
Carlos
Autor-
Gesamte Inhalte
5.620 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Beliebteste Themen des Tages
4
Alle erstellten Inhalte von Carlos
-
feedback jeder art Nebelsee
Carlos kommentierte Sternwanderer's Thema in der Kategorie weitere Themen
Hallo Sternwanderer, dein Gedicht über das mythologische Thema, Charons Barke, etc., ist eine der besten Sachen, die ich, auf lyrischer Ebene, gelesen habe. Ein paar Flüchtigkeitsfehler sind da. Liebe Grüße Carlos -
feedback jeder art Ein glücklicher Kater
Carlos kommentierte Carlos's Thema in der Kategorie Erzählungen & Kurzgeschichten
Vielen Dank liebe Donna. "Pawsitively sweet", eine tolle Wortschöpfung. Ist es von dir? Deine Grüße gebe ich weiter. Ich hoffe, mit deinem Umzug ist alles ok. Du kennst ja den Spruch: "Dreimal umgezogen, einmal gebrannt!" Alles Gute für dich Carlos -
feedback jeder art Ein glücklicher Kater
Carlos veröffentlichte ein Thema in der Kategorie Erzählungen & Kurzgeschichten
Simba heißt er. Anfänglich dachte man, er sei ein Weibchen, weil klein und zierlich; bald aber stellte eine Tierärztin den Irrtum, beziehungsweise die Wahrheit heraus. Sein erstes Lebensjahr hat er nun hinter sich. Die Hälfte der Zeit schläft er, wofür er verschiedene Ruhelager zur Auswahl hat, im heißen Sommer am liebsten im Porzellan des Waschbeckens. Im Wohnzimmer, eine Etage tiefer, nimmt er oft die Hochstelle in Anspruch, die man für ihn gebaut hat. Von dort aus, mit halbgeschlossenen Augen, beobachtet er, was um ihn herum geschieht. Irgendwann, langsam, elegant und noch etwas schläfrig, begibt er sich zu seiner Lieblingsecke auf der Couch. Nachts ist er unterwegs, kommt erst am Morgen zurück, wartet brav bis die Tür zur Terrasse für ihn aufgemacht wird. Gelegentlich hat er eine gefangene Maus bei sich, oder einen Vogel, der falsch gesungen hat. Er ist kastriert, scheint aber nichts zu vermissen. Ja, er hat sogar eine Freundin, "Evita", die ihn besucht, wenn er sich unter dem Apfelbaum im Garten ausruht. -
feedback jeder art 30 Days and a Downey (Kapitel 1, Teil 1)
Carlos kommentierte Karo's Thema in der Kategorie Romane, Novellen etc.
Ich finde es gut, dass von Queens und nicht gleich von Manhattan die Rede ist. -
feedback jeder art 30 Days and a Downey (Kapitel 1, Teil 1)
Carlos kommentierte Karo's Thema in der Kategorie Romane, Novellen etc.
Good morning Ference, deine Geschichte fängt super an, ich lese es und denke, dies könnte der Anfang eines tollen Romans sein. Absolut glaubwürdig, bis jetzt. Mal sehen, was aus diesem Treffen am Waldrand wird. Liebe Grüße Carlos -
feedback jeder art Ein neuer Frühling
Carlos kommentierte Carolus's Thema in der Kategorie Liebe & Freundschaft
Guten Morgen Carolus, ja, ein Lächeln kann Wunder wirken. Liebe Grüße Carlos- 2 Antworten
-
- 1
-
-
- freie orm mit reimen
- nebeltage
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
feedback jeder art Abendsonne
Carlos kommentierte Ostseemoewe's Thema in der Kategorie Flora & Fauna
Hallo Ilona, ein stimmiges, perfektes Gedicht, vom ersten bis zum letzten Versen. Liebe Grüße Carlos -
feedback jeder art Der Dichter spricht
Carlos kommentierte Dionysos von Enno's Thema in der Kategorie Liebe & Freundschaft
Bon jour Dionysos, ich lese hier eine Kritik an einen Dichter, der, in seiner lyrischen Welt gefangen, die Orientierung verliert. Irgendwann begreift er, dass es einen Menschen gibt, der mit ihm richtig kommunizieren will. Liebe Grüße Carlos -
feedback jeder art Schattencafe
Carlos kommentierte Hera Klit's Thema in der Kategorie weitere Themen
Hallo Hera, die ganze Welt, wenn von Deutschlands Literatur die Rede ist, erwähnt Goethe. Auch die Deutschen selbst müssen sich mit ihm beschäftigen. Hölderlin war was wir heutzutage ein "looser" nennen würden. Ein armer Teufel, der als Privatlehrer bei reichen Leuten arbeiten musste. Dabei lernte er die Frau kennen, die er in seinen Gedichten als Diotima verewigte. Einmal machte er einen Riesenfehler, er traf sich mit Schiller, der ihm zu helfen versuchte, in Weimar. Nun, Schiller war nicht allein bei dem Treffen da, auch ein älterer Herr saß dabei, und Hölderlin ignorierte ihn ... Heinrich von Kleist war ein Gewinner, vielleicht hat Goethe ihn als zu stürmerisch, als zu rebellisch eingeschätzt. Goethe, ein verwöhnter Sohn der reichen Bourgeoisie und schon in ganz jungen Jahren von einem Adligen unter seinen Fittichen aufgenommen und zum Minister ernannt, war stock konservativ. Was ihn nicht daran hinderte, mit einer einfachen Frau in wilder Ehe zu leben und fünf Kinder mit ihr zu zeugen. Wir sollen uns aber nicht mit dem Leben der Dichter sondern mit ihren Werken beschäftigen, nicht wahr? Auch ohne Goethes Erwähnung gefällt mir dein lyrisches Tagebuch. Liebe Grüße Carlos -
feedback jeder art Der flüchtende und zudem noch dichtende Soziologiestudent
Carlos kommentierte Leontin Rau's Thema in der Kategorie Humor & Satire
Hallo Leontin, der Titel lädt zum Nachdenken ein. Deinem Student wird die Soziologie zu abstrakt, versucht sich in der Lyrik, wo das Denken nicht so gefragt. Liebe Grüße Carlos -
feedback jeder art 30 Days and a Downey (Klappentext)
Carlos kommentierte Karo's Thema in der Kategorie Romane, Novellen etc.
Hallo Ference, eben habe ich deine Frage am Anfang des Textes gelesen. Ohne weiter zu lesen sage ich, spontan, das Trinkgeld. Liebe Grüße Carlos -
feedback jeder art Bürostadt-Herbst
Carlos kommentierte Onegin's Thema in der Kategorie Japanische Formen
Hallo Onegin, ich weiß nicht warum, aber ich glaube, der japanische Geist, die penible Vermeidung von allen, was unter der Oberfläche stehen könnte, fehlt hier. Davon zeugt das ganze Zeremoniell bei den Begrüßungen, wie sie sich voreinander Beugen und so weiter, ein Ritual, um nichts von sich selbst preiszugeben. Ein höflicher Zweikampf ohne Berührungen. Nichts tun oder sagen, was aus der Reihe fallen könnte. Panische Angst vor Gesichtsverlust. Was in deinem Gedicht aus der Reihe fällt ist der Kohlgeruch. Genau das, was mich, als westliche Leser, am meisten gefällt. Liebe Grüße Carlos -
feedback jeder art Persea gratissima
Carlos kommentierte Carlos's Thema in der Kategorie Flora & Fauna
Guten Morgen liebe Elisabetta und vielen Dank für deine Rückmeldung. Nicht nur du, alle Menschen außerhalb des Forums, denen ich die Zeilen gezeigt habe, haben eine ähnliche Reaktion gehabt, dabei war es nicht meine Intention, den Leser in eine Falle zu locken, bloß diese aus Mexiko stammende Frucht, besser gesagt, unser Verhältnis zu ihr als Kunden, bevor wir sie kaufen, beschreiben. Nichtsdestotrotz freue ich mich sehr darüber, ein Zufallstreffer sozusagen. Elisabetta... Was für ein schöner Name! Liebe Grüße Vielen Dank auch dir, lieber Alfredo, und dir, liebe Hera. 🐥 -
feedback jeder art Persea gratissima
Carlos veröffentlichte ein Thema in der Kategorie Flora & Fauna
Erwartungsvoll berührt er sie, zart, vorsichtig, neugierig, rücksichtsvoll. Fest muss das Fleisch sein und doch dem sanften Druck nachgebend. Ist sie bereit, sich seinem Appetit hinzugeben? Er prüft eine andere, gut aussehend, doch unter seiner Berührung spröde. Nach mehreren Betastungen trifft er eine Entscheidung und nimmt sie, die Auserwählte, mit. Wir ein Priester der Azteken wird er sie, mit scharfem Messer, öffnen, ihr Herz bloßlegen, herausreißen und, ist sie auch innerlich schön, makellos, wie Millionen vor ihm, verzehren. -
feedback jeder art Die Baumwollene
Carlos kommentierte Sidgrani's Thema in der Kategorie Humor & Satire
Bon jour Sid, dein Gedicht wirkt auf mich interessant, geistreich, spannend. Nur die letzte Strophe enttäuscht mich ein wenig. Rein förmlich gesehen ist sie ja perfekt, es reimt sich sehr gut. Aber die plötzliche Verdammung der langen Unterhose überrascht mich. Es kann gut an mir liegen, andere werden sehr wahrscheinlich eine Pointe finden, die ich übersehe. Meine Skepsis setzte sich mit "nicht jedermann ist gleich ein Franzose" ein. Vermutlich meinst du damit ein super Liebhaber? In der letzten Strophe wechselst du den Augenwinkel zu der Frau. Ok, ich glaube, ich verstehe es doch: Da nicht jeder Mann ein super gut aussehende Mensch ist, sollte er lieber, in so einer Situation, auf die lange Unterhose verzichten. Ich werde trotzdem den Gedanken nicht los, dass der "Franzose" in die Strophe rein kam, weil er gut zur langen Unterhose passt. Mes compliments, cher ami. Carlos -
nur kommentar Dieses Gefühl
Carlos kommentierte Wombat99's Thema in der Kategorie Liebe & Freundschaft
Hey Wombat, alles, was ich hier sage ist natürlich subjektiv, ohne Anspruch auf Allgemeingültigkeit. Ich schreibe spontan, achte nur darauf, höflich zu sein, niemanden zu verletzen. Ja, ich glaube, dass Frauen, im Allgemeinen, mehr als die Männer lieben. Ich gebe dir ein konkretes Beispiel: Der bekannte Schriftsteller Mario Vargas Llosa. Es gab zwei Frauen in seinem Leben, die ihn abgöttlich geliebt haben, und er hat beide verlassen. Die letzte nach etwa 50 Jahren Ehe, er, schon 80jährig, hat sie für eine jüngere Frau verlassen. Ich kenne unzählige Beispiele dieser Art, von berühmten Männern und aus meinem Bekanntenkreis. Dies veranlasst mich zu meiner Behauptung. -
feedback jeder art Die Steinhausfamilie
Carlos kommentierte alfredo's Thema in der Kategorie Hoffnung & Fröhliches
Dies ist ein Meisterstück lieber Alfredo. Hier beweist sich die Kraft der Metapher, der Allegorie. Interessant ist, wie du das erreichst, mit nur einem Wort: "Steinhaus". Alle Achtung Carlos -
feedback jeder art Brilliantmomente
Carlos kommentierte Angie's Thema in der Kategorie Flora & Fauna
Bon jour Angie, das Lesen deines schönen Gedichts weckt in mir Lust, das ästhetische Mittel des Vergleichs, die Metapher, zu analysieren. Dabei fällt mir auf, dass, wenn man Herbstblätter mit Brillanten vergleicht, den Wert der Blätter erhöht. Umgekehrt geht es aber nicht, egal wie schön und eindrucksvoll die Blätter wirken. Auch der olfaktorische Sinn bereitet dem lyrischen Ich einen glücklichen Moment. Sowie der Geschmackssinn, der aber, anders als die Kaffeebohnen, bei manchen eher durch den Anblick eines Glas Biers angeregt wird. "Das Lächeln der Entgegenkommenden". Ja, das ist auch etwas Schönes. Ein schöner Augenblick. Der Wind am Gesicht. Am besten am Meer. "Leuchtspuren Gottes". Ja, vielleicht ist es so, ein intelligenter Gott weißt, dass Gutes besser zur Geltung kommt, wenn es nur sporadisch erscheint. Hätten wir den ganzen Tag den Duft gemahlener Kaffeebohnen in der Nase würden wir es nicht so hoch schätzen. "Das Leben schmeckt Segen" ... Wie schmeckt Segen? Hier würde ich, Sinngemäß, vorziehen: Das Leben ist, für kurze Momente, ein Segen. Liebe Grüße Carlos -
feedback jeder art zeitweise bedeckt
Carlos kommentierte Perry's Thema in der Kategorie Melancholisches, Düsteres, Trauriges
Good morning Perry, das lyrische Ich richtet seinen Blick, gleichzeitig, zum Horizont und zu den Sternen, lässt Dunkelwolken vom Licht eines Leuchtturms schneiden. Am Schluss spielt der Dichter gekonnt mit der Vorstellung der Milchstraße und eines altertümlichen Milchwagens, der ihn aus seinem Traum zurück in die Wirklichkeit bringt. Liebe Grüße Carlos -
feedback jeder art Einmaliger Einkauf
Carlos kommentierte Hera Klit's Thema in der Kategorie weitere Themen
Einfach wunderbar liebe Hera. Anthologiereif. Liebe Grüße Carlos PS: Es tut der Seele gut, Erfrischendes, Geistreiches zu lesen. -
Also, von mir kriegst du 100 Punkte, lieber Aries. Eben habe ich dein Gedicht gelesen und es hat mich überzeugt, sehr lustig und fein. Liebe Grüße Carlos
-
feedback jeder art Skurril
Carlos kommentierte Sidgrani's Thema in der Kategorie Mythenreich & Fantasie
Hallo Sid, "odios" (odioso) und "krud" (crudo) gehören zur spanischen Umgangssprache. Ich schließe mich Aries Lob deiner Kunst an, der, außerdem, ein Kenner Japans zu sein scheint. Liebe Grüße Carlos -
feedback jeder art Auf der Suche nach den Spuren der verlorenen Zeit
Carlos kommentierte Tobuma's Thema in der Kategorie Kultur & Geschichte
Bon jour Tobuma, bei dem Titel deines Gedichts denkt der Leser an "A la recherche du temps perdu", von Marcel Proust. Du suchst aber nicht die verlorene Zeit selbst, sondern nur Spuren davon, und zwar aus einer bestimmten deutschen Stadt. Aus der germanischen Zeit selbst sind kaum materielle Spuren vorhanden, das meiste stammt aus der römischen Zeit und aus der Folgezeit, aus der Erbe der römischen Nachgelassenschaft, wie die Porta Nigra in Trier. Von Lautenspieler ist in der zweiten Strophe die Rede, von langen, "selbstverliebten" Balladen, denen wir auch gerne lauschen würden. Die dritte Strophe ist sehr schön aber etwas umständlich, verworren. Ein klarer Gedanke in barocker Verkleidung ... Die vierte, abschließende Strophe verrät uns, wie diese Stadt auf manche Menschen, vielleicht auch auf das lyrische Ich wirkt. Eine Hymne an diese deutsche Stadt. Liebe Grüße Carlos -
feedback jeder art Tango
Carlos kommentierte Dionysos von Enno's Thema in der Kategorie Liebe & Freundschaft
Salve Dionysos! Dein Gedicht gefällt mir sehr gut. "Tango", auf Latein, bedeutet "Ich berühre", und scheint passend als Bezeichnung für diesen, im 19ten Jahrhundert in Buenos Aires und Montevideo entstandenen Tanz, den, ursprünglich, Männer auf der Straße tanzten, ist aber falsch, ursprünglich hat man so Orte bezeichnet, wo "negros" (Schwarze, dieses Wort ist in Spanien und Lateinamerika nicht diskriminierend), wo schwarze Sklaven sich zum tanzen trafen. Das lyrische ich bezeichnet sich als Sturm, der sich mit einem weiblichen Du vermischt. Besser kann man das Bestreben des Tangotanzenden Paares kaum beschreiben. Die Rede ist dann von einer Figur des Tanzes, bei der das lyrische Ich meint, es habe sich, entgegen eines gegebenen Versprechens, "verloren". Eine erotische Schilderung eines erotischen Tanzes. Liebe Grüße Carlos -
nur kommentar Dieses Gefühl
Carlos kommentierte Wombat99's Thema in der Kategorie Liebe & Freundschaft
Hallo Womwatt, ich kann die Stärke und Beständigkeit deiner Liebe gut nachvollziehen, denn ich selbst werde seit vielen Jahren von einer Frau so geliebt . Es waren eigentlich drei, aber ich musste irgendwann eine Entscheidung treffen. Sie kann nicht dichten, aber mit ihren Augen und durch Tausende Situationen hat sie mir, quasi ohne Worte, gezeigt, wie sehr sie mich liebt. Vielleicht irre ich mich, aber ich glaube, dass Frauen vielmehr als Männer, so lieben können. Liebe Grüße Carlos
INFORMATIONEN
KURZGESCHICHTEN & GEDICHTE
Poeten.de ist ein Forum für Gedichte, Poesie und Kurzgeschichten jeder Art.Veröffentliche deine Texte, kommentiere die Werke Anderer, komme mit den Autoren und Autorinnen ins Gespräch, oder verbessere dein Können mit der Unterstützung der Gemeinschaft

Mit einer kleinen Spende leistest du einen sehr großen Beitrag für den Betrieb und die Weiterentwicklung des Forums.
* Der Button (Link) leitet dich auf meine Paypal Poeten-Spendenseite weiter. Möchtest du lieber eine Banküberweisung nutzen?
Dann melde dich bitte bei @MythonPonty persönlich.
LYRIK-LABELS
Der/die Autor/in wünscht sich Rückmeldungen zum Inhalt des Textes und möchte keine Textkritik.
Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
Der/die Autor/in wünscht sich einen ergiebigen Austausch zur Textgestaltung und bittet darum, reine Gefallensbekundungen als Likes abzugeben und von Smalltalk ohne Textarbeit abzusehen.