Zum Inhalt springen

Lydia J.

Autorin
  • Gesamte Inhalte

    207
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Beliebteste Themen des Tages

    5

Alle erstellten Inhalte von Lydia J.

  1. Hallo Sidgrani, tröstliche Traumbilder hast du da im wahrsten Sinn des Wortes ver - dichtet. Manchmal ist der Weg ins Licht, die reinste Erlösung. Ich habe einen Bekannten mit Nahtoderfahrung, er beschrieb es ganz ähnlich. Nachdenklich Grüße Lydia
  2. Hallo Perry, dem LI fehlt etwas und es ist irgendwie aus der Spur - das assoziiere ich mit dem Seitwärtsgang. Es dreht sich im Kreis bis es zusammenbricht und der Himmel ein Einsehen hat... Licht hat so viele Facetten. Es kann tröstlich sein. Mitsinnende Grüße Lydia
  3. Hallo @horstgrosse2 den Sturm hatte ich ursprünglich dabei, fand dann aber, dass er zu sehr vom Wesentlichen ablenkt und strich ihn ersatzlos. Die Idee mit Himmel in Aufruhr gefällt mir - vielleicht schreibe ich etwas dazu. Die Assoziationen dazu regen sich schon 🙂 - mal sehen. Danke für dein Statement. LG Lydia ~ Herzlichen Dank an euch für die Likes 🙂 @Letreo71 @JoVo @Cornelius @Stavanger und @Teddybär. LG Lydia
  4. Hallo @Perry Dichterseele... du hast Recht mit den Alliterationen. Reime können schneller zu inhaltlichen Zugeständnissen verführen, als man schreiben kann 😉. Kürzliche sah ich einen Bericht von Jugendlichen, die mehrmals die Woche die Strände von angespültem Müll reinigen - freiwillig. Wenn das Meer alles an die Strände spülen würde, was es verschmutzt, wäre das eine sehr, sehr eindrückliche Lektion für die Menschheit. Man kann sich das gar nicht vorstellen, welche Massen an Müll im Meer lagern. Danke für dein geschätztes Feedback. LG Lydia
  5. Hallo Cornelius, diese Formulierung spricht mich total an... Danke fürs Teilen! LG Lydia
  6. Danke Ralf 😂 - eine kreative Wortspielerei, die mir gefällt. Braucht mindestens zwei Likes von mir, deshalb der Kommentar. schmunzelnde Grüße Lydia
  7. Hallo @Teddybär ich habe das Meer auch bei Sturm erlebt. Es war für mich jedes Mal sehr beeindruckend. Es ist erschütternd für mich, was alles an Dreck an Land gespült wird. Unglaublich, was alles im Meer entsorgt wird. Manchmal wünsche ich mir so einen Poseidon, der mal aufräumt, aber wenn das Meer das selber übernimmt, dann gute Nacht Menschheit. Danke dir fürs Kommentieren. LG Lydia ~ Hallo @Sidgrani warum auch immer das Meer sich aufbäumt, die Folgen können verheerend sein, wie wir wissen. Andererseits ist es für mich Faszinosum pur. Wenn das Meer mit seinen Kräften spielt ist Staunen angesagt. Ich freue mich, dass du die Alliterationen auch passend findest. Danke für das Feedback. LG Lydia ~
  8. Lydia J.

    ...Meer in Aufruhr...

    bedrohlich brausend bäumt sich das Meer bis hohe Wellen wild an Felsen peitschen tosende Tiefen treiben mächtige Wogen an die Küste bis sie branden und brechen grollende Urgewalten rollen über die Ufer um auszuspeien was sie verschmutzt im Zwielicht erzittern die Gestade ~
  9. Hallo Kurt, das sind gelungene Zeilen, finde ich und sie lassen mich schmunzelnd zurück - herrlich! Danke fürs Teilen. LG Lydia
  10. Liebe Seeadler, herzlichen Dank für deinen Kommentar. Dieses Gedicht ist ein Versuch mal hauptsächlich eine Stimmung einzufangen. Strophe 1 und 2 flossen dahin, an der 3. Strophe habe ich ewig lange gebastelt, wegen der Reime. Darüber habe ich mich ganz besonders gefreut! Liebe Sonntagsgrüße auch an dich Lydia ~ Freue und bedanke mich fürs Like @sofakatze. LG Lydia
  11. Hallo Perry, ich gehörte auch zu den Klettermaxis. Inzwischen bescheide ich mich damit, am Fuß der Bäume zu sitzen oder mich an sie zu lehnen - ist auch schön. 😉. Schöne Bilder hast du wieder gemalt und Erinnerungen an Kindertage wach gerufen. Danke fürs Teilen. LG Lydia
  12. Hallo @horstgrosse2, Sonnen! Es zu erklären, würde den Rahmen hier wohl sprengen. Schön, dass die Bilder gefallen und danke für den metrischen Hinweis. Vielleicht gelingt es das nächste Mal besser. Ich arbeite daran. LG Lydia ~ Danke euch für die Likes! @Sternenherz @Gina @Teddybär und @horstgrosse2 . Ich habe mich gefreut 🌷 LG Lydia
  13. Liebe Uschi, du magst recht haben. Erinnerungen können Menschen schon mal wegdriften lassen. Vielleicht nimmt das bei machen auch zu, wenn sie älter werden. Danke für deinen positiven Kommentar und lG Lydia
  14. Hallo @Perry, herzlichen Dank für dein Feedback. Ich fragte mich beim Schreiben, ob das hochbetagte LD zu erkennen sein wird, auch wenn ich es nicht ausdrücklich erwähne. Jetzt freue ich mich entsprechend über deinen Kommentar. LG Lydia ~ Hallo @Teddybär,das LD das für diese Zeilen Pate stand ist zuweilen wirklich kryptisch. Dann habe ich die Stimmung auch diesbezüglich getroffen. Danke für den sprachlichen - Daumen hoch. Der freut mich sehr. LG Lydia
  15. Lydia J.

    ...sein Lächeln...

    sein Lächeln zweifelt stets nach innen an Tagen ohne Firmament Fragen rumoren durch sein Sinnen wenn er Antworten aberkennt an schweren Tagen locken Fernen sein Lächeln zieht zum Horizont sehnt sich nach Asche und nach Sternen lässt seine Jahre unbewohnt doch liegen Sonnen vor den Birken kehrt sein Lächeln hell zurück kann strahlend bis in Tiefen wirken wärmt auch mich, wenn ich es pflück ~
  16. Wie schön, Perry! Frühlingshafte Gestade, Inselziele - Sommerliches, Freiheit und Heimat - alles im wahrsten Sinn des Wortes gekonnt verdichtet. Gefällt mir sehr. LG Lydia
  17. Hallo @Seeadler, Liebe und Freiheit können ohne einander nicht sein. Bin total bei dir. Nur Bleiben aus Freiheit wärmt. Gerne gelesen und mitgefühlt. LG Lydia ~ Hallo @catre bei den Poeten 🙂 Du schriebst: Spannend. Ich interpretiere das Gedicht total gegensätzlich. Bindungsängstlichkeit kann ich in Seeadlers Gedicht überhaupt nicht finden. Das LI kann sich "binden", aber es lässt sich nicht binden, da sehe ich einen großen Unterschied. LG Lydia
  18. Hallo Fehyla, 9 Worte und so viel gesagt. Frühlingshaftes mit Tiefgang - gefällt mir! Danke fürs Teilen. LG Lydia
  19. Hallo Carolus, dein Gedicht berührt mich. Wunderschön hast du die letzten Momente des Tänzers beschrieben. Gelebt, bis in den letzten Augenblick und förmlich hineingeboren in einen Frühling ~ anderswo... Ich bin tief beeindruckt. Danke fürs Teilen. LG Lydia
  20. Hallo Herbert, Frühling ist so schön, dass man fast darüber schreiben muss. Die Poesie kribbelt im Federkiel 😄. Dein Gedicht gefällt mir richtig gut! LG Lydia Wenn du aus den Farbtupfern einfach nur Farben machen würdest, flösse der Reim noch frühlingshafter dahin, finde ich, aber das nur ganz am Rande.
  21. Hallo sofakatze, ich habe mal zurückgeblättert in meinen gesammelten Werken und bin erstaunt, dass ich im Frühling immer wieder zu musikalischen Bildern greife. Auch heuer wieder ganz intuitiv. Da muss es einfach einen Zusammenhang geben 😊. Freue mich gerade sehr über deinen Kommentar. LG Lydia ~ Vielen Dank für die frühlingshaften Likes 🌸 @Fehyla @Teddybär @Kirsten @Letreo71 @sofakatze @Cornelius und @Stavanger ! LG Lydia
  22. Hallo @Perry spitz einfach mal deine Ohren, du wirst staunen 😉. Die Schneeglöckchen haben gerade ihren großen Auftritt. Habe mich über deinen zwinkernden Kommentar gefreut. LG Lydia ~ Hallo @Sidgrani sie summen und singen und ich freue mich jedes Jahr wie ein kleines Kind 🌱. Vielen Dank fürs Lesen und Lauschen. LG Lydia
  23. Hallo Gummibaum, sehr treffend und lebensnah. Voll trauriger Poesie fängt dein Gedicht die Stimmung ein. Es gefällt mir sehr. Danke fürs Teilen. LG Lydia
  24. Lydia J.

    ...sonnengelb...

    schon blüht es sonnengelb dem Grau entgegen und zartes, weißes Klingen sprießt im Chor die ersten Bäume summen keck im frühen Blütenrausch und da und dort und überall hebt an die Ouvertüre des Seins ~
  25. Hallo sofakatze, einfach wunderschön zum Lesen und Lauschen und Lächeln. Danke fürs Teilen. LG Lydia
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Community-Regeln
Datenschutzerklärung
Nutzungsbedingungen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist.