Zum Inhalt springen

Perry

Autor
  • Gesamte Inhalte

    6.920
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Beliebteste Themen des Tages

    17

Alle erstellten Inhalte von Perry

  1. Hallo Ilona, ein großes und schwieriges Thema. Ich denke, man kann nur versuchen sein Bestes zu geben, sei es als Kind, Eltern oder Großeltern, denn letztlich bekommt man nur Liebe zurück, wenn man sie auch gibt. LG Perry
  2. Hallo Uschi, danke für die Anregung. Ich hab mal mit etwas Echo experimentiert, aber so recht funzt das noch nicht. LG Perry
  3. Hallo Basho, ein- und ausatmen gehört zum Yin und Yang des Lebens, genauso wie unten und oben. Mal einfach so losfliegen zu können, wäre dann wohl so etwas wie eine Götterdämmerung. Gern Reflektiert und LG Perry
  4. Hallo Carlos, "Müll" halte ich für eine zu pauschalierte Bezeichnung, aber dass es immer wieder besonders "faule Eier" in der menschlichen Gesellschaft gibt, ist unbestritten. Widerstandskämpfer für Menschenrechte nicht zu vergessen, ist deshalb umso wichtiger. LG Perry
  5. Hallo Ilona, Du hast das Murmeltier in uns gut beschrieben. Heute ist bei mir in Niederbayern ein wunderschöner Sonnentag und lässt Frühlingsträume sprießen. LG Perry
  6. Hallo Basho, Träume reisen gerne zu den Sternbildern, hier die Februarkonstellationen, Fuhrmann mit Capella, der Stier und große Hund, aber auch zu den diversen Märchen aus Kinderzeiten. Letztlich sind sie auch eine Art Schutzburg im Leben. Danke fürs Hineinspüren und LG Perry
  7. unterwegs auf nächtlichen pfaden du nennst mich fuhrmann das zicklein auf meinen schultern zwinkert dir mit seinen gelben augen zu doch wir sind zu weit weg für fantastische fahrten im sauseschritt eilst du über die sieben berge vorbei an den sieben zwergen zum dornröschenschloss doch spitze dornen verwehren dir den erlösenden kuss glühende punkte folgen dir durch die nacht doch vorm stier und großen hund schützt keine macht zum glück endet jeder traum am frühen morgen unterwegs auf nächtlichen pfaden 2 Bild- und Tongedicht mit Echo.mp4
  8. Hallo Carlos, solche Wortwitzverschen gehören durchaus zu meinem Repertoire. LG Perry
  9. Hallo Ilona, fragt ein Murmeltier das andere, wann wird es endlich Frühling! Wenn dein Bauch lauter knurrt als der Steinadler im Sturzflug surrt. Auch Murmeltiere habens nicht immer leicht! Gern Reflektiert und LG Perry
  10. Hallo Carry, dein Bild drückt den Traum eines unbeschwerten Sommertags wunderschön aus. Danke fürs Darunterstellen unds Gefallen. LG Perry Hallo Ilona, ja verlassene und triste Orte können Erinnerungen gut widerspiegeln. Danke fürs Interpretieren und LG Perry Hallo Carlos, ja ich baue meine Texte meist mit Stimmungsbildern auf, die dann in eine Erkenntnis münden. Danke fürs Reflektieren und LG Perry
  11. Hallo sofakatze, bei mir entsteht erst immer der Text, danach versuche ich ihn mit Bild und Ton passend zu untermalen. Das Bild mit dem Grashalm im Mund steht für eine unbeschwerte Lebenseinstellung. Freut mich, dass Dich die Bilder ansprechen konnten und Du diese Haltung lebst. Danke fürs positive Fedback und LG Perry
  12. mit einem grashalm im mund kennst du die traurigkeit alter bahnhöfe wo die signale auf durchfahrt stehen kein schaffner zum aussteigen und keine trillerpfeife zum zurückbleiben auffordert spürst du die triste morgenstimmung in den wiesen wenn der nebel die feuchtgrauen laken aufhängt und die hosenbeine durchnässt an den waden kleben dann wird es zeit die erinnerungsfesseln abzustreifen die taubheit der jahre endgültig abzuschütteln und ein lächeln ins gesicht deines gegenübers zu zaubern mit einem grashalm im mund Bild- und Tongedicht.mp4
  13. Hallo Ilona, hier stellt sich mal wieder die Frage, was war zuerst da, das Huhn oder das Ei? Als Fazit vielleicht, besser ungeboren in die Pfanne gehauen, als geschreddert zu werden. Gern Reflektiert und LG Perry
  14. Hallo Uschi, süchtig werde in Sachen Vertonen sicher nicht, dazu fehlt mir noch die Perfektion, aber ich bleibe jedenfalls dran, weil ich gern Text, Bild und Ton als Gesamtkunstwerk zusammenführen möchte. Danke fürs Anspornen und LG Perry Hallo Ilona, solange ich nicht wirklich im Chor singen muss, will ich der Lyrik gern meine Stimme leihen. Danke fürs positive Feedback und LG Perry
  15. Hallo Carlos, abwechslungsreich die Getränke wie die Autoren. Bukowski habe ich natürlich auch mal gelesen, Rilke eher von weitem bewundert. Den Sprung vom Lesen in das Flugzeug konnte ich nicht nachvollziehen, aber über den Wolken soll die Freiheit ja grenzenlos sein. LG Perry
  16. chorgesang gedichte fliegen einem nicht zu wie verirrte vögel nisten nicht ungefragt in schöngeistigen baumkronen vielmehr musst du sie suchen vielleicht unter buchen oder hinter hecken wo sie sich als blüte getarnt im haar einer jungen maid verstecken zeig dieser den weg zu großmutters haus nicht als wolf sondern galanter jäger gedichte bleiben nicht wollen die welt bereisen mit ihrem wohlklang die sprache preisen die uns gegeben damit wir mit anderen gemeinsam die stimme erheben chorgesang 1 Bild- und Tongedicht.mp4
  17. Hallo Ilona, erinnert mich an das Kinderlied, auf der Mauer, auf der Lauer sitzt ne kleine Wanze. Gefällt mir, aber beim Wanzeneintopf würde ich passen. LG Perry
  18. Hallo Uschi, ich denke, es ist ein schmaler Grat Lyrik zu bebildern und zu vertonen, weil die Worte ja eigentlich für sich selbst stehen und das Kopfkino in der Fantasie des Lesers ablaufen sollte. Wenn ich mir aber so anschaue was heute viele Menschen anspricht, dann sind es nicht Worte allein, sondern ein multimediales Gesamtes. Wenn Lyrik wieder mehr in die Herzen der heutigen Gesellschaft Einzug halten soll, braucht es vermutlich ein breiteres Wirkungspotential. Was Hintergrundmusik bzw. -Töne anbelangt, ist es für uns "Hobbydichter" wesentlicher schwieriger an gutes bzw. lizenzfreies Material ranzukommen. Danke fürs Eintauchen in die Bilder und LG Perry Hallo Ilona, "wehmütige Liebeserinnerungen" sind wohl mein Markenzeichen. Danke fürs Bestätigen und LG Perry Hallo Darkjuls, freut mich, dass die Wortbilder Dich ansprechen konnten. Was das "Schwelgen" anbelangt, sollte es nie zum Selbstzweck werden, sondern Mut geben, dem noch Kommenden offen ins Auge zu schauen. Danke fürs Hineinspüren und LG Perry
  19. Hallo Carlos, schön, dass deine Fantasie die Möwen schreien hörte. Ob ich irgendwann noch mit Hintergrundgeräusch oder Sound arbeite, weiß ich noch nicht. Danke fürs Hineinspüren und LG Perry
  20. dünenherbst ein heißer sommer zwischen ebbe und flut weißt du noch wie wir dem meer nach vor den wellen weggelaufen sind barfuß den dünenhang hinauf rannten wenn die nacht rief im windlicht den letzten schluck bjarnanett rouge im mund zergehen ließen versuchten die lichtzeichen des leuchtturms zu entziffern sie schließlich für sehnsuchtsflackern hielten mit dem morgennebel verweht die erinnerung ich stehe am jenseitsgestade die gischt sprüht mir ernüchterung ins gesicht und ich nehme abschied vom geschrei der möwen dünenherbst Bild- und Tongedicht.mp4
  21. Hallo Nesselröschen, danke fürs nochmalige Feedback, weil es mich darin bestätigt die Interpretation meiner Texte möglichst offen zu gestalten. Ich bin auch der Meinung, dass es unabhängig von der "äußeren Welt" immer auch eine "innere Welt" gibt, die wir bis zum letzten Atemzug am Leben halten. LG Perry
  22. Perry

    Malaise

    Hallo Nesselröschen, sich "blattlos" nahe zu sein kann wunderschön sein, aber man fühlt dann auch die "Schwächen" des anderen hautnah. Wie heißt es so bedeutungsschwer, in guten und schlechten Zeiten. LG Perry
  23. Hallo Ilona, die "geheime Sprache" nennt sich ja allgemein übertragene Bedeutung oder Metapher. Zwischen Seelenverwandten etc. können gewisse Worte oder Bilder auch noch eine gemeinsame Bedeutung haben. Danke fürs Reflektieren und LG Perry Hallo Nesselröschen, meine Vorstellung war, die Blätter zu Papierfliegern zu falten und sie vom Wind durch das Tor des Schweigens fliegen zu lassen, wo immer das auch sein mag. Danke für positive Feedback und LG Perry Hallo Uschi, das "für immer" legt den Schluss nahe, dass es der Schweigefinger des Todes ist, der den Mund des LD verschlossen hat. Es kann aber auch als eine endgültige Trennung anderer Art gelesen werden. Lyrik kann auch eine Trauerbewältigung sein und manchmal der Seele Wortflügel verleihen, weshalb mein erster Gedichtband auch "Mit den Flügeln der Poesie (2004)" heißt und diese mich bis heute tragen. Danke fürs Hineinspüren und LG Perry
  24. Hallo Kleine Bärin, Religionen sind für mich keine Grundsätze, eher schon Menschenrechte und vor allem Nächstenliebe. LG Perry
  25. was worte verschweigen und wieder liegt eines dieser weißen blätter mit deinem wasserzeichen vor mir wartet darauf mit dem beschrieben zu werden was geblieben ist so sehr sich die worte auch in bilder hüllen mit betörenden düften und leisen tönen schmücken bleibt vieles in den lücken unausgesprochen und doch steht in geheimer sprache dort alles was wir uns zu sagen haben seit der finger des schweigens für immer auf deinen lippen liegt was worte verschweigen Bild- und Tongedicht.mp4
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Community-Regeln
Datenschutzerklärung
Nutzungsbedingungen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist.