Zum Inhalt springen

Perry

Autor
  • Gesamte Inhalte

    6.920
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Beliebteste Themen des Tages

    17

Alle erstellten Inhalte von Perry

  1. Perry

    Mein Tag

    Hallo Darkjuls, aus den Bildern strömt viel Optimismus und Lebensfreude, die man zurzeit gut gebrauchen kann. Konstruktiv könntest Du das Schlussbild noch besser zum Anfang zurückschleifen, wenn Du ein "wieder" einfügtest und ein paar weniger "mich, mein, meiner" würden den Text etwas mehr für die Leser öffnen. Gern Gelesen und LG Perry
  2. an stürmischen tagen gehe ich an den strand um in der bibliothek des meers zu schmöckern ich brauche nicht mal umzublättern das übernehmen die wellen ich tauche mit der nautilus nach dem gold vesunkener galeonen strande mit emmeline in der blauen lagune und lasse mir von alexis das sirtaki tanzen beibringen wenns spannend wird steige ich barfuss mitten ins geschehen spüre so hautnah das leidenschaftliche verlangen und gleich darauf das fröstelnde vergehen
  3. Hallo Sonja, ja das war eine schöne Zeit und ich denke auch sehr gern daran zurück. Danke fürs Interesse und deine Erinnerung daran. LG Perry
  4. Hallo Goldi, willkommen bei den Poeten! Ein "trauriges" Bild, dass Du da von der Welt malst. Leider ist heutzutage menschliches Leid oder zerstörte Natur fast überall zu sehen, - gerade auch durch die Medienpräsenz. Wie soll man damit umgehen, natürlich selbst helfen soweit man das kann, aber auch das Schöne in der Welt nicht aus dem Blick verlieren, denn ohne Hoffnung gibt es auch keine Hilfe. Formal hast Du Endreime gewählt, wobei anzumerken wäre, dass außer dem Endungsklang auch noch andere Kriterien wie Silbenzahlen, Betonung, Rhythmus etc. von Bedeutung sind. Aber das ist ein weites Feld, in das Du Dich ja bei Interesse einarbeiten kannst. Schau Dich um hier und Du wirst sicher auch Anregungen für dein Schreiben finden. LG Perry
  5. Hallo Josina, danke fürs Interesse! Dass dem Papageientaucher ein "Zöpfchen" am Kopf wächst ist eher unwahrscheinlich, da müsste man mit einem Bildbearbeitungsprogramm nachhelfen. Ein Hippiestirnband habe ich leider nicht im aktuellen Verkleidungsfundus, lediglich das Poetenzöpfchen kann ich als Foto beisteuern. LG Perry Hallo Gina, Ihr bringt mich direkt in Verlegenheit! Ich sollte wohl künftig besser aufpassen, was ich so alles in meine Texte einfließen lasse. Aus meiner Hippiezeit gibt es leider nur ein Foto mit Schlapphut, anlässlich unserer Studienabschlussfahrt in den Highlands. Danke fürs Interesse und LG Perry
  6. papageientaucher gelten als gefährdet deshalb breche ich gern eine lanze für sie denn niemand trägt den regenbogenbunten schnabel so selbstbewusst zum schwarzweißen federkleid stattdessen rezitiere ich meine lebensbetrachtungen in dem immergleichen monotonen tonfall in der stimme und mit stoischer von alterslichtem kopfhaar umrahmter miene was solls tauschen wir in gedanken doch einfach das outfit ich trage künftig ein hippiefarbenes stirnband und dem puffin würde ein poetenzöpfchen am kopf sicher auch gut stehen
  7. Hallo Vieldenker, um "Gefühle und Gedanken" auszudrücken, gibt es viele künstlerische Möglichkeiten. Ich selbst verwende ja eine Mischung aus Prosa- und Lyrikelementen in meinen Gedichten. Bei deinem Text sehe ich 3 Kurzprosaabsätze, die sich inhaltlich mit dem Thema "Lebenszeit" beschäftigen. Was mir fehlt sind z. B. lyrische Stilelemente wie Reime, Alliterationen, Enjambements, Wortspiele, Verdichtungen oder Metaphern. Schau Dich einfach ein wenig um und Du wirst sicher Anregungen für dein Schreiben finden. LG Perry
  8. Perry

    heimkehren

    Hallo Carlos, im Traum komme ich immer wieder nachhause. In der Realität wartet da niemand mehr, aber ich habe ja noch meine Kindern und Enkel und die sind mir Trost genug. Danke fürs Reflektieren und LG Perry Hallo Lina, ja das Gefühl trage ich immer noch in mir. Schön, dass Du es in den Bildern spüren konntest. LG Perry Hallo Gina, kein Grund für Schwermut, für mich ist jeder Tag ein Quell voller Erinnerungen und Leben. Danke fürs Mitfühlen und LG Perry Hallo Josina, auch wenn ich den Lebensabend schon lange allein verbringe, gehe ich ihn in Gedanken mit ihr. Danke fürs Hineinspüren und LG Perry Hallo Ursula, seit ich allein bin, treibt es mich oft hinaus an die Ufer und Küsten des Lebens und doch trage ich mein "Daheim" immer im Herzen und freue mich, wenn ich wieder zurückkomme. Danke fürs Verstehen und LG Perry
  9. Perry

    Zwei Gänse

    Hallo Kurt, Übermut tut selten gut oder ist die Moral von der Geschicht; trau dem Wiesenfrieden nicht. Gern mitgefabelt und LG Perry
  10. Perry

    heimkehren

    wenn dir die ortsnamen bekannt vorkommen kreuzungen keine entscheidung mehr abverlangen die gebäudesilhouetten im mondlicht dich vertraut anlächeln dann bist du daheim wenn die frau hinterm fenster sich die augen schminkt und die lippenkonturen nachzieht für den einen den sie erwartet der sie von draußen betrachtet dann bist du angekommen in ihrem brief stand lass uns ein letztes mal über die wiesen laufen noch einmal blühen bevor wir endgültig dahinwelken feuchtschwere schneeflocken uns für immer bedecken
  11. Hallo Lina, der "Staub" als Bildnis der Zeit ist ein interessanter Blickwinkel. Den Spruch, "Aus Staub geboren, kehren wir wieder zu Staub zurück", kennen wir alle. Mit Staub auf Alltagsgegenständen ist es schon schwieriger, denn von Abneigung aus Gründen der Hygiene etc. bis zur Vergänglichkeitsmelancholie ist ein weites Feld. Vielleicht würde es helfen ein Glas "Staub" als Symbol ins Regal zu stellen und fleißig weiter zu putzen. LG Perry
  12. Perry

    baumpilz plauderei

    Hallo Josina, das hoffen wir alle! Danke fürs Reflektieren und LG Perry
  13. Perry

    baumpilz plauderei

    Hallo Kurt, freut mich, dass Dir die Frühlingsbilder so gut gefallen haben. Danke fürs Feedback und LG Perry
  14. Perry

    baumpilz plauderei

    Hallo Gina, ich ab heute mal wieder bei der "Baumpilznase" vorbeigeschaut, sie sah gar nicht gut aus. Vermutlich hat sie es dem Baum gleichgetan, der mittlerweile abgestorben ist. Gleich daneben spriest aber ein neuer und freut sich auf den Frühlung, so ist das Leben. Danke fürs Begleiten und LG Perry
  15. Perry

    baumpilz plauderei

    woher ich stamme liegt im erdendunkel vermutlich bin ich in einer zersetzungslaune aus der ritze des baums gesprossen als dessen nase ich nun die welt bestaune festgewachsen kann ich nur die büsche und tiere um mich herum fragen es wird endlich frühling höre ich die fröhlich flatternde lerche über mir thrillernd sagen es stimmt mich freudig dann seh ich bald wieder kinder wie sie lustige spiele machen verliebte pärchen die sich auf der bank nebenan vielversprechend anlachen
  16. Perry

    für immer und ewig

    hände wollen einander für immer festhalten sich nie mehr loslassen jedes berühren ist wie ein kuss nach dem man abschied nehmen muss augen sehen sich endlos lange an blicke ohne die keiner mehr leben kann jeder lidschlag ist wie ein gruß nach dem man abschied nehmen muss körper können sich im wechselspiel des lebens verlieren gedanken jedoch bleiben untrennbar verbunden auch hinaus über die letzten stunden
  17. Perry

    FREUD und LEID

    Hallo Josina, ja, des einen Freud ist des anderen Leid, dabei ließen sich Stein und Natur wunderbar verbinden. LG Perry
  18. Hallo Josina, ja der "Sirtaki" aus dem Film Alexis Sorbas passt gut, auch wenn er zum Schluss immer schneller wird. Danke fürs hineinspüren und LG Perry Hallo Carlos, Danke für die Bestätigung und LG Perry
  19. Hallo Josina, selbst ist die Frau, könnte man attestieren! Ich hab für solche Fälle leider keine hübsche junge Heldin, sondern stattdessen eine Plastikplane und ein Möbelrollwägelchen. Gern gelesen und LG Perry
  20. Hallo Gina, ja die momentane Frühlingssonne lockt hinauszugehen. Freut mich, dass Dir die lockere Stimmung gefallen hat. LG Perry
  21. auf leisen pfoten geht die nacht von dannen vorm fenster liegt die küste lockt mit leisem schwappen eine erste möwe schwingt sich auf in luftige höhen nun geh schon hinaus in die unschuld des tages setz einen fuß vor den anderen du musst ja nicht gleich tanzen es genügt ein leichter step oder kick lass dich animieren vom hüftschwung der mädchen die mit farbfrohen kleidern die landschaft beleben wirf den hut in die luft der wind zeigt dir den weg
  22. Hallo Lina, ja, wenn einem das Schicksal zuruft, dann sollte man die Chance ergreifen. Danke fürs Hineinspüren und LG Perry Hallo Sternenherz, ob motorisiert oder nicht, letztlich zählt die Zuwendung und der Mut diese anzunehmen. Danke fürs Verstehen und LG Perry Hallo Letreo, Geben und Nehmen sind die Hände des Lebens. Danke für die Zustimmung und LG Perry Hallo Carlos, der Münchenbezug ist lediglich eine autobiografische Facette, der Text würde ohne ihn auch funktionieren. Danke für den Hinweis und LG Perry Hallo Josina, ja gerade in der Hektik und Anonymität der Großstädte ist eine helfende Hand besonders wichtig. Danke fürs treffende Reflektieren und LG Perry Hallo Sonja, es ist nicht das Gefährt entscheidend, sondern das einladende Lächeln. Dann schwing ich mich mal rauf und los gehts. Danke fürs Mitnehmen und LG Perry
  23. Perry

    orientierungslos in münchen

    planlos läufst du von einer kreuzung zur anderen ohne den weg zu kennen auch weiß keiner von denen die du fragst wo dein sehnsuchtsort liegt hilflos treibts du im strom der eiligen immer wieder drängen dich stöße zur seite und um haaresbreite hätte dich ein bus wer weiß wohin mitgenommen hoffnungslos stehst du am straßenrand als eine motorradfahrerin anhält ruft steig auf sonst kommen wir zu spät zum sonnenuntergang an den isarstrand
  24. Hallo susischrieb, laut Duden bedeutet das Wort "Corona/Korona)" Strahlenkranz der Sonne ist also eigentlich was Schönes, solange man nicht zulange hinschaut. Ich weiß, Du meintest damit die COVID-19-Pandemie. Mir würde es schon genügen, wenn ich eine Impfung bekäme. LG Perry
  25. Hallo Schmuddelkind, mir fällt dazu Hiob ein: Nackt bin ich zur Welt gekommen, und nackt verlasse ich sie wieder. "Gleich" sind wir dagegen nicht, denn jeder Mensch ist bekanntlich einzigartig, vom Geschlecht gar nicht zu reden. Konstruktiv würde ich statt "am Busen und am Sarg" "an der Brust und im Sarg" schreiben, auch um sexistische Interpretationen auszuschließen. Vielleicht ist ja eine Anregung dabei. LG Perry
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Community-Regeln
Datenschutzerklärung
Nutzungsbedingungen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist.