-
Gesamte Inhalte
382 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Wettbewerbe
Alle erstellten Inhalte von Gaukelwort
-
feedback jeder art Lost Place
Gaukelwort kommentierte Sternwanderer's Thema in der Kategorie Melancholisches, Düsteres, Trauriges
Nano Nano Sternenwanderer, (habe gehört auf dem Planeten Ork begrüßt man sich so...) Mir stellt sich spontan die Frage, ob mit dem Lost Place a) mikrokosmisch der alternde Körper des LI gemeint ist? oder b) makrokosmisch der geschundene Planet des LI? Beide kranken an der Endlichkeit und werden über kurz oder lang zu verlassenen Orten. Kennst du den Ehrenkodex der Illegalen Unortbesucher? Behalten nichts außer Bildern! Hinterlasse nichts außer Fußspuren! Vielleicht gilt das Nichterobernundbehaltenwollen ja auch für unsere Körper und für unseren Planeten? Liebe Grüße vom vergänglichen Gaukel -
feedback jeder art Maus und vorbei
Gaukelwort kommentierte Gaukelwort's Thema in der Kategorie weitere Themen
Hi Sali, Halloween kam und ging vorüber, ohne das mir mein Wunsch bisher erfüllt wurde. Ich frage mich nun, ob ich ihm hinterher laufen oder ihn einfach ziehen lassen soll. Kairos lässt sich nun mal nicht mehr beim Schopfe packen, wenn er bereits vorüber geeilt ist. Andererseits, was hält mich davon ab die Idee vom Mäusemahl nochmal aufzugreifen, und sie auf meine Carpe-Diem-Liste zu schreiben? Nichts treibt mich zu Eile. Und manche Maus erjagt sich leichter, wenn man geduldig lauert bis sie sich von sich aus ihr Mauseloch verlässt... Hi Gummibaum, ja, mein LI hat sich offensichtlich im Kostümfundus meins Kopftheaters ausgetobt und sich für diesen Auftritt als gestiefelter Kater mit Kutte und Sense ausgestattet, um die Sterblichkeit anzumahnen. Bei mir hat das Gedicht seinerzeit dazu geführt, dass ich mir inzwischen eine kleine Carpe-Diem-Liste erstelle. Sie enthält eine Hand voll Unternehmungen für faule unverplante Tage – und manchmal auch einen Zauberspruch, um einen solchen Tag mit Energie zu füllen und vor dem ereignislosen Verblassen zu bewahren. (Mein innerer Schweinehund hasst diese Liste, weil sie mich und ihn bisweilen gnadenlos vor die Tür treibt.) Dankeschön für euren Besuch und euer Feedback und Liebe Grüße vom novembrigen Gaukel -
feedback jeder art Frühnebel
Gaukelwort kommentierte gummibaum's Thema in der Kategorie weitere Themen
Hey Ho Gummibaum, gestern war hier zum ersten Mal die Wiese im Park gezuckert. Davon inspiriert habe ich eine kleinen Umweg zum Bäcker eingelegt, auch dort gibt es Gezuckertes... ...Als ich dann mit meiner Beute wieder im Park war hatten sich die ersten Zuckerkrümel der Wiese bereits in Geister verwandelt und diese knöchelhoch bevölkert... ...wieder zuhause angekommen habe ich mich dann über den Kreppel her gemacht... ...vielleicht hätte ich besser ein Gedicht darüber schreiben sollen. Oder besser, gesetzt den Fall, dass es so gut wie deines gelungen wäre, dann hätte ich es ganz sicher schreiben sollen. Du hast eine sehr feine und sehr flüchtige Stimmung in sehr sehr einfühlsame feine Worte gewoben ohne die zarten Geister zu vertreiben. Ich mag dein feingeistiges Frühnebelgedicht sehr gerne. Liebe Grüße vom Gaukel -
feedback jeder art für Carlos
Gaukelwort kommentierte Carlos's Thema in der Kategorie Liebe & Freundschaft
Guten Morgen Carlos, dein Gedicht hat bei mir in den letzten Tagen ein paar Kreise gezogen... ...der erste Kreis war die Frage, welch buntes Volk sich wohl an meinem Grab tummeln würde. Wer käme wohl? Wer nicht? Und falls doch - dann wann? Denn ich denke, es gibt auch bei mir Menschen, die sich bei der öffentlichen Verbuddelung eher meiden wollen würden. Aber wer weiß das schon... …der zweite Kreis ist mit einem weiteren Schmunzeln verwoben. Auch ich kenne jemanden – der sich jedoch (zu seinem und meinem Glück) noch seines verzwickten Lebens erfreut. Und auch er hat kürzlich mit dem Ausscheiden aus dem Berufsleben seine „Überstunden- und/oder Reiseausreden“ verloren. Mir ist klar, dass er sich als bunter Hund nicht zu einer Farbe bekennen kann. Um so interessanter wird es werden, ihm bei der Erschwindelung einer neuen Welt über die Schulter zu blicken. Ich wusste schon bei der ersten Begegnung, mit welcher Art Mensch ich es da zu tun hatte. Und seit dem frage ich mich, ob er mit seiner Schwindelei der Welt und den beiden Mädels was vormacht, oder ob sich die Welt und die beiden Mädels was vormachen. Er ist davon überzeugt, dass ihm bisher fast niemand auf die Schliche gekommen ist. Und ich kann das wiederum fast nicht glauben. Aber ich bin ja generell auch kein gläubiger Mensch... ...der dritte Kreis ist ein Gedanke. Ich habe in vielen Jahren viele Bücher verschenkt. Alle verpackt. Drei davon trugen eine Widmung auf der Vakatseite. Natürlich waren diese persönlichen Gedanken ein wesentlicher Teil des Geschenkes. Und nun musst du mit der Frage leben, ob du wirklich weißt, was du da nicht auspackst. Und ob du in dieser Angelegenheit lieber wissen oder glauben willst. Ja mein lieber Lyrik kann gefährlich sein. Ich wünsche dir eine feine Wochenmitte LG v. G PS Es war mir wieder, wie schon so oft, eine Freude, dir bei einem deiner Streifzügen über die Schulter zu blicken. -
feedback jeder art Eine ungeliebte Rose
Gaukelwort kommentierte Steph1988's Thema in der Kategorie Humor & Satire
Hi Steph, Lilien, Tulpen, Nelken, alle Blumen welken. Nur die Rose nicht, die gürtelt, juckt und sticht... Wir hatten noch nicht das Vergnügen, aber es liegt genau auf meiner Linie diesem widerwärtigen Gewächs mit morbidem Humor zu Leibe zu rücken. Am Ende wirst du auch ihrem Komposthaufen tanzen. Bis dahin wünsche ich ebenfalls schnelle Linderung und gute Besserung. LG vom Gaukel -
feedback jeder art Verbrennung
Gaukelwort kommentierte gummibaum's Thema in der Kategorie weitere Themen
Hmmm, ...sobald das Scheit feuer fängt ist es über kurz oder lang zum Scheitern verdammt? Oder Bestimmt?... Was bleibt ihm? Es kann sich in loderndem Stolz gegen seinem Schicksal aufbäumen oder sich, ganz Feuer und Flamme, dem Unvermeidlichen hingeben... Werter Gummibaum, auch ich habe dein wärmendes und erhellendes Gedicht und deine Antworten (mit mehreren Interpretationsmöglichkeiten) schmunzelnd gelesen und genossen. Grinsende Grüße vom Gaukel -
feedback jeder art Ich glaube, mein Schwein pfeift...
Gaukelwort kommentierte Melda-Sabine Fischer's Thema in der Kategorie Humor & Satire
Hi Melda, na herzliches Beileid du Ärmste, so ein chronischer Schwinnitus kann ein schwere Last sein. Aber gerade da wo rundherum alle dadurch glänzen, dass sie nicht mehr ganz dicht sind, kann dichten helfen. Aber darauf bis du schon läääääängst selbst gekommen. Bleibt mir also nur noch dem Volksmund zu zitieren... „Schweine die pfeifen und Pfarrer die kiffen haben das Wesen der Menschheit begriffen...“ Danke für die feinen lustigen Zeilen und die gelungene Attacke auf mein Zwerchfell. LG / Gaukel- 19 Antworten
-
- 1
-
-
feedback jeder art in vino veritas
Gaukelwort kommentierte Perry's Thema in der Kategorie Liebe & Freundschaft
Hi Perry, auch ich finde deine Vinowahrheit sehr ansprechend. Wobei du bei mir mit der Botschaft „carpe horam„ offene Türen einrennst. Und ja, der Eiswein als Botschafter zum Thema: „Bloß nix anbrennen lassen...“ ist in deinem Gedicht besonders süß gewählt und bespielt. Ach, und in der 1. Zeile der 2. Strophe hast du im 3. Wort ein „r“ geschrieben wo im Grunde gefühlt ein „n“ stehen sollt... LG ins WE und schon mit einem Fuß in der Glühweinzeit Gaukel -
feedback jeder art Glasgow
Gaukelwort kommentierte Carolus's Thema in der Kategorie Gesellschaft & Alltag
Hallo Carolus, ich blicke auch mit Wut und Enttäuschung nach Glasgow. Ich kann die Bilder gut nachvollziehen, die du uns in diesem Gedicht gemalt hast. Mein Kopf, der aus reiner Faulheit lieber in Metaphern denkt, als sich in schwer zu vermittelnden Thesen zu verirren, zeigt mir wie von selbst eine Szene aus eine Tierfilm. Es geht um Kaiserpinguine. Wenn die Frackträger von absolut lebensfeindlichen Polarstürmen bedroht sind bilden sie“Kuschelhaufen“. Sie stellen sich eng an eng im Kreis auf und wärmen sich gegenseitig. Das funktioniert aber nur, solange die inneren, gewärmten Vögel bereit sind zeitweise mit den äußeren die Plätze zu tauschen, um so die „Ressource“ der Wärme gleichmäßig zu teilen. Wenn sie das nicht tun erfrieren zuerst die äußeren Tier. Und der Tod frisst sich dann zu den inneren durch. Die ganze Population würde sterben. Ich denke der Mensch ist – wie so oft - schlau genug die Lösung seiner Probleme zu wissen, aber er ist nicht weise genug von diesem Wissen zu profitieren. Und doch ist da etwas in Gang gekommen, mit dem selbst ich nicht gerechnet hätte. Eine Allianz aus Kindern und Wissenschaftlern wächst zu einem riesigen Tausendfüßler zusammen, der ohne Ende heilsame Arschtritte verteilt. Es ist doch immer wieder verwunderlich in welchem Gewand sich die Weisheit präsentiert. Mögen ihr unzählige Füße wachsen. (Ich leihe ihr meine wo immer es mir möglich ist.) Liebe Grüße von Gaukel P S Ich habe mir das Thema auch schon vorgeknöpft. Auf eine recht zynische Weise. Wenn der „Danse Macabre 2.21“ im Forum auftaucht kannst du ja mal vorbei schauen.- 7 Antworten
-
- 2
-
-
-
- freie form
- freier rhythmus
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
feedback jeder art Belagerung
Gaukelwort kommentierte Sternenherz's Thema in der Kategorie Melancholisches, Düsteres, Trauriges
Guten Morgen Sternenherz, dein Bild und dein Gedicht lösen bei mir eine eigentümliche Stimmung aus, die ich aus Mangel eines fassbaren Begriffs als ein „buntes Gruseln“ beschreiben würde. Nahe verwand mit den flirrenden Mittagsgespenstern, die einen manchmal besuchen wenn man in der prallen Hochsommersonne vor sich hin döst. Von Schwärmen, die nicht als Gäste oder in Frieden oder Freundschaft kommen belagert, verbarrikadiert sich das LI in sich selbst. Und bei deinem Bild habe ich, ohne zu wissen warum, an etwas oder jemanden gedacht, der im Dorn(röschen)schloss herum wandelt und durch Geäst auf ein buntes, ersehntes und durch die Dornenranken versperrtes Draußen blickt. Du hast hier ein scheinbar leichtes Gedicht und ein farbenreiches (aber nicht farbenfrohes) Bild verwoben. Da LI verschwindet fast darin. Es hat sich bestimmt nur sehr widerwillig und aus NOTwendigkeit zu „My soul is my castle.“ entschieden. Bleibt zu hoffen, dass der Winter die Schwärme frisst. Oder, falls ein Hummeldummdoktor die Brummler von der Tobsucht heilen sollte, soll mir das auch rechts sein. Liebe Grüße von einem flatterfahrigen Gaukel, der dieses Jahr innerlich noch nicht in der Winterzeit angekommen ist. -
feedback jeder art Herbst Fiesta
Gaukelwort kommentierte SalSeda's Thema in der Kategorie Flora & Fauna
Hi Sali, ja, da stirbt sich vieles im November. Auch wenn es ein letztes Mal bunt und überbordend daher kommt. Dein farbenfrohes Gedicht verharrt nochmal kurz in diesem lebendigen Moment. Aber der November ist der Todesmonat. Und in deiner letzten Zeile kündigst du auch folgerichtig das Dunkel an... Und ich, ich zähle jetzt schon die Tage zur Wintersonnenwende. Mir sei Dank habe ich mich genügend Tee und Lesestoff versorgt. Und wenn ich schreibe brennt eine Kerze. An sonnigen Tagen findet man mich gelegentlich in zwei Decken gehüllt auf einer Banken abseits der Häuser. Mit reichlich Buch und heißem Weißwein im Gepäck. Wer Plätzchen mitbringt darf sich gerne dazu setzen... Liebe Grüße ins Wochenende. vom Gaukel -
feedback jeder art Nähe
Gaukelwort kommentierte Létranger's Thema in der Kategorie Gesellschaft & Alltag
Heyho Lé, gibt es etwas aufregenderes als das zögerliche in Frage stellen oder überschreiten der Schamgrenzen? Verlockung... Versuchung... ...natürlich müssen dazu vielleicht Regeln oder sogar Tubus gebrochen werden... ...nicht auszudenken, wenn die Menschen sich als das achten und lieben könnten was sie sind... …vielleicht wäre dann diese Mauer (Niemand hat die Absicht eine Mauer zu errichten...) aus Scham dann völlig überflüssig?.. Liebe Grüße vom Gaukel P S ...hier eine Ideal/Vorstellung... -
feedback jeder art Maus und vorbei
Gaukelwort kommentierte Gaukelwort's Thema in der Kategorie weitere Themen
Hallo Lé, zum Glück schreibst du „gewohnt sicher in Form und Sprache"... Beim Mausen selbst sollte es erfahrungsgemäß eher ungewohnt aufregend und zugleich abenteuerlich zugehen ;o)... Danke für dein Lob und deinen Besuch Liebe Grüße vom Gaukel Hallo Sali, ja, dieses morbide Gedicht ist mir recht gruftig in die Tastatur geflossen. Vielleicht sollte ich mir – passend zu Halloween ein entsprechendes Gericht zaubern lassen? Ein Gericht das optisch zu diesem Gedicht passt... Du, ich werde den Wunsch mal an geeigneter Stelle platzieren. Vielleicht kann ich ja die Küche entsprechend inspirieren. :o))) Auch dir vielen Dank und liebe Grüße Gaukel P S Ich freue mich auch über die vielen Emojis. Dankeschön -
feedback jeder art Maus und vorbei
Gaukelwort kommentierte Gaukelwort's Thema in der Kategorie weitere Themen
HeyHo Carlos, ja, da liegst du ganz richtig. Bei meiner märchenhaften Verwandlung in Tiergestalt hatte ich als Kulisse ein Mittelalterliches Kloster vor Augen. Vielleicht ein wenig so, wie man es von „Der Name der Rose“ von Umberto Eco her kennt. Und die Mäuse glichen ein wenig den Mönchen, die irgendwo im Hintergrund ihr von Ora et Labora (und Selbstgebrautem) bestimmtes Leben fristeten. Es waren düstere Zeiten. Und wenn der Hunger kam konnte es selbst dem Mauser passieren, dass er vom Küchenmeister mittels schwarzer Magie vom Kater in einen falschen Hasen verwandel und im Refektorium serviert wurde. Zum Glück hätten wir heute viel bessere Voraussetzungen und Freiheiten dafür, mit unserem Leben etwas sinnvolles und erfüllendes anzufangen. Nur so für den Fall, dass wir uns doch noch dazu entscheiden keine Maus zu sein. Vielen Dank für deinen Besuch und dein Lob Carlos. Ich lese deine Gedanken und Kommentare immer wieder gerne. Liebe Grüße vom Gaukel -
feedback jeder art Maus und vorbei
Gaukelwort veröffentlichte ein Thema in der Kategorie weitere Themen
Maus und vorbei Das Magermäuschen, das ich fraß, derweil es blass im Beichtstuhl saß, war mehr nicht als ein Hungerhauch aus Kerzenlicht und kaltem Rauch. Ich fraß auch eine Friedhofsmaus. Welch Gramgenuss. Welch Gruselschmaus. Sie schmeckte nach ersehntem Tod, nach Siechtum, Leid und Gnadenbrot. Die frische Würzmaus, die ich fing, roch ganz verführerisch und ging im Kräutergarten ringsumher. Von denen fräß ich gerne mehr. Was ist? Tun dir die Wusel leid? Dann nutze deine knappe Zeit. Auch du wirst mir ein Leibgericht - mehr als ein Mäuschen wiegst du nicht. -
feedback jeder art Ich liebe das Tier in dir
Gaukelwort kommentierte Amadea's Thema in der Kategorie Liebe & Freundschaft
Heyho Amadea, deine durchaus lesenswerten Gedichte bereiten mir (zumeistenssehroft) ne Menge Freude. Wort- und Gedankenspiele sind genau meine Droge. Mit allen erwünschten Risiken und Nebenwirkungen. Wenn schon denn schon. Ganz oder gar... oder beides - „nicht“ ist keine Option. Da in den vielen Kommentaren schon so viel schlaues geschrieben oder verschwiegen wurde, wollte ich dir nur noch schnell einen Gedanken zum Thema „offene Türen eintreten“ hier lassen. Die offenste Tür die ich kenne ist der Schritt ins www. Du bist an Ort „A“. Willst nur schnell durch die Tür nach „B“ um die dortigen Öffnungszeiten zu erfragen. Und wirst unterwegs in Tür „C“ gezerrt, gelockt oder gerufen, um dort von „D“ zu erfahren das „E“ und „F“ besseres bereit halten als der Ort Dings oder so oder wo wollte ich nochmal hin. Und ich habe ja Antworten erhalten. Ich weiß nur nicht so recht welche und wofür. Ist auch gerade nicht mehr so wichtig. Ich muss jetzt nämlich schnell los. Sonst macht „B“ zu bevor ich da bin. Falls es offen hat. Aber zu nachschauen bleibt jetzt keine Zeit mehr... ...Du, deine Gedichte sind fast wie das reale Leben. Von Alices in Wunderland. Auf ihnen stehen Zettel wie „read me“ oder „think me“ und wenn man sich wagt, wird man großer oder kleiner und das ist dann von Vorteil oder von Nachteil, je nachdem durch welche Tür man will und wie sich alles Weitere ent- oder verwickelt. Liebe Grüße zum Wochenstart und Happy Teatime vom Gaukel -
feedback jeder art schaffbar
Gaukelwort kommentierte SalSeda's Thema in der Kategorie Hoffnung & Fröhliches
Hi Sali, was soll ich dazu sagen... … ich liebe die Berge. Und laufe sie ebenso gerne hinauf wie hinab. Und nun schreibst du, dass du sie anhäufst, sie mit dir herum (er)trägst und sie wieder abtragen musst, um von ihnen frei zu werden?... ...vielleicht kommt es von meiner Liebe zu den Bergen her, dass ich meine unerledigten ToDos eher als Sumpf empfinde. Unwegsam, kraftraubend, eintönig... ...Aber in Grunde läuft es ja aufs gleiche hinaus. Irgendwie muss Frau und Mann sich daraus befreien. Es anpacken, davor Flüchten, oder auch es delegieren?... ...ein kleiner Tipp von vielen - ein Großteil der Dinge erledigen sich schneller (und daher bleibt zudem mehr Zeit für anderes) wenn man sie nur einmal zur Hand nimmt. Geschirr nicht erst in die Küche tragen und dann nochmal in der Geschirrspüler stellen, sondern direkt in einem Schritt einräumen. Einkäufe direkt in den Schrank/Kühlschrank und nicht erst auf den Tisch und von dort weiter usw... ...und ein zweiter - an den Stellen wo sich ungewollter Kram ansammelt Wächter aufstellen. Dort wo sich im Flur aus Faulheit meine Schuhe gehäuft haben saß lange Zeit ein kleiner aus Holz geschnitzter norwegischer Troll auf dem Boden. Die Blöße ihn wegzuräumen, bloß um den Platz zu haben dort wieder Schuhberge wachsen zu lassen, wollte ich mir nicht geben. Also habe ich mir angewöhnt die Schuhe direkt in den Schrank zu stellen... ...einen Trick für die Steuerklärung ist mir aber noch nicht eingefallen... LG ins schwindende Wochenende vom Gaukel P S Und trotz aller Trick werde ich wohl nie Herr der Lage sein. Denn meine Tricks sind häufig ebenso faul wie ich :o))) -
feedback jeder art Die Kellermaus
Gaukelwort kommentierte alfredo's Thema in der Kategorie Humor & Satire
Guten Morgen Alfredo, auch mir gefällt dein kleines Katz und Maus Spiel. Allerdings solltest du dir vielleicht die dritte Strophe nochmal vornehmen? Ich habe erst beim zweiten lesen verstanden, dass die Maus zum (Dach)boden hinauf will. Wenn ich das Wort „Boden“ alleine lese, so ist das für mich erst mal spontan mit „unten“ verbunden. Dort wo meine Füße stehen und die Bäume wurzeln. Da jedoch die aufstrebende Richtung der Maus an dieser Stelle für das Verständnis äußerst wichtig ist, sollte es hier auf den ersten Blick klappen. Zudem empfinde ich das Reimpaar sehnen /-rennen als – hmmmm ein wenig widerspenstig. Daher meine Meinung - Strophe 3, da geht noch was... Dort kann dein feines Schmunzel- und Nachdenkfabelgedicht noch ein wenig hinzu gewinnen. Liebe Grüße vom Gaukel der jetzt beim erjagen seiner Sonntagsbrötchen hoffentlich erfolgreicher ist als der Kater... P S Als ich selbst noch Klosterkater und zudem der vierbeinige Geselle von Freund Hein war, waren meine Jagdausflüge selbstverständlich von Erfolgen gekrönt. Hmmm mal sehen oder der Fundus das kleine Gedicht noch irgendwo bereit hält. -
feedback jeder art Die alte Dirne
Gaukelwort kommentierte Alexander's Thema in der Kategorie Gedanken, Weisheiten, Philosophisches
Na wo ist es denn? Vielleicht? Nö doch nicht – aber da steht es ja? Da, das satanische Fläschlein mit dem Lampenöl. Und jetzt fülle ich das Zeug in die Gießkanne, damit es hier gleich mal höllisch heiß und hell wird... Nö, angemerkt wird. Das dies ein nachlässig maskiertes und peinliches Mimimi ist. Was eine Kritikerin (unter dem Label Feedback jeder Art) zu schreiben hat, ist ebenfalls nirgendwo vorgeschrieben. Mit solchen Scheinargument (Der Dichter darf wo der Kritiker sich zu zügeln hat) schießt man sich aus lauter selbstverliebter Leidenschaft selbst ins Knie. Ups, tschuldigung fickt, ich wollte ganz ehrlich "fickt" schreiben. Wenn ich mir als Dichter ein solches Thema auf diese Art vorknöpfe, dann sollte ich mir darüber im klaren sein, dass jemand auf die Idee kommen könnte, mich daran zu messen - und warum nicht, mich daraufhin ebenfalls als Vorknöpfingopfer zu benutzen. Und mal ganz unter uns Betschwestern lieber Autor. So im Geheimen willst du es doch auch. Das was dir und deinem Werk unter dem Zwirne und hinter der Stirne angetan wird. Und natürlich liegt all das Schöne was dieser Faden zu bieten hat in deiner Hand. Ja im Grunde könnte man den Schluß ziehen, du hast dir alles selbst zugefügt. Oder? Denk mal drüber nach. Comprende amigo? Liebe Grüße vom Gaukel -
feedback jeder art In Memoriam
Gaukelwort kommentierte Carlos's Thema in der Kategorie Melancholisches, Düsteres, Trauriges
Hi Carlos, volkstümliche Kneipen, so wie du sie beschreibst, sind feine, aber in Deutschland leider eher seltene seltene Orte. Und die bunt zusammengewürfelten Menschen, die sich dort begegnen, weil sie wissen, ahnen oder spüren, dass sie das was sie suchen nicht im Fernseher oder im www finden, sind ein besonderes Völkchen. Wie schön solche Orte bisweilen sind, beweist im Grunde schon dein Gedicht, das ganz nebenbei besagt, dass dort sogar Menschen gerne zugegen sind, deren restliche Zeit knapp bemessen ist. Carlos, es bereitet mir Freude wenn ich mir dich auf deiner Zeitungsententerrasse vorstellen. Mal als interessierter Gesprächspartner - und ein andermal etwas abseits als verweilender Flaneur, der in aller Ruhe und Wachsamkeit seine Augen und Ohren an dem bunten Beieinander weidet. An solchen Orten sind die unwahrscheinlichsten Begegnungen möglich. Ich weiß um einen solchen Ort und vielleicht sollte ich den Sonntag nutzen, um mal wieder zum Frühschoppen zu gehen? Ja, das ist eine feine Idee. Bis bald Carlos -
feedback jeder art Dein Bild
Gaukelwort kommentierte Schmuddelkind's Thema in der Kategorie Gedanken, Weisheiten, Philosophisches
Hi Schmuddelkind, wie wäre es mit: Lasse mich, dein Bild voran bis zum Seegrund untergehen. Der nur soll es bei mir sehen, der mir mutlos folgen kann. Aber Loop hat schon recht... ...diese Party wird wohl auch ohne den Gaukel stattfinden müssen. Ich halte es da eher mit der Erkenntnis von Heinz E. Auch wenn nicht zwangsläufig davon ausgegangen werden kann, dass sich die Beweggründe der LIs decken. Es braucht immer einen, der übrig bleibt, um zu berichten! (Habs leider nicht besser gefunden. Und doch... Vielleicht ist es ja ganz aussagekräftig, dass nach dem Gedicht nochmal eine experimentelle Zusammenfassung folgt. So hat das Drama nicht das letze Wort sondern der Zufall.) -
feedback jeder art In Memoriam
Gaukelwort kommentierte Carlos's Thema in der Kategorie Melancholisches, Düsteres, Trauriges
Hi Carlos, „man sieht sich immer zweimal“ - so heißt es ja – Ok ok in einem anderen Zusammenhang. Was mir bei deinem „In Memoriam“ zu denken gibt... In fünf Zeilen beschreibst du die erste Begegnung. Der „Namenlose“ liest die Diplomarbeit seiner Tochter. In weiteren fünf Zeilen beschreibst du seinen letzten Gang, den er schon nicht mehr selbst gehen kann. Wie verbinden sich nun diese beiden Szenen? Wo ist der Zusammenhang? Stehen sie überhaupt miteinander in Verbindung? Man könnte sagen: Sein Nachwuchs ist selbstständig lebensfähig, ja sogar mit Diplom – quasi Poleposition. Ein Gelungenes Leben. Ein guter Generationenwechsel... Man könnte sagen: Die arme Tochter. Alles erreicht, um mit Mut und Freude durchzustarten... Und jetzt der Trauerfall... Und ich frage mich: Was bedeute dem LI dieser Mann? Es geht sogar auf seine Beerdigung. Und doch hat es seinen Namen vergessen. Andererseits erinnere ich auch sehr oft an Situationen länger als an die Namen der Beteiligten. Und die Geschichten der Geschichte sind mir näher als deren Jahreszahlen - die ich mir nur seltenst behalte. Und noch etwas ist mir aufgefallen – aber darüber schreibe ich heute noch nicht. Das hat noch ein paar Tage Zeit. Mindestens. Ich wünsche dir nen feinen Samstag Liebe Grüße -
feedback jeder art Vogelfrei
Gaukelwort kommentierte Gaukelwort's Thema in der Kategorie Melancholisches, Düsteres, Trauriges
Hi Sali, vielen Dank, dass du deiner Neugier gefolgt bist und die Pfadfinderei auf dich genommen hast. Und auch die Zweifel sind nicht ganz unbegründet. Ich habe das Gedicht einer Hand voll Freunden gezeigt, und dabei haben sich deutlich zwei recht verschiedene Lesarten ergeben. Mein erste Impuls war nachzubessern, um es ganz eindeutig zu machen... Aber das wäre ein Fehler. Es darf zwei Pfade im selben Wald geben. Wieso sollte es bei diesem Gedicht nicht so sein, wenn jeder zu seinem Ziel führt. Und ja, das LI kann ein paar gute Wünsch durchaus gut gebrauchen. Hi Lé (und auch schon Claudi); ich habe vor einigen Jahren plötzlich begonnen meine Gedichte nicht mehr auf Papier, sondern am PC zu schreiben. Es lag wohl ursprünglich daran, dass ich mit nem Laptop unterwegs war und kein Papier zur Hand hatte. Und immer, wenn ich mir unsicher war wie es weiter gehen sollte, bzw. ob es noch einen Gedanken oder eine Wendung vertragen könnte, oder ob es ganz die Richtung ändern sollte, habe ich das Gedicht kopiert, einen Seitenumbruch gesetzt und es dann wieder eingefügt. So blieben einige „Zwischenstufen“ erhalten. Nur für den Fall das ein Versuch in die Irre ging, und ich wieder ein Stück zurück musste. Viele Gedichte von mir haben zweidrei Zwischenkopien. Dieses kleine feine hat deutlich mehr. Es stimmt, ich habe fleißig daran gewoben, und auch ein feiner dünner aber reißfester Faden musste gesponnen werden. Hi Claudi, in dem Gedicht greifen inhaltlich zwei „Welten“ ineinander. Daher hat es sich wohl je zwei Strophen gesucht, die übergreifend miteinander verbunden sind. In den verkürzten Strophen findet sich die überraschende Wendung wieder. Immerhin fanden die Zukunftspläne des LI (und vielleicht auch des LD) ein eher unerwartetes Ende. Und ja, es ist ein männliches Gedicht. Mann könnte es wortkarg über einen ganzen Nachmittag vortragen und immer wieder mit laaaaaange Pausen unterbrechen, um selbstversunken Steine über einen See springen zu lassen oder stumm an einem Stück Holz zu schnitzen. Vielen Dank. Es freut mich sehr über euer Lob und dass ihr mir eure Gedanken zu diesem kleine Gedicht geschrieben habt. Liebe Grüße ins Wochenende vom Gaukel -
feedback jeder art Vogelfrei
Gaukelwort veröffentlichte ein Thema in der Kategorie Melancholisches, Düsteres, Trauriges
vogelfrei Im ersten Morgensonnenstrahl flog eine Elster aus der Nacht, in unser Glück. Als sie mir frech das Ringlein stahl - das Ringlein war für dich gedacht, gabs kein zurück. Ich folgte ihr zum Räubernest, doch ließ ich ihr den Glitzerschatz. Ich hab dich lieb. Kein Ringlein hält mich bei dir fest. Ein Nistherz wär der rechte Platz für einen Dieb. -
feedback jeder art Hexenwesen
Gaukelwort kommentierte SalSeda's Thema in der Kategorie weitere Themen
Hi Sali, dein Gedicht erinnert mich in gewisser Weise an Tiffany Weh. Manchmal ist es ratsam sich zurück zu nehmen, oder sogar eine Schritt zurück zu gehen, um voran zu kommen. Als Hexe muss Frau selbstbewusst sein. Muss selbst wissen wo ihre Stärken liegen. Muss diese nutzen und voran bringen. Wer zur Mitte vordringen will muss den Kreis verlassen. Nach innen. Und in dieser Richtung braucht es keine Äußerlichkeiten. Das alles zeigen deine Zeilen auf. Die meisten Menschen übersehen das „innen pfui“ wenn das „außen hui“ nur recht ordentlich präsentiert wird. Ich habe - rein für mich - inzwischen gelernt, dass ich nach innen schauen sollte, wenn ich plötzlich meine Umgebung zu sehr ordnen will. Wenn ich im Begriff bin im inneren pfui zu werden, erwische ich mich oft dabei, außen eine geordnetes Gegengewicht schaffen zu wollen, damit alles scheinbar in Balance bleibt. Das ist natürlich falsch. Es gilt mit der richtigen Haltung das Richtige zu tun und selbstverantwortlich das innere pfui zu vermeiden. Nicht jede/r ist ein Rudeltier und verzichtet auf die Selbstachtung, um aus Gruppenzwang oder romantisiertem Machthunger mit den Wölfen zu heulen. Liebe Grüße vom Gaukel P S Es freut mich, dass dein LI nicht auf dem Scheiterhaufen enden musste.
INFORMATIONEN
KURZGESCHICHTEN & GEDICHTE
Poeten.de ist ein Forum für Gedichte, Poesie und Kurzgeschichten jeder Art.Veröffentliche deine Texte, kommentiere die Werke Anderer, komme mit den Autoren und Autorinnen ins Gespräch, oder verbessere dein Können mit der Unterstützung der Gemeinschaft

Mit einer kleinen Spende leistest du einen sehr großen Beitrag für den Betrieb und die Weiterentwicklung des Forums.
* Der Button (Link) leitet dich auf meine Paypal Poeten-Spendenseite weiter. Möchtest du lieber eine Banküberweisung nutzen?
Dann melde dich bitte bei @MythonPonty persönlich.
LYRIK-LABELS
Der/die Autor/in wünscht sich Rückmeldungen zum Inhalt des Textes und möchte keine Textkritik.
Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
Der/die Autor/in wünscht sich einen ergiebigen Austausch zur Textgestaltung und bittet darum, reine Gefallensbekundungen als Likes abzugeben und von Smalltalk ohne Textarbeit abzusehen.