Zum Inhalt springen

Stavanger

Autor
  • Gesamte Inhalte

    1.213
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Beliebteste Themen des Tages

    13

Alle erstellten Inhalte von Stavanger

  1. Hei Christine, Wenn ich das richtig verstehe, handelt dein Stück von gleich zwei lebensmüden Geistern? Schön gereimt! Uwe
  2. Also, mir gefällt dein Gedicht sehr gut. Du bist immer "echt", auch wenn's mal nicht zu 100% korrekt ist. Mach dir keine zu großen formalen Sorgen, verlass dich auf dein Gefühl, genieße das Schreiben - und alles ist gut! Uwe
  3. Humor stört mich nur selten. Fege du ruhig Erwartungen!
  4. "Erwartungen fegen" habe ich noch nie gehört, finde es einigermaßen lustig. Meinst du "hegen"? Uwe
  5. Hei Caro, Sehr hübsch. Unregelmäßig und hübsch. ("Du sperrtest ...") Ich weiß nicht, ob ich zum Schluss traurig genug werde, weil das mit der Freiheit nicht geklappt hat. Der ganze Anfang klingt munter, die Erzählperson weiß, was sie will ... Das wird schon, sie findet ohne Zweifel jemanden (Besseres)! 1 Strophe hat seltsame Reime, finde ich: geben/fegen und haben/-tagen ... Aber deine Werke haben manchmal so eine Art, dass es trotzdem ganz gut klingt. Für mich jedenfalls. Herz/Schmerz ... ist eher nicht für mich, aber du bist alt genug, so Sachen selber zu entscheiden. So ungefähr mein Eindruck nach dem ersten Lesen. Schönen Gruß: Uwe P.S. Sinne/Stimme zum Schluss ist "eigentlich kein Reim".
  6. Hallo Christine, Ich bin Straßenmusiker, ich weiß deine Worte zu schätzen! Schönen Gruß: Uwe
  7. Wieder einmal hatten wir eine albern-schöne Zeit, und ich schicke meinen herzlichen Dank an: @Tulpe @Teddybär @Hanna M. @Josina @Claudi @Perry @JoVo @Biene @Guenk @Alexander @Flutterby @Windo @Moni @Vetula @Seeadler LG Uwe
  8. Hei Perry, Tatsächlich ist hier nichts ernst gemeint. Wie so oft: Uwe
  9. Stavanger

    Segelbrot

    Vielen Dank wieder an Kommentatoren, Liker und Leser, insbesondere: @Perry @Teddybär @Biene @Claudi @Rosa @Tulpe @Letreo71 @Hanna M. @Moni @Seeadler @Guenk @Flutterby @Vetula @sofakatze Zu meiner großen Überraschung hat dieses kleine Gedicht mir seinerzeit einen Fernkurs: "Literarisches Schreiben" im Werte von über 1000.- Euro gewonnen! Sachen gibt's. Es hat einen genauso albernen Zwilling, den ich gesondert einstelle. Ich danke euch für eure Aufmerksamkeit und Interesse! LG Uwe P.S. Das Segelbrot als Toast-Gericht war mir noch nicht bekannt, lieber Perry. Irgendwie bin ich ganz froh, dass ich's nicht essen muss, wegen dem Speck und den Zwiebeln. Wenn's die auch mit nur Käse gibt, bin ich aber dabei!
  10. Ein Kohlenschiff befuhr den Rhein und wollt kein Kohlenschiff mehr sein. Mit Schwung und ohne Kapriolen versenkte es die ganzen Kohlen bei Godesberg, im Abendrot. Zur Strafe lud der Kapitän, auf seinem Schiff der Souverän, 4 Tonnen Erdbeer'n, bis zum Schlot: Jetzt ist's ein Marmeladen-Boot.
  11. Hei Caro, Ich fand's schön zu sehen, wie es immer besser wurde, und dass sich Geduld bei der Textarbeit so auszahlt. Gut gemacht! Uwe
  12. Stavanger

    Segelbrot

    Das Segelbrot erkennst du leicht, weil's ausnahmslos in Wasser weicht, bevor es bald, gewichtsbedingt, als U-Brot auf den Boden sinkt.
  13. Heihei, Wenn du dort leben möchtest, solltest du nicht vergessen, sehr, sehr viel Geld zu haben - die Preise sind ja Wahnsinn. So weit im Nordlicht-Norden hast du zudem einen wirklich langen, dunklen Winter. Det er ikke så lett heller. (Das ist auch nicht so leicht.) Hilsen fra Tyskland! Ove (Gegen Winterdepression gibt's aber sehr gute Taglicht-Lampen in den Läden.)
  14. Hei Vetula, Jetzt sag nicht, du hast mit Norwegen zu tun?! Urlaub? Wo? Leider müssen die Antworten hier, zumindest überwiegend, auf Deutsch sein ... Allikevel, jeg snakker litt norsk, jeg også! ("Trotzdem, ein bisschen Norwegisch spreche ich auch.") Ha det bra! ("Hab's gut") Ove
  15. Hei Lara, und Willkommen! Hübscher Gedanke, ich freue mich auf mehr! Gruß: Uwe
  16. Stavanger

    Stranden

    Wenn's nach deinem Gefühl genau richtig ist ... Alles gut: Uwe P.S. Sorry, habe "nur Kommentar" übersehen!
  17. Stavanger

    Stranden

    Hei Moana, Am Anfang sind's mir ein paar zuviele "noch", aber sonst finde ich dein Stück gelungen und sehr atmosphärisch! Schönen Gruß: Uwe
  18. Top! LG Uwe P.S. Naja ... Da ist eine Strophe mit sehr fragwürdigen Reimen: innen / drinnen könnte man noch halbwegs akzeptieren, aber: Verlies / rief ...
  19. Fein, nun stimmt rhythmisch alles - außer 2. Strophe, Zeilen 1 und 2. 1. Zeile ist nicht schlimm, die natürliche Wortbetonung rettet dich, der Leser wird es richtig betonen. 2. Zeile ist was anderes. "wurd taub und auch blind" ginge wiederum. Ciaociao! Uwe
  20. Das freut mich. Und ich möchte mich bei allen bedanken, die dabeigewesen sind, als Liker und/oder Kommentatoren oder auch einfach als Leser. Nennen möchte ich: @Perry @Teddybär @Zorri @Biene @Marvin @Tulpe @Flutterby @Cornelius @Zarathustra @Windo @Moni @Doscho @Joshua Coan Es war ein turbulenter Tag, und ziemlich alles ist gesagt. Zum Abschluss noch ein bisschen Schwarz-und-Weiß Fernsehen aus meiner Zeit - zumindest Perry war auch dabei: - Lassie - Flipper - Fury - Bonanza - Am Fuß der Blauen Berge - Kater Mikesch - Hiram Holiday - Tammy das Mädchen vom Hausboot - Sport, Spiel, Spannung mit Klaus Havenstein (und Sammy Drechsel?) - Bezaubernde Jeannie (oder war das später?) ... Das ist, was mir gerade einfällt. Habt noch eine schöne Zeit! Uwe
  21. Heihei, Mich mit meinem eigenen Namen anreden wäre ein Anfang. Und, doch, wir haben schon mal gestritten, wegen einem "hingekotzten" Text (deine Worte), nicht schön für den jungen Autor, der sich nie wieder hat blicken lassen. Schon besser, wenn du weißt, warum ich nicht so gut auf dich reagiere. Uwe
  22. Heihei, Ich dachte, ich hätte dich auf der Ignorierliste (werde nicht so gerne mit Stav angeredet, zum Beispiel), da muss was schiefgelaufen sein. Ich danke dir ein letztes Mal und werde es sogleich berichtigen. Uwe
  23. Hei Marvin, Schön, dass du's ansprichst: An die unterschiedliche Hebigkeit (= Zeilenlänge) hatte ich gar nicht gedacht, aber du hast völlig Recht, in dem Sinne ist es auch gegen-klassisch. Im Laufe der Zeit habe ich einiges damit herumgespielt und -experimentiert. Wenn genügend Sonett-Interesse besteht, zeige ich gerne mal Beispiele für alles, warum nicht. Es ist sehr interessant, die verschiedenen Wirkungen/Effekte zu sehen, da sind große Unterschiede. Meine Erfahrungen, in Kürze: 4-hebig ist im Deutschen das Natürlichste! Wie im Beispiel dieses Fadens: Ich kann im Prinzip so schreiben, wie ich auch rede. 5-hebig ... du sagst: "schwülstig" - ja, die Gefahr besteht. Da ist aber, wenn gut gemacht, eine "höfische Eleganz" möglich, die attraktiv sein kann. Es geht tatsächlich auch ... "halbwegs natürlich", aber das ist längst nicht so einfach wie im 4-hebigen deutschen Sonett. 3-hebig: Doch, das geht auch. Es ist aber nicht gar so einfach, und man muss sehr präzise formulieren, um nicht verdrehen und künsteln zu müssen. 2-hebig: Sensation, sogar das geht und ist noch ohne weiteres als Sonett erkennbar! Ein sehr geschätzter Kollege, Ralf Schauerhammer, hat ein solches komponiert, aber das können wir hier natürlich nicht zeigen. Vielleicht versuche ich auch mal eines - diese Vorgabe ist aber doch extrem kurz, natürliche Sprache ist das nicht mehr. (Beim 3-hebigen schon, das kann durchaus natürlich-hübsch sein.) Mich freut dein Interesse am Thema! Schönen Gruß: Uwe
  24. Hei Moni, Wenn dir hinterher so ein schönes Gedicht dazu einfällt, dann hat er sich doch schon gelohnt, der Besuch!? Sehr nett geschrieben, und schön, dass sich "Bär" und "Friseur" jetzt auch reimt! Ich habe da lange drauf gewartet. LG Uwe
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Community-Regeln
Datenschutzerklärung
Nutzungsbedingungen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist.