-
Gesamte Inhalte
1.120 -
Benutzer seit
-
Beliebteste Themen des Tages
9
Inhaltstyp
Profile
Forum
Wettbewerbe
Alle erstellten Inhalte von Anaximandala
-
feedback jeder art Vergänglichkeit
Anaximandala kommentierte Anaximandala's Thema in der Kategorie Gedanken, Weisheiten, Philosophisches
Guten Morgen, also ich stelle es mir ein wenig so vor, oder hoffe zumindest darauf, es sei wie die Ewigkeit in einem Gedichteforum, in dem alle Beiträge von Goethe's, Schiller's und Vergleichbaren stammen 😄 Aber vielleicht wären dann ja auch Beiträge dabei, die dem ganzen einen angemessenen Kontext geben 😄 wie in Wirklichkeit, sozusagen 🤣 Also gedacht hatte ich es mir eher im Sinne von "wo wir einst(mals, wenn es so weit ist ..) also als etwas in der Zukunft liegendes, ich hatte die Möglichkeit, das Ganze als etwas auf die Vergangenheit Bezogenes zu lesen, eigentlich garnicht in Betracht gezogen 🤔 ich hoffe nur, es ist so, und darin so klar wie, ich es mir vorgestellt hatte 😅 da sage ich einfach schonmal Danke! Und ich versuche doch gerne, einen solchen demnächst mal wieder zu schreiben 😁 Ich bin mir, da ich deinen Kommentar lese unsicher, in wie weit die Aussage "Es führt uns, dass wir an die Vergänglichkeit gebunden sind .." wie ich sie treffe richtig ist .. aber die Formulierung "Es führt uns, die wir an sie gebunden .." gefällt mir! In dem Zusammenhang scheint mir bloß "am Ende" und "einstmals" ziemlich gedoppelt .. was es allerdings vorher auch schon gewesen sein könnte 🤔😅😄 Da müsste ich mir zwar nochmal ein paar Gedanken machen, aber das werde ich tun! 🙂 Liebe Grüße Delf -
feedback jeder art Traumhaft
Anaximandala kommentierte Anaximandala's Thema in der Kategorie Liebe & Freundschaft
Also ernstgemeint und als Kosename bekannt, kann Feinsliebchen ja sogar echt süß sein. Aber unerwartet, am besten noch nie zuvor gehört, kann ich mir vorstellen, wenn ich eine Dame so nenne, folgt von die Frage nach einem Schlaganfall. Ich wollte mal ein Gedicht um Feinsliebchen herum schreiben, nur damit ich es für voll nehmen kann, muss ich es rausarbeiten 😄 Ich bin sogar über das Apostroph gestolpert und hab es ans Ende gesetzt und beim drüberlesen gedacht nein, also hier muss es doch vor das t. Keine Ahnung was das war. Ich muss da vielleicht nochmal drüber schlafen, aber ich glaube für schenket müsste die Sprache noch veraltertümlichtromantisierter sein, so stolpere ich ein wenig darüber. Aber ich werde Knixks mal eurch Flur ersetzen, das dürfte doch etwas runder sein 🙂 Liebe Grüße Delf -
feedback jeder art wetteransichten
Anaximandala kommentierte sofakatze's Thema in der Kategorie Hoffnung & Fröhliches
Hey sofakatze Wow, das klingt zum Staunen schön! wie gut, dass du diesen Moment nicht an Schlaf verschwendet hast 🙂 Wie wir die Dinge betrachten, bestimmt was die für uns sind und als jemand, der dem Regen selber viel abgewinnen kann, muss ich sagen, deine Betrachtung ist klasse! 😄 Liebe Grüße Delf -
feedback jeder art Traumhaft
Anaximandala kommentierte Anaximandala's Thema in der Kategorie Liebe & Freundschaft
Hey sofakatze 🙂 hab vielen Dank für deine lieben Worte! Das aus der Zeit gefallen Wirkende hat sich mehr wilkührlich, oder bei dem Inhalt automatiwch 🤔, ergeben, also zumindest habe nicht bewusst darauf hingearbeitet. Ich muss aber sagen es gefällt mir, die etwas seltsam wirkende SprechÄ/Ausdrucksweise der Romantik hat eine ganz eigene, besondere Schönheit. Ich liebe den Namen/die Bezeichnung Feinsliebchen 😄 nicht unbedingt seiner Schönheit wegen und ich täte mich schwer damit, es zu benutzen und ernst zu bleiben. Aber das Wort ist toll! 😄 Also das Ritornell ist zwar eine lyrische Form, aber gewöhnlich werden die beiden längeren Zeilen im Jambus und fünfhebig geschrieben. Es geht, ich glaube ausschließlich, um Blumen die angesprochen werden. Ich fand die Idee ganz schön, Bedeutungen, Hintergründe, Geschichten oder passende metaphern irgendwie darin umzusetzen 😁🤗 äUnd die Form hat mich irgendwie dazu eingeladen, aus dem Metrum auszubrechen und so "experimentiere" ich gerade ein wenig herum mit einer wechselnden Metrik 😄 Der Apostroph hat mich optisch auch echt gestört 😅 das schenkt ohne eines allerdings genauso 😄 Klangtechnisch fand ich es in Ordnung. Aber natürlich, nachdem ich den Vergleich von schenkt zu schenkte genommen habe, ist deutlich, dass schenkte um weiten schöner/angenehmer ist. Danke für deinen Tipp! Ich übernehme ihn gleich 🙂 Liebe Grüße Delf -
feedback jeder art Traumhaft
Anaximandala veröffentlichte ein Thema in der Kategorie Liebe & Freundschaft
O Flieder, weiß strahlend bemalst du Knicks und Wälder mit Dolden; den schönsten Strauß schenkte ich meiner Holden. -
feedback jeder art Vergänglichkeit
Anaximandala kommentierte Anaximandala's Thema in der Kategorie Gedanken, Weisheiten, Philosophisches
Hey Cornelius, hab vielen Dank! 🙂 Überhaupt habe ich nach wenigstens ein bisschen Zeit endlich mal wieder ein Sonett geschrieben. Das ist schön! Zu stöbern lohnt sich, die Quartette lagen fast fertig in meinen ungeordneten Notizen 😄 Dazu vielleicht noch, die Götter haben einen klasse Humor, das zweite Mal, dass ich an dieses Thema komme, weil der Umgang damit für mich aktueller ist .. und das zweite Mal, dass ich das Gedicht, das mich schon seit Tagen zu schreiben rumtreibt, vor Monaten begonnenund halb fertig in meinen Notizen finde 😅😄 hoffentlich nicht! Ich wollte zu verblassen und im Licht verwischen zwar in ein schönes Bild fassen .. aber eines, das schön genug ist. Nicht SO schön 😅😄 Unbedingt! Unzulänglichkeiten klingt so absolut nach Makel/Klumpfuß/Stein im Gepäck .. Was wäre das Leben öde, wäre es perfekt. Was wäre das Leben sinnlos, würden wir nicht wachsen. Was wäre es schlimm, gäbe es keine Gründe zu wachsen, über -Unzulängliches- hinauszuwachsen. Wer keine Gewichte hebt, wird keine Muskeln bekommen; wer keine heben muss, der wird es schwer mit welchen haben 🤷😅😄 Ich kann dich beruhigen, so lange ich nicht umkippe, weil die Welt, ich selbst, oder die Frage, ob meine Nachbarn meine Musik als zu laut (wo sie doch schon die doppelte Lautstärke drin hatte; gut da lief ja aber auch Hardcore, nicht Klassik 🤔) sein könnte, weil ich sie ja höre 🤷 vielleicht ist mir aber auch nur unangenehm, dass ich mitpfeifen muss .. wo ich doch nich pfeifen kann .. und sie höre 😂 Ok, Spass bei Seite. Ich habe nicht vor abzukürzen. Und so lange ich nicht stürze 😄 aber was die Götter planen, wissen nur die Götter .. wenn überhaupt. Ich kann nichtmal garantieren, dass och mein Bestes gebe. Aber ich ich kann, dass ich kraxel und nicht abkürze 😄🤗 Unbeschwerte Grüße zurück 🙂 oder unzulängliche Gründe, klettern zu gehen 🤷😂 Danke für deinen Kommentar, Cornelius! Hab einen schönen Abend 🙂 Liebe Grüße Delf -
feedback jeder art Legende (apokryph)
Anaximandala kommentierte Cornelius's Thema in der Kategorie Humor & Satire
Guten Morgen Cornelius, das ist eine schlüssige Geschichte, würde sich sagen, sehr ohrdinglich! Gefällt! 😄🤗 Liebe Grüße Delf -
feedback jeder art Vergänglichkeit
Anaximandala veröffentlichte ein Thema in der Kategorie Gedanken, Weisheiten, Philosophisches
Beständig schwingt das Pendel in der Uhr und mit ihm dreht der Zeiger seine Runden. Im Fluss der Zeit entgleiten uns die Stunden, versickern, gleich dem Regen in der Flur, doch wie ein Baum sich hebt in der Natur, der mit der Zeit den Sprössling überwunden, so führt es uns, dass wir an sie gebunden, am Ende in das ewige Azur wo einstmals wir des Leibes uns entheben, gelöst von Ketten, die aus unsrem Willen gezogen und geschlungen sind durchs Leben; die Seele in den Glanz der Sterne hüllen, um sie im Licht der Winde zu verweben und in die Stille waten; sie erfüllen. -
feedback jeder art Dunkel bleibt die Nacht
Anaximandala kommentierte Teddybär's Thema in der Kategorie Melancholisches, Düsteres, Trauriges
Guten Morgen @Teddybär oh, timing 😄 ich habe noch was korrigiert ja .. eine strahlende Zukunft .. Liebe Grüße Delf -
feedback jeder art Dunkel bleibt die Nacht
Anaximandala kommentierte Teddybär's Thema in der Kategorie Melancholisches, Düsteres, Trauriges
Guten Morgen Herbert, ein schönes, schön düsteres Gedicht von dir! Ich bin froh, dass ich es noch geschafft habe, dir ein kleines Antwortgedicht zu schreiben 🤗😁 Des Menschen letzter Zaubersegen erwartet uns vom Firmament als nuklearer Ascheregen, der durch die Stratosphäre brennt. Am Himmel lodern tausend Sonnen in einem Kranz, der hochfrequent herniederstrahlt und Megatonnen, in Richtung Erde flouresziert. Auf ihr zerschmelzen die Madonnen und wer sein Leben nicht verliert, spürt in sich etwas sich bewegen. Es nimmt's ihm, was er gleich gebiert. Liebe Grüße Delf -
Rainer ist hier 😄🤗
Wie! geil! ist! das! denn!
-
feedback jeder art Wer im Adelsrang manch analoges Bild gut fand
Anaximandala kommentierte Ralf T.'s Thema in der Kategorie Experimentelles & Wortspieldichtung
Hey Ralf, gülden gekrönte Grüße dir zum Abend hin 😄 Königlich! Er schaffte es mal auf ner Reis' als er umHerzog, night and day, inmitten von dem ganzen Stress ein Foto ganz in schwarz und weiß von dem berüchtigten Earl Grey zu machen. Und der Marquess. Liebe Grüße Delf -
feedback jeder art Der achte Zwerg
Anaximandala kommentierte Anaximandala's Thema in der Kategorie Humor & Satire
Hallo Ralf, Auf der Leinwand heute Nacht die Romanze "Nummer Acht und Schneesquirtchen - fest und fester" untermalt durch ein Orchester das El Ocho, eregiert, mit Bravour auch dirigiert, samt den schönsten Engelschören. Ein Erlebnis zum Betören und viel mehr noch als bombastisch ist das Filmchen gar ohrgastisch. Habe Dank, dein Kommentar hat den Plot vorangebracht und das find ich, ist doch klar, wohl wahrhaftig märchenhaft. Die Geschichte ist zu Ende und ich wünsche dir mein Freund noch ein schönes Wochenende an dem dir die Sonne scheint. Liebe Grüße Delf -
feedback jeder art Die Varusschlacht
Anaximandala veröffentlichte ein Thema in der Kategorie Kultur & Geschichte
Es marschierten drei Legionen nächtens unter Blätterkronen samt der Auxiliarverbände durch unwegsames Gelände. Von Arminius betrogen und in eine Falle zogen die Soldaten ins Verderben um im tiefen Wald zu sterben. Denn dort lauerten im Stillen und mit eisenhartem Willen, voll Geduld, doch ohne Gnade, die Cherusker an dem Pfade um im Namen ihrer Ehre über jene Legionäre plötzlich und mit harten Schlägen grausam dann hinwegzufegen! Varus und die Offiziere, ehe man die Chance verliere ehrenvoll dahinzuscheiden, wendeten der Schwerter Schneiden nach Gemetzel von drei Tagen, als der Römer Heer zerschlagen und sie stürzten guter Dinge jeder in die eigne Klinge. Als die Kunde von der Schlacht, die ein Achtel ihrer Macht auf dem Feld den Römern nahm, in des Reiches Zentrum kam, schrie im Prinzipat Augustus laut hinaus "Quinctillius Varus, gib mir die Legionen wieder!" Und im Norden sang man Lieder. -
feedback jeder art Der achte Zwerg
Anaximandala veröffentlichte ein Thema in der Kategorie Humor & Satire
El Ocho, auch der Grenadier, die fleischerne Artillerie, vor ihm geht Snow-White in die Knie und wird zum menschlichen Geysier, erbebt, es klingt als sänge sie und Ocho, ganz der Dirigent, als wäre sie ein Instrument beginnt, nein keine Sinfonie! Denn böse Mädchen soll man strafen so schickt Schnewittchen, wie sie's mag, der 'Achtzehnzwölf' Kanonenschlag direkten Wegs zum Schlafen. -
feedback jeder art Würze
Anaximandala kommentierte Anaximandala's Thema in der Kategorie Humor & Satire
Ja mein Freund, das Hände säubern -und es kostet auch noch Zeit- wird den Knabber-Nüssen langsam den Geschmack wegräubern, bald wird man -ist man sie leid,- hungrig, geht man pissen. Anderswo, da denken sie darüber hin und her sich mit Anlauf reinzustürzen und sich zu beschenken wie es ganz erwärmend wär: Gegenseitig sich bewürzen. 🤣🤣🤣 Liebe Grüße Delf 🤗 -
Es gibt da was, das sollt ihr wissen: Dass, wo man sich in Kneipenecken die Hände wäscht, kommt man vom Pissen, die Nüsse meist recht fade schmecken.
-
feedback jeder art Ordnung & Chaos
Anaximandala kommentierte Anaximandala's Thema in der Kategorie Flora & Fauna
Guten Abend, asphaltfee Hm, ja .. ich verstehe was du meinst, da ist etwas dran. Ich denke ich werde da einfach nochmal mit etwas Abstand draufschauen 😁 Ich hab mich aber auch immer noch nicht entschieden, ob das für mich jetzt problematisch/nötig wäre. Einerseits hat Strophe 2 das Schema, das ich mir vorgestellt hatte. Andererseits habe ich herade an Strophe 1 schon ein bisschen gesessen, ohne auch nur einmal zu stocken, ob alles seine Richtigkeit hat. Genau genommen habe ich es erst zwei Tage nachdem es online ging, bemerkt .. anderswo sagte schon jemand was und mir war klar, es geht um den Inhalt, der passend spät, spontan und außer Plan kam 😅 nicht die Form, hier war ich mir ja sicher Und wenn es Zusammenspiel so sehr passt, dann möchte ich die Strophe nur wirklich ungern ändern 😄 Alles gut, mach das gerne .. Wichtig(er) ist eigentlich nur der Letzte Ansatz, weil der Tausch die minimalstmögliche Änderung & Umstellung mit sich zieht 😄 Aber schau dennoch sehr gerne, vielleicht findest/siehst du ja etwas, das ich nicht wahrgenommen habe. 🤗 Liebe Grüße Delf -
feedback jeder art Der Ziegenmelker
Anaximandala kommentierte Cornelius's Thema in der Kategorie Flora & Fauna
Hallo Cornelius, ein sehr schneller Kommentar von mir 😅 aber es kann nicht warten 🤣 In Strophe 2, Zeile 3 Hurtig schießt er auf (und?) nieder, kann es sein, dass da das und fehlt? An sonsten ein schönes Gedicht, an einen Vogel dachte ich nun wirklich nicht. Ohne den Zusatz Vögel dieser Welt, hätte ich einen komischen Kautz vor Augen gehabt 😅🤣 zumindest bis zum tieferen Eintauchen. Witzig, cool & informativ, ein gern gelesenes Gedicht! 😄 Liebe Grüße Delf -
Warum setz ich mich in die Bahn, und nicht in einen Chevrolet? Ich fühle mir drum auf den Zahn. Doch wie ich's wende, wie ich's dreh, versteh ich's nicht. In freier Wahl hab ich entschieden? Nein, pardon! Ich nippe kurz am heil'gen Gral, dann ex ich den Dom Pérignon. Beizeiten fahre ich auch Bus, wie man's nicht glaubt und doch erlebt. Nun sitz ich hier, bin voll Verdruss .. Das blöde Bernsteinzimmer klebt! Und greife mir son altes Buch. Wer Petrus war, der grausam schmiert, erfahr ich nicht, weil der Versuch, sich schnell in Raterei verliert. Ich sitze im Azteken-Thron mit einem Eimer Kaviar. Ach, Öffis nutz ich nur aus Hohn vor dem Gesocks. Das ist doch klar! Nach einem und nem zweiten Bier verkleckere ich etwas Wein auf ein vergilbtes Blatt Papier. Zum Glück nichts Wichtiges! Dem Schein nach ist es nichts, als ein Relikt der Zeiten, da man gläubig war. Nur schert ein Religionskonflikt micht nicht. Die Pax Westphalica ist eh vergilbt, jetzt stinkt sie noch. Was solls, wie ich französisch les, denk ich: Gerechtigkeit gibt's doch. Was es auch ist, ist es nur Käs'. Ich trockne mit nem Grabestuch -so richtig voll Erlöserblut,- den Camenbert und dann verfluch ich meinen ewigen Disput: Hier liegt ein Buch, verfasst von Hand und daraus mach ich keinen Hehl: Es stammt vom Philosophen Kant, den man auch nennt Immanuel, das in bekannter Akribie bis tief in den Facetten steckt .. Ein wenig, ja! da zweifle ich, mach ich's nun wirklich öffentlich? sein Manuskript zur Frage, wie am besten man sein Mädchen lec... - Ach .. Buonarroti bis VanGogh, DaVinci, hilft's mir nicht .. ich quäle mich selbst im meinem Keller, denn was nützt mir Davids Brüderchen in Marmor; schließlich glaubt's mir doch kein Mensch, wenn ich's erzähle.
-
feedback jeder art Der Künstlername zur Schnellreimfrage
Anaximandala kommentierte Ralf T.'s Thema in der Kategorie Experimentelles & Wortspieldichtung
Guten Morgen Ralf, vielleicht passt die schnelle Antwort ja zur "Schnellreimfrage", sie entstandvsozusagen im Kurzschluss 😅🤣 Das Werk des Kurzschluss, gran-di-os. Voll Spannung hat es mich gelockt und dann, buchstäblich wie ein Stoß bin ich erstarrt und ward geschockt, ja förmlich wie elektrisiert und etwas zitternd ob des Bau's, mein Hertz, es schlägt hochfrequentiert; da fliegt die Sicherung heraus. Einen schönen Sonntag dir! Liebe Grüße Delf -
feedback jeder art Mystic night in magic woods
Anaximandala kommentierte Anaximandala's Thema in der Kategorie Fremdsprachige & Mundartgedichte
Guten Morgen, @Vetula da kann ich nur ganz herzlich Danke! sagen 🤗 Freut mich, dass dir Zeilen die gefallen 🙂 Liebe Grüße Delf -
feedback jeder art Her pain
Anaximandala kommentierte Anaximandala's Thema in der Kategorie Fremdsprachige & Mundartgedichte
Guten Morgen, eigentlich ist dein Vorschlag echt ganz schön! Trotzdem habe ich mich auch nochmal versucht 😅 Darkness rises in her mind. Deserts, and no path to find. Tears flow down her frozen eyes. Just, she knows humanity; No one' listening, probably. Rain falls down and/when heaven cries. Liebe Grüße Delf -
feedback jeder art Ordnung & Chaos
Anaximandala kommentierte Anaximandala's Thema in der Kategorie Flora & Fauna
Ein Hallo und herzliche Grüße in die Runde, Dankeschön! Ja, garantiert gibt es je nach Betrach_ter/tung/tetem gewisse Unterschiede, mancher findet vielleicht im totalen Chaos eine unwiderlegbare Ordnung .. Genauso kann ich mir ja Dinge ordnen. Aber, ich behaupte mal, es gibt etwas, das beides ausmacht und essenziell dabei ist, dass dieses dieses und jenes jenes ist 😄 Wie gesagt, ich behaupte 🤔 Ich danke dir, das zu lesen freut mich auf jeden Fall! Die Leichtigkeit, die diese Zeilen umgibt, nur um das dazu zu sagen, war alles, nur nicht leicht 😅 Ich kann verstehen, was du meinst, aber stört dich das gedoppelte Chaos nicht? Also einerseits stolpere ich jetzt nicht darüber, stören tut es mich nicht .. aber recht hast du! hm .. ~wie Chaos sich in Zyklen webt und gleich entropisch niederbrennt.~ das ist jetzt aber mehr spontan in den Raum geworfen, als (schon) ein ernster Vorschlag. Auch asphaltfee hat ja noch einen schwer von der Hand zu weisenden Einwand 🤔 Herzlichen Dank schonmal dafür! Ganz ehrlich, geplant hatte ich das Schema abccab für beide Strophen. Bloß, ich habe hier wirklich extrem lange dran rumgewerkelt und dass das Schema statt abccab in S1 abccba ist, ist an mir vorbeigegangen 😅 Einerseits stört es mich schon, weil ich gerne ein bündiges Schema gehabt hätte, nur mir gefällt der Übergang der Strophen als Der Wald, er atmet aus und ein. -> Es senkt das Kronendach und hebt recht gut und ich würde ungerne den rauschenden Wind dazwischensetzen - Die letzten beiden Zeilen ließen sich zwar gut umstellen, aber in wie Ordnung sich ins Chaos brennt und Chaos sich in Zyklen webt sitzen Chaos & Chaos dicht aufeinander und hier stört das gedoppelte sich mich doch etwas 😅 - und wie Ordnung sich zum Chaos brennt und Entropie in Zyklen webt passt glaube ich nicht, weil Entropie ja wachsendes Chaos ist, Entropie steigt, sie ordnet sich nicht. - Deine Formulierung als Ordnung sich ins Chaos brennt und ohne Laut in Zyklen webt. ginge auf jeden Fall, alternativ dazu sonst evtl auch wie Ordnung hin ins Chaos brennt und sich erneut in Zyklen webt. - ABER 😅 eigentlich, ich denke wohl noch etwas drüber nach, mag ich die positive Mikroassoziation von der Sterne Glanz bei Nacht milliardenäugig ruhend wacht, wie Chaos sich in Zyklen webt .. - bzw ich würde mich an der negativen Mikroassoziation von der Sterne Glanz bei Nacht milliardenäugig ruhend wacht, wie Ordnung sich ins Chaos brennt .. wohl glaube ich stören 😅 - S2, Z1/2 wäre .. möglicher als S1, Z5/6 😄 also .. Der Wald, er atmet aus und ein. Es bauscht sich unterm Firmament das Kronendach; und senkt und hebt sich, wo der Sternen Glanz bei Nacht milliardenäugig ruhend, wacht .. .. ginge schon, aber opfert, zumindest empfinde ich das grad spontan so, der Form den Inhalt .. - S1 Z1/2 Es tanzen Töne auf dem Teich im Feuerspiegel mit dem Schein, der flackernd durchs Gestrüpp pulsiert und sich in Dunkelheit verliert. Ein Windhauch rauscht durchs Blätterreich. Der Wald, er atmet aus und ein. Hm, das wäre wirklich möglich! Eigentlich wäre ich davon ausgegangen, ich hätte alles durchgespielt und verneint, aber das ist eine extrem einfache Lösung, die so aus der Hüfte überschlagen, passen könnte 😄😄😄😄 Wenn ihr mögt, wüsste ich gerne eure Gedanken dazu 🙂 Herzlich vielen Dank euch! Liebe Grüße Delf -
feedback jeder art Her pain
Anaximandala kommentierte Anaximandala's Thema in der Kategorie Fremdsprachige & Mundartgedichte
Hallo @asphaltfee, herzlichen Dank für die lobenden Worte! Natürlich ist es etwas anderes, ein Gedicht in einer nicht-Muttersprache zu verfassen und ich bin mir ziemlich sicher, dass, auch wenn ich einen Hauch von Gefühl dafür entwickelt habe, sich oft bis immer doch Schnitzer (wie mind/find/kind/wind 😄 ) einschleichen .. Aber da ist erst einmal in Ordnung, denke ich 😄 Vermutlich hast du recht .. Ich bin mir aber auch nicht sicher, in wieweit ich, zumindest jetzt gerade, motiviert bin, es neu aufzudröseln, oder ob ich es erstmal dabei belasse und als Erfahrung mitnehme. Schlussendlich ist es ein Experiment des Social Media Kommentarbereich, das nächste wird besser. Bestimmt! 😅😆 Darüber, ob ich rising oder rises schreibe, hab ich beim Schreiben auch nachgedacht, die Entscheidung ist am Ende dann intuitiv und knapp gefallen .. also das werde ich gleich schonmal ändern 🙂 Eigentlich fand ich den Schleier wirklich schön .. aber vermutlich ist dein Vorschlag die sauberere Formulierung .. ich schaue gleich mal! *zwei weitere mögliche Formulierungen: Tears flow down from the frozen eyes. Tears are cov'ring frozen eyes. Die Idee, ein anderes Reimwort für diese Strophe zu verwenden, finde ich eigentlich garnicht so verkehrt 🤔 Vielleicht setze ich mich doch gleich nochmal ran .. 😅 Also Datenbanken mit Vokabeln nutze ich, zumindest wenn mir keine Reime einfallen 😄, öfters. Was die Hörbeispiele angeht, weiß ich das es sie gibt, muss mich aber immer überwinden, sie anzuhören. Ich lese, ich höre mir nicht an. Aber nützlich ist es ja, also reiße ich mich vielleicht ja an Riemen 😄🤔🤷 Hab vielen Dank! 😁🤗 Bei so einer coolen Idee .. unbedingt! 😄 Liebe Grüße Delf
INFORMATIONEN
KURZGESCHICHTEN & GEDICHTE
Poeten.de ist ein Forum für Gedichte, Poesie und Kurzgeschichten jeder Art.Veröffentliche deine Texte, kommentiere die Werke Anderer, komme mit den Autoren und Autorinnen ins Gespräch, oder verbessere dein Können mit der Unterstützung der Gemeinschaft

Mit einer kleinen Spende leistest du einen sehr großen Beitrag für den Betrieb und die Weiterentwicklung des Forums.
* Der Button (Link) leitet dich auf meine Paypal Poeten-Spendenseite weiter. Möchtest du lieber eine Banküberweisung nutzen?
Dann melde dich bitte bei @MythonPonty persönlich.
LYRIK-LABELS
Der/die Autor/in wünscht sich Rückmeldungen zum Inhalt des Textes und möchte keine Textkritik.
Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
Der/die Autor/in wünscht sich einen ergiebigen Austausch zur Textgestaltung und bittet darum, reine Gefallensbekundungen als Likes abzugeben und von Smalltalk ohne Textarbeit abzusehen.