Zum Inhalt springen

Lydia J.

Autorin
  • Gesamte Inhalte

    207
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Beliebteste Themen des Tages

    5

Alle erstellten Inhalte von Lydia J.

  1. Hallo Perry, deine Bilder lassen ganze Welten entstehen, und deuten erfüllte Zeiten des LI an, wenn auch aus einer gewissen melancholischen Ferne... Als Leserin frage ich mich unwillkürlich: Ist es wirklich verloren? Bei soviel Erinnerung bis ins Detail von Augenfältchen (was für ein zärtliches Bild!) und Kleingeschriebenem am Horizont? Ich fände auch auf den spuren meines gelebten oder sogar erfüllten lebens passend. Für mich schimmert nämlich genau das durch die Zeilen. Aber es ist nur eine kleine Anmerkung, nicht mehr. Danke fürs Posten, bin fasziniert von deiner Bilderwelt. LG Lydia
  2. Hallo @Dali Lama, Zu Punkt 1 deiner Kritik eine kleine Anmerkung: vor 5 Stunden schrieb Elmar: fühlt ausgeliefert sich dem Fragen und dem Bangen. ich finde hier "den Fragen" schöner und folgerichtig, nachdem du im Folgevers auch von Fragen im Plural sprichst. Zitat Ende sich dem Fragen an sich ausgeliefert zu fühlen, ist etwas anderes als sich Fragen ausgeliefert zu fühlen. Ich fände es schade, diesen Aspekt wegzulassen. Gerade weil die Fragen im späteren Verlauf noch thematisiert werden, finde ich hier die Version von Elmar genau passend. LG Lydia ~ Hallo @Elmar, zu deiner Andeutung, dass es zu flapsig sein könnte: Für mich war es für dieses Thema gut so, wie du es aufgebaut hast. Es ging dir ja vermutlich nicht um ein großes Stimmungsgemälde, sondern die Botschaft sollte im Vordergrund stehen. Für mich ist es deshalb stimmig. LG Lydia
  3. Hallo Elmar, dieses Gedicht spricht mich inhaltlich und formal an. Bis zur letzten Strophe ziehst du den Bogen durch, fast behutsam kommst du zu dem Resümee, dass wir ohne unsere Unzulänglichkeiten, nicht die wären, die wir sind. Sie würden uns sogar fehlen, weil sie es sind, die uns antreiben uns weiter zu entwickeln. Darin finde ich mich wieder. Danke fürs Teilen. LG Lydia
  4. Hallo @Perry, da hast du natürlich vollkommen recht. Man könnte auch kochen oder putzen, lesen und schreiben usw. Kreative Träumer arrangieren sich aber dann und wann ein Traumdate 😁. Danke fürs Kommentieren. LG Lydia ~ Danke für die Likes @Gina @Ralf T. @Dionysos von Enno @Cornelius und @Teddybär. Ich habe mich gefreut. LG Lydia
  5. Lydia J.

    ...nächtliches...

    du schläfst... noch ist nicht morgen bin Kuss auf deiner Sphärenspur... berühre dich verweile und will mehr klopfe sacht an deinen Traum er öffnet mir... Was träumte dir? ~
  6. Hallo Ralf, wenn nun aber der Lehrgang ein Leer.gang war und das See.minar, kein seriöses Seminar, dann wird aus dem frischen Seemann bald ein, das wird man Seh.mann halt. LG Lydia
  7. Hallo Darkjuls, dein Gedicht gefällt mir in Aussage und Wortwahl sehr gut. Nur die letzte Zeile hinkt ein wenig: Vlt. ...ich verlor die aus den Augen, die mich zu Bleiben bat. LG Lydia
  8. Hallo Dio, ein mystisch - mythisches Stimmungsbild mit Tiefsinn, wunderbar zu lesen. Danke! LG Lydia
  9. die Poesie des Herzens verbannt und Worte schweigen am Paradies vorbei gefühlsgestrandet bin ich im Exil ~
  10. Hallo Perry, wieder so ein Bild mit Worten, dass mich fasziniert... Ich halte auch schon Ausschau nach ihr ⛵. Danke fürs Posten. LG Lydia
  11. Hallo Ralf, Geist über Materie, ist aus meiner Sicht ein ganz anderer Prozess als Galgenhumor. Der Mönch war der Situation nicht ausgeliefert. Er hat sie bewusst gewählt. Auf jeden Fall ein interessantes Thema zum Weiterdenken. LG Lydia
  12. Hallo Ralf, der sprichwörtliche Galgenhumor ist ein interessantes Phänomen. Manchmal denke ich, es ist ein kleiner Sieg, der eigenen Psyche über Umstände, denen man ausgeliefert ist und kann für Momente auch wirklich Druck aus einer Situation nehmen. Und doch ist es der Humor der Verzweiflung. Der Mensch ist ein seltsames Wesen. LG Lydia
  13. Hallo @Werkstaedter, die Interpretation gehört den Lesenden, da stimme ich zu. Ich habe viele lyr. Texte geschrieben, aber noch nicht so viele davon veröffentlicht. Das war eigentlich nie geplant. Nun hat sich das geändert und mich interessieren die unterschiedlichen Reaktionen und Assoziationen von euch. Was liest die/der andere in meinen Gedichten? Ich finde diesen Prozess ziemlich spannend. Zur Aussage eines Gedichtes ganz grundsätzlich: Für mich kann auch Überraschung durch einen Regelbruch oder Klang und Stimmung an sich, die Botschaft sein. Ich danke dir herzlich für deinen ausführlichen Kommentar. LG Lydia Danke für die Likes @Seeadler @Letreo71 @Dionysos von Enno und @Fehyla. LG Lydia
  14. Herrlich, Cornelius! Phantasie, gekonnt in Worte gegossen. Kreativität mit Echo - ich bin begeistert! Danke fürs Teilen. LG Lydia
  15. Ich freue mich gerade sehr, dass ihr unterschiedliche interpretiert. Ich frage mich oft, wie viel Gerüst und Aussage braucht ein Gedicht und wie viel soll/kann/darf offen bleiben, als Projektionsfläche für Lesende. ~ Hallo Cornelius, danke fürs Mitbalancieren. Solange wir noch balancieren können, sind wir privilegiert, wenn es auch nicht unbedingt einfach ist. Aber es ist doch eine interessante Herausforderung. LG Lydia ~ Hallo Perry, es gibt sicher viele Gründe, warum einen Menschen die Kräfte verlassen und er einfach nicht mehr weiter kann. Wenn das Leben an ihm vorbei geht und er es nur noch am Rande mitbekommt. Das kann Alter oder auch Krankheit oder was auch immer sein. Das Gefühl, dass die Augenblicke vorüber gehen und nicht erreicht werden können - noch am Leben, aber trotzdem am Leben vorbei, ist ganz sicher sehr bedrückend. Vielen Dank fürs Einfühlen. LG Lydia
  16. Hallo Perry, dein Gedicht ist genau am Punkt, spricht mir aus der Seele, als hättest du mich vorher befragt 😂. Die Poesie deiner Worte, die mir wirklich gut gefällt, verschlimmert das Fernweh. Bin dann mal am Weiterträumen. LG Lydia
  17. Der Himmel krümmt sich leer zwischen Vergangenheit und Zukunft war sie ermattet an der Grenze des Augenblicks ~
  18. Hallo Seeadler, ...ist eine schöne, poetische Umschreibung von: `So alt fühle ich mich noch gar nicht`. Gefällt mir gut. LG Lydia
  19. Hallo Endian, in diesem Spannungsfeld leben wir. Wir brauchen Bilder und Worte um zu denken und wir brauchen auch das Sein an sich. Die Balance macht mMn. die Qualität. Treffend formuliert, gefällt mir. des Steins - bitte, sonst tut das weh 😉 auch wenn der Reim das nicht überlebt. vlt. eine mögliche Variante Die Welt kennt kein Warum sie kennt nur den Augenblick des Seins, darum lass uns eine Weile ruh`n in der Weisheit des Baums und des Steins. LG Lydia
  20. Hallo @horstgrosse2 danke für die Anmerkung, ich ließ sie mir durch den Kopf gehen: schaukelndes Glitzern, spielt mit den Wellen... wäre mir etwas zu viel, denn Wellen implizieren das Schaukeln schon für mich. Außerdem korrespondiert das sanfte Glitzern gut mit den dunkel- zärtlichen Bildern. LG Lydia ~~~ Danke euch für die Likes, habe mich darüber gefreut @horstgrosse2 @Donna @Cornelius @Fehyla @Dionysos von Enno @Teddybär und @Ralf T. LG Lydia
  21. Ach Ralf, die A.meise war nur erschreckt, sie konnte sogar lesen. AmEise hat ihre Angst geweckt, sogleich war ihr fußkalt gewesen 😁. AmEise im Winter, was für eine Plage, sie brauchte sofort einen guten Plan. „Ich mache Winterschlaf, ganz ohne Frage, von Frühling bis Herbst bin ich emsig dann“, schmunzelnde Grüße Lydia
  22. Hallo Cornelius, wie schön! An manchen Dingen hängen einfach so viele Erinnerungen. Dein Gedicht erzählt gekonnt davon. Ich fühle mich regelrecht ertappt von deinen Reimen. Danke fürs Posten. LG Lydia
  23. Lydia J.

    ...mondvergessen...

    der Mond haucht seinen Silberschleier auf das nachtblaue Meer sanftes Glitzern spielt mit den Wellen begleitet vom ewigen Raunen der See sehnsuchtsvoll tauchst du in dunkel-zärtliche Bilder vergisst dass auch der Ozean nur träumt ~ 2004, überarbeitet
  24. Hallo Seeadler, deine kleinen, feinen Zeilen berühren mich. So viel Wesentliches ist damit gesagt. Danke fürs Teilen. LG Lydia
  25. Hallo @Perry, vielen Dank für deinen Kommentar und dein Mitfühlen. Vielleicht kannst du es gedanklich weiter hinausrücken, im Sinne von: die einsamste Klage des letzten Erdlings, der die ganze Last des ` Zu Spät` trägt... Naja, es ist ein Versuch, meine poetische Bilderwelt zu erweitern. Ich ertappe mich dabei, dass ich allzu oft auf meine bewährten Bilder zurückgreife und will da bewusst etwas ändern. LG Lydia Ein herzliches Danke für eure Likes @Joshua Coan @Teddybär @Donna @heiku und @Federtanz. LG Lydia
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Community-Regeln
Datenschutzerklärung
Nutzungsbedingungen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist.