Zum Inhalt springen

Stavanger

Autor
  • Gesamte Inhalte

    1.213
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Beliebteste Themen des Tages

    13

Alle erstellten Inhalte von Stavanger

  1. Stavanger

    Häusliches Schamgefühl

    Ich dusche nur mit Badehose: Vielleicht bricht jemand bei mir ein, und für den Fall, dass dies passiert, möcht ich nicht unbekleidet sein.
  2. Hei Caro, Vom Formalen her hast du große Fortschritte gemacht. Deine Inhalte sind ... nicht immer ganz leicht zu nehmen, aber das ist ein anderes Problem. (Vor allem meins.) Schönen Gruß: Uwe
  3. Hallo HinMa, und willkommen im Lyrikforum! Dein Stück klingt sehr nett und verspielt, unbedingt ein gelungener Erstling. Wenn du korrekt sein möchtest: "Das kann ich nicht verstehen." 1 s reicht. Mit Gruß und neugierig auf mehr: Uwe
  4. Stavanger

    Erdenglück

    Hallo Josina, Sehr schön herbstlich-atmosphärisch. Offensichtlich kanntest du zudem Kater Mikesch, der Großmutters Rahmtopf zerbrochen hat. (Und damit auch Bobesch, Paschik und das Maunzerle ...) Aber wem gehören die zwei neugierigen Augen am Schluss deines Stückes? Sehr gerne gelesen: Uwe
  5. Hallo Daniel, Diese (Reim-) Form, wo jeweils eine Zeile sich überhaupt nicht reimt, kenne ich gar nicht. Aber sie hat was. Um-gestellte Grammatik (Auch für den Herbst ich dankbar bin) ... ja, okay, wenn's dich nicht stört. Ich versuche es zu vermeiden. Du machst jedenfalls interessante Sachen! Findet, mit Gruß: Uwe
  6. Hallo Horst, Die Frage nach der Hebigkeit in Sonetten taucht immer wieder auf, und ich habe bereits öfter darüber geschrieben. Wenn's dich interessiert, schau doch mal in: Sonett (ein Gegen-Stück) vom 24. August. Ich danke dir für dein Interesse: Uwe P.S. Es gibt sogar ein 2-hebiges Sonett, unglaublich aber wahr!
  7. Moin Christine! Ah, Danke fürs Erklären, die Eisenvögel hatte ich auch nicht verstanden. Aber jetzt ist alles klar. Einen schönen Tag bei schlechtem Wetter, trotzdem: Uwe
  8. Mein ganz besonderer Dank gilt: @Josina @Rosa @Vetula für ihre wunderschönen und ermutigenden Kommentare (und Likes)! Ebenso besonders mein Dank an die Liker: @Teddybär @Uschi Rischanek @Flutterby @Biene @Hera Klit @Pegasus @Tulpe @asphaltfee An diesem Sonett habe ich viel herumgefeilt und bin mir an einigen Stellen immer noch nicht sicher. Schön auf alle Fälle, dass man diese (im Deutschen: barocke) Form immer noch verwenden kann, um sich durchaus ernsthaft auszudrücken. Ich wünsche allen Kollegen und Kolleginnen eine lyrisch fruchtbare Herbstzeit! Uwe
  9. Schon okay, Hera, sicher würden wir uns da einig. Was vernünftig und machbar ist ... Da gibt's bestimmt auch verschiedene Meinungen. Schönen Gruß: Uwe
  10. Hallo Hera, Ich stimme überwiegend mit dir überein, würde aber doch gerne ein Wort für die Visionen einlegen. Oder haben wir uns mit der ungerechten Welt vollends und für alle Zeiten abgefunden? Hoffentlich nicht! Schönen Morgengruß: Uwe
  11. Hallo liebe Josina, Thermositzkissen! Mit dir an der Seite bräuchte man keine Jahreszeit, noch sonstige Unbilden des Lebens, zu fürchten. Ich hoffe, jemand ist in dieser glücklichen Position! Und danke dir für deinen schönen Kommentar: Uwe
  12. Hallo Daniel, Lehrer wegsprengen ... Stimmt, das haben wir auch gemacht, ein Klassenkamerad ist deswegen von der Schule geflogen. Eine gelungene Deutschland- und Märchenreise! Uwe (nicht aus Köln)
  13. Vielen herzlichen Dank an: @Josina @Tulpe @Letreo71 @Teddybär @anais @Flutterby @Biene @Vetula @asphaltfee @Seeadler Erinnert ihr euch an den verliebten und euphorischen Frühling? Gar nicht so lange her, oder? Sommer: Urlaub, Strand, nachts nicht richtig einschlafen können ... Das ist doch gerade. Was, schon wieder vorbei? So gut wie?! Um Himmels Willen. Nun sind die Dichter schon beim Herbst, obwohl die Vögel alle noch da sind, ich hab durchgezählt. Herbst, unglaublich: Nachdenklich werden, lange Spaziergänge machen, Resumé ziehen (Leben und alles), Erkältung holen ... Man möchte das gar nicht weiterdenken. Was soll denn noch alles kommen?! Zum Glück sind wir relaxed! Das ist der ganze Trick. Voilà. Hilft zwar auch nix, aber trotzdem. Ich grüße euch: Uwe
  14. Stavanger

    Spätsommer-Sonett (2024)

    Septembernebel überm Fluss erinnert mich und dich daran, dass Sommerglück nicht währen kann und bald dem Herbste weichen muss. Am Morgen wird es lang nicht hell: Das sah doch gestern anders aus?! Im Halblicht geh ich aus dem Haus, es fröstelt mich, ich laufe schnell. Septembernebel auf dem Leben, ich plage mich und fühl mich alt, rein nichts kann meine Laune heben. Die Parkbank ist noch feucht und kalt, viel später mag es Sonne geben, doch hilft es nichts mehr - Herbst kommt bald!
  15. Oioi, Hallo ihr beiden! Am besten oben schnell ändern in: Antwortgedicht erlaubt. Ansonsten gefallen mir beide Werke zur letzten Hitze des Jahres. (Ob das wohl stimmt?) Die Dichter schalten um auf den nachdenklichen Herbst, aber das ist ja vielleicht gar nicht so schrecklich?! Schönen Gruß! Uwe
  16. Hallo Lila, und willkommen im Club! Dem Lyrischen Ich in deinem Stück geht's nicht besonders gut, aber als Leser ist es schwer, etwas dazu zu sagen. Was auch: "Ach, das wird schon wieder ..." ?! Formwille ist jedenfalls erkennbar, und die Message, die wichtigen Fragen und Selbstzweifel, kommen gut rüber. Ich bin gespannt auf mehr! Uwe
  17. Wie angenehm ist das Verweilen an einem Meer im Sonnenschein. Bei guter Sicht blickt man auf Meilen von freier Zeit und Müßigsein. Bis dass der Herbst mit Schritten naht, die riesig sind und voller Wind. Dann hat es gut, wer Heizung hat und dessen Füße trocken sind.
  18. Hei Caro, Nein, genug rumgealbert. Nicht zu vergessen: Von dir stammt die Behauptung, ich sei mit Abstand der albernste Autor im ganzen Forum. Aber ich werde den Gegenbeweis antreten! Okay, vielleicht nicht heute oder morgen ... Doch ich werde es. Wirst du schon sehn. Aufs Herzlichste bedanke ich mich bei den Freunden Alberner Literatur im Deutschsprachigen Raum (FALDR): @Teddybär @Hannah @sofakatze @Seeadler @Biene @Josina @Tulpe @Vetula @Flutterby Euch allen einen schönen Tag! Uwe
  19. Hallo Missgunbar, Die Stelle mit Kleber und Goldton, ist die absichtlich doppelt bzw. ähnlich? Sonst finde ich dein Stück recht schön, außer dass ich natürlich nicht weiß, was Kintsugi ist - mein Abitur ist von Mitte/Ende 70er Jahre. Ich könnte es ja nachgucken ... Sei gegrüßt! Uwe
  20. Früher mal gelernt. Aha, na dann. Es würde mich schon interessieren, wo das herkommt. Gut, Hanna, jetzt darfst du dich mit Josina auf Augenhöhe unterhalten! Mir gefällt ihr Gedicht. (Hallo Josina!) Uwe
  21. Hallo! Das mit den Adjektiven habe ich auch schon gehört: Woher kommt das? Ich bin mir nicht sicher, ob das so allgemein stimmt und bin schönen Gedichten mit bunten, mannigfaltigen, fantasievollen, hübsch und ausführlich beschreibenden Adjektiven begegnet. Warum nicht? Wer sagt das? (Jetzt mal außer Hanna.) Vielleicht doch eher Geschmackssache und Stilfrage?! Schönen Gruß: Uwe P.S. Ich selbst verwende nicht so viele. Trotzdem ...
  22. Hallo Caro, Ich wage mal zu sagen: "ein sehr schönes Gedicht"! Auch wenn es natürlich vor allem traurig ist. Versmaß, Reime ... stimmt alles, passt. Gut gelungen! Findet: Uwe
  23. Hei Perry, Ja, Räucherdachs ist nicht jedermanns Sache. Spezielle Ware für spezielle Kunden. Schön, dass du dabei warst! Uwe
  24. Stavanger

    Im Laden (Maße und Gewichte II)

    "Ich hatte Räucherdachs bestellt und 10 Gramm Zitterdelle, dazu zwei Meter Stoppelfeld und 8 % Gefälle. Ein Übermaß Gemüse bitte, und 14 Unzen Huhn, ein kleines Tütchen Teilabschnitte, mit Teilen aus High Noon." Ich kaufe immer selber ein, denn sonst will's keiner tun.
  25. Hei Elena, Gesang zerrüttet? Muss ich jetzt aufhören mit dem Singen?? Ich möchte den Geschäftsführer sprechen! Aber die Zwölf Tenöre dürfen bleiben. Also ... Ansonsten stimmt das schon so ziemlich mit den positiven Effekten. Sei gegrüßt! Uwe
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Community-Regeln
Datenschutzerklärung
Nutzungsbedingungen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist.