Zum Inhalt springen

Perry

Autor
  • Gesamte Inhalte

    6.920
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Beliebteste Themen des Tages

    17

Alle erstellten Inhalte von Perry

  1. Hallo Darkjuls, Meinungen können sich ändern, (gute) Grundsätze sollten Bestand haben. Gern Reflektiert und LG Perry
  2. Hallo Carlos, das LI sollte das Kochbuch behalten, denn in der Hölle brennt immer ein Feuer zum Köcheln. LG Perry
  3. Hallo Ilona, ich weiß zwar nicht wo das Getreide auf der Weide herkommt, aber ich schmunzle gerne mit: "Beim einen fing es an zu gären, das andre ließ den Darm gewähren." oder "Bei dem einen blähte sich der Bauch, dem anderen entfleuchte ein Hauch." LG Perry
  4. Hallo Ilona, carpe diem ist auch mein Motto und ein möglicher Platz auf der Wolke tröstlich. Danke fürs Reflektieren und LG Perry Hallo Nesselröschen, ja eine Prise "Galgenhumor" steckt durchaus in den Bildern, er hilft Angstmomente zu kompensieren. Danke fürs Interpretieren, mir geht es übrigens gut und ich freue mich schon auf den Absacker heute Abend in meiner Stammwirtschaft. LG Perry Hallo Uschi, auf Wolke Nr. 7 ist genug Platz für lila Träume. Danke fürs Hineinfühlen und LG Perry
  5. wolkenkuckucksheim was ist mein leben noch anderes als ein verzögern des zieleinlaufs auch wenn die restaurants am wegrand einladend winken steht auf der speisekarte nur eine henkersmahlzeit mit letztem absacker natürlich gibt es viele denen es ähnlich ergeht und geteiltes leid ist bekanntlich halb so schlimm aber die stillen momente werden länger und das rasseln des atems unter der maske immer lauter irgendwann werde ich in der realität erwachen erkennen nur ein staffelläufer unter vielen gewesen zu sein es zeit wird den stab weiterzugeben und lächelnd auf einer wolke platz zu nehmen wolkenkuckucksheim Bild- und Tongedicht.mp4
  6. Hallo Darkuls, ja, nie wieder dürfen Menschen verfolgt und getötet werden. Weder Machtwahn noch Angst dürfen dafür Pate stehen und trotzdem gibt es auch heute noch (zu) viele Schauplätze solcher Greueltaten. Der Menschwürde zum Sieg verhelfen bleibt schwierig, denn Vorbilder und Worte können wenig ausrichten gegen Egoismus und Gewalt. LG Perry
  7. Hallo Fietje, keine Sorge, ich nehme deine Hinweise durchaus ernst. Was das "an/zu bzw. auf" anbelangt, sind je nach Bedeutung oder regionaler Sicht (Nord/Süd) wohl alle Schreibweisen denkbar. Eine für alle tragbare Lösung wäre, die Präposition ganz wegzulassen. LG Perry
  8. Hallo Uschi, freut mich, dass Du Spaß an den Wortbildern hattest. Da ich meine Gedichtbände meist nach Kategorien sortiere, arbeite ich gerade an einigen ins Humorige passenden Texten. LG Perry
  9. Hallo Fietje, danke fürs konstruktive Feedback. Ich freue mich immer über Textvorschläge, denn letzten Schliff bekommen meine Texte meist erst, wenns ans Drucken geht. LG Perry Hallo Anonyma, ja was wäre die Welt, wenn wir nicht öfter mal die "Stellung" wechseln würden. Danke fürs vielsagende Feedback und LG Perry
  10. Hallo Berthold, schön wieder mal was von Dir zu lesen. Meine Schneeschaufel lehnt zwar heuer gelangweilt an der Wand, aber ich hätte auch nichts dagegen wieder mehr Blühendes in der Natur zu sehen. Lieben Gruß an den "frühen Ling." Perry
  11. Perry

    Für immer

    Hallo Darkjuls, Erinnerungen begleiten uns das ganze Leben. Was die Zeichensetzung anbelangt, könnte ich auch gut auf die Aufzählungskommas verzichten. LG Perry
  12. Hallo Darkjuls, freut mich, dass Dir die 2-Wort-Spielereien gefallen haben. Sie sind nur kleine Denkübungen, um das Schmunzeln nicht zu verlernen. LG Perry
  13. Hufnagel Sagt ein Pferd zum anderen, warum hinkst Du denn so? Ich glaube, ich hab mir einen Nagel in den Huf getreten. Brieftaube Sagt eine Taube zur anderen, war die Post heute schon da? Ich glaube schon, denn es liegt ein Brief im Nistkasten. Blauwal Sagt ein Wal zum anderen, hast du heute schon gefrühstückt? Keinen Schluck, Ich finde Blaualgen im Abgang zum Kotzen. Rittersporn Sagt ein Ritter zum anderen, für wen brichst Du deine Lanze? Ich denke, heute lasse ich mich von Clothildes Tüchlein anspornen. Schutzengel Sagt ein Engel zum anderen, wann bist du das letzte Mal gefallen? An Silvester, zum Glück hatte ich als Schutz ein Kondom dabei. Schachmatt Sagt der Springer zum König, wann warst du das letzte Mal matt? Es war, als mich die Königin aufforderte beim Sex öfter zu rochieren. Wortfeuer Sagt ein Witz zum anderen, komm raus Du bist umzingelt. Wenn nicht, zünde ich deine Lunte an und Du fängst Feuer.
  14. Hallo sonnentinchen, wenn Worte fehlen, kann immer noch eine Umarmung trösten. Gern Reflektiert und LG Perry
  15. Perry

    frühlingserwachen

    Hallo Fietje, herkömmliche Gedichtbände mache ich seit einigen Jahren nicht mehr, stattdessen stelle ich Bildgedichtbände (Din A5 quer) zusammen und lasse sie als Fotobuch (96 Seiten) drucken. Kostet zwar etwas mehr, aber es gibt auch mehr her. Die Bienchen sind natürlich auch metaphorisch gemeint, für alles was nach "Süßem" strebt. Danke fürs Hineinspüren und LG Perry
  16. Perry

    frühlingserwachen

    Hallo Uschi, ich glaube, wenn man all meine Jahreszeiten-Gedichte zusammensuchen würde, könnte ein eigener Gedichtband daraus werden. Freut mich, dass Dir dieses "Frühlingserwachen" gefallen hat. LG Perry
  17. Perry

    frühlingserwachen

    frühlingserwachen januar du erstling unter den zwölf mondumkreisten noch schläft die welt unter deiner eisig weißen decke wie das schneeglöckchengeläut in seiner zwiebelknolle februar du geringster unter den eifrigen tageszählern bemalst dein gesicht mit greller farbe damit niemand bemerkt wie sehr du dich nach wärmender nähe sehnst märz du ewig wandernder geselle hältst den gelben becher hoch in die luft damit die emsig schwärmenden bienchen summend an deinem süßen nektar nippen frühlingserwachen Bild- und Tongedicht.mp4
  18. Hallo Ilona, ja es war eine schwere Zeit als jeder Pfennig umgedreht werden musste. Vor allem litten die Kinder unter der "Wertlosigkeit", auch durch manch autoritäres Gehabe. Rabattmarken in etwas anderer Form gibt es übrigens heute noch. Konstruktiv erschließt sich mir der Zusammenhang mit dem Lehrer nicht ganz, denn die Szene spielt ja wohl in einem Einkaufsladen. Gern Reflektiert und LG Perry
  19. Hallo Nicolas, deine Beschreibung einer Freundschaft über die Grenzen des Üblichen und der Zeit gefällt mir gut. Gern Hineingespürt und LG Perry
  20. Hallo Uschi, mit etwas Humor, bzw. einem Augenzwinkern, lässt es sich auch leichter Schreiben. LG Perry
  21. Hallo Ilona, ein zukunftsträchtiges Thema, denn irgendwann wird die Medizin soweit sein, das Gehirn eines Menschen auch ohne dessen Körper am Leben erhalten zu können. Ob das ein Fluch oder Segen sein wird, werden wir nicht mehr erleben. Meine Meinung ist, die Seele wird durch Körper und Geist geprägt und nur sie ist es, die -in welcher Form auch immer- nicht vergehen sollte. Gern Reflektiert und LG Perry
  22. Hallo Carlos, danke für die "Blumen!" Wichtig ist, dass man einen "Antrieb" verspürt, der Rest ist Handwerk und Intuition. LG Perry Hallo Ilona, ja die Stimmung am Meer kann die Gedanken gut beflügeln. Danke fürs Reflektieren und LG Perry
  23. auf wortfang früher glaubte ich meine gedanken wären frei mit der zeit wurde mir aber immer klarer dass es eine brandung gibt deren wellen mich bedrängen ihre lieder aufzuschreiben beim täglichen gang über die dünen lasse ich meinen blick einem lenkdrachen gleich steigen bis die welt sich rundet um mich dann mit angelegten flügeln in die tiefe zu stürzen bleibt mein schnabel fischleer lasse ich steine übers wasser springen freue mich an den verlaufenden kreisen auch wenn mal keine flagge am mast des entdeckerschiffs weht auf wortfang Bild- und Tongedicht.mp4
  24. Hallo Xen, willkommen im Chor der Junggebliebenen und LG Perry
  25. Hallo Carlos, vielleicht ein Pub, dann nehme ich statt Kaffee ein Guinness. Danke fürs Weiterführen und LG Perry
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Community-Regeln
Datenschutzerklärung
Nutzungsbedingungen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist.