-
Gesamte Inhalte
294 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Wettbewerbe
Alle erstellten Inhalte von S. Athmos Welakis
-
nur kommentar STEINE
S. Athmos Welakis kommentierte Fehyla's Thema in der Kategorie Gedanken, Weisheiten, Philosophisches
Hi Fehyla, Deine Zeilen beeindrucken mich. Ich habe den Eindruck, Du behandelst hier Denkverbot und Manipulation der Massen, die sich dann blind vor Wut aufeinander hetzen lassen. Das betrifft auch Demokratien. Sind sie schwach, fangen Manipulationen an wieder zu wirken, auch wenn sie schon Generationen oder Jahrhunderte alt sind. Der Ursprung dazu liegt im fehlenden individuellen Miteinander, darauf zielt Julie, denke ich, ab. Die daraus resultierende Verheerung im Großen, das ist, was Dich bewegt, was Du zum Ausdruck bringen willst. Der Mensch, der so zum Stein wird, auf dem erst herumgetrampelt wird, um dann als Waffe zu taugen, das ist ein im wahrsten Sinne des Wortes treffendes Symbol. Liege ich falsch? Liebe Grüße, Athmos -
feedback jeder art Was ist und wird
S. Athmos Welakis kommentierte Darkjuls's Thema in der Kategorie Gedanken, Weisheiten, Philosophisches
Hi Julie, was wir sind, ist die Folge unserer Entscheidungen und die sind bestimmt von den Ereignissen auf unserem Lebensweg. Unser eigener Spielraum ist irgendwo begrenzt, und über allem steht so letztlich eine Ungewissheit. Damit ist vielleicht Fügung der passende Begriff für unser Werden und Sein. Du vermittelst in Deinen Zeilen gekonnt die mit dieser Ungewissheit verbundenen Zweifel, Ängste und Enttäuschungen. Das habe ich gerne gelesen, hat mich zum Nachdenken angeregt. Liebe Grüße, Athmos -
feedback jeder art Du versuchst doch nur zu verstehn (Songversion)
S. Athmos Welakis kommentierte Hera Klit's Thema in der Kategorie Songtexte
Liebe Hera, es gibt Dinge zwischen Himmel und Erde, die entziehen sich unserem Verstand. Was bleibt, ist ein Platz im Herzen für die Erinnerung (und bestimmt auch Dankbarkeit). Das beweist Du sehr schön mit deiner Musik. Liebe Grüße, Athmos -
feedback jeder art Allein am Fluss
S. Athmos Welakis kommentierte Carolus's Thema in der Kategorie Flora & Fauna
Lieber Carolus, am Beginn einer neuen Zeit stürzt Du Dein LI in die Fluten der Ewigkeit. Lese ich daraus einen Hintersinn? Auch Dir einen herzlichen Dank für Deine Begleitung durch das Jahr und eine gesegnete Zeit. Liebe Grüße Athmos- 4 Antworten
-
- freie form. regentage
- kaskade
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
nur kommentar SAVRA
S. Athmos Welakis kommentierte Fehyla's Thema in der Kategorie Gedanken, Weisheiten, Philosophisches
Hi Fehyla, mir drängt sich die Befürchtung auf, das 'Hier' sei eine dem LI fremde Gesellschaft und Kultur, in diesem Fall "unsere". Ich bedaure zutiefst, dass "wir" mittlerweile so tief gesunken sind, dass Fremde Angst davor haben ihre Angst zu verlieren, so zu werden wie "wir". Liebe Grüße, Athmos -
feedback jeder art Der Klang
S. Athmos Welakis kommentierte S. Athmos Welakis's Thema in der Kategorie Liebe & Freundschaft
@Eisenvorhang @Darkjuls Ihr Lieben, Eisenvorhang und Julie. Eure Kommentare haben mich bewegt. Besonders hat mich Deine intensive Beschäftigung, Eisenvorhang, mit meinem Thema und Dein Dich darin wiederfinden beeindruckt. Das lese ich aus Deinen Zeilen: Die 'weisere Melodie' und die 'melodischere Weise' sind so etwas wie der Atem des Lebens: Einatmen, reflektieren und wachsen, dann Ausatmen, bewirken und gedeihen lassen. Ich finde, das ist eine schöne Perspektive, die noch darüber hinaus geht, was ich im Sinn hatte: Diese Zeilen hatte ich spontan für eine liebe Person geschrieben, nachdem bekannt wurde, dass sie an Krebs erkrankt war. Sie war und ist hochintelligent und immer hilfsbereit, dabei aber stets bescheiden und zurückhaltend. Mir war es wichtig zu betonen, dass sie auch weiterhin eine ungebrochene Bedeutung hat. Eine 'feine Kraft' will gar nicht nur an Stärke gebunden sein, sie mag gerade, wenn sie schwächer wird, noch an Weisheit gewinnen. Solche Menschen werden nie an Geltung verlieren, sie haben sich längst über das allgemeine Rauschen erhoben und einen bleibenden Klang in unser Bewusstsein, in unsere Herzen gesetzt. Du, liebe Julie, hast meine Absicht genau erkannt: tiefe Verbundenheit, Respekt und Wertschätzung zurückzugeben. Zur Form. Bei mir ist das so: Wenn ich einen Impuls für ein Gedicht spüre, dann fügen sich Inhalt und Form spontan zu einer Einheit. Zwar ergibt es sich regelmäßig, dass das Gedicht im Werden anfängt zu leben und Form und (vor allem natürlich) Inhalt sich weiterentwickeln. Oft entstehen dadurch aber Veränderungen, die mir das Ergebnis dann nicht mehr authentisch erscheinen lassen, so dass ich sie verwerfe. Die Unterschiedlichkeit möglicher Gestaltungsformen sehe ich als ein Geschenk, dass dem Inhalt erst die Breite verleiht sich auszudrücken. Deshalb ist auch jedes meiner Gedichte in seiner Form individuell. Natürlich bin ich, wie wohl jeder, in seinem Ausdrucksspektrum begrenzt. Gerade das ergibt dann aber eine Vielfalt, wenn verschiedene Menschen sich des gleichen Themas annehmen. @heiku @Fehyla @Cornelius Auch Euch vielen Dank für Eure Wertschätzung. Liebe Grüße und besinnliche Feiertage, Athmos -
feedback jeder art Der Klang
S. Athmos Welakis veröffentlichte ein Thema in der Kategorie Liebe & Freundschaft
29.05.2022 Der Klang Von allem Urgeschrei der Welt löste sich einst Dein Lebenslaut und ist seither in feiner Kraft zu hören. Ertönst Du stärker: in melodischerer Weise. Ertönst Du schwächer: in weiserer Melodie. Im rauschenden Leben bist Du der Klang. S. Athmos Welakis -
feedback jeder art Morgenröte im Aufgang
S. Athmos Welakis kommentierte Hera Klit's Thema in der Kategorie Gedanken, Weisheiten, Philosophisches
Hi Hera, Deine Impression empfinde ich als Glanzlicht auf den glanzlosen Alltag. Habe gerade The Pogues auf den Ohren. Wenn wieder einer nicht mitzieht, scheiß drauf. Größe ist, wenn man trotzdem weitermacht. Es gibt immer irgendwo Deppen, die alles besser wissen, aber nichts beitragen. Sich entkoppeln, sich selbst treu bleiben, das ist der Weg. Die Gedanken sind frei, die Gefühle sowieso. Die Schublade "Weichei" haben die Deppen erfunden. Dirty old town. Liebe Grüße, Athmos -
feedback jeder art Die Krönung der Sicherung
S. Athmos Welakis kommentierte Ralf T.'s Thema in der Kategorie Experimentelles & Wortspieldichtung
Hi Ralf, Der König, der war königreich, und das Volk hatte zu lachen: Sein Reichtum, der gefiel ihm gleich, da wollt er sich zum Kaiser machen. Doch die Krone - unsichtbar - war leider nichts andres als des Kaisers neue Kleider. Der König wurde ausgelacht und fand, ein "Kingdom" wär jetzt angebracht, sich darunter zu verstecken. Und das Volk könnt ihn am Auslass lecken. ... und der Papst hat im übrigen seit langem schon für seinen kleinen Peter ein eigenes Petersdom. Liebe Grüße Athmos -
feedback jeder art Herzbeben
S. Athmos Welakis kommentierte Darkjuls's Thema in der Kategorie Liebe & Freundschaft
Hi Julie, mir ruft Dein Gedicht spontan Herman van Veen (Und er geht und er singt) wieder ins Gedächtnis: "... während später auf der Straße der Mann weitergeht und singt, welkt am Rande der großen Straße eine Blume ohne Sinn." Achtung und Wertschätzung unterliegen oft der rücksichtslosen Vorteilsnahme. Was, wie Du schreibst, bleibt, ist die Hoffnung auf bessere, "herzlichere" Zeiten. Liebe Grüße, Athmos -
feedback jeder art Zum Zweiten
S. Athmos Welakis kommentierte S. Athmos Welakis's Thema in der Kategorie weitere Themen
Liebe Julie, Du hast so recht. Wir sind jeden Tag glücklich mit unserem "Kleinen", und er dankt es uns ganz intensiv mit Liebe, mit Wut und Zorn, und unwiderstehlichen Versöhnungen. Danke! Liebe Grüße, Athmos -
feedback jeder art Mein Geheimnis
S. Athmos Welakis kommentierte Darkjuls's Thema in der Kategorie weitere Themen
Hi Julie, sich jemandem anzuvertrauen, kann sehr hilfreich sein. Aber es setzt ein Vertrauen voraus, damit es gelingt. Ein missbrauchtes Vertrauen macht alles nur schlimmer. Deshalb ist es völlig richtig eine Grenze zu ziehen, so wie Tobuma schreibt. Ich wünsche jedem eine aufrichtige Vertrauensperson zu haben, eine Stütze für das Leben. Liebe Grüße, Athmos -
feedback jeder art Die Krönung der Sicherung
S. Athmos Welakis kommentierte Ralf T.'s Thema in der Kategorie Experimentelles & Wortspieldichtung
Hi Ralf, Der Hofstaat hatte auch ein Kingdom schon erwogen. Da sei die Sicherheit des Königs auch mit einbezogen. Liebe Grüße, Athmos -
feedback jeder art Zum Zweiten
S. Athmos Welakis kommentierte S. Athmos Welakis's Thema in der Kategorie weitere Themen
@Pegasus Liebe Pegasus, das Gedicht beschreibt die Geburt unseres zweiten Kindes und die Gedanken die mir durch den Kopf gingen. Die gesamte Schwangerschaft war schwierig, aber nicht im biologischen Sinn. Ständig wurde meine Frau von ihrem Arzt bedrängt nach dem Feinultraschall weitere Untersuchungen durchführen zu lassen, weil der eine Wahrscheinichkeit erbrachte, dass der Embryo Trisomie 21 hat, die er mit 4% einschätzte. Der psychische Druck wurde andauernd aufrecht erhalten, obwohl wir beschlossen hatten, dass keine Abtreibung und deshalb auch keine weiteren diesbezüglichen Untersuchungen infrage kommen. Unser Beschluss hatte 2 Gründe: 1. Eine Fruchtwasserbiopsie ist nicht risikolos, und wir kennen Fälle, in denen sich herausstellte, das das Kind "gesund" war, aber die Frauen es anschließend verloren. Die persönlichen Schuldgefühle hatten sie danach zugrunde gerichtet. Genauso bedrückend ist auch die Entscheidung für eine Abtreibung. Wenn ein Kind im Mutterleib sterben sollte, weil es zu stark "behindert" ist, dann ist das natürlich auch sehr schlimm, aber als Betroffene müssen wir daran keine persönliche Schuld tragen. 2. Die Wahrscheinlichkeit erschien uns zu gering, als dass daraus überhaupt eine Konsequenz abzuleiten wäre. Allerdings denke ich im Nachhinein, dass die Wahrscheinlichkeit eine "politische" Angabe war, die der Arzt wählte, um nicht haftbar gemacht werden zu können. Alle unsere Entscheidungen haben wir in dieser Zeit gemeinsam getroffen, und mir war dabei wichtig, dass meine Frau stets das letzte Wort dazu hatte. Meine Aufgabe sah ich darin, sie nach Möglichkeit zu unterstützen. Der Druck des Arztes hörte erst auf, nachdem wir ihn nach Kräften "zusammengestaucht" hatten (ja, es wurde sehr laut ...), worauf er darauf hinwies, dass er gesetzlich dazu angehalten sei beizutragen, dass keine behinderten Menschen geboren werden. Wir haben unsere Entscheidung nie bereut. Ein Kind mit Trisomie 21 erfordert natürlich eine sehr hohe Aufmerksamkeit und eine intensive Gesundheitssorge. Das ist vor allem am Anfang sehr wichtig. Andererseits, wenn ich erlebe, wie unbefangen unser Sohn auf Menschen zugehen und sie in seinen Bann ziehen kann, habe ich mich schon oft gefragt wer von uns beiden der eigentlich Behinderte ist. Dank auch an @Cornelius @JoVo @sofakatze für die Likes. Liebe Grüße, Athmos -
feedback jeder art Mit der Zeit
S. Athmos Welakis kommentierte Darkjuls's Thema in der Kategorie weitere Themen
Hi Julie, besonders gefällt mir "... wünsche [...] mir dir noch zu vergeben das Geschehene". Sehr hintersinnig. Das 'Geschehene' scheint doch immer noch nicht überwunden. Liebe Grüße, Athmos -
feedback jeder art Zum Zweiten
S. Athmos Welakis veröffentlichte ein Thema in der Kategorie weitere Themen
21.03.2005 Zum Zweiten Ich kann Dich kommen sehen, zutiefst bin ich berührt, kann ich auch nichts verstehen von dem, was hier passiert. Doch. Da ist eine Quelle, aus der geheimnisvoll nach ihrer Wohlgefälle ein Leben werden soll! Nur, Deine Lebenswürde bezweifelte die Welt und hat als große Bürde die Last auf uns gestellt. Das Risiko vermeiden vor Deinem Menschensein, das sollten wir bescheiden den anderen allein. Den Schöpfer abzuzocken, ob uns das wohl gebührt? Dein Down-Syndrom, erschrocken hat's uns durchaus, schockiert. Für mich hab' ich beschlossen, was immer auch geschieht, ich nehm' Dich unverdrossen, wenn Dir Dein Leben blüht. Du bist zwar nicht vollkommen. Auf wen schon trifft das zu? Dein Vater, unbenommen, bin ich! Mein Kind bist Du. Sie nehmen Dich und legen Dich mir in meinen Arm. Wie kannst Du mich bewegen mit Deinem süßen Charme. Ein Wunder ist geschehen, das mich in Atem hält. Ich lass' Dich nicht mehr gehen. Willkommen auf der Welt! S. Athmos Welakis -
feedback jeder art Zum Ersten
S. Athmos Welakis kommentierte S. Athmos Welakis's Thema in der Kategorie weitere Themen
@Darkjuls @Seeadler Hi Julie, Du hast vollkommen recht. Aber Politik, Religion, Wirtschaft, Kapital, Sport, Wissenschaft beeinflussen alle irgendwie unser Leben. Doch wir haben uns arrangiert. Deshalb ist deren Einfluss nichts im Vergleich zum ersten Kind, das in das Leben seiner Eltern eintritt. Trotz aller Vorbereitungen, die die werdenden Eltern neun Monate lang treffen können, alles wird grundlegend neu definiert. Das Leben wird nie mehr so sein, wie es war. Liebe Seeadler, auch Dir Dank für Deine Reaktion. Ich denke als Mann, dieser Einschnitt im Leben, das erste Kind zur Welt zu bringen, ist für die Mutter noch wesentlich gravierender, da unmittelbarer, als für den Vater. Liebe Grüße, Athmos -
feedback jeder art Zum Ersten
S. Athmos Welakis kommentierte S. Athmos Welakis's Thema in der Kategorie weitere Themen
@Hera Klit Hi Hera, in meinem Gedicht habe ich einige nur vermeintlich die Welt verändernde Gesellschaftsgruppen aufgeführt. Eine Gruppe zählte ich bewusst nicht dazu: Kunst und Kultur, denn meiner Meinung nach befindet sich hier wahrhaftiges Veränderungspotential. Schön, dass Deine Einschätzung offensichtlich in die gleiche Richtung geht. Liebe Grüße, Athmos -
feedback jeder art Zum Ersten
S. Athmos Welakis veröffentlichte ein Thema in der Kategorie weitere Themen
07.10.2001 Zum Ersten Es mögen Könige kommen Sterndeuter oder Wirtschaftskapitäne Es mögen Millionäre kommen Weltmeister oder Nobelpreisträger Es kommt ein Kind und verändert die Welt. S. Athmos Welakis -
feedback jeder art Übernachten
S. Athmos Welakis kommentierte S. Athmos Welakis's Thema in der Kategorie Experimentelles & Wortspieldichtung
@Darkjuls @Ralf T. Hi Julie, hi Ralf, danke für Eure Antworten. Natürlich soll Weihnachten nicht in Stress ausarten. Gerade deshalb ist es doch sinnvoll dessen Ursprünge nicht aus dem Sinn zu verlieren. Es macht meines Erachtens schon einen Unterschied, ob ich dem Glauben an einen Cola-Weihnachtsmann verfalle oder an das Christkind glaube. Dass die Geschichte Jesu Christi Wahrheit ist, mag ich dabei nicht entscheiden (wie wohl auch Du, Ralf). Aber ich kann sie auch nicht widerlegen. Ein geflügeltes Wort, oft abschätzig verwendet, sagt: "glauben heißt nicht wissen". Es gilt aber auch umgekehrt: nicht wissen heißt glauben müssen. Das ist im Übrigen eine wissenschaftliche Methode, die jeder Gelehrte anwendet, wenn er eine Hypothese aufstellt. Und ich glaube nicht an Profit und Konsum als Heilsbringer. Im letzten Vers mache ich deshalb Jesus zum Star und spanne dabei den Bogen von Weihnachten bis Ostern - denn der ist das Original und Wert in ernsthafter Erinnerung zu bleiben. Doch langer Rede kurzer Sinn: Eigentlich soll mein Gedicht ein Spaß sein, der jeden mit seinen Wortspielen und Doppel- bzw. Umdeutungen erheitern und zum Nachdenken anregen soll, angefangen beim Titel. Liebe Grüße, Athmos -
feedback jeder art Übernachten
S. Athmos Welakis veröffentlichte ein Thema in der Kategorie Experimentelles & Wortspieldichtung
02.01.2016 Übernachten Schafe treibend Nichts scherend Alles greifend Geschäft verrichtend Schwein schlachten! Es kommt ein Schiff geladen Ist ein Ros entsprungen was Kommet soll das ihr bedeut Hirt vom Himmel stille O – Es umnachtet sehr! Völlig vergessend Gierig verlangend Unglaublich kriegend Eilig habend Tolles Fest tolles! An Je dacht? Aus Je lacht? Mit Je macht? Um Je bracht? O Kind – O Stern! S. Athmos Welakis -
feedback jeder art Heute
S. Athmos Welakis veröffentlichte ein Thema in der Kategorie Liebe & Freundschaft
10. Juni 2015 Heute Heute ist ein herrlicher Tag. Ein neues Glück öffnet sich mir. Ich durchschreite die Tür und mag nie mehr zurück. Deine Blicke treffen mein Herz. Den süßen Schrei stillt mir Dein Mund. Zauberei ist im Bund, zerstört's und baut es neu. Heißer als den Sonnenschein je spür ich die Hand, die mich berührt, meine Sinne entführt. Ich steh und bin entbrannt. Fühl mich so geborgen in Dir und alle Zeit bleibt einfach steh'n. Deine Seele zu seh'n im Wir heißt Ewigkeit. Über allen Gipfeln zu sein, von Deiner Liebe reich beschenkt in den Himmel gelenkt: So rein empfand ich nie! S. Athmos Welakis -
feedback jeder art Der neue Tag
S. Athmos Welakis kommentierte S. Athmos Welakis's Thema in der Kategorie Hoffnung & Fröhliches
@Darkjuls @Ralf T. @Cornelius @JoVo Vielen Dank für die Anerkennung. Besonders haben mich die Kommentare erfreut: Genau Athmos, und darum schreibe ich...jeden Morgen (m)ein Morgengedicht Sie zeigen mir, wie ansteckend eine positive Lebenseinstellung ist. Das gefällt mir. Was das bewirken kann, werde ich in "Heute" ausführen. Liebe Grüße, Athmos -
feedback jeder art Vom Glück
S. Athmos Welakis kommentierte S. Athmos Welakis's Thema in der Kategorie Hoffnung & Fröhliches
@Holger @Darkjuls @heiku @Hera Klit @Anaximandala @Elisabetta Monte @Teddybär Vielen Dank für Eure Zustimmung! Das trifft es gut! Ich hatte mal die Gelegenheit meine Vermieterin in ihrem Anwesen zu besuchen. Sie bewohnte ein prächtiges Haus mit einer äußerst gediegenen Einrichtung. Doch ihr ganzes Trachten galt nur ihrem Nachbarn. Eifersüchtig beobachtete Sie ihn, immer entschlossen ihn bei allem zu übertrumpfen, nie zufrieden mit sich. Ihre Wohnung hatte - bei allem Luxus - die sterile Ausstrahlung einer Ausstellung. Da war kein Leben. Ich war von ihrem Unglück überzeugt. Liebe Grüße, Athmos -
feedback jeder art Der neue Tag
S. Athmos Welakis veröffentlichte ein Thema in der Kategorie Hoffnung & Fröhliches
30. August 1999 Der neue Tag Es ist noch vor dem Morgen. die Menschheit träumt geborgen, nur ich suche mein Ziel. Zart leuchtet rot die Stille. Mein Herz ist weit. Der Fülle des Glückes sei mir viel. Im Dämmerlicht, verloren noch, dringt in meine Ohren des Lebens süßer Klang. Du – Vogel meiner Seele – hol' Luft. Aus voller Kehle stimm' ein in den Gesang. Trag' mich auf Deinen Schwingen hinauf ins Licht. Wir zwingen das Dunkel in die Knie. Noch weiter will ich schweben auf Dir. Du schenkst dem Leben die Jubelmelodie. Bald landen wir im großen Hurra auf roten Rosen voll Duft und Poesie, die Liebste dort zu schauen. Das Eis, das lassen tauen Gefühl und Harmonie. O Liebste mein nun eile herbei. Mein Leben teile ich nur mit Dir allein. Der Tag ist da, der neue, in voller Pracht. Ich freue mich auf der Welt zu sein. S. Athmos Welakis
INFORMATIONEN
KURZGESCHICHTEN & GEDICHTE
Poeten.de ist ein Forum für Gedichte, Poesie und Kurzgeschichten jeder Art.Veröffentliche deine Texte, kommentiere die Werke Anderer, komme mit den Autoren und Autorinnen ins Gespräch, oder verbessere dein Können mit der Unterstützung der Gemeinschaft

Mit einer kleinen Spende leistest du einen sehr großen Beitrag für den Betrieb und die Weiterentwicklung des Forums.
* Der Button (Link) leitet dich auf meine Paypal Poeten-Spendenseite weiter. Möchtest du lieber eine Banküberweisung nutzen?
Dann melde dich bitte bei @MythonPonty persönlich.
LYRIK-LABELS
Der/die Autor/in wünscht sich Rückmeldungen zum Inhalt des Textes und möchte keine Textkritik.
Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
Der/die Autor/in wünscht sich einen ergiebigen Austausch zur Textgestaltung und bittet darum, reine Gefallensbekundungen als Likes abzugeben und von Smalltalk ohne Textarbeit abzusehen.