Zum Inhalt springen

Perry

Autor
  • Gesamte Inhalte

    6.920
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Beliebteste Themen des Tages

    17

Alle erstellten Inhalte von Perry

  1. Hallo Uschi, wie ich bereits im ReKomm für Carlos angesprochen habe, sollte Lyrik für sich selbst wirken und tut es ja auch. Bild und Ton können hier Unterstützung, bzw. Anregung geben, sich in einer mediengeprägten Gesellschaft wieder mehr mit lyrischen Texten auseinanderzusetzen. Danke für deine Sichtweise und LG Perry
  2. Hallo aimee, freut mich, dass der Vortrag bei Dir gut angekommen bist. Ich bemühe mich trotz meiner rauen und dialektisch gefärbten Stimme eine hörbare Vertonung hinzubekommen, bin aber selten ganz zufrieden. Was meine Textdarstellung anbelangt ist es freie bzw. prosaische Lyrik in einen Terzettrahmen gefügt und mit Stilelementen wie Lautwiederholungen und gelegentlichen (Binnen) Reimen geschmückt. Danke fürs positive Feedback und LG Perry
  3. Hallo Carlos, freut mich, dass du den "Gesang" der Wellen auch ohne musikalische Untermalung hören konntest. Ich sehe es so wie ein Maler, der sein Bild in einen passenden Rahmen steckt und in einer angemessenen Umgebung ausstellt. Vielleicht finden sich dadurch wieder mehr interessierte Leser, von Käufern ganz zu schweigen. Danke fürs Hineinlauschen und LG Perry
  4. wellengesänge strandflach rollt harmonie aus im steten auf und ab liegt gedeihliches vergehen fühle mich wohl solange die wellen singen küstensteil brandet missklang an im brausen der brecher liegt zerstörerisches neu verspüre unbehagen sobald der wind heult trotzdem mag ich schrille töne denn sie locken zum horizont begleiten mich auf der fahrt zu magischen inseln und fernen ufern Musikempfehlung: Georg Friedrich Händel - Wassermusik Teil 2 https://www.youtube.com/watch?v=cRGS65ooJ0A wellengesänge.mp4
  5. Hallo Marcel, die eingeflochtenen Bilder der Meeresvermutzung kann ich nur unterstützen, dass es "kein Meer mehr geben wird" halte ich dagegen für unwahrscheinlich. Eher wird wohl der steigende Meeresspiegel ein Problem für die Landbewohner werden. Falls Du mit "Schiffe durch Wüsten" Kamelkarawanen gemeint hast, halte ich das für einen gelungenen, wenn auch heutzutage kaum noch bedeutungsvollen Vergleich. Gern Reflektiert und LG Perry
  6. Hallo Uschi, Schwermut ist das Weinen von Herz und Seele, aus dem aber auch neue Hoffnung entstehen kann. Danke fürs wertschätzende Feedback und LG Perry
  7. Hallo Ilona, für die letzte Ruhe gibt es einige Möglichkeiten von der Erdbestattung über Verbrennung bis hin zur Seebestattung. Ich denke, wichtig ist die Verstorbenen in Erinnerung zu behalten, dabei können Äußerlichkeiten behilflich sein, letztlich aber kehrt der Leib zurück in den Kreislauf der Natur. Als Freund des Meeres haben mir deine Bilder gut gefallen, auch wenn ich selber eher zu einer Feuerbestattung tendiere. LG Perry PS: Was das Vertonen und Bebildern von lyrischen Texten anbelangt, ist das wohl Geschmackssache. Es kommt immer darauf an wie es gemacht wird.
  8. Perry

    wellenrauschen

    wellenrauschen mein blick folgt einem paar das am ufer entlang geht und einem segelschiff nachschaut dessen bugwellen wie eine herde wildpferde die küstenlinie erstürmen und wäre da nicht dieser weiße turm der mir mit seinem leuchtfinger den weg durch die nacht weist ich hätte mich längst verirrt seit ich allein am gestade der zeit wandere ich liebe dich noch immer weil du tage zu schiffen machst die mir die richtung vorgeben und mit wellendem lachen den strand zu einem körper formst an den ich mich lege Musikempfehlung: Rod Stewart - Sailing https://www.youtube.com/watch?v=FOt3oQ_k008 wellenrauschen.mp4
  9. Hallo Charlotte, danke fürs Hineinspüren und LG Perry
  10. Hallo Carlos, der Tod lässt sich von Masken nicht beeindrucken, es ist mehr eine Realitätsflucht bzw. ein letztes Aufbäumen vor dem Ende. Danke fürs Eintauchen in die morbide Faszination dieser Scheinwelt. LG Perry
  11. Hallo Uschi, freut mich, dass Dir die Mischung aus "Der Tod in Venedig von Thomas Mann" und dem Venezianischen Fasching gefallen hat. Ich hoffe, wir können uns alle bald wieder über fröhlichere Tänze und Musik freuen. LG Perry
  12. Perry

    Im Park

    Hallo Ilona, dass man den Gesang der Zaunkönige "schiebst" nennt, wusste ich bisher nicht. Gern gelauscht und die Parkidylle genossen. LG Perry https://www.google.com/search?client=firefox-b-d&q=Zaunkönig+laute
  13. totentanz in venedig noch einmal der tristess des alterns entfliehen geschminkt eintauchen in die schwüle südlicher strände den mantel um die mageren schultern geschwungen sprüht im takt des spinetts fieberglanz aus der maske trippelschritte immer wieder zum dakapo dann der fall nein eine letzte verbeugung vor dem pinienhain Musikempfehlung: Anna Bon di Venezia I sonata in sol min 1757 https://www.youtube.com/watch?v=XkXaPJeI5VE totentanz in venedig (neu).mp4
  14. Hallo Tristanhirte, danke für dieses wertschätzende Feedback. Klassik ist zwar nicht gerade meine Musikrichtung, aber ich habe gern hineingehört in diesen beeindruckenden Wehklang einer verlorenen Liebe. LG Perry
  15. Hallo Ilona, "reine" Liebe wünscht sich wohl jeder. Das Leben zeigt, dass es viel Anstrengung braucht sich im Spannungsfeld zwischen Leidenschaft und Seelennähe für immer zu finden. Aber auch wenn solche Verbindungen, aus unterschiedlichen Gründen, manchmal nicht auf ewig halten, gehören sie zu dem Schönsten, was einem das Leben schenkt. Gern Hineingespürt und LG Perry
  16. Hallo Pegasus, danke fürs Reflektieren. Die satzzeichenlose Darstellung, soll den Leser auch ein wenig fordern sich in den Text hineinzudenken. Ich weiß, dass das manche stört, aber Lyrik ist für mich kein "Fastfood", das man schnell runterschlingt, sondern Kunst, die etwas Zeit fordert, um sie genießen zu können. LG Perry
  17. Hallo Gina, freut mich, dass Dich die Bilder ansprechen konnten. In Zeiten, wie wir sie gerade miterleben müssen, sind Hoffnungsträume wichtiger denn je. Möge uns allen ein "Summer of Love" erwarten. LG Perry
  18. Hallo Juls, es ist immer gut sich in einer Beziehung zu hinterfragen und neu aufeinander einzustellen. Letztlich ist wichtig, sich gegenseitig vertrauen zu können. Gern Reflektiert und LG Perry
  19. Hallo Ralf, Sherlock Holmes lässt grüßen, auch wenn ich ihn mir mit Gummistiefel schlecht vorstellen kann. Konstruktiv wirkt der "Wasserfall" etwas überdimensioniert, aber wer weiß schon, was in Sachen Wasserschäden noch alles auf uns zu kommt. LG Perry
  20. Perry

    sommer der liebe

    sommer der liebe komm liebste komm der winter ist vorbei die wolken über dem land haben sich verzogen ein warmer wind fächelt muntere wellen auf die oberfläche der gewässer alles wirklich alles streckt sich der sonne entgegen bietet seinen nektar dem emsig summenden an das kristallen funkelnde meer lädt ein auf wiegenden wogen zu gleiten komm holde komm lass uns mit den grillen um die wette zirpen mit den vögeln schweben und so beflügelt die segel hissen für eine endlose reise zum summer of love Empfohlene Hintergrundmusik: Stefan Dettl – Summer of Love https://www.youtube.com/watch?v=IVdZpMunnXk U2 – Summer of Love https://www.youtube.com/watch?v=DCBCHn6yBnQ summer of Love.mp4
  21. Hallo Ilona, Raum für die Fantasie der Leser zu lassen, ist der Auftrieb, der Texte weiter fliegen lässt. Danke fürs positive Feedback und LG Perry
  22. Hallo Uschi, mein aktuelles Projekt "Lyrik und Lieder" macht mir zunehmend Spaß und verleiht den Texten eine weitere Facette. Freut mich, dass Dir die Stimmungsbilder gefallen haben. LG Perry
  23. Perry

    von der anderen seite

    von der anderen seite ich stehe auf dem berg leer streicht mein blick über die häuser im tal dort waren wir einst zuhause tanzten nach der schicksalsmelodie haben geweint und gelacht dort unten pulsierte das leben wir haben unseren lüsten hinterhergejagt aber auch gestritten und geschwiegen in den bechern unserer liebe flossen wein und essig ich stehe hier oben sehe dich auf einem fernen gipfel du winkst mir zu von der anderen seite doch der weg dahin ist weit und die kluft dazwischen unüberwindbar Doors - Break on Through (To the Other Side) https://www.youtube.com/watch?v=CbiPDSxFgd8 von der anderen seite.mp4
  24. Hallo Gaukel, vielleicht sollten wir Borkenkäfer auf die "Bretter vor den Köpfen" ansetzen? Sarkasmus beiseite, was wirklich hilft ist zusammenzuhalten und zu helfen wie und wo man kann und sei es nur darüber zu Schreiben. Danke fürs Reflektieren und LG Perry
  25. Hallo Pegasus, neben den aktuellen Krisen (Corona, Ukraine) scheint sich in diesem Jahr auch noch die Klimaveränderung zu verschärfen. So gibt es bei uns neben den fallenden Grundwasserspiegeln bereits im sonst regenreichen März Waldbrandgefahr. Ich denke, Goethes Text ist aktueller denn je, denn es ist eine trügerische Ruh', die über den Gipfeln liegt. Danke fürs Hineinspüren in die Bilder und LG Perry
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Community-Regeln
Datenschutzerklärung
Nutzungsbedingungen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist.