansonsten gerne gelesen. Liebe Grüße Moni
  3. @Rosa Liebe Rosa, sehr traurig, wenn sich die einst so große Liebe im Laufe der Jahre in Enttäuschung und Wut verwandelt. Oft lässt sich der gedemütigte Partner die Erniedrigungen und Gewalterfahrungen viel zu lange gefallen. Wohl dem, der den Absprung schafft, auch wenn es lange dauert. Manche schaffen es nie und sind Zeit ihres Lebens unglücklich. Dein Gedicht ist Dir gut gelungen. An manchen Stellen standen sich Jambus und Trochäus im Weg, obwohl ich der Meinung bin, dass sich der Jambus durchsetzen sollte. Sehr gerne gelesen. Liebe Grüße Moni
  4. @Teddybär Hallo Herbert, auch von mir herzlichen Glückwunsch zum 66 - ich hoffe noch rechtzeitig. Da sind wir jetzt beide gleichaltrig. LG Moni
  5. Moni

    Das Apfelschaumbad (Drabble)

    Ich fragte meine Enkeltochter (11 Jahre alt) heute, ob sie denn in der Schule auch schon etwas über Drabbles gelernt haben. Sie verneinte und bat mich ihr zu erklären, was ein Drabble ist. Ich erklärte es ihr und suchte nach meinem Drabble, welches ich bereits vor einigen Jahren schrieb. Ich las es ihr vor und ihr immer noch hübsches Gesicht, das heute ca. 8 Jahre älter aussieht, strahlte wieder voller Freude ... 🥰 ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Das Apfelschaumbad (Drabble) Ein turbulenter Tag bei Oma und Opa neigt sich dem Ende, aber ein Badevergnügen im Kinderapfel-Vanille-Schaum mit der Barbie Meerjungfrau ist ein Wochenendritual, auf das Lilly nicht verzichten möchte. Fröhlich planscht sie in der Badewanne herum und ihre Wangen leuchten wie kleine, rote Apfelbäckchen. Ihre Meerjungfrau leuchtet zauberhaft unter dem weißen Badeschaum. Im großen Handtuch wird die kleine Badenixe abgetrocknet. Zähnchen putzen, Eincremen, die wilden Locken zum hohen Zopf gebunden, rein in den Schlafanzug und ab in Omas Bettchen. Oma kuschelt mit ihr und singt Schlaflieder. Lillys bildhübsches Gesichtchen strahlt, wenn sie vor dem Einschlafen sagt: „Oma, ich liebe Dich.“
  6. @Zorri Hallo Zorri, Spinnen finde ich auch sehr ekelhaft. Da können sie noch so klein sein. Spinne ist Spinne. Ich will sie ja am Leben lassen und schicke meinen Mann vor, um sie vor die Tür zu setzen. Aber wenn er nicht da ist, kann ich für nichts garantieren. Geschrei und Hysterie im Auto kann ziemlich gefährlich werden. Zum Glück ist alles gut gegangen. Dein Bild ist auch wieder sehr gut gelungen. Aber schau doch mal, was Du vergessen hast – die Anschnallgurte, jedenfalls beim Sohn sehr deutlich sichtbar. 😉 LG Moni
  7. @Rosa Liebe Rosa, ich habe von einem Dribble bisher noch nichts gehört. Als ich Herrn Google befragte, erzählte er mir etwas von der Fortbewegung verschiedener Ballsportarten. Naja, alles kann der Gute ja auch nicht wissen. ☺️ Mit Drabbles bin ich vor einigen Jahren in einem anderen Forum in Berührung gekommen. Ein österreichischer Autor kurbelte sogar Wettbewerbe an. In einem der Wettbewerbe war das vorgegebene Thema: „Schwein gehabt“ So entstand u.a. mein Drabble „Die Muse“. Die Sau habe ich damals rausgeschmissen. Ich weiß nicht, was aus ihr geworden ist. 😄 LG Moni @sofakatze Liebe Sofakatze, die Muse war auch sichtlich irritiert. Aber das Missverständnis hat sich ja schnell aufgeklärt. Waaas? Niemals! Das musst Du irgendwie falsch verstanden haben. Wir haben nur Karten gespielt. Und nebenbei machte sie mir einen Vorschlag: „Weißte Moni, schreib einfach über mich. Schreib, dass ich vor der Tür stand, Dich küssen wollte und ich zunächst einen Korb bekam. Sowas wollen die Leute lesen …“ Naja. Ich belegte von 14 eingereichten Drabbles mit meinem Drabble „Die Muse“ nur den 3. Platz. Aber es durften mehrere Drabbles zum Thema „Schwein gehabt“ eingereicht werden. Und immerhin belegte mein Drabble „In Flagranti“ zum Thema „Schwein gehabt“ den 1. Platz. LG Moni @Letreo71 Liebe Letreo, ich freue mich, dass Dir mein Drabble gefällt und Du schmunzeln konntest. Du hast mich mit Deinem Drabble tatsächlich an eine Zeit erinnert, an die ich gerne zurückdenke. Vieles war dort nicht gut, weshalb ich auch gegangen bin. Aber die Drabble-Zeit mit den Wettbewerben hat echt Spaß gemacht. Vielleicht können wir hier auch mal so einen Wettbewerb ins Leben rufen. Das fände ich toll. LG Moni Vielen lieben Dank auch für die Likes, über die ich mich sehr freue. 😘
  8. Moni

    Schwein gehabt - Die Muse (Drabble)

    Von Letreos Drabble inspiriert und abgetaucht in meine damalige Drabble-Phase - u.a. das hier gefunden: ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Es klingelt. Ich öffne die Haustür und die Muse steht vor mir. „Sie wünschen?“ frage ich sie höflich. „Ich möchte Sie küssen.“ „Ich lasse mich doch nicht so einfach küssen. Wie kommen Sie überhaupt auf die Idee? Verschwinden Sie wieder!“ Die Muse wirkt etwas bedrückt und ist im Begriff wieder zu gehen. „Ich wollte nur helfen, dass Sie da auch mitmachen können.“ sagte sie. “Wie meinen Sie das?“ „Na ja, da läuft doch dieser Wettbewerb „Schwein gehabt“. Plötzlich geht mir ein Licht auf. „Na klar, Sie sind die Muse für das Schwein. Kommen Sie rein, wir lassen die Sau raus.“
  9. Moni

    Der Einkauf (DRIBBLE)

    @Rosa Liebe Rosa, was für ein Graus. Ich hasse das auch. Und dann sind es ja nicht „nur“ 10,00 €, die bezahlt werden müssen. Ich glaube, die verstecken sich irgendwo und tauchen kurz auf, um ihren Zettel anzubringen. Tja, irgendwo muss das Geld ja herkommen. Kurz vor Weihnachten macht es sich wieder besonders bemerkbar. Seitdem es mir auch mal passierte, passe ich immer besonders auf und bringe meine Parkscheibe auch dort an, wo es gar nicht erforderlich ist. 😉 LG Moni
  10. @Letreo71 Liebe Letreo, wie lange habe ich schon kein Drabble mehr gelesen, geschweige denn geschrieben. Das waren noch Zeiten, als Drabbles sogar für Wettbewerbe genutzt wurden. Die Regel mit 100 Wörtern hast Du auf jeden Fall gemeistert. Das ist gar nicht mal so einfach. Zum Glück bist Du bei Grün wieder aus Deinen Gedanken erwacht. Spätestens hätte Dich das Hupen der Autos aufgeweckt. Bei Lidl vorbei gefahren? Na und? Es war Samstag – da muss man sich nicht drängeln lassen. 😄 Sternwanderer schenkte Dir ein „n“ für scheinbar und ich spendiere Dir ein „r“ für durchfährt. Ist das nicht ein herrlicher Sonntag? Gerne gelesen, geschmunzelt und ein bisschen geblödelt. Ich weiß ja, dass Du Spaß verstehst und wie gerne Du kicherst. Einen schönen Sonntag und liebe Grüße Moni
  11. Moni

    Auf dem Polizeirevier

    @Wolfgang Lieber Wolfgang @Letreo71 Liebe Letreo, @Wannovius Lieber Stephan, zunächst einmal vielen Dank für Eure Kommentare. 😘 Ich habe gehofft, dass mein Gedicht kommentiert wird, sodass ich die Gelegenheit habe über meine gestrige Begebenheit zu berichten. In diesem Fall geht es nicht um mein Lyrich sondern um mich. Dumm war noch harmlos ausgedrückt. Ich war doof, bescheuert, blind und naiv – vor allem, weil ich eigentlich in solchen Dingen eher skeptisch bin. Als ich dabei war, meinen Einkauf ins Auto zu laden, kam dieser Typ mit einem Klemmbrett in der Hand auf mich zu, gab sich als Taubstummer aus und hielt mir das Klemmbrett mit einer Liste vor die Nase. Ich hatte meine Lesebrille nicht zur Hand und ging zunächst davon aus, dass es sich um eine Unterschriftssammlung handelt. Ich konnte nur etwas von Behinderungen und Erschaffen von Baumaßnahmen erkennen. Ich gab meine Unterschrift und trug Postleitzahl und Wohnort ein. Und dann war da noch eine Spalte, die mir vorher nicht aufgefallen war, in der Spendenbeträge standen. Das ging alles so schnell. Ich hatte gefühlt gar keine Zeit, um darüber nachzudenken und trug an dieser Stelle auch meinen Spendenbeitrag ein. Der Typ bedankte sich überschwänglich und zog weiter. In diesem Moment hatte ich schon ein komisches Gefühl, aber da war es schon zu spät. Zu Hause angekommen gab ich bei Google den Suchbegriff „Spendenbetrug für Behinderungen“ ein und stieß sofort auf eine Seite von Handicap International. Dort wurde mit großer Schrift, die nicht zu übersehen war, mit den Worten „Warnung vor betrügerischen Spendensammlern“ hingewiesen. Die beschriebene „Masche“ der Betrüger war die gleiche, wie der angeblich Taubstumme in meinem Fall sie anwandte. Ich habe in der Region, in der ich wohne, so etwas noch nicht erlebt und war daher unbefangen. Als ich vor ein paar Jahren noch mit den öffentlichen Verkehrsmitteln nach Berlin zur Arbeit fuhr, habe ich dahingehend Vieles erlebt. Besonders schlimm empfand ich die Ereignisse im Bereich vom Bahnhof Zoologischer Garten und in den U-Bahnen. Ich war jeden Tag froh darüber, wenn ich auf dem Nachhauseweg in dem Bus saß, der mich in meine „Heile Welt“ fuhr. Naja, mein Geld ist futsch. Ich konnte meinen Frust aber ganz gut in meinem Gedicht nach dem Motto „Dummheit muss bestraft werden“ abbauen. 🙄 So, nun habe ich aber viel geschrieben. Heute kann ich über meine Dummheit nur noch lachen und bin zukünftig auf jeden Fall vorsichtiger. Ich wünsche allen einen schönen Tag und bedanke mich auch herzlich für die Likes. 😙 Liebe Grüße Moni
  12. Moni

    Nostalgie

    Liebe Letreo, kaum bin ich mal 2-3 Tage nicht hier und schon verpasse ich so viel. Aber ich habe Dich und Dein schönes, nostalgisches Gedicht zum Glück noch rechtzeitig entdeckt, bevor es in der Versenkung verschwindet. 😊 Die Milchzähne seiner Kinder aufzubewahren, ist eine schöne Erinnerung. Die Milchzähne meiner beiden Töchter, 46 und 35 Jahre alt, habe ich zwar nicht mehr - die wären wohl schon zerfallen. 😃 Und die Milchzähne meiner Enkelkinder werden bei ihrer Mama aufbewahrt. Lilly hatte hier zwar letztens auch einen Zahn verloren, den sie aber irgendwo verloren hat. Sehr gerne gelesen. Liebe Grüße Moni
  13. Moni

    Auf dem Polizeirevier

    Auf dem Polizeirevier „Herr Polizist, ich bin so dumm. Ein Mann, der scheinbar taub und stumm, kam auf mich zu vorm Supermarkt, wo ich mein Auto eingeparkt. Mit Klemmbrett-Liste in der Hand sah er seriös aus, wie ich fand. Verbeugte sich mit Hand und Fuß und bat um Spende mir zum Gruß. Ich bin zum Spenden gern bereit, für kranke Menschen jederzeit. Im Nachhinein, ich dummer Tor, kam mir die Sache spanisch vor. Und auf der Fahrt nach Hause hin, da hatte ich nur eins im Sinn. Ich hab Herrn Google nett gefragt, ob er mir etwas dazu sagt. Herr Google ließ mich nicht allein und führte mich zum Hilfsverein. Da stand groß Achtung: ´Aufgepasst, Betrüger fallen uns zur Last. Vor Spendensammlern sei gewarnt, die sich als taub und stumm getarnt. Sie stehn vor Läden und sie locken die Bürger, um sie abzuzocken.` Herr Polizist, Sie müssen wissen, dass Sie mich jetzt bestrafen müssen. Denn Dummheit wird bestraft auf Erden, sodass die Menschen schlauer werden.“ … Und dem Betrüger möcht ich sagen: „Du Schuft lagst mir heut früh im Magen. Lass Dich nie wieder bei mir blicken, Du sollst an meinem Geld ersticken.“
  14. Moni

    Purzelbäume

    Hallo Uwe, dann war ich wohl auch ein Streber. 😁Ich fand die ganzen Wintersport-Hallen-Dinger prima. Ob Kletterstangen, ob Schwebebalken oder Reck ... oder auch Purzelbäume. Ich purzelte zur Freude unseres Sportlehrers gerne herum. Hach, das waren noch Zeiten. Heute sitze ich faul am Schreibtisch herum und die Glieder werden immer steifer. Hab mir vor Kurzem einen Hula-Hoop-Reifen gekauft aber irgendwie will der nicht so richtig, wie ich will. Oder Zumba. Zumba ist auch cool. Wenn ich nur nicht immer so faul wäre ... 🙄 Aber morgen früh werde ich mir wieder mal ein Zumba-Video reinschmeißen und nach 1/2 Stunde Zumba-Fitness umfallen wie ein nasser Sack. LG Moni
  15. Moni

    Purzelbäume

    @Stavanger Hallo Uwe, Dein armes LI – kann nur Purzelbäume und keine Rolle vorwärts? Hat es schon mal eine Rolle rückwärts versucht? Nennt man die eigentlich auch Purzelbaum? Bei uns damals in der DDR nannte man die Dinger übrigens auch Purzelbaum. Gerne geschmunzelt und mich ins Jahr 1964 zurück gebeamt, als ich Schülerin der 1. Klasse war. LG Moni
  16. @gummibaum Lieber Gummibaum, schön und traurig zugleich. Gerade fühlt sich der Drachen glücklich und frei und kurz darauf wird er wieder auf den Boden der Tatsachen geholt. Er hat keine Chance auf Freiheit solange er an seiner Schnur hängt und fremdgesteuert wird. Ich hoffe, dass ein Sturm ihm recht bald wieder Glücksgefühle einhaucht und sei es nur für einen kurzen Moment. Sehr gerne gelesen. Liebe Grüße Moni
  17. @Pegasus Liebe Pegasus, Da hast Du mir einiges voraus. Mit Triolett und Villanellen kenne ich mich überhaupt nicht aus, habe ich auch noch nie probiert. Aber was nicht ist, kann ja noch werden. 😊 Ja, Spaß macht es auf jeden Fall – immer wieder aufs Neue. Manchmal wünsche ich mir nur ein bisschen mehr Geduld. LG Moni @gummibaum Lieber Gummibaum, vielen Dank für Dein Lob. Ein Lob, welches aus Deiner Feder stammt, freut mich ganz besonders. Vor Deiner Dichtkunst ziehe ich den Hut, auch wenn ich keinen habe. 😊 LG Moni @Letreo71 Liebe Letreo, auch Dir herzlichen Dank für Dein Lob. Unser Faxenclown ist heimlich, still und leise einfach abgehauen. Da schaut man einmal nicht hin und schwupps ist er weg. Wahrscheinlich ist er mit Nachbars Luftballon durchgebrannt - der ist nämlich auch weg. Diese Jugend heutzutage. Wenn Du die Beiden siehst, dann grüß sie doch bitte von uns. Sie können jederzeit gerne wieder zurückkommen und brauchen keine Angst zu haben, dass sie Ärger bekommen. 😉 LG Moni Vielen Dank auch für die Likes Ihr Lieben 😙
  18. @Pegasus Hallo Pegasus, vielen Dank. Ich freue mich, dass Dir mein Pantun gefällt. Das Schwierige daran ist, dass der Sinn in den darauffolgenden Strophen durch die Wiederholungszeilen nicht verloren gehen darf. Manchmal war ich schon daran verzweifelt und habe mein halbfertiges Pantun in die Tonne gekloppt. Hin und wieder schreibe ich aber gerne mal ein Pantun und beiße mir daran die Zähne aus. 😉 Einen schönen Tag und liebe Grüße Moni
  19. Moni

    H-Entferner

    allo Uwe, jetzt abe ic Deinen 1. Entferner auc gefunden. ast du einen und oder einen asen? Die würden sic one bestimmt nict wol fülen. 😊 erzlice Grüße Moni
  20. @Stavanger Hallo Uwe, da muss man erstmal drauf kommen. 😄 Dein LI hat 7 Buchstaben verloren. Ich habe sie gefunden. Willst Du sie etwa wiederhaben oder kann ich sie behalten? LG Moni
  21. Moni

    Drachen-Pantun

    Drachen-Pantun Mein Drachen hat mich angelacht. Ich dachte so, was hat er vor? Ob er wohl fliegen will heut Nacht? Er darf nicht steigen hoch empor. Ich dachte so, was hat er vor? Er hängt am Gartenpavillon. Er darf nicht steigen hoch empor mit Nachbars Helium-Luftballon. Er hängt am Gartenpavillon. Ich freue mich an seinem Tanz mit Nachbars Helium-Luftballon. Er ist ein Deko-Firlefanz. Ich freue mich an seinem Tanz. Die Freiheit bleibt ihm ewig fremd. Er ist ein Deko-Firlefanz. Sein Kleidchen ist ein Flatterhemd. Die Freiheit bleibt ihm ewig fremd. Er mimt den coolen Faxenclown. Sein Kleidchen ist ein Flatterhemd. Ich muss ihm in die Augen schaun. Er mimt den coolen Faxenclown. Ob er wohl fliegen will heut Nacht? Ich muss ihm in die Augen schaun. Mein Drachen hat mich angelacht.
  22. @Sternwanderer Liebe Sternwanderer, Das ist eine gute Idee. Wenn ich Zeit und Muße habe, werde ich mir Paulinchen noch mal zur Brust nehmen. Zunächst werde ich aber Deine Vorschläge gerne übernehmen. Das freut mich. Vielen Dank. Ich werde oben noch den Zusatz „Textarbeit erwünscht“ hinzufügen. Einen schönen Abend und liebe Grüße Moni
  23. Moni

    Der Bücherwurm

    Liebe Forenleitung, durch Zufall habe ich gesehen, dass über meinem Kommentar an Pegasus und Josina ein Hallo! steht. Die Anrede wurde sicher von Euch ergänzt. Ich weiß, dass die Forenregeln im Hinblick auf einen freundlichen Umgangston u.a. besagen, eine Anrede zu benutzen. In diesem Fall habe ich bewusst an dieser Stelle darauf verzichtet, weil ich im Text direkt beide einzeln nochmal angesprochen habe. Ich verwende ansonsten immer eine Anrede. 🙂 Liebe Grüße Moni
  24. Hallo @Zorri, die Trottelin kommt mir irgendwie bekannt vor. Ich lasse auch immer alles zu Hause liegen. Am Schlimmsten ist es, wenn ich meine Brille suche und ich sie auf dem Kopf habe. 😄 Auf jeden Fall haben wir etwas gemeinsam. Ich bin auch ein Stier. Deine Bilder finde ich übrigens ganz toll. 👍 LG Moni
  25. @Sternwanderer Liebe Sternwanderer, @Pegasus Liebe Pegasus, ich freue mich sehr darüber, dass Euch meine kleine Kindergeschichte gefällt. Zuerst dachte ich, dass aufgrund des langen Textes sie wohl kaum jemand lesen wird bzw. nicht bis zum Ende lesen wird. Ich schrieb diese Geschichte ja schon vor einigen Jahren. Als ich damals zum ersten Mal eine Lyrik-Foren-Welt betrat und bereits einige Gedichte eingestellt hatte, fragte mich Jemand, ob ich auch Geschichten schreibe bzw. ob ich es nicht mal versuchen möchte. Ich sah darin eine Herausforderung, der ich mich gerne stellen wollte. So entstand meine 1. Geschichte mit dem Titel „Das Mädchen mit dem Zauberkleid“. „Paulinchen“ kam später noch hinzu sowie noch eine weitere Geschichte. Die Veränderungsvorschläge von Dir, liebe Sternwanderer, haben mich total überzeugt. Gut finde ich vor allem, dass Du nicht nur auf die Schwachstellen hingewiesen, sondern auch Lösungsvorschläge angeboten hast. Deinem Einverständnis vorausgesetzt, würde ich diese auch gerne übernehmen. Ich bin mir nur nicht sicher, ob ich die Geschichte dann noch als meine eigene ausgeben darf. Ich würde dann gerne Deine Rückmeldung abwarten. Ja, so geht es mir auch. Ich hatte gestern zwar noch einmal flüchtig drüber geschaut und die überflüssigen Apostrophe rausgenommen, bevor ich die Geschichte einstellte (beim Liedchen, welches Klara trällert, hatte ich sie allerdings übersehen, kann ich ja noch nachholen) aber nicht mehr auf den Text geschaut. Ich kann mich noch gut daran erinnern, dass ich zunächst gar nicht so recht wusste, wo die Reise mit Paulinchen hingehen soll. Irgendwie hatte meine Geschichte dann aber eine Eigendynamik entwickelt. 😊 Vielen Dank nochmal, auch für die Likes von @Josina, @Sternwanderer, @Stavanger, @Uschi Rischanek, @Donna, @Pegasus Liebe Grüße Moni
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Community-Regeln
Datenschutzerklärung
Nutzungsbedingungen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist.