Zum Inhalt springen

Stavanger

Autor
  • Gesamte Inhalte

    1.213
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Beliebteste Themen des Tages

    13

Alle erstellten Inhalte von Stavanger

  1. Stavanger

    Kleiner Heimatbahnhof

    Ich hab den Bahnhof überdacht, mit tausend Mehrkorn-Broten. Das hat mir so viel Spaß gemacht, das ist bestimmt verboten.
  2. Stavanger

    Verwirkt

    Hei Christine, Das kann man aber so und so sehn. Warum hat sie nicht einfach ihn geküsst?! Ein schönes Stück auf alle Fälle! Uwe
  3. Vielen Dank, Christine, Dir ebenfalls einen Super-Sonntag, noch ohne Schirm! LG Uwe
  4. Hallo Marvin, Auch dir meinen herzlichen Dank für das schöne Lob! Uwe
  5. Vielen Dank für die schönen und reichhaltigen Kommentare (und Likes) von: @die_siebenmeilenstiefel @horstgrosse2 @Tulpe @Moni @Cornelius @Marvin @Seeadler Im selben Maße an: @Miserabelle @Donna @Melda-Sabine Fischer @Josina @asphaltfee @Jackybee @Teddybär @Biene @Wolfgang @Gina @Monolith @sofakatze Immer wieder komme ich auf die Sonettform zurück, bisher habe ich 3-, 4- und 5-hebige geschrieben. Ein 6-hebiges stände an, aber das sind dann doch sehr lange Zeilen, und ich muss mir noch überlegen, wie ich dieses Projekt angehen möchte. Am anderen Ende des Spektrums das 2-hebige, an das ich mich bisher nicht gewagt habe - aber es gibt eines von unserem (von mir sehr geschätzten) Kollegen Ralf Schauerhammer: immer noch deutlich erkennbar ein Sonett! Ich danke euch für eure Aufmerksamkeit und Zuspruch: Uwe
  6. Hallo Jacques, Du schwelgst in Reimen und hast eine Menge Spaß: Was will man mehr? Auf dieses Reimschema wäre ich nicht gekommen, aber, ja, das geht auch. Dann mal immer weiter, ich nehme an, du kannst die 24 Stunden kaum abwarten und hast schon zwei weitere fast fertig?! Phänomenal. Schönen Gruß: Uwe
  7. Hallo Cornelius, Soll man vergleichen? Petrarca, Shakespeare ... Hui! Von Ersterem kenne ich bloß gar nichts, den hätte ich, wenn ich raten müsste, für einen italienischen Mittelfeldspieler gehalten. Aber ich habe die Silbermedaille sicher, das kann so schlecht nicht sein?! Ich bedanke mich für hohes Lob - und tue weiterhin, was ich kann! (Im Normalfall allerdings 4-hebig.) Schönen Gruß! Uwe
  8. Hallo Horst, Jetzt bin ich aber doch neugierig, was man mit Ameisen so spielt! Eher Mannschaftssportarten, nehme ich an? Schönen Gruß: Uwe
  9. Ich bin sogar 67, aber noch ziemlich rüstig ... sozusagen. "Du" ist für alle hier okay, denke ich mal, egal wie alt du bist. LG: Uwe
  10. Hallo Moni, und vielen Dank für deinen schönen Kommentar! Bei mir bekommen die Sonette eigentlich schon einen richtigen Namen. Hier war ich mir noch nicht sicher und habe improvisiert. Wahrscheinlich wird es so etwas wie: Goldener Herbst (Sonett) Oder etwas mit 2024, mal sehn. Bei Shakespeare sind die Sonette, glaube ich, durchnummeriert. Jeder Autor kann das selbst bestimmen, denke ich doch?! Es wird spät, mein LI hat sich schon den Wecker gestellt. Ich bleibe noch ein bisschen wach und gucke was im Forum rum. Sei herzlich gegrüßt! Uwe
  11. Hallo, und überhaupt erst mal: Herzlich willkommen! Dein Stück finde ich schön und durchaus gelungen. Man merkt ganz wunderbar die Verliebtheit des LI. (= Lyrisches Ich, das nicht immer identisch mit dem Autor / der Autorin ist.) Du hast auch schon eine Menge Form in deinem Werk: die meisten Reime sind okay (nicht alle, versteht/gelegt ist keiner), und man kann es gut lesen. Das Versmaß ist nicht einheitlich (mal 1., mal 2. Silbe einer Zeile betont), das wäre vielleicht ein Projekt für die Zukunft?! Es geht aber auch so, und ich habe dein Liebesgedicht sehr gerne gelesen! Schönen Gruß: Uwe
  12. Danke, Horst, für dein Lob! Ja, ich wollte mal ein klassisches, 5-hebiges verfassen. (Als ich merkte: Aha, es wird wieder ein Sonett.) Es hat für mich durchaus seinen Reiz, zumindest ab und zu. Wenn ich dir damit eine Freude machen konnte: umso besser! Sei gegrüßt: Uwe
  13. Hallo Missgunbar, Der letzte Satz ist super, mit dem wird keiner rechnen. Aber der Rest stimmt natürlich auch. Guter Text! Findet, mit Gruß: Uwe
  14. Wenn Herbst noch golden ist und strahlend hell, die Früchte auf gesunden Bäumen reifen, erwache ich des Morgens früh und schnell, um bald schon durch mein Zauberreich zu streifen. Wenn Städter noch in zweifelhafter Laune des Tages mühevolles Werk verrichten, bin ich schon lange unterwegs und staune, was Vogelsang und Zeichen mir berichten. Mag sein, ich kann mein Glück nicht ewig halten, zumindest nicht im Laufe dieser Welt, doch wird sich Zukunft trotzdem neu entfalten. Der Apfel, der heut reif vom Baume fällt, wird helfen, neues Leben zu gestalten, das dich und mich und alles Sein enthält.
  15. Vielen Dank, Perry @Perry , für deinen interessanten Kommentar! Ebenfalls gedankt sei den Likern: @Teddybär @Josina @Missgunbar @Biene @Jackybee @Monolith @Cornelius @Vetula @Seeadler @die_siebenmeilenstiefel Bei diesem Stück bekam ich ein frühes Feedback, dass es nicht verstanden worden sei - und war froh, dass dann doch einige Leser etwas damit anfangen konnten. Es war einfach eine verliebte Spielerei um den Gedanken, ob man ein "neues Gefühl" haben könnte, eines, das noch nie jemand zuvor gehabt hat. Oder bildet man sich das, gerade als Verliebter, nur immer ein? Ich wünsche einen sonnigen Spätsommertag! Uwe
  16. Stavanger

    Du und ich

    Hei Moni, Das ist ja süß. Wie soll man euch (Lyrisches Euch) da nicht mögen! Eine Mini-Anregung. Anstatt 2x "Die" in der 2. Strophe KÖNNTE man die beiden Sätze auch verbinden: Die Seele strahlt noch immer himmelblau, und Zeit ließ unsre Liebe still vertiefen. Nur so eine Idee. Was für ein Liebes-Gedicht! Uwe
  17. Hallo Fee, Natürlich wäre ich neugierig, mehr zu erfahren, von was und wo er oder sie heimkehrt zum Beispiel. Aber stimmt schon, es geht auch so, und das Wichtige ist eingefangen - und schafft die Neugier, wer das wohl sein mag. Sehr schön gedichtet! Findet, mit Gruß: Uwe
  18. Hallo Christine, Ich bin froh, von dir zu hören. Und dann gleich wieder so etwas Schönes! Ich grüße dich: Uwe
  19. Ja, das mit dem Apostroph ist ein guter Rat, finde auch ich. Wenn du dich mit den 4-hebigen Jamben wohl und vertraut fühlst, dann probiere ruhig mal diese anderen, wo ich den Namen immer vergesse, weil der so hässlich klingt. Jedenfalls die, wo die 1. Silbe einer jeden Zeile betont ist. XxXxXxX(x) Beispiele findest du dafür ebenfalls viele. (Von mir fällt mir das "Friedhelmshafener Sonett" ein, das du hier bei den älteren Beiträgen finden müsstest.) Dann probiere einfach mal rum, später vielleicht auch mit der Sonettform, falls die dich irgendwie anspricht. Cornelius weiß übrigens all diese Dinge, inklusive den Namen und verwandten Begriffen - und noch viel mehr. Bestimmt kennt er auch gute Lehrbücher. Ob man dich allerdings wirklich an Lehrbücher verweisen sollte ... weiß nicht, geht doch ganz gut so!? Aber schauen, was andere machen und gemacht haben: unbedingt. Du bist auf dem Weg! Uwe
  20. Super, Jacques! Ganz erstaunlich die Beherrschung der Form - vor 2 Tagen konntest du das noch nicht. Das Üben steht im Vordergrund, trotzdem schreibst du nebenbei schon nette, unterhaltsame Inhalte. Nur die letzte Zeile gefällt mir nicht so: "tut Leiden verweh'n" ist für mein Ohr eine etwas unglückliche Konstruktion. Das geht bestimmt auch anders ... "um alles Leiden zu verweh'n", vielleicht!? Aber sonst, vor allem das Versmaß: einwandfrei. Was mich sehr freut! Uwe
  21. Stavanger

    Neues Gefühl

    Ich habe ein neues Gefühl entdeckt. Es tritt immer dann auf, wenn du deine Brille abnimmst und mich anguckst. Ich weiß noch nicht, wie ich es nennen soll, aber wenn es bekannt wird, wird das sicher eine Sensation, und jeder will es haben.
  22. Claudi fragen! Ich bin kein Lehrer und weiß nur sehr, sehr wenig Theorie. Aber gute Lehrbücher gibt es garantiert. Uwe
  23. Hei Jacques, Ja, lass dir Zeit, geh dein eigenes Tempo. Ich glaube, du merkst das auch selber. Bei Zuviel blockiert man leicht. Du machst das alles sehr gut und bist schon besser als gestern. Voilà. Gruß: Uwe
  24. Hei Jacques, Top. Dein (4-hebiger) Jambus ist perfekt, du hast den Bogen raus! Mach das ruhig noch ein paarmal, dann geh durch die verschiedenen Metren. Deine Kommasetzung ist katastrophal, aber da bist du längst nicht der Einzige. Der Inhalt ist ... niedlich, finde ich, falls dich das nicht stört, sonst finde ich ein anderes Wort. (Immerhin bist du der Schöpfer von: "Halt durch, LI, halt durch!" Bei mir schon jetzt ein Klassiker.) Auf alle Fälle bist du eine Bereicherung für das Forum. Ich bin gespannt, was noch alles kommt. Schönen Gruß: Uwe
  25. Für eure Kommentare (und Likes) lieben Dank: @Vetula @Windo Ebenso den Likern: @Hanna M. @Tulpe @Monolith @Jackybee @Biene @Zorri @Donna @Josina @Teddybär @Miserabelle @Moni @Cornelius Wie sieht's heute aus: Rosen und Küsschen sind wieder etwas Erstrebenswertes? Dann ist alles gut! Naja, fast alles, da ist noch die Sache mit Ruth und Karin ... Sind Australien und Neuseeland immer noch okay zum Auswandern? Wer weiß so etwas? Gibt's Orte, die weiter weg sind? - Egal, erst mal frühstücken. Allen einen schönen, vielleicht sogar sonnigen, Tag! Uwe
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Community-Regeln
Datenschutzerklärung
Nutzungsbedingungen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist.